Hilfe rund um Karten & Zahlungen
Häufige Fragen zu Karten und Zahlungen
Wo und wie kann ich Bargeld auszahlen lassen?
In Deutschland und Euro-Ländern:
Mit der VISA Card: Kostenlos an Automaten mit VISA-Zeichen ab 50 Euro – standardmäßig bis zu 1.000 Euro pro Tag, maximal 4.000 Euro pro Woche.
Mit der girocard: Kostenlos an ING-Automaten in Deutschland ab 50 Euro – standardmäßig bis zu 1.000 Euro pro Tag, maximal 4.000 Euro pro Woche.
Bitte beachten Sie: Für beide Karten können Sie jeweils ein maximales Abhebelimit von bis zu 5.000 Euro pro Tag, maximal 15.000 Euro pro Woche einstellen. Gehen Sie hierfür in der ING App unter "Girokonto", dann "Karten". Unter der Kategorie "Bezahlen und abheben" finden Sie dann die Kartenlimits oder im Online-Banking.
Mit ING Bargeld: Bargeld ein- und auszahlen ohne Karte mit der ING App und Ihrem Girokonto.
Mit dem cashback-Service beim Einkaufen: Bis zu 200 Euro Bargeld an der Kasse bei vielen Supermärkten, Drogerien und Baumärkten ab einem vom Shop festgelegten Einkaufswert.
Weltweit:
Mit Ihrer VISA Card können Sie auch im Ausland Geld abheben. Es fällt ein Auslandseinsatzentgelt für die Währungsumrechnung an.
Einige ausländische Geldautomatenbetreiber, einschließlich ING-Gesellschaften, erheben eigene Entgelte, die nicht erstattet werden. Beim Geldabheben im Ausland werden Sie am Automaten gefragt, ob Sie mit den Entgelten einverstanden sind und müssen dies bestätigen.
Wie viel kann ich mit jeder Karte maximal verfügen?
Egal ob Sie die Karten zum Bezahlen einsetzen oder zur Bargeldauszahlung am Geldautomaten nutzen – für jede Karte gilt standardmäßig:
- maximal 4.000 Euro pro Woche
- bis zu 1.000 Euro am Geldautomaten pro Tag
Wenn Sie mal eine größere Anschaffung planen, erhöhen Sie einfach Ihre Kartenlimits selbst hier in Ihrem Internetbanking. Oder alternativ direkt in Ihrer App unter Girokonto > Karten > Bezahlen und abheben > Kartenlimits
Kann ich mit der VISA Card [Debitkarte] im Ausland bezahlen?
Ja, mit der VISA Card können Sie weltweit bei mehr als 40 Millionen Akzeptanzstellen bezahlen und sich mit Bargeld versorgen. In Deutschland und allen Ländern mit Euro-Währung ist das kostenlos für Sie. Die Entgelte für den Einsatz der VISA Card zum Bezahlen in Fremdwährung entnehmen Sie bitte den aktuellen Konditionen.
Tipp:
Einige Geldautomatenbetreiber im Ausland erheben eigene Entgelte. Darauf haben wir leider keinen Einfluss und diese Entgelte erstatten wir nicht. Achten Sie deshalb beim Geldabheben im Ausland auf entsprechende Informationen am Automaten. Sie werden immer am Geldautomaten gefragt, ob Sie mit dem Entgelt einverstanden sind und müssen dies direkt bei der Auswahl bestätigen.
Wie kann ich meine Karte/n im Notfall schnell sperren?
Am schnellsten können Sie Ihre Karten selbst sperren: In Ihrer ING App beim Girokonto in der oberen Navigationsleiste unter „Karten“ und „Kartenverwaltung - Karte dauerhaft sperren“ oder im Online-Banking. Rufen Sie uns alternativ direkt per App-Anruf an. Diesen finden Sie unter Service (unten rechts in der App), Hilfe und dann ING Service anrufen. Oder telefonisch mit Zugangsnummer und Einmalpasswort unter 069 / 34 22 24.
Mehr Informationen haben wir auf der Seite Infos rund um die Kartensperre für Sie zusammengefasst.
Wie kann ich einen Kartenumsatz beanstanden?
VISA Card [Debitkarte]:
- Der Umsatz muss nach Buchung innerhalb von 6 Wochen reklamiert werden.
- Unstimmigkeiten bitte vorab mit Anbieter klären, sollte das keine Klärung bringen, Umsatz in der ING App oder im Online-Banking beanstanden.
Die Reklamation erfolgt direkt in der ING App oder im Online-Banking. Gehen Sie dazu einfach auf die Umsatzanzeige Ihres Girokontos, wählen Sie den entsprechenden VISA Card Umsatz aus und klicken Sie auf „Beanstandung“.
girocard [Debitkarte]:
- Umsatz mit PIN: Formular ausfüllen und an ING senden.
- Umsatz mit Unterschrift: Lastschrift in der ING App oder Online-Banking zurückgeben.
Zur Rückgabe eines per Unterschrift autorisierten Umsatzes einfach in der ING App oder im Online-Banking den Button „Lastschriftrückgabe“ direkt in den Umsatzdetails nutzen.
Für beide Karten gilt:
Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihre Karte missbraucht wurde, sperren Sie die Karte bitte sofort. Am schnellsten geht das in der ING App unter dem Menüpunkt „Karten“ oder im Online-Banking unter Einstellungen.