Wenn der Digitale Einkommens-Check online erfolgreich für Sie durchgeführt werden konnte, brauchen Sie keine Einkommensunterlagen mehr einzureichen.
Sonst brauchen Sie für Ihren Kreditantrag das unterschriebene Vertragsangebot und folgende weitere Unterlagen:
- Als Angestellte/-r Kopien aller Seiten der letzten 3 Gehaltsabrechnungen
- Als Beamtin oder Beamter Kopien aller Seiten der letzten Bezügemitteilung
- Als Freiberufler/-in Kopien aller Seiten der letzten 2 Steuerbescheide (nicht älter als 3 Jahre) mit Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit
- Als Rentner/-in oder Pensionär/-in Kopien aller Seiten des letzten Rentenbescheids
- Für den Wohnkredit Kopien aller Seiten des Grundsteuerbescheids oder vom Grundbuchauszug Ihrer Immobilie
Wichtig: Ist auf Ihrem Einkommensnachweis keine Bankverbindung angegeben? Dann legen Sie bitte zusätzlich einen Kontoauszug mit Ihrem letzten Gehaltseingang bei. Die Daten auf Ihrem Einkommensnachweis brauchen wir nur, um Ihren Kreditwunsch und die Plausibilität zu prüfen. Ihre Konfession brauchen wir nicht, die können Sie schwärzen.
Sie möchten bereits bestehende Kredite ablösen? Bitte reichen Sie für jeden Kredit einen formlosen Nachweis oder eine Ablösebescheinigung ein.
Vertragsangebot per Post einsenden
Senden Sie Ihr unterschriebenes Vertragsangebot und ggf. auch gleich die Kopien der weiteren Unterlagen – auch wenn Sie schon Kundin oder Kunde sind - vollständig und gut lesbar per Post an: ING, 60628 Frankfurt.
Weitere Unterlagen hochladen
Oder stellen Sie uns die weiteren Unterlagen digital über den Dokumenten-Upload zur Verfügung. Diesen finden Sie innerhalb der Online-Kreditbeantragung.
Tipp: Bevor Sie Ihren Kredit beantragen, speichern Sie am besten alle Unterlagen in einem Ordner. Als pdf, jpg oder png. Dann können Sie sie nachher einfach hochladen.