Weitblick für Ihre
Geldanlage.
-
Chance auf Rendite mit ökologischen und sozialen Aspekten verbinden
-
Schon mit ein paar Euros kanns losgehen
Nachhaltiges Investieren? Hilfe bei der Einordnung.
Die EU-Offenlegungsverordnung (SFDR = Sustainable Finance Disclosure Regulation) verpflichtet Hersteller und Vertriebsstellen von bestimmten Finanzprodukten, insbesondere Investmentfonds, zur Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen gegenüber Endanlegern. Es werden drei Kategorien von Produkten unterschieden:
-
Keine Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale.
-
Berücksichtigen unter anderem ökologische und/oder soziale Merkmale.
-
Verfolgen das Ziel einer nachhaltigen Investition oder einer Reduzierung von CO₂-Emissionen.
Legen Sie los – mit den grünen ETF-Favoriten unserer Kund*innen
Entdecken Sie die meistgekauften hell- und dunkelgrünen ETFs unserer Kunden. Noch kein Direkt-Depot? Dann jetzt eröffnen.
Name | SFDR |
---|---|
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD | Artikel 8 |
Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF | Artikel 8 |
Artikel 8 | |
Artikel 8 | |
Artikel 8 |
Hinweis zur Ermittlung: Es werden alle bei der ING angebotenen ETFs, die nach Artikel 8 oder Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert sind, betrachtet. Die Rangfolge richtet sich nach der Anzahl der ausgeführten Kauf-Orders. (Stand: September 2023)
Sie müssen nicht auf Rendite verzichten
Nachhaltiger investieren heißt nicht, auf Rendite zu verzichten. Das zeigt auch unser beispielhafter Vergleich des globalen Aktienindex MSCI World mit der ESG-orientierten Variante MSCI World SRI.
Mehr Details, bevor es losgeht?
Sie brauchen Unterstützung beim Anlegen?
Kein Problem: Investieren Sie ganz automatisch mit Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale.
Lassen Sie sich von Europas führender digitaler Vermögensverwaltung ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio mit ESG-Ansatz erstellen.
Ausgezeichnetes Direkt-Depot
Häufigste Fragen
Weitere Infos zu den regulatorischen Hintergründen von nachhaltigen Finanzprodukten finden Sie hier.