Frau mit Schmetterling

Nachhaltigkeit:
Nicht von heute auf morgen.
Aber heute für morgen!

Sie wollen sorgsam und bewusst mit Ihrem Geld umgehen? Wir auch. Also haben wir uns auf die Reise gemacht, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zum sozialen Engagement zu leisten. Für die gesamte Bank. Für Sie. Und vor allem für unsere gemeinsame Zukunft.

So machen wir Banking nachhaltig für Sie:

  • Klares Nachhaltigkeitskonzept

    Klimaschutz, FAIRantwortung, unsere Prinzipien und digitale Verantwortung.

  • Entwicklung nachhaltiger Produkte

    Wir entwickeln nachhaltige Produkte für Privat- und Firmenkunden.

  • Auf dem Laufenden sein

    Bei uns finden Sie regelmäßig News und Tipps zum Thema Nachhaltigkeit.

  • Die häufigsten Fragen

    Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen rund um Nachhaltigkeit.

Blumenhand

Klimaschutz

Nachhaltig zu sein bedeutet nicht nur, unseren eigenen Ausstoß zu verringern, sondern bei jeder unserer Entscheidungen daran zu denken, wem wir Geld leihen, was wir finanzieren, wie wir Geld anlegen und welche Produkte und Services wir entwickeln. Und transparent darüber zu informieren.

Social Creators

Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ist für sehr wichtig. 

Sie wird bei uns nach außen wie innen gelebt. Seit vielen Jahren fördern wir die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen und unterstützen aktiv das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter/-innen.

Oma mit Enkelin
Bild muss noch ausgetauscht werden!

Digitale Verantwortung

Wir wollen auch den digitalen Wandel menschenfreundlich gestalten. Deshalb haben wir uns freiwillig verpflichtet, eine Vielzahl von Maßnahmen bei der Digitalisierung umzusetzen,
die Ihre Interessen und die unserer Mitarbeitenden sichern.

Als erste Bank haben wir den Corporate Digital Responsibility-Kodex des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz unterzeichnet.

Unsere Prinzipien

Gemeinsam verantwortungsvoll mit Geld umgehen – auf Basis dieser Haltung haben wir Prinzipien entwickelt, nach denen wir konsequent handeln:

  • Faires Geschäftsmodell
  • Schutz von Klima und Biodiversität
  • Schutz von Menschenrechten
  • Tierschutz
Frau mit Handy

Verantwortungsvoller handeln

Über Nachhaltigkeit zu sprechen ist schön und gut. Aber es zu sein, ist entscheidend. Deswegen bringen wir Nachhaltigkeit in die Produkte für unsere Kund/-innen.

150 € für Sie
Girokonto Future
Das komplette ING Girokonto plus Nachhaltigkeits-Erweiterung
  • Alle Guthaben auf den Konten werden nach unseren Nachhaltigkeitskriterien verwendet

  • Förderung sozialer und ökologischer Projekte mit unserem Kooperationspartner share

  • Auf Wunsch bei jedem Einkauf zusätzlich Gutes tun und zugunsten des gewählten Förderprojekts aufrunden

  • Girokonto Future als erstes Girokonto eröffnen und bei aktiver Nutzung 150 Euro on top sichern

Baufinanzierung Green
Fürs energieeffiziente Zuhause unseren Zins-Rabatt holen
  • -0,10% Zins-Rabatt für Energieeffizienzklasse A und A+

  • Rabatt bei Neu- und Anschlussfinanzierung sowie Forward-Darlehen

  • Einfach online ein erstes Angebot holen

Nachhaltiges Investieren
Weitblick für Ihre Geldanlage
  • Chance auf Rendite mit ökologischen und sozialen Aspekten verbinden

  • Großes Angebot an Fonds und ETFs, die ökologisch und/oder soziale Merkmale berücksichtigen (SFDR)

  • Schon mit ein paar Euros kanns losgehen

Kostenloses Direkt-Depot
Wertpapiere selbst handeln
  • Kostenlose Depotführung

  • Großes Sparplan-Angebot – jetzt schon ab 1 Euro Sparplanrate

  • Großes Angebot an Aktien, Fonds und ETFs, die ESG-Kriterien berücksichtigen

Mit Amazon.de Gutschein
Online-Vermögensverwaltung
Verantwortungsbewusster investieren
  • Global diversifiziertes ETF-Portfolio mit ESG-Ansatz von Scalable Capital

  • Laufend überwacht und automatisch an die Marktlage angepasst

  • Anlegen ab 5.000 Euro

  • Bis 15.01.2024: bis zu Amazon.de Gutschein im Wert von bis zu 1.000 Euro on top!

Nachhaltige Produkte für Firmenkunden

Für unsere Firmenkunden bieten wir auch mehrere Möglichkeiten, nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren, diese zu überwachen und auf grüne Anleihen zu setzen – eine vielversprechende Zukunft für Mensch und Wirtschaft!

Wind-Anlage Wartungsarbeiten

Die häufigsten Fragen zur Nachhaltigkeit