Vor- und Nachteile von Fonds
Sie wollen einen Anlageschwerpunkt auswählen, aber die konkrete Anlageentscheidung einem Fondsmanager überlassen? Dann können Fonds für Sie interessant sein – auch als Einsteiger.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Management: Ein professioneller Fondsmanager trifft für die verwalteten Kundengelder die konkreten Anlageentscheidungen. |
Managementgebühr: Für das aktive Management des Fonds wird eine Gebühr fällig. Diese Kosten mindern die Rendite des Fonds. |
Risikostreuung: Fonds sind verpflichtet, stets in mehrere Wertpapiere zu investieren. Das mindert das Risiko gegenüber Einzelanlagen. |
Verlustrisiko: Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere unterliegen marktüblichen Schwankungen und können zu Verlusten führen. |
Sondervermögen: Fondsanlagen sind Sondervermögen und wären deshalb von einer Insolvenz der Fondsgesellschaft nicht betroffen. |
Länder-/Regionenrisiko: Investiert ein Fonds zum großen Teil in ein bestimmtes Land oder eine Region, können sich Entwicklungen in dieser Region besonders stark auf den Fonds auswirken (Konzentrationsrisiko). |
Verfügbarkeit: Fonds sind an der Börse und mit der Fondsgesellschaft handelbar. So können Anleger kurzfristig über ihr Kapital verfügen. |
Liquiditätsrisiko: Unter unvorhersehbaren Marktsituationen kann es dazu kommen, dass Fondsanteile nicht jederzeit zu einem marktangemessenen Preis verkauft werden können. |
Wie finde ich meinen Fonds?
Welcher Fonds zu Ihnen passt, ist natürlich sehr individuell.
Wollen Sie risiko-, aber auch chancenreicher investieren? Dann wählen Sie z.B. Aktien. Mit Anleihen wären Sie eher konservativ unterwegs. Investments in Immobilien sind langfristig angelegt. Und Geldanlagen in Rohstoffe gelten eher als risikoreich. Wie und in was wollen Sie investieren? Natürlich geht auch eine Mischung aus allem.
Vergleichen Sie bei Fonds am besten verschiedene Kriterien. Zum Beispiel die Entwicklung in den letzten Jahren, das Fondsvolumen, die Kosten und das Rating. In unserem Artikel finden Sie nähere Infos, wie Sie Fonds vergleichen können.
Um Ihr Risiko beim Geldanlegen zu minimieren, ist es am besten, mehrere Wertpapiere im Depot zu haben und das Risiko damit zu streuen. Wie Sie ein Portfolio aufbauen können, erfahren Sie hier.
Fonds-Favoriten unserer Kunden
Lassen Sie sich von den Favoriten unserer Kunden inspirieren.
- Aktienfonds
- Mischfonds
- Rentenfonds
Name | Ausrichtung | Investiert in | Morningstar-Rating |
---|---|---|---|
Franklin Technology Fund | Technologie | Aktien | ★★★★★ |
Morgan Stanley Global Opportunity | International | Aktien | ★★★★★ |
green benefit Global Impact Fund | Ökologie/Nachhaltigkeit | Aktien | ★★★★★ |
ÖkoWorld Klima C | Ökologie/Nachhaltigkeit | Aktien | ★★★★★ |
BIT Global Internet Leaders 30 | International | Aktien | Kein Rating |
Name | Ausrichtung | Investiert in | Morningstar-Rating |
---|---|---|---|
ARERO - Der Weltfonds | Dachfonds | Aktien- + Rentenfonds | ★★★★☆ |
Flossbach Multiple Opportunities R | Mischfonds | Primär Aktien/Welt | ★★★★★ |
Flossbach Multiple Opportunities II | Mischfonds | Primär Aktien/Welt | ★★★★★ |
Amundi Ethik Fonds | Mischfonds | Primär Anleihen/Welt | ★★★★★ |
GlobalPortfolioOne (RT) | Mischfonds | Primär Aktien/Welt | Kein Rating |
Name | Ausrichtung | Investiert in | Morningstar-Rating |
---|---|---|---|
ING Global Index Portfolio Defensive | Überwiegend Rentenfonds | ETFs & Indexfonds | ★★★★★ |
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds M | EUR/Unternehmen | Anleihen | ★★★★☆ |
BlackRock Global Funds | EUR/EUR hedged | Anleihen | ★★★★★ |
Flossbach Bond Opportunities R | EUR/Unternehmen | Anleihen | ★★★★★ |
DWS Qi Extra Bond | EUR/EUR hedged | Anleihen | ★★★★☆ |
Auch das gehört dazu: