Mann mit Handy

Weitblick für Ihre
Geldanlage.

  • Chance auf Rendite mit ökologischen und sozialen Aspekten verbinden

  • Schon mit ein paar Euros kanns losgehen

Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist bereits heute für Sie wichtig?

Beim Investieren in Wertpapiere mit Berücksichtung von ESG-Kriterien gibt es kein „Ganz oder gar nicht“ – denn nachhaltiges Investieren ist vielfältig und umfasst ein weites Spektrum. Auch wenn es derzeit noch unterschiedliche Methoden zur Bewertung von Nachhaltigkeit im Finanzsektor gibt – der Markt entwickelt sich stetig weiter und wird transparenter.  Wir glauben, dass auch jetzt schon jedes Investment, das neben Ihren persönlichen Präferenzen auch Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt, ein Schritt in die richtige Richtung ist. Auf dieser Seite finden Sie Informationen, um Sie bei Ihrer persönlichen Entscheidung zu unterstützen.

Nachhaltiges Investieren? Hilfe bei der Einordnung.

Die EU-Offenlegungsverordnung (SFDR = Sustainable Finance Disclosure Regulation) verpflichtet Hersteller und Vertriebsstellen von bestimmten Finanzprodukten, insbesondere Investmentfonds, zur Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen gegenüber Endanlegern. Es werden drei Kategorien von Produkten unterschieden:

Artikel 6
Grau
  • Keine Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale.

Artikel 8
Hellgrün
  • Berücksichtigen unter anderem ökologische und/oder soziale Merkmale.

Artikel 9
Dunkelgrün
  • Verfolgen das Ziel einer nachhaltigen Investition oder einer Reduzierung von CO₂-Emissionen.

Legen Sie los – mit den grünen ETF-Favoriten unserer Kund*innen

Entdecken Sie die meistgekauften hell- und dunkelgrünen ETFs unserer Kunden. Noch kein Direkt-Depot? Dann jetzt eröffnen.

Name SFDR
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD Artikel 8
Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF Artikel 8

iShares MSCI World SRI UCITS ETF

Artikel 8

MSCI World Socially Responsible UCITS ETF

Artikel 8

Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF

Artikel 8

 

Hinweis zur Ermittlung: Es werden alle bei der ING angebotenen ETFs, die nach Artikel 8 oder Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert sind, betrachtet. Die Rangfolge richtet sich nach der Anzahl der ausgeführten Kauf-Orders. (Stand: September 2023)

Damit der Zukunft nicht die Puste ausgeht: der ING Impact Fund.

Unterstützen Sie schon ab 1 Euro verschiedene Nachhaltigkeitsziele. Mit dauerhaft reduzierter Ausführungsgebühr. Ganz einfach bequem per App und vor allem mit einem guten Gewissen.

Kind mit Pusteblume

Ich pick mir das Beste raus! Auch beim Investieren.

Finden Sie jetzt ganz einfach Ihren Fonds-Favoriten! Mit unserer Vorauswahl aus 12 aktiv gemanagten Fonds mit Top-Ratings und Einstufung nach Artikel 8 oder 9 der EU-Offenlegungsverordnung.

Sie müssen nicht auf Rendite verzichten

Nachhaltiger investieren heißt nicht, auf Rendite zu verzichten. Das zeigt auch unser beispielhafter Vergleich des globalen Aktienindex MSCI World mit der ESG-orientierten Variante MSCI World SRI.

MSCI World vs MSCI World SRI
Die Grafik zeigt den Verlauf des MSCI World und des MSCI World SRI. Bitte beachten Sie, dass die vergangene Wertentwicklung keine Garantie für dessen zukünftige Entwicklung ist.

Mehr Details, bevor es losgeht?

Sie brauchen Unterstützung beim Anlegen?

Kein Problem: Investieren Sie ganz automatisch mit Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale.

Online-Vermögensverwaltung
Robo-Advisor Scalable Wealth

Lassen Sie sich von Europas führender digitaler Vermögensverwaltung ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio mit ESG-Ansatz erstellen.

Schmetterling auf der Hand einer Frau

So machen wir Banking nachhaltig für Sie

Sie wollen sorgsam und bewusst mit Ihrem Geld umgehen? Wir auch. Also haben wir uns auf die Reise gemacht, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zum sozialen Engagement zu leisten. Für die gesamte Bank. Für Sie. Und vor allem für unsere gemeinsame Zukunft.

Häufigste Fragen

Weitere Infos zu den regulatorischen Hintergründen von nachhaltigen Finanzprodukten finden Sie hier.