Probleme mit der ING App

Bei Ihnen stürzt die ING App ab oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Hier finden Sie die Antworten zu Problemen mit der ING App.

Häufige Fragen zu Problemen mit der ING App

Die App stürzt bei mir ab. Was kann ich tun?

Wenn die App bei Ihnen abstürzt, können Sie folgendes versuchen:

  • Schauen Sie nach, ob die neuste Version der App auf Ihrem Gerät installiert ist.
  • Falls nicht, laden Sie die aktuelle Version einfach kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone oder Tablet das neuste iOS- oder Android-Update hat.
  • Gehen Sie dazu einfach in die Einstellungen Ihres Gerätes und aktualisieren Sie die Software dort bei Bedarf.
  • Ihre Software ist aktuell? Dann hilft oft ein Neustart des Geräts.

Die App stürzt auch nach einem Neustart noch ab?
Installieren Sie die App bitte neu.

  1. Gehen Sie dafür zuerst ins Online-Banking.
  2. Entfernen Sie hier das betroffene Gerät aus der Geräteverwaltung.
  3. Sie finden die Geräteverwaltung auch in der App im Service unter "Login und Sicherheit" und dann "Gerät entfernen oder umbenennen".
  4. Danach können Sie die App löschen und neu installieren.
  5. Dafür brauchen Sie Ihre Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen Ihrer IBAN) und die Internetbanking PIN bzw. Benutzername und Passwort.

Das hat nichts geholfen?
Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular und schildern Sie uns kurz das Problem.
Unsere IT-Experten helfen Ihnen dann gerne weiter.
 

Sie können Ihre Freigabe nicht auf dem angezeigten Gerät bestätigen?

Sie können die App Version nicht mehr aktualisieren?
Versuchen Sie das Betriebssystem auf Ihrem Gerät zu aktualisieren und machen Sie im Anschluss ein Update der ING App.

Sie können die App öffnen, aber die Freigabe erscheint nicht oder Sie bekommen eine Fehlermeldung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter und erklären Ihnen, wie Sie die ING App in diesem Fall neu einrichten.

Oder Sie haben mehrere Zugänge?
Dann müssen Sie zwischen Ihren Zugängen wechseln. Das geht in Ihrer App ganz leicht: Halten Sie dazu einfach das Service-Symbol gedrückt. Es öffnet sich ein kleines Menü, in dem Sie den gewünschten Zugang auswählen.

Die ING App ist mit Ihrem Gerät nicht mehr kompatibel, Sie haben Ihr Smartphone nicht mehr oder Sie besitzen das Gerät zwar noch, aber die App darauf ist nicht mehr aktiv?

  1. Sie haben die App noch auf einem weiteren mobilen Gerät installiert?
    Dann löschen Sie das nicht mehr genutzte Gerät ganz einfach dort in der App:
    Öffnen Sie die App und gehen Sie im Menü zu Einstellungen auf Geräteverwaltung.
    Dort sehen Sie das aktive Gerät (das ist das Smartphone oder Tablet, das Sie gerade nutzen) und darunter alle weiteren Geräte, auf denen die App installiert ist.
    Löschen Sie nun das Gerät, auf dem Sie die App deinstalliert haben.
     
  2. Sie haben die App auf keinem weiteren mobilen Gerät installiert?
    In dem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
    Sie bestätigen Ihren Log-in im Online-Banking mit der App.
    Dann melden Sie sich wie gewohnt im Online-Banking an. Auf der Seite, auf der Ihnen das Gerät, das Sie nicht mehr nutzen, angezeigt wird, folgen Sie dem Link zur Geräteverwaltung.
    Dort können Sie das Gerät löschen. Wenn dies das einzige Gerät war, auf dem die App installiert war, benötigen Sie nun ein neues Freigabeverfahren. Dafür melden Sie sich bitte erneut an.

Sie können die App öffnen, aber die Freigabe erscheint nicht oder Sie bekommen eine Fehlermeldung?

Der Log-in in der App funktioniert, aber Sie können keine Aufträge freigeben?

Der häufigste Grund dafür ist:
Die App wurde aus einem Backup auf das Smartphone aufgespielt. Zum Beispiel bei einem Smartphonewechsel.
Denn aus Sicherheitsgründen kann eine kopierte App zwar die Konten anzeigen. Freigaben sind damit jedoch nicht möglich.
In diesem Fall hilft Folgendes:

  1. Öffnen Sie die App und tippen auf "mobilePIN" vergessen. Damit setzen Sie die App zurück.
  2. Aktivieren Sie die App wieder. Dazu benötigen Sie Ihre Zugangsnummer und Ihre Internetbanking PIN oder Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
  3. Außerdem müssen Sie sich eine neue 5-stellige mobilePIN vergeben. Denn damit melden Sie sich zukünftig in der App an und geben Aufträge frei.
  4. Jetzt müssen Sie die Aktivierung freigeben. Scannen Sie dafür Ihren Ausweis. 
  5. Sie haben die App noch auf einem anderen Gerät installiert? Dann nutzen Sie zur Bestätigung einfach diese App.

Hier im Video sehen Sie, wie Sie die App einrichten. 

Die neue Aktivierung klappt nicht? 

Sie können unsere App für jeden Zugang auf maximal 3 Geräten einrichten.
Bitte überprüfen Sie, ob sich Ihre App tatsächlich zurückgesetzt hat. 
Dazu melden Sie sich wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking an.
Fragt unser Log-in Sie nach der Bestätigung mit Ihrem alten Gerät?
Dann folgen Sie dem Link zur Geräteverwaltung.
Dort können Sie alle Geräte bzw. Apps löschen, die Sie nicht verwenden.

Was muss ich tun, wenn die ING App gesperrt ist oder ich meine mobilePIN vergessen habe?

Wenn Sie Ihre mobilePIN vergessen haben, können Sie die App zurücksetzen.
Und anschließend neu registrieren.

Gut zu wissen:
Aus Sicherheitsgründen setzt sich die App nach dreimaliger Falscheingabe der mobilePIN komplett zurück.
Dann muss sie anschließend neu registriert werden.

Wie mache ich ein App-Update?

Wenn Sie ein Android-Gerät haben, öffnen Sie einfach die Google Play Store App:

  1. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
  2. Tippen Sie auf Apps und Gerät verwalten.
    Apps, für die ein Update verfügbar ist, sind mit „Update verfügbar“ gekennzeichnet.
  3. Tippen Sie auf Aktualisieren.

Bei iOS öffnen Sie den App Store:

  1. Tippen Sie oben im Bildschirm auf Ihr Profilsymbol.
  2. Scrollen Sie, um ausstehende Updates und Versionshinweise anzuzeigen.
  3. Wenn Sie nur eine App aktualisieren möchten, tippen Sie auf "Aktualisieren" neben dieser App.

Neue Systemvoraussetzungen für die ING App. Was muss ich tun?

Damit Ihre App weiter wie gewohnt läuft, muss Ihr Smartphone oder Tablet bestimmte technische Mindestvoraussetzungen erfüllen:

  • Für Android-Geräte benötigen Sie mindestens Android 9 oder höher.
    Plus die aktuelle Version unserer App.
  • Für Apple-Geräte brauchen Sie mindestens iOS 15 oder höher.
    Plus die aktuelle Version unserer App.
  • Wir empfehlen jedoch Android 11 und iOS 16.
    Damit Sie alle Funktionen der App möglichst lange nutzen zu können.

Prüfen Sie also zuerst, ob Sie ein Update machen können.
Klappt das?
Dann einfach das Update ausführen, die neuste Version der ING App laden und fertig!

Für Ihr Gerät ist kein Update verfügbar?

Dann gibts zwei Möglichkeiten:

  • Sie können auf ein anderes Gerät wechseln.
  • Sie können statt der App unseren photoTAN-Generator verwenden.

Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Wechsel.

Mehr Infos zu Sicherheitsthemen