ING
15.01.2021
Hallo Marcel, das funktioniert nur, wenn das Geld nicht aus einer Eigenüberweisungen kommt, also z.B. von Ihrem Extra-Konto. Überweisen Sie innerhalb der gleichen Kundenkonstellation, fällt ein Kontoentgelt an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.01.2021
Hallo Cajus, so wie Sie es beschreiben, ist das neue Gemeinschaftskonto kostenfrei - zahlt jeder (oder auch nur ein) Kontoinhaber mind. 700 € auf das Konto ein, fällt zurzeit kein Entgelt für die Kontoführung an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcel
14.01.2021
Hallo zusammen, kann der Geldeingang auch ein Dauerauftrag (min 700 Euro) von einem anderen IngDiba Konto sein? VG
Cajus
14.01.2021
Hallo zusammen!
Bleibt ein Gemeinschaftskonto immer noch kostenlos, wenn beide Personen (eine davon ich – bereits mit privatem Konto bei euch!) monatlich Geld von 700€+ überweisen, um damit Miete etc. zu bezahlen!? Dieses "Geldeingang von mindestens 700 Euro [...] durch Gehalt, Rente oder Pension..." ist nach wie vor etwas undurchsichtig, da es hier und da mal heißt, dass auch einfach irgendeine Art von Geldeingang 700€ aufwärts reichen würde. Allerdings sind das irgendwelche Kunden auf irgendwelchen Portalen. Nichts offizielles. Plus: Der Umstand, dass eins der beiden Konten bereits bei euch läuft, ist ja vllt. nicht unwichtig.
Danke & Gruß
ING
14.01.2021
Hallo Neele, eine Kontoumschreibung ist nicht möglich. Deine ehemalige Mitbewohnerin kann gern mit dem neuen Mieter ein neues Girokonto bei uns eröffnen. Das aktuelle Gemeinschaftskonto sollte dann durch Sie gelöscht werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Neele
14.01.2021
Hallo, ich habe ein Gemeinschaftskonto mit einer Mitbewohnerin, für unsere WG eröffnet, aus der ich mittlerweile ausgezogen bin. Ist es möglich einem neuen Mitbewohner meinen Teil des Gemeinschaftskontos zu überschreiben, sodass nicht mehr Inhaberin dieses Kontos bin?
ING
14.01.2021
Hallo Maier, bitte kontaktieren Sie diesbezüglich unsere Kollegen von der Kundenbetreuung unter 069 - 34 22 24 (mit Depot-/Zugangsnummer und Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maier
13.01.2021
Wie bekommt man nach einer Trennung mit neuer Adresse die Zugangsdaten zum Gemeinschaftsdepot, wenn der Partner die Zugangsdaten unter Verschluss hält?
ING
12.01.2021
Hallo Günther, Sie können gerne ein Gemeinschafstdepot bei uns eröffnen . Dazu gehen Sie am besten einfach im Internetbanking auf "Konten eröffnen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Günther
12.01.2021
Hallo ING Team,
kann man ein Gemeinschaftsdepot mit dem Gemeinschaftskonto eröffnen?
MfG
ING
12.01.2021
Hallo Tim, Sie können nur ein Girokonto als Gemeinschaftskonto führen. Die Eröffnung eines zweiten Girokontos in dieser Konstellation ist nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tim
11.01.2021
Hallo ING Team,
meine Partnerin und ich haben jeweils ein eigenes Girokonto und ein Gemeinschaftskonto bei euch. Ist es möglich ein weiteres, also zweites Gemeinschaftskonto zu eröffnen?
BG Tim
ING
11.01.2021
Hallo Sven, eine Verknüpfung von Einzel- und Gemeinschafstkonten ist nicht möglich. Nutzen Sie unsere Banking to go App? Dort können Sie unter Einstellungen weitere Zugänge hinzufügen, und haben damit immer schnell einen Überblick über alle Konten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Marvin, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie das gemeinsame Girokonto eröffnet haben, können Sie anschließend gern ein Extra-Konto (auch als Gemeinschaftskonto) eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Jonas, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Girokonto. Sie können für sich ein Einzelkonto eröffnen, ein weiteres Girokonto dann als Gemeinschaftskonto (beide Kontoinhaber haben eine Anschrift). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jonas
10.01.2021
Moin,
Ich würde gerne meine Bank wechseln benötige allerdings 3 Girokonten, ist dies bei der Ing Diba möglich?
MfG Jonas
Sven
09.01.2021
Hallo ING Team,
ich habe mit meiner Partnerin bereits ein aktives Geminschaftskonto. Nun habe ich selbst ein Direkt Depot eröffnet. Dieses taucht im Internetbanking (Zugang Gemeinschaftskonto) leider nicht auf. Besteht die Möglichkeit beide Zugänge zu verknüpfen oder muss ich fortan - recht umständlich - für Gemeinschaftskonto und persönliches Direkt Depot mit zwei Zugängen arbeiten?
Vielen Dank.
Gruß Sven
Marvin
08.01.2021
Hallo liebes ING-Team,
wir würden gerne ein Gemeinschftskonto eröffnen. Ist darin lediglich ein Giro Konto enthalten, oder gibt es ebenfalls noch ein "Sparkonto", wo beide drauf zugreifen können?
Liebe Grüße
Marvin
ING
06.01.2021
Hallo Claudia, die Umschreibung eines bestehenden Kontos ist tatsächlich nicht möglich. Bitte eröffnen Sie ganz einfach ein neues Gemeinschaftskonto - für die evtl. Umstellung Ihrer Zahlungen können Sie anschließend unseren bequemen Kontowechselservice im Internetbanking nutzen. Danke sehr und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Claudia-M. Ostwald
06.01.2021
Hallo ING Team,
ist es möglich mein bestehendes Girokonto zu einem Gemeinschaftskonto zu wandeln, da mein Mann momentan noch bei einem anderen Geldinstitut ist. Oder ist es zwingend notwendig das bestehende Konto zu kündigen und dann das Gemeinschaftskonto zu eröffnen?
Ich freue mich Rückmeldung von Ihnen.
Liebe Grüße Claudia
ING
06.01.2021
Hallo Christina, wir brauchen tatsächlich die gemeinsame Anschrift für die Kontoeröffnung. Die Bescheinigung des Vermieters reicht uns da leider nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
05.01.2021
Mein Partner und ich sind gerade zusammen gezogen und würden gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Allerdings dauert es in unserer Stadt ziemlich lange bis man einen Termin zum "Ummelden" bekommt. Haben einen Termin für Ende des Monats bekommen. Ist es trotzdem irgendwie möglich bereits ein Konto zu eröffnen? Beispielsweise mit einer Bescheinigung des Vermieters?
ING
05.01.2021
Hallo Lorenz, beide Kontoinhaber müssen volljährig sein und unter der gleichen Adresse wohnen, um ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lorenz
05.01.2021
Kann man mit seinem Kind ein Gemeinschaftskonto eröffnen?
ING
05.01.2021
Hallo Parker, eine Umwandlung ist leider nicht möglich. Sie können gern ein Einzelkonto eröffnen - und mit Hilfe unseres Kontowechselservices ganz einfach und schnell die bisherigen Zahlungspartner übertragen. Anschl. kann das gemeinsame Konto aufgelöst werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Parker
04.01.2021
Hallo ING Team, kann man – natürlich gegenseitiges Einverständnis vorausgesetzt – ein Gemeinschaftskonto im Rahmen einer Scheidung einem Partner als Einzelkonto überschreiben, um einen Kontoumzug mit umfangreichen Lastschriften zu ersparen? Vielen Dank.
ING
04.01.2021
Hallo Axel, eine Umwandlung können wir Ihnen nicht anbieten. Sie können gern ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen, und anschl. das bisherige Einzelkonto auflösen, oder Sie richten für das bestehende Konto eine Vollmacht ein (ganz einfach im Internetbanking, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen). Viele Grüße und ein gutes neues Jahr, Ihr Social Media Team
Axel
04.01.2021
Wie kann ich mein Girokonto zu einem Partnerkonto umwandeln?
ING
04.01.2021
Hallo Rosemarie, am besten ruft ihr Mann einfach einmal kurz in unserer Kundenbetreuung an - wann immer es passt unter der 069 / 34 22 24. Gemeinsam bekommen wir das sicher schnell hin. Für den Anruf benötigt er nur die Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN) und die 5-stellige Telebanking PIN. Vielen Dank, viele Grüße und noch alles Gute fürs neue Jahr, Ihr Social Media Team
ING
04.01.2021
Hallo Bettina, falls Sie kein Gemeinschaftskonto wünschen, können Sie Ihrem Mann natürlich einfach eine Vollmacht erteilen. Bitte bedenken Sie dabei jedoch, dass diese Vollmacht ab sofort und über den Tod hinaus gilt. Sie sind damit einverstanden? Dann können Sie die Vollmacht ganz einfach im Internetbanking erteilen - unter Service > Mein Profil > Vollmachten. Viele Grüße und alles Gute fürs neue Jahr, Ihr Social Media Team
Rosemarie
02.01.2021
Mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Schon lange mache ich Onlinebanking. Wir wollten jetzt über die Zugangsdaten meines Mannes, aber mit dem gleichen Smartphon für ihn Onlinebanking einrichten. Hat aber nicht geklappt. Müssen wir noch eine App extra für ihn einrichten? Oder wie macht man das?
Gruß R
Bettina
30.12.2020
Hallo, ich möchte meinen Ehemann zur Absicherung im Falle eines Todes mit in mein Konto eingetragen lassen, geht das? Es soll allerdings kein Gemeinschaftskonto werden, er soll lediglich Zugriff auf das Konto haben dem Falle es passiert was.
ING
29.12.2020
Hallo Uwe, beim Entgelt für das Girokonto schauen wir tatsächlich nur auf die Eingänge des Girokontos. Gehen in einem Monat weniger als 700 € ein, fällt für diesen Monat das Entgelt an. Viele Grüße und einen guten Rutsch in 2021, Ihr Social Media Team
Uwe
29.12.2020
Meine Partnerin wird unter den geforderten Mindestbetrag für das kostenlose Griokonto aufgrund Krankheit rutschen, hat aber ein Depot mit höherem 5 stelligen Betrag, Muss sie trotzem Girokontengebühr bezahlen ?
ING
23.12.2020
Hallo Christian, bei einem Gemeinschaftskonto erhält jede Person eigene Zugangsdaten zum Internetbanking. Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest, Ihr Social Media Team
Christian
23.12.2020
Beim Zugriff auf ein Gemeinschaftskonto, erhält jeder eigene Zugangsdaten oder teilt man dies dann auch?
ING
21.12.2020
Hallo Katharina, wenn Sie die Überträge wie beschrieben von Ihren Einzelkonten vornehmen, geht das auch in Ordnung, um das Gemeinschaftskonto kostenfrei zu halten. Viele Grüße und schöne Feiertage, Ihr Social Media Team
Katharina
21.12.2020
Hallo, wie genau ist der monatliche Geldeingang zu verstehen? Mein Partner und ich möchten ein Gemeinschaftskonto eröffnen, werden aber unsere Gehälter jeweils weiterhin auf unsere Einzelkonten beziehen und davon Geld für Miete und Lebensführung (mehr als 700 EUR im Monat) auf das Gemeinschaftskonto überweisen. Ist dies als Geldeingang ausreichend oder wird explizit Gehaltseingang gefordert für das kostenfreie Konto?
ING
21.12.2020
Hallo Viktor, wir geben Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen weiter. Sie haben alternativ die Möglichkeit, für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht einzurichten. Das geht ganz einfach und schnell in Ihrem Internetbanking, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße und schöne Weihnachten für Sie, Ihr Social Media Team
Viktor
20.12.2020
Hallo, ich sehe, dass ich mein Einzelkonto nicht in ein Gemeinschaftskonto umwandeln kann. Wenn wir jetzt ein Gemeinschaftskonto eröffnen erhalten wir die neuen Konditionen mit den Negativzinsen ab 100.000€. Gibt uns LangzeitKunden doch eine Möglichkeit das Einzel- in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Viktor
ING
18.12.2020
Hallo Franz, pro Karte können am Tag 1.000 Euro abgehoben werden, das Wochenlimit beträgt 4.000 Euro. Es kann aber jederzeit eine Limitanpassung vorgenommen werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franz
18.12.2020
Wieviel Euro kann ich damit pro Tag max. am Geldautomaten abheben?
ING
18.12.2020
Hallo Franz, wenn Sie ein gemeinschaftliches Girokonto eröffnen, bekommt jeder Kontoinhaber das Kartendoppel, bestehend aus einer VISA Card und der girocard. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franz
18.12.2020
Bekommen beim Eröffnen eines "oder"-Kontos beide Partner eine Visacard?
ING
18.12.2020
Hallo Wilhelm, es gilt immer pro Konto, unabhängig ob Einzel- oder Gemeinschaftskonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wilhelm
17.12.2020
Ab einem Guthaben über 100.000€ werden 0,5% p.a. berechnet. Gilt bei einem Gemeinschaftskonto dieses erst ab 200.000€?
ING
17.12.2020
Hallo Michaela, Sie können gerne sowohl Ihr Einzel- als auch Ihr Gemeinschaftskonto parallel bei uns führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michaela
17.12.2020
Hallo,
ich besitze bereits ein Girokonto und ein Wertpapierdepot.
Mein Mann und ich möchten gern sein altes Konto bei einer anderen Bank auflösen und ein Gemeinschaftskonto anlegen, auf dem wir sodann auch das Depot verwalten. Ich möchte aber mein Konto auf jeden Fall noch behalten. Ist das möglich?
ING
16.12.2020
Hallo Joe, die Kontolöschung bei einem Gemeinschaftskonto kann auch durch nur einen Kontoinhaber beauftragt werden (per E-Mail oder per Auftrag an die ING über das Internetbanking). Notwendige Angaben sind: Angabe der persönlichen Daten des Kontoinhabers (Vor- und Nachname) bzw. bei Gemeinschaftskunden mindestens eines Kontoinhabers.Das zu löschende Konto muss eindeutig benannt werden (IBAN/Kontonummer). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.12.2020
Hallo tali, der Löschungsauftrag kann auch per E-Mail (an info@ing.de) oder Auftrag an die ING beauftragt werden, folgende Punkte müssen eingehalten sein: Angabe der persönlichen Daten des Kontoinhabers (Vor- und Nachname) bzw. bei Gemeinschaftskunden mindestens eines Kontoinhabers Alternativ: Das zu löschende Konto muss eindeutig benannt werden (IBAN/Kontonummer). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joe
15.12.2020
Hallo, was ist wenn sich das Paar getrennt hat und der 2. Inhaber nicht mehr erreichbar ist? Wie kann man das als erster Kontoinhaber das Konto auflösen oder sich herausnehmen lassen?
tali
15.12.2020
Kann man das Gemeinschaftskonto auch per E-Mail kündigen?
ING
15.12.2020
Hallo Thomas, wenn Sie als Ehepaar den Freistellungsauftrag gemeinsam erteilen, können Sie die Gesamtsumme von 1.602 Euro für Ihre Einzel- und Gemeinschaftskonten in Anspruch nehmen. Wenn jeder Partner allein einen Freistellungsauftrag erteilt, gilt dieser nur für die Einzelkonten und über max. 801 Euro. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
15.12.2020
Hallo, ich frage mich allerdings, wie bei einem Gemeinschaftskonto (ggf. auch gemeinschaftliches Depot), der Freistellungsauftrag erfolgt. Kann z. B. jeder 0,5 der gewünschten Freistellungssumme angeben?
ING
14.12.2020
Hallo Bernd, Sie haben als Alternative die Möglichkeit, für Ihr bestehendes Konto eine Vollmacht einzurichten. Das geht ganz einfach in Ihrem Internetbanking, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
11.12.2020
Hallo Social Media Team, ich möchte mich Philipp anschließen. Auch ich würde gerne mein Einzel- in ein Gemeinschaftskonto umwandeln ohne ein neues Konto beantragen zu müssen. Wäre toll wenn dies möglich wäre.
Viele Grüße Bernd
ING
07.12.2020
Hallo Martin (07.12.2020), vorweg gratulieren wir Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Hochzeit - alles Gute für Sie und Ihre Gattin! Um Missverständnisse zu vermeiden, warten Sie mit der Eröffnung Ihres neuen Kontos doch bitte noch, bis Ihre Frau ihren neuen Ausweis erhalten hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.12.2020
Hallo Philipp, Ihre Anregung nehmen wir selbstverständlich gerne mit. Eine kleiner Hinweis von uns: Sie können sehr gerne ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen und Ihr bisheriges Einzelkonto weiterführen - dies muss also nicht aufgelöst werden, wenn Sie es nicht wünschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.12.2020
Hallo Martin (05.12.2020), bei einem Gemeinschaftskonto kann jeder Kontoinhaber sein favorisiertes Freigabeverfahren wählen. Möchten Sie und Ihre Frau die Banking to go App nutzen, können Sie diese jeweils auf Ihren Geräten installieren und das Gemeinschaftskonto mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in der App einrichten. Viele Grüße, ihr Social Media Team
Martin
07.12.2020
Hallo,
Wir haben geheiratet und wollen ein gemeinsames Konto eröffnen. Meine Frau hat meinen Namen angenommen und ihren neuen Perso zur Legitimation aber noch nicht. Kann sie sich auch mit ihrem alten legitimieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Philipp
06.12.2020
Liebes Diba-Team,
ich bin bereits langjähriger und generell sehr zufriedener Kunde bei Ihnen.
Was ich jedoch absolut nicht nachvollziehen kann: warum ist es denn nicht möglich ein Einzel- in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln?
Wir würden das Konto meiner Frau (bei einer anderen Bank) gerne auflösen und alle Bankgeschäfte über ein gemeinsames Konto abwickeln.
Ich empfinden es als äußerst umständlich, dass durch diese Zusammenlegung auch ich mein Konto aufgeben- und ein neues beantragen muss. Viel einfacher wäre es doch für alle Beteiligten, den Status von Einzel- auf Gemeinschaftskonto zu ändern.
Vielleicht können Sie das ja als kleine Anregung einmal mitnehmen.
Viele Grüße von einem ansonsten sehr zufrieden Kunden.
Martin
05.12.2020
Hallo
Wie kann ich bei einem Gemeinschaftskonto einen zweiten Zugang einrichten, so dass sich meine Frau mit ihrem Handy und ich mich mit meinem Handy anmelden können?
ING
04.12.2020
Hallo Fabi, Sie können auch Überweisungen von anderen Konten vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabi
04.12.2020
Muss der monatliche Geldeingang ein GEHALT sein, oder kann er auch aus einer ÜBERWEISUNG >700€, oder zwei Überweisungen über z.B. 500€ von Konto A und 500€ von Konto B auf das Gemeinschaftskonto der ING sein?
ING
03.12.2020
Hallo Ulli, besten Dank für Ihre Anfrage. Es ist in der Tat so: In unserer Banking to go App können Sie mehrere Zugänge hinterlegen, im Internetbanking kann immer nur der einzelne Zugang (entweder für das Einzelkonto oder für das Gemeinschaftskonto) verwaltet werden. Gern geben wir Ihre Anfrage aber als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2020
Hallo Anna-Lena, derzeit ist dies leider nicht möglich. Ihre Anregung leiten wir aber sehr gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ulli
03.12.2020
Hallo ING,
ich habe mehrere Konten, z.T. zusammen mit meiner Frau. In der App auf meinem Smartphone kann ich alle Konten verwalten. Am PC via Internet muss ich mich aber mehrfach ein-/ausloggen um die gemeinsamen Konten und meine Konten zu sehen. Muss das so sein?
Danke. VG
Anna-Lena
03.12.2020
Hallo, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto, allerdinngs wird bei Überweisungen immer nur einer unserer Namen angezeigt, nicht beide. Obwohl das Konto ja auf unsere beiden Namen läuft. Kann man das irgendwie ändern, sodass Zahlungen vom Gemeinschaftskonto auch sichtbar für andere von BEIDEN Kontoinhabern kommen?
ING
01.12.2020
Guten Morgen Michael, Ihre Ausführung ist korrekt. Voraussetzung für ein gemeinschaftliches Girokonto ist die identische Wohnanschrift der Kontoinhaber. Jeder Kontoinhaber erhält nach Eröffnung eine girocard und eine VISA Card. Sie bekommen mit der Kontoeröffnung separate Zugangsdaten für das Internetbanking und eine Telebanking PIN. Das Konto bleibt bei einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro kostenlos für Sie. Mit der Kontoeröffnung wird Ihnen ein Dispositionskredit in Höhe von 500 Euro gewährt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
30.11.2020
Guten Abend,
sind diese Voraussetzungen für ein Gemeinschaftskonto so korrekt aufgezeigt?
- gleiche Hausanschrift
- mind. 700€ monatlicher Eingang für ein kostenlose Nutzung
Hab ich das richtig verstanden ich erhalte mit Eröffnung dieses Kontos:
- jeweils eine neue Giro- und Kreditkarte?
- einen neuen Online-Banking Zugang?
- einen Dispo Kredit von 500€?
Vielen Dank, Gruß Michael
ING
30.11.2020
Hallo Alexander, schön, dass Sie Ihr Gemeinschaftskonto bei uns eröffnen möchten. Eine der Voraussetzungen ist allerdings tatsächlich die gemeinsame Anschrift, daher ist die Kontoeröffnung jetzt leider noch nicht möglich. Eine mögliche Alternative wäre, dass z.B. Sie ein Einzelkonto eröffnen und Ihrer Partnerin eine Vollmacht für dieses Konto erteilen - oder einfach noch bis Neujahr warten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
30.11.2020
Hallo Meine Partnerin und ich würden gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Wir ziehen aber erst ab dem 01.01 zusammen und haben daher noch keine gemeinsame Adresse.
Wir haben aber jetzt schon einige Kosten. Welche Möglichkeiten haben wir?
Anna
24.11.2020
Liebes ING-Team,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Liebe Grüße
Anna
ING
24.11.2020
Hallo Anna, dazu können Sie gern unseren Kontowechselservice nutzen, das macht es für Sie ganz einfach und bequem. Den Kontowechselservice finden Sie im Internetbanking, unter Service - Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
24.11.2020
Liebes ING-Team,
vielen Dank für die Antwort! Wir würden gerne mein Einzelkonto umwandeln, da hierüber schon alle gemeinsamen Kosten laufen (Miete, Strom, usw). Kann man diese einfach übertragen oder muss ich diese alle einzeln ändern?
Vielen Dank und beste Grüße
Anna
ING
24.11.2020
Hallo Anna, die Umschreibung eines Einzel- in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Beantragen Sie einfach ein neues Gemeinschaftskonto und kündigen anschließend das Einzelkonto, falls Sie dies nicht mehr benötigen. Die Kontoeröffnung können Sie z.B. hier beantragen: www.ing.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
24.11.2020
Liebes ING-Team,
ich habe ein EInzelkonto bei Ihnen und würde das gerne in ein Gemeinschaftskonto umwandeln, damit mein Partner und ich es gemeinsam nutzen können. Ist das möglich?
Liebe Grüße
Anna
Frank
23.11.2020
Vielen Dank für die Antwort!
VG
Frank
ING
23.11.2020
Hallo Frank, pro Kundenkonstellation sind folgende Konten möglich: 1 Girokonto, 2 Extra-Konten sowie 2 Direkt-Depots. Sie können also zum gemeinsamen Girokonto mit Ihrer Frau bei Bedarf noch 2 Extra-Konten und 2 Direkt-Depots eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.11.2020
Hallo Lisa, vielen Dank für die Anfrage und Ihr Lob, das freut uns natürlich sehr. Es ist aber leider nicht möglich, ein 2 Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Wenn Sie ein weiteres Girokonto benötigen, können Sie aber gern ein Einzelkonto eröffnen - vielleicht hilft Ihnen das ja schon weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
23.11.2020
Hallo zusammen,
Wir haben bereits ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen (was super ist und ich nur empfehlen kann), wir haben nun einen zweiten Ausgaben Pool, daher die Frage: Kann man ein zweites Gemeinschaftskonto bei Ihnen einrichten? Es braucht keine Karten, man muss nur Geld darauf überweisen und abbuchen lassen können?
Vielen Dank und liebe Grüße
Lisa
ING
23.11.2020
Hallo Becker, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn einer der beiden Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist, bleibt das Konto kostenfrei. Mit Erreichen des 28. Geburtstages würde sich das dann ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Becker
23.11.2020
Hallo,
meine Freundin und ich möchten ein Haushaltskonto eröffnen, bei diesem sollte jeder von uns eine Karte besitzen.
Meine Freundin ist unter 28 Jahre und ich bin über 28 Jahre.
Müssten wir in diesem Fall die monatlichen Gebühren zahlen?
ING
23.11.2020
Hallo Nadya, die Idee mit der Vollmacht ist sehr gut - das geht natürlich auch bei unserem Girokonto. Wenn das Konto eröffnet ist, können Sie im Internetbanking Vollmachten erteilen - und die Vollmachtnehmer erhalten dann nach Wunsch auch die kostenlosen Karten zum Konto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadya
21.11.2020
Hallo,
Ist es möglich, dass ich ein Girokonto eröffne und dafür 3 Girokarten bekomme ?
Wir sind eine 3er-WG und würden das Konto gerne als Einkaufskonto nutzen.
Dafür müsste jeder eine eigene Girokarte bekommen, damit jeder damit einkaufen kann.
Ist es möglich, zum Beispiel ein Einzelkonto zu eröffnen und den betreffenden Personen dann eine Vollmacht zu geben und diese bekämen dann ihre eigenen Karten.
Da ich die Vollmacht ja jederzeit entziehen kann, wäre so auch ein Mitbewohnerwechsel ziemlich einfach zu vollziehen.
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Nadya
Frank
20.11.2020
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn das Gemeinschaftskonto unter einen neuen, eigenen Kundenstamm fällt, bedeutet es dass man auch wieder bis zu 3 Extra-Spar-Konten, ein weiteres Girokonto und ein Direkt Depot einrichten kann?
VG
Frank
ING
20.11.2020
Hallo Frank, schön, dass Sie so zufrieden mit uns sind und auch Ihr Gemeinschaftskonto nun bei uns führen. Da das Gemeinschaftskonto unter einem eigenem Kundenstamm geführt wird, erhalten Sie dazu separate Zugangsdaten. Diese können Sie natürlich individuell anpassen. Nutzen Sie unsere Banking to go App? Dann können Sie das neue Konto ganz einfach hinzufügen. Gehen Sie in der App in die Einstellungen und dann ganz oben auf "Neuen Zugang hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
20.11.2020
Hallo, ich habe schon einige Jahre ein Giro, mehree Extra Konten und ein Direkt Depot bei der ING.
Jetzt habe ich aus meinem Zugang heraus noch ein Gemeinschaftskonto für meine Frau und mich eröffnet.
Ist auch alles genehmigt und die neuen Karten sind auch gestern schon eingetroffen.
Was mich nur sehr wundert ist, dass wir für dieses Konto neue Zugangsdaten erhalten haben?!?
Warum wird es nicht dem Zugang zugeordnet, wo alle anderen ING Konten auch drunter laufen?
Eine Vollmacht auf alle anderen Konten hat meine Frau ebenfalls.
Ich hoffe man kann das irgendwie zusammenführen, ansonsten wäre das sehr unkomfortabel.
VG
Frank
ING
20.11.2020
Hallo Kathrin, schön, dass Sie sich für Girokonten bei uns entschieden haben. Wieso das Konto abgelehnt wurde, können wir leider nicht sagen - in eine Kontoprüfung fließen immer verschiedene Faktoren. Sie können nach einer gewissen Zeit nochmal ein Konto beantragen - am besten probieren Sie es direkt im Internetbanking unter Konten eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kathrin
19.11.2020
Guten Abend, wir wollten ein Einzel- und ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Das Einzelkonto wurde abgelehnt, Gemeinschaftskonto problemlos eröffnet. Wie kann das passieren? Ist ein erneuter Antrag möglich?
ING
18.11.2020
Hallo Bastian, schön, dass sie das neue Konto auch bei uns eröffnen wollen. Tatsächlich können Sie das Konto erst eröffnen, wenn das "alte" Konto gelöscht ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bastian
18.11.2020
Hallo,
ich habe momentan noch ein bestehendes altes Gemeinschaftskonto bei euch. Dies werde ich am Ende des Monats auflösen.
Gerne würde ich aber mit meiner neuen Partnerin schon vorher ein neues Gemeinschaftskonto bei euch eröffnen.
Ist dies möglich, oder muss ich erst das alte Konto gelöscht haben.
Vielen Dank für die Hilfe!
ING
18.11.2020
Hallo Christina, schön, dass Sie ein weiteres Girokonto bei uns eröffnen möchten! Auch für das Gemeinschaftskonto gilt die Regel, dass mindestens 700 Euro monatlich eingehen müssen, damit das Konto kostenlos bleibt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
18.11.2020
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto bei Ihnen und würde gerne noch ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
Muss auf dem Gemeinschaftskonto auch dann ein monatlicher Geldeingang von mind. 700€ erfolgen, damit dieses kostenfrei bleibt?
Gruß Christina
ING
17.11.2020
Hallo J.E., hier sind unsere zwei Antworten :-) 1. Vielen Dank für Ihren aufmerksamen Hinweis. Sie haben vollkommen Recht. Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Wir eröffnen grundsätzlich alle Konten als Oder-Konten.
2. Sie erhalten nach der Eröffnung Ihres Gemeinschaftskontos jeweils eigene Zugangsdaten. So kann jeder Kontoinhaber seine eigenen Zugangsdaten festlegen und unsere App aktivieren. Anschließend kann jeder das Gemeinschaftskonto in der App hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
J. E.
17.11.2020
Hallo,
auch ich hätte zwei Fragen... :-)
1. In den Kommentaren haben Sie geschrieben, dass grundsätzlich alle Konten als „Und“-Konten eröffnet werden. Demzufolge bekommt ja eigentlich keiner Girocard/VISA-Card, da die Verfügung ja gemeinschaftlich erfolgen muss. Des Weiteren kann dann ja auch nur eine Abfrage gemeinsam erfolgen. Ich vermute, dass hier ein Fehler vorliegt?
2. Sofern man ein Gemeinschaftskonto eröffnet. Können beide dann einmal in ihrer App ihr eigenes Konto zzgl. das Gemeinschaftskonto angezeigt bekommen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, bleibt gesund und macht gerne weiter so!
ING
17.11.2020
Hallo Frau Melzel, ein Wechsel des Mitinhabers ist nicht möglich. Das bestehende Gemeinschaftskonto können Sie auflösen, und anschließend eröffnen Sie einfach ein neues Konto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Madlin Melzel
16.11.2020
Hallo,
Meine Mitbewohnerin und ich haben uns damals ein Gemeinschaftskonto einrichten lassen. Nun zieht meine Mitbewohnerin aus und möchte aus dem Gemeinschaftskonto ausgetragen werden. Ich würde aber gerne dieses Konto behalten und die/den neuen Mitbewohner eintragen lassen. Wäre so eine Änderung möglich oder muss ich das Konto kündigen/auflösen?
ING
16.11.2020
Hallo Frank, schön, dass Sie ein weiteres Girokonto bei uns eröffnen möchten! Den zusätzlichen Zugang können Sie nach erfolgter Eröffnung ganz einfach in den Einstellungen der App hinzufügen - und somit beide Zugänge per Banking to go App verwalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
15.11.2020
Hallo,
ich habe zusammen mit meine Frau ein Gemeinschaftskonto.
Nun würde ich gerne für mich zusätzlich ein Einzelkonto anlegen.
Wenn wir die App für die Kontoführung nutzen, kann ich mich dann da auch separat für mein Einzelkonto einloggen?
ING
12.11.2020
Hallo Manuel, die Umschreibung eines gemeinschaftlichen Girokontos auf nur einen Kontoinhaber bieten wir nicht an. Sie haben aber die Möglichkeit für sich ein Einzelkonto zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Manuel Famuel
12.11.2020
Hallo, ich würde mich gerne aus mein Gemeinschaftskonto trennen aber die andere Partie würde gerne das Konto behalten. Wir wollen das Konto aber nicht kündigen weil vieles unter demselben läuft. Wie muss ich da vorhegen?
ING
12.11.2020
Hallo Lukas, das kann schon einmal vorkommen. Bitte warten Sie einfach noch ein klein wenig, sicher finden Sie auch bald die zweite PIN in Ihrem Briefkasten. Anderenfalls melden Sie sich bitte kurz bei unserer Kundenbetreuung, dann schauen die Kolleginnen und Kollegen für Sie nach. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas
11.11.2020
Ist es normal dass die Pin von beiden Girokarten nicht gleichzeitig ankommen?
Wir haben ein Gemeinschaftskonto eröffnet und nur eine Pin ist bis jetzt angekommen
ING
09.11.2020
Hallo Lukas, das gemeinschaftliche Girokonto bleibt kostenlos, wenn ein monatlicher Eingang in Höhe von 700 Euro eingeht, dabei werden alle Eingänge berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas
09.11.2020
Bleibt das Gemeinschaftskonto auch kostenlos, wenn ich 700€/Monat als Dauerauftrag vom einem existierenden ING-Konto einrichte?
ING
09.11.2020
Hallo Herr Lerbs, vorweg möchten wir unsere allerbesten Wünsche zu Ihrer Hochzeit schicken - alles Gute für Sie! Die Umschreibung eines Einzel- in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Viel schneller geht es aber ohnehin, wenn Sie einfach ein neues Gemeinschaftskonto beantragen und anschließend das Einzelkonto kündigen, falls Sie dies nicht mehr benötigen. Die Kontoeröffnung können Sie z.B. hier beantragen: www.ing.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.11.2020
Hallo Kris, schön, dass Sie sich für ein weiteres Konto bei uns entschieden haben! Bei der Eröffnung eines gemeinschaftlichen Girokontos über unsere Homepage benötigen wir den Antrag tatsächlich noch unterschrieben per Post. Da Sie bereits ein Konto bei uns führen, ist eine erneute Legitimation von Ihnen natürlich nicht notwendig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Torsten Lerbs
08.11.2020
Wir haben geheiratet und würden gern aus meinem Einzel-Girokonto ein Gemeinschaftsunternehmen machen. Was müssen wir tun?
Kris
08.11.2020
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto bei ING und jetzt habe ich ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau eröffnen wollen.
1. muss ich den Antrag per Post senden? Geht es nicht online?
2. müssen wir uns beide legitimieren oder nur sie?
Grüße
Kris
ING
04.11.2020
Hallo Emma, Sie können gern einen Dauerauftrag von dem Konto bei der Sparkasse einrichten - auch mit diesem Übertrag bleibt dann das gemeinsame Girokonto bei uns kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Emma
04.11.2020
Bleibt das Gemeinschaftskonto kostenlos, wenn ich 700€/Monat als Dauerauftrag vom Konto einer anderen Bank (Sparkasse) einrichte ?
ING
03.11.2020
Hallo Kathrin, bei uns werden alle Konten als "Und-Konten" eröffnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kathrin
03.11.2020
Hallo ING,
wir haben vor Kurzem ein Gemeinschaftskonto eröffnet und fragen uns, ob dieses ein "Und-" oder "oder- Konto" ist.
Diese Info finden wir niergends.
Dank für die Auskunft
ING
30.10.2020
Hallo Andreas, danke für Ihre Anfrage. Das gemeinsame Girokonto können Sie in der Tat erst dann eröffnen, wenn die gemeinsame Anschrift "offiziell" hinterlegt. Unser Vorschlag: Richten Sie doch einfach auf Ihrem bestehenden Girokonto bis dahin eine Vollmacht für Ihre Partnerin ein. Auf Wunsch bekommt sie dann auch die beiden Karten zum Konto - kostenfrei. Die Vollmacht können Sie ganz einfach im Internetbanking einstellen, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
30.10.2020
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto bei der ING. Meine Partnerin und ich finanzieren über die ING den Kauf eines Hauses, dass wir im Januar beziehen. Können wir jetzt schon ein Gemeinschaftskonto erhalten obwohl wir momentan noch keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.
Herzliche Grüße.
ING
28.10.2020
Hallo Isabel, Sie können natürlich auch ein Gemeinschaftskonto eröffnen, wenn Sie bisher nicht beide ein Konto bei uns haben. Der "neue" Kontoinhaber muss sich dann bei Kontoeröffnung legitimieren. Das Konto ist nur kostenlos, wenn mind. 700€ monatlich eingehen oder mind. 1 Kontoinhaber jünger als 28 ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Isabel
27.10.2020
Hallo,
mein Partner und ich (gemeinsamer Wohnsitz) möchten demnächst ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
1. Geht das, wenn nur einer von uns ein Girokonto bei der ING hat? Oder ist ein eigenes Girokonto bei der ING für beide Voraussetzung?
2. Bleibt das Gemeinschaftskonto kostenlos, auch wenn darauf weniger als 700€/Monat eingehen oder einer bzw. beide über 28Jahre sind?
Herzliche Grüße
ING
27.10.2020
Hallo Celine, das Online-Banking der Gemeinschaftskonten und Einzelkonten ist getrennt - Sie bekommen dafür auch eigene Zugangsdaten. Ihr Partner kann also Ihre Einzelkonten nicht sehen. Wenn Sie möchten, können Sie aber dann alle Konten über die Banking to go App führen - dann haben Sie alle Ihre Konten im Blick ;-) Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Celine
27.10.2020
Hallo,
ich möchte neben mein bestehendes Girokonto mit meinen Partner ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
Wie läuft das genau mit dem Online-Banking, kann mein Partner dann auch mein Girokonto sehen, oder hat er nur zugriff zu dem Gemeinschaftskonto?
ING
26.10.2020
Hallo Melanie, eigentlich sollte die Eröffnung des Gemeinschaftskontos über die Homepage auch ohne Wartezeit funktionieren. Sollte das nicht klappen, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen sich das gerne an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melanie
26.10.2020
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Girokonto eröffnet und wollte jetzt für mich und meinen Partner ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Wir haben alle Daten eingegeben, doch das Eröffnen des Kontos war nicht möglich. Habe ich es richtig verstanden, dass ich 4 Wochen warten muss, um es nochmal zu versuchen?
ING
26.10.2020
Hallo Simon, es besteht keine Begrenzung, Sie können soviel Überweisungen vornehmen, wie Sie möchten - ohne Kosten für Sie. Mit der girocard können Sie an unseren eigenen Geldautomaten kostenfrei abheben, mit der VISA Card an allen Automaten mit VISA Zeichen (alle Länder mit Euro-Währung, außerhalb Deutschlands kommt ggf. die Nutzungsgebühr des jeweiligen Automatenbetreibers dazu). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.10.2020
Hallo MP, ja - das ist möglich. Wenn Sie ein Girokonto beantragen und das Konto nach Prüfung eröffnet wird, können Sie es dann auch mit Ihren bestehenden Zugangsdaten verwalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.10.2020
Hallo mary mary, eine Umwandlung ist nicht möglich. Sie können gern ein neues Einzelkonto beantragen, und anschließend kann das Gemeinschaftskonto gelöscht werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
mary mary
25.10.2020
Hallo! Kann ioch ein bestehendes Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?
Simon
24.10.2020
Gibt es eine Begrenzung der Onlineüberweisungen pro Monat, die kostenfrei sind ?
Verstehe ich es richtig, dass das Abheben von Bargeld an den meisten Bankautomaten mit der VISA kostenfrei ist, aber mit der Girocard Gebühren anfallen ?
MP
23.10.2020
Liebes ING-Team,
ich habe hier vor längerer Zeit bereits ein Extra-Konto eröffnet und erst kürzlich mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto. Ist es möglich, zu meinem bereits bestehenden Extra-Konto ein weiteres Girokonto (als Gehaltskonto für mich) zu eröffnen? Dann könnte ich auch dieses bei meiner bisherigen Bank auflösen. Was ich dabei jedoch gerne vermeiden möchte, ist ein drittes separates Konto mit eigenem Login.
ING
23.10.2020
Hallo Simon, es freut uns, dass Sie sich für unser Girokonto interessieren. Selbstverständlich können Sie auch die VISA Card überall zum Bezahlen nutzen. Es ist eine VISA Debit Card, d.h. alle Einsätze der Karte (Zahlungen, Geldabhebungen etc.) werden immer gleich auf dem Girokonto verbucht. Sie und Ihre Frau erhalten nach Kontoeröffnung auch sofort die Zugangsdaten für das Internetbanking. Noch flexibler sind Sie dann, wenn Sie sich auch gleich unsere Banking to go App laden... ;-) Weitere Informationen zu unserem Girokonto, und auch die Möglichkeit zur Onlinebeantragung, finden Sie hier: www.ing.de/girokonto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon
23.10.2020
Hallo zusammen,
meine Frau und ich wollen ein Gemeinschaftskonto einrichten, um daraus alle Ausgaben zu zahlen, die unsere Familie betreffen.
Kann ich mit der Zweitkarte (VisaCard) auch überall alle Einkäufe zahlen? Die VisaCarf ist eine Kredikarte, richtig?
Eine weitere Frage ist, ob beim Gemeinschaftskonto auch Internetbanking dabei ist, um Rechnungen auch aus dem eröffneten Konto zahlen zu können.
ING
21.10.2020
Hallo Lukas, ist Ihr "privates Konto" ein Einzelkonto, funktioniert das mit der Umbuchung zurzeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas
20.10.2020
Hallo liebes ING Team,
würde auch eine monatliche Überweisung von 800€, von meinem privaten Konto bei euch, auf das Gemeinschaftskonto zu einer kostenlosen Kontoführung des Gemeinschaftskontos führen?
Grüße Lukas
ING
19.10.2020
Hallo Wolfgang, die Umwandlung Ihrer bestehenden Konten in Gemeinschaftskonten ist nicht möglich. Sie haben mit Ihrer Frau die Möglichkeit gemeinschaftliche Konten (Girokonto, Extra-Konto) neu zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang
19.10.2020
Hallo Zusammen,
ich habe beretis ein Giro und Extrakonto bei euch.
Ich würde gerne die Konten ändern in Gemeinschaftskonten mit meiner Frau.
Wie kann ich das machen.
Danke
Wolfgang
ING
19.10.2020
Hallo Matthias, Sie können jeweils individuell das gewünschte Freigabeverfahren für sich festlegen. Ganz einfach im Internetbanking, unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
18.10.2020
Wir haben ein gemeinschaftskonto und jeder möchte jeweils über seine Ing Banking to go App bzw. einer über die app und der andere über das mTan Verfahren (weil Handy zu alt) auf das Konto zu greifen. Wie geht das.
ING
14.10.2020
Hallo Ramona H., wir empfehlen Ihnen uns die Namensänderung direkt über das Internetbanking mitzuteilen. Dort können Sie dann auch direkt die Heiratsurkunde hochladen. Sie finden dies unter: Service - Mein Profil - Name Bei der Kontoeröffnung eines gemeinschaftlichen Girokontos ist die erneute Legitimation von Ihnen dann nicht mehr notwendig. Und nach der Eröffnung kann Ihr Mann dann gern den Kontowechselservice im Internetbanking nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2020
Hallo J.B., das ist möglich. Bitte beachten Sie aber, dass das gemeinsame Girokonto nur kostenfrei ist, wenn auch hier monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro verbucht werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
J. B.
14.10.2020
mein partner und ich haben bereits jeweils ein Girokonto nebst Extrakonto bei der ING. Würde dann das Gemeinschaftskonto als zusätzliches Konto gehen? (von dem dann die gemeinsamen Ausgaben bezahlt werden und jeder behält aber weiterhin sein eigenes "Gehaltskonto und sein Sparkonto"?
ING
14.10.2020
Hallo Johanna, Sie können die Eröffnung auch direkt auf unserer Homepage unter www.ing.de/girokonto/eroeffnen/ durchführen. Im Internetbanking klicken Sie einfach auf "Konto eröffnen +". Im neuen Fenster ist das Girokonto links angeordnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2020
Hallo Florian, jeder Kontoinhaber bekommt eine eigene girocard und eine eigene VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johanna
13.10.2020
Liebes ING-Team, ich würde gerne das geteilte Girokonto auflösen und dafür ein Einzelkonto eröffnen. Laut Website sollte das als ING Kunde schnell gehen, im Reiter "Neues Produkt eröffnen" finde ich allerdings nur die Möglichkeit, eine Kreditkarte zum Konto zu bestellen. Wie kann ich da vorgehen?
Liebe Grüße
Johanna
Florian
13.10.2020
Hallo, eine Frage zum Gemeinschaftskonto.
Wie viele Girocard's sind dabei? Bekommt jeder eine Girocard?
Vielen Dank für eine Rückmeldung
ING
13.10.2020
Hallo Melani L, die Eröffnung eines weiteren gemeinschaftlichen Girokontos ist nicht möglich. Sie und auch Ihr Mann haben die Möglichkeit jeweils noch ein einzelnes Girokonto, lautend auf den jeweiligen Namen, zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melani L.
13.10.2020
Hallo, mein Mann und ich haben bereits ein Gemeinschaftskonto bei euch. Können wir für andere Zwecke (Konto für Mieteingänge) ein weiteres Gemeinschaftskonto bei euch eröffnen? Danke für eine Rückmeldung, Melani L.
ING
12.10.2020
Hallo Herr Kellermann, Sie haben natürlich die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrer Frau ein neues Girokonto (als Gemeinschaftskonto) zu beantragen. Anschließend könnten Sie, mit unserem Kontowechselservice, Ihre Zahlungsverbindungen vom Einzelkonto auf das neue Konto übertragen, und Ihr Konto dann auflösen. Eine andere Option ist, Ihrer Frau für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht einzurichten (im Internetbanking, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen). Auf Wunsch bekommt dann Ihre Frau auch die beiden Karten zum Konto. Kosten werden von uns in beiden Fällen nicht berechnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kellermann Daniel
11.10.2020
Hallo,
paar fragen zum Thema Gemeinschaftskonto...
Ist es kostenlos wenn Ich schon ein Girokonto besitze und meine Frau wechseln wird und wenn nicht wie wäre dies möglich?
Kann meine Frau und Ich das Gemeinschaftskonto als "Hauptkonto" nutzen oder braucht man dazu immer ein Eigenes Girokonto?
Schöne Grüße Daniel
ING
09.10.2020
Hallo Frau Jagdhuber, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir können Sie an dieser Stelle nur bitten, uns Ihre Erfahrung mit uns als Beschwerde zu senden - nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular unten auf dieser Seite. Wir legen höchsten Wert auf Kundenzufriedenheit - und dabei helfen uns auch natürliche kritische Rückmeldungen. Wir können damit schnell Optimierungsansätze identifizieren und umsetzen. Schon jetzt ein Dankeschön für Ihre Mühe! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniela Jagdhuber
09.10.2020
Wenn einer der Lebenspartner selbstständig ist, ist kein Gemeinschaftskonto möglich! Nach einem Anruf wie man das lösen kann, wurde mir gesagt, ja dann müsste ich eben die Bank wechseln. Das empfinde ich als sehr befremdlich im Kundenservice.
Beide Partner haben übrigens bereits einzelne Girokonten.
ING
08.10.2020
Hallo claudia, Sie können ganz einfach in Ihrem Internetbanking eine Vollmacht für Ihr Konto einrichten. Der Vollmachtnehmer ist dann nicht der 2. Kontoinhaber. Sie finden die Funktion unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
claudia
08.10.2020
Hallo
wie kann ich zu meinem Girokonto eine Person als Zeichnungsberechtigten dazu fügen? Ich möchte diese Person nicht als 2. Kontoinhaber.
Danke
ING
30.09.2020
Hallo Franka, schön, dass Sie sich mit Ihrem Partner auch wieder für uns entschieden haben. Eine Umstellung Ihres Einzelkontos ist nicht möglich. Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie eröffnen ein neues gemeinsames Girokonto und löschen im Banking ihr bisheriges Einzelkonto oder sie behalten ihr Konto und erteilen Ihrem Partner eine Vollmacht und erhält auch seine Karten. Soll er allerdings auch Mitkontoinhaber sein, dann reicht die Vollmacht nicht aus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franka
30.09.2020
Hallo ich habe bereits ein Konto bei ING, kann man dieses umstellen das mein Partner (selbe Meldeadresse) und ich gemeinschaftlich zugriff haben und wie sieht das dann mit der EC Karte aus?
Lg
ING
30.09.2020
Hallo Noelia M., um auch Ihr Gemeinschaftskonto mit der App zu verwalten, gehen Sie bitte nach dem Log-in in die Einstellungen. Dort können Sie unter "Weiteren ING Zugang hinzufügen" Ihr Gemeinschaftskonto aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2020
Hallo Sebastian, leider nicht. Jedes Girokonto wird im Hinblick auf das Kontoführungsentgelt einzeln betrachtet. Werden die Bedingungen zur kostenfreien Kontoführung beim Gemeinschaftskonto nicht erfüllt, fällt hier das monatliche Entgelt an - unabhängig vom bereits bestehenden Einzelkonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Noelia M.
30.09.2020
Hallo!
Ich habe bereits ein Giro- & Extrakonto bei der ING und ebenfalls ein Gemeinschaftskonto. Ich nutze die Banking-App und möchte gerne das Gemeinschaftskonto auch in der Übersicht sehen. Wie kann ich das Gemeinschaftskonto dort einfügen?
Lieben Dank!
Noelia
Sebastian
30.09.2020
Guten Morgen. Ich habe bereits ein Girokonto & ein Tagesgeldkonto bei euch und möchte nun zusätzlich ein Gemeinschaftskonto erstellen.
Ist das Gemeinschaftskonto dann kostenlos, wenn das bestehende Girokonto bereits Gehaltskonto ist?
ING
30.09.2020
Hallo Daniel, wie schön, dass Sie Ihr neues Gemeinschaftskonto bei uns eröffnen möchten. Voraussetzung ist allerdings tatsächlich eine gemeinsame Anschrift zum Zeitpunkt der Beantragung. Sobald dies der Fall ist, können Sie aber sofort das Konto eröffnen - nicht erst zum nächsten Monatsersten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
29.09.2020
Meine Freundin und ich ziehen am 01.10 in unsere erste gemeinsame Wohnung und wollen dementsprechend auch ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen eröffnen. Leider wird bei den persönlichen Angaben gesagt, dass die Wohnung schon im September hätte bezogen sein müssen bzw so könnten wir erst zum 01.11 ein Geimschaftskonto eröffnen. Gibt es für das Problem eine Lösung?
ING
29.09.2020
Hallo Carolin, nach abgeschlossener Eröffnung des Girokontos können Sie mit Ihrem Partner ein Extra-Konto eröffnen. Nach dem Log-in steht Ihnen die Eröffnungsstrecke im Internetbanking (des Gemeinschaftskunden) zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Carolin
29.09.2020
Ich habe bereits ein Girokonto auf meinem Namen, inklusive Extra(Spar-)konto. Jetzt habe ich gemeinsam mit meinem Partner ein Gemeinschaftskonto angelegt, allerdings finde ich die Funktion des Extrakontos dort nicht. Muss man dafür extra Unterlagen anfordern, oder gibt es diese Funktion für ein Gemeinschaftskonto nicht?
Vielen Dank
ING
28.09.2020
Hallo Katrin, so direkt ist das nicht möglich, weil beide Konten unterschiedliche Zugangsdaten haben. Sie können aber in unserer App Banking to go beide Konten hinterlegen und dann in der App bequem ohne erneuten Log-in zwischen den Konten hin- und her wechseln. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
28.09.2020
Ich habe ein Girokonto und ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Wie kann ich das Gemeinschaftskonto mit meinem Girokonto verknüpfen, so dass ich das Gemeinschaftskonto über mein Girokonto einsehen kann und mich nicht immer zwei Mal einloggen muss. VG
ING
25.09.2020
Hallo Sunny, beide gemeinsam können nicht als Absender ausgewählt werden. Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sunny
25.09.2020
Guten Tag,
ich habe ein Gemeinschaftskonto mit meinem Freund. Bei einer Überweisung muss ich einen Auftraggeber auswählen: entweder ihn oder mich. Wir möchten jedoch, dass wir gemeinsam als Auftraggeber ersichtlich sind. Wie funktioniert das?
ING
25.09.2020
Guten Morgen Steffi R., bei einem Gemeinschaftskonto ist es notwendig, dass beide Kontoinhaber den Auftrag zur Kontolöschung unterschrieben bei uns einreichen. Viele Grüße, Ihr Social Media Tea,
Steffi R.
24.09.2020
Hallo,
kann ich ein Gemeinschaftskonto auch einseitig kündigen?
Ich habe mich von meinem Ex-Partner getrennt und möchte gerne jeglichen Kontakt vermeiden.
Danke und Gruß
ING
22.09.2020
Hallo Daniel, das hängt davon ab, ob Sie Neukunde oder bereits legitimiert sind. Liegt uns die Legitimation vor, geben Sie uns zurzeit bitte noch eine knappe Woche Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
21.09.2020
Guten Abend,
Wie lange dauert es nach der Kontoeröffnung bis die Unterlagen zugesandt werden?
ING
21.09.2020
Hallo Katrin, wie schön, dass Sie für Ihr Patenkind vorgesorgt haben! Leider ist es aber nicht möglich, das Konto umzuschreiben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.09.2020
Hallo Sabine, die Umschreibung eines Einzelkontos in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Falls Ihr Sohn aber bereits volljährig ist und Sie die selbe Meldeadresse haben, eröffnen Sie doch gerne (ggf. zusätzlich) ein Gemeinschaftskonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
20.09.2020
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren ein ExtraKonto angelegt und darauf für mein Patenkind gespart.
Nun würde ich das Konto gerne besagtem 18-Jährigen Patenkind "vermachen". Kann ich das Konto auf dessen Namen umschreiben lassen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Katrin
Sabine
20.09.2020
Kann ich meinen Sohn auf meinem Girokonto als zweiten Kontoinhaber eintragen lassen?
ING
16.09.2020
Hallo Larissa, ein direkte Umschreibung eines bestehenden Kontos, z.B. von einem Gemeinschafts- in ein Einzelkonto, ist nicht möglich. Sehr gerne können Sie aber natürlich ein neues Einzelkonto eröffnen und das nicht mehr benötige Gemeinschaftskonto anschließend löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2020
Hallo Christine, je Konstellation sind die Konten tatsächlich auf ein Girokonto und zwei Extra-Konten begrenzt. Möglich wäre aber natürlich, dass Sie ein weiteres Konto als Gemeinschaftskonto eröffnen, falls es sich bei den bereits bestehenden Konten um Einzelkonten handelt. Anderenfalls entsprechend umgekehrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Larissa
16.09.2020
Kann ich nun nach der Trennung aus dem Gemeinschaftskonto bei euch ein Einzelkonto machen? Welche Unterlagen braucht ihr dafür?
Christine
16.09.2020
Hallo,
ich habe ein Girokonto und 2 Extrakonten. Kann man ein weiteres Konto bei Euch eröffnen, ggf. gegen eine Gebühr?
ING
16.09.2020
Hallo Luisa, ja, auch Ihre Wertpapiere können Sie ganz einfach digital in ein neu eröffnetes, gemeinschaftliches Direkt-Depot übertragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies entweder einen Depotübertrag mit Gläubigerwechsel darstellt, bei dem ein fiktiver Verkauf vorgenommen wird, oder Sie es als Schenkung durchführen können, die je nach Anschaffungsdatum der Wertpapiere dem Finanzamt gemeldet wird. Wenden Sie sich für Details zu diesen Regelungen gerne auch einmal an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Luisa
16.09.2020
Hallo,
mein Partner und ich sind beide Kunden bei der Ing Diba und haben ebenfalls ein Aktien Depot eingerichtet. Wir planen das Zusammenlegen der Konten, was passiert mit unseren Aktien Depots?
Können wir diese ohne großen Aufwand und Mehrkosten ebenfalls zusammenlegen?
Tobias
15.09.2020
Hallo. Ich habe bereits ein Giro- und Extrakonto bei der Ing. Meine Freundin und ich möchten jetzt noch zusätzlich ein Gemeinschaftskonto bei der Ing eröffnen. Ist das Gemeinschaftskonto kostenlos, wenn man bereits Kunde ist? Oder sind 700 € Mindesteingang erforderlich?
ING
14.09.2020
Hallo Joachim, der Wechsel (Tausch) eines Kontoinhabers ist nicht möglich. Sie können gern ein neues Gemeinschaftskonto beantragen - und dann das alte Konto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joachim
13.09.2020
Hallo, kann man einen Partner nach Trennung aus dem Gemenschaftskonto gegen einen anderen Partner tauschen (natürlich mit Einverständnis des 1. Partners) oder muss man das Konto schließen und ein neues Eröffnen ?
ING
08.09.2020
Hallo Reiner, Überträge/Umbuchungen von mindestens 700 Euro von einem Einzelkonto auf ein Gemeinschaftskonto sind möglich um die Kostenfreiheit zu gewährleisten. Lediglich Überträge/Umbuchung innerhalb einer Kundenkonstellation können nicht berücksichtigt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Reiner
07.09.2020
Hallo, wir würden gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen (Meine Frau hat ein Extra- und ich ein Girokonto). In den Erläuterungen zu dem Gemeinschaftskonto steht zum einen "Auch regelmäßige Geldeingänge oder ein Mindestumsatz sind in der Regel keine Bedingung." Im nächsten Schritt wird aber auf 700€ Geldeingang hingewiesen (Gehalt, Rente...). Was ist zutreffend und können ggf. die 700€ durch eigene Überträge/Umbuchungen realisiert werden?
ING
07.09.2020
Hallo MacK, wir waren in unserer ersten Antwort etwas zu schnell: Sie können die beiden Konten mit den separaten Zugängen im Banking verwalten. Anders schaut das in der App aus: Unter Einstellungen finden Sie "Neuen ING-Zugang hinzufügen" bzw. "Weiteren ING-Zugang hinzufügen", damit können Sie die Konten Ihrer Kinder aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
MacK
04.09.2020
Ihre Antwort vom 02.09: 02.09.2020 ist leider nicht korrekt. Ich habe nun für jedes Kind eigene Online Zugangsdaten bekommen, und kann deren extra Konten nicht in meinem Banking Zugang sehen. Kann man das anpassen?
----------------------------------------------------
Hallo Mack, schön, dass Sie Ihre Kinder mit dem Extra-Konto Junior ausstatten - das freut uns natürlich. Sie können diese Konten ganz normal in Ihrem eigenen Internetbanking sehen bzw. führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.09.2020
Hallo Katrin, wenn Sie gemeinsame Zugangsdaten haben, können Sie eine 2. Mobilfunknummer hinterlegen, unter Service - Sicherheit - Freigabe-/ TAN-Verfahren. Wenn Sie getrennte Zugangsdaten haben, hinterlegen Sie bitte die jeweilige Nummer individuell für den jeweiligen Zugang, ebenfalls über den o.a. Weg im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
04.09.2020
Hallo, wir haben ein Gemeinschaftskonto und möchten gerne eine 2. Mobilfunknummer für das mTan-Verfahren eintragen, damit jeder Partner extra Überweisungen durchführen kann. In den Kontoeinstellungen können wir die Mobilnummer lediglich ändern, aber keine weitere hinzufügen. Wie ist das möglich?
ING
04.09.2020
Hallo Simone, schön, dass Sie sich für ein Girokonto bei uns interessieren. Sie bekommen jeweils 2 kostenfreie Karten zum Girokonto: Eine VISA Debit Card und eine girocard. Mehr Informationen dazu, incl. Eröffnungsmöglichkeit, finden Sie hier: www.ing.de/girokonto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simone
03.09.2020
Hallo,
mein Freund und ich interessieren uns für ein Gemeinschaftskonto. Besteht die Möglichkeit 2 EC Karten zu bekommen damit jeder von uns darüber verfügen kann?
ING
02.09.2020
Hallo Mack, schön, dass Sie Ihre Kinder mit dem Extra-Konto Junior ausstatten - das freut uns natürlich. Sie können diese Konten ganz normal in Ihrem eigenen Internetbanking sehen bzw. führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2020
Hallo Sebastian, Inhaber eines Gemeinschaftskontos müssen die gleiche Anschrift haben. Da Ihre Partnerin die Anschrift als Zweitwohnsitz gemeldet hat, ist das gegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mack
02.09.2020
Liebes ING- Team,
wir haben zur Zeit ein Gemeinschaftskonto und Extra Konto bei Ihnen. Für die Kinder haben wir jeweils ein Extra Konto Junior beantragt. Kann man diese Konten dann auch (wie unser Extra Konto) im Online Banking der Eltern "anzeigen" lassen, oder geht das nur über einen eigenen Online Banking Zugang der Kinder?
Danke
ING
02.09.2020
Hallo Nico, schön, dass Sie sich für ein Gemeinschaftskonto bei uns interessieren. Es ist tatsächlich so, dass die Anschrift schon bei Beantragung des Kontos identisch sein muss. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
02.09.2020
Meine Freundin und ich wohnen zusammen nur sie hat ihren Erstwohnsitz bei unserer anderen Wohnung. Können wir deswegen kein Partner Konto Nutzen? Hab das irgendwo gelesen. Ihr Zweitwohnsitz ist bei mir
Nico
01.09.2020
Ich stehe kurz davor mit meiner Freundin zusammen zu ziehen und würde dafür gerne ein Gemeinschaftskonto bei der ING eröffnen, da viele Ausgaben auch schon vor dem tatsächlichen Mietbeginn anfallen und so die Aufteilung leichter fällt. Reicht es aus, dass unsere Anschrift in Zukunft gleich lautet, oder muss diese schon zum Zeitpunkt der Erstellung des Kontos gleich sein?
ING
31.08.2020
Hallo Hamann S., es gibt 2 Möglichkeiten für Sie: Ihre Frau erhält von Ihnen eine Vollmacht für das Konto, dann kann sie die beiden kostenfreien Karten zum Konto von uns bekommen. Eine Vollmacht können Sie ganz einfach im Internetbanking einrichten, unter Service - Mein Profil - Vollmacht. Allerdings hat der Vollmachtnehmer keine eigenen Zugangsdaten für das Internetbanking. Die andere Option: Sie eröffnen, gemeinsam mit Ihrer Frau, ein neues Konto (als Gemeinschaftskonto). Jeder Kontoinhaber bekommt seine eigenen 2 Karten, und seine eigenen Zugangsdaten. Anschließend können Sie das Einzelkonto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
31.08.2020
Hallo Andre, eine Umwandlung von einem Einzel- in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Sie können gern mit Ihrer Freundin ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen, anschl. können Sie Ihr Einzelkonto auflösen. Für den Übertrag der Zahlungspartner auf das neue Konto können Sie gern unseren Kontowechselservice nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
30.08.2020
Meine Freundin ist bei einer anderen Bank. Wir wollen ein Gemeinschaftskonto machen bei euch. Ich habe schon ein Konto bei euch kann man den sagen sie kommt zu mir und wir haben denn ein gemeinschaftskonto?
Hamann S.
29.08.2020
Ist es möglich meinen Account so zu erweitern das meine Frau und das Gemeinschafts Konto mit einem login zu managen ist? Und sie auch ihre eigenen geldkarten bekommt.
ING
28.08.2020
Hallo Andy, von Ihrem Einzelkonto auf das Gemeinschaftskonto ist ein Übertrag möglich (analog einem Übertrag von einer Fremdbank), um die Kostenfreiheit zu gewährleisten. Nicht möglich ist es allerdings, wenn Sie innerhalb Ihrer persönlichen Kundenkonstellation übertragen möchten, z.B. von Ihrem Einzel-Extra-Konto bei uns auf Ihr Einzel-Girokonto. Ganz einfach gesagt: Ja, wenn Sie so vorgehen, bleibt das gemeinsame Girokonto aktuell kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andy
28.08.2020
Hallo, Um Marco´s Frage nochmal aufzugreifen. Wenn ich mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto eröffne und dann von meinem Konto, auch bei der ING ansässig, 700€ auf das gemeinsame Kto. überweise, bleibt es dann kostenfrei oder ist mit Fremdkonto eines einer fremden Bank gemeint? Schöne Grüße
ING
27.08.2020
Hallo Marco, schön, dass Sie sich für unser Girokonto interessieren. Wenn Sie die Überweisungen von einem Fremdkonto vornehmen, zählt das auch, um das Konto kostenfrei zu halten. Das Girokonto als Gemeinschaftskonto funktioniert genau so wie ein Einzelkonto - selbstverständlich mit allen Daueraufträgen, Lastschriften und Überweisungen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marco
27.08.2020
Hallo
Wir planen ein Gemeinschaftskonto für alle monatlichen Ausgaben einzurichten. Die Einzahlungen dafür würden > 700€ monatlich mittels Überweisung(en) sein.
Frage 1: Fallen dann Kontoführungsgebürhen an, da es sich ja nicht um Gehalt, Rente oder Pension handelt?
Frage 2: Kann man von einem Gemeinschaftskonto überhaupt Abbuchungen (Daueraufträge, Lastschrift) vornehmen lassen? Es ist ja letztendlich auch nur ein Girokonto oder?
Gruss Marco
ING
27.08.2020
Hallo Laura, die Umwandlung eines Einzelkontos in ein gemeinschaftliches Konto ist leider nicht möglich. Aber Sie können einfach zusammen ein neuen Konto eröffnen und schließen, nachdem alles umgestellt ist, Ihre 2 Einzelkonten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura
27.08.2020
Hallo zusammen,
wir ein Ehepaar haben seit einigen Jahren zwei Einzelkonten bei der ING.
Wir würden gerne das Konto von mir auflösen und das Konto von meinem Mann in ein Gemeinschaftskonto umwandeln- ist das so möglich ?
Vielen Dank im Voraus
ING
26.08.2020
Hallo Dieter, kann es sein, dass Sie ein Gemeinschafstkonto bei uns haben und die gleichen gemeinschaftlichen Zugangsdaten haben? Dann brauchen Sie Einzelzugangsdaten, damit Sie weitere Zugänge in der App hinzufügen können. Bitte rufen Sie uns mit Zugangsnummer und Telebanking PIN unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen senden Ihnen gern getrennte Ersatzzugangsdaten zu bzw. schauen woran es liegt ;-) Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.08.2020
Hallo Heike, vielen Dank für Ihre Anfrage. Beide Kontoinhaber erhalten bei der Eröffnung eines gemeinschaftlichen Girokontos kostenlos jeweils eine girocard und eine VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heike
21.08.2020
Hallo,
wenn wir ein kostenloses Gemeinschaftskonto eröffnen, sind dann für beide Parteien die Giro- und die Visacard kostenfrei oder muss die zweite Kreditkarte bezahlt werden?
Gruß Heike
ING
20.08.2020
Guten Morgen Mario, leider können wir Ihnen für diese Konstellation und den gewünschten Zweck kein Konto anbieten. Ein gemeinschaftliches Girokonto eröffnen wir unter der Voraussetzung, dass die Kontoinhaber in einer Partnerschaft leben. Weitere Voraussetzungen finden Sie hier: https://www.ing.de/girokonto/kundenservice/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2020
Hallo Nadine, meinen Sie Konten verschiedener Kontoinhaber? Also z.B. Einzel- & Gemeinschaftskonten? Diese ergänzen Sie in den Einstellungen der App. Dazu klicken Sie bitte auf die 3 Striche oben links, Einstellungen und Neuen / Weiteren ING-Zugang hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadine
19.08.2020
Hallo,
ist es möglich 2 Konten bei der ING Diba zu haben und nur eine Freigabe App zu nutzen? Oder muss man für jedes KOnto eine Freigabe App haben. (z.B. eine auf dem Handy UND eine auf dem Tablet)
Gruß
Nadine
ING
17.08.2020
Hallo Bernd, die von Ihnen genannte Kombination ist möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
17.08.2020
Guten Tag,
ist folgende Kontenkombination möglich?
- Ehepartner A: Girokonto, Extra-Konto & Partnerkonto (mit B)
- Ehepartner B: Girokonto, Extra-Konto & Partnerkonto (mit A)
Vielen Dank
MfG Bernd
ING
17.08.2020
Hallo Gerd, alles Wissenswerte zum Nachlassfall (wenn es sich um ein Konto bei uns handelt) finden Sie hier: www.ing.de/hilfe/profil/#Todesfall
Wir empfehlen Ihnen, vielleicht auch Kontakt zur einer Anwaltskanzlei in Ihrer Nähe aufzunehmen, mit Sicherheit finden Sie in Spanien auch deutschsprachige Anwälte. Eine gute Zeit für Sie und Ihre Frau, viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.08.2020
Hallo Nico, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Girokonto. Der von Ihnen geplante Übertrag reicht aus, um das Girokonto kostenfrei zu halten. Übrigens: Auch wenn nur einer der beiden Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist, besteht ebenfalls die kostenfreie Regelung für das Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico
16.08.2020
Guten Tag,
meine Freundin und ich würden gerne ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen eröffnen.
Wir würden zum Monatsende jeweils > 1000,- Euro darauf überweisen.
Hierbei würde es sich aber um Überweisungen von unseren jeweiligen Privat-Konten handeln.
Wären das Konto damit immer noch Gebührenfrei?
Gerd
15.08.2020
Guten Tag,
ich bin Rentner und wohne zusammen mit meiner Frau seit Anfang Juni in Spanien. Wir sind dort mittlerweile Residente und nicht mehr in Deutschland gemeldet. Da ich die spanische Sprache noch am lernen bin und der Standard-Übersetzer im Computer die gesetzlichen Richtlinien nicht korrekt übersetzt, möchte ich Sie fragen, ob ich auch die spanischen Richtlinien und die damit verbundenen Gesetzgebungen in Spanien zum Beispiel im Todesfall eines Kontoermächtigten, in deutscher Sprache von Ihnen erhalten könnte.
Vielen Dank für jede Info
ING
13.08.2020
Hallo Anna, das Gemeinschaftskonto kann nicht in ein Einzelkonto umgeschrieben werden. Das Konto müsste aufgelöst werden und Ihr Exfreund kann dann gerne ein neues Einzelkonto eröffnen. Die Löschung können Sie ganz einfach im Internetbanking beauftragen bzw. wird Ihnen dann dort das Formular "Auftrag zur Kontolöschung" zur Verfügung gestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
13.08.2020
Hallo,
Ich habe mit meinem Exfeund noch ein Gemeinschaftskonto. Ich möchte dass das Konto aufgelöst wird, er will es unbedingt behalten. Kann das Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umgewandelt werden?
Ich hatte schon mal nach Infos geguckt, fand aber nur etwas darüber das es auf den ersten Kontoführer übertragen werden könnte, das bin aber ich.
Was kann man in dem Fall tun?
Für Infos wäre ich sehr dankbar :)
ING
13.08.2020
Hallo Andreas, ob Sie sich den Geldeingang teilen oder ob nur einer von Ihnen einzahlt, macht für uns keinen Unterschied. Wichtig ist nur, dass insgesamt 700€ eingehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
12.08.2020
Guten Tag,
meine Freundin und ich möchten ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen eröffnen. Das ganze soll über mich laufen, da ich Bereits ein Konto bei ING habe. Sie ist bei einer anderen Bank.
Bleibt das Gemeinschaftskonto kostenlos wenn jeder 350€ einzahlt oder muss meine Freundin die 700€ einzahlen?
Vielen Dank
ING
05.08.2020
Hallo Sebastian, ja, aktuell ist das vollkommen ausreichend, damit das Konto kostenlos bleibt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
05.08.2020
Guten Tag,
wird der Mindesteingangsbetrag von 700 EUR, für ein kostenloses Girokonto, auch (an-)erkannt, wenn beide Parteien des Gemeinschaftskontos jeweils z.B. 400 EUR einzahlen?
Vielen Dank
ING
04.08.2020
Hallo Daniel, schön, dass Sie und Ihre Freundin ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten! Leider ist es nicht möglich, schon vorab eine Eröffnung vorzunehmen. Wir hoffen aber trotzdem, dass Sie sich für uns entscheiden, vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die Änderung der Bankverbindung dann sofort für den 2. Monat in Ihrer neuen gemeinsamen Wohnung vorzunehmen. Viele Grüße, auch an Ihre Freundin, Ihr Social Media Team
Daniel
03.08.2020
Hallo,
meine Freundin und ich ziehen am 1.10 zusammen und wollen uns ein gemeinsames Konto zulegen, um davon auch die Miete zu bezahlen. Zum Eröffnen eines Gemeinschaftskontos ist es aber erforderlich, dass wir die gleiche Anschrift haben. Die haben wir ja aber erst ab 1.10. In dem Mietvertrag würden wir gerne dieses Konto schon angeben, was aber ja nicht möglich ist, da wir dieses noch nicht eröffnen können. Was wäre hier machbar?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort
ING
31.07.2020
Hallo "Besucherin", das Extra-Konto dient tatsächlich zur Sparanlage bzw. zum "Parken" von aktuell nicht benötigten Beträgen. Für den Zahlungsverkehr ist es daher nicht geeignet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Besucherin
31.07.2020
Hallo,
wir besitzen ein Gemeinschaftskonto und haben zusätzlich ein Extra-Konto erhalten. Lässt sich das Extra- Konto sozusagen als zweites "Girokonto" nutzen, damit wir unsere täglichen Ausgaben wie Einkäufe etc. darüber steuern können oder dient es lediglich zum Sparen?
Danke vorab für eine Antwort.
Viele Grüße
Besucherin
ING
29.07.2020
Hallo Patrick, als bevollmächtigte Person können Sie zwar über die Konten Ihrer Frau verfügen, allerdings ohne eigenen Telebanking PIN bzw. Zugangsdaten zum Internetbanking. Somit können Sie die Konten nicht in Ihrer App hinterlegen. Informationen zur Vollmachten finden Sie auch hier: www.ing.de/hilfe/profil/#Vollmacht Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patrick
29.07.2020
Hallo,
meine Ehefrau und ich haben jeweils ein eigenes Giro-Konto und jeweils ein eigenes Tagesgeldkonto bei der ING. Jetzt wollen wir uns gegenseitig für die Konten die Vollmachten erteilen. Für den Fall der Fälle. Wenn die Umstellung erfolgt ist, kann ich dann bspw. das Tagesgeldkonto meiner Frau in meine Banking to go-App hinterlegen?
Vielen Dank
VG Patrick
ING
28.07.2020
Hallo Marcus M aus K, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Girokonto. Sie können es gerne für Ihre beschriebenen Zwecke nutzen. Wenn monatlich ein Geldeingang von 700 Euro auf Ihr Konto eingeht, oder Sie unter 28 Jahre sind, ist es für Sie kostenlos. Das Multibanking steht vorübergehend nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcus M aus K
27.07.2020
Wir überlegen auch ein Gemeinschaftskonto anzulegen und würden aber auch gerne unterkommen für Urlaub, Auto etc anlegen. Gibt es das Konrep bei der Diba? Funktioniert das mit Multibank?
ING
27.07.2020
Hallo Fabi, haben Sie die App bereits einmal komplett geschlossen (auch im Hintergrund) und neu gestartet? Sollte die Funktion weiterhin auf einen Fehler laufen, melden Sie sich bitte telefonisch unter der 069 / 34 22 24 bei uns. Bitte haben Sie beim Anruf die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihre Social Media Team
ING
27.07.2020
Hallo M., die Umwandlung in ein gemeinschaftliches Konto ist nicht möglich. Gern können Sie ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen. Alternativ können Sie für Ihr bestehendes Konto natürlich auch eine Vollmacht hinterlegen lassen. Dann kann er auf Ihr Konto zugreifen, zusätzlich kann auch eine girocard und die VISA Card auf Ihren Mann bestellt wird. Die Beantragung erfolgt schnell und einfach über das Internetbanking. Sie finden die Funktion unter: Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
M.
26.07.2020
Hallo, ich würde gerne wissen, ob mein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto mit meinem Mann umgewandelt werden kann, oder wäre eine Vollmacht die Lösung, wenn ich ihm einen vollständigen Zugang geben möchte? Frage 2: Gibt es so etwas wie 'Partnerkarte', d.h. eine Karte auf seinen Namen zu meinem Konto? Danke im Voraus, M.
Estarina
26.07.2020
Hallo liebes Ing-Team,
wir haben bisher getrennte Konten - mein Freund hat bisher ein Konto bei der Sparkasse, ich bin bereits bei der ing. Wir ziehen im Oktober zusammen und denken über ein Gemeinschaftskonto bei der ing nach.
Kann mein bisheriges Einzelkonto in unser Gemeinschaftskonto umgewandelt werden?
Wenn nein - würde fürs Gemeinschaftskonto also eine neue Kontonumer vergeben?
Und somit müsste auch ich alle Zahlungspartner über die neue Kontonummer informieren?
Mit besten Grüßen
Estarina
Fabi
26.07.2020
Hallo,
seit Wochen klappt die Funktion "Weiteren ING Zugang hinzufügen" nicht, es kommt die Fehlermeldung "Sorry - Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
VG Fabi
ING
22.07.2020
Hallo Fragende, eigentlich hat bei einem Gemeinschaftskonto jeder Kontoinhaber eigene Zugangsdaten. Am Besten ist daher, Sie rufen zur Klärung einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN) und die 5-stellige Telebanking PIN. Alternativ können Sie Ihr Anliegen auch per Mail an uns richten, nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular ganz unten auf unserer Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fragende
22.07.2020
Bisher hat mein Partner als einziger über unser gemeinsames Giro-Konto verfügen können. Wie kann mir jetzt im Nachgang ein Zugang zu diesem gemeinsamen Konto ermöglicht werden?
ING
22.07.2020
Hallo C, eine Umwandlung in ein Einzelkonto ist nicht möglich. Sie können aber jederzeit ein neues Konto, als Einzelkonto, eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
C
22.07.2020
Hallo - kann ich das Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?
ING
22.07.2020
Hallo An, die Verwaltung der Freigabeverfahren können Sie ganz einfach selbst im Internetbanking vornehmen, unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren. Viele Grüße, auch an Ihren Mann, Ihr Social Media Team
An
21.07.2020
Hallo,
mein Mann und ich haben ein gemeinsames Konto. Allerdings kann mein Mann beim Internetbanking die mTan nicht mehr benutzen. Früher gab es die Möglichkeit, dass man bei jedem Vorgang auswählen konnte auf welche der beiden Handynummern man die mTan haben möchte. Wie kann er sein mTan Verfahren freischalten? Im INternet finden wir nichts und telefonisch bekommt man keinen Berater...
Danke für eine ANtwort
ING
20.07.2020
Hallo Sherlock, dazu liegen uns keine Informationen vor, gern geben wir Ihre Anfrage aber als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sherlock
17.07.2020
Gibt es bald die Möglichkeit bei dem Gemeinschaftskonto andere Kartendesigns als bei dem Girokonto zu haben?
ING
15.07.2020
Hallo WG-Girl, unser Girokonto ist eigentlich nicht als WG-Konto vorgehsehen - daher lässt sich ein Kontoinhaber auch nicht einfach löschen oder ein neuer hinzufügen. Bitte löschen Sie das Konto gemeinsam mit dem / der Mitkontoinhaber/in. Falls ein neues Konto eröffnet werden soll, kann der / die neue Kontoinhaber/in das gern beantragen. Solange beide Konten parallel laufen, können auch die Zahlungspartner mit unserem Kontowechselservice über die neue Bankverbindung informiert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
WG-Girl
15.07.2020
Hallo liebe ING Bank,
Meine Mitbewohnerin Und ich haben ein WG-Konto bei Ihnen eröffnet. Nun ist es so, dass ich die WG verlasse und aus dem Konto austreten will, wie gehe ich da am besten vor? Das WG Konto soll weiterhin bestehen bleiben, für die verbleibenden Mitbewohner. VG
ING
15.07.2020
Hallo Wolf of Wallstreet, Sie können die monatlichen Überträge wie von Ihnen angedacht vornehmen, um das gemeinsame Girokonto kostenfrei zu halten. Ausschlaggebend ist allein der "Eingang" - ganz unabhängig davon, wann Sie wieder über den Betrag verfügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolf of Wallstreet
14.07.2020
Hallöle,
meine Frau und ich haben bereits jeweils ein Girokonto bei Ihnen. Auf beiden gehen unsere monatlichen Gehälter ein.
Nun würden wir zusätzlich gerne noch ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Allerdings erschließt sich uns die Regel mit den 700 Euro nicht ganz.
Damit das Konto kostenlos bleibt, würden wir dann natürlich jeden Monat 700 Euro von unseren anderen Konten bei ING auf das Gemeinschaftskonto überweisen. Welchen Vorteil hat ING von diesem Verschiebebahnhof?
Und wäre es auch legitim jeden Monat 700 Euro per Dauerauftrag auf das Gemeinschaftskonto zu überweisen nur um es danach wieder, ebenfalls per Dauerauftrag, zurück zu buchen? Denn in Ihren Kontobedingungen steht ja streng genommen nur etwas von "Geldeingang", nicht aber etwas von "Geldausgang".
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
ING
10.07.2020
Hallo Edyta, den Widerruf der Einzelverfügungsberechtigung benötigen wir auf dem schriftlich Weg, von beiden Kontoinhabern unterschrieben. Mit der Umstellung auf ein UND-Konto ist es dann telefonisch und über das Internetbanking nicht mehr möglich Kontoverfügungen zu tätigen oder Aufträge zu platzieren. Alternativ können Sie das Gemeinschaftskonto löschen und anschließend jeweils Einzelkonten beantragen. Haben Sie weitere Fragen, melden Sie sich gern telefonisch unter der 069 / 34 22 24 bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Edyta
10.07.2020
Hallo,
wie kann ein Oder-Konto auf ein Und-Konto umgewandelt werden?
ING
07.07.2020
Hallo Tom, schön, dass Sie auch Ihr Gemeinschaftskonto bei uns eröffnen möchten! Sie haben die Mechanik bereits richtig beschrieben: Nach aktuellem Stand reicht ein Dauerauftrag in Höhe von mindestens 700 Euro von einem der Einzelkonten, damit auch das Gemeinschaftskonto kostenfrei bleibt. Einen bestimmten Stichtag gibt es dabei nicht. Entscheidend ist, dass einmal pro Kalendermonat ein ausreichender Eingang zu verzeichnen ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
07.07.2020
Meine Partnerin und ich (beide Kunden bei ING) wollen weiterhin unsere Einzelkonten behalten und zusätzlich ein Gemeinschaftskonto für gemeinsame Anschaffungen eröffnen. Verstehe ich das richtig, dass wir beide oder einer mindestens 700 € monatlich auf das Gemeinschaftskonto einzahlen muss? Wie ist hier die Mechanik? Einfach einen Dauerauftrag im Einzelkonto anlegen und monatlich 700 € auf das Gemeinschaftskonto überweisen? Bis wann muss das Geld spätestens jeden Monat eingehen? VG
ING
06.07.2020
Hallo Thomas, wer welche Kartenverfügung gemacht hat, sehen Sie nur an der Kartennummer in den Umsatzdetails im Internetbanking. Die PIN der girocard kann nicht geändert werden. Ihren Wunsch, dieses anzubieten, geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
06.07.2020
Hallo,
wir haben nun ein neues Gemeinschaftskonto.
Wie kann ich erkennen, wer mit seiner Karte bezahlt hat?
Kann man die PIN der Girocard an einem Geldautomaten ändern ( wie bei Sparkasse z.B.)?
Grüße
Thomas
ING
06.07.2020
Hallo Rosi, ganz genau: Aufgrund der getrennten Zugangsdaten kann jeder Kontoinhaber sein eigenes Freigabeverfahren für das Internetbanking wählen! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rosi
06.07.2020
Wir haben ein Gemeinschaftskonto. Nun möchte einer die Banking App nutzen, der Andere aber lieber nur das m-tan Verfahren.
Ist das möglich, da beide ja eigene Zugangsdaten haben?
ING
06.07.2020
Hallo Sönke, für Gemeinschaftskonten erhalten die Kontoinhaber getrennte Zugangsdaten. Somit ist die eigenständige Verwaltung des Kontos möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.07.2020
Hallo Jörg, bei einem gemeinschaftlichen Konto bekommen beide Kontoinhaber getrennte Zugangsdaten für das Internetbanking und eine Telebanking PIN (gemeinschaftlich) für den telefonischen Kontakt mit uns. Durch die getrennten Zugangsdaten kann also jeder für sich Transaktionen tätigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team.
Sönke
05.07.2020
Meine Frau und ich haben ein Gemeinsamen Konto eröffnet.
Warum haben wir unterschiedliche pin und dbkey wie man Mtan und App gleichermaßen nutzen.
Jörg
03.07.2020
Haben bei einen Gemeinschaftskonto beide Partner einen eigenen Zugang? Wie sieht das mit ausführen von Überweisungen aus haben da beide die Berechtigung für oder muss die einer immer freischalten
ING
02.07.2020
Hallo Birgit, in unserer App gibt es diese Möglichkeit noch nicht. Aber wir geben Ihren Wunsch gern an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Birgit
02.07.2020
Hallo, im normalen Online-Banking kann ich bei einer Überweisung von unserem Gemeinschaftskonto auswählen, ob mein Mann oder ich als Auftraggeber aufgeführt werden soll. Wo ist diese Auswahlmöglichkeit in der App?
Wie ist das mit ODER-KONTO, UND-KONTO oder zeichnungsberechtigt?
30.06.2020
Hallo,
wenn ich derzeit bei meiner Bank ein Konto habe und meine Freundin auch und ich aber auch Überweisungen tätigen kann, ist es dann ein Oder-Konto, ein Und-Konto oder bin ich nur zeichnungsberechtigt?
Wir haben zwei Kontonummern, aber beide Kontonummern sind in meinem Account (Login) gelistet und ich kann mit beiden Konten Geld überweisen.
Ich nehme an, dass ich nur zeichnungsberechtigt bin, denn ein UND-/ODER-Konto wäre ja nur EINE Kontonummer, oder?
Ich will nämlich ING-Kunde werden, weiß aber noch nicht, welche Form.
ING
29.06.2020
Hallo Sabrina, eine Umwandlung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffen, und anschließend das Einzelkonto auflösen. Eine Alternative ist die Einrichtung einer Vollmacht für das Einzelkonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sabrina
29.06.2020
Hallo,
kann ich mein bestehendes ING Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln?
ING
29.06.2020
Hallo Marco, das ist im Internetbanking möglich, nicht jedoch in der App. Diese Thematik ist aber bereits bei unseren Kollegen platziert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.06.2020
Hallo Malte, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Girokonto. Sie können jederzeit ein gemeinsames Girokonto beantragen. Alle wichtigen Informationen dazu, incl. der Online-Beantragung, finden Sie hier: www.ing.de/girokonto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.06.2020
Hallo Hülya, die Umwandlung von einem Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto ist möglich. Ihr Partner kann gern ein Einzelkonto für sich eröffnen, anschließend können Sie beide das gemeinsame Extra-Konto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Malte
27.06.2020
Hallo,
meine Partnerin und ich wollen ein Gemeinschaftskonto eröffnen, wir sind aber beide noch Student, bzw. Auszubildende und haben somit kein Einkommen und können auch keinen Gehaltsnachweis vorlegen. Können wir trotzdem ein Konto eröffnen?
vielen Dank für die Hilfe!
Hülya
27.06.2020
Hallo, wir haben mit meinem Partner zusammen ein Gemeinschaftskonto und ein Extrakonto. Ist es möglich, dass Extrakonto so umzustellen, dass es nur auf meinen Partner läuft?
Marco
27.06.2020
Meine Frau und ich haben bei Ihnen ein Gemeinschaftskonto und nutzen gerne die mobile App (Android). Dort wird jedoch leider auch bei mir selbst immer der Name meiner Frau als Absender einer Überweisung angegeben. Wie kann ich das ändern?
ING
26.06.2020
Hallo Peter, zurzeit ist das so. Ob sich daran etwas ändern wird, können wir aktuell nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
26.06.2020
Verstehe ich das richtig. Das Gemeinschaftskonto bleibt auch dann kostenlos wenn die Geldeingänge lediglich Umbuchungen von unseren jeweiligen Girokonten sind, die wir im übrigen auch beide bei der ING haben?
ING
26.06.2020
Guten Morgen Maik, jeder von Ihnen kann noch ein Einzelkonto eröffnen, dass steht außer Frage. Kostenfrei sind die Konten dann, wenn monatlich ein Geldeingang von 700 Euro auf das jeweilige Konto eingeht, oder Sie unter 28 Jahre sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maik
26.06.2020
Hallo,
ich und meine Frau haben bereits ein Gemeinschaftkonto bei Ihnen (alle Gehaltseingänge werden dort eingezahlt).
Wir wollen jeder aber zusätzlich noch jeweils ein Einzelgirokonto bei Ihnen beantragen. Sind diese beiden Einzelgirokonten dann ebenfalls kostenlos? Auf den beiden neuen Girokonten finden nur umbuchungen vom Gemeinschaftskonto statt.
ING
25.06.2020
Hallo K.B., wir geben Ihr Feedback auf jeden Fall weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
K.B.
25.06.2020
Wir schließen uns der mehrfach geäußerten Bitte an: Bei einem GEMEINSCHAFTSKONTO müssen BEIDE Inhaber bei Überweisungen und (insbesondere) Wertpapieraufträgen zugunsten eines Gemeinschaftsdepots standardmäßig als AUFTRAGGEBER voreingestellt sein. Wir befürchten sonst RECHTLICHE und STEUERLICHE Folgen dauernder EINZELVERFÜGUNGEN eines Inhabers. Ich hoffe auf schnelle Abhilfe! Viele Grüße KB
ING
25.06.2020
Hallo Kundin, erst einmal möchten wir Ihnen und Ihrer Mutter unser herzliches Beileid ausdrücken. Haben Sie uns den Tod Ihres Vaters bereits mitgeteilt? Wenn nicht, rufen Sie uns am besten kurz unter 069 / 50 500 105 an. Wir leiten dann alles in die Wege. Ihre Mutter kann übrigens weiterhin über das Konto verfügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kundin
24.06.2020
Hallo,
meine Eltern unterhalten als 1. und 2. Kontoinhaber ein gemeinsames Tagesgeldkont . Lt. Angaben auf der Rückseite des Eröffnungsantrags müsste es sich wohl um ein Gemeinschaftskonto handeln.
Der Ehemann ist verstorben. Ein Testament liegt nicht vor, Fall der gesetzlichen Erbfolge, Erben sind die Ehefrau und zwei volljährige kinder. Frage: Kann die Ehefrau weiter alleine über das Guthaben auf dem Konto verfügen?
Was ist ggf. wegen die Tods des 1. Kontoinhabers (Ehemann) noch zu veranlassen?
ING
23.06.2020
Hallo frager, bei einer Überweisung im Internetbanking können Sie den jeweiligen Kontoinhaber auswählen. Zur App können wir Ihnen leider nichts Konkretes mitteilen, wir geben Ihre Anfrage aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.06.2020
Hallo Jakob, vollkommen richtig - es ist ausreichend, wenn ein Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jakob
23.06.2020
Hallo,
reicht es, wenn einer der beiden Kontoinhaber unter 28 ist, damit das Konto kostenlos bleibt?
Vielen Dank.
ING
23.06.2020
Hallo J. Otten, bei einem Gemeinschaftskonto bekommt auch bei uns jeder Kontoinhaber eigene Zugangsdaten, um die Kontoführung des Kontos zu verwalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
frager
23.06.2020
Hallo,
wann ist bei Gemeinschaftskonten wieder zu rechnen, dass nicht immer der erste Kontoinhaber in Überweisungen aufgeführt wird?
mit freundlichen Grüßen
J.Otten
23.06.2020
Können bei einem Gemeinschftskonto beide Kontoinhaber über den Zugang
Überweisungen tätigen oder nur einer. Bei der jetzigen Bank ist das nicht möglich.
ING
18.06.2020
Hallo Klaus, entschuldigen Sie bitte, dass wir uns erst jetzt wieder zu Ihrem Anliegen melden. Ihr Wunsch ist für die Kollegen natürlich nachvollziehbar! Leider müssen wir Ihnen aber mitteilen, dass es aktuell keine Aktivitäten gibt, die Auswahl beider Kontoinhaber zu ermöglichen. Dennoch werden die Kollegen dies gerne noch einmal prüfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.06.2020
Hallo Thomas, nutzen Sie für die Anforderung Ihrer neuen Telebanking PIN einfach unser Kontaktformular. Sie finden dies, in dem Sie z.B. auf dieser Seite ganz nach unten scrollen, im grauen Bereich. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
18.06.2020
Hallo
wie kann ich einen neuen telefon pin beantragen\
ING
17.06.2020
Hallo Kev, mit der VISA Card heben Sie an allen Automaten mit VISA Zeichen kostenfrei ab (in Deutschland und allen Ländern mit Euro-Währung), die girocard nutzen Sie zum kostenfreien Abheben an unseren eigenen Geldautomaten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kev
16.06.2020
Guten Tag, ich habe ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Nutze ich zum Geld abheben die Visa oder Girocard?
ING
16.06.2020
Hallo L., erstmal vielen Dank für die Kontoeröffnung, das freut uns sehr! Sie erhalten aktuell einige Briefe von uns, natürlich auch die Zugangsdaten fürs Banking. Quasi im "Tagesrythmus" wird der Briefträger die entsprechenden Schreiben bei Ihnen abliefern. Evtl. hat sich etwas überschnitten, haben Sie daher bitte noch 1 - 2 Tage Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frau L.
15.06.2020
Hi,
ich habe die Karten für das Gemeinschaftskonto sowie die E-Mail mit dem passwortgeschützten Anhang bereits erhalten. Mir fehlen jedoch noch die Zugangsdaten für das Internetbanking. Es heißt ja, dass diese Unterlagen vor den Karten versandt werden. An wen kann ich mich wenden? Danke und liebe Grüße!
Klaus
15.06.2020
Ich kann nur JEDEM abraten bei der ING ein sog. Gemeinschaftskonto zu führen! Warum? Es gib eine vielzahl von Überweisungsvorgängen, bei denen man als GEMEINSCHAFT auftreten möchte und in der Überweisung beim Empfänger ganz selbstverständlich auch BEIDE Namen (Gem. Kontoinhaber) als Überweiser erscheninen... z.B. bei Spenden, Schenkungen, Zahlung von Handwerkerrechnungen, oder Steuerschulden..... die ING bietet aktuell nur an, dass EIN Name übertragen wird. Hierzu muss im Onlinebankig aufwändig eine Auswahl getroffen werden, in der app wird AUTOMATISCH der Name des Angemeldeten genommen... bei allen anderen Banken die wir kennen ist das nicht so, dort erscheinen bei Überweisungen selbstverständlich BEIDE Namen ... bei Anfragen, auch hier im Meinungsportal wird ausgewichen, aber das Problem nicht erkannt/ gelöst (26.5)... ODER LIEBES ING TEAM, gibt es einen konkreten Verbesserungstermin zu diesem Thema? ... meine Gattin und ich wollten bei Vertragsabschluss ganz KLAR ein GEMEINSCHAFTSKONTO, welches Externe bei Überweisungen auch als solches erkennen können .. ... DANKE für verlässliche Bearbeitung an zuständiger Stelle und Rückinfo!
klaus
ING
15.06.2020
Hallo BB, das ist eine gute Alternative. Wenn Sie Ihrer Partnerin für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht erteilen, kann sie natürlich auch die beiden Karten - ebenfalls kostenlos - bekommen, sofern von Ihnen gewünscht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.06.2020
Hallo Ex-Lover, nach Erhalt der Auflösungs-Bestätigung für das Girokonto können Sie die Karten einfach entwerten (zerschneiden). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.06.2020
Hallo Sascha, eine Umwandlung, mit Beibehaltung der IBAN, ist nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffnen, und mit unserem Kontowechselservice ganz einfach und bequem die Zahlungspartner des Einzelkontos übertragen. Anschließend können Sie das Einzelkonto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sascha
14.06.2020
Hallo, kann ich mein Girokonto auf ein Gemeinschaftskonto umstellen, sodass meine iBan gleich bleibt?
Ex-Lover
14.06.2020
Hallo Ing-Team,
Wir müssen das Gemeinschaftskonto auflösen. Was passiert mit den Karten? Zurückschicken oder vernichten?
Liebe Grüße und danke im Voraus
BB
14.06.2020
Hallo, leider ist das Gemeinschaftskonto durch noch getrennte Wohnsitze keine Alternative. Wenn ich bei Ihnen ein Einzelkonto eröffne und meiner Partnerin mit eigenem Wohnsitz eine Vollmacht erteile, kann Sie dann auch eine eigene EC Karte und Kreditkarte erhalten für das Konto? Enstehen dadurch Extrakosten?
ING
11.06.2020
Hallo Peter, das geht natürlich! In den Einstellungen finden Sie "Neuen (bzw. weiteren) ING Zugang hinzufügen", dort können Sie Ihr 2. Girokonto in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
11.06.2020
habe mir ein 2. girokonto bei der DiBa angelegt. ist es möglich beide Konten separat mit der Bankingapp zu bedienen?
ING
11.06.2020
Hallo Frank, eine Vollmacht ist rechtlich keine Schenkung, sondern eine Bevollmächtigung über Ihr Girokonto zu verfügen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen: www.ing.de/hilfe/profil/. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.06.2020
Hallo Andreas, es ist richtig, Sie als Bevollmächtigter können uns telefonisch oder schriftlich Aufträge erteilen bzw. Auskünfte erhalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.06.2020
Hallo Biggi, Sie können zu Ihrem Gemeinschaftsgirokonto bis zu 2 Extra-Konten eröffnen. Das funktioniert ganz einfach direkt im Internetbanking unter Service. Dort können Sie zusätzlich verschiedene Sparziele definieren und das Extra-Konto mit einem passenden Icon personalisieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
10.06.2020
Hola ING-Social-Media-Team,
ich habe ein Girokonto bei euch. Meine Freundin soll eine Vollmacht + VisaKarte + Debitkarte erhalten.
Frage: Ist es eine Schenkung, wenn Sie im Handel mit den Karten zahlt?
Zählt es als Schenkung, wenn das Konto oder die Visa-Karte bei einem Onlinehändler z.B. bei ihrem H&M-Account hinterlegt wird?
Gruß
Andreas
10.06.2020
Hallo, ich habe Vollmacht für das Girokonto meines Schwagers erhalten, bekomme aber keine eigenen Zugangsdaten für sein Internetbanking. Wozu habe ich dann Vollmacht? Er ist krank und bat mich für Ihn seine Bankangelegenheiten zu erledigen. Mir wurde gesagt das ich das nur über Telebanking erledigen darf, ist das richtig? Eine Überwachung seines Kontos ist somit nicht möglich, nur wenn ich jedesmal bei der Ingdiba anrufe.
Biggi
10.06.2020
Hallo,
Wir haben ein Gemeinschaftskgirokonto und fürs Kind ein Extra Konto. Welche Möglichkeit haben wir, um auf einem separaten Konto Geld für z.B. Urlaub zurück zu legen?
Vielen Dank!
ING
10.06.2020
Hallo Anik, wenn Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten, können Sie gern die Beantragung über unsere Homepage vornehmen. Jeder Antrag wird individuell geprüft, und Sie erhalten sofort die Rückmeldung, ob es klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anik
09.06.2020
Kann man ein gemeinsames Guthabenkonto einrichten, wenn einer der Partner ein P-Konto hat?
ING
09.06.2020
Hallo Susi, vorweg möchten wir Ihnen unser herzliches Beileid aussprechen! Bitte schauen Sie doch einmal auf dieser Seite nach, dort finden Sie alle wichtigen Informationen: www.ing.de/hilfe/profil/#Todesfall Viele Grüße und alles Gute, Ihr Social Media Team
Susi
09.06.2020
Was muss bei der Bank vorgelegt werden, wenn bei einem gemeinsamen Konto (Eheleute) ein Ehegatte verstorben ist, damit das Konto auf den anderen Teil umgeschrieben werden kann?
Danke
ING
09.06.2020
Hallo Johannes, schön, dass Sie Ihr neues Konto bei uns einrichten möchten! Eine der Voraussetzungen beim Gemeinschaftskonto ist allerdings der gemeinsame Wohnsitz - daher ist die Eröffnung im Voraus leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johannes
09.06.2020
Da ich bald mit meiner Freundin zusammenziehen werde, wollen wir ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Ist eine Kontoeröffnung auch schon im Voraus möglich, wenn wir noch gar nicht zusammenwohnen?
Vielen Dank und viele Grüße
ING
09.06.2020
Hallo Gunnar, wir freuen uns, dass Sie und Ihre Frau zusammen ein Konto eröffnet haben. In der Regel sind die Kollegen recht fix und Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung alle Zugangsdaten in verschiedenen Schreiben per Post sowie zum Abschluss eine Bestätigung der Kontoeröffnung per E-Mail. Bitte haben Sie noch einen kleinen Moment Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.06.2020
Hallo Yanina, Sie können gerne ein gemeinschaftliches Girokonto beantragen und zusätzlich Ihre Einzelkonten bestehen lassen. Die Beantragung können Sie ganz einfach über unsere Homepage vornehmen. Versuchen Sie es doch gleich einfach mal hier: http://www.ing-diba.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gunnar
08.06.2020
Liebe Ing ,
Ich habe heute ein Gemeinschafskonto mit meiner Frau beantragt . Identifiziert haben wir uns schon ,wie geht es jetzt weiter ? Bekommen wir jetzt Post oder ne Mail weil eine eröffnungsbestätigung liegt noch nicht vor ?
Lg
Yanina
08.06.2020
Hallo Liebes ING-Team,
mein Mann und ich haben jeweils bei Ihnen ein Giro-Konto und ein Extra-Konto (separate Konten). Jetzt wollen wir gerne ein Gemeinschaftskonto als Girokonto eröffnen, um alle gemeinsamen Zahlungen damit zu machen. Wie geht es? müssen wir jetzt unsere separaten Konten stornieren lassen? oder können wir zusätzlich ein gemeinschaftliches Girokonto öffnen und unsere separaten Konten behalten? Das gemeinschaftliche Extra-Konto geht nicht da wir damit aktiv nicht zahlen können.. Vielen Dank!
ING
08.06.2020
Hallo Marielena, mit Ihren persönlichen Zugangsdaten sehen Sie immer alle Konten, bei denen Sie Kontoinhaberin sind. Wenn das neue Gemeinschaftskonto eröffnet ist, können Sie im Internetbanking das Referenzkonto Ihres Extra-Kontos entsprechend abändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marielena
06.06.2020
Mein Girokonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln ist nicht möglich. OK. Kann ich denn, wenn wir ein Gemeinschaftskonto einrichten und ich mich dort anmelde, mein Extrakonto auch sehen? Das würde ich dann gern mit dem Gemeinschaftskonto verknüpfen, also beim Extrakonto das Referenzkonto ändern? Geht das?
ING
02.06.2020
Hallo Rapen, eine Umwandlung ist nicht möglich. Sie können mit Ihrer Frau gern ein gemeinschaftliches Extra-Konto eröffnen - nutzen Sie dafür einfach die Online-Eröffnung auf unserer Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rapen
01.06.2020
Hallo DiBa,
kann mein Extrakonto in ein gemeinschaftliches Extrakonto mit meiner Frau umgewandelt werden oder müssen wir zusätzlich ein gemeinschaftliches Tagesgeldkonto eröffnen?
VG
Rapen
ING
29.05.2020
Hallo Kerstin, die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto allein weiterzuführen, besteht nicht. Für die Auflösung ist eine von beiden Kontoinhabern unterschriebene Kündigung notwendig. Zwei Einzel-Girokonten können nicht geführt werden, ein Einzelkonto und ein Gemeinschaftskonto pro Kunde sind möglich. Viele Grüße und schöne Feiertage, Ihr Social Media Team
Kerstin
29.05.2020
Hallo lieb ING,
besteht die Möglichkeit einen Partner aus dem Gemeinschaftskonto zu entlassen und es alleine weiterzuführen? Oder müssen beide Kündigen und ein neues Einzelkonto erstellt werden?
Können zwei Einzelkonten für eine Person, bei der ING-Diba bestehen? Beide Konto hätten einen Einkommen von über 700,00€/mon.
Max
29.05.2020
Hallo,
Wird mein bestehendes Giro Konto mit dem Gemeinschaftskonto automatisch verknüpft, damit ich beides online in einem Account sehen kann?
ING
28.05.2020
Hallo Alex, vielen Dank für das Interesse an unserem Girokonto! Eine der Voraussetzungen bei einem Gemeinschaftskonto ist allerdings, dass sich die beiden Kontoinhaber in Partnerschaft befinden. Alternativ eröffnen Sie das Konto doch einfach allein und erteilen Sie Ihrem Vater eine Vollmacht - oder umgekehrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
28.05.2020
Hallo liebe ING,
ist es möglich das Gemeinschaftskonto mit einem Elternteil zu eröffnen? Wir würden uns so das gegenseitige hin und her überweisen der Abtragungen sowie der Nebenkosten ersparen. Geldeingang wären ca. 2000€/mtl. Mein Vater und auch Ich sind bereits Kunden bei der ING.freundliche Grüße
ING
28.05.2020
Hallo Natalie, das ist natürlich keine schöne Situation! So leid es uns tut, aber eine wirkliche Lösung durch die ING können wir Ihnen dabei leider nicht anbieten. Vielleicht wäre es besser, sich diesbezüglich juristschen Rat einzuholen. Viele Grüße und alles Gute, Ihr Social Media Team
Natalie
28.05.2020
Hallo, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto mit Dispo. Jetzt haben wir uns getrennt, dispo ist noch nicht ausgeglichen. Mein Mann will mir bei der Ausgleichung nicht helfen und sieht sich nicht mehr dafür verantwortlich. Was kann ich machen damit ich nicht alleine auf den Schulden sitzen bleibe?
Gruß
ING
27.05.2020
Hallo Tobi, ja - ist einer der Kontoinhaber unter 28 Jahre alt, fällt das Entgelt nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobi
27.05.2020
Hallo ING Team,
bleibt das Gemeinschaftskonto gebührenfrei, wenn einer der beiden Inhaber unter 28 Jahre alt ist, aber kein Geldeingang mehr erfolgt?
ING
27.05.2020
Hello Silvia, all our accounts are "Oder-Konten". Best Wishes, your Social Media Team
Silvia
26.05.2020
How do i know if the account i am going to open is an "Oder_Konto" or an "Und-Konto" account?
ING
26.05.2020
Hallo Levi, wenn Sie ein gemeinschaftliches Girokonto eröffnen, erhalten beide Kontoinhaber eine girocard und eine VISA Card. Weitere Details zu unserem Girokonto finden Sie hier: https://www.ing.de/girokonto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Levi
26.05.2020
Hallo ING Team,
wir sind am überlegen ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen zu eröffnen. Bekommt jeder Partner 1 girocard und 1 kreditkarte? Also 4 Karten insgesamt?
ING
26.05.2020
Hallo Klaus, wir können Ihnen leider nicht sagen, wann es auch in der App möglich sein wird, bei einer Überweisung vom Gemeinschaftskonto den Auftraggeber auszuwählen - analog der Funktion im Online-Banking. Das Thema ist als Wunsch bei unseren Kollegen platziert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus
26.05.2020
Hallo ING Team...die Anzeige nur eines Überweisenden war bereits Thema. Sie antworteten, dass immer der 1. KONTOINHABER angezeigt würde und der Fall zur weiteren Klärung geht. Das, Ihr vermeintlicher Standard, macht doch überhaupt keinen Sinn! WENN ES 2 Inhaber sind, MUSS durch die ING, wie durch viele andere Banken auch, sichergestellt werden, dass beide Inhaber für den Zahlungsempfänger auch transparent angezeigt werden! Meine Gattin und ich erhalten sonst immer wieder unnötige Rückü erweisungen, wegen vermeintlichen Abweichungen zum Geldwäschegesetz....Bitte umgehend optimieren...die manuelle Auswahl eines Inhabers NUR im vernachlässigten Onlinebanking ist keine Alternative...in der ING APP gibt es diese Auswahl noch nicht einmal....Fazit: bei Gemeinschaftsgirokonten und zugehörigem Onlinebanking ist die ING im Benchmark zu anderen Banken nicht gut aufgestellt...bis wann gibt es konkret VERBESSERUNG?
ING
25.05.2020
Hallo Jochen, in diesem Fall wären nach aktuellem Stand alle 3 Girokonten kostenfrei - auch das Gemeinschaftskonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jochen
25.05.2020
Hallo,
ich erwäge mit allen Konten zur ING zu wechseln:
1. Girokonto Ehefrau (Gehaltseingang >700€)
2. Girokonto Ehemann (Gehaltseingang >700€)
3. Gemeinschatskonto (Dauerauftrag von Konto 1 + 2 von jeweils 350€ = 700 €).
Sind in dieser Konstellation alle Konten kostenfrei, auch wenn es sich um einen Übertrag bei Konto 3 handelt? Oder fallen für das Gemeinschaftskonto in diesem Fall dann Gebühren an?
Danke und viele Grüße
ING
25.05.2020
Hallo Vivien, schön, dass Sie sich für ein Gemeinschafstkonto bei uns entschieden haben. Natürlich können Sie auf dem Konto ein- und auszahlen, wie es Ihnen passt. Damit kein monatliches Entgelt anfällt, achten Sie bitte darauf, dass monatlich mind. 700 € auf dem Konto eingehen. Gehalt muss das nicht unbedingt sein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.05.2020
Hallo Katrin, das funktioniert leider nicht, da alle Kontoinhaber eines Girokontos einen Wohnsitz in Deutschland haben müssen. Daher wäre Ihre Lösung, ein eigenes Konto zu eröffnen und Ihren Sohn zu bevollmächtigen der richtige Weg, wenn es sich um Ihr Geld handelt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.05.2020
Hallo Catharina, in dem von Ihnen beschriebenen Fall würden aktuell keine Kontoführungsgebühren anfallen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
24.05.2020
Liebes DIBA Team,
ich möchte mit meinem Sohn, der mittlerweile verheiratet ist und einen eigenen Hausstand im Ausland hat, ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen einrichten. Ist das möglich oder müsste ich ein Direktkonto anmelden und ihm über eine Vollmacht den Zugriff gewähren?
Vivien
23.05.2020
Hallo liebes Team, wir beide besitzen ein ING Konto und würden das Gemeinschaftskonto für gemeinsame Ausgaben nutzen wollen. Muss hier ein regelmäßiges Einkommen erfolgen? Oder können wir beliebig Geld einzahlen von unseren Konten? Lg
Catharina
23.05.2020
Hallo,
ich und mein Partner sind bereits beide bei der ING, würden gerne ein weiteres Girokonto abschließen als Gemeinschaftskonto. Hier würden monatlich mehr als 700€ einbezahlt werden. Meine Frage ist, fallen hier die 4.90€ Kontogebühren an, da das Geld nicht direkt vom Arbeitgeber kommt?
Vielen Dank!
ING
20.05.2020
Hallo Lea, schön, dass Sie gemeinsam ein Konto bei uns führen wollen. Eine Umschreibung des bestehenden Kontos Ihres Partners ist nicht möglich. Eröffnen Sie einfach online gemeinsam ein neues Konto und sobald alles geklärt und ggf. umgeschrieben ist, kann Ihr Partner sein Konto ganz einfach im Internetbanking auflösen - wenn er das möchte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lea
20.05.2020
Guten Morgen,
mein Partner hat bereits ein Konto bei Ihnen, wir möchten jetzt gerne ein Partnerkonto eröffnen, kann sein bestehendes Konto als Partnerkonto umbenannt werden und eine Partnerkarte ausgestellt werden oder müssen wir ein neues Konto bei ihnen eröffnen? Viele Grüße
ING
19.05.2020
Hallo Emma, es muss nicht zwingend ein Gehaltseingang sein. Wir akzeptieren auch andere Zahlungen, solange es insgesamt 700€ sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Emma
18.05.2020
Liebes ING Diba Team,
Wird für das Gemeinschaftskonto ein tasächlicher Gehaltseingang des Arbeitgebers von mindestens 700 Euro verlangt oder reicht eine Einzahlung von mindestens 700 Euro auf das Gemeinschaftskonto aus?
Viele Grüße
Emma
ING
18.05.2020
Hallo Laura, ein Gemeinschaftskonto kann tatsächlich nur von beiden Kontoinhabern schriftlich gekündigt werden. Vielleicht probieren Sie doch noch einmal, mit dem 2. Kontoinhaber Kontakt aufzunehmen, Sie finden bestimmt eine Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Mia, wenn Sie für sich ein Direkt-Depot eröffnen, haben natürlich auch nur Sie selbst Zugriff darauf. Die Eröffnung können Sie ganz einfach und schnell über unsere Homepage vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura
16.05.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde gerne aus einem Gemeinschaftskonto austreten, kann die andere Person aber nicht mehr erreichen.
Wie gehe ich nun vor?
Mia
15.05.2020
Hallo,
wir haben ein Gemeinschaftskonto. Kann ich darüber ein Depot eröffnen, das nur auf mich läuft und auf das nur ich Zugriff habe oder ist das dann automatisch ein gemeinsames Depot? Viele Grüße
ING
14.05.2020
Hallo Diana, na klar - unser kostenfreies Extra-Konto eröffnen wir Ihnen automatisch zu Ihrem gemeinsamen Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Diana
14.05.2020
Hallo zusammen, ich würde demnächst gerne ein Gemeinschaftskonto mit meinem Freund einrichten. Beinhaltet dieses Konto auch ein gemeinsames Extrakonto, welches wir zum Sparen verwenden könnten? Viele Grüße
ING
13.05.2020
Hallo Hila, in der App ist diese Auswahl nicht möglich. Ihre Anfrage geben wir aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hila
12.05.2020
Seit neustem wird bei Überweisungen aus der App als Absender der Name meines Mannes angegeben. Das kann ich nicht ändern. Beim PC Banking konnte ich auswählen, wer als Absender erscheint. Das muss sich doch auch auf der App einstellen lassen!?
ING
12.05.2020
Hallo Hasan, das ist merkwürdig. Bitte rufen Sie einfach mal die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen gerne weiter. Halten Sie bitte Ihre Zugangsnummer + Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hasan
12.05.2020
Hallo ING
Leider sagt die App Zugangsdaten überprüfen es geht leider nicht. Kann das Konto nicht hinzufügen.
ING
12.05.2020
Hallo Miriam, bitte rufen Sie doch ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie werden Ihnen ganz schnell weiterhelfen. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.05.2020
Hallo Hasan, bitte probieren Sie doch in der App einmal Folgendes: In den Einstellungen finden Sie "Weiteren ING Zugang hinzufügen", bzw. "Neuen ING Zugang hinzufügen". Dort können Sie weitere Konten (Zugänge) aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hasan
12.05.2020
Hallo liebes ING Team,
Habe vor kurzem zwei Extra Konto Junior geöffnet. In dem Schreiben steht das ich keine Log In Daten brauche da ich bereits Kunde bin. Leider sehe ich es nicht in der App oder Web. Sehe nur mein Extra Konto
Müsst ihr das machen oder kann ich es auch selber machen?
ING
12.05.2020
Hallo Michael G., wenn der monatliche Eingang unter 700 Euro liegt, wird für den jeweiligen Monat das entsprechende Entgelt berechnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.05.2020
Hallo Ines, bei Überweisungen vom Gemeinschaftskonto wird immer der Name des 1. Kontoinhabers angezeigt. Wir geben Ihre Anregung gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Miriam
11.05.2020
Hallo liebes ING Team,
mein Mann und ich haben ein Gemeinschftskonto und würden dieses gerne Auflösung und uns Einzelkonten zu legen. Wie gehen wir am besten vor, gibt es ein Formular dafür? Wie ist das mit dem Rahmenkredit ? Können wir diesen über ein Konto laufen lassen?
Ines
11.05.2020
Hallo, ich habe mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Bei Überweisungen wird nur sein Name angezeigt. Lässt sich das ändern?
Michael G.
11.05.2020
Hallo,
ich würde zu meinen Konto noch ein Gemeinschaftskonto hinzufügen, auf dem monatlich weniger als 700€ eingehen, werden die Kontogebühren für dieses Gemeinschaftskonto fällig?
FG
ING
06.05.2020
Hallo Andreas, Sie können Ihre Frau leider nicht als zweiten Kontoinhaber für Ihr Extra-Konto hinzufügen.
Wenn Sie ein gemeinschaftliches Extra-Konto führen möchten, erledigen Sie das einfach online: neues Extra-Konto auf den Namen der künftigen Kontoinhaber eröffnen, Guthaben auf das neue Konto überweisen und anschließend das eigene Extra-Konto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
06.05.2020
Hallo, wie kann ich bei meinem Extra Konto meine Frau als zweiten Kontoinhaber hinzufügen?
ING
06.05.2020
Hallo M.Berger, wir prüfen monatlich bei jedem Konto individuell, ob mindestens 700 € eingehen. Falls nicht, wird für den jeweiligen Monat das Entgelt berechnet. Somit würde bei Ihrer Frau das Entgelt in jenen Monat anfallen, an denen weniger als 700 € eingehen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
06.05.2020
Hallo Kai, so pauschal können wir das nicht beantworten. Generell haftet aber jeder Kontoinhaber mit seinen Konten, somit ist auch ein Gemeinschaftskonto nicht von Pfändungen ausgeschlossen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
M.Berger
05.05.2020
Meine Frau und ich haben jeweils ein eigenes Konto bei der ING und ein gemeinsames Konto für die Mieteinnahmen und unser Wertpapierdepot. Müssen wir bei allen drei Konten einen Geldeingang von 700€ haben damit sie kostenfrei bleiben? Meine Frau ist selbstständig und hat wegen der Corona Einschränkungen gerade kein Einkommen, allerdings letzten Monat Soforthilfe II erhalten.
Kai
05.05.2020
Hi, wenn wir ein Gemeinschaftskonto einrichten also das dritte Konto und durch Mich oder meiner Partnerin kommt eine Pfändung wird dann das Gemeinschaftskonto auch gepfändet obwohl nur bei ihr eine Pfändung ist.
Danke Mit freundlichen Grüßen
ING
04.05.2020
Hallo Vika, eine Umwandlung ist leider nicht möglich. Gern können Sie beide ein Gemeinschaftskonto eröffnen, und mit unserem Kontowechselservice kann Ihr Mann die Zahlungspartner auf das neue Konto übertragen. Alternativ kann er Ihnen aber auch eine Vollmacht für das Einzelkonto einrichten. Sie bekommen dann auch die beiden Karten zum Konto. Die Einrichtung kann im Internetbanking vorgenommen werden, unter Service - Mein Profil - Vollmacht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo Frau Seiferth, haben Sie noch ein weiteres Konto? Dann versuchen Sie es bitte einmal mit der entsprechenden Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN) - alternativ können Sie auch unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 damit anrufen (und der Telebanking PIN), um zu klären, warum es nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Judith Seiferth
02.05.2020
Hallo,
uns geht es so wie Xaver (21.04.)
Mit der gleichen Zugangsnummer (10 Ziffern der iban) des Gemeischaftskontos kann ich mich nicht einloggen.
Auch bei Zugangsdaten vergessen nicht.
VG
VG
Vika
02.05.2020
Guten Tag,
mein Mann hat bei Ihnen ein Einzelkonto, wir würden jedoch nun gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Ist es möglich, dass sein Einzelkonto in unser neues Gemeinschaftskonto umgewandelt wird? Also dass die Daten alle gleich bleiben nur das Konto dann ein Gemeinschaftskonto wird?
Liebe Grüße
Vika
Judith Seiferth
02.05.2020
Hallo,
haben die beiden Partner unterschiedliche Zugangsnummern?
ING
30.04.2020
Hallo Nini, das ist natürlich möglich: Sie lösen Ihr Girokonto auf, und das Extra-Konto bleibt kostenfrei für Sie bestehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nini
30.04.2020
Hallo, kann ich das Girokonto kuendigen, aber das Zusatzkonto nur als Sparkonto behalten? Und das kostenlos?
Viele Gruesse
ING
28.04.2020
Hallo Niels, Kontoumschreibungen bieten wir nicht an. Sie können natürlich ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen und das alte Konto auflösen. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Niels
28.04.2020
Hallo,
ist es möglich, dass bei einem bestehenden Gemeinschaftskonto ein Nutzer gegen einen anderen ausgetauscht wird und wenn ja, wie müsste das umgesetzt werden?
ING
27.04.2020
Hallo Jelto, genau: Zu einem Gemeinschafts-Girokonto erhalten Sie und Ihre Frau jeweils eine girocard und eine VISA Card - also insgesamt 4 Karten. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
27.04.2020
Hallo Andreas, schön , dass Sie Ihre weiteren Konten zu uns übertragen wollen. Wir eröffnen pro Kundenkonstellation nur ein Girokonto - also eines für Sie und Ihre Frau. Möchten Sie ein weiteres eröffnen, ginge das als Einzelkonto, z.B. auf Ihren Namen, zu dem Sie Ihre Frau bevollmächtigen - oder umgekehrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.04.2020
Hallo Katja, im Internetbanking funktioniert das bei uns leider nicht. Nutzen Sie unsere App Banking to go, können Sie aber das Gemeinschaftskonto hinzufügen. Gehen Sie dazu auf Menü - Einstellungen - Weiteren ING-Zugang hinzufügen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Jelto
26.04.2020
Ich möchte ein gemeinsames girokonto für meine frau und mich einrichten. Erhalten wir dann 4 Karten?
Andreas
25.04.2020
Hallo liebes ING-Team,
meine Frau und ich haben bereits ein gemeinschaftliches Girokonto bei Euch für Mieteinnahmen.
Wir würden nun gerne ein zweites gemeinschaftliches Girokonto für unsere Gehaltseingänge und laufenden Kosten eröffnen und das bestehende bei einem anderen Geldinstitut auflösen. Ist das möglich, ein zweites Girokonto zu eröffnen?
VG Andreas
Katja
25.04.2020
Hallo ING-Team,
Ich habe bereits ein ING-Einzelkonto bei Ihnen.
Nun haben mein Freund und ich ein neues Gemeinschaftskonto eröffnet. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Einzelkonto und Gemeinschaftskonto beim Log IN Verknüpfen kann damit ich alle meine Konten sehe?
ING
22.04.2020
Hallo Mario, ein Zusammenlegen / das Umschreiben der Konten ist nicht möglich. Sie haben die Möglichkeit noch ein gemeinschaftliches und damit neues Girokonto zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
22.04.2020
Hallo ING-DiBa-Team
meine Frau und ich besitzen bereits jeder ein Girokonto bei Ihnen. Wir würden diese (incl. Extrakonto) gerne zusammenlegen, aber dabei ein aktives Konto dazu nutzen. Also meine Frau zieht mit ihrem Girokonto zu meiner Kontonummer. Damit müssen wir nicht soviele Kontoänderungen veranlassen.
Ist das möglich, falls ja, wie gehen wir vor?
Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie alle gesund!
VG Mario
ING
21.04.2020
Hallo Xaver, falls die Zugangsdaten, die Sie seinerzeit neu erhalten haben, bereits einmal aktiviert wurden, können Sie sich diese ganz einfach selbst neu vergeben: Klicken Sie dazu auf der Log-in Seite zum Internetbanking auf „Zugangsdaten vergessen?“ und vergeben sich Ihre neuen Zugangsdaten. Diese geben Sie dann mit einer iTAN, Ihrer Banking to go App oder einer photoTAN frei. Falls nicht, rufen Sie uns einfach unter der 069 / 34 22 24 an. Sie benötigen dafür nur Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Xaver
21.04.2020
Wir führen seit vielen Jahren unser Konto als Gemeinschaftskonto. Früher mit einem einzigen, gemeinsamen Login .
Im Jahr 2018 musste dies aufgrund gesetzl. Bestimmungen geändert werden auf getrennte logins für jeden Kontoinhaber. Leider schaffen wir es nicht, die verschiedenen Zugänge einzurichten. Mit dem Standard-Login kann man nur die eigenen Zugangsdaten verwalten. Wie kommt man an neue Zugangsdaten z.B. für den Ehepartner, um dessen Zugang neu einzurichten (die früher per Post erhaltenen Daten sind bereits "verbraucht").
ING
20.04.2020
Hallo Florian, stimmt, das Einzelkonto mit Vollmacht ist eine gute Alternative. Haben Sie allerdings bereits ein Einzel-Girokonto bei uns, können wir kein weiteres eröffnen - dann empfehlen wir das Gemeinschaftskonto. Die Legitimation ist bei beiden Varianten gleich: Da Sie bereits legitimiert sind, ist das nicht nochmal nötig, hat Ihre Freundin noch keine Konten bei uns, müsste Sie sich legitimieren. Das Entgelt fällt an, wenn die mind. 700 € von einem anderen Kontoinhaber eingehen als Sie selbst. Zahlen Sie also z.B. beide jeweils von Ihrem Einzelkonto auf das Gemeinschaftskonto ein, fällt zurzeit kein Entgelt an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Jonas, die neue VISA Card bestellen Sie bitte direkt in unserer App unter Menü - Karten oder im Internetbanking unter Service - Karten. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Jonas
19.04.2020
Hallo, wir haben bereits ein Gemeinschaftskonto aber nur eine Kreditkarte. Wie können wir die zweite beantragen?
Florian
19.04.2020
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto anlege. Die Alternative "zusätzliches Einzel-Konto mit Vollmacht", die hier von Ihnen öfters als Alternative angesprochen wurde, klingt jedoch so, als sei sie einfacher einzurichten - insbesondere wenn man bereits ING-Kunde ist. Wie sieht es da mit den Kosten aus, wenn (ein Teil der) 700€ für die kostenlose Kontoführung von meinem anderen Einzel-Konto kommt?
ING
16.04.2020
Hallo Mosty, schön, dass Sie bei der Wahl Ihres neuen Kontos an uns denken. Jeder Kontoinhaber erhält zu unserem Girokonto automatisch kostenfrei je eine girocard und eine VISA Card. Eine getrennte Übersicht der Umsätze je Karte ist jedoch, abgesehen über die reguläre Umsatzanzeige des Girokontos, nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mosty
16.04.2020
Hallo,
ich möchte mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
1.bekommen wir pro Person 1 girocad und 1 Visa Card?
2.kann man monatlich die Nutzung einzelner karte prüfen? (Z.b. wie viel und wo wirde von welcher karte bezahlt/überwiesen)
ING
15.04.2020
Hallo Max, kostenfrei bleibt das Girokonto gem. den neuen Regelungen für Mai 2020, wenn bei einem Gemeinschaftskonto ein Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist. Sie erhalten einen neuen Zugang, den Sie aber in der App ganz einfach hinzufügen können. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Max
15.04.2020
Hallo, ich möchte mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Sie ist unter 27. Ist das Konto dann noch gratis oder müssen beide Partner unter 27 Jahre alt sein?
Ich besitze bereits ein Konto bei der DiBa. Wird das Gemeinschftskonto dann bei meinem Zugang hinterlegt, so dass ich alle Konten in der Diba App einsehen kann?
ING
14.04.2020
Hallo Katja, vielen Dank für Ihre Anfrage. Gem. den Planung für das Girokonto ab Mai ist es auch möglich, wenn Sie Überweisungen von Ihren anderen Konten vornehmen, also von einer Fremdbank oder von einem eigenen Einzel Giro-Konto bei uns. Viele Grüße, auch für Sie alles Gute, Ihr Social Media Team
Katja
14.04.2020
Hallo,
wir wollen uns ein Gemeinschaftskonto zulegen. Nun besteht die Frage ob wir jeweils einen Betrag von 350 Euro monatlich von unseren Hauptkonten( ING und Fremdbank) darauf überweisen können um das Gemeinschaftskonto kostenfrei zu nutzen.
Ist dies mit dieser Vorgehensweise möglich ?
Das Gemeinschaftskonto soll keine Gehaltskonto werden!
Mit freundlichen Grüßen
P.S. bleiben Sie gesund
ING
14.04.2020
Hallo Judith, eine Umwandlung ist nicht möglich. Ihr Mann kann gern ein Einzelkonto eröffnen, für Sie eine Vollmacht einrichten (wenn gewünscht) - und anschl. können Sie beide das Gemeinschaftskonto auflösen. Die neue Entgeltregelung ab Mai betriff das Extra-Konto nicht. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
14.04.2020
Hallo Chris, das funktioniert natürlich in der Android-Version. In den Einstellungen finden Sie "Weiteren ING-Zugang hinzufügen" - damit können Sie das Gemeinschaftskonto als Zugang aufnehmen. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Chris
12.04.2020
Hallo,
ist es möglich das neue Gemeinschaftskonto (aktuell mit eigener Zugangsnummer) einem bestehenden Internetbanking-Zugang eines Einzelkontos hinzuzufügen, so dass sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftskonto gleichzeitig in einem Zugang verwaltet werden können? Oder funktioniert das nur in der iOS-App?
Judith
10.04.2020
Liebes ING Team,
mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto bei euch und würden es nun gerne zu einem Einzelkonto für meinen Mann umwandeln, geht das?
Außerdem habe ich ein Extrakonto, fallen dafür auch gebühren an, wenn der Geldeingang unter 700 Euro liegt?
Danke schon mal
ING
06.04.2020
Hallo Jana, eine Umwandlung in ein gemeinschaftliches Konto ist nicht möglich. Gern können Sie aber zusätzlich ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.04.2020
Hallo Elise, ein weiteres Girokonto können wir Ihnen unter der gleichen Kundenkonstellation nicht anbieten. Alternativ könnten Sie z.B. ein Einzelkonto eröffnen und Ihren Partner bevollmächtigen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
06.04.2020
Hallo Michael, Ihre Tochter fügt die Karte am besten direkt in der Wallet App hinzu, dann kann Sie zukünftig ebenfalls mit Apple Pay bezahlen. Hier geht es zur Anleitung, wie die Karte hinzugefügt wird: https://www.youtube.com/watch?v=U9QllE1Zn2A&feature=youtu.be
Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Elise
05.04.2020
Liebes ING-Team,
wir haben schon ein Gemeinschaftskonto bei euch und benötigen ein weiteres. Kann man ein zweites Gemeinschaftskonto bei Euch eröffnen? Es wäre schön übersichtlich beide bei einer Bank zu haben.
Vielen Dank
Michael
04.04.2020
Hallo, meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto und wir nutzen ApplePay. Für unsere Tochter, die eine Kontovollmacht hat, habe ich gestern eine Visa-Partnerkarte beantragt. Offensichtlich bekommen Bevollmächtigte keine Internetbanking-Zugangsdaten. Gibt es vielleicht doch irgendeine Möglichkeit, dass unsere Tochter mit der Partnerkarte ebenfalls per ApplePay zahlen kann?
ING
03.04.2020
Hallo Andreas, schön, dass Sie auch zusammen ein Girokonto bei uns eröffnen wollen. Da Sie das Gemeinschaftskonto ausschließlich zu privaten Zwecke nutzen wollen und keine gewerblichen Einnahmen auf dem Konto eingehen werden, können Sie die Eröffnung gern beantragen. Und wenn Sie insgesamt mindesten 700€ von Ihren jeweiligen Einzelkonten überweisen, bleibt das Gemeinschaftskonto nach aktuellem Stand kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
03.04.2020
Liebes ING-Team,
ich habe bereits ein Einzelgirokonto bei Ihnen und möchte mit meiner Freundin, mit der ich zusammenlebe, ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
1. Ist es problematisch, dass meine Freundin selbstständig ist? Das Konto würde privat genutzt.
2. Wir würden auf dieses Haushaltskonto monatlich einen deutlich über 700 Euro liegenden Betrag von unseren Einzelkonten aus überweisen. Nach den anderen Beitragen hier gehe ich nach wie vor davon aus, dass das Gemeinschaftskonto dann kostenfrei ist. Sehr ich das richtig?
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas
ING
03.04.2020
Hallo Ariella, schön, dass Sie bei Ihrem Gemeinschaftskonto an uns denken. Dieses können wir nur eröffnen, wenn beide Kontoinhaber den gleichen Wohnsitz haben. Sind beide Einzelkonten bei uns? Alternativ könnte einer von Ihnen ein Einzelgirokonto eröffnen und den anderen bevollmächtigen. Viele Grüße und bleiben auch Sie gesund, Ihr Social Media Team
Ariella
02.04.2020
Hallo liebes ING Team,
Mein Partner und ich haben unabhängig voneinander bereits Konten. Allerdings haben wir beide Eigentum und wollen das auch so als erstwohnsitz belassen, Riester etc. Wir pendeln zwischen beiden Wohnungen wie es passt hin und her. Nichtsdestotrotz möchten wir gern ein gemeinsames Konto eröffnen, welche Möglichkeiten eines Gemeinschaftskontos hat man bei solch besonderen Situationen bei Ihnen?
Vielen Dank für die Rückmeldung und bleiben Sie gesund!
ING
02.04.2020
Hallo Anastasia, umschreiben können wir das Konto nicht. Also entweder bleibt den Mann mit Kontoinhaber und nur du nutzt das Konto oder du eröffnest ein neues Einzelkonto und änderst dann deine Daueraufträge und Lastschriften über unseren Kontowechselservice. Viele Grüße, dein Social Media Team
Anastasia
02.04.2020
Hallo liebes ING Team,
Mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto bei euch, ist es möglich, dass ich die einzige Kontoinhaber bin oder kann unser Konto nur auf meinen Namen laufen? Mein Mann möchte ein Konto bei einer anderen Bank eröffnen, ich würde gerne bei euch bleiben. Wie sollen wir vorgehen? Vielen Dank und liebe Grüße.
ING
02.04.2020
Hallo Moni, die VISA Card und girocard haben je eine eigene PIN. Die PIN zur girocard schicken wir Ihnen per Post. Die PIN zur VISA Card vergeben Sie sich bitte selbst in unserem Internetbanking unter Service - Karten oder in der Banking to go App unter Menü - Karten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Moni
02.04.2020
Hallo, ich habe ein Girokonto mit Visa Card bei der ING. Gilt der PIN für die Visa Card auch für das Giro Card oder gibt es für beide eine separate PIN?
ING
02.04.2020
Hallo Tizian, wenn Sie das Geld von euren jeweiligen Einzelkonten überweisen und damit über 700€ kommt, bleibt das Gemeinschaftskonto nach aktuellem Stand kostenfrei. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
02.04.2020
Hallo Katharina, das Extra-Konto dürfen Sie natürlich weiter führen, wenn Sie das möchten. Sie nutzen die gleichen Zugangsdaten wie auch für Ihr Girokonto und geben bei der Zugangsnummer die letzten 10 Stellen Ihrer Extra-Konto IBAN ein. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Tizian
01.04.2020
Hallo, wir überlegen ein Gemeinschaftskonto anzulegen. Hier würde von beiden Personen (beides ING Konten) ein Geldeingang über 700 € im Monat stattfinden. Wäre das ohne Kontoführungsgebühren möglich oder muss der Geldeingang von einem „externen Konto“ stattfinden?
Katharina
01.04.2020
Hallo
Habe mein Girokonto gekündigt, was passiert mit dem extra konto ?
Kann es weiter bestehen ?
Und wie kann ich mich beim internet Banking einloggen mit der Nummer vom extra konto ?
ING
31.03.2020
Hallo Jasper, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben spontan keine Lösung für Sie, gem. den neuen Bedingungen für das Girokonto werden die Einzelkonten kostenpflichtig, wenn der Eingang unter 700 Euro liegt. Vielleicht kommt für Sie die Altersregelung zum Tragen: Ist ein Kontoinhaber jünger als 28 Jahre, entfällt die Gebühr (auch bei einem Gemeinschaftskonto, wenn einer der Inhaber jünger als 28 ist). Viele Grüße, bleiben Sie beide gesund, Ihr Social Media Team
ING
31.03.2020
Hallo Julia, eine Umwandlung ist leider nicht möglich. Sie können gern ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen, und anschl. ein Einzelkonto löschen. Oder: Ihr Mann richtet für Sie eine Vollmacht auf seinem Konto an (Sie bekommen dann auch die beiden Karten dafür), und dann löschen Sie Ihr Einzelkonto. Viele Grüße, bleiben Sie beide gesund, Ihr Social Media Team
Julia
31.03.2020
Hallo liebes ING Team, mein Mann und ich besitzen je ein Konto bei der ING. Ist es möglich, aus zwei Konten ein Gemeinschaftskonto zu machen, bspw. das Konto meines Mannes wird das Gemeinschaftskonto, mein Guthaben/Depot wird transferiert und ich kann mein Konto schließen.
Vielen Dank!
ING
31.03.2020
Hallo Christian, ja, das geht. Haben Sie ein Girokonto bei uns? Dann hat jeder Kontoinhaber seine eigenen Zugangsdaten und kann sich ein eigenes Freigabeverfahren vergeben und natürlich auch eine eigene Rugnummer beim mTAN-Verfahren hinterlegen. Haben Sie kein Girokonto und nutzen Ihre Zugangsdaten gemeinsam, können Sie im Internetbanking unter "Service - Sicherheit - Freigabe / TAN-Verfahren" eine 2. Mobilfunknummer eintragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
30.03.2020
Liebes ING Team,
besteht bei Gemeinschaftskonten die Möglichkeit eine zweite Telefonnummer zur Legitimation für das mTAN Verfahren zu hinterlegen? Das wäre zum unabhängigen Einloggen voneinander sehr hilfreich. Beste Grüße
ING
30.03.2020
Hallo Francesca, erteilen Sie Ihrem Mann dazu ganz einfach eine Vollmacht - im Internetbanking unter Service > Mein Profil > Vollmachten. Hier können Sie dann auch kostenfrei sowohl eine girocard als auch eine VISA Card für ihn beantragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Francesca
30.03.2020
Guten Tag,
ich habe bereits ein Konto bei der ING, möchte aber jetzt, dass mein Mann auch eine Karte zum Geld Abheben erhält. Wo kann ich das beantragen?
Liebe Grüße
ING
27.03.2020
Hallo Christian, schön, dass Sie und Ihre Frau ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten. Sie können zusammen 2 Extra-Konten eröffnen und alleine jeweils noch 2 weitere. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
27.03.2020
Liebe ING,
meine Frau und ich möchten gerne ein Gemeinschaftskonto bei der ING eröffnen. Wie viele Extra-Konten sind in einem Gemeinschaftskonto enthalten? Ein Extra-konto insgesamt oder 2 Extra-Konten (für jeden KOntoinhaber jeweils eins)?
ING
27.03.2020
Hallo Frau Bieneck, nutzen Sie bitte jeweils dafür Ihr Internetbanking, ganz einfach unter Service - Mein Profil - Vollmacht. Viele Grüße, bleiben Sie beide gesund, Ihr Social Media Team
Angela Bieneck
26.03.2020
Ich würde meinem Mann gerne eine Vollmacht für mein kto geben und umgekehrt. Was müssen wir jetzt genau tun. Lg
ING
26.03.2020
Hallo Sascha, eine gemeinsame Verwaltung Ihrer Gemeinschaftskonten ist im Internetbanking nicht möglich - aber in unserer Banking to go App. Dort können Sie nach dem Log-in in den Einstellungen alle weiteren Konten hinzufügen, für die Sie verfügungsberechtigt sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.03.2020
Hallo Götz, schade, dass Sie Ihr Girokonto bei uns auflösen möchten! Falls Ihr Entschluss fest steht, können Sie die Löschung ganz einfach selbst in Ihrem Internetbanking erledigen. Wählen Sie dazu unter "Meine Konten" das Girokonto aus (so dass Sie z.B. Ihre Kontoumsätze sehen) und klicken Sie auf "Mehr" > "Konto löschen". Das "Mehr" finden Sie in der Zeile, in der auch die Überweisung steht. Viele Grüße und alles Gute, Ihr Social Media Team
Sascha
26.03.2020
Hallo,
wir haben zwei Gemeinschaftskonten und würden die gerne in einem Login bei der ING verwalten. Geht das? Wenn nicht, evtl. mit Multibanking (aktuell kein ING erlaubt)
Gruss
Sascha
Götz
26.03.2020
Wo kann ich das Girokonto sofort löschen
ING
25.03.2020
Hallo Otto, eine Umwandlung ist nicht möglich. Ihre Frau kann natürlich gern ein Einzelkonto eröffnen, und anschließend lösen Sie beide das Gemeinschaftskonto auf. Bleiben Sie gesund, viele Grüße, Ihr Social Media Team
Otto
25.03.2020
Kann man aus dem Gemeinschaftskonto meiner Frau und mir ein Einzelkonto machen mit der Zustimmung ein Einzelkonto zugunsten meiner Frau machen. Ich bin der mit völlig einverstanden, da icjh selbst über ein DiBa-Einzelkonto verfüge.
Wie ist dem Fall vorzugehen?
ING
24.03.2020
Hallo Bianca, danke für die nette Anfrage! Leider ist dies jedoch bei uns nicht möglich. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Bianca
24.03.2020
Ich besitze ein eigenes Girokonto bei der ING. Würde aber gerne ein gemeinsame Konto mit meiner Tochter (15 Jahre) errichten. Wäre dies ohne Probleme möglich?
ING
24.03.2020
Hallo Helena, es tut uns sehr leid, dass das nicht geklappt hat. Wir prüfen jeden Antrag sehr individuell und sorgfältig. Dabei spielen immer viele verschieden Faktoren eine Rolle, woran es genau lag, dass wir das Konto nicht eröffnen konnten, können wir leider nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Helena
23.03.2020
Guten Tag,
ich und mein Partner haben versucht ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen zu eröffnen. Wir führen einen gemeinsamen Haushalt.
Doch leider wurde unser Wunsch abgelehnt.. woran kann das liegen? Und gibt es eine Alternative für uns?
Vielen Dank!
ING
23.03.2020
Hallo Robert, alle Konten werden getrennt betrachtet, es zählt immer der Eingang auf dem jeweiligen Konto. Viele Grüße, auch an Ihre Frau - passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
23.03.2020
Hallo,
meine Frau und ich haben insgesamt 3 Konten bei der ING: 2 "persönliche" und 1 Gemeinschaftskonto.
Wenn wir auf dem Gemeinschaftskonto einen ausreichenden Geldeingang haben, werden dann automatisch auch die beiden "persönlichen" Konten kostenfrei geführt oder muss auf allen 3 Konten jeweils ein monatlicher Geldeingang von mind. 700 EUR vorhanden sein?
ING
23.03.2020
Hallo Dirk, am besten klären wir erst einmal gemeinsam, warum das kontaktlose Bezahlen mit Ihren girocards nicht funktioniert. Oftmals hilft es bereits, einmal eine kontaktbasierte Zahlung durchzuführen oder mit den Karten Bargeld abzuheben. Oder verfügen Ihre girocards noch nicht über die Kontaktlos-Funktion? Dann erhalten Sie mit den nächsten Folgekarten automatisch kostenfrei girocards, die dies unterstützen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.03.2020
Hallo Peter, Sie können Ihren Kindern eine Vollmacht für Ihre Konten erteilen. Das geht ganz einfach im Internetbanking unter "Service - Mein Profil". Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
23.03.2020
Hallo Carl, solange einer der Kontoinhaber unter 28 ist, bleibt das Konto für Sie kostenfrei. Viele Grüße und passen Sie gut auf sich auf, Ihr Social Media Team
Dirk
22.03.2020
Hallo,
wir haben ein Gemeinschaftskonto und sind sehr zufrieden damit.
Unsere Girokarten funktionieren aber nicht für den kontaktlosen Bezahlverkehr. was muss ich tun, damit die Karten ausgetauscht werden ohne das ich die 10 € pro Karte zahlen muss.
Peter
21.03.2020
Wir sind in einem Alter wo schon mal etwas passieren kann,und da möchte ich das unsere Kinder ans Konto können,was kann ich tun.
Carl
20.03.2020
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich planen beide ein Girokonto und zusammen ein Gemeinschaftskonto bei euch zu eröffnen. Auf dem Gemeinschaftskonto geht wahrscheinlich kein Eingang von 700€ ein, wir sind aber beide unter 28 Jahre alt. Ist das Girokonto dann für uns trotzdem kostenlos?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Carl
ING
20.03.2020
Hallo Sönke, eine nachträgliche Aufnahme Ihrer Frau als 2. Kontoinhaberin ist leider nicht möglich. Sie können gern zusammen ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen, und anschließend Ihr Einzelkonto löschen. Alternativ können Sie für Ihre Frau eine Vollmacht einrichten. Sie bekommt dann natürlich auch die beiden Karten zum Konto, kostenfrei. Eine Vollmacht können Sie jederzeit in Ihrem Internetbanking einrichten, unter Service - Mein Profil - Vollmacht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sönke
20.03.2020
Hallo,
wie kann ich für mein Girokonto meine Frau als 2. Kontoinhaber hinzufügen?
ING
19.03.2020
Hallo Michael, das Konto Ihrer Frau können Sie leider nicht zu dem gemeinschaftlichen Zugriff im Internetbanking hinzufügen. Sie haben aber die Möglichkeit es in der Banking to go App zu hinterlegen. Sie finden diese Funktion unter: Einstellungen - ING Zugang hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
19.03.2020
Hallo. Eine Frage: wir haben kürzlich ein Gemeinschaftskonto eröffnet (Girokonto + Extra-Konto). Dafür gibt es einen Zugang zum Online-Banking. Soweit so gut. Jetzt hat meine Frau zusätzlich dazu noch ein älteres Extra-Konto. Dafür muss Sie sich im Online-Banking separat anmelden. Gibt es eine Möglichkeit, dass das ältere Extra-Konto ebenfalls im Online-Banking neben unseren Gemeinschaftskonten aufgeführt wird? Reicht dafür eine Vollmacht für mich? Vielen Dank!
ING
18.03.2020
Hallo Marie, das gemeinschaftliche Girokonto bleibt kostenfrei, wenn monatlich ein Betrag von 700 Euro auf dem Konto eingeht. Hierbei kann es sich auch um Eigenüberweisungen, Daueraufträge oder Mieteinnahmen handeln. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marie
18.03.2020
Hallo,
mein Freund und ich möchten ein zusätzliches Gemeinschaftskonto eröffnen, wir haben bereits beide ein Girokonto bei der ING.
Fallen bei dem Gemeinschaftskonto die Kontoführungsgebühren an, wenn wir selbst von unseren Girokonten dort einzahlen und nicht direkt die Gehälter darauf gehen?
Der Geldeingang wäre monatlich über 700 Euro und ich bin noch unter 28 Jahre alt, mein Freund ist 30.
Vielen Dank
ING
16.03.2020
Hallo Fabian, die Umwandlung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie eröffnen ein neues Gemeinschaftskonto, übertragen Ihr Einzelkonto ganz einfach und bequem mit unserem Kontowechselservice und lösen anschl. das Einzelkonto auf, oder Sie vergeben für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht. Der Vollmachtnehmer erhält dann auch die Karten zum Girokonto, natürlich kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
16.03.2020
Kann ein bestehendes Girokonto in ein Gemeinschaftskonto umgewandelt werden?
ING
16.03.2020
Hallo Christian, bei einem Gemeinschaftskonto erhält jeder Kontoinhaber automatisch kostenfrei sowohl die girocard als auch die VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
14.03.2020
Hallo,
neben vielen nützlichen Informationen fehlt leider eine wesentliche: Gibt es beim Gemeinschaftskonto für jeden Kontoinhaber zumindest eine EC-Karte kostenlos? Und wenn ich schon Frage, wie sieht es mit der Visakarte aus?
Besten Dank und viele Grüße
Christian
ING
06.03.2020
Hallo Tobias, es freut uns sehr, dass Sie ein Gemeinschaftskonto mit Ihrer Freundin einrichten wollen. Leider ist es in der Tat so, dass das Konto erst von uns eröffnet werden kann, wenn auch in den Ausweisdokumenten die gemeinsame Anschrift vermerkt ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
06.03.2020
Hallo liebes ING-Team,
meine Freundin und ich gründen einen gemeinsamen Haushalt. Wir möchten gerne jetzt schon ein Gemeinschaftskonto einrichten, damit im April die erste Miete davon abgeht. Ist es möglich ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen, obwohl wir erst ab nächsten Monat einen gemeinsamen Wohnsitz haben?
Auf was kommt es da an, gilt der Wohnort im Ausweis?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
ING
06.03.2020
Hallo Rückert, eine Umwandlung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie eröffnen ein neues Gemeinschaftskonto, übertragen Ihr Einzelkonto ganz einfach und bequem mit unserem Kontowechselservice und lösen anschl. das Einzelkonto auf, oder Sie vergeben für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht. Der Vollmachtnehmer erhält dann auch die Karten zum Girokonto, natürlich kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rückert
06.03.2020
Hallo
ich habe ein Girokonto bei Ihnen und möchte es zum Gemeinschaftskonto wandeln, wie mache ich das bzw. wo finde ich einen Antrag dafür.
Danke
ING
05.03.2020
Hallo HJ, vielen Dank für Ihre Anfrage - die wir leider mit einem "Nein, das ist nicht möglich" beantworten müssen. Unser Vorschlag: Eröffnen Sie ein Einzelkonto - und richten dann sofort eine Vollmacht für das Konto ein. Der Vollmachtnehmer erhält auf jeden Fall die Karten zum Konto - kostenfrei. Vielleicht ist das eine praktikable Lösung für Sie beide. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
HJ
05.03.2020
Ist ihre Antwort im Eintrag vom 18.02.20 "Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ist Voraussetzung, dass die beiden Kontoinhaber denselben Erstwohnsitz haben und ... in Ehe oder eingetragener Lebenspartnerschaft leben)" wirklich korrekt? Oder anders gefragt, kann ich mit meiner Partnerin unter folgenden Bedingungen ein Gemeinschaftskonto bei ihnen eröffnen:
- nicht verheiratet
- keine eigetragene Lebenspartnerschaft
- haben denselben Wohnsitz?
ING
03.03.2020
Hallo Katharina, Sie können das gemeinschaftliche Konto über folgenden Weg in die App hinzufügen: Nach Log-in in der App und Klick in die Kontoübersicht finden Sie oben links 3 Linien (Hamburger Menü) darüber rufen Sie die Einstellungen auf. Dort können Sie über den Punkt "Weitere ING Zugänge hinzufügen" das gemeinschaftliche Konto entsprechend hinterlegen. Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gern telefonisch unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.03.2020
Hallo Frau Stahl, wenn monatlich Eingänge in Höhe von mindestens 700 Euro auf dem gemeinschaftlichen Girokonto eingehen, bleibt das Girokonto kostenlos für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stahl
03.03.2020
Hallo liebes ING Team,
mein Mann ziehen in Erwägung bei Ihnen ein Gemeinschaftskonto einzurichten. Der Geldeingang wird mtl. über 700 € liegen. Bleibt es dann kostenfrei oder fallen die Gebühren von 4,90 € an?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina
03.03.2020
Hallo liebes ING-Team,
ich besitze seit längerem ein Einzelkonto bei Ihnen. Kürzlich habe ich zusätzlich ein Gemeinschaftskonto mit meinem Partner abgeschlossen. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die beiden Konten in meiner App miteinander zu verbinden, sodass ich mobil fähig bin meine Geldangelegenheiten zu erledigen. Wie kann ich nun die beiden Konten in meiner App bündeln? VG
ING
02.03.2020
Hallo Peter, das Kontoführungsentgelt wird pro Konto berechnet. Es beträgt also auch bei einem Gemeinschaftskonto 4,90 Euro pro Monat. Da die VISA Cards in direkter Verbindung mit dem jeweiligen Girokonto stehen, können Sie diese aber nach Löschung des Girokontos nicht mehr nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
29.02.2020
Hallo liebes ING DIBA Team,
ich habe mit meiner Frau ein Giro- Gemeinschaftskonto mit Kreditkarte. Ab dem 01.05 werden für uns Gebühren fällig, da wir keine Einkünfte auf diesem Konto haben. Beträgt die Kontoführungsgebühr für das Gemeinschaftskonto 4,90 € p.P. oder zusammen 4,90€?
Kann man das Girokonto kündigen, die Kreditkarten jedoch weiterhin verwalten und kostenlos nutzen?
ING
28.02.2020
Hallo Dieter, leider ist das nicht möglich. Das Referenzkonto muss auf den Kontoinhaber des Extra-Kontos lauten. Wenn Ihre Tochter im europäischen Währungsraum lebt, können wir auch ihr ausländisches Girokonto als Referenzkonto hinterlegen. Den Auftrag dazu, benötigen wir schriftlich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.02.2020
Hallo R., Renten, Pensionen und andere regelmäßige Zahlungen (wie z.B. Lohn-Ersatzleistungen, ALG, Mieteinnahmen, Daueraufträge etc.) sind ebenfalls zulässig und das Konto damit kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.02.2020
Hallo Anna, eine Kontoumschreibung bieten wir nicht an. Es wäre dann so, dass das bestehende Gemeinschaftskonto gelöscht werden muss und Sie dann oder auch parallel ein neues Einzelkonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter
28.02.2020
Meine Tochter wird ihr Girokonto kündigen.
Sie lebt im Ausland und ist älter als 28 und ihr monatlicher Geldeingang liegt unter 700 Euro.
Sie würde Ihr Extra-Konto aber gerne behalten.
Sie hat kein Girokonto bei einer deutschen Bank.
Sie würde per Vollmacht zustimmen, dass mein Girokonto (also das Girokonto ihres Vaters bei der Postbank) auch zu Ihrem Referenzkonto wird.
Ist das möglich?
Viele Gre
R.
27.02.2020
Hallo,
ich übertrage seit einiger Zeit monatlich 900€ vom girokonto einer anderen Bank auf mein Girokonto bei der ING.
Zählt dieser Übertrag AB 01.05.2020 als "Geldeingang über 700,00 EUR", so dass das Konto WEITERHIN KOSTENFREI bleibt?
Anna
27.02.2020
Hallo,
ich habe mit meiner Mitbewohnerin ein Gemeinschaftskonto. Nun zieht sie aus und mein Freund zieht ein. Ist es möglich, das Konto auf ihn umzuschreiben, sodass die Verträge weiterhin von dem Konto laufen können?
Oder muss das Konto gelöscht und ein neues eröffnet werden?
ING
26.02.2020
Hallo Böttger, eine Umwandlung ist leider nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffnen - und anschließend können Sie unseren Kontowechselservice nutzen, um die Zahlungspartner auf das neue Konto zu übertragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Böttger
26.02.2020
Guten Tag,
Oft die Umwandlung vom Gemeinschaftskonto bei ihnen in ein Einzelkonto möglich?
ING
26.02.2020
Hallo Margit, gem. der aktuellen Planung ist der Übertrag von einem anderen Konto möglich, um das Girokonto kostenfrei zu führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Margit
26.02.2020
Hallo, wir haben seit längerem ein Gemeinschaftskonto mit Eingängen aus monatlichem Kontoübertrag von insgesamt 1800 EUR. Zählt dieser Übertrag AB 01.05.2020 als "Geldeingang über 700,00 EUR", so dass das Konto WEITERHIN KOSTENFREI bleibt? Ansonsten würden mein Mann und ich alle Konten bei der ING kündigen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
ING
25.02.2020
Hallo Carlo, aktuell berücksichtigen wir auch Eingänge vom Einzelkonto auf ein Gemeinschaftskonto! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Carlo
25.02.2020
Hallo
Meine Freundin und ich besitzen jeweils ein Girokonto mit Extrakonto bei Ihnen. Dort geht auch jeden Monat das einsprechende Gehalt ein.
Zusammen besitzen wir weiterhin ein Gemeinschaftskonto mit Extrakonto. Auf dieses Gemeinschaftskonto zahlen Beide jeweils 600€ im Monat ein (also 1200€).
Bleibt das Gemeinschaftskonto dann auch ab Mai weiterhin kostenlos? Oder zählt die Überweisung/Umbuchung vom eigenen Girokonto auf das Gemeinschaftskonto nicht als „Geldeingang/Gehaltseingang“?
ING
24.02.2020
Hallo Wiebke, gern können Sie jederzeit gleich ein Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner eröffnen. Voraussetzung ist, Sie haben eine gemeinsame Anschrift. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wiebke
23.02.2020
Hallo Ing-Team,
Ich besitze bereits ein Extra-Konto und mein Partner ein Girokonto bei Ihnen. Müsste ich auch ein Girokonto eröffnen bevor wir bei Ihnen ein gemeinsames Gemeinschaftskonto eröffnen können ?
Vielen Dank
ING
21.02.2020
Hallo Volker, bei einem Gemeinschaftskonto bekommen beide Kontoinhaber jeweils eine VISA Card und eine girocard. Die Karten sind kostenlos, jedoch werden weitere zum Konto nicht ausgegeben.
Wenn Sie mit der girocard an einem Geldautomaten in der EU Geld abheben, fallen 5 Euro + ggf. ein direktes Kundenentgelt an. Wenn Sie die VISA Card nutzen ist es kostenfrei. Kurzer Hinweis noch dazu: Innerhalb der EU wird das von Geldautomatenbetreiber festgelegte Automatenentgelt in der Autorisierung (inkl. Vorwegumsatz) berücksichtigt, aber nicht dem Konto belastet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
21.02.2020
Wie viele Giro und Kreditkarten sind bei einem Gemeinschaftskonto inkl.. Benötigt werden jeweils zwei Giro und zwei Visa Karten. Wie sind die Kosten für zusätzliche Karten?
Verstehe ich das richtig, Bargeldbehebungen im € Ausland kostet 5€ ggf. zzgl. Gebühren der ausländischen Bank?
Vielen Dank für Ihre Antwort
ING
21.02.2020
Guten Morgen Sören, das Gemeinschaftskonto können Sie in der App über die Funktion "Weitere ING Zugänge hinzufügen" in den Einstellungen hinzufügen. Der Ablauf ist dann folgender: Log-in mit Zugangsdaten des hinzuzufügenden Kontos, Eingabe der aktuellen mobilePIN (Vergabe der mobilePIN für den neuen Zugang), zum Abschluss der Einrichtung: Bestätigung der mobilePIN // Hinweis auf Freigabe per Banking to go (sofern der Zugang schon in einem anderen Geräte registriert ist) - ist dem nicht so, erfolgt die Freigabe / Bestätigung mit 2 iTAN-Nummern. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, melden Sie sich bitte telefonisch unter der 069 / 34 22 24 bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sören
20.02.2020
Ich habe bereits ein Konto bei der ING und nutze sowohl Internetbanking am PcC als auch mit der app.
Nun möchte ich unser neues Gemeinschaftskonto bei der ING hinzufügen. Wenn ich das versuche, heißt es, dass ein ING-Konto nicht hinzugefügt werden kann. Was kann ich tun?
ING
20.02.2020
Hallo Ilona, eine Umwandlung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist leider nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffnen, und mit Hilfe unseres Kontowechselservices übertragen Sie ganz einfach und bequem die bestehenden Zahlungspartner. Alternativ können Sie für Ihr Einzelkonto eine Vollmacht einrichten. Der Vollmachtnehmer erhält dann sofort die beiden Karten zum Konto (kostenfrei). Die Einrichtung einer Vollmacht können Sie im Internetbanking vornehmen, unter Service - Mein Profil. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ilona
19.02.2020
Hallo,
kann ich mein bestehendes Girokonto, welches zB sowieso schon ein Zweitkonto ist, auch in ein Gemeinschaftskonto umwandeln? Sonst müsste ich dieses auflösen und dann ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen.
Viele Grüße.
ING
19.02.2020
Hallo René und Katja, hallo Thomas, bei der Überweisung von einem Gemeinschaftskonto wird immer der Name des ersten Kontoinhabers (gem. Kontovertrag) angegeben. Eine Änderung/Auswahl ist leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
René und Katja
19.02.2020
Hallo,
wir haben uns bei der ING ein Gemeinschaftskonto eingerichtet und wollen künftig bei Überweisungen/Daueraufträge gemeinsam als Auftraggeber erscheinen. Ist das möglich? Aktuell haben wir nun die Auswahl der einen oder anderen Person gesehen.
Viele Grüße
Katja und René
Thomas
19.02.2020
ich habe mit meiner Frau ein gemeinschaftskonto. Wenn meine Frau Überweisungen macht taucht aber immer nur mein Name bei dem Empfänger auf. Kann man das ändern ?
ING
18.02.2020
Hallo "Kontoführungsgebühren ab 01.05.2020", die 700 Euro können auch in mehreren Zahlungen auf dem Girokonto eingehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kontoführungsgebühren ab 01.05.2020
18.02.2020
Muss Geldeingang als Betrag mit mind. EUR 700 eingehen, ober kann gesplittet werden und die Summe ist entscheidend ?
z.B. Lohn 450,- und Kindergeld 408,-
ING
18.02.2020
Hallo Marc, ja, wenn auf Ihren Einzelkonten keine Geldeingänge in Höhe von mindestens 700 Euro monatlich eingehen, fällt jeweils das Entgelt an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.02.2020
Hallo Benni, letztendlich beides! Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ist Voraussetzung, dass die beiden Kontoinhaber denselben Erstwohnsitz haben und "verpartnert" sind (also in Ehe oder eingetragener Lebenspartnerschaft leben). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.02.2020
Hallo Sebastian, aktuell würde dieses Vorgehen ausreichen, insofern der Betrag jeden Monat auf den jeweiligen Girokonten eingeht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
18.02.2020
Hallo, meine Frau und ich haben jeweils ein Girokonto und ein gemeinsames Konto, jeweils mit extrakonto.
Seit 4 Jahren ist meine Frau daheim und kümmert sich um die Kinder.
Gilt es als regelmäßiger Geldeingang wenn wir monatlich 701€ von meinem auf ihr Konto und dann einen Tag später auf unser Gemeinsames Konto buchen?
Mfg
Benni
17.02.2020
Hallo, ist "zusammenlebend" bezüglich der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos bei Ihnen gleichbedeutend mit einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder gleichbedeutend mit einem gemeinsamen Wohnsitz? Viele Grüße
Marc
17.02.2020
Hallo, meine Partnerin und ich besitzen bei der ING sowohl ein Gemeinschaftskonto als auch je ein separates Girokonto, wobei das Gemeinschaftskonto als Gehaltseingangskonto verwendet wird.
Werden nun ab Mai 2020 tatsächlich auf den separaten Girokonten Kontoführungsgebühren fällig, falls dort kein Geldeingang von mehr als 700 Euro eingeht?
ING
17.02.2020
Hallo Helmut, es gibt ab Mai 2020 eine Änderung bei unserem Girokonto: Kostenfrei ist es ab einem monatlichen Gehaltseingang von 700 Euro. Es spielt keine Rolle, ob es ein Einzelkonto oder ein Gemeinschaftskonto ist. Für das Extra-Konto können Sie als Referenzkonto das Konto angeben, dass Sie nutzen möchten. Ein Girokonto von uns ist nicht zwingend erforderlich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Lucian, eine Kontoumschreibung bieten wir nicht an. Gern können Sie aber ein Girokonto auf Ihren Namen neu eröffnen und dann unseren Kontowechselservice nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Robin, ja - ab Mai 2020 wird das Gemeinschaftskonto entgeltplichtig, wenn keine Gehaltszahlung von mind. 700 Euro darauf verbucht wird. Ausnahme: Ein Girokonto bleibt kostenfrei, wenn der Kontoinhaber noch keine 28 Jahre alt ist (das gilt auch bei einem Gemeinschaftskonto, wenn einer der Kontoinhaber dieses Alter noch nicht erreicht hat). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Maik, am besten ist, Sie melden sich nach Erhalt der Telebanking PIN telefonisch unter der 069 / 34 22 24 bei uns. Im Sprachcomputer geben Sie dann bitte Ihre Zugangsnummer (letzten 10 Ziffern der IBAN egal von welchem Konto) ein. Nach erfolgreicher Authentifizierung drücken Sie dann bitte die Taste "7" und Sie kommen zu einem Kundenbetreuer. Hinweis: Die 5-stellige Telebanking PIN, die Sie auf dem Postweg erhalten, hat keine Gültigkeit für Ihr Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Disi, für die Auflösung des Gemeinschaftskontos benötigen wir ein formloses Kündigungsschreiben, mit den Unterschriften beider Kontoinhaber (per Post an ING-DiBa AG, 60628 Frankfurt am Main). Eine Umwandlung in ein Einzelkonto ist nicht möglich, aber Sie können jederzeit ein Girokonto für Sie selbst eröffnen. Es geht leider nicht ohne Erstellung einer neuen Kontonummer (IBAN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Helmut
16.02.2020
Oben ist die Rede vom kostenlosen Gemeinschaftskonto.
Wir haben ein gemeinsames Girokonto, das ab Mai nicht mehr kostenlos sein soll. Ist das ein Widerspruch?
Ist es zwingend ein Girokonto zu haben, oder reicht das Extrakonto?
Disi
16.02.2020
Hallo, nach Scheidung habe ich das Gemeinschaftskonto noch jahrelang behalten. Nun möchte ich ein Einzelkonto daraus machen. Reicht hier eine Unterschrift vom Expartner in einem formlosen Antrag aus? Oder muss ich es komplett löschen mit seiner Unterschrift und alleine ein neues einrichten? Ich möchte ungern die Zugangsdaten bzw Kontonummer geändert haben ( bin schon seit 2007 bei der ING-DiBa).
Robin
16.02.2020
Hallo,
Ich habe bei der ING mein Gehaltskonto und zusätzlich mit meiner Partnerin ein Gemeinschaftskonto auf dem natürlich kein Gehalt eingeht. Bleibt dieses dann nicht kostenfrei?
Viele Grüße
Maik
14.02.2020
Hallo, ich habe mein Internetbanking versehentlich gesperrt , Die Telebanking-Pin verlegt und bekomme eine neue Telebanking-PIN per Post. Mit welcher IBAN-Nummer meiner 3 Konten (es sind Rahmenkredit-, Extrakonto-und Girokonto) kann ich es per Telebanking das Internetbanking mit der neuen PIN wieder entsperren?
Lucian
14.02.2020
Hallo ING-Diba Team, meine Frage ist folgende: 2017 wechselte meine Frau von der Sparkasse zur ING und ich war der zweiter Kontoinhaber. Nun ist bald die Scheidung vollzogen und meine Frau zieht ins Ausland. Kann das Girokonto auf mich umgeschrieben werden?
ING
14.02.2020
Hallo Berti, Sie vermuten ganz recht: Für die Auflösung eines Gemeinschaftskontos brauchen wir die Unterschriften beider Kontoinhaber. Ihr Vorschlag ist sehr pragmatisch, Sie können natürlich gern so vorgehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Berti
13.02.2020
Meine ausländische Freundin ist zurück ins aussereuropäisches Ausland gezogen und hat keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Kann ich das Gemeinschaftskonto dann alleine auflösen ? Wenn nicht genügt die Unterschrift von Ihr auf dem Kündigungsformular, wenn ich Sie beim nächsten mal im Ausland besuche und Sie das Formular mit unterschteibt und ich danach die Kündigung in Original per Post einreiche ?
ING
12.02.2020
Hallo Maikel, geht es Ihnen um das Girokonto? Dann kann nur ein Gemeinschaftskonto eröffnet werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maikel
12.02.2020
Hallo, ist es möglich drei Gemeinschaftskonten zu haben?
ING
11.02.2020
Hallo Herr Müller, eröffnen Sie bei uns ein Einzelkonto, können auch nur Sie darauf zugreifen. Sie bekommen dafür eigene Zugangsdaten und müssen sich im Internetbanking auch separat dazu anmelden. In der App können Sie beide Konten hinzufügen und dazwischen wechseln. Aber Ihr Konto sehen nur Sie. Wollte Ihre Frau darauf zugreifen, müssten Sie ihr dazu die Zugangsdaten geben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Müller
10.02.2020
Folgende Situation: ich habe mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto bei der ING. Nun trennen wir uns erstmal - sie behält das Gemeinschaftskonto als ihr Gehaltskonto und ich möchte ein Einzelkonto für mein Gehalt einrichten aber dennoch auf beide Konten Zugriff in der App haben. Ist das möglich, ohne dass meine Frau das Einzelkonto sieht? Die Zugangsdaten beim Gemeinschaftskonto sind ja bereits unterschiedlich. Bin mir nur nicht sicher, ob nur ich das Einzelkonto dann sehen kann ...
ING
10.02.2020
Hallo Jens, schade, dass Sie uns mit Ihrem Konto schon wieder verlassen möchten. Falls Sie uns nicht noch einmal eine Chance geben möchten, können Sie Ihr Konto mit diesem Formular wieder löschen lassen: https://www.ing.de/pdf/pflegbare-elemente/formulare/girokonto/downloads/girokonto-loeschen.pdf Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.02.2020
Hallo Clara. gem. aktuellem Stand besteht die Kostenfreiheit ab Mai auch dann, wenn nur einer der Kontoinhaber nicht älter als 28 Jahre ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.02.2020
Hallo Patricia, wir können die Kontoeröffnung wirklich erst vornehmen, wenn die gemeinsame Anschrift mit einem "offiziellen" Dokument nachgewiesen wird - der Mietvertrag reicht leider nicht aus. Alternativ können Sie jetzt ein Einzekonto eröffnen - und nach der Eröffnung richten Sie gleich eine Vollmacht für Ihren Partner ein. Anschl. haben Sie genügend Zeit, ein gemeinsames Girokonto zu eröffnen. Natürlich erhält der Vollmachtnehmer auch die kostenfreien Karten zum Konto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.02.2020
Hallo Peter, gem. derzeitigem Stand ist es nicht möglich, eine Überweisung vom eigenen Extra-Konto oder vom eigenen Direkt-Depot vorzunehmen. Überweisungen von eigenen Fremdkonten sind aktuell möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patricia
10.02.2020
Hallo,
eine kurze Frage wegen der gemeinsamen Anschrift:
Umgezogen sind wir bereits Anfang Februar auch der Mietvertrag enthält die gemeinsame Anschrift reicht das als Nachweis aus?
Den nächsten freien Termin für die Ummeldung haben wir leider erst im Mai bekommen :(
Das Konto hätten wir aber natürlich gerne jetzt!
Dankeschön und Liebe Grüße
Peter
10.02.2020
Liebes ING Team,
ich habe per Mail die Information erhalten, dass Umbuchungen von Einzelkonten auf Gemeinschaftskonten NICHT als Geldeingang gezählt werden, sondern lediglich Buchungen von anderen Banken. Hier schreiben Sie jedoch, dass diese Umbuchungen zählen. Welche Aussage ist nun korrekt und auf welche Quelle kann ich dabei verweisen?
Vielen Dank!
ING
10.02.2020
Hallo BerndT, bitte eröffnen Sie zunächst das gemeinsame Konto und übertragen Sie (falls es sich um ein Girokonto handelt) alle Daueraufträge, Lastschriften und Eingänge mit dem Kontowechselservice. Anschließend können Sie Ihr Einzelkonto dann löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
09.02.2020
Wir haben probiert so ein Konto zu eröffnen. Dann kam erstmal wochenlang Brief nach Brief mit Pin nach Pin und Passwörtern. Am Ende war die Verwirrung dann komplett, einer von uns hat den falschen pin zur falschen Nummer eingegeben und der Zugang wurde gesperrt. Dann hängt man in der Warteschleife und bekommt wieder über Wochen verschiedene Briefe mit verschiedenen Nummern und Pins.
Jetzt verlangt ING noch Gebühren, falls man weniger als 700€ auf das Konto einzahlt. Wegen den Gebühren und wegen der Schwemme and Pins und Passwörtern wollen wir das Konto wieder kündigen. Wie geht das?
BerndT
07.02.2020
Moin,
wie kann ich ein Einzelkonto in ein Partnerkonto verwandeln?
Mit freundlichen Grüßen
Clara
07.02.2020
Mein Partner und ich haben ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Ich selbst bin noch keine 28 Jahre alt, mein Partner ist älter.
Bleibt das Konto dann gebührenfrei?
Zudem haben wir beide ein Girokonto bei Ihnen mit regelmäßigem Gehaltseingang.
ING
07.02.2020
Hallo Martina, in diesem Fall würde das Konto nach aktuellem Stand auch kostenfrei bleiben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martina
07.02.2020
Wie sieht es aus, wenn mehr als 700 Euro monatlich (2 Überweisungen) aufs Gemeinschaftskonto überwiesen werden? Ist es dann ab 01.05. noch gebührenfrei, obwohl es sich nicht um Lohn/Gehalt handelt?
ING
07.02.2020
Hallo Jens, wir akzeptieren aktuell auch Überweisungen, wie z.B. von Ihrem Einzel- auf Ihr Gemeinschaftskonto als Gehaltseingang. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
07.02.2020
Zählen nach den neuen Konditionen auch Umbuchungen vom Einzelkonto auf ein Gemeinschaftskonto (in der Summe mehr als 700€) als "Gehaltseingang" und wäre das Gemeinschaftskonto daher weiterhin kostenfrei?
ING
07.02.2020
Hallo Peter, unser Ziel ist natürlich, mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen. Aktuell erkennen wir aber auch derartige Daueraufträge oder Überweisungen als Geldeingang an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.02.2020
Hallo Frau Schmidt, für Ihre minderjährigen Kinder können wir leider kein Gemeinschaftskonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
07.02.2020
Zählen nach den neuen Konditionen auch Umbuchungen vom Einzelkonto auf ein Gemeinschaftskonto (in der Summe mehr als 700€) als "Gehaltseingang" und wäre das Gemeinschaftskonto daher weiterhin kostenfrei?
ING
07.02.2020
Hallo Volkhard, es stimmt - es wird immer nur der Name des 1. Kontoinhabers angezeigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anja Schmidt
07.02.2020
Ich brauche für meine Kinder 3,5 ein gemeinschaftskonto, wo monatlich ein gewisser Betrag (Miete) eingeht. Jeder von den beiden hat bereits ein eigenes Konto bei der diba. Was ist hier möglich?
Angela Barth
07.02.2020
Das Gemeinschaftskonto wird jetzt wohl für einige Pflicht, da die ING alle Menschen, die weniger als 700 € verdienen oder eben gar nichts, für die Kontoführung mit knapp 5€ zur Kasse bitten möchte. So werden die Armen mal wieder extra geschröpft. Vielen Dank auch. Es gibt noch andere Banken oder eben das Gemeinschaftskonto, wenn man einen Partner hat, der mehr als 700€ verdient. Für mich war's das mit DIBADUU
ING
07.02.2020
Hallo Alex, die Umwandlung Ihrer beiden Einzelkonten in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffnen - und anschließend übertragen Sie einfach die einzelnen Zahlungspositionen mit Hilfe unseres Kontowechselservices. Das erleichtert Ihnen die Umstellung sehr. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.02.2020
Hallo Christof, eine Umwandlung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist leider nicht möglich. Sie können gern ein Gemeinschaftskonto mit Ihrer Freundin eröffnen, oder Sie richten Ihrer Freundin eine Vollmacht für Ihr bestehendes Konto ein. Sie bekommt dann natürlich auch eigene Karten. Die Vollmacht können Sie jederzeit in Ihrem Internetbanking einrichten, unter Service - Mein Profil - Vollmacht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
06.02.2020
Hallo ,
Unzwar habe ich bereits ein Girokonto bei ihnen und meine Frau ebenfalls. Meine Frage ist kann man aus den 2 Konten ein gemeinschaftskonto machen?
Danke
Volkhard
06.02.2020
Meine Frau und ich haben je 1 Konto mit jeweils eigenem Gehaltseingang.
Diese Konten wollen wir behalten, aber zukünftig als Gemeinschaftskonto führen.
Nun haben wir gehört, dass bei Überweisungen immer nur dern Name des Ehemanns aufgeführt wird. Stimmt das?
Christof
06.02.2020
Hallo!
Ich habe bereits ein einzelkonto bei euch und möchte dies gerne als gemeinschaftskonto machen. Da wir es im Grunde bereits als solches für Miete.... Nutzen. Ist dies möglich? Falls nein welche Möglichkeit hätte ich denn dass meine Freundin auch mit meiner Karte bezahlen kann?
ING
06.02.2020
Hallo Andreas, ja, in dieser Konstellation bliebe Ihr Gemeinschaftskonto aktuell kostenfrei. Für die evtl. Belastung des Entgelts zählt die Summe der Eingänge. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
06.02.2020
Hallo,
Wir haben jeweils unser Girokonto bei der ING und zusätzlich ein Gemeinschaftskonto. Unsere Gehälter gehen auf die Girokonten und von da aus überweisen wir die laufenden Kosten jeweils zur Hälfte auf das Gemeinschaftskonto. Der monatliche Eingang auf dem Gemeinschaftskonto ist dadurch >700€, allerdings sind die einzelnen Überweisungen jeweils <700€.
Bleibt das Gemeinschaftskonto nach dem 01.05. kostenfrei?
ING
06.02.2020
Hallo Herr Gagliardi, ja, das stimmt! Jedes Konto wird in Bezug auf die neuen Konditionen einzeln betrachtet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio Gagliardi
06.02.2020
Liebes ING-Team,
ab dem 01.05.2020 ist das Girokonto bei Ihnen ja nur noch kostenlos, wenn es auch als Gehaltskonto fungiert. Nun haben meine Frau und ich jeweils ein Girokonto (Gehaltskonten) und noch ein Gemeinschaftskonto. Werden dann für das Gemeinschaftskonto am dem 01.05. Gebühren fällig?
Vielen Dank im Voraus.
ING
06.02.2020
Hallo Sven, das geht. Rufen Sie uns dazu bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
06.02.2020
Hallo, ich habe mein Girokonto bei Ihnen und habe eine Debitkarte und eine Visa-Karte. Meine Frau hat eine Vollmacht aber nur die Visa-Karte. Kann man für Sie zusätzlich eine Debitkarte bekommen? Falls ja, was müssen wir machen? Grüße
ING
06.02.2020
Hallo Ralph, schön, dass Sie zusammen ein Girokonto bei uns eröffnen möchten. In der Regel müssen Sie sich nicht erneut legitimieren. Und sollte es doch mal dazu kommen, bekommen Sie von den Kollegen natürlich Bescheid. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralph
06.02.2020
Eine ganz einfache Frage: Ich habe schon ein Girokonto bei der ING, meine Frau hat eine Vollmacht. Wenn wir ein Gemeinschaftskonto eröffnen, müssen wir uns noch einmal per Video- oder Postidentverfahren "vorstellen"?
ING
03.02.2020
Hallo Gela, Sie können grundsätzlich nur ein Girokonto alleine und dann ein weiteres Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnen (Voraussetzung beide Kontoinhaber wohnen an der selben Anschrift). Daher wäre zum jetzigen Zeitpunkt kein weiteres Girokonto bei uns möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2020
Hallo Anna-Lena, schön, dass Sie sich für ein Gemeinschaftskonto interessieren. Grundsätzlich ist ein Geldeingang in einer gewissen Höhe nicht notwendig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gela
01.02.2020
Mein Freund und ich haben unterschiedliche Meldeadressen, daran können wir auch vorläufig nichts ändern.
Unser Gemeinschaftskonto läuft daher auf meinen Namen und er hat Vollmacht.
Da meine Bank plötzlich horrende Gebühren eingeführt hat, möchte ich gerne ein zweites Konto bei der Ing Diba eröffnen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht das aber nicht, weil man keine zwei Konten (allein) haben kann.
Gibt es eine Möglichkeit oder muss ich zu einer anderen Bank?
Anna-Lena
31.01.2020
Wenn man ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen eröffnen möchte braucht es einen monatlichen Geldeingang auf das Konto in einer gewissen Höhe?
Vielen Dank
ING
31.01.2020
Hallo menzi, eine Umwandlung ist nicht möglich. Aber Sie können ein neues gemeinschaftliches Girokonto über unsere Homepage eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
menzi
31.01.2020
Hallo,
kann ich ein bestehendes Konto zu einem Gemeinschaftskonto machen? Eine Vollmacht habe ich schon.
ING
31.01.2020
Hallo Siena, vielen Dank für Ihre nette Anfrage. Die Anzahl der möglichen Konten ist begrenzt. Beispiel Girokonto: Sie und Ihr Partner können jeweils ein Einzelkonto eröffnen, und für Sie beide ein gemeinsames Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Siena
30.01.2020
Hallo,
mein Partner und ich würden gerne zwei Gemeinschaftskonten eröffnen, ist das möglich und haben beide dann über die App einen Onlinebanking Zugang zu beiden Konten?
ING
30.01.2020
Hallo Andrea, Sie können einen Zugang (also Ihr Gemeinschaftskonto) auf bis zu drei verschiedenen Geräten einrichten. Dafür muss Ihr Mann einfach nur die App auf seinem Handy installieren und dann ebenfalls die Einrichtung des Kontos durchführen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andrea
29.01.2020
Ich habe mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto und benutze Banking-to-go auf meinem Handy zur Freigabe von Überweisungen und zum Zugang beim Internet-Banking. Wie kriegen wir es hin, dass mein Mann die gleichen Funktionen über sein Handy ausführen kann?
Danke!
ING
28.01.2020
Hallo Mario, schön, dass Sie ein Konto bei uns eröffnen möchten. Unseren Kunden in Österreich bieten wir das kostenlose Girokonto der ING Austria an: www.ing.at/girokonto/girokonto-kostenlos Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
28.01.2020
Ich wollte ein Gemeinschaftskonto (wohne in Österreich) erstellen, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
"Bitte geben Sie eine gültige deutsche Postleitzahl ein. Verwenden Sie für die Eingabe der PLZ nur Ziffern."
Nachdem ich Österreich als Land auswählen kann, sollte ein Wohnsitz in Deutschland keine Voraussetzung sein, oder täusche ich mich?
mfg,
Mario
ING
27.01.2020
Hallo Jan, sehr gern! Schauen Sie sich unser Direkt-Depot einfach einmal an: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/ Und bei Fragen melden Sie sich gerne. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.01.2020
Hallo Hey 123, richtig vermutet: Zur Löschung eines Gemeinschaftskontos brauchen wir die Unterschriften beider Kontoinhaber. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
26.01.2020
Hallo,
Kann man bei einem Gemeinschaftskonto auch ein Depot eröffnen und damit zb Fonds kaufen?
LG
Jan
Hey 123
24.01.2020
Wie kann man ein Gemeinschafts Konto löschen? Brauch man beide Unterschriften?
Marius Loch
24.01.2020
Ziemlich bescheiden, dass das Gemeinschaftskonto einen separaten Zugang benötigt und nicht bei meinem Privatkonto mit integriert ist. Das ging bei meinem alten Postbankkonto schon vor 10 Jahren.
Naja, wenn es über die App dann einigermaßen geht... - den Zugang über den Browser soll man ja offenbar ohnehin nicht mehr nutzen, man wird ja bei jedem einloggen mit drei (!) Authentifizierungsabfragen drangsaliert. Und wenn ich fürs authentifizieren eh mein Handy holen muss, kann ich mein Banking ja auch gleich dort erledigen.
ING
24.01.2020
Hallo Mario, für ein Gemeinschaftskonto bei uns benötigen Sie eine gemeinsame Anschrift. Sie können das Konto also erst nach Ihrem Umzug eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
23.01.2020
Hallo, meine Freundin und ich wollen im Mai zusammen ziehen und ab dann auch schon alles über ein Gemeinschaftskonto zahlen. Ist es möglich das Konto schon im Voraus zu beantragen?
ING
20.01.2020
Hallo Daniel, generell können Sie sowohl mit Ihrer VISA Card, als auch mit Ihrer girocard, an jedem Geldautomaten abheben. Kostenfrei ist dies aber nur mit der VISA Card (bzw. mit der girocard nur an unseren eigenen Automaten). Im Verbund der Cash Group sind wir nicht vertreten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.01.2020
Hallo Eva, wir sagen erst einmal besten Dank für die Kontoeröffnung! Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld, Sie erhalten so schnell wie möglich wieder Nachricht von den Kollegen. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
18.01.2020
Guten Tag,
ist es richtig, das Geldabheben innerhalb der Cash Group, z.B. bei der Postbank, mit einem Gemeinschaftskonto nur mit der VISA möglich ist, und nicht mit der girocard?
Vielen Dank vorab.
Eva
18.01.2020
Wir haben vor knapp 2 Wochen ein Konto beantrag und die Legitimation durchgeführt. Seit dem wurden wir nicht mehr kontaktiert. Wie geht es denn weiter?
ING
17.01.2020
Hallo Danny, es können keine Unterkonten (z.B. bei unserem Girokonto) erstellt werden. Sie könnten für sich selbst ein Girokonto eröffnen, ein weiteres Konto ist dann als Gemeinschaftskonto möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Danny
17.01.2020
Guten Tag,
ist es möglich bei einem Gemeinschaftskonto Unterkonten zu erstellen? Wenn ja, ist dies kostenlos und wie viele Unterkonten sind möglich?
ING
17.01.2020
Hallo Melli, das ist leider nur in der App möglich, denn unsere Zugangsdaten für das Internetbanking gelten immer nur für eine Kundenkonstellation. In unsere Banking to go App können Sie aber sowohl Ihre Einzel- als auch das Gemeinschaftskonto integrieren und dann über die App nur mit der mobilePIN alle Konten aufrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.01.2020
Hallo Gregor, wir eröffnen nur Konten für Privatkunden. Ein Geschäftskonto für Ihre GbR ist leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melli
17.01.2020
Hallo,
ich und mein Partner haben ein Gemeinschaftskonto. Jetzt habe ich für mich ein zusätzliches Einzelkonto eröffnet und dafür separate Zugangsdaten erhalten.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit nur einem Zugang das Gemeinschafts-, das Einzel- und beide Extrakonten sehen kann?
Viele Grüße
Melli
Gregor
16.01.2020
Ich habe mit meinem Partner eine kleine GbR gegründet. Können wir zusammen ein gemeinsames Konto als GbR eröffnen. Wir sind beide seit über 10 Jahren Kunden bei ING.
ING
15.01.2020
Hallo Felix, vielen Dank für Ihr Interesse an einem zusätzlichen Konto, das freut uns. Es wird getrennte Zugangsdaten geben, d.h. Ihr Partner kann mit seinen Zugangsdaten nicht auf Ihre Einzelkonten zugreifen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Felix
15.01.2020
Hallo,
ich möchte zu meinen bestehenden Konten ein Gemeinschaftskonto einrichten.
Allerdings möchte ich, dass mein Partner keine Einsicht in die anderen Konten hat. Besteht daher die Möglichkeit einen separaten Online-Zugang für das Gem.konto zu bekommen?
ING
15.01.2020
Guten Morgen Steffen, zu einem gemeinschaftlichen Girokonto erhalten die Kontoinhaber jeweils eine girocard und eine VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffen
14.01.2020
Was für Karten sind beim Gemeinschaftskonto dabei?
ING
14.01.2020
Hallo Anna, leider nein. Die gemeinschaftliche Kontoeröffnung ist erst möglich, wenn Sie und der zweite Kontoinhaber die selbe Adresse haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
14.01.2020
Hallo,
gibt es die Möglichkeit ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen, bevor man sich auf die selbe Adresse umgemeldet hat? Das Anmelden bei der Stadt kann ja öfter ein bisschen dauern.
ING
14.01.2020
Hallo Chiara, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem bestehenden Einzel-Girokonto ein gemeinschaftliches Girokonto beantragen möchten - kein Problem! Voraussetzung für die Beantragung ist, dass beide Kontoinhaber eine gemeinsame Anschrift haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chiara
13.01.2020
Hallo
Gemeinschaftskonto - trotz einzelkonto wo das Gehalt drauf geht? Geht das?
ING
06.01.2020
Hallo Sabrina, für Freiberufler ist eine Kontoeröffnung - auch als Gemeinschaftskonto - möglich. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, können Sie gern eine Kontobeantragung vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sabrina
06.01.2020
Hallo,
ist es möglich, eine Gemeinschaftskonto zu eröffnen, wenn der Partner selbstständig ist?
Viele Grüße
ING
06.01.2020
Hallo Koschi, das kommt auf das Konto an. Ein Girokonto ist bei uns für Minderjährige leider nicht möglich. Ein Tagesgeldkonto oder Direkt-Depot können Sie hier eröffnen: https://www.ing.de/sparen/junior-konto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo Jacky, das direkte Umwandeln in ein Gemeinschaftskonto geht nicht. Sie können aber gerne ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen und Ihr Einzelkonto löschen, wenn Sie es nicht mehr brauchen. Für den Umzug Ihrer Zahlungsaufträge nutzen Sie am besten unseren Kontowechselservice im Banking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo Punti, für Ihr Anliegen können wir Ihnen leider keine Lösung anbieten, da wir für die Hausverwaltung keine Vollmacht einrichten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo David, ja - für ein Gemeinschaftskonto ist es erforderlich, dass eine Bestätigung über die gemeinsame Anschrift vorgelegt wird. Eine Bestätigung der Ummeldung im Nachgang ist nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David
05.01.2020
Hallo ING-Diba,
müssen beide Kontoinhaber bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos bereits an der gemeinsamen Adresse gemeldet sein? (ist ein Nachweis auf dem Personalausweis o.ä. notwendig), oder kann der Behördengang der Ummeldung auch im Nachgang erledigt werden?
Vielen Dank, viele Grüße
Koschi
05.01.2020
Hallo, wir möchten für unseren Sohn 15 Jahre Alt bei ihnen ein Konto eröffnen, wie können wir dies tun ? VG
Punti
04.01.2020
Ich habe ein Miethaus, was verwaltet wird. Das Hauskonto soll auf meinen NAmen laufen, Transaktionen sollen ausschließlich von der Verwaltung möglich sein. Ich möchte jedoch Einblick in das Konto haben und die Buchungen mittels Quicken übertragen in meine Parallelbuvhhaltung. Wie ist das zu realisieren.
Jacky
04.01.2020
Hallo,
ich habe derzeit ein Girokonto, würde dies aber nun gerne in ein Gemeinschaftskonto umwandeln. Geht das und wenn ja wie? Oder muss ich das Gemeinschaftskonto zusätzlich eröffnen?
ING
03.01.2020
Hallo Flo, die Benachrichtigungen sollten Sie eigentlich für alle Konten bekommen. Schauen Sie dochmal im Gemeinschaftskonto-Zugang nach, ob dort (im Menü) die Push-Benachrichtigungen aktiviert sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Flo
03.01.2020
Hallo,
ich habe sowohl ein eigenes als auch ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen und beide Konten in der Android-App eingerichtet. Ich bekomme Push-Benachrichtigungen jedoch nur von meinem eigenen Girokonto.
Gibt es eine Möglichkeit Benachrichtigungen von mehreren Konten anzeigen zu lassen bzw. ist diese Funktion geplant?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ralle
02.01.2020
Habe aber keinen Kontakt mehr zu meiner geschiedenen Frau...!
Originalunterschrift zu bekommen wird dann so gut ,wie unmöglich...?
ING
02.01.2020
Hallo Ralle, Sie können die Löschung direkt im Internetbanking anstoßen und werden dann automatisch zu unserem Formular "Auftrag zur Kontolöschung" geleitet. Bitte schicken Sie uns dieses ausgefüllt und von allen Kontoinhabern unterschrieben zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralle
02.01.2020
Ich bin seit geraumer Zeit geschieden. Wir haben noch ein Gemeinschaftskonto und ich habe jetzt ein Einzelkonto eröffnet.
Kann ich das G-konto nach dem Ummelden der Lasteinzüge online löschen ?
ING
02.01.2020
Hallo Marcus, wenn jeder von Ihnen separate Zugangsdaten für das Gemeinschaftskonto hat (z.B. bei einem Girokonto), kann sich jeder Kontoinhaber für seine Zugangsdaten ein eigenes Freigabeverfahren aussuchen. Haben Sie gemeinsame Zugangsdaten (z.B. wenn Sie nur ein Extra-Konto haben), müssen Sie sich für ein Freigabeverfahren entscheiden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcus
02.01.2020
Ist es bei einem Gemeinschaftskonto möglich das eine Person über das mTan-Verfahren arbeitet und die andere Person über die INGDIBA App?
ING
30.12.2019
Hallo Volker, Sie können weitere Personen mit einer Vollmacht ausstatten - ganz einfach im Internetbanking unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Die bevollmächtigte Person erhält die kostenfreien Karten zum Konto, die Internetbanking-Nutzung ist aber nicht möglich. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
ING
30.12.2019
Hallo Andreas, eine Umwandlung in ein Gemeinschaftskonto ist zwar nicht möglich, aber Sie können ganz einfach zusammen ein neues Konto bzw. neue Konten eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
29.12.2019
Hallo und Guten Tag.
Kann ein Gemeinschaftskonto von mehr als zwei Personen genutzt werden?
Beste Grüße und guten Rutsch
Andreas
27.12.2019
Ich habe ein Extrakonto (inklusive Direkt-Depot), das als Einzelkonto geführt wird. Kann ich dieses in ein Gemeinschaftskonto umwandeln?
ING
27.12.2019
Hallo Katja, die Vollmachterteilung können Sie in Ihrem Internetbanking vornehmen, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Aber auch für die Vollmacht ist es notwendig, dass sich Ihr Mann bei uns legitimiert. Bitte probieren Sie dann die Legitimation hier: www.webid-solutions.de/ing Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ihr Social Media Team
Katja
27.12.2019
Mein Mann und ich wollten ein Gemeinschaftskonto eröffnen, leider wurde der italienische Ausweis für das Ident-Verfahren nicht akzeptiert. Nun habe ich ein Einzelkonto eröffnet und möchte meinem Mann die Vollmacht erteilen und eine Partnerkarte beantragen (debit und VISA). Geht das, oder auf was muß ich achten?
ING
27.12.2019
Hallo Julia, die Adressänderung nehmen Sie ganz einfach in Ihrem Internetbanking vor, unter Service - Mein Profil - Adressdaten. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
Julia
27.12.2019
Hallo ING-Diba, wie kann ich eine Adresse eines Gemeinschaftskontos ändern?
ING
27.12.2019
Hallo Petersmann, Bevollmächtigte haben bei uns keine eigenen Zugangsdaten. Wenn sowohl Sie als auch der Bevollmächtigte die Kontoführung machen möchten, geht das am besten über die Banking to go App. Dort können Sie pro Zugang bis zu 3 Geräten hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petersmann
24.12.2019
Wie kann ich bei bestehender Vollmacht fur das Konto einen 2. Internet Banking Zugang einrichten?
ING
20.12.2019
Hallo Sina, normalerweise sollte das nicht so lange dauern. Bitte kontaktieren Sie einmal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24, die können nach dem aktuellen Bearbeitungsstand schauen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.12.2019
Hallo Thomas, wenn Sie für Ihr gemeinschaftliches Konto gemeinsame Zugangsdaten haben, können Sie die 2. Mobilfunknummer im Internetbanking unter Service - Freigabe / TAN-Verfahren hinterlegen. Haben Sei getrennte Zugangsdaten (z.B. wenn Sie ein Girokonto haben), wählt jeder Kontoinhaber mit seinen Zugangsdaten sein eigenes Freigabeverfahren. Sie müssen das mTAN-Verfahren also für beide Zugänge aktivieren, wenn Sie beide es mit Ihrer jeweiligen Nummer nutzen möchten. Sollte dies nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns bitte unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sina
20.12.2019
Hallo,
wie lange dauert die Bearbeitung vom Antrag bis Freischaltung in der Regel? Mietbescheid ist vor einem Monat eingegangen und seitdem warten wir.
Thomas
20.12.2019
S. Antwort vom 18.12.2019
Guten Morgen,
leider funktioniert das mit der 2. Telefonnummer nicht wie beschrieben. Ich kann unter "mTan verwalten" lediglich die hinterlegte Rufnummer ändern, aber leider keine hinzufügen. Bitte hierzu nochmals prüfen und Hilfestellung. Danke!
ING
19.12.2019
Hallo Sebastian B., Sie beide können gern jederzeit schon jetzt ein Gemeinschaftskonto eröffnen - vorausgesetzt, Sie haben bereits eine gemeinsame Adresse. Eine Umwandlung/Zusammenlegung der bestehenden Konten in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Mit Unterstützung unseres Kontowechselservices können Sie, wenn das Gemeinschaftskonto eröffnet ist, ganz einfach und bequem alle bisherigen Zahlungspartner bzw. -verbindungen auf das neue Konto übertragen. Kosten dafür entstehen Ihnen nicht. Viele Grüße und schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest, Ihr Social Media Team
Sebastian B.
19.12.2019
Hallo,
meine Freundin und ich heiraten im kommenden Jahr. Im Moment haben wir beide jeweils ein Konto und teilen uns ein Gemeinschaftskonto.
Wir würde jedoch gerne nach der Hochzeit nur noch ein Konto haben wollen, würden also alle Ein- und Ausgänge auf das Gemeinschaftskonto führen und unsere jeweiligen Konten dann auflösen. Soweit kein Problem.
Jedoch haben wir beide auch noch ein Direkt-Depot. Kann man hier beide ohne großen Aufwand und kosten zusammenführen?
Gruß
ING
18.12.2019
Hallo Thomas, bei einem Gemeinschaftskonto ist es bereits möglich, zwei Mobilfunknummern zu hinterlegen. Wie dies im Detail funktioniert, finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/banking-und-brokerage/#11505 Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
18.12.2019
Hallo, ich habe mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto, leider kann bei der ING keine 2. Handynummer für das mTan-Verfahren hinterlegt werden. Wird dies zukünftig möglich sein?
ING
16.12.2019
Hallo Frau Munkenast, vielen Dank für Ihr Interesse an einem gemeinsamen Konto bei uns. Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ist es erforderlich, dass beide Kontoinhaber (nachweislich) eine identische Anschrift haben. Daher ist es leider möglich, bereits vorab das Konto zu eröffnen. Aber: Wenn Sie die Eröffnung vornehmen, sobald die neue Anschrift für Sie beide offiziell bestätigt ist, dauert die Eröffnung im Normalfall nicht länger als eine gute Woche. Sie könnten das Konto dann auf jeden Fall ab Februar vollständig nutzen (vorbehaltlich der Antragsprüfung bei uns). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jule Munkenast
16.12.2019
Hallo,
da mein Partner und ich im Januar zusammenziehen, möchten wir gerne ein gemeinsames Konto eröffnen. Da bei der Erstellung 'wohnhaft seit' abgefragt wird und unser Mietvertrag erst ab 01.2020 läuft, ist dies nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit auch schon vor dem Umzug ein gemeinsames Konto anzulegen, so dass direkt die Kaution und die erste Miete von diesem überwiesen werden kann? Darf man schon einen Monat vorher angeben, also 12.2019 eintragen?
Vielen Dank im Voraus.
ING
16.12.2019
Hallo flo, in den Einstellungen finden Sie "Weiteren ING-Zugang hinzufügen", hier können Sie Konten (Zugänge) aufnehmen, für die Sie berechtigt sind. Was nicht geht, ist die zeitgleiche Anzeige von Einzel- und Gemeinschaftskonten. Sie müssen über das Menü zwischen den beiden Konten wechseln. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
flo
14.12.2019
Wir haben jetzt ein Gemeinschafts Giro eingerichtet. In Der Android App, läßt sich das Gemeinschaftskonto aber nicht hinzufügen. Es wird entweder das eigene Giro angezeigt, oder eben das Gemeinschaftkonto. kann man das einstellen, dass alle konten zusammen angezeigt werden??
ING
12.12.2019
Hallo Jennifer, eine Umwandlung in ein Einzelkonto ist nicht möglich. Das Gemeinschaftskonto müsste von Ihnen (beiden) aufgelöst werden - Sie können jederzeit (vor der Auflösung oder danach) für sich selbst ein eigenes Einzelkonto beantragen. Das Formular für die Auflösung finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/formulare/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jennifer
11.12.2019
Hallo. Ich habe ein Gemeinschaftskonto, dass vorher nur mit gehört hat. Nun sind wir getrennt und ich möchte es zurück ändern wie mache ich das?
Danke
ING
11.12.2019
Hallo Martin, Sie haben recht - die Zugangsnummer ist für Sie und Ihre Frau identisch (die letzten 10 Stellen der IBAN). Aber jeder von Ihnen hat einen eigenen Internetbanking PIN bzw. einen eigenen DiBa-Key. Damit ist die getrennte Anmeldung gewährleistet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
11.12.2019
Wir haben letzte Woche ein Gemeinschaftskonto angelegt und getrannten Zugangsdaten erhalten. Ich bin auch bereits eingeloggt.
Nun bin ich etwas verwirrt, da beim Zugang immer die letzten 10 Stellen der IBAN angegeben werden müssen. Die IBAN ist aber für unse beide identisch, daher ist mir nicht klar, wie meine Frau sich getrennt anmelden könnte?
ING
11.12.2019
Hallo Bastian, die Umwandlung eines Ihrer Girokonten in ein Gemeinschaftskonto ist zwar nicht möglich, aber eröffnen Sie doch einfach zusammen ein neues Konto - ganz einfach im Internetbanking. Sie können Ihre bisherigen Girokonten dann auch gern bestehen lassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bastian
11.12.2019
Meine Frau und ich haben jeweils unsere Giro und extra Konten bei der ing. ist es möglich ein Girokonto in ein Gemeinschaftskonto zu ändern?
ING
10.12.2019
Hallo Klaus, das ist selbstverständlich möglich - ganz unabhängig von bestehenden Girokonten. Am Einfachsten eröffnen Sie das Extra-Konto hier: www.ing.de/sparen/tagesgeld/
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus
10.12.2019
Kann ich ein Extrakonto ebenfalls als Gemeinschaftsskonto bei Ihnen beantragen?
Reicht es dafür wenn einer von uns beiden schon ein Girokonto bei Ihnen hat oder benötigt man dafür ein Gemeinschaftsgirokonto?
ING
09.12.2019
Hallo Taubi, ja - das können Sie. Unter Einstellungen in der App finden Sie "ING-Zugang hinzufügen", dort können Sie alle Konten (Zugänge) aufnehmen, für die Sie berechtigt sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Taubi
08.12.2019
Hallo,
meine Frau und ich haben schon ein Gemeinschaftskonto bei ING. Wir möchten auch Extra Junior Konto für unsere Kinder eröffnen. Können wir dann diese Kontos auch in unser ING App sehen/verwalten? Wie können wir die Kontos hinzufügen? Vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße
ING
29.11.2019
Hallo Benni P., eine Umschreibung ist leider nicht möglich. Aber Sie können einfach ein Gemeinschaftskonto eröffnen und für die Umzüge der Zahlungsaufträge unseren Kontowechselservice nutzen. Damit geht der Umzug ganz leicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.11.2019
Hallo Lena, Sie können leider nur ein Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benni P.
28.11.2019
Hi
Ich habe bereits ein Einzelkonto bei euch. Kann ich dieses Konto in ein gemeinschaftskonto umschreiben lassen? So müsste nur ein Partner die gesamten Abbuchungen ändern lassen.
Lena
28.11.2019
Hallo,
wir haben bereits ein Gemeinschaftskonto bei der ING (Haushaltskonto). Ist es möglich ein zweites kostenloses Gemeinschaftskonto bei der ING (Vermietung) zu eröffnen?
ING
26.11.2019
Hallo Sophi, eine erneute Eingabe ist leider nicht sofort möglich. Am besten rufen Sie und einfach einmal kurz an - die Kollegen schicken Ihnen den Antrag gerne einfach zu. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sophi
26.11.2019
Ich habe alle notwendigen Angaben gemacht und den Antrag dann ausgedruckt und die Seite geschlossen. Als ich den Ausdruck am Drucker abgeholt habe, habe ich gestehen dass das Format falsch eingestellt war. Kann ich den Antrag erneut ausdrucken oder muss ich alles neu eingeben?
ING
26.11.2019
Hallo K.M., aktuell gibt es ja für jede Kundenkonstellation eigene Zugangsdaten, deswegen ist eine Darstellung aller Konten auf einen Blick aktuell nicht möglich. Wir haben das Thema aber auf dem Schirm und geben Ihr Feedback dazu gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Sarah, schön das Sie ein gemeinschaftliches Girokonto bei uns eröffnen möchten. Voraussetzung für die gemeinschaftliche Eröffnung ist, die gleiche Anschrift. Demnach empfehlen wir Ihnen, das Konto erst nach dem Umzug / der Ummeldung eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sarah
25.11.2019
Hallo, mein Freund und ich ziehen zusammen und würden gerne von Anfang an ein gemeinsames Konto nutzen. Können wir das auch beantragen wenn wir noch nicht an der neuen Adresse gemeldet sind, bzw die neue Adresse schon angeben?
ING
25.11.2019
Hallo Tom F., bitten wenden Sie am besten einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter und kümmern sich um alles. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom F.
24.11.2019
Haben Sie sich vertippt?
Bitte achten Sie darauf, dass alle persönlichen Daten des Kontoinhabers korrekt sind.
Mein Zugang wurde gesperrt obwohl ich 1:1 die Daten von den Briefen+Girokarte abgetippt habe .Es funktioniert einfach nicht. Ich habe alles exakt so eingegeben und jetzt kann ich nicht mal irgendwas zurücksetzen weil diese Funktion offenbar nicht existiert.
K. M.
23.11.2019
Hallo,
ich habe (neben meinem eigenen Girokonto) zusammen mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto bei der ING eröffnet. Nun würde ich gerne das Gemeinschaftskonto in der Übersicht meines anderen Accounts sehen und nicht zwei Accounts haben. Das gleiche gilt für meine Freundin. Warum ist das nicht möglich? Dann hätten wir das Gemeinschaftskonto auch bei einer anderen Bank eröffnen können und dieses über die Multibanking-Funktion einbinden können. Dann hätte ich zwar immer noch zwei Accounts und könnte auch keine Überweisungen von dem ING-Account tätigen, aber immerhin könnte ich über den ING-Account das Konto sehen, was für uns auch das wichtigste ist.
ING
21.11.2019
Hallo Tariq, die Umschreibung eines bestehenden Kontos ist nicht möglich. Sie können aber ganz einfach ein Gemeinschaftskonto eröffnen und das Einzelkonto löschen, falls Sie dies nicht mehr benötigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tariq
21.11.2019
Hi, ich habe ein einzelkonto eröffnet, kann ich es später gemeinschaftskonto machen?
ING
19.11.2019
Hallo Michael, so spontan können wir uns das auch nicht erklären. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen prüfen gern, wieso das nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
19.11.2019
Möchte zum bestehenden Konto in der App, die wir auf 2 Handys nutzen Extrakonten der ING hinzufügen. auf einem Gerät ist die seit längerem eingerichtet. Ein neu eingerichtet das Gerät weist keine Hinzufüge-Funktion für ING Konten mehr auf ???
ING
18.11.2019
Hallo Markus, in der App wird Ihnen standardmäßig immer zunächst das Konto angezeigt, welches Sie als erstes eingerichtet haben. Damit Sie zukünftig direkt das Gemeinschaftskonto angezeigt bekommen, entfernen Sie einfach kurz Ihr Einzelkonto und fügen Sie es anschließend gleich wieder hinzu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
17.11.2019
Hallo, ich habe ein Gemeinschafts- und ein Einzelkonto in der App verknüpft.
Standardmäßig wird mit das Einzelkonto angezeigt. Wie kann ich das ändern, dass nir nach dem Login direkt das Gemeinschaftskonto angezeigt wird?
ING
13.11.2019
Hallo Mr. T., wir freuen uns, dass Sie Ihre Kontoverbindungen bei uns ausbauen wollen. Gern können Sie ein gemeinschaftliches Girokonto mit Ihrer Frau eröffnen. Sie bekommen zwar automatisch Karten dazu - die sind natürlich kostenlos - aber Sie brauchen Sie nicht nutzen, wenn Sie das nicht wollen. Sie erhalten für das Gemeinschaftskonto auch neue Zugangsdaten - allerdings jeder eigene. Zum Girokonto wird automatisch ein Extra-Konto (Tagesgeld) eröffnet. Das Direkt-Depot können Sie separat eröffnen - und als Verrechnungskonto können Sie dann das neue Gemeinschaftskonto wählen, oder das Extra-Konto, ganz wie Sie möchten. Der Freistellungsauftrag gilt immer für alle Konten, die Sie bei uns führen. Die entsprechenden Kontoeröffnungen können Sie ganz einfach online, über die entsprechenden "Reiter" hier auf unserer Homepage, durchführen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.11.2019
Hallo Dominik, schön, dass Sie auch gemeinsam ein Konto bei uns eröffnen möchten. In der Regel benötigen wir keine erneute Legitimation, wenn Sie bereits bei uns legitimiert sind. Sollte das doch noch mal der Fall sein, kommen die Kollegen separat auf Sie zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dominik
13.11.2019
Ich würde gerne ein Gemeinschfatskonto mit meiner Partnerin eröffnen. Wir sind beide bereits ING Kunde. Müssen wir uns dann erneut legitimieren?
Mr. T.
13.11.2019
Hallo, sowohl meine Frau, als auch ich führen bereits unsere jeweiligen Gehaltskonten, seit vielen Jahren bei der ING! Ebenso haben wir bei Ihnen baufinanziert. Gleichwohl führen wir ein "Hauskonto" bei einer anderen Bank und ein "Hausdepot" für unsere hausgebundenen Rücklagen wieder bei einer anderen Bank. Dieses würde ich gerne der Einfachheit halber entsprechend harmonisieren.
Das neue Hauskonto soll absolut unbar geführt werden, wir benötigen also keinerlei Karten. Es soll eine Giro, Tagesgeld und Depotfunktion mit einem Zugang erhalten. Das sollte doch möglich sein, oder?
Weiterhin ist die Fragestellung nach den Freistellungsaufträgen, reicht dann ein Auftrag für alle bei Ihnen geführten Konten?
Danke für die Antworten!
ING
11.11.2019
Hallo Ralf T., möchten Sie das neue Konto als Gemeinschaftskonto führen, hat dieses Konto automatisch neue Zugangsdaten und Sie sehen nach dem Log-in nur das Gemeinschaftskonto - damit Ihre Partnerin Ihre Einzelkonten nicht sieht. Nutzen Sie unsere App, können Sie sowohl die Einzelkonten als auch das neue Gemeinschaftskonto dort mit einer Anmeldung sehen. Im Internetbanking ist das zurzeit nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf T.
11.11.2019
Hallo, ich habe bereits einen Acoount, in dem ein Girokonto und ein Extra-Konto enthalten ist. Nun möchte ich mit meiner Partnerin ein gemeinsames Girokonto eröffnen, ohne dass sie Zugriff auf das Extra-Konto hat. Geht das innerhalb des bestehenden Accounts oder muss ich dafür einen neuen Account eröffnen? Viele Grüße
ING
11.11.2019
Hallo Wolf, die Rücknahme einer Überweisung ist nicht möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit dem Auftraggeber der Überweisung in Verbindung, und überweisen den Betrag zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.11.2019
Hallo Keck Edi, ändern können wir das nicht direkt. Bitte eröffnen Sie ein Gemeinschaftskonto (am besten direkt im Internetbanking unter Konto eröffnen) und ändern Ihre Zahlungsverbindungen über unseren Kontowechselservice (unter Service - Girokonto). Sind alle Verbindungen umgestellt, löschen Sie bitte Ihr Einzelkonto auch direkt im Internetbanking unter "Mehr". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolf
10.11.2019
ich habe einen Geldbetrag überwiesen bekommen. Kann der Überweisende den Betrag zurückbuchen ? Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein.
Keck Edi
09.11.2019
ich habe seit längerem ein Giro und möchte das anpassen auf ein Gemeinschaftskonto, wie muss ich vorgehen?
ING
07.11.2019
Hallo Tobias, im Internetbanking ist es notwendig, sich für jedes Konto einzeln einzuloggen. In unserer Banking to go App könnten Sie beide Konten (Einzel- / und gemeinschaftliches Girokonto) verwalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
06.11.2019
Hallo, werden mir im online Banking beide Konten (also mein persönliches Girokonto und da Gemeinschaftskonto) in einem Zugang angezeigt oder muss ich mich für das jeweilige Konto extra anmelden?
ING
04.11.2019
Hallo Joe, bevollmächtigte Personen erhalten bei uns generell keine eigenen Zugangsdaten zum Telebanking oder Internetbanking. Sie als Kontoinhaber entscheiden einfach selbst, welche Ihrer Zugangsdaten Sie Ihrer Frau weitergeben möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joe
04.11.2019
Hallo, meine Frau ist auf meinem Girokonto als Bevollmächtigte eingetragen. Sie hat Maestro- und Visakarte, aber keinen Zugang zum Online-Banking. Wie kann ich denn für meine Frau einen Zugang fürs Online Banking beantragen?
ING
04.11.2019
Hallo Nils, schön, dass Sie Ihr Gemeinschaftskonto bei uns führen möchten. Das Konto können Sie gern so führen, wie Sie beschrieben haben. Die Karten erhalten Sie bei Kontoeröffnung automatisch, möchten Sie diese nicht nutzen, verwahren Sie diese bitte sicher oder vernichten Sie sie einfach. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nils
04.11.2019
Guten Morgen!
Wir wollen ein Gemeinschaftskonto eröffnen, von dem allerdings lediglich alle SEPAs bzw. Kosten für das Haus runter gehen sollen. Die Einzahlungen wollen wir per Dauerauftrag von unseren persönlichen Girokonten auf das Gemeinschaftskonto leisten.
Daher benötigen wir keine Giro- oder VISA-Karte(n) für das Konto.
Ist dies möglich?
Danke & Gruß
ING
01.11.2019
Hallo SA, ja, das geht. Voraussetzung für das Gemeinschaftskonto ist allerdings, dass Sie mit Ihrer Partnerin unter einer Adresse wohnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
SA
29.10.2019
Hallo, ich möchten mit meiner Partnerin jeweils ein Einzelkonto und kein Gemeinschaftskonto bei ING eröffnen, ist dieses möglich. MfG
ING
28.10.2019
Hallo Christin, bitte rufen Sie die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern, wieso Sie sich nicht anmelden können und senden Ihnen ggf. neue Zugangsdaten zu. Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte Ihre Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen Ihrer IBAN) sowie Ihre 5-stellige Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo Fairmik, das Gemeinschaftskonto können wir nicht umschreiben - Sie blieben also beide gemeinsame Kontoinhaber. Da Sie dies nicht wünschen, eröffnen Sie bitte ein Einzelkonto und übertragen Ihre Lastschriften und Daueraufträge mit unserem Kontowechselservice. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo Jörg, stimmt - unsere Karten haben alle das gleiche Design und dieses kann auch nicht geändert werden. Ggf. sehen Sie ja eine Eselsbrücke in der Kartennummer? Z.B. die höhere Kartennummer ist das Gemeinschaftskonto oder ähnliches? Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo anirac, umschreiben können wir das Konto Ihres Verlobten als Gemeinschaftskonto leider nicht. Entweder, er trägt Sie als Bevollmächtigte ein (im Internebanking unter Service - Mein Profil) oder Sie beide beantragen ein neues Konto als Gemeinschaftskonto und ändern die bestehenden Daueraufträge und Lastschriften dann mit unserem Kontowechselservice. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christin
27.10.2019
Guten Abend liebes ING-Team,
ich habe mit meinem Partner ein solches Konto bei euch. Beim Einrichten haben wir allerdings Probleme. Mein Partner kann sich dort anmelden, allerdings ich nicht. Bei mir zeigt es immer die Fehlermeldung an, dass ich die falschen Zugangsdaten eingegeben habe. Wer kann mir von ihrem Team weiterhelfen bzw. wen muss ich mich kontaktieren, um das irgendwie zu beheben.
Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße
Christin
Fairmik
27.10.2019
Guten Abend. Wenn ich bereits ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau besitze und nach einer Trennung jeder ein einzelnes Konto haben möchte., wie verhält es sich dann? Kann einer das alte Gemeinschaftskonto behalten? Liebe Grüße
Jörg
27.10.2019
Hallo, wir würden gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Da ich aber bei der ING ein Einzelkonto habe, befürchte ich bei gleicher Kartenfarbe die Kreditkarten etc zu verwechseln. Gibt es diese auch in anderen Farben?
Sorry, falls die Frage schon tausendmal gestellt wurde.
Grüße
anirac
27.10.2019
Mein Verlobter & ich haben bereits beide ein Girkokonto. Würden aber gerne sein Konto als Gemeinschaftskonto benutzen, da es weniger aufwand wäre. Kann ich mich mit eintragen lassen als Kontoinhaberin und auch eine 2. Karte zu bekommen?
ING
25.10.2019
Hallo Spidey, in diesem Fall funktioniert die Neukundenwerbung nicht. Eröffnet Ihre Frau ein Einzelkonto bei uns, können Sie sie aber gerne werben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.10.2019
Hallo bAsTi, in dem Fall nutzen Sie bitte tatsächlich den Link "Zugangsdaten vergessen" und vergeben sich dort eine neue Internetbanking PIN für den Kontoinhaber, der sich nicht mehr einloggen kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Spidey
25.10.2019
Hallo, ich habe bereits ein Girokonto und möchte nun mit meiner Frau noch ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Wie verhält es sich dabei mit der Freundschaftswerbung? Werden die 20€ ausgezahlt, weil meine Frau Neukundin ist?
Besten Dank für eine Rückmeldung.
bAsTi
24.10.2019
Ich glaube ich habe bei der Einrichtung beider Log-In-Daten dasselbe Passwort verwenden. Wo wie kann ich das nachverfolgen bzw. ändern?
Oder muss ich über "Zugangsdaten vergessen" ein neues Passwort vergeben, wenn ich es doch sauber getrennt haben möchte?
ING
24.10.2019
Hallo Jennifer, pro Person stellen wir je eine girocard und eine VISA Card aus. Oder möchten Sie einer weiteren Person Karten für Ihr Konto zukommen lassen? Dies können Sie im Rahmen einer Vollmacht veranlassen. Viele Grüße, Ihre ING
Jennifer
24.10.2019
Hallo, kann man auch für ein bereits bestehendes Konto eine 2 Giro und Visakarte bekommen? Wir möchten ungern überall die Kontodaten ändern.
Danke
ING
24.10.2019
Hallo Wolfgang, so leid es uns tut, dies ist bei uns nicht möglich. Wir eröffnen unsere Girokonten als Gemeinschaftskonten mit maximal 2 Kontoinhabern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang
24.10.2019
Hallo,
wir wollen ein Konto für eine Haus Eigentümergemeinschaft mit 4 Partien anlegen. Ist das bei der ING möglich?
Danke und Gruß
Wolfgang
ING
22.10.2019
Hallo Chanti, wenn Sie ein gemeinschaftliches Girokonto bei uns eröffnen, bekommen beide Kontoinhaber 2 Karten: die VISA Card und die girocard. Das Konto ist für Sie kostenlos. Sie können es direkt über unsere Homepage bequem und einfach beantragen: www.ing.de/girokonto/eroeffnen/ Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chanti
22.10.2019
Hallo,
ich möchte mit meinem Partner ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Bisher ist keiner von uns ING-Kontoinhaber. Nun habe ich die Frage, ob bei einem Gemeinschaftskonto auch beide Parteien eine Girokarte bekommen, sodass beiden auch unterwegs der Zugriff auf das gemeinsame Konto möglich ist? Ansonsten wäre das in meinen Augen ein ewiges Hin- und Her mit der Karte?
Eine weitere Frage: habe ich es richtig herausgelesen, dass weder ein monatlicher Gehaltseingang nötig ist, noch monatliche Kontoführungsgebühren anfallen, das Konto also völlig frei von Kosten ist?
Vielen Dank und liebe Grüße.
ING
16.10.2019
Hallo Christoph, jeder Kontoinhaber eines Gemeinschaftskontos hat eigene Zugangsdaten - und kann damit auch nur auf seine Konten (Zugänge) zugreifen. Mit den Einzelzugangsdaten ist es nicht möglich, trotz Gemeinschaftskonto, auf die Einzelkonten des Partner zuzugreifen, mit dem man (frau) ein gemeinsames Konto führt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.10.2019
Hallo Mandy, wenn Sie Ihrem Partner eine Vollmacht einrichten (ganz einfach in Ihrem Internetbanking, unter Service - Mein Profil - Vollmacht), bekommt er natürlich auch eigene kostenlose Karten zum Konto, und auch sein Gehalt kann er über Ihr Konto laufen lassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mandy
15.10.2019
Guten Abend,
ich habe bereits ein Einzrlkonto bei Ihnen, möchte aber mit meinen Partner gemeinsam finanziell wirtschaften. Da alle Ausgaben von meinem Konto abgehen und daher eine Eröffnung eines Gemeinschaftskontos und der damit verbundenen Änderungen der Bankverbindung bei allen Unternehmen wie Versicherung etc sehr aufwendig sind, ziehen wir eine Vollmacht in Betracht. Darf hier das Gehalt meines Partners auf meinem Konto eingehen?
Christoph
15.10.2019
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto und ein Extrakonto bei der ING-Diba, auf die ich beide über dieselben Zugangsdaten Zugriff habe. Jetzt möchte ich mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto errichten. Geht dies, ohne dass meine Freundin Zugriff auf bzw. Einsicht in meine beiden Altkonten hat? Bekommt sie dann separate Zugangsdaten?
Vielen Dank!
ING
07.10.2019
Hallo CC, dazu eröffnen Sie bitte zunächst das Gemeinschaftskonto im Internetbanking unter Konto eröffnen und übertragen Sie Ihre Zahlungsverbindungen mit dem Kontowechselservice. Anschließend löschen Sie bitte Ihr Einzelkonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.10.2019
Hallo Frank, ja, das geht. Bitte gehen Sie im Internetbanking auf Konto eröffnen und dann auf Girokonto. Im Rahmen der Eröffnung fragt das System, ob Sie ein Einzelkonto eröffnen möchten. Sollte etwas nicht klappen, rufen Sie einfach unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen eröffnen das Konto auch gern telefonisch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
CC
06.10.2019
Hallo Social-Media team der ING,
ich habe schon ein Einzelkonto bei ING-DiBa. Kann ich direkt zu einem Gemeinschaftskonto überwechseln?
Danke!
Frank
04.10.2019
Hallo,
Meine Frau und ich besitzen bereits ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen.
Meine Frage wäre jetzt aber, kann man vom Gemeinschaftskonto aus ein Unterkonto eröffnen worauf nur z.b. ich Zugriff habe.
Viele Grüße Frank
ING
04.10.2019
Hallo Spieler 1, aktuell kann es bis zu einer Woche dauern, bis das Konto eröffnet ist. Nach Eröffnung versenden wir dann alle notwendigen Unterlagen, Karten und die PIN für die girocard [Debitkarte]. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Spieler 1
03.10.2019
Wielange daier es von einer Konto Eroeffnung online,bis das Konto aktv ist und EC und Visa Karte vorliegen?
Danke und Gruss
ING
02.10.2019
Hallo Uwe, schön, dass Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten. Ob Ihre vorliegenden Legitimationen ausreichen, können wir Ihnen hier nicht verbindlich bestätigen - in der Regel sollte das so sein. Passt es aber doch mal nicht, melden sich die Kollegen bei Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uwe
01.10.2019
Guten Tag, meine Lebensgefährtin und ich haben seit Jahren ein Extra-Konto bei Ihnen und möchten ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Benötigen wir eine neue Autorisierung oder reichen Ihnen die bereits vorhandenen Daten? Gruß Uwe
ING
01.10.2019
Hallo Juan, danke für das Interesse an einem Gemeinschaftskonto. Die Eröffnung ist tatsächlich aber nur möglich, wenn beide Inhaber eine gemeinsame Adresse haben. Alternativ können Sie ein Einzelkonto eröffnen, und anschließend eine Vollmacht für das Konto einrichten. Soll es ein Girokonto werden, bekommt auch der Vollmacht-Nehmer eigene Karten dafür. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Werner, erstmal vielen Dank für die Kontoeröffnung, das freut uns. Bitte haben Sie und Ihre Frau noch ein wenig Geduld: Momentan erreichen uns sehr viele Anträge, und es kommt leider zu einer etwas verlängerten Bearbeitungszeit. Aber keine Sorge: Sie erhalten bestimmt bald eine Rückmeldung von uns. Danke für Ihr Verständnis und viele Grüße - auch an Ihre Frau! Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Peter, nein - eine Sperre der Karten des Partners passiert nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Darren, eine Änderung in ein Einzelkonto ist nicht möglich - wie Sie richtig vermuten, müsste das Gemeinschaftskonto aufgelöst werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Darren
01.10.2019
Ist es möglich ein gemeinsames Konto zu ein Einzelkonto zu ändern, oder muss man das Konto ganz auflösen?
Juan
30.09.2019
Hallo, ich bin bereits ING kunde und meine freundin auch wir überlegen gerade eine Gemainschaftskonto erofnenn, es ist möglich wenn wir nicht der selbewohnsitz haben, danke.
Werner
30.09.2019
Hallo
Meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto beantragt online und die Formulare zurückgeschickt, jedoch bis heute nichts gehört.
Michael
30.09.2019
Wenn die EC oder VISA Karte des Partners im Gemeinschaftskonto gesperrt wird, wegen zu vielen Fehleingaben zum Beispiel, werden dann die anderen Karten des Partners auch mit gesperrt?
ING
30.09.2019
Hallo Louisa, gerne können Sie auch ein Extra-Konto als Einzelkonto eröffnen, ohne ein Girokonto dazu zu haben. Dazu gehen Sie im Internetbanking oben auf "Konto eröffnen" und wählen das Extra-Konto aus. Im Rahmen der Eröffnung fragt das System, ob Sie ein Gemeinschaftskonto oder ein Einzelkonto eröffnen möchten - bitte wählen Sie hier das Einzelkonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Louisa
28.09.2019
Ich habe bereits ein Gemeinschaftskonto bei der ING und möchte nun ein Extra Konto für mich einrichten. Geht dies ohne ein Einzelkonto oder kann ich das Extra Konto nur als Gemeinschaftskonto eröffnen?
Und muss ich mich noch einmal neu legitimieren?
ING
26.09.2019
Hallo Julia, das können Sie ganz einfach in Ihrem Internetbanking erledigen: Unter Service - Mein Profil geben Sie die Namensänderung ein, alles Weitere (ggf. neue Karten, falls Sie ein Girokonto führen) wird von uns erledigt. Den Freistellungsauftrag finden Sie ebenfalls im Internetbanking, unter Service - Steuern - Freistellungsauftrag. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Julia
26.09.2019
Hallo :)
wir haben bereits ein Gemeinschaftskonto. Wir wollten letztes Jahr einen Freistellungsauftrag einrichten. Leider ging das nicht, da wir nicht verheiratet sind. Wir heiraten nun in 2 Wochen, daher wollte ich fragen, wie ich den Antrag dann stellen muss, bzw. ob ich irgendwo eine Änderung meiner Stammdaten veranlassen muss.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julia
ING
26.09.2019
Hallo Michael, da Sie Neukunde sind, erhalten Sie getrennte Zugangsdaten für Ihr Gemeinschaftskonto. In der Vergangenheit hatten wir teilweise gemeinsame Zugangsdaten, das haben wir aber in den letzten Jahren für unsere Neukunden umgestellt. Einige Bestandskunden haben auch noch gemeinsame Zugangsdaten, diese stellen wir nach und nach ebenfalls auf getrennte Zugangsdaten um. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
25.09.2019
Hallo, wir haben ein Gemeinschaftskonto beantragt und die Zugangsdaten sollten diese Woche auch kommen. Jetzt lese ich unter https://www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/banking-und-brokerage/#11505 dass es Modelle mit gemeinsamen und getrennten Zugangsdaten gibt? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir da eine Wahl beim Antrag hatten. Erhalten wir in den nächsten Tagen Einzelzugangsdaten oder per Standard einen gemeinsamen Zugang? Das kann ich gerade aus den vorliegenden Unterlagen und der Webseite nicht erkennen. Schon vorab vielen Dank.
ING
25.09.2019
Hallo Sebastian, wir eröffnen pro Kundenkonstellation ein Girokonto, also ein Einzelkonto für Sie und bei Bedarf ein Gemeinschaftskonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
25.09.2019
Ist es möglich ein 2. Girokonto als Einzelkonto bei der ING zu eröffnen wenn man bereits das 1. Girokonto bei der ING hat?
Oder ist das 2. Girokonto nur als Gemeinschaftskonto möglich? Über den Online Antrag wurde das 2. Einzelkonto abgelehnt
ING
23.09.2019
Hallo Nicole, die neuen Einzelzugangsdaten sollten in den nächsten 1-2 Tagen bei Ihnen sein. Sobald diese und die dazugehörigen iTAN-Listen vorliegen, können Sie Ihre Zugangsdaten aktivieren und Ihr Konto wieder online nutzen. Haben Sie bis dahin etwas Dringendes? Dann können Sie weiterhin mit Ihrer Telebanking PIN das Telebanking nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nicole
23.09.2019
Wir haben seit August ein Gemeinschaftskonto bei der ING. Da wir auch ein Extrakonto und einen Kredit bei Ihnen haben wollten wir das alles bei einer Bank. Nun können wir nicht mehr auf unser Konto und die App zugreifen weil jeder einen seperaten Zugang braucht. Wir warten auf die Unterlagen die hoffentlich bald kommen.... wir würden nicht darüber informiert und dass ist sehr ärgerlich da wir im Moment keine Überweisungen tätigen können. Wie geht es dann weiter weil unser Konto ja im Moment für uns gesperrt ist?????
ING
19.09.2019
Hallo Dirk, bei einem Gemeinschaftskonto mit getrennten Zugangsdaten kann jeder der Kontoinhaber seinen Zugang auf max. 3 Geräten einrichten. Also in diesem Fall sind es 3 Geräte pro Person! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
19.09.2019
Sehr geehrtes IngDiba Team
Wie viele mobile Geräte sind zur Verwaltung eines gemeinsamen Kontos erlaubt? Pro Person 3 oder insgesamt 3? Mit freundlichen Grüßen Dirk
ING
17.09.2019
Hallo Fabio, herzlichen Dank für Ihre guten Vorschläge. Wir könne nicht versprechen, dass wir diese alle umsetzen, aber wir geben Sie auf jeden Fall an unsere zuständigen Kollegen zur Bewertung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio
17.09.2019
Sehr geehrtes ING-Team,
wir sind mit meiner Frau in den vergangenen Wochen zu euch gewechselt und haben jeweils ein separates ING-Girokonto und nun auch ein gemeinsames Girokonto eröffnet.
Nun musste ich gestern feststellen, dass man im Browser das gemeinsame Konto erst gar nicht zum eigenen Zugang hinzufügen kann (aber wieso geht das im MultiBanking??) und in der App es zwar geht, aber die Konten trotzdem nur separat angezeigt werden können.
Ich habe gelesen, dass das auch andere Kunden bereits bemängelt haben und möchte das daher auch nochmal ansprechen.
Mein Vorschlag wäre, Folgendes in der Programmierung anzupassen:
1) alle Konten (zumindest von der ING) sollten in einer Übersicht angezeigt werden (sowohl in der App als auch im Browser)
2) ganz oben sollte z.B. als "Finanzübersicht/Gesamtsaldo aller Konten" die Summe aller Konten und Depots angegeben werden
3) es sollte möglich sein (im Browser und der App) auszuwählen, welche Konten im Gesamtsaldo mit einbezogen werden sollen und welche nicht (z.B. die der Kinder oder so)
Vielen Dank im Voraus.
ING
17.09.2019
Hallo Christian, genau so ist es! Jeder der beiden Kontoinhaber vergibt sich im Rahmen der ersten Anmeldung seine eigene Internetbanking PIN und seinen eigenen DiBa Key. So kann nachvollzogen werden, wer z.B. welchen Auftrag erteilt hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
17.09.2019
Hallo, ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem ING Girokonto, daher habe ich nun zusammen mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto angelegt.
Meine Frage: Wir haben nun jeweils beide separat Zugangsdaten erhalten, TAN-Listen kommen erst noch. Beide haben logischerweise die selbe Zugangsnummer (die letzten 10 Zeichen der gemeinsamen IBAN). Geht das denn, dass sich jetzt beide mit ihren zugesendeten Daten das erste mal einloggen und dann jeder für sich ein neues Passwort und eine DiBa-Key vergibt? Wird das dann intern getrennt? Ich frage nur zur Sicherheit.
Danke
ING
16.09.2019
Hallo Matthias W., ja, bei einem Gemeinschaftskonto kann natürlich für beide Kontoinhaber jeweils eine Mobilfunknummer hinterlegt werden. Wie das genau geht und weitere Informationen finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/banking-und-brokerage/#11505 Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fenter
16.09.2019
Ich kann mich den bisherigen Ausführungen nur anschließen: Meine Frau und ich hatten bislang nur Einzelkonten bei der ING. Weil uns das Onlinebanking gut gefallen hat, haben wir uns kürzlich dazu entschlossen, unser Gemeinschaftskonto auch zur ING umzuziehen. Das war leider eine Fehlentscheidung: Die Tatsache, dass man einen separaten Zugang zum Gemeinschaftskonto erhält, ist sowas von umständlich im täglichen Gebrauch. Bei unseren alten Bank konnte sich jeder von uns mit seinem Login einloggen und hatte dann Einsicht sowohl auf das jeweils eigene Einzelkonto als auch auf das Gemeinschaftskonto. Die ING sollte schleunigst daran arbeiten, dies technisch umsetzen (so wie alle anderen Banken), uns haben sie als Kunden aber bereits wieder verloren. Dass so eine Verknüpfung in der App funktioniert, hat für uns keinen Wert. Wir betreiben Onlinebanking ausschließlich am Computer. Wirklich schade.
Matthias W.
14.09.2019
Wir besitzen bei Ihnen ein Gemeinschaftskonto.
Bei Überweisungen erhalte ich die TAN per SMS nur auf mein Handy.
Ist es möglich, dass meine Frau auch eine TAN per auf ihr Handy erhält, damit auch sie das Konto nutzen, z.B. Überweisungen tätigen, kann?
AP
11.09.2019
Die Tatsache, dass Einzelkonten und Gemeinschaftskonten separate Online-Banking-Zugänge mit separaten Authentifizierungsmethoden erhalten war für uns ein Grund das Konto direkt wieder zu kündigen. Bei anderen Banken erhält man einen personenbezogenen Zugang wo alle Konten, ob Einzel-, Gemeinschaftskonto oder Bevollmächtigung zusammengefasst werden und genau so sollte es auch sein.
ING
10.09.2019
Hallo Volker, eine Kontoumschreibung bieten wir nicht an. Sie können aber jemanden für Ihr Einzelkonto bevollmächtigen. Alternativ können Sie natürlich auch ein gemeinschaftliches Girokonto neu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
10.09.2019
Kann ich denn mein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln, um einer 2. Person Zugriff darauf zu gewähren?
ING
05.09.2019
Hallo PS, leider ist es aktuell nicht möglich, dass Sie das gemeinschaftliche Konto zu Ihrem Internetbanking hinzufügen. Es wird aber immer weiter entwickelt und wir werden Ihren Wunsch gern an die zuständigen Kollegen weiter geben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
PS
05.09.2019
In meiner App hat das hinzufügen des neuen Gemeinschaftskontos gut funktioniert (auch wenn es dort nur unter dem Namen meiner Partnerin geführt wird). Nur wie kann ich es auch im webrowser zu meinem Konto hinzufügen? Dort gibt es die Funktion unter service nicht. Das wird doch wohl irgendwie möglich sein, oder?
ING
03.09.2019
Hallo Schulze, unter Einstellungen finden Sie 'Weiteren bzw. Neuen ING Zugang hinzufügen', dort können Sie Ihre Konten/Zugänge in die Banking to go App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Schulze
03.09.2019
Guten Tag, ich habe mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto und habe nun noch ein zusätzliches Einzelkonto beantragt. Kann ich diese im Onlinebanking und der App zusammenführen? Da ich nun 2 verschiedene Zugänge zum Onlinebanking habe.
ING
02.09.2019
Hallo LB, das ist natürlich möglich. Voraussetzung für ein Gemeinschaftskonto ist, dass beide Kontoinhaber eine gemeinsame Adresse haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
LB
02.09.2019
Kann ich neben einem bestehenden Einzelkonto ein zusätzliches Gemeinschaftskonto eröffnen ?
ING
30.08.2019
Hallo Herr Meier, die Umschreibung bestehender Konten bieten wir nicht an. Ihren Wunsch können Sie trotzdem ganz schnell erfüllen: Eröffnen Sie einfach ein neues Gemeinschaftskonto und löschen Sie anschließend das bisherige Einzelkonto. Und die Umstellung ist mit unserem Kontowechselservice auch ganz schnell erledigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Meier Marco
30.08.2019
Hallo,
ich würde gerne mein Einzel-Girokonto in ein Gemeinschaftskonto ändern. Ist die möglich oder muss dazu ein neues Konto eröffnet werden?
Harald
29.08.2019
Wir haben zwar zwei verschiedene Anschreiben für unser Gemeinschaftskonto erhalten, allerdings hat schon immer nur ein login funktioniert. Als meine Frau sich mit Ihrem eigenen Passwort anmelden wollte, hat wurde der Zugang aufgrund zu vieler fehlerhafter Eingaben gesperrt. Es ist mir auch unklar, wie mit der gleichem Accountnamen, zwei verschiedene Passwörter funktionieren sollen. Aber vom Kundenservice bekam ich lediglich die Auskunft, dass das schon funktionieren würde. Um aber nicht wieder den Zugang gesperrt zu bekommen, haben wir es dann bei dem einen Login belassen.
ING
29.08.2019
Hallo Herr Schäfer, können Sie uns bitte erläutern, was Sie genau meinen. In unserer App ist das Multibanking bereits möglich. Weitere Depotfunktionen werden nach und nach implementiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.08.2019
Hallo Sam, vielen Dank für Ihr Feedback und Ihren Wunsch. Wir geben es direkt an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sam
29.08.2019
Das man das Gemeinschaftskonto nicht gleichzeitig mit dem persönlichen Konto Login nicht anzeigen kann (sondern den Login wechseln muss) bzw. das nur mit der App möglich ist finde ich auch einen echten Nachteil - hoffentlich kann hier zeitnah nachgebessert werden. Das Problem wurde hier ja auch schon mehrfach angesprochen.
hans schaefer
28.08.2019
die Diba kann es nicht einmal ermöglichen, dass zwei Diba Kunden, ein ohne Smartphon und ohne Giro - in einem Börsen Depot tätig sein können. Com Direkt: 2 Generatoren - kein Problem. Warum schaffen das die Holländer nicht?
ING
28.08.2019
Hallo V., Kontoumschreibungen bieten wir nicht an. Es ist notwendig, das gemeinschaftliche Konto zu löschen und ein neues Girokonto, lautend auf Ihren Namen, zu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
V.
28.08.2019
Ich hatte ein Gemeinschaftskonto eröftnet mit mein damals Partner. Wir sind getrennt und ich möchte den Konto als Einzelkonto behalten, finde ich vielleicht einfacher als den Konto schliessen und nochmal bei ING-diba ein girokonto zu öffnen. Er hat kein Problem damit. Wäre möglich dass irgendwie den Konto nur auf meine Name bleibt?
M.
27.08.2019
Wie die ING mit der Umsetzung der neuen Richtlinien umgeht, ist einfach nur noch als Frechheit zu bezeichnen. Eine mehr als dürftige App, die mit fehlenden Features, Bugs und Aussetzern zu kämpfen hat, ein mTAN-Verfahren, das nicht mit einem Gemeinschaftskonto verwendet werden kann und ein photoTAN-Generator für absolut unverschämte 32 Euro (den man dann ja auch 2x braucht). Die Banking Software funktioniert natürlich auch nicht mehr. Leute, sagt doch einfach, wenn ihr eure Kunden loswerden wollt, das ist einfacher.
Die DKB bietet übrigens auch ein kostenloses Girokonto.
Ich bin dann mal weg...
ING
27.08.2019
Hallo Marc G., es ist richtig - beim mTAN-Verfahren können Sie nur eine Mobilfunknummer hinterlegen. Es gibt eine weitere Alternative: Unseren photoTAN-Generator. Wenn Sie möchten, können Sie ihn in Ihrem Internetbanking bestellen. Details dazu haben wir hier zusammengestellt: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/phototan/#8733976 Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc G.
27.08.2019
Dasselbe Problem: Es geht um ein Gemeinschaftsgirokonto. In der TAN-Verwaltung lässt sich nur eine Mobiltelefonnummer eingeben.
Entweder liegt ein IT-Fehler vor oder man soll zur Bank-App geleitet werden. Die Bank-App ist ohne Smartphone nicht verwendbar.
ING
26.08.2019
Hallo Andreas, wir wollten Sie mit der Rückfrage nicht beleidigen, sondern aufgrund Ihres Vornamens können wir bei über 9 Mio Kunden nicht ermitteln, um welchen Kunden mit welcher Kontenkonstellation es sich handelt. Bitte rufen Sie uns an, damit die Kollegen nachschauen können, wie Sie eine weitere Mobilfunknummer hinterlegen können. Selbst wenn es sich um einen technischen Fehler handelt, können die Kollegen das an die IT weitergeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
23.08.2019
Also, ich frage mich wirklich, wer hier antwortet. Wir sollen kein Girokonto haben?! Bitte? Was haben wir denn sonst? Meine Frau und ich haben vor ca. 15 Jahren ein Gemeinschaftskonto eröffnet und zwar als Girokonto! Mit zwei ec-Karten und zwei VISA. Hierfür gab es exakt EINEN Zugang (eine PIN, einen Key). Und es ist natürlich Unsinn, dass man eine zweite Nummer online hinterlegen kann - dies hatte hier Tage zuvor bereits ein Kunde angemerkt - eine Antwort kam darauf nicht. Und was mir das Callcenter dabei helfen soll, bleibt Ihr Geheimnis. Halten Sie uns alle für blöd? Man kann nur EINE Nummer hinterlegen! Und das liegt nicht am Unvermögen der Kunden. Statt das einfach zuzugeben, wird man hier mit Unsinn abgespeist. Ich erwarte eine fundierte Antwort, wie es künftig möglich sein soll, dass sich beide Inhaber eines Gemeinschaftskontos einloggen können. Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?
ING
22.08.2019
Hallo Andreas, sorry, aber dann haben wir uns missverstanden. Wir waren davon ausgegangen, dass Sie ein Girokonto haben. Das ist offensichtlich nicht der Fall, sonst hätten Sie getrennte Zugangsdaten. Das tut uns leid. Haben Sie gemeinsame Zugangsdaten, können Sie die 2. Mobilfunknummer in unserm Internetbanking unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren unter TAN-Verwaltung hinterlegen. Klappt das bei Ihnen nicht, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen klären gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
22.08.2019
Sorry, aber was Sie hier Schreiben, ist doch Unsinn. Wir haben nie mehrere Zugangsdaten erhalten, sondern immer nur EINE PIN und EINEN Key. Alle Schreiben wurden an uns beiden gerichtet. Irgendwie habe ich das Gefühl, man will uns hier für dumm verkaufen. Es ist nicht das erste mal, dass nach der Möglichkeit einer zweiten Handynummer gefragt wird.
ING
21.08.2019
Hallo Margit, bei einem Gemeinschaftskonto haben beide Kontoinhaber eigene Zugangsdaten und können sich ein eigenes Freigabeverfahren aussuchen. Da kann dann jeder Kontoinhaber seine Mobilfunknummer für das mTAN-Verfahren hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Margit
21.08.2019
Hallo nochmal, kann ich denn bei einem Gemeinschafts- ODER - Konto zwei verschiedene Mobilfunknummern hinterlegen, so dass jeder der beiden Inhaber unabhängig Zugang zum Konto erhält?
Gruß, Margit
ING
21.08.2019
Hallo Andreas, beim Gemeinschafts-Girokonto hat jeder seine eigenen Zugangsnummer und kann somit seine eigene Mobilfunknummer hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
21.08.2019
ich habe mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto. Will soll es nach den neuen regeln möglich sein, dass sich jeder in das Konto einloggen kann, wenn man nur eine Handynummer hinterlegen kann?
ING
21.08.2019
Hallo Norbert, den Kontoinhaber des Auftragskontos können Sie leider nicht ändern. Ihren Wunsch, das zukünftig zu tun, geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo Margit, unser Vorschlag: Eröffnen Sie ein neues Girokonto bei uns - als Gemeinschaftskonto. Dann haben Sie die Möglichkeit, die jeweilige Mobilfunknummer zu hinterlegen. Beim Kontowechsel bieten wir gern unsere Unterstützung mit unserem Kontowechselservice an. Alternativ nutzen Sie unsere Banking to go - oder unseren eigenen photoTAN-Generator. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Margit
21.08.2019
Hallo, wir (2 Personen-Haushalt) nutzen bereits seit vielen Jahren ein Einzelkonto bei der ING als gemeinsames Haushaltskonto. Durch die Umstellung auf das mTan-Verfahren wird man nun gezwungen, eine Handynummer anzugeben, was die gute alte TAN-Liste ablöst. Nun kann der andere Partner der Haushaltsgemeinschaft nicht mehr ohne weiteres ins log-in oder separat Überweisungen tätigen. Was gibt es hier für eine Lösung? So kann ja nur EINE Handynummer hinterlegt werden.
Gruß, Margit
ING
21.08.2019
Hallo Philipp, geht es Ihnen um die Verwaltung in der Banking to go App? Dort können Sie auch das Gemeinschaftskonto integrieren. Wählen Sie dazu aber bitte nicht den Punkt "Multibanking", sondern gehen Sie nach der Anmeldung in die Einstellungen und nutzen die Funktion "Weiteren ING Zugang hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Norbert
21.08.2019
Hallo!
Ichnutze mit meiner Frau zusammen ein Gemeinschaftskonto.
Wenn wir Überweisungen tätigen, wird aber immer nur meine Frau als Kontoinhaber angezeigt. Kann man das selbst ändern...bzw. je nach Überweisungsempfänger hin und her switchen?
Gruß, Norbert
Philipp
20.08.2019
Hallo ING Team,
ich habe jetzt ein Einzel- und ein Geminschaftskonto (ODER-Konto) bei euch. Wieso ist es nicht möglich das "neue" Gemeinschaftskonto in das Multibanking meines bereits bestehenden Kontos einzubinden? Es kommt immer der Fehler "Sorry, hier können Sie kein DiBa Konto hinzufügen."
Für mich ist dies nicht nachvollziehbar - Konten anderer Banken funktionieren ja auch.
Bitte helft mir, Danke!
Gruß, Philipp
Lucia Tentrop
20.08.2019
Ich habe nur ein Tagegeld-Konto bei Ihnen, damit komme ich auch klar. Ihr Angebot ist wirklich attraktiv, aber bei Ihrer Bank ist man fast
ganz auf den Computer angewiesen - und zur der Postbank kann ich
hingehen und mich persönlich beraten lassen. Da muss man nicht
soviel PC-Kenntnisse haben wie bei Ihnen.
ja gern mein Bankkonto wechseln. Aber bei Ihrer Bank ist man total
Günther Wassenaar
17.08.2019
Es ist beschämend, dass vor allem diejenigen, die nur wenige Kröten haben, überproportional belastet werden. Alle Jene, die sich mit PC und andern modernen Geräten nicht auskennen, sind gezwungen, die Geld-kassierenden Banken zu nutzen. Kostenfrei sind nur online-Banken
ING
12.08.2019
Hallo Nele, leider ist eine der Voraussetzungen, dass beide Kontoinhaber den selben Erstwohnsitz haben: www.ing.de/girokonto/kundenservice/
Für ein Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner müssen Sie denselben Erstwohnsitz haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo Hans, für eine Wohngemeinschaft können wir Ihnen leider kein Konto anbieten. Eine der Voraussetzungen ist die Partnerschaft der Kontoinhaber: "Für ein Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner müssen Sie denselben Erstwohnsitz haben." Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo Felix, das tut uns leid, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten und Ihr Gemeinschaftskonto dann abgelehnt wurde. Hier auf diesem Kanal können wir nicht in die einzelnen Vorgänge schauen - und somit auch keine konkrete Antwort zu Ihrer Ablehnung geben. Schreiben Sie Ihre Beschwerde gern per E-Mail an info@ing.de Die Kollegen prüfen gern den Vorgang nochmal und nehmen auch Stellung zur Bearbeitungszeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nele
11.08.2019
Hallo,
Mein Partner und ich möchten gerne ein Gemeinschaftskonto bei euch eröffnen, haben aber lediglich die gleiche Adresse als Zweitwohnsitz.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Felix
10.08.2019
Hallo ING-Team,
Wie kann es sein, dass ich seit 6 Jahren Kunde bei Ihnen bin, aber jetzt abgelehnt wurde als ich mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto eröffnen wollte? Nehmen Sie generell keine Studenten mehr als Kunden auf?
Die größere Frechheit ist allerdings, dass wir 3 Monate nach Antragsstellung auf das Konto gewartet haben und dann mit „Ihre Ablehnung kann viele Gründe haben“ abgespeist werden.
Hans
09.08.2019
Hallo ING-Team,
Wir wollen für unsere 3 Personen WG ein Gemeinschaftskonto eröffnen, jedoch ist es anscheinend nur möglich zwei Kontoinhaber einzutragen. Kann der dritten Person dann für das Gemeinschaftskonto eine Vollmacht erteilt werden, sodass alle WG-Bewohner auf das Konto zugreifen können?
ING
08.08.2019
Hallo Fabio, Sie können ein gemeinsames Konto bei uns eröffnen. Zusätzlich kann jeder von Ihnen ein Einzelkonto eröffnen - und, vielleicht, jeweils den Partner bevollmächtigen. Damit wären 3 Girokonten möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio
08.08.2019
Hallo ING-Team,
wir möchten gerne zu eurer Bank wechseln und suchen nach der besten Lösung für uns. Da wir unsere Einzelkonten aufgeben möchten, stellt sich nun die Frage, ob es möglich ist auch 2 Gemeinschaftkonten zu eröffnen. Eins als "Haushaltskonto" (für Gehaltseingänge, Einkäufe, etc.) und eins als "Hauskonto" (Dahrlehnsraten, Versicherungen, Nebenkosten, etc.).
Vielen Dank im Voraus.
Fabio
08.08.2019
Hallo ING-Team,
wir möchten gerne zu eurer Bank wechseln und suchen nach der besten Lösung für uns. Da wir unsere Einzelkonten aufgeben möchten, stellt sich nun die Frage, ob es möglich ist auch 2 Gemeinschaftkonten zu eröffnen. Eins als "Haushaltskonto" (für Gehaltseingänge, Einkäufe, etc.) und eins als "Hauskonto" (Dahrlehnsraten, Versicherungen, Nebenkosten, etc.).
Vielen Dank im Voraus.
ING
07.08.2019
Hallo Alexandra, Voraussetzung für ein Gemeinschaftskonto ist tatsächlich eine gemeinsame Anschrift. Übergangsweise wäre aber die Eröffnung eines Einzelkontos mit Vollmacht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexandra
07.08.2019
Hallo ING,
mein Partner und ich bauen ein Haus und benötigen ein Gemeinschaftskonto. Den gemeinsamen Wohnsitz haben wir erst wenn das Haus fertiggestellt ist, also ca. Ende2020. Bekommen wir trotz unterschiedlicher Wohnadressen ein Gemeinschaftskonto?
ING
07.08.2019
Hallo Stefanie, an der von Ihnen beschriebenen Stelle klicken Sie bitte auf "Verwalten", dort sollten Sie dann Ihre Mobilfunknummer hinterlegen können. Und falls es nicht klappt, rufen Sie uns vielleicht einfach kurz unter der 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefanie
06.08.2019
Hallo!
Ich weiß das diese Frage bezüglich mtan schon bearbeitet wurde, allerdings können wir bei unserem Gemeinschaftskonto nur eine mobilnr. Angeben. Ich habe auch schon den Link gelesen. Wenn wir dem folgen steht dort nur "verwalten" anstatt "ändern .. was machen wir falsch?
Danke schon Mal :)
ING
06.08.2019
Hallo Herr Janetzke, es tut uns sehr leid, dass wir uns aktuell Ihrem Anliegen nicht in dem gewohnten Zeitrahmen annehmen können. Wir bedauern das sehr. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Harald Janetzke
06.08.2019
Seit 52:25 Minuten in der Warteschlange - welch ein Service....
"Wir sind gleich für Sie da".
Gehen so Service und Kundenbetreuung?
ING
05.08.2019
Hallo Max, eröffnen Sie zusammen ein Girokonto, bekommen Sie auch beide je eine Debitkarte [girocard] und eine Kreditkarte [VISA Card]. Wenn Sie beide noch nicht Kunden bei uns sind, ist eine Teilnahme an unserer Freundschaftswerbung von Ihnen leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
03.08.2019
Bekommen wir bei einem Gemeinschaftskonto 2 EC Karten oder nur eine oder in Summe 2 (wie bei einem normalen Girokonto) --> sprich Kreditkarte und EC Karte?
2. Frage: Kann mich meine Freundin werben (ich bin aktuell kein Kunde bei der ING) und wir eröffnen zusammen ein Gemeinschaftskonto? Danke im Voraus, Max
Christoph
02.08.2019
Ich hatte am 1.8. bzgl zweiter Telefonnummer im Gemeinschaftskonto nachgefragt. Ihren Lösungsvorschlag habe ich ausprobiert. Es wird keine zweite Telefonnummer im Gemeinschaftskonto für das mtan Verfahren angenommen. Nur die eine oder die andere. Wir benutzen aber beide die isentischen Zugangsdaten für das online Banking. So...wie nun weiter ?
ING
02.08.2019
Hallo Mathias, in den Einstellungen finden Sie "Weiteren ING-Zugang hinzufügen" bzw. "Neuen ING-Zugang hinzufügen". Damit können Sie weitere Konten in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mathias
02.08.2019
Wie kann ich in der App beide Konten verwalten? Ich kann immer nur eins sehen.
ING
01.08.2019
Hallo Christoph, auch bei einem Gemeinschaftskonto können Sie zwei Mobilfunknummern für das mTAN-Verfahren hinterlegen. Wie genau dies funktioniert, hängt davon ab, ob Sie aktuell gemeinsame oder bereits getrennte Zugangsdaten verwenden. Bitte schauen Sie dazu doch einmal hier nach: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/banking-und-brokerage/#11505 Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
01.08.2019
Meine Frau und ich benutzen ein gemeinsames Girokonto (Gemeinschaftskonto). Da die itan Liste Mitte September ausläuft möchten wir auf mtan umstellen. Hier ist aber nur die Eingabe einer Telefonnummer vorgesehen. Bei anderen Dienstleistern (PayPal, Amazon) kann man unter mehreren Nummern zum Erhalt eines Freischaltcodes wählen. Wie soll z.B.meine Frau eine Überweisung tätigen wenn ich auf Dienstreise bin. Wie soll ich überhaupt noch was erledigen, wenn ich mein Handy verliere oder es defekt ist.
ING
01.08.2019
Hallo Bilger, im Rahmen der gesetzlichen Grundabsicherung gilt eine maximale Höhe von 100.000 Euro pro Person. Dies beinhaltet allerdings bereits alle eventuell bestehenden Einzel- und Gemeinschaftskonten. Zusätzlich sind wir aber noch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie übrigens hier: www.ing.de/ueber-uns/unternehmen/einlagensicherung/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bilger
31.07.2019
Gilt für das Gemeinschaftskonto eine weitere Einlagensicherung bis 100.000 € wenn beide schon ein extra Konto haben
ING
31.07.2019
Hallo Christoph, eröffnen Sie Ihr erstes gemeinschaftliches Girokonto und Sie haben zusammen noch kein Extra-Konto (unser Tagesgeldkonto), wird automatisch auch ein Extra-Konto eröffnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
31.07.2019
Hallo patrick, eine Kontoumschreibung bieten wir nicht an. Das gemeinschaftliche Konto müsste aufgelöst werden und Sie sollten sich ein neues Girokonto, lautend auf Ihren Namen, neu eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
31.07.2019
Hallo,
gibt es zusätzlich zum Gemeinsamen Girokonto auch ein kostenloses gemeinsames Sparkonto? So wie es beim Einzel-Girokonto bereits der Fall ist.
patrick
31.07.2019
Hallo, ich habe ein Konto zusammen mit meiner Freundin, die es jetzt nicht mehr gibt. Kann man das Konto in ein einzelkonto umwandeln oder aehnliches?
ING
31.07.2019
Hallo Dikme, 2 Girokonten als Gemeinschaftskonten können wir Ihnen nicht anbieten. Sie könnten aber z.B. ein Konto auf sich und eines als Gemeinschaftskonto eröffnen. Für das Einzelkonto könnten Sie Ihre Frau bevollmächtigen, dann hätte sie vollen Zugriff, dürfte nur den Dispokredit nicht ändern und das Konto nicht auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dikme
30.07.2019
Hallo IngDiba Team.
Ist es möglich zwei Gemeinschafts-Girokonten zu eröffnen und beide über das Onlinebanking zu verwalten. Wir haben ein Konzept das ein Fixgeldkonto und ein Monatskonto beinhaltet. Ich habe telefonisch mal angefragt gehabt und die Kollegin meinte es sei nicht möglich. Jetzt habe ich aber erfahren das es solche Modelle gibt. Bei unserer Sparkasse und auch bei der DKB ist es beispielsweise auch möglich. Wie sieht es bei der IngDiba aus ?
Klaus
30.07.2019
Hallo ING-team! Ich habe schon immer ein Konto zusammen mit meiner Frau. Ein zweites Konto bei ING konnte ich aber nur allein einrichten. Identische Kontoinhaber bei zwei Konten - das war der ING dann doch zu viel Gemeinschaft.
ING
29.07.2019
Hallo Wiebke, bitte rufen Sie einfach mal bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie klären gern die Möglichkeiten mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.07.2019
Hallo Simon, wenn Sie dieselbe Anschrift haben, geht das. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon
28.07.2019
Liebe ING,
Ist es möglich das Gemeinschaftskonto auch für eine reine Wohngemeinschaft zu nutzen? Die selbe Adresse haben wir, nur sind wir weder verheiratet noch sonstige Lebenspartner.
Danke!
Wiebke
27.07.2019
Guten Morgen,
nach einer Trennung hebt mein Ex Partner weiter Geld vom gemeinsamen Konto ab, sein Gehalt wird jedoch auf ein anderes überwiesen. Mein Gehalt geht noch auf das gemeinsame Konto.
Ich habe gelesen, dass ich in diesem Fall eine Zahlungsumleitung veranlassen kann, sodass er nicht gegen meinen Willen Geld abheben bzw. für Überweisungen tätigen kann.
Wie ist dies bei Ihnen möglich.
ING
25.07.2019
Hallo Petra, das haben Sie richtig verstanden. Beide Konten lassen sich nur in der App unter einem Zugang verwalten. Beim Banking am PC gibt es jeweils separate Log-ins. Ihren Wunsch geben wir aber natürlich gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petra
25.07.2019
Hallo, kann ich das Gemeinschaftskonto nur auf der App bei dem Einzelkonto anzeigen lassen und nicht auf dem PC beim einloggen, so dass ich immer zwei Zugangsnummern, etc benötige? Habe ich das richtig verstanden? Das ist unpraktisch, weil man sich immer an-und abmelden muss. Wäre schön, wenn es genau wie bei der App auch afu dem PC ginge! Danke
ING
22.07.2019
Hallo Anna, solange Sie keine gemeinsame Adresse haben, können wir Ihnen leider kein Konto eröffnen. Entweder eröffnet einer von Ihnen beiden das Konto und der andere hat Vollmacht, oder wir müssen Sie bitten, das Konto erst nach dem Umzug zu eröffnen. Viele Grüße, euer Social Media Team
ING
22.07.2019
Hallo Stefan, im Internetbanking können Sie Ihre Konten nicht zusammenfassen - das geht zurzeit nur in unserer Banking to go App. Ihren Wunsch, dies im Internetbanking zu tun, geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße,Ihr Social Media Team
Anna
22.07.2019
Hallo liebes ING-Team,
mein Freund und ich ziehen bald in eine gemeinsame Wohnung. Wir würden gerne schon jetzt ein Gemeinschaftskonto eröffnen, um alle die Angaben wie IBAN etc. bereits für neue Verträge zu nutzen.
Kann ich eine Kopie des Mietvertrags als Bestätigung einreichen im Prozess oder gibt es eine andere Lösung?
Vielen Dank und herzliche Grüße.
ING
22.07.2019
Hallo ccschult, eine Umwandlung der Einzel- in ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Eröffnen Sie doch einfach zusammen ein neues Gemeinschaftskonto und buchen Sie im Anschluss Ihre Guthaben innerhalb weniger Sekunden intern um. Ihre Zahlungspartner informieren Sie am einfachsten über unseren Kontowechselservice. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
21.07.2019
Hallo, ich habe die Antwort an Nadine (am 15.7.) gelesen und wollte das so durchführen, finde es aber nicht. Wo genau im Online-Banking kann ich zwei ING Girokonten zusammen anzeigen lassen?
ccschult
19.07.2019
Wir haben beide ein Einzesparlkonto bei der ING.Möchten aber ein
ODER Gemeinschafskonto.Müssen wir alles abholen und neu einzahlen?
ING
19.07.2019
Hallo Hofacker, eine Umwandlung ist nicht möglich. Sie können aber gern ein zusätzliches Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnen - und zu einem späteren Zeitpunkt das Einzelkonto auflösen, wenn Sie es dann nicht mehr benötigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hofacker
19.07.2019
Kann man aus einem bestehenden Girokonto im Nachhinein ein gemeinsames Girokonto machen?
Glas, Heike
19.07.2019
Moia ist i.P. Kosten eine echte Alternative. Einzig die Einstiegshöhe ist für ältere Menschen mit Behinderung ein echtes Problem. Ansonsten bestens...
Rüdrigo
18.07.2019
Brotlose Kunst!
Ulrich Weihe
18.07.2019
Sie sollten auf die steuerlichen Aspekte hinweisen und erwähnen, das Zahlungseingänge (z.B. Gehalt, Erbschaften, Steuerrückzahlungen) auf einem Gemeinschaftskonto als Schenkungen an den Partner betrachtet werden un im Todesfall 10 Jahr rückwirkend relevant sind.
Nur mit zusätzlichen vertraglichen Regelungen ist das Finanzamt aussen vor. Wenn man sich vertraut ist die Vollmacht hier die bessere Regelung.
Heinz
18.07.2019
Eigentlich lese ich recht gerne Ihre Artikel, da diese eigentlich gut informieren . In diesem finde ich jedoch wirklich schade, daß auf das Thema Schenkung gar nicht eingegangen wird, das ggf. vom Finanzamt / Vererbung veranschlagt werden könnte!
ING
17.07.2019
Hallo Benjamin, Sie können die Einstellungen in der Banking to go einfach durch einen Klick auf die 3 Linien oben links aufrufen. Schauen Sie gern auch noch mal hier: www.ing.de/kundenservice/mobile-apps/banking-to-go/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benjamin
17.07.2019
Wo finde ich diesen Punkt genau?
Habe exakt das gleiche Problem...
"Hallo Nadine, in den Einstellungen, unter "Neuen ING-Zugang hinzufügen" (bzw. "Weiteren ING-Zugang hinzufügen"), können Sie alle Konten aufnehmen, für die Sie berechtigt sind, entweder als Kontoinhaberin oder als Bevollmächtigte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team"
ING
15.07.2019
Hallo Nadine, in den Einstellungen, unter "Neuen ING-Zugang hinzufügen" (bzw. "Weiteren ING-Zugang hinzufügen"), können Sie alle Konten aufnehmen, für die Sie berechtigt sind, entweder als Kontoinhaberin oder als Bevollmächtigte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.07.2019
Hallo Dennis, eine Änderung innerhalb der App gab es diesbezüglich nicht. Für Detailfragen können Sie sich aber auch gerne noch einmal an unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 wenden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadine
14.07.2019
Hallo ING,
mein Mann und ich führen ein Gemeinschaftskonto. Zusätzlich habe ich ein Einzelkonto eingerichtet, dass wir als Haushaltskonto nutzen. Hier hat mein Mann auch die entsprechenden Vollmachten.
Wie kann ich es einrichten, dass ich beide Konten in meiner Übersicht habe. Ich habe 2 Online Zugangsnummern erhalten. Unter den ersten Daten sehe ich das Gemeinschaftskonto und das dazugehörige Extra-Konto. Ich möchte aber unter nur EINEM Zugang alle 4 Konten sehen. Also Gemeinschaftskonto + Extra Konto sowie Haushaltskonto + Extra Konto in Einer Übersicht. Das umloggen ist nervig.
Wie lässt sich dies einstellen?
Wenn ich eine neue Bankverbindung hinzufügen möchte und die ING DiBa auswöhle, erscheint die Meldung: Sorry, Du kannst hier keine ING-DiBa Bankverbndung auswählen.
Dennis
12.07.2019
Hallo,
meine Frau und ich besitzen bei der ING ein Gemeinschaftskonto. Bis vor Kurzem konnten wir via Handy bei einer Überweisung den jeweiligen Auftraggeber (meine Frau oder ich), welcher dann beim Empfänger auch als Kontoinhaber angezeigt wird, auswählen. Wo ist diese Funktion hin? Ich finde sie nur noch über PC-Login.
LG
ING
12.07.2019
Hallo Herr Gagliardi, ja - Sie können ein Einzelkonto für sich, ein Einzelkonto für Ihre Frau und ein gemeinsames Girokonto eröffnen. Für den Nachwuchs haben wir natürlich auch etwas: www.ing.de/sparen/junior-konto/ Alles Wichtige zu unseren kostenlosen Depots haben wir hier für Sie zusammengestellt: www.ing.de/wertpapiere/ Last not least zum Internetbanking bzw. zu unserer Banking to go App: Dort können Sie jeweils alle Konten verwalten, für die Sie berechtigt sind, sei es als Einzel- bzw. Gemeinschaftskontoinhaber, oder als Bevollmächtiger für das Einzelkonto Ihrer Frau. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio Gagliardi
12.07.2019
Liebes Service-Team,
wir möchten als Familie gerne die Bank wechseln und tendieren unter Anderem zu eurem Konto. Nun habe ich vor einigen WOchen mit einem Kollegen am Telefon gesprochen, welcher mir gesagt hat, dass es nicht möglich ist zwei Einzelkonten (eins für mich; eins für meine Frau) und ein gemeinsames Konto (auf mich und meine Frau) abzuschliessen.
Zufällig hat mir nun ein Bekannter jedoch erzählt, dass dies durchaus möglich ist und auch hier im Verlauf berichten ja einige Kunden darüber.
Damit wäre eine Kontoeröffnung wieder eine Option und daher hier nun einige konkrete Fragen:
1) Können wir 2 Einzelkonten + 1 Gemeinschaftskonto für mich und meine Frau eröffnen?
2) Gibt es ein besonderes "Kinderkonto" (1,5 Jahre alt)?
3) Mit welchen Kosten ist für ein Depot zu rechnen? (Hintergrund: wir haben momentan einige Aktien im Depot, welche jedoch bis zum 31.12.2020 nicht verkauft werde dürfen, da "Vorteilsaktien" des Unternehmens für das meine Frau arbeitet. Wir handeln eigentlich nicht mit Aktien oder sonstigem, daher wäre es ärgerlich, wenn Kosten für das "Rumliegen" entstehen würden.
4) Ist es möglich alle Konten immer gleichzeitig in der App und Online zu sehen und Überweisungen durchzuführen? Bei unserer jetzigen Bank geht das nämlich nachdem wir uns gegenseitig die Vollmacht erteilt haben.
Vielen Dank im Voraus.
ING
09.07.2019
Hallo Ben, wir bieten zurzeit gar keine Geschäftskonten an, daher können wir Ihnen auch kein gemeinschaftliches Girokonto anbieten. Wir wünschen Ihnen für Ihre GbR alles Gute und viel Erfolg. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ben
08.07.2019
Hallo,
wir haben eine GbR gegründet und würden gerne ein Gemeinschaftskonto bei ihnen eröffnen. Ist das möglich ?
ING
08.07.2019
Hallo Lisa, der gemeinsame Wohnsitz ist unter anderem wichtig für die SCHUFA - daher haben wir uns zu dieser Regel entschieden. Probieren Sie gern, das Konto zu eröffnen, wir befürchten aber, es könnte zu einer Ablehnung kommen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
06.07.2019
Warum braucht man eigentlich einen gemeinsamen Wohnsitz?
Wir sind verheiratet, leben zusammen, sind aus beruflichen Gründen nur nicht auf den gleichen Wohnsitz gemeldet, haben aber eine gemeinsame Wohnung.
Daher brauchen wir auch ein Gemeinschaftskonto. Geht das?
Hermann Egli
05.07.2019
Als ehemaliger Kundenberater einer Bank sage ich deutlich NEIN zu einem Gemeinschaftskonto. Erstens: Bei einer Trennung oder Streit gibt es oft Probleme. (Einer wünscht den Ausschluss des Partners.) Zweitens: Wer zahlt bei Uneinigkeit eine Überziehung zurück ? Drittens: Betrifft eher die Konten mit höheren oder hohen Guthaben. Wenn einer der beiden Kontoinhaber stirbt, erfährt das Finanzamt das gesamte Guthaben. Zum Beispiel 200.000 €. Da ist aber auch der Anteil des
überlebenden Partners dabei. Das geht aber dem Finanzamt nichts an. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn beide nicht verheiratet sind. Dann wird das mit der Erbschaftssteuer sicher nicht so einfach.
Finanzamt z.B. einen Kontostand von 200.000 €. Das entspricht in der Regel aber die Ersparnisse von beiden. Hätte jeder ein Einzelkonto dann erfolgt Meldung nur für 100.000 €. Wichtig vor allem für unverheiratete Paare wegen der Erbschaftssteuer.
Beata
04.07.2019
ich besitze kein Smartphone und werde mir aus gewissen Gründen so ein Bestrahlungsgerät mit Sicherheit nicht zu legen .Ich finde es blöd das der Kunde sich für allen möglichen Scheiß eine App runterladen soll und man ständig belästigt, ja sogar bedrängt wird mit diesen Blödsin.Ich möchte mich der dummen Masse einfach nicht an schließen.
ING
04.07.2019
Hallo Markus, in diesem Fall können Sie - vorausgesetzt, Sie führen Ihr Girokonto bei uns - bald unseren photoTAN-Generator bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
04.07.2019
Frage:
Was soll das alles mit Banking App und mTAN, wenn ich kein Handy (heut zu tage ist es korrekterweise ein Smartphone) bzw. keinen Empfang (Wohnung / Haus mit dicken Mauern, gut abgeschirmt oder am Funkrand bzw. Funkloch wohne, etc. etc.) habe????
Oder wenn ich aus gesundheitlichen Gründen (Augen, Finger, Hände, ....) kein Smartphone bedienen kann?
@ING von Volker
04.07.2019
Hört doch endlich auf das angeblich kostenfreie Banking App und mTAN zu bewerben.
1. Wird mTAN auch bald abgeschafft (schon mehrmals gelesen).
2. Die Banking App finanziert ihr doch durch den photo TAN Generator.
Wer hat heute schon was kostenlos oder gratis? Wer schenkt heute einem schon was ohne hinter Gedanken bzw. verrechnet das dann nicht hinten rum. Scheinheiliges Getue - kotzt mich an!!!
Genau so wie die Stromanbieter oder andere die damit werben, dass man kostenlos / gratis ein iPad, einen Amazon Gutschein oder sonstiges erhält.
Das auf der anderen Seite die Tarife teurer sind (für alle oder ein paar, je nach Aufteilung) bekommen die Leute gar nicht mit, da die nicht wirklich nachrechnen.
Das sieht man alles schon an den Idioten, die rum laufen und groß tönen, für Sie wäre telefonieren, Internet, etc. kostenlos....telefonieren so viel wie sie wollen.
Aber das sie eine kleine oder größere FLAT RATE haben, für die sie im Monat 5 bis 40 oder mehr Euro zahlen, dass sehen die gar nicht bzw. verstehen sie gar nicht mehr.
Wir haben und ziehen uns nur noch Finanz-Idioten groß! Finanzen muss endlich ein Thema in der Schule werden.
Ich hatte früher Wirtschafts- und Rechtslehre und Rechnungswesen. Gut das war der sogenannte "zweite Zweig" von dreien.
Aber Wirtschaft und Rechnungswesen sollte es in jeder Schulbildung geben, am Besten vom Kindergarten bis zur Uni bzw. Hochschule!!!
ING
03.07.2019
Hallo Tony, diese Funktion gibt es nur in unserer Banking to go App! Dort können Sie alle Zugänge, auf die Sie berechtigt sind, hinzufügen und gemeinsam verwalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tony
03.07.2019
Hallo,
kann ich beim Onlinebanking beide Konten anzeigen lassen.
Also ohne Log Out und Log In sowohl mein Einzel als auch das Gemeinschaftkonto bearbeiten und einsehen?
Vielen Dank für die Antwort
ING
02.07.2019
Hallo Bertram, die 32 Euro für den photoTAN-Generator sind die uns entstehenden Anschaffungskosten, die wir an Sie weiter geben. Deshalb bewerben wir an erster Stelle unsere kostenfreie App sowie das kostenlose mTAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bertram
02.07.2019
So PhotoTanGenerator kostet was ich gesehen habe nicht mehr als so 24 bis 26 Euro. Wieso erdreist sich die ING dafür stolze 32 Euro zu verlangen? Abgesehen davon geben andere den PTG umsonst aus.
Erklärung???
ING
01.07.2019
Hallo wolfsfrau-1962, falls Ihre Eltern bei uns gar kein Girokonto haben, können wir Sie beruhigen: Die Abschaffung der iTAN greift nur bei Girokonten - alle anderen Kunden können gern weiterhin iTAN nutzen. Alternativ zur iTAN könnten Ihre Eltern auch z.B. mTAN nutzen. Dann führen sie ihre Konten wie gewohnt am PC und immer, wenn sie eine TAN benötigen, kommt diese per SMS an ihr Handy. Ihre Eltern können gern dazu einfach mal unter 069 / 34 22 24 anrufen - die Kollegen klären gern alle Fragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
wolfsfrau-1962
01.07.2019
Meine Eltern führen bei Ihnen ein extra Sparkonto. Sie haben jetzt gehört, dass das Tan- System eingestellt wird und sind in heller Aufregung. Wie geht es für sie weiter? Sie sind am PC nicht mehr ganz so fit, haben aber ein Handy. Ich weiß nicht, ob Ihre App etwas für sie wäre. Gibt es Alternativen?
LG Wolfsfrau
J.Grabs
01.07.2019
Die gleiche Frage wie Frau Gossler stelle ich.
ING
01.07.2019
Hallo Frau Gossler, haben Sie zufälligerweise ein Handy? Dann stellen Sie Ihr Freigabeverfahren gern auf mTAN um. Sie machen Ihre Kontoführung wie gewohnt am PC und immer, wenn das System eine TAN benötigt, bekommen Sie eine SMS mit der TAN. Diese geben Sie im Freigabefeld ein und alles weitere läuft für Sie wie gewohnt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katharina Gossler
30.06.2019
Hallo, was passiert wenn wir kein ipad und smartphone haben und unsere Bankgeschäfte einfach weiter wie bisher über den PC erledigen wollen?
ING
28.06.2019
Hallo Helmut, in dieser Konstellation kommt, wenn Sie beide das Konto aktiv führen wollen, tatsächlich nur die Banking to go App in Frage. Sie können die App z.B. auch auch einem Tablet installieren. Führt nur einer von Ihnen beiden das Konto, können Sie natürlich gern mTAN oder den TAN-Generator für Freigaben verwenden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.06.2019
Hallo 'Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln', das ist bei uns leider nicht möglich. Bitte eröffnen Sie ein neues Gemeinschaftskonto und löschen das alte dann später. Handelt es sich um ein Girokonto, können Sie die Zahlungsverbindungen gern mit unserem Kontowechselservice umstellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hardy
28.06.2019
Banking App hat Nachteile.
Alles umständlich wenn Software spinnt, Smartphone verloren geht oder gestohlen wird oder keinen Empfang hat usw.
Man sollte nicht alles mit einem Gerät machen....
LEUTE ÜBERLEGT MAL, WAS IHR ALLES MIT SMARTPHONE MACHT.....
Licht ein / aus? Rollos runter / hoch? Als Türschlüssel? Für die Bank? WhatsApp? Online Kalender der ausfällt (wie zuletzt Google Kalender)? usw. usw.
Das ganze Leben in einer Hand? Schlecht! Sehr schlecht!
Warum?
Legt jetzt mal das Smartphone für einen Tag weg und euch wird auffallen, wie abhängig ihr euch gemacht habt und was ihr damit alles verbunden habt bzw. steuert.
Es ist weg...könnt ihr noch jemanden anrufen? Habt ihr ein Telefonbuch? Kennt ihr die Nummern auswendig?
Früher konnte ich auch mehr Nummern, aber nachdem jeder ständig wechselt (anstatt seine Nummer mitnimmt - kostet ja Geld) und Nummern immer länger werden usw. kenne ich auch nur noch wenige....
Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln
28.06.2019
Hallo,
ist es möglich, ein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln?
Helmut
27.06.2019
Meine Tochter wohnt im Ausland ( außerhalb Europa ).
Ich habe eine Vollmacht auf zu ihrem Konto.
Wie können wir weiter verfahren, wenn die iTAN Liste wegfällt?
Ein Handy für eine App entfällt.
Wie kann ich am PC die Aufträge meiner Tochter erledigen?
ING
26.06.2019
Hallo Jeanette, das Gemeinschaftskonto hat 2 Kontoinhaber, die jeweils eine VISA Card und eine girocard haben. Weitere Personen können als Bevollmächtigte aufgenommen werden - dann erhalten sie jeweils auch einen Kartensatz. Eine Vollmacht können Sie ganz einfach im Internetbanking erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jeannette
26.06.2019
Hallo,
ist es möglich das Gemeinschaftskonto als WG Konto mit 4 Personen zu nutzen und 4 Girokarten ausgestellt zu bekommen ?
ING
25.06.2019
Hallo Chris, Sie liegen ganz richtig: Sie und Ihre Frau bekommen je eine VISA Card und je eine girocard - insgesamt also 4 Karten. Für die VISA Card können Sie sich jeweils einen eigenen Wunsch-PIN vergeben, für die girocards gibt es zwei unterschiedliche PINs. Die PIN für die girocard kann nicht geändert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
25.06.2019
Hallo,
meine Frau und ich haben 3 Fragen.
1. Bekommen wir beide je eine EC + Visa-Karte? Also in Summe 4 Karten?
2. Haben die EC-Karten einen identischen PIN oder jede EC-Karte seine eigene PIN?
3. Kann man den PIN ändern, sowohl für EC als auch für VISA?
Danke für eine kurze Info!
ING
24.06.2019
Hallo Martina, Sie können die App natürlich auch nur auf Ihrem Tablet installieren - und dort für die Freigaben nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martina
24.06.2019
Zur Antwort an Werne, habe ich eine Frage. Was bedeutet :Es empfiehlt sich, dass jeder die App auf seinem Gerät installiert? Muss jeder die App auf einem Gerät haben, oder gibt es eine Alternative? Z. Bsp. nur auf einem Tablett? Uns interessiert nicht das mobile Banking.
ING
24.06.2019
Hallo Werner, haben Sie ein Girokonto bei uns, hat jeder Kontoinhaber eigene Zugangsdaten und kann auch ein eigenes Freigabeverfahren wählen. Möchten Sie beide die Banking to go App nutzen, empfiehlt es sich, dass jeder die App auf einem eigenen Gerät (Smartphone oder Tablet) installiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Werner
24.06.2019
Wie sieht es bei der Umstellung von iTan auf die App aus: Brauchen
beide Kontoinhaber einen eigenen Zugang mit eigenem Smartphone?
ING
17.06.2019
Hallo Felix, wir brauchen tatsächlich die gemeinsame Adresse für die Kontoeröffnung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Felix
15.06.2019
Hallo, wir möchten gerne ein Gemeinschaftskonto einrichten, ziehen aber erst in den nächsten Wochen zusammen und sind deshalb noch nicht unter der selben Adresse gemeldet. Der Mietvertrag ist allerdings schon unterschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, bereits jetzt ein Konto abzuschließen?
ING
13.06.2019
Hallo Marco, eine Kontoumschreibung bieten wir nicht an. Aus dem Grund ist es notwendig, dass das gemeinschaftliche Girokonto aufgelöst wird und Sie sich ein einzelnes Girokonto eröffnen. Um den "Kontoumzug" zu erleichtern können Sie nach der Kontoeröffnung unseren Kontowechselservice nutzen. Details finden Sie hier: www.ing.de/service-kontowechsel Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marco
13.06.2019
Wie kann ein zweiter Kontoinhaber aus dem Gemeinschaftskonto entfernt werden (Trenung) ? Gibt es dazu ein Formular ?
Peter
12.06.2019
Herzlichen Dank !
Gruß Petern
ING
12.06.2019
Hallo Peter, in dem von Ihnen beschriebenen Fall kann Ihre Frau die App nicht als Freigabeverfahren nutzen. Wenn Sie beide zusammen nur ein Smartphone / Tablet / Handy besitzen, könnte Ihre Frau z.B. mTAN als Freigabeverfahren nutzen. Dazu bekommt sie die TAN jeweils per SMS an Ihre Mobilfunknummer. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
12.06.2019
Hallo ING-Team,
ich habe zusammen mit meiner Ehefrau ein Gemeinschaftskonto. Ich habe bereits auf App
umgestellt. Meine Frau benutzt kein Smartphon.
Kann sie für die Umstellung auf App meine
Banking-App auf meinem Smartphon benutzen?
Gruß Peter
ING
11.06.2019
Hallo Frank, jeder Kontoinhaber bekommt seine eigenen Karten für das Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.06.2019
Hallo Dominik, diese Möglichkeit gibt es leider nicht - es wird wie Sie richtig vermuten, der erste Kontoinhaber angegeben. Ihren Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.06.2019
Hallo Tommi, die Zugangsnummer ist beim Gemeinschaftskonto gleich. Haben Sie ein Girokonto bei uns, hat jeder von Ihnen eine eigene Internetbanking PIN. Wenn Sie sich damit nicht einloggen können, rufen Sie bitte mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie schauen gerne, warum der Log-in nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dominik
09.06.2019
Hallo, ist es bei einem Gemeinschaftskonto auch in der App möglich, bei einer Überweisung den Namen des Auftraggebers auszuwählen oder wird automatisch der erste Kontoinhaber verwendet? Falls es die Möglichkeit gibt, konnte ich sie bislang nicht finden. Vielen Dank.
Frank
09.06.2019
Hallo, bekommt jeder seine eigenen Bankkarten oder muss man sich eine Teilen?
Tommi
08.06.2019
Ist die Zugangsnummer bei einem gemeinsamen Konto die selbige oder hat jeder eine eigene? Ich kann mich nämlich mit meiner mir zugesandten PIn nicht anmelden, wenn ich die Kontonummer eingebe, die wir gemeinsam haben. Meine Partnerin jedoch kann sich mit ihrer zugesandten PIN einloggen. Was machen wir da falsch?
ING
03.06.2019
Hallo Sandra, das Girokonto ist kostenfrei - incl. Kreditkarte [VISA Card] und Debitkarte [girocard]. Ein Mindesteingang ist nicht erforderlich. Möchten Sie einen Dispo, benötigen wir aber einen Gehaltsnachweis. Weitere Informationen zu unserem Girokonto finden Sie hier: www.ing-de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sandra
02.06.2019
Hallo muss eine bestimmte Geldsumme auf das Konto eingehen .? Das das Konto kostenfrei ist?
ING
27.05.2019
Hallo Robert, eine Umwandlung von einem Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto ist leider nicht möglich. Sie können gern ein neues Einzelkonto eröffnen - und nach Umstellung der Zahlungsverbindungen mit unserem Kontowechselservice das alte Konto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
27.05.2019
Kann ich einen Kontoinhaber aus dem Gemeinschaftskonto entfernen lassen?
ING
27.05.2019
Hallo Robert, eine Umwandlung eines Einzelkontos in ein Gemeinschaftskonto ist leider nicht möglich. Sie können gern ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen - und nach Umstellung der Zahlungsverbindungen mit unserem Kontowechselservice das alte Konto auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.05.2019
Hallo Günther, jeder Kontoinhaber kann selbst für sich entscheiden, welches Freigabeverfahren genutzt wird. Wenn Sie die Banking to go App nutzen, ist die App selbst das Freigabeverfahren. Ihre Freundin kann gern für sich selbst das mTAN-Verfahren wählen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Günther
25.05.2019
Hallo,
Meine Freundin und ich haben nun ein gemeinschaftskonto. Wenn ich mich nun in der app anmelde, bekomme dann nur ich die mTAN oder kann meine Freundin das separat machen, so dass jeder Überweisungen tätigen kann?
Robert
24.05.2019
Hallo Ing-Team,
Kann ich aus einem Girokonto ein Gemeinschaftskonto machen?
Uns würde ein Konto reichen.
ING
23.05.2019
Hallo Heiner, wir können Ihren Wunsch bzw. Ihre Erwartung gut verstehen. Die Kollegen sind bereits dran, einen konkreten Termin können wir Ihnen aber aktuell nicht nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.05.2019
Hallo Alex, der Versand der Benachrichtigung erfolgt ausschließlich an die E-Mailadresse des 1. Kontoinhabers. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heiner
23.05.2019
Hallo ING-Team,
ich beziehe mich auf eure letzte Antwort an Alex vom 16.05.2019.
Ich denke es wäre mehr als nur hilfreich, wenn man auch im Browser Online-Banking eine Übersicht über seine Konten hätte. Ich befinde mich aktuell im Kontowechsel-Vorgang zu Euch und finde es schade, dass ich sogar die Konten von Fremdbanken einsehen kann, meine eigenen Konten (Giro und Gemeinschaf) bei der ING nicht.
Und der Workaround mit der App ist auch nur halb gar. Ich muss zwischen beiden Logins wechseln und sehe mein Gesamtsaldo nicht.
Aber das ist doch genau das, was ich erwarten kann, wenn beide Konten bei der selben Bank sind?
Wäre schön zu wissen, wenn das Feature für die Zukunft geplant ist, oder man sich auf der Lösung über die App "ausruht".
Vielen Dank und viele Grüße!
Alex
23.05.2019
Können wir bei unserem Gemeinschaftskonto auch zwei E-Mail Adressen eingeben als Kontakt-E-Mail, damit wir beide die Benachrichtigungen u.a. zu unserer Postbox bekommen?
ING
16.05.2019
Hallo Alex, im Internetbanking können mehrere Zugänge nicht miteinander verknüpft werden, aber in unserer App. Dazu gehen Sie einfach auf Menü (die 3 Striche oben links), Einstellungen, Neuen ING-Zugang hinzufügen. Viele Fragen, Ihr Social Media Team
Alex
15.05.2019
Hallo, ich und meine Frau haben ein Gemeinschaftskonton. Einen Vl Vertrag und ein Kredit bei Ing, kann ich diese zum Gemeinschaftskonto hinzufügen um einen Überblick zu haben. Mfg
ING
14.05.2019
Hallo Christiane, bei Überweisungen von Gemeinschaftskunden gibt es aktuell tatsächlich keine Möglichkeit beide Kontoinhaber auszuwählen. Wir geben Ihr Feedback aber gerne mal an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christiane
14.05.2019
Liebes ING-Team,
mein Partner und ich haben ein Gemeinschaftskonto eröffnet. Bei Überweisungen muss man einen Auftraggeber auswählen und dieser taucht dann auch nur alleine bei der Überweisung auf, obwohl wir ja beide Kontoinhaber sind. Kann man irgenwie anpassen? Es wäre bei manchen Überweisung durchaus wichtig, dass man sieht, dass das Geld von einem Gemeinschaftskonto überwiesen wurde.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.
ING
06.05.2019
Hallo Adrian, in unserem Internetbanking ist dies zurzeit nicht möglich - wir geben Ihren Wunsch gleich an die Kollegen weiter. Beide Konten können Sie aber in unserer Banking to go App mit einem Log-in aufrufen. Den weiteren Zugang ergänzen Sie unter Menü - Einstellungen - Neuen ING-Zugang hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Adrian
04.05.2019
Hallo ING-Team,
ich habe sowohl ein Einzelkonto als auch ein Gemeinschaftskonto über die ING laufen. Wie bekomme ich es hin, dass ich das Gemeinschaftskonto (Oder-Konto!) über denselben Login wie mein Einzelkonto einsehen/nutzen kann? Über das Multibanking bekomme ich die Aussage, dass dort kein ING Konto hinzugefügt werden kann.
Vielen Dank im Voraus.
ING
29.04.2019
Hallo Eddy, bei einem Gemeinschaftskonto werden immer beide Kontoinhaber aufgeführt, bei einem Einzelkonto mit Vollmacht nur Ihr Name. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eddy
27.04.2019
Hallo, woran sehe ich ob ich ein Einzel- oder Gemeinschaftkonto habe?
Müssen beim Gemeinschaftkonto als Kontoinhaber beide Namen augelistet sein? Eine Vollmacht habe ich erteilt und Partnerkarten sind vorhanden.
ING
25.04.2019
Hallo Jane, das sehen Sie - im wahrsten Sinn des Wortes - vollkommen richtig. Jeder Gemeinschaftskonto-Inhaber sieht natürlich das gemeinsame Konto - aber dann nur sein eigenes Konto - und nicht das Einzelkonto des Partners. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jane
25.04.2019
Hallo liebes Ing-Team
Mein freund und ich haben jeder ein einzelnes girokonto und möchten nun noch ein gemeinschaftskonto eröffnen. Auf unsere girokonten hat aber weiterhin nur der eigentümer einblick oder ? Also ich sehe nur das gemeinschaftskonto aber nicht sein privates girokonto oder ?
ING
15.04.2019
Hallo Robert, bitte rufen Sie einmal ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie haben Zugriff auf Ihre Kunden- bzw. Kontodaten und können schnell die Frage der Zugangsdaten mit Ihnen klären. Eine Umbenennung können Sie vornehmen, wenn Sie auf die 3 Punkte hinter der Produktart klicken, dann auf 'Personalisieren'. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
15.04.2019
Hallo,
meine Frau und ich haben je ein eigenes Konto bei der ING und haben jetzt neu auch noch ein Gemeinschaftskonto eröffnet.
Im Gegensatz zum jeweils eigenen Konto fehlt beim Gemeinschaftskonto jedoch unter Service der Reiter "Multibanking".
Woran kann das liegen bzw. müssen wir noch etwas tun, damit der Reiter "Multibanking" auch dort verfügbar ist. Wir möchten das hauptsächlich dafür nutzen, das Konto "umzubenennen".
Oder gibt es eine andere Möglichkeit ohne Multibanking den "Namen" des Kontos zu verändern?
ING
12.04.2019
Hallo Philipp, jeder Kontoinhaber hat eigene Zugangsdaten - bzw. nutzt sein eigenes (persönliches) Freigabeverfahren. Bitte überprüfen Sie doch einmal kurz in Ihrem Internetbanking, welches Freigabeverfahren Sie gewählt haben (unter Service - Sicherheit - Freigabeverfahren). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Philipp
12.04.2019
Hallo liebes ING DiBa-Team,
wird für das Gemeinschaftskonto eine gemeinsame iTAN-Liste verwendet oder bekommt jeder Kontoinhaber eine separate Liste zugestellt?
Wir haben bisher nur eine Liste enthalten, im Kontext des Zugangs des ersten Kontoinhabers funktionieren die TANs jedoch im Kontext des zweiten Kontoinhabers funktionieren sie leider nicht
ING
11.04.2019
Hallo Ben, Sie erhalten für das (neue) Gemeinschaftskonto noch eigene Zugangsdaten von uns. Sobald sie da sind, können Sie das Konto aufnehmen. Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ben
11.04.2019
Hallo zusammen,
Meine Partnerin und Ich besitzen jeweils ein Einzelkonto bei Ihnen, nun haben wir aus Ihrem Account heraus ein Gemeinschaftskonto eröffnet. Bei Ihr erscheint es auch im Online Banking, wie kann ich dieses Konto nun auch in mein Online Banking einbinden?
ING
09.04.2019
Hallo Maik, zu einem Girokonto bekommt immer jeder Kontoinhaber je eine girocard und eine VISA Card. Weitere Karten sind nicht möglich - außer bei einer Bevollmächtigung, dann könnte der Bevollmächtigte zusätzliche Karten erhalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maik
09.04.2019
Hallo,
meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto mit 2 Giro- und 2 Visa- Karten. Ist es möglich eine dritte giro und visa Karte zu bekommen und wenn ja, wie?
VG Maik
ING
08.04.2019
Hallo Tim, Sie können im Banking Ihre Konten ganz einfach unter Service - Produkteinstellungen - Multibanking hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.04.2019
Hallo Marc, spannende Idee. Zurzeit sehen alle VISA Cards bzw girocards gleich aus - Ihren Wunsch geben wir aber gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
08.04.2019
Hi,
warum haben die Karten für das Gemeinschaftskonto kein anderes Design? Wir sind beide auch Kunden mit unserem Girokonto und die Verwechselungsgefahr ist groß :-(
LG Marc
Tim
07.04.2019
Hallo Liebes Diba Team,
ist es auch angedacht das man im klassischen Online-Banking einen neuen Zugang, in diesem Fall das Gemeinschaftskonto, hinzufügen kann. Oder ist dies nur der App vorbehalten? Wir sind beide Kunden und haben jetzt zusätzlich ein Gemeinschaftskonto eröffnet.
Gruß,
Tim
ING
05.04.2019
Hallo Maria, das Girokonto ist grundsätzlich kostenlos, unabhängig vom Gehaltseingang. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maria
04.04.2019
Hallo, mein Partner und ich haben bereits jeder ein kostenloses Gehaltskonto sowie ein Extra-Konto. Wir haben über ein Gemeinschaftskonto nachgedacht, von dem nur bestimmt Ausgaben abgehen und wir jeden Monat einen bestimmten Betrag einzahlen, um die Kosten zu decken. Ist das Gemeinschaftskonto dann trotzdem kostenlos, auch wenn es kein Gehaltskonto ist?
ING
01.04.2019
Hallo Julia, schön, dass Sie bei der Wahl Ihres neuen Girokontos an uns denken! Eigenüberweisungen sind für den Erhalt der 75 Euro allerdings tatsächlich ausgeschlossen. Andere Einkünfte, wie z.B. auch Ersatzleistungen, werden dagegen berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.04.2019
Hallo Alex, ganz genau! Alle Kontoinhaber (und ggf. auch bevollmächtigte Personen) erhalten automatisch kostenfrei je eine Kreditkarte [VISA Card] und eine Debitkarte [girocard]. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Julia
31.03.2019
Hallo, ich würde mit meinem Mann gerne ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Ich habe bereits ein Extra Konto, ich habe bereits in den Kommentaren gelesen, dass ich auch dannden Bonus von 75 Euro erhalten würde. Eine Bedingung sind aber Gehaltseingänge über mind, 1000 Euro innerhalb von 2 Monaten. Würde es auch als Gehaltseingang gelten, wenn wir regelmässig monatlich 1000 Euro von unseren Einzel-Konten auf das Gemeinschaftskonto überweisen würde, oder muss es sich nachweislich um einen Gehaltseingang handeln? Da mein Mann selbständig ist und ich derzeit in Elternzeit, haben wir aktuell keine Gehaltseingänge im klassischen Sinne.
Danke und viele Grüße
Julia
Alex
31.03.2019
Hallo diba Team
Wieviel Karten werden geliefert ?
Normales Konto : 1x Girokarte & 1x Visa Karte
Gemeinschaftskonto : 2x Girokarte & 2x Visa Karte
Ist das richtig ?
Gruß Alex
ING
28.03.2019
Hallo Nina, ja, sie bekommen auch die Gutschrift, wenn sie ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen und innerhalb von 4 Monaten 2 aufeinanderfolgende Gehaltseingänge über mindestens 1.000 Euro eingehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nina
28.03.2019
Hallo ING DiBa Team,
Ich wollte meinen Freund schon länger für euch werben und habe gesehen dass es aktuell beim ersten Girokonto 75€ Gutschrift gibt. Jetzt hatten wir aber auch an einem Gemeinschaftkonto überlegt. Gibt es da auch die Gutschrift, insbesondere wenn ich als 2.Kontoinhaber bereits ein Konto bei euch habe?
ING
26.03.2019
Hallo Herr Schmidt, eine Umwandlung Ihres Einzel- in ein Gemeinschaftskonto ist grundsätzlich nicht möglich. Sobald Sie einen gemeinsamen Wohnsitz haben, eröffnen Sie einfach ein neues gemeinsames Konto. Bis dahin können Sie Ihrer Freundin z.B. eine Vollmacht erteilen - das geht ganz einfach im Internetbanking unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Herr F. Schmidt
25.03.2019
Hallo ING Diba Team,
ich würde gerne mein bestehendes Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln, allerdings sind meiner und der gemeldete Wohnsitz meiner Freundin unterschiedlich, d.h eine gemeinsame Adresse liegt nicht vor. Ist es trotzdem möglich?
Viele Grüße
F. Schmidt
ING
25.03.2019
Hallo Ilka, ein Unterkonto ist nicht möglich, aber Sie können gerne ein neues Konto mit Ihrem Partner eröffnen. Das geht ganz einfach - schauen Sie mal hier: http://www.ing.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ilka
25.03.2019
Hallo, ist es möglich ein Gemeinschaftskonto für mich und meinen Partner einzurichten, welches wie ein "Unterkonto" bei meinem bereits bestehenden ING Konto geführt wird, oder müssen wir ein komplett neues Konto einrichten?
ING
25.03.2019
Hallo Sarah, die Umschreibung auf ein Einzelkonto ist leider nicht möglich. Aber Sie können einfach das jetzige Konto löschen und ein neues Girokonto als Einzelkonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sarah
25.03.2019
Hallo, ist es möglich ein bestehendes Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umzuwandeln?
ING
21.03.2019
Hallo Alex, grundsätzlich sollten Sie den Punkt "Neuen ING Zugang hinzufügen" ganz oben in den Einstellungen finden. Haben Sie die aktuellste Version der App installiert? Wenn ja, rufen Sie bitte kurz mal bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
20.03.2019
Hallo, ich würde gerne ein Ing Gemeinschaftskonto zur Kontoübersicht meiner für mein bestehendes Girokonto&Depot eingerichteten Banking to go App hinzufügen. Über die Multibanking Funktion ist das nicht möglich. In einem Kommentar vom 12.03.2019 schreiben Sie, das wäre über die Einstellungen und den Punkt "Neuen Ing Zugang hinzufügen" möglich. Dieser Einstellungspunkt ist jedoch in DEN Einstellungen nicht vorhanden. Bitte um Erklärung wie das dann möglich sein soll. Danke!
ING
15.03.2019
Guten Morgen Chris, wir freuen uns, dass Sie sich bei dem Bankenwechsel für uns interessieren. Aktuell können Sie auch von unserer Girokonto-Aktion profitieren. Bei der Eröffnung eines Girokontos erhalten Sie eine Prämie von 75 Euro. Details finden Sie hier: https://www.ing-diba.de/girokonto/ Natürlich können Sie nach der Eröffnung des gemeinschaftlichen Girokontos unseren Kontowechselservice (für Ihre beiden einzelnen Girokonten) nutzen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei unseren Kollegen unter der 069 / 50 500 109. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
14.03.2019
Hallo. Meine Frau und Ich haben beide noch getrennte Konten bei einer anderen Bank und denken aktuell über einen Wechsel nach da wir bei unserer jetzigen Bank nicht mehr zufrieden sind. Gibt es die Möglichkeit von zwei Girokonten auf 1 Gemeinschaftskonto bei ihnen umzuziehen und funktioniert das mit dem Kontowechselservice ?
Grüße
ING
13.03.2019
Hallo Paul, für das Gemeinschaftskonto erhalten Sie jeder noch neue Zugangsdaten: also eine Internetbanking PIN und eine TAN-Liste. Gerne können Sie dann auf ein anderes Freigabeverfahren wechseln - z.B. unserer App oder mTAN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paul
13.03.2019
Hallo,
nachdem meine Partnernin und ich beide ein Einzelkonto bei Ihnen haben, haben wir nun auch ein gemeinsames Konto eröffnet. Wir haben bereits je eine iTan Liste erhalten um die Einzelkontenzugänge zu aktivieren. Erhalten wir trotzdem nochmals iTan Listen um auch das gemeinsame Konto bzw dessen Zugang zu aktivieren oder genügen die bereits vorhanden iTan Listen? Hierzu finden wir leider keine Info.
ING
12.03.2019
Hallo Christian, Ihre Konten bei uns können Sie unter Einstellungen - Neuen ING Zugang hinzufügen - aufnehmen. Multibanking ist für Konten gedacht, die Sie bei anderen Instituten führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
12.03.2019
Hallo,
meine Partnerin und ich haben ein Gemeinschaftskonto mit Giro- und Tagesgeldkonto bei Ihnen. Nun möchten wir aber noch ein älteres, separates ING DIBA Tagesgeldkonto in der Übersicht hinzufügen. Im Bereich Multibanking kann man zwar ING DIBA auswählen, aber es erscheint die Meldung "Sorry, hier können Sie kein DiBa Konto hinzufügen.".
Wo finde ich den für mich passenden Menüpunkt?
ING
12.03.2019
Hallo Herr Eckert, bitte rufen Sie uns doch kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen klären gern, wieso die Kontoeröffnung im Internetbanking nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan Eckert
11.03.2019
Wie kompliziert ist das denn? Ich habe ein Girokonto, zudem mit meiner Partnerin eine BauFi bei der DiBa. Jetzt wollen wir ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Es werden keine Daten übernommen, und bei der Recherche nach dem zutreffenden Familienstand ("zusammenlebend" lese ich das erste Mal - was bedeutet das?) werde ich automatisch ausgeloggt und alle bisher eingegebenen Daten sind weg. So macht Kontoeröffnung keinen Spaß :-(
ING
11.03.2019
Hallo Sylvia, haben Sie aktuell noch gemeinsame Zugangsdaten? Dann gehen Sie bitte in Ihr Internetbanking unter Service > Sicherheit > Freigabe- / TAN-Verfahren. Dort können Sie eine zweite Mobilfunknummer freischalten. Das System merkt sich beide Nummern – und Sie können bei jedem Auftrag auswählen, an welches Smartphone Sie sich Ihre mTAN schicken lassen wollen. Wenn Sie bereits getrennte Zugangsdaten besitzen, wählen Sie Ihr Freigabeverfahren jeweils individuell und können somit natürlich auch abweichende Mobilfunknummern für das mTAN-Verfahren hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sylvia
10.03.2019
Wir haben ein Gemeinschaftskonto. Wie können wir eine zweite Mobilnummer für das mTan Verfahren hinterlegen?
ING
05.03.2019
Hallo Sven, das ist richtig: Sie bekommen für das Gemeinschaftskonto neue Zugangsdaten. Die Zugangsdaten sind immer mit dem sogenannten Kundenstamm verbunden. Sie haben für das Einzel- und für das Gemeinschaftskonto jeweils einen eigenen Kundenstamm. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
05.03.2019
Guten Morgen,
verstehe ich es richtig, das wenn ich ein Gemeinschaftskonto einrichte auf jeden Fall neue Zugangsdaten bekomme? Also auch wenn ich bereits Kunde bin?
ING
04.03.2019
Hallo Hannes, Sie vermuten ganz richtig: Wenn Ihre Partnerin nur für sich ein Depot eröffnet, hat auch nur sie Zugriff auf das Depot. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hannes
02.03.2019
Guten Tag,
meine Partnerin und ich haben ein Gemeinschafts Giro- & Tagesgeldkonto.
Meine Partnerin möchte hier nun ein Depot eröffnen.
Ist dieses Depot dann auch automatisch gemeinschaftlich oder hat nur die Person (Ich oder meine Partnerin) Zugriff, die das Depot eröffnet?
ING
27.02.2019
Hallo Frau Faust, das ist selbstverständlich möglich. Nutzen Sie das Internetbanking? Dann können Sie die Vollmacht ganz einfach selbst einstellen: Unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Aber auch unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 sind Ihnen gern dabei behilflich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marina Faust
27.02.2019
Guten Tag,
ich möchte meinem Sohn eine Kontovollmacht über unser Konto erteilen weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Es ist mir sehr wichtig falls uns etwas passiert das er an unser Konto kann.
ING
26.02.2019
Hallo Schmidt, bitte rufen Sie dazu einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie können Ihnen schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Schmidt
26.02.2019
Hallo
Ist es möglich bei dem Gemeinschaftskonto festzulegen das es keinen DISPKREDIT oder andere Kredite gibt?
Gruß
Matthias Schmidt
ING
22.02.2019
Hallo Bravo, wir freuen uns, dass Sie sich für unser kostenloses Girokonto interessieren. Alle wichtigen Details finden Sie auf unserer Homepage: www.ing-diba.de/service-giro Bei jedem Girokonto werden pro Person 2 Karten rausgegeben, eine Debitkarte [girocard] und eine Kreditkarte [VISA Card]. So, wie Sie es schildern, benötigen Sie zwei einzelne und ein gemeinschaftliches Girokonto. Die Kontoeröffnung kann direkt über unsere Homepage beantragt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bravo
22.02.2019
Liebe IngDiba,
ich suche Konte/n für die folgende Konstellation:
2 x Girokonten genutzt von jeweils einer Person
1 x Girokonto genutzt von zwei Personen
Die zwei Girokonten sollen je eine Karte haben, das gemeinsame Konto benötigt zwei Karten.
Was würde uns das im Jahr bei Ihnen kosten?
Vielen Dank!
Bravo
ING
21.02.2019
Hallo Valerie, eigentlich sollten Sie im Rahmen der Eröffnungsstrecke nach den Daten des 2. Kontoinhabers gefragt werden. Bitte rufen Sie doch kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Valerie
20.02.2019
Hallo, ich habe bereits ein Konto bei der ING, möchte aber in Zukunft ein weiteres Gemeinschafstkonto mit meinem Partner eröffnen. Wenn ich auf "Gemeinschaftskonto eröffnen" klicke, sind meine Daten schon gespeichert. Nun ist die Frage, wie kommen letztendlich die Daten meines Partners dazu?
ING
20.02.2019
Hallo Herr Goldberg, Kontoumschreibungen sind bei uns nicht mehr möglich. Bitte schließen Sie das Konto und eröffnen ein neues Einzelkonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
José Goldberg
20.02.2019
Hallo, können wir unser gemeinsame konto wieder auf "1 kontoinhaber" änder oder müßen wir das konto löschen und neu beantragen?
vielen dank!
J. Golberg
ING
14.02.2019
Hallo Andreas, eröffnen Sie mit einer weiteren Person, die die gleiche Adresse wie Sie hat, ein Gemeinschaftskonto, werden die Konten im Internetbanking separat angezeigt, da Sie auch separate Zugangsdaten haben. Sie müssten sich also für das Gemeinschaftskonto jeweils extra einloggen und sehen dann nur das Gemeinschaftskonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
13.02.2019
Hallo,
ich habe ein Einzelkonto bei ihnen. Kann ich für die Nutzung einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit dem Miteigentümer ein Gemeinschaftskonto bei ihnen zusätzlich einrichten (gleicher Wohnsitz). Ist das Internet-Banking dann so getrennt, dass ich mein Einzelkonto und das Gemeinschaftskonto sehe, der Miteigentümer aber nur das Gemeinschaftskonto?
Vielen Dank.
ING
11.02.2019
Hallo Vanessa, bitte schauen Sie doch mal auf der Seite zur Eröffnung. Direkt neben Girokonto eröffnen gibt es 2 Punkte: Einzelkonto und direkt darüber Gemeinschaftskonto. Klicken Sie auf das Gemeinschaftskonto, öffnet sich der Button zur Eröffnung des Kontos zu zweit. Bei einem Gemeinschaftskonto haften immer beide Kontoinhaber für das Konto und den Dispokredit. Eröffnen Sie ein Einzelkonto, haftet nur der Kontoinhaber für Konto & Dispokredit - nicht der Bevollmächtigte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Vanessa
09.02.2019
Hallo,
ich möchte gerne ein Gemeinschaftskonto mit meinem Partner bei Ihnen erstellen. Über die Verlinkungen komme ich aber immer auf das "normale" Girokonto. Wo kann ich das Gemeinschaftskonto beantragen? Macht es einen Unterschied zu einem eigenen Konto mit Vollmacht für meinen Partner?
ING
08.02.2019
Hallo Sven, ein weiteres Girokonto können wir Ihnen in dieser Kundenkonstellation nicht anbieten. Alternativ könnten Sie ein Einzelkonto eröffnen, für das Sie Ihre Partnerin bevollmächtigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
07.02.2019
Hallo, ich und meine Lebensparterin haben bei ihnen bereits ein Gemeinschaftskonto. Ist es möglich ein zweites Gemeinschaftskonto zwecks besserer Ausgabenübersicht zu eröffnen?
Vielen Dank im Vorraus
ING
07.02.2019
Hallo Antonio, sobald für ein Gemeinschaftskonto die Einzelverfügungsberechtigung widerrufen wurde, können Aufträge nicht mehr im Internetbanking erteilt werden. Einzig verbleibender Weg ist dann schriftlich mit den Unterschriften beider Kontoinhaber im Original. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Antonio
07.02.2019
Hallo, wie kann man von einem Und-Gemeinschaftskonto etwas überweisen? Müssen beide gleichzeitig eine TAN eingeben? Vielen Dank
ING
05.02.2019
Hallo Alessandro, Ihr Girokonto kann nachträglich nicht in ein Gemeinschaftskonto geändert werden. Aber Sie können ganz einfach online ein neues gemeinsames Konto eröffnen, Ihr Guthaben auf das neue Konto überweisen und dann das bisherige auflösen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alessandro
05.02.2019
Kann man ein normales Girokonto später in ein Gemeinschaftskonto ändern? oder ist das dann nicht mehr möglich
ING
04.02.2019
Hallo torsten, vermutlich haben Sie inzwischen für Ihr gemeinsames Girokonto getrennte Zugangsdaten erhalten? Dann sollte auch das Multibanking funktionieren. Ein kleiner Tipp noch zu unseren Girokonten: Sie können zwar nur ein Gemeinschaftskonto eröffnen, Sie könnten bei uns aber z.B. ein zusätzliches Einzelkonto eröffnen und ihre Partnerin / Ihren Partner dafür bevollmächtigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.02.2019
Hallo Heiko, mit den neuen Zugangsdaten hat jeder von Ihnen eigene Zugangsdaten und kann seine eigene Mobilfunknummer hinterlegen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach kurz unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen helfen gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2019
Hallo Andreas, Sie bzw. Ihre Frau haben die Möglichkeit, jeweils ein Girokonto als Einzelkonto zu eröffnen. Beispiel: Sie eröffnen für sich ein Einzelkonto - und richten dann eine Vollmacht für Ihre Frau ein. Es gibt dann natürlich für Sie beide den Kartensatz (VISA Card, girocard). Oder ihre Frau eröffnet ein Einzelkonto - und erteilt Ihnen dann die Vollmacht. Die Eröffnung geht dann ganz einfach und schnell über unsere Homepage. Viele Grüße (auch an Ihre Frau!), Ihr Social Media Team
ING
03.02.2019
Hallo Antoine, wir haben vor einiger Zeit die Abläufe geändert. Es ist richtig: Wenn Sie jetzt ein Konto gemeinsam mit Ihrer Frau (als 2. Kontoinhaberin) führen möchten, löschen Sie bitte Ihr bestehendes Einzelkonto, und eröffnen gleich im Anschluss das neue (gemeinschaftliche) Konto. Alternativ können Sie natürlich auch Ihrer Frau eine Vollmacht auf das jetzige Konto einrichten. Wenn es sich um ein Girokonto handelt, bekommt Ihre Frau dann natürlich auch eigene Karten, ohne Kosten für Sie. Die Vollmacht können Sie jederzeit selbst in Ihrem Internetbanking erteilen, unter Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2019
Hallo Eileen, das ist selbstverständlich möglich. Am Einfachsten und Schnellsten funktioniert die Eröffnung über unsere Homepage. Viele Grüße, auch an Ihren Mann, Ihr Social Media Team
Eileen
03.02.2019
Hallo, meinnMann und ich haben bei der ing-diba ein Gemeinschafts-Konto. Nun möchte mein Mann gerne noch ein eigenes Konto eröffnen. Ist dies möglich?
Antoine
02.02.2019
Als ich letztes Jahr ein Gemeinschaftskonto eröffnen wollte war dies noch nicht möglich weil ich da wir noch auf den Aufenthaltstitel meiner Frau am warten waren. Mir wurde aber vom Kundendienst empfohlen einfach vorläufig ein Einzelkonto zu eröffnen, und dass das dann problemlos in ein Gemeinschaftskonto umgeschrieben werden könne. Habe mich jetzt nachdem wir alle Papiere zusammen habe nochmal beim Kundendienst gemeldet, und jetzt hiess es dass eine Umschreibung nicht möglich sei, sondern ein neues Konto eröffnet werden müsse. Ich sehe aber auch dass hier in den Kommentaren von Ihnen erwähnt wird dass Umschreibungen möglich sind. Was stimmt denn da jetzt? Muss ich tatsächlich jetzt nochmal ein neues Konto eröffnen und überall Kontonummern anpassen gehen?
torsten
02.02.2019
Hallo ist es mittlerweile möglich im Internet-Login für ein Gemeinschaftskonto Multi-Banking einzurichten?
Ich möchte in der Gemeinschaftskonto-Übersicht ein Girokonto von einer anderen Bank angezeigt bekommen (über dieses wickeln wir unsere montaltichen Fixkosten ab)?
Leider gehen bei Ihnen ja keine zwei Girokonten für die gleichen Konteninhaber :-(
Heiko
01.02.2019
Hallo,
ich möchte gerne wissen, wie man eine zweite Handynummer für die mTan hinzufügt.
Wir haben ein Gemeinschaftskonto. Bis vor ein paar Tagen ging das noch.
Jetzt mussten wir uns mit unseren neuen Zugangsdaten anmelden und können nur eine Handynummer hinterlegen.
Vielen Dank im voraus!
Andreas
01.02.2019
Meine Frau und ich haben bereits ein Gemeinschaftkonto bei Euch. Wir benötigen jetzt ein weiteres Konto mit den Kartensätzen für Meine Frau und für mich.
Welche Möglichkeiten gibt es?
ING
01.02.2019
Hallo Tom, wir freuen uns, dass Sie schon Kunde bei uns sind und sich für ein weiteres, gemeinschaftliches Konto interessieren. Für ein Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner müssen Sie denselben Erstwohnsitz haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom Wendt
31.01.2019
Ich habe bereits ein Konto bei der ING,
ist auch ein Partnerkonto ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich?
ING
29.01.2019
Hallo Tino, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Girokonto, das freut uns! Selbstverständlich bekommen Sie und Ihre Frau einen eigenen (kostenfreien) Kartensatz: Je eine Kreditkarte [VISA Card] und je eine Debitkarte [girocard]. Kurz nach Eröffnung des Girokontos werden Ihnen die Karten, nebst PINs, zugesandt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tino
28.01.2019
Hallo, meine Frau und ich sind noch keine Kunden der Ing Diba. Wir interessieren uns für ein Gemeinschaftskonto. Leider finde ich nirgends die Kartenanzahl die zur Verfügung gestellt werden. Wir benötigen zwei EC und zwei Visa Karten. Werden diese nach Abschluss automatisch zugestellt? Fallen gesonderte Kosten für die Karten an?
ING
28.01.2019
Hallo Tom, sehr gerne! Am schnellsten geht es direkt hier auf der Homepage unter www.ing-diba.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
27.01.2019
Hallo,
ich und mein Partner haben jeweils ein Privats Girokonto. Können wir jetzt noch ein drittes Konto eröffnen auf das wir beide Zugriff haben?
ING
23.01.2019
Hallo Nicolai, in unserer Banking to go App können Sie mehrere Zugänge/Konten verwalten, in Einstellungen unter 'Weitere ING Zugänge hinzufügen". Sollte das bei Ihnen nicht klappen, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nicolai
22.01.2019
Hallo ING Team,
ich würde gerne in meiner Kontoübersicht bei der ING auch unser neues Gemeinschaftskonto hinzufügen. Offensichtlich ist das (online) nicht möglich? Kann dies über den telefonischen Service veranlasst werden?
ING
21.01.2019
Hallo Pascal, genau - Sie bekommen insgesamt 4 Karten. Pro "Nase" eine girocard und eine VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pascal
19.01.2019
Hallo Liebes ING Team,
Meine Freundin & ich haben uns vor ein paar Tagen ein Gemeinschaftskonto bei der ING beantrag, zu meiner frage.
Bekommt meine Freundin & ich jeweils eine Kreditkarte & Girokarte ( ergo 4 Karten gesamt ) ?
LG
ING
18.01.2019
Hallo Herr Schröder, Sie können als Einzelkunde nur 1 Girokonto führen - ein weiteres ist als Gemeinschaftskonto möglich. Bei einem Gemeinschaftskonto haben beide Kontoinhaber eine Adresse. Die Karten werden in diesem Fall automatisch zugesandt - Sie könnten sie dann aber einfach vernichten/zerschneiden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Herr Schröder
18.01.2019
Hallo ING-Team,
kann ich als Giro & Extra Konto Inhaber ein 2. Girokonto eröffnen, ohne dass mir wieder ein Karten-Doppel zugeschickt wird (Giro- & CC)?
Beide Karten werden nicht benötigt.
Gruß Schröder
ING
16.01.2019
Hallo Jörg, lauten die Konten auf unterschiedliche Kontoinhaber (also z.B. ein Gemeinschaftskonto und ein Einzelkonto), erhalten Sie auch verschiedene Zugangsdaten und die Konten werden im Internetbanking nicht zusammen angezeigt. In unserer Banking to go App können Sie sowohl die gemeinsamen als auch die Einzelkonten mit einer Anmeldung aufrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jörg
16.01.2019
Guten Tag, ich habe einen gemeinsamen Ratenkredit von dem ich auch online den aktuellen Stand anzeigen lassen kann. Nun habe ich eigenes Extra Konto beantragt, bekomme ich dafür noch separate Zugangsdaten zugeschickt? Kann ich damit beide Konto online oder in der App anzeigen lassen?
ING
14.01.2019
Hallo Alex, selbstverständlich können Sie gemeinsam mit Ihrer Frau ein Girokonto beantragen. Am Schnellsten und Einfachsten geht es über diesen Link: www.ing-diba.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
11.01.2019
Hallo zusammen meine Frau und ich haben ein Gemeinsames Extrakonto bei Ihnen. Können wir über dieses Extrakonto, ein Partner Girokonto bei Ihnen eröffnen ?
ING
11.01.2019
Hallo Marvin, wenn Ihre Frau nicht Mitinhaberin des Kontos ist, benötigt sie eine Vollmacht, damit wir ihr Karten ausstellen können. Die Vollmacht für sie beantragen Sie am besten im Internetbanking unter: Service - Mein Profil - Vollmacht erteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marvin
11.01.2019
Hallo, habe ein Girokonto eröffnet. Nun benötige ich eine Zweitkarte für meine Frau. Gibt es eine Möglichkeit die Zweitkarte im Onlinebanking anzufordern und kann die Karte auf den Namen meiner Frau ausgestellt werden?
Vielen Dank und freundliche Grüße
ING
10.01.2019
Hallo Jacob, pro Zugang lassen sich grundsätzlich bis zu drei Geräte einrichten. Wenn es bei Ihnen nicht so recht funktionieren will, rufen Sie am besten einmal kurz bei unseren Kollegen an: 069 / 34 22 24. Gemeinsam kommen wir sicher schnell dahinter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.01.2019
Hallo Janin, eine Umwandlung in ein Einzelkonto ist nicht möglich. Am einfachsten beauftragen Sie die Kontolöschung im Internetbanking. Sie finden die Funktion nach Auswahl des betroffene Kontos in der oberen Menüleiste unter "Konto löschen". Dort kommen Sie zum Formular "Auftrag zur Kontolöschung", der von Ihnen beiden unterschrieben einfach bei uns eingereicht werden muss. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jacob
09.01.2019
Können wir mit der ING App von zwei Geräten auf das Konto zugreifen? Sobald die App auf dem zweiten Gerät eingerichtet ist, ist das erste Gerät wieder gesperrt.
Janin
09.01.2019
Hallo,
ich möchte gerne aus dem Gemeinschaftskonto mit meinem Expander austreten. Muss es jetzt komplett gekündigt werden oder reicht eine schriftliche Mitteilung, dass ich austrete und es wieder ein Einzelkonto werden soll?
ING
09.01.2019
Hallo Thorben, eine Umwandlung ist leider nicht möglich. Gern können Sie jederzeit das neue Gemeinschaftskonto eröffnen - und das Einzelkonto dann auflösen. Alternativ können Sie auch eine Vollmacht für das Einzel-Girokonto einrichten. Selbstverständlich erhält der Vollmacht-Nehmer dann auch die kostenfreien Karten zum Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorben
09.01.2019
Liebe ING,
kann aus einem bestehenden Girokonto ein Gemeinschaftskonto gemacht werden?
ING
08.01.2019
Hallo Marcel, rufen Sie am besten rufen Sie kurz mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie helfen Ihnen gern weiter, damit Ihre Frau auch eine Karte bekommt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcel
08.01.2019
Ich habe ein Konto bei ihnen und würde gerne eine 2 Karte für meine frau wie geht das?
ING
08.01.2019
Hallo Herr Richter, stimmt, diese eine konkrete Stelle gibt es nicht. Allerdings zielen die Regelungen zur starken Kundenauthentifizierung ausschließlich auf den Nutzer ab. Sämtliche Regelungen sprechen für die Notwendigkeit individueller Zugangsdaten bezogen auf den Nutzer – nicht auf das Konto. Und ein Gemeinschaftskonto hat zwei Nutzer. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael Richter
04.01.2019
Liebe ING,
bitte zeigt mir doch die Stelle, wo die Zahlungsdienstrichtlinie fordert, dass Ehegatten bei einem Gemeinschaftskonto unterschiedliche Zugangsdaten benötigen - viel Spaß beim Suchen.
Ich glaube eher. dass ihr einen bestimmten Passus überinterpretiert, und ich ahne auch, warum.
ING
02.01.2019
Hallo Marina, bitte eröffnen Sie ein neues Gemeinschaftskonto. Natürlich können Sie die / einige Lastschriften und Daueraufträge gern mit unserem Kontowechselservice im Internetbanking von den Einzelkonten auf das neue Konto umstellen (www.ing-diba.de/service-kontowechsel) und bei Bedarf auch ein Konto löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.01.2019
Hallo Marcus, bitte rufen Sie doch kurz die 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen senden Ihnen die VISA Card gern zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marina
30.12.2018
Hallo,
mein Partner und ich besitzen beide ein separates Girokonto bei Ihnen.
Können wir eines der beiden Einzelkonten zu einem Gemeinschaftskonto umdisponieren (mit 2 Nutzern) oder muss hierfür ein neues und somit 3. Girokonto eröffnet werden?
Marcus
30.12.2018
Ich besitze mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto bei ihrer Bank. Wir haben jeweils eine GiroKarte zugeschickt bekommen und meine Frau zusätzlich noch eine VISA Karte. Leider finde ich im Online Banking Bereich nirgends die Möglichkeit eine zweite VISA Karte auf meinen Namen zu betellen.
ING
28.12.2018
Hallo Inge, schön, dass Sie sich für eine Girokonto bei uns interessieren. Die Einzelkonten sollten Ihrem Gemeinschaftskonto nicht im Wege stehen - prüfen Sie die Kontoeröffnung gern hier: www.ing-diba.de/service-giro Zum Girokonto erhalten Sie von uns je eine kostenlose Debitkarte [girocard] und eine Kreditkarte [VISA Card]. Mit der Debitkarte [girocard] heben Sie kostenlos an unseren eigenen Geldautomaten ab - und mit der Kreditkarte [VISA Card] an nahezu allen Geldautomaten mit VISA-Zeichen. Schauen Sie doch einfach in unserer Geldautomatensuche, welche in Ihrer Nähe in Frage kommen:
www.ing-diba.de/service-gas Viele Grüße und einen guten Rutsch in 2019, Ihr Social Media Team
Inge
28.12.2018
Hallo, ich möchte mit meinen Partner ein Gemeinschaftskonto eröffnen für gemeinsame Ausgaben und Erspsrnisse, wir haben unser Einzelkonto jedoch bei unterschiedlichen Banken die wir auch beibehalten möchten. Ist eine Eröffnung dennoch Problemlos machbar?
Kann man nur an Geldautomaten nur mit ing Zeichen kostenlos Geld abheben oder wirklich an jeden Geldautomaten?
ING
21.12.2018
Hallo Pattrick, im Internebanking (also über den Browser) werden nur Ihre Einzelkonten oder Ihre Gemeinschaftskonten angezeigt. Dies hat technische Gründe, aber nichts mit der Zahlungsdienste Richtlinie PSD 2 zu tun - daher bieten wir die Funktion in der App an. Die getrennten Zugangsdaten, die wir in den letzten Wochen verschickt haben, sind mit der genannten Richtlinie begründet. Wenn Sie möchten, rufen Sie auch gern einfach unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 kurz an - im persönlichen Gespräch lässt sich das sicherlich leichter entwirren als schriftlich...
Ihren Wunsch, alle Konten nach einem Log-in im Browser zu sehen, gehen wir gerne weiter. Viele Grüße und schöne Feiertage, Ihr Social Media Team
Pattrick
21.12.2018
Ehrlich gesagt verstehe ich, ähnlich wie Karin, Ihre Antwort auch nicht so ganz: Ist es nun möglich über den Internetbrowser beide Konten (Einzel- und Gemeinschaftskonto inkl. Extra-Konten) zeitgleich in einer Übersicht zu sehen?
Falls nicht: Ist die Einführung einer solchen Übersicht geplant? Die Konten nur über die App zu bedienen, wo die Möglichkeit des »Multi-Accounting« besteht, erscheint mir m.E. etwas umständlich. Auch die Möglichkeit sich auf verschiedenen Geräten mit den verschiedenen Konten einzuloggen und die Transaktionen dann immer getrennt durchzuführen ist äußerst unhandlich.
Zum Teil wurde bereits Ihrerseits argumentiert, dass die Möglichkeit aufgrund des Inkrafttretens einer Richtlinie nicht besteht. Dabei verstehe ich nicht, warum die Möglichkeit dann über die App besteht und auch andere Banken diesen »Service« seit Jahren problemlos anbieten und auch weiter anbieten wollen?
ING
21.12.2018
Hallo Karin, in der App können Sie Ihre Gemeinschaftskonten hinzufügen: Klicken Sie doch bitte mal im Menü (3 Striche oben links) auf 'Einstellungen' und 'Neuen ING Zugang hinzufügen'. Sollte dies nicht klappen, rufen Sie gern die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie schauen sich das gern einmal an. Viele Grüße und schöne Weihnachten, Ihr Social Media Team
Karin
21.12.2018
Also ich kann beim einloggen nur meine Einzelkonten sehen, für das Gemeinschaftskonto muss ich mich extra einloggen, habe ich irgendwo einen Häckchen vergessen? Oder wie kann ich beim Einloggen in mein Girokonto auch das Gemeinschaftskonto sehen????
Die App nutze ich, aber auch da sind nur meine Einzelkonten aufgeführt.
ING
21.12.2018
Hallo Karin, hallo Pattrick, wie Sie richtig beschreiben, sehen Sie nach dem Log-in in unserem Internetbanking alle Konten dieser Kundenkonstellation (also Ihre Einzel- bzw. Gemeinschaftskonten). Kennen Sie unsere Banking to go App? Damit können Sie weitere Zugänge einrichten und haben somit alle Konten im Überblick. Schauen Sie doch mal hier: www.ing-diba.de/service-apps Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karin
21.12.2018
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Philipp, Einzel- und Gemeinschaftskonto. Aus jedes Konto muss man sich extra einloggen. Jetzt habe ich hier von Multi-Accounting gelesen, funktioniert das für diese Konten? Wenn ja, wie????
mfg
Pattrick
20.12.2018
Habe ich es nun korrekt verstanden, dass ich per Log-In über die Website nicht alle bestehenden Konten bei der ING einsehen kann, sondern ich mich vielmehr für mein eigenes Girokonto separat (mit separaten Zugangsdaten) und für mein gemeinsames Girkonto separat einloggen muss?
Das kann ich mir kaum vorstellen. Die Hamburger Sparkasse etwa bietet diese Übersicht seit Jahren an. Ich bin, aufgrund anderslautenden Aussagen nach einer E-Mail-Anfrage, nunmehr mit allen Konten zu Ihnen gewechselt und habe auf eine einfache Verwaltung meiner Girkonten gehofft.
ING
19.12.2018
Hallo Peter, Hallo Sushifish, bitte nehmen Sie doch bei Gelegenheit kurz Kontakt auf mit unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24, sie stehen Ihnen gern als Unterstützung für die Einrichtung der neuen Zugangsdaten zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
18.12.2018
Das neue Zugangssystem ist unlogisch. Beispiel:
Adam: Zugangsnummer: 123, Key: AAA, PIN 111
Eva: Zugangsnummer: 123, Key: BBB, PIN 222
Adam versucht sich einzuloggen, hat Key vergessen und gibt CCC ein.
Woher weiß das System, dass es Adam ist und SEIN Zugang gesperrt werden müsste? Wenn Adam dann auf Kennwort vergessen tippt: Welche Daten (Name + Geburtstag + iTAN etc.) muss Adam angeben (welcher Zugang ist gesperrt - oder gleich beide? - sprich egal)?
Erscheint mir nicht wirklich durchdacht (war vielleicht billiger umzusetzen, als wirklich neue Zugangsdaten zu vergeben, die ein-eindeutig sind). Somit sperrt ein Vergesslicher gleich beide aus (OK, war beim alten System mit einem Zugang auch so, aber wenn schon groß angekündigt wird, getrennte Zugänge und so, erwartet man das so nicht unbedingt).
Abgesehen von der quasi halbierten Sicherheit (eine Zugangsnummer, noch dazu eine öffentlich bekannte Nummer, mit nunmehr 2 gültigen Kennwörtern und 2 Möglichkeiten, zu entsperren - naja...
Sushifish
18.12.2018
Interessant zu lesen, dass es mehreren leuten so geht. Auch bei unserem Gemeinschaftskonto kamen die neuen Zugangsdaten. Aktivieren konnte ich sie bei mir aber nur mit der ganz alten iTAN Liste, die mitgeschickt ging nicht. Nachdem dann auch meine Frau ihre Daten umgestellt hatte, waren beim nächsten log-in die Zugänge gesperrt und ließen sich auch durch die Zugangsdaten vergessen Funktion nicht entsperren, trotz korrekter Daten.
Unsicher und komisch finde ich, dass die Zugangsnummer identisch bleibt. Somit gibt es ja quasi unter einen Zugang zwei Kennwörter. Das ist zu einfach umgesetzt. Wenn schon getrennte Zugänge, dann bitte richtig.
Und die mTAN - Nummern könnten wir auch nicht getrennt einstellen. Man hat im Banking einfach beide gesehen, ohne Zuordnung zu einem log-in. Also der roll-out ist leider ziemlich vermasselt worden, auch technisch.
ING
14.12.2018
Hallo Rainer, zum Versand der neuen Zugangsdaten erhalten Sie von uns auf jeden eine Vorankündigung in Ihre Post-Box. Vom Versandtermin der neuen Zugangsdaten an haben Sie 30 Tage Zeit, diese zu aktivieren. Sollten Sie weitere konkrete Fragen zu Ihren neuen Zugangsdaten haben bzw. zur Neu-Einrichtung der Zugangsdaten für Ihre Frau, rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 0049 69 / 34 22 24 an. Sie haben Zugriff auf Ihre Kunden- bzw. Kontodaten und können Ihnen schnell und präzise Auskunft geben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer
14.12.2018
Wir sind im Ausland, bekommen die Post mit den neuen Zugangsdaten also nicht so schnell. Bleiben die vorhandenen Zugangsdaten erhalten, oder laufen sie irgendwann ab? Behalten wir die alten Daten und können dann einen neuen Zugang für meine Frau einrichten?
ING
13.12.2018
Hallo Ingold, die europaweite Zahlungsdienste-Richtlinie nimmt uns in die Pflicht, genau nachzuvollziehen, welcher Kontoinhaber sich in das Konto eingeloggt hat. Daher die getrennten Zugangsdaten. Unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 helfen Ihnen gern und schnell bei der Einrichtung weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingolf
13.12.2018
Wozu brauche ich bei einem Gemeinschaftskonto unterschiedliche Zugangsdaten?? das ist totaler Schwachsinn. ich habe keine Ahnung was das bringen soll, noch wie ich das dann alles einrichte unter anderem in der Banking to go app. geschweige denn, wie ich das in meinem Browser handhabe, da nur ein Satz gespeichert werden kann. Die Daten immer manuell einzutragen und somit immer im Kopf zu haben, kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
ING
04.12.2018
Hallo Frank, wir können Ihnen leider nicht sagen, ob und wann sich etwas an dieser (technischen) Trennung ändert. Ihren Kommentar geben wir aber auf jeden Fall weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
04.12.2018
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto bei der ING und habe jetzt zusätzlich ein gemeinsames Konto mit meiner Partnerin.
Wann ist es möglich, dieses Konto in meinen bestehenden Zugang zu integrieren? Ich warte schon über ein Jahr auf diese Möglichkeit, die es bei anderen Banken selbstverständlich gibt!
Grüße
ING
04.12.2018
Hallo Christina, im Internetbanking können Sie entweder sich selbst oder Ihren Mann als Auftraggeber auswählen. Die Angabe beider Namen ist leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
03.12.2018
Hallo,
ich habe zusammen mit meinem ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Bei jeder Überweisung wird nur der Name meines Mannes angezeigt. Kann man dies ändern, sodass unsere beiden Namen angezeigt werden?
Lieben Gruß Christina
ING
03.12.2018
Hallo Philipp, die Verbindung Ihrer Zugänge ist leider nicht möglich - wir geben Ihren Kommentar aber gern an unsere zuständigen Kollegen. Ob sich in Zukunft etwas ändern wird, können wir aber nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2018
Hallo Jimmy, das ist nicht möglich. Als Einzelkunde bzw. Gemeinschaftskunde können Sie jeweils nur 1 Girokonto eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2018
Hallo Ronny, am besten vergibt sich Ihre Frau Ihre Zugangsdaten selbst. Sind beide Zugangsdaten aktiviert, werden Sie beide mit der gleichen Zugangsnummer und den jeweiligen Internetbanking PIN auf Ihre Konten zugreifen können. Wegen der Fehlermeldung rufen Sie doch bitte mal kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern nach, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jimmy
02.12.2018
Hallo,
wir besitzen bereits ein Gemeinschaftskonto. Ist es möglich ein weiteres Gemeinschaftskonto zu eröffnen?
Beste Grüße
Jimmy
Philipp
02.12.2018
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto bei der ING und habe jetzt zusätzlich ein gemeinsames Konto mit meiner Partnerin.
Ist es möglich, dieses neue Konto in meinen bestehenden Zugang zu integrieren? Aktuell muss ich mich am PC komplett neu anmelden, um zwischen den Konten zu wechseln und in der Banking to go App muss ich manuell zwischen den Zugängen wechseln.
Viele Grüße
Ronny
01.12.2018
Frage zum Gemeinschaftskonto. Beide haben die selbe Zugangsnummer. Gebe ich jetzt den Internetbanking Pin meiner Frau ein, um das Konto zu aktivieren, kommt die Meldung falscher PIN. Wie soll ich denn jetzt den Zugang meiner Frau aktivieren? Zu der Zugangsnummer werden doch nicht zwei Internetbanking Pin´s gespeichert!? Bitte um Klärung
ING
30.11.2018
Hallo Rebecca, Sie haben uns gedanklich etwas abgehängt, ehrlich gesagt... ;-) Worum geht es Ihnen genau? Sie möchten unter dem Gemeinschaftskundenstamm einen Autokredit eröffnen? Die Auszahlung des Kreditbetrags erfolgt, nach Genehmigung, auf das Konto, von dem auch künftig die monatlichen Raten eingezogen werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rebecca
29.11.2018
Kann man mit einem Gemeinschaftskonto welches nur als Drittkonto geführt wird einen Autokredit beantragen oder muss man dann bei der Sparte "Auszahlung" tatsächlich das Gehaltskonto der Kreditnehmer (beides Gemeinschaftskontoinhaber) angeben oder kann auch das Gemeinschaftskonto angegeben werden? Wenn letzteres zutreffend ist, warum kann ich da nicht von beiden die Gehaltskonten angeben?
ING
28.11.2018
Hallo Bastian, bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern, was genau Stand der Dinge ist und helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bastian
27.11.2018
"Haben Sie sich vertippt?
Bitte achten Sie darauf, dass alle persönlichen Daten des Kontoinhabers korrekt sind."
Warum kann ich mein Konto online nicht entsperren? Die Daten paaaen 100%. Und weder ich noch meine Frau werden akzeptiert. Seit Tagen ist das Konto gesperrt und kein Zugriff möglich.
ING
26.11.2018
Hallo Steffi, haben Sie ein gemeinsames Girokonto bei uns? Dann erhalten Sie in den nächsten Wochen Einzelzugangsdaten. Wenn nicht, bitten wir noch um Geduld, auch bei den anderen Konten werden wir Einzelzugangsdaten ermöglichen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffi
26.11.2018
"Sorry, hier können Sie kein DiBa Konto hinzufügen."
Warum nicht? Offenbar kann man für das Gemeinschaftskonto weder individuelle Zugangsdaten festlegen, noch es ins Multibanking einbinden. So ist es für uns wertlos, hätten wir uns sparen können. Den anderen Kommentaren nach wird daran seit über einem Jahr "gearbeitet". Wann geht es denn nun endlich? Umso unverständlicher als es per App ja offenbar schon irgendwie möglich ist, also technisch grundsätzlich schon umgesetzt. Keiner von uns verwendet irgendwelche Apps, ist man als PC User jetzt schon Kunde zweiter Klasse? Na toll.
ING
26.11.2018
Hallo Kerstin, die Kontonumer können Sie leider nicht behalten. Sie eröffnen einfach ein neues Girokonto zu zweit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kerstin
23.11.2018
MeinMann hat schon ein Girokonto bei Ihnen und ich Vollmacht. Wir möchten nun dieses Konto als gemeinschaftskonto einrichten. wo und wie geht das. Kann man die Kontonummer behalten?
Basti
23.11.2018
Hallo,
ich hatte auch massiv Probleme mit dem Einrichten der neuen Zugangsdaten. Ständig war der Zugang gesperrt, heute konnte er dann auch nicht mehr am Telefon entsperrt werden und es wurden (ohne dass ich das wollte) neue Zugangsdaten verschickt.
Der Kundenberater meinte, dass dieser Prozess nicht aufzuhalten sei und ich meinen Zugang erst wieder nutzen kann, wenn die neuen Daten per Post angekommen sind.
SORRY aber Service geht anders!
ING
22.11.2018
Hallo Herr Grunwald, Zugangsdaten für das Internetbanking kann Ihre Frau in der Tat nur bekommen, wenn sie als Kontoinhaberin geführt ist - in einem Gemeinschaftskonto. Für Bevollmächtigte ist es nicht möglich. Unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 stehen Ihnen gern rund um die Uhr zur Verfügung, falls Sie deshalb eine Änderung vornehmen wollen (Umschreibung Einzelkonto in Gemeinschaftskonto). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Malte Grunwald
22.11.2018
Hallo,
Kann ich habe meiner Frau eine Vollmacht auf mein Konto gegeben, ich würde ihr gerne noch einen onlinebanking zugang ermöglichen. Ist dies möglich? Oder geht das nur bei Gemeinschaftskonten?
Vielen Dank
ING
20.11.2018
Hallo ALMA, Sie können nur eine Mobilfunknummer pro Zugang einrichten, da ja jeder Kontoinhaber eigene Zugangsdaten hat. Ihren Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ALMA
20.11.2018
Hallo!
Wir haben nun leider auch getrennte Bankdaten, was wir ziemlich lästig finden.
Wir haben festgestellt, dass anscheinend auch nur jeweils eine Handynummer pro Zugang hinterlegt werden kann. Liegt das auch an der neuen Richtlinie. Das erschwert nämlich das einfache Handhaben der Bankgeschäft ungemein!
VG
ALMA
ING
19.11.2018
Hallo Roberto, die getrennten Zugangsdaten senden wir Ihnen aufgrund der Zahlungsdienste Richtlinie PSD2, die Mitte nächsten Jahres in Kraft tritt. Diese schreibt den Banken u.a. vor, alle Girokonto-Kunden getrennte Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Roberto
16.11.2018
Meine Frau und ich haben seit je her ein Gemeinschaftskonto mit nur einem Zugang. Was soll jetzt das Theater mit getrennten Zugängen? Weshalb soll der Kontoinhaber beim Log-In ins Banking jetzt eindeutig identifizierbar sein? Wir sind uns einig, das wir das Banking auf jeden Fall mit nur einem Zugang weiter praktizieren.
ING
13.11.2018
Hallo Kristina, das ist natürlich ärgerlich - wir bedauern, dass es nicht geklappt hat. Aber keine Sorge: Unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 können Ihnen und Ihrem Mann sehr schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kristina
12.11.2018
Mein Mann und ich haben uns in unser gemeinsames Konto genau so einloggen wollen mit den neuen Zugangsdaten wie unten bei Heinz beschrieben. Leider kommen sowohl bei meinem Mann als auch bei mir Fehlermeldungen, obwohl wir alles korrekt eingegebene haben. Selbst beim "Zugangsdaten vergessen" Formular, das wir beide getrennt ausgefüllt haben, kam wieder eine Fehlermeldung, ob wir uns vertippt hätten. Nun ist unser gemeinsames Konto gesperrt :-(
ING
12.11.2018
Hallo Heinz, für die Einrichtung der neuen Zugangsdaten gehen Sie so vor: Sie geben Ihre Zugangsnummer ein und beim Internetbanking PIN die neue PIN aus dem Brief, den Sie erhalten haben. Dann klicken Sie auf "Log-in". Anschließend geben Sie den DiBa Key aus dem Brief ein. Danach werden Sie aufgefordert eine eigene Internebanking PIN und einen eigenen DiBa Key zu vergeben. Das bestätigen Sie dann mit einer iTAN aus der TAN-Liste, die wir Ihnen ebenfalls geschickt haben. Ihre Frau macht das gleiche mit den Zugangsdaten und der iTAN-Liste, die sie von uns erhalten hat. Wichtig ist, dass Sie und Ihre Frau nicht die gleiche Internebanking PIN vergeben. Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 069 / 34 22 24 bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heinz
10.11.2018
Meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto, das wir nur über PC benutzen. Wir benutzen beide keine Smartphones.
Nun haben wir die unterschiedlichen eigenen Zugangsdaten erhalten.
Ich habe schon einiges probiert, kann die neuen Zugangsdaten allerdings am PC nicht einrichten, da eine genaue Anleitung fehlt.
Frage: was muß ich genau machen um am PC die Zugangsdaten für meine Frau und für mich getrennt einzurichten?
ING
06.11.2018
Hallo Fabian, ein Gemeinschaftskonto hat nur 2 Kontoinhaber. Gern können Sie aber eine Vollmacht erteilen - dafür gibt es dann auch die Karten, und der/die Bevollmächtigte kann das Konto ganz normal nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
05.11.2018
Hallo, kann man so ein Gemeinschaftskonto auch zu dritt erstellen? Also so dass alle drei Leute ihre eigenen Karten haben? Es geht um ein Konto für eine WG. Danke
ING
05.11.2018
Hallo Tamara, stimmt, auf der Website geht das noch nicht. Wir geben Ihren Wunsch aber gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.11.2018
Hallo Katja, beide Kontoinhaber bekommen eine Kreditkarte [VISA Card] und eine Debitkarte [girocard]. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tamara
03.11.2018
Hallo, ist es mittlerweile möglich in der Kontenverwaltung meines Einzelkontos ein Gemeinschaftskonto hinzuzufügen?
In der App konnte ich das schon einrichten aber über die Website leider noch nicht. Das mit zwei Zugängen ist schon sehr unpraktisch...
Katja
03.11.2018
Hallo, bekommt man bei einem Gemeinschaftskonto auch eine Bankkarte (ich meine keine Kreditkarte)
ING
01.11.2018
Hallo Wolfi-VR, die neuen Einzelzugangsdaten bekommen Sie aufgrund der Zahlungsdienste Richtlinie PSD2. Diese besagt u.a., dass die Kontoinhaber beim Log-in ins Banking eindeutig identifizierbar sein müssen. Damit klären sich schon einige Fragen: Sie sollten jeder Ihre eigenen Zugangsdaten verwenden und benötigen zwingend unterschiedliche Internetbanking PINs. Mit eigenen Zugangsdaten kann übrigens jeder Kontoinhaber sein eigenes Freigabeverfahren verwenden, z.B. Banking to go und iTAN. Wenn Sie beide die App nutzen möchten, müssen Sie Ihre Zugänge jeweils auf einem eigenen Gerät aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfi-VR
30.10.2018
Hallo, meine Frau und ich bekommen in kürze verschiedene Zugangsdaten zu unserem Gemeinschaftskonto. Da wir auf dem Konto sowieso immer alles gemeinsam machen, finden wir das neue System unnötig und unübersichtlich.
Nun zu meinen Fragen dazu:
1.
Wir beide könnten doch zusammen immer nur einen der beiden Zugänge nutzen. Dann wäre alles wie vorher. Was hätte das für Nachteile?
2.
Wir bekommen beide eine eigene PIN mit einem zugehörigen DiBA Key. Sicher lassen sich die Zugangsdaten wie bisher ändern. Dann wäre es doch möglich, die beiden PINs und die beiden DiBa-Keys auf den gleichen Code zu setzen. Dann wären die beiden Zugänge unter der gleichen Kontonummer identisch (unique).
Deshalb meine Frage:
Müssen die geänderten PINs beider Zugänge unterschiedlich sein? Können dann wenigsten die DiBa-Keys gleich sein?
3.
Können die Mobile Banking PINs beider Zugänge auf den gleichen Code gesetzt werden?
4.
Braucht jeder Zugang seine eigene Banking-To-Go-APP oder geht das mit einer APP für beide Zugänge. Im ersten Fall wäre dann für jeden Zugang ein eigenes Smartphone notwendig.
Ich glaube, Sie werden hier noch jede Menge Erklärungsbedarf bekommen. So wie die meisten Kunden ihr Konto nutzen, sind 2 Zugänge unübersichtlich und absolut nicht notwendig, weil jeder sowieso gleichberechtigt auf alles zugreifen kann.
ING
30.10.2018
Hallo Anna, es freut uns, dass Sie sich für ein gemeinsames Girokonto interessieren. Sie haben ganz recht - für ein Gemeinschaftskonto müssen beide Inhaber eine Adresse haben - und das wird über die Legitimation (Ausweisdokumente) nachgewiesen. Sobald Sie also die Ummeldung vorgenommen haben, können Sie sofort die Kontobeantragung vornehmen. Der Mietvertrag reicht leider nicht aus. Wir hoffen sehr, dass Sie alle Formalitäten schnell erledigen können - das Girokonto können Sie dann - wenn alles klappt - sehr schnell von uns bekommen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
30.10.2018
Hallo,
mein Freund und ich möchten zusammen ziehen und im Zuge dessen ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Nun muss man ja bei der Eröffnung des Kontos einen einheitlichen Wohnsitz haben. Können wir das Konto auch eröffnen bevor wir endgültig in der Wohnung wohnen? Mietvertrag ist bereits unterschrieben.
ING
29.10.2018
Hallo Esther, gern können Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Der Gehaltseingang ist keine Voraussetzung dafür. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.10.2018
Hallo Kunde, hallo Wilhelm, in der Banking to go können Sie unter Einstellungen - Weitere ING-DiBa Zugänge hinzufügen Ihr Gemeinschaftskonto ganz einfach hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Esther
29.10.2018
Hallo,
ist es möglich, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen, auf das man nicht sein Gehalt einzahlen lässt, sondern beide vom eigenen Konto monatlich einen Betrag darauf überweisen?
Wilhelm
28.10.2018
Ich und meine Frau haben ein Gemeinsames Girokonto. Und ich habe noch ein Einzelkonto.Wie kann ich nun das Einzelkonto in der Handy app bzw.im Internetbanking verwalten? Ich möchte also alle Konten der ING Diba zusammen verwalten geht das ?
Kunde
27.10.2018
Wir haben ein Gemeinschaftskonto eröffnet und sind sehr glücklich damit. Ich hatte bereits mein privates Konto bei Ihnen.
Frage nun: Kann ich meiner privaten Kontoübersicht auch irgendwie das Gemeinschaftskonto einsehen? Das wäre sehr nützlich!
ING
26.10.2018
Hallo Dirk, solche von Ihnen beschriebenen Unterkonten bieten wir nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
25.10.2018
Hallo, mit Unterkonten meinte ich, zwei oder mehr vollwertige Konten mit unterschiedlichen Endziffern, die jeweils beiden zugeordnet werden. Z. B für Trennung von Einnahmen, Ausgaben o. ä. Zwecke
ING
25.10.2018
Hallo Paul, erstmal Danke für Ihr Interesse an uns, das freut uns sehr! Ein Gemeinschaftskonto ist nur möglich, wenn beide Kontoinhaber die identische Adresse haben. Aber: Sie können natürlich gern ein Einzelkonto eröffnen - und Ihrer Freundin eine Vollmacht erteilen (oder umgekehrt, ganz wie Sie beide möchten). Der/die Bevollmächtigte erhält natürlich auch eigene Karten - kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paul
25.10.2018
Hallo,
meine Freundin und ich haben jeweils eigene Hausstände und würden gerne bei Ihnen ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Ist dies möglich, obwohl wir unterschiedliche Adressen haben?
ING
25.10.2018
Hallo Thomas, Sie vermuten ganz richtig: Wir benötigen eine neue Kontoeröffnung für die einzelne Person - und die Kündigung für das Gemeinschaftskonto. Eine Umschreibung ist nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
25.10.2018
Hallo,
kann ein Gemeinschaftskonto auch auf eine Person umgeschrieben werden oder muss das Gemeinschaftskonto gekündigt und dann ein neues Konto eröffnet werden. Danke für die Info.
Viele Grüße, Thomas
ING
25.10.2018
Hallo Katja, Sie können jederzeit ein Tagesgeldkonto (unser Extra-Konto) eröffnen. Sparbücher bieten wir nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.10.2018
Hallo Dirk, Unterkonten bieten wir nicht an. Oder meinen Sie ein Tagesgeldkonto zum Girokonto? Dies eröffnen wir Ihnen mit dem Girokonto automatisch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katja
25.10.2018
Guten Morgen, kann man zu einem Gemeinschaftskonto auch ein Tagesgeld oder Sparbuch eröffnen? Danke schon mal! Viele Grüße
Dirk
24.10.2018
Hallo, sind generell Unterkonten möglich? Wenn ja, wie viele?
ING
22.10.2018
Hallo Jutta, am besten ruft Ihr Mann mal kurz die 069 / 34 22 24 an und spricht mit den Kollegen durch, wieso die Zugangsdaten nun gesperrt sind und wie er jetzt am besten weiter vorgeht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.10.2018
Hallo Jana, alle unsere Girokonten haben keine Kontoführungsgebühren - egal, ob es sich um Einzel- oder Gemeinschaftskonten handelt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jutta
21.10.2018
Mein Mann und ich haben schon seit Jahren ein gemeinsames Girokonto. Nach der Zusendung neuer Zugangsdaten aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien habe ich meine Zugangsdaten freigeschaltet. Mein Mann hat das zunächst versäumt und erst jetzt die Freischaltung versucht. Leider erhält er immer die Mitteilung, dass sein Zugang gesperrt ist und er die Zugangsdaten entsperren muss. ??? Er hat Groß- und Kleinschreibung bei der Eingabe beachtet!! Auch bei dem Versuch die Sperrung mittels seiner persönlichen Daten aufzuheben kommt er über seinen korrekten, vollständigen Namen und Geburtsdatum nicht weiter! Wie also kann er seine Zugangsdaten dann freischalten??
Jana
20.10.2018
Hallo. Ich habe schon ein Konto bei Ihnen. Kostet ein Gemeinschaftskonto zusätzliche Kontoführungsgebühren? Grüße
ING
16.10.2018
Hallo Dirk, das ist genau einer der Vorteile der getrennten Zugangsdaten: Sie und Ihre Frau können jetzt verschiedene Zugangskanäle nutzen, ganz nach Ihren jeweiligen Vorlieben. Viele Grüße, auch an Ihre Frau, Ihr Social Media Team
Dirk
16.10.2018
Hallo, da meine Frau und ich jetzt verschiedene Zugangsdaten haben, kann jetzt einer das Internetbanking und einer die Banking to go App nutzen oder müssen wir uns auf einen Zugangskanal einigen?
ING
11.10.2018
Hallo Lena, das ist natürlich sehr ärgerlich. So spontan können wir Ihnen weder zu- noch absagen, sondern nur raten: Probieren Sie's einfach aus. Entweder prüfen Sie eine Eröffnung direkt hier www.ing-diba.de/service-giro oder rufen Sie kurz die Kollegen an: Unter 069 / 50 500 105 freuen sie sich immer auf Ihren Anruf. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lena
11.10.2018
Hallo zusammen,
der Bruder meines Mannes hat vor Jahren auf den Namen meines Mannes ein Vertrag abgeschlossen und die Rechnung nie bezahlt.
Durch einen Zufallen haben wir davon erfahren. Die Schufa ließ nicht mit sich reden, sodass der Score dementsprechend aktuell nicht so gut ist.. die Sache ist aber erledigt.
Gibt es eine Möglichkeit, dennoch bei Ihnen ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen? (evtl. durch ein persönliches Gespräch?)
Lieben Dank
ING
11.10.2018
Hallo Herr & Frau Timm, das ist zurzeit nicht möglich. Wir geben Ihren Wunsch aber gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Timm R.
11.10.2018
Hallo,
wir haben bereits ein Gemeinschaftskonto. Was uns aber noch nicht gefällt bzw. fehlt ist, dass beide Namen auf einer Überweisung angezeigt werden. Bisher wird nur die Einzelperson angezeigt. Ist das bereits möglich?
Danke und Gruß,
Timm
ING
11.10.2018
Hallo Sven, das liest sich merkwürdig und da sollte jemand direkt in Ihr Konto schauen, um diese Frage zu beantworten. Bitte rufen Sie doch mal kurz unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen können das sicherlich schnell klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
10.10.2018
Hallo,
wir haben ein Gemeinschaftskonto eröffnet, meine Zugangsdaten habe ich bereits aktiviert und nutze diese auch. Nun wollte meine Freundin sich mit ihren Daten erstmals anmelden und alles einrichten. Dabei hat sie meinen Zugang gesperrt, den ich wieder entsperren konnte. Das fanden wir seltsam: Muss sie eine andere Bankingnummer angeben, damit es klappt?
ING
01.10.2018
Hallo Elen, konkret können wir dazu noch nichts sagen. Natürlich geben wir Ihren Wunsch gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2018
Hallo Antje, nach und nach statten wir gerade unsere Gemeinschaftskunden mit gemeinsamen Zugangsdaten mit Einzelzugangsdaten aus. Sobald Sie diese haben, können Sie auch in der App das Multibanking nutzen. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elen
30.09.2018
Hallo, da es in der App schon geht, wann geht Multi-Accounting endlich für den PC über den Internet-Browser?
Bitte um konkrete Zeitangabe. Danke.
Antje
30.09.2018
Wann kommt endlich das Multibanking für die Gemeinschaftskonten?
ING-DiBa
27.09.2018
Hallo Daniela, die Umwandlung ist leider nicht möglich. Das neue Konto können Sie ganz einfach über unsere Homepage eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniela
26.09.2018
Hallo,
ich habe ein Einzelkonto bei der ING Diba. Kann ich das Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto für meinen Mann und mich umwandeln oder müssen wir ein neues Konto eröffnen?
ING-DiBa
25.09.2018
Hallo Nadia, hm, merkwürdig. Bitte rufen Sie doch mal die 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, was da los ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
25.09.2018
Hallo Maike, für die Löschung des Kontos brauchen wir die Unterschriften beider Kontoinhaber. Können Sie ggf. das Formular schon mal unterschreiben und ihm dann zur Unterschrift und Weiterleitung an uns zusenden? Sie sollten sich auf jeden Fall dringend darum kümmern, da sie für einen eventuellen Dispokredit beide gemeinsam haften. Am besten rufen Sie kurz unter 069 / 34 22 24 an und sprechen die Situation in Ruhe mit einem Kollegen durch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadja
24.09.2018
Hallo,
ich wollte soeben ein Gemeinschaftskonto eröffnen nur kann ich nur die Daten von einer Person abgeben. Was tun?
Maike
24.09.2018
Hallo zusammen,
mein Ex-Freund und ich haben ein Gemeinschaftskonto, welches ich gerne auflösen möchte. Da wir allerdings keinen Kontakt mehr haben, ist es mir nicht möglich, beide Unterschriften für eine Kündigung zu erlangen. Welche Möglichkeiten habe ich nun, Abstand von diesem Konto zu nehmen?
Oder habe ich die Möglichkeit, dass Konto auf meinen jetzigen Partner, der mit mir unter einem Dach wohnt, zu überschreiben?
Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße
ING-DiBa
24.09.2018
Hallo Dirk, unter 'Einstellungen' wählen Sie bitte 'Weiteren ING-DiBa Zugang hinzufügen' - dann sollten Sie das neue Extra-Konto aufnehmen können. Falls es nicht klappt, rufen Sie einfach kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
24.09.2018
Hallo Natalie, Sie vermuten ganz richtig - die Zugangsdaten sind unterschiedlich. Benötigen Sie für sich neue, können Sie sie ganz einfach z.B. in unserem Telebanking-System unter 069 / 34 22 24 anfordern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Natalie
21.09.2018
Guten Tag,
wir haben schon lange ein Gemeinschaftskonto bei Ihnen. Nur habe ich mit meiner Karte bislang kein Online-Banking gemacht, sondern nur mein Mann. Haben beide Inhaber die gleichen Online Zugangsdaten (PINS) oder unterschiedliche? Falls diese unterschiedlich sind, kann ich nur für meinen Zugang die Online-Zugangsdaten neu beantragen?
Danke und VG
Dirk
21.09.2018
Hallo zusammen, ich habe bereits ein Girokonto, Extra-Konto, VL-Sparen-Konto und ein Autokredit-Konto bei Ihnen. Alle Konten werden im iOS in der Banking to Go App mit einem Login angezeigt. Nun habe ich mit meiner Freundin ein Gemeinschaftsgiro- Extra-Konto abgeschlossen. Dieses Konten bekomme ich in meinem bisherigen Login aber nicht angezeigt. Muss mich also mit dem anderen Login anmelden. Geht dies? Falls ja, wie?
ING-DiBa
21.09.2018
Hallo Markus, bei der Vollmachtserteilung (im Internetbanking) kann die Kartenbestellung mit angegeben werden. Nach Vollmachtserteilung (ohne Kartenbestellung) können Sie natürlich eine nachträgliche Bestellung vornehmen - dazu rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24. Sie werden schnell alles Notwendige veranlassen, so dass Ihre Frau auch bald ihre eigenen Karten zur Verfügung hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
21.09.2018
Guten Morgen,
danke für Ihre Antwort am 19 September. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Meine Frau hat Vollmachten für alle Konten, Sparbücher und das Aktiendepot. Wie kann ich eine zweite EC-Karte und eine zweite Visa Kreditkarte beantragen?
Viele Grüße
Markus
19.09.2018
Hallo Markus, wenn Sie für Ihre Frau eine Vollmacht für das Girokonto einrichten, können auch Karten für sie angefordert werden. Die Vollmachtsbeauftragung kann direkt im Internetbanking erfolgen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
19.09.2018
Guten Morgen, ist es möglich für meine Frau entweder eine Zweitkarte für mein Girokonto oder eine Zweitkarte für meine Visa-Card zu beantragen? MfG Markus
ING-DiBa
20.09.2018
Hallo Ellen, klar können Sie auch ein Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner eröffnen. Voraussetzung ist, dass Sie unter einer gemeinsamen Adresse wohnen. Das Konto können Sie übrigens direkt auf der Homepage eröffnen: http://www.ing-diba.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ellen
19.09.2018
Hallo,
Ich habe bereits ein Girokonto bei der ING DiBa und würde gern hier ein Gemeinschaftskonto mit meinem Partner als Drittkonto eröffnen. Ist das möglich und wenn ja, wie genau?
Vielen Dank und freundliche Grüße
ING-DiBa
19.09.2018
Hallo Markus, wenn Sie für Ihre Frau eine Vollmacht für das Girokonto einrichten, können auch Karten für sie angefordert werden. Die Vollmachtsbeauftragung kann direkt im Internetbanking erfolgen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
19.09.2018
Guten Morgen, ist es möglich für meine Frau entweder eine Zweitkarte für mein Girokonto oder eine Zweitkarte für meine Visa-Card zu beantragen? MfG Markus
ING-DiBa
17.09.2018
Hallo Raffael, eine Umschreibung ist leider nicht möglich. Wenn Sie das aktuelle Gemeinschaftskonto bei uns aufgelöst haben, können Sie im Anschluss gleich das neue Konto, gemeinsam mit Ihrer Freundin, eröffnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Raffael
17.09.2018
Guten Tag,
mein WG-Mitbewohner und ich haben bislang ein Gemeinschaftskonto bei euch geführt. Nun ziehe ich nächsten Monat mit meiner Freundin zusammen und das Gemeinschaftskonto mit meinem alten Mitbewohner werde ich mit ihm zusammen nicht mehr nutzen. Besteht die Möglichkeit das Konto auf meine Freundin umzuändern oder muss das Gemeinschaftskonto gekündigt werden und ein neues mit meiner Freundin eröffnet werden?
Danke
Benjamin
11.09.2018
Hallo,
Ich möchte auch mein Interesse daran anmelden unser Gemeinschaftskonto in mein privates Onlinebanking zu integrieren, wie schon Peter am 10.08.
Vielen Dank,
Benjamin
ING-DiBa
10.09.2018
Hallo Maria, ein bestehendes Einzelkonto können wir nicht in ein Gemeinschaftskonto ändern. Aber selbstverständlich können Sie gern ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen. Einfach direkt hier auf unserer Homepage unter Girokonto: www.ing-diba.de/service-giro Falls Sie z.B. Ihre Lastschrifteinzüge vom Einzelkonto zum Gemeinschaftskonto ändern möchten, geht das ganz bequem mit unserem Kontowechselservice. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maria
08.09.2018
Hallo,
ist es auch möglich, aus einem bestehenden Girokonto ein Gemeinschaftskonto zu machen? Oder muss man dieses immer extra eröffnen?
mfG
ING-DiBa
31.08.2018
Hallo Claudia, es gibt durchaus die Möglichkeit, bei einem Sparkonto bei uns eine entsprechende Vereinbarung zur Nachlassregelung zu treffen. Am besten ist, Sie rufen einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an und bringen Ihr Anliegen vor. Unsere Kollegen werden Ihnen sicherlich schnell und unkompliziert weiterhelfen. Viele Grüße, Ihre ING-DiBa
Claudia
31.08.2018
Hallo-es wird empfohlen bei einem Gemeinschaftskonto eine materiellrechtliche Zuordnung des Kontoguthabens für die Nachlassauseinandersetzung nach § 430 mit der Bank zu vereinbaren. Ich finde keine Unterlagen bei Ihnen bzgl. dieses Themas. Wie kann ich für mein Konto diese Regelung vereinbaren?
ING-DiBa
28.08.2018
Hallo Nico, für die Prüfung bzw. Genehmigung eines Dispokredits benötigen wir immer eine Kopie der Gehaltsabrechnung - und das Konto sollte dann natürlich auch schon als Gehaltskonto geführt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico
28.08.2018
Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit bei dem Gemeinschaftskonto ein Dispokredit zu bekommen ohne das es ein gehaltskonto ist? Grüße Nico
ING-DiBa
28.08.2018
Hallo Jana, Ihr Partner hat keinen Zugriff auf Ihr Einzelkonto. Wenn Sie mit Ihrem Gemeinschaftskonto beide die App nutzen möchten, richtet jeder von Ihnen das Konto auf seinem eigenen Smartphone ein. Wenn Sie dann auf Ihrem Gerät noch Ihr Einzelkonto hinzufügen, sehen nur Sie das. Bei Ihrem Partner wird es nicht hinzugefügt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
28.08.2018
Hallo Heiko, Sie vermuten ganz richtig: Ihre Partnerin bekommt auch 2 kostenlose Karten von uns - eine girocard und eine VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heiko
28.08.2018
Hallo wir haben diese Woche ein Gemeinschaftskonto bei ihnen eröffnet.
Im Vertrag sind weitere Karten für meinen Partnerin angekreuzt.
Sind diese Karten auch Kostenlos?
Somit hätten wir 2 Girokarten und 2 VisaKarten.
MFG Heiko
Jana
27.08.2018
Hallo,
Ich habe ein Einzelkonto und möchte nun mit meinem Partner ein Gemeinschaftskonto einrichten. Wir wollen bei die App für iOS nutzen. Hat er über die App dann such automatisch Zugriff auf mein eigenes. Konto? Oder ist es möglich, dass er nur das gemeinsame sieht, ich aber beide?
Schöne Grüße
Jana
ING-DiBa
24.08.2018
Hallo Valentin, Sie vermuten ganz richtig: Wenn das Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnet wird, erhalten beide Kontoinhaber jeweils eine girocard und eine VISA Card. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Valentin H.
24.08.2018
Hallo:)
Bekommen beide Partner jeweils eine eigene Girokarte?
Vielen Dank!
ING-DiBa
20.08.2018
Hallo Yvonne, es ist richtig - pro Extra-Konto kann immer nur ein Referenzkonto hinterlegt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Yvonne
19.08.2018
Hallo, ich habe ein Gemeinschaftskonto mit meinem Mann. Leider kann man nur ein einziges Referenzkonto angeben. Das ist unpraktikabel.
Bei meinem Extrakonto, welches ich vor Jahren eingerichtet habe, konnte ich zwei Referenzkonten angeben. Gibt es diese Funktion nicht mehr?
ING-DiBa
13.08.2018
Hallo Steffi, das sollten wir uns mal genau im System anschauen. Bitte rufen Sie doch kurz die 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen prüfen gern, woran es hakt und klären mit Ihnen, wie Sie mit welchen Daten am besten verfügen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffi
12.08.2018
Hallo, mein Partner und ich haben ein Gemeinsameskonto. Eines Tages habe ich es versehentlich geschafft mein Online-Banking zu sperren. Somit habe ich die Einloggdaten meines Partners, natürlich mit Absprache, genutzt. Laufe dieser Woche habe ich mir nun neue Zugangsdaten zu schicken lassen. Leider konnte mein Partner sich nun nicht mehr einloggen. Ist sein Zugang gesperrt und ist mein Zugang auch wieder gesperrt, obwohl ich die neuen Daten noch nicht genutzt habe?
ING-DiBa
10.08.2018
Hallo Peter, im Internetbanking geht dies zurzeit nicht - wir geben Ihren Wunsch aber gern an die Kollegen weiter. In unsere Banking to go App geht das übrigens in der iOS-Version bereits. Bei der Android-Version geben Sie uns bitte noch etwas Zeit - das planen wir für die nächsten Updates. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
10.08.2018
Moin, ich habe ein Girokonto und mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto. Kann ich das Gemeinschaftskonto im Onlinebanking vom Girokonto ebenfalls angezeigt bekommen ohne die Anmeldung wechseln zu müssen?
ING-DiBa
09.08.2018
Hallo Daniel, einen gemeinsamen Wohnsitz brauchen wir für das Gemeinschaftskonto. Alternativ können Sie aber erstmal ein Einzelkonto für einen von Ihnen eröffnen und dem anderen eine Vollmacht erteilen. Das können Sie nach Ihrem Zusammenzug in ein Gemeinschaftskonto ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
09.08.2018
Guten Tag,
meine Freundin und ich möchten erst demnächst zusammen ziehen, möchten aber schon ein Gemeischaftskoto einrichten um alle Fixkosten der zukünftigen Wohnung abbuchen zu lassen.
Ist dies auch ohne "momentan" gemeinsamen Wohnsitz möglich?
ING-DiBa
08.08.2018
Hallo Markus R., wenn Sie bereits mehrfach bei uns angerufen haben, ist der Fehler vermutlich bereits bei unseren IT-Kollegen in der Analyse. Wann er behoben ist, können wir Ihnen nicht sagen. Fehlt die Funktion "Weitere Zugänge hinzufügen" bei Ihnen denn komplett oder bekommen Sie beim Hinzufügen eine Fehlermeldung? Haben Sie schon versucht, die App zurückzusetzen und einmal komplett neu einzurichten? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rene
07.08.2018
Hallo
darf man 2 gemeinschaftskonten bei euch besitzen? Ich würde gerne ein weiteres eröffnen um dies für den Urlaub zu benutzen.
Marcus R.
07.08.2018
Leider habe ich bis jetzt es nicht geschafft ein zweites Konto mit der neuen Banking to Go App zu registrieren. Ich bekomme mit meinem IPhone 7 lediglich ein Konto eingerichtet. Trotz mehrerer Telefonate mit dem Service - Center wurde noch keine Lösung gefunden. Bei der 'alten' App funktionierte die Anzeige mehrerer Konten problemlos. Wann gibt es für dieses Problem eine neue Version? Permanent mit anderen Personen das Problem zu erörtern (habe schon 4 Mal das Problem angegangen) ist auch nicht sehr hilfreich!
ING-DiBa
03.08.2018
Hallo Herr Schießle, in der iOS-Version unserer Banking to go App ist das bereits möglich. Die entsprechende Funktion in der Android-Version der App wird gerade vorbereitet, bitte haben Sie daher noch ein wenig Geduld, falls Sie Android nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jonas Schießle
03.08.2018
Hallo,
ist es möglich das Gemeinschaftskonto mit dem bereits bestehenden persönlichen Konto zu verknüpfen. Quasi nur mit einem Login auf beide Konto zuzugreifen?
ING-DiBa
03.08.2018
Hallo Katrin, das ist kein Problem. Am besten rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 zu, die schicken Ihnen die nötigen Unterlagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
02.08.2018
Hallo,
ist es möglich mein Einzelgirokonto in ein Gemeinschaftskonto mit meinem Freund umzuwandeln (wir haben den gleichen Wohnsitz)?
Er möchte gerne sein eigenes Girokonto und ich meins bei einer anderen Bank weiterhin nutzen.
Viele Grüße, Katrin
ING-DiBa
02.08.2018
Hallo Alex, am besten ist, Sie rufen einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie wissen genau, was Sie in Ihrem Fall tun können bzw. sollen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
01.08.2018
Hallo,
Ich habe ein gemeinschaftskonto, allerdings habe ich mich von der zweiten Person getrennt und diese soll natürlich nicht weiter Eingriff auf das Konto haben, da von dem Konto allerdings alle Fixkosten abgehen würde ich es ungern löschen. Kann die zweite Person rausgestrichen werden?
ING-DiBa
30.07.2018
Hallo Christian, aktuell haben Sie für Ihr Einzel- und Ihr Gemeinschaftskonto jeweils eigene Zugangsdaten für das Internetbanking - da ist es nicht möglich, beide Zugänge zusammen einzusehen. Für unsere Banking to go App führen wir die Funktion gerade ein: Mit iOS können Sie bereits mehrere Zugänge verwalten, für Android kommt das in einem der nächsten Updates. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
28.07.2018
Hallo ING DiBa Team, habe die gleiche Fragestellung, wie Frank und Elena. Meine Frau und ich haben jeweils ein Einzelkonto und ein Gemeinschaftkonto bei Euch eröffnet. Nun wollen wir in unserem Einzelkonto auch das Gemeinschaftskonto einsehen. Ist das möglich oder geplant? Viele Grüße Christian
ING-DiBa
18.07.2018
Hallo Daniel, für die Android-Version der App wird im Moment die Verwaltung mehrerer Zugänge/Konten vorbereitet, bitte warten Sie die kommenden Updates ab. Sie können bis dahin natürlich auch Konten über Ihren mobilen Browser verwalten, in dem Sie von dort aus Ihr Internetbanking nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
17.07.2018
Hallo,
ich habe mehrere Konten bei euch und ich muss mich immer wieder zwischen ihnen neu anmelden und auf dem Handy jedes mal die App zurück setzen. Das ist nicht Praktikabel geschweige denn zumutbar.
Bitte um eine schnelle Lösung.
Frank
15.07.2018
Ich habe zwei Ing-DiBa Konten - Einzel-/Gemeinschaftskonto. Seit über einem halben Jahr warte ich auf die Möglichkeit des Multibankings im Onlineportal (nicht in der App!). Bei anderen Banken ist das, zumindest bei den eigenen Konten, eine Selbstverständlichkeit. Ich verstehe den Kundenservice der Ing-DiBa nicht!!!
ING-DiBa
13.07.2018
Hallo Ramona, bitte löschen Sie das aktuelle und Anna kümmert sich mit der neuen Mitbewohnerin um ein neues Konto. Mit den neuen Kontowechselservice-Angeboten der verschiedenen Banken geht die Umstellung ja heutzutage recht schnell. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ramona
12.07.2018
Ich habe mit meiner Mitbewohnerin Anna ein Gemeinschaftskonto für alle Ausgaben unserer WG. Nun ziehe ich aus, Anna bleibt und jemand anders kommt in die Wohnung.
a) Kann das Konto erhalten werden?
b) Kann ich aus dem Gemeinschaftskonto raus und und das Konto auf den neuen Mitbewohner übertragen lassen?
ING-DiBa
11.07.2018
Hallo Matthias, bei UND-Konten bitten wir unsere Kontoinhaber, sich innerhalb von 8 Wochen zu entscheiden, auf wen das Konto zukünftig laufen soll. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
11.07.2018
Ist ein UND Konto zeitlich befristet, oder kann es unbegrenzt zeitlich fortgesetzt werden?
ING-DiBa
11.07.2018
Hallo Ole, Gemeinschafstkonten können nur auf einen der beiden bestehenden Kontoinhaber umgeschrieben werden. Soll es auf eine Dritte Person umgeschrieben werden, eröffnen Sie am besten ein neues Konto und löschen das alte. Unterlagen zur Umschreibung fordern Sie bitte telefonisch unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ole
11.07.2018
Kann ich ein bestehendes Gemeinschaftskonto auf eine andere Person umschreiben?
ING-DiBa
06.07.2018
Hallo Elen, diese Funktion wird kommen. Die Kollegen planen, dass Sie mit einem der nächsten Updates Ihre Konten unter weiteren Zugängen in die App hinzufügen können. Einen konkreten Termin können wir leider nicht nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elen
06.07.2018
Guten Tag,
ich habe ein Einzelkonto und lasse mir online auch meine Konten bei den anderen Banken anzeigen. Super soweit. Nun habe ich ein neues Gemeinschaftskonto mit meinem Mann eröffnet. Doch das kann nicht eingepflegt werden. Ärgerlich. Wann wird dies möglich sein (bei der Postbank geht das bereits)? Ich hätte gern einen konkreten Termin. Danke und Grüße!
ING-DiBa
29.06.2018
Hallo Tim, für ein Gemeinschaftskonto ist schon eine gemeinsame Adresse notwendig. Sie können aber auch ein Einzelkonto eröffnen, für die Übergangszeit ganz einfach eine Vollmacht einrichten und anschließend, wenn Sie mit Ihrer Freundin 'unter einem Dach leben', ganz einfach aus dem Einzelkonto ein Gemeinschaftskonto machen. Vollmacht bzw. Umschreibung sind übrigens kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tim
29.06.2018
Guten Morgen,
meine Freundin und ich planen noch in diesem Jahr zusammen zu ziehen. Um dafür Geld zu sparen, würde wir gerne bei Euch ein Partnerkonto anlegen. Meine Frage wäre daher, ob man für dieses Konto bereit zusammen wohnen muss, oder nicht. Wir werden erst noch zusammen ziehen und hätten das Konto aber gerne davor um Geld darauf zu sparen.
Beste Grüße
ING-DiBa
29.06.2018
Hallo SD, hallo Steffen, die Kollegen bauen diese Funktion gerade ein. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit - wir planen, dass Sie Ihre Konten unter weiteren Zugängen mit einem der nächsten Updates hinzufügen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffen
28.06.2018
Ich kann mein Girikonto+Extrakonto in der *banking to go* app einsehen. Mein Gemeinschaftskonto kann ich nicht hinzufügen. Die app kann ich kein zweites Mal auf dem Handy installieren. Wie kann ich jetzt vorgehen?
SD
28.06.2018
Hallo, ich nutze die IngDiBa App und möchte mein eigenes Konto sowie unser Gemeinschaftskonto (beide von IngDiBa) in die App integrieren. Aber das scheint nicht möglich zu sein. Warum nicht und was kann ich tun?
ING-DiBa
27.06.2018
Hallo Rene, bei einer Umwandlung bleibt die IBAN gleich. Wegen der Zugangsdaten rufen Sie bitte mal kurz die 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern nach, was Stand der Dinge ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rene
26.06.2018
Meine Frau hat ihr Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto für uns beide umgewandelt. Bleibt die Kontonummer gleich? Und warum kann meine Frau Ihr Konto im Online Banking nicht mehr einsehen? Hat dies mit der Umstellung zu tun?
MfG
Tammo
19.06.2018
Wie lange wollt ihr denn noch am Hinzufügen von anderen Ing-DiBa Konten (Gemeinschaftskonto) beim Multibanking arbeiten? Kann jawohl nicht so schwierig sein, echt nervig.
ING-DiBa
19.06.2018
Hallo Sebastian, Einzel- bzw. Gemeinschaftskonten können im Internetbanking nur über getrennte Zugänge eingesehen/verwaltet werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
19.06.2018
Hallo,
kann man das Gemeinschaftskonto und das eigene Konto in einem Account (dem des eigenen Kontos) sehen? Es geht um Internetbanking, nicht um die App.
ING-DiBa
18.06.2018
Hallo Fanny, wissen Sie schon, dass Sie ganz einfach Ihre Konten umbenennen können? Dazu klicken Sie bitte im Internetbanking auf die 3 Punkte hinter jeder Produktart, dann auf 'personalisieren'. Die neuen Bezeichnungen werden dann automatisch auch in der App angezeigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fanny
18.06.2018
Mein Partner und ich haben uns zusammen ein Gemeinschaftskonto eingerichtet. Wir haben zusätzlich nebenbei beide unsere Girokonten bestehen lassen.
In der App konnte ich das Gemeinschaftskonto schon hinzufügen, jedoch hat leider beides unpraktischer Weise meinen Namen als Bezeichnung.
Meine Frage: Geht dies auch beim Internetbanking, oder muss ich mich dort immer separat einloggen?
ING-DiBa
18.06.2018
Hallo Mathias, bitte rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen sprechen gern alle Fragen mit Ihnen durch und senden Ihnen die Unterlagen zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
18.06.2018
Hallo Domi, Sie können gern ein Gemeinschaftskonto eröffnen, dass dann auf Ihren und den Namen Ihrer Freundin lautet. Voraussetzung ist, dass Sie beide die gleiche Adresse haben. Sie erhalten dann separate Zugangsdaten, da Ihre Freundin ja keinen Zugriff auf Ihre Einzelkonten hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mathias
15.06.2018
Hallo,
Ich habe bereits ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau bei Ihnen.
Jetzt wurde ich gerne mein zweites Girokonto, was ich bei Ihnen habe ebenfalls in ein Gemeinschaftskonto umändern, damit ich beide Konten mit einem Login einsehen kann.
Wie gehe ich hierzu vor?
mathias
Domi
15.06.2018
Hallo,
ich habe bereits ein Girokonto und zusätzlich noch andere Konten bei Ihnen. Jetzt möchte mit meiner Freundin ein Gemeinschaftskonto errichten. Kann das Gemeinschaftskonto noch auf meinen Namen eröffnet werden? Und, bekommen wir dafür separate Online-Zugangsdaten?
Mit freundlichen Grüßen
ING-DiBa
15.06.2018
Hallo Maria, bei der Eröffnung geht es um die Adresse im Personalausweis - daher wird die Eröffnung wohl leider nicht klappen. :-( Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maria
15.06.2018
Hallo,
ich ziehe mit meinem Freund zusammen. Werde allerdings dann einen Zweitwohnsitz haben und meinen Erstwohnsitz nach wie vor bei meinen Eltern haben. Eine gemeinsame Adresse haben wir aber so natürlich trotzdem.
Geht also trotzdem ein Gemeinschaftskonto, obwohl immer vom Erstwohnsitz die Rede ist?
Vielen Dank!
ING-DiBa
11.06.2018
Hallo Jens, gerne können Sie Ihr Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln. Bitte rufen Sie kurz die 069 / 34 22 24 an - die Kollegen senden Ihnen gern die Unterlagen zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
09.06.2018
Hallo,
ich habe schon länger ein Tagesgeldkonto bei der ING Diba. Besteht die Möglichkeit, dieses Konto in ein Gemeinschaftskonto umzuändern?
Vielen Dank und viele Grüße
ING-DiBa
04.06.2018
Hallo Verena, Sie können natürlich bei einem Gemeinschaftskonto 2 Mobilfunknummern einrichten. Schauen Sie doch bitte mal im Internetbanking unter Service > Sicherheit > Freigabe- / TAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Verena
03.06.2018
Hallo! Wir haben seit Juni das Gemeinschaftskonto. Gibt es die Möglichkeit, dass jeder seinen eigenen Login einrichtet, um in der Folge auch seine eigene Handy-Nr. für das mTan Verfahren anzulegen? Mein Mann und ich führen eine Wochenendehe, so dass er bei spontanen Überweisungen in der Regel mein Handy nicht parat hat, auf das momentan die mTans gesendet werden. Oder funktioniert das mit zwei Handynummern dann, wenn jeder auf seinem eigenen Handy die App einrichtet?
ING-DiBa
01.06.2018
Hallo Nina, Sie vermuten bereits ganz richtig: Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ist eine gemeinsame Adresse notwendig. Sie können natürlich auch alternativ den Weg einer Kontovollmacht gehen - bevollmächtigen Sie Ihren Freund z.B. für ein Girokonto, erhält er selbstverständlich auch kostenfrei die girocard und VISA Card, wenn Sie es wünschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nina
01.06.2018
Hallo liebes Team,
mein Freund ist gerade bei mir eingezogen, wir wollen ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Er hat seinen Erstwohnsitz allerdings noch bei seinen Eltern einen Ort weiter.
Muss er sich ummelden, um mit mir ein gemeinsames Konto eröffnen zu können?
Vielen Dank und viele Grüße
ING-DiBa
22.05.2018
Hallo Herr Ranft, als reine Privatkundenbank eröffnen wir nur Konten für Privatpersonen. In der von Ihnen beschriebenen Konstellation ist eine Kontoeröffnung leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank Ranft
22.05.2018
Hallo,
wir (ein gemeinsamer "Angelclub Norwegen") möchten gern ein Gemeinschaftskonto zur Finanzierung unserer Aktivitäten mit Zugriff aller (4) Personen einrichten.
Bisher läuft das über mein Girokonto bei der Ingdiba und das ist suboptimal.
Was können wir tun?
ING-DiBa
14.05.2018
Hallo Thomas, die für sämtliche Kontoinhaber und Bevollmächtigte sind kostenfrei. Natürlich erhält jeder seine eigene VISA Card und girocard. Möchten Sie ein Konto z.B. von einem Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umschreiben, ist dies kostenfrei. Die Kontoinhaber aller Girokonten in unserem Hause müssen volljährig sein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
13.05.2018
Hallo,
was kosten denn die Visa- und girocard bei einem Gemeinschaftskonto?
Bekommt jeder ein eigenes "Set"? Sind dann beide kostenfrei?
Wenn man ggf. aus dem Gemeinschaftskonto ein Einzelkonto macht, kostet dann das Deaktivieren der "überflüssigen" Karten etwas?
Müssen auch beim Gemeinschaftskonto beide volljährig sein?
ING-DiBa
11.05.2018
Hallo Anna, die Möglichkeit besteht natürlich. Am besten ist, Sie rufen kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie leiten dann schnell alles für Sie in die Wege. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
10.05.2018
Hallo, besteht die Möglichkeit, aus einem normalen Girokonto bei der Diba ein Gemeinschaftskonto zu machen, ohne ein neues Konto eröffnen zu müssen?
ING-DiBa
09.05.2018
Hallo Walter, bei Gemeinschaftskonten können leider keine Konten bei anderen Banken hinzugefügt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Walter
09.05.2018
Leider sehe ich keine Möglichkeit, bei einem Gemeinschaftskonto Multibanking zu nutzen, d.h. Konten anderer Banken hinzuzufügen. Oder ist das geplant?
ING-DiBa
07.05.2018
Hallo Andre, bitte rufen Sie uns einmal kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter und besprechen, was zu tun ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
06.05.2018
Hallo, welche Schritte sind nötig, aus zwei Privatkonten, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen?
Mit freundlichen Grüßen
ING-DiBa
24.04.2018
Hallo Marcin, bitte rufen Sie uns einmal kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter und besprechen, was zu tun ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcin
24.04.2018
Meine Frau und ich haben ein gemeinsames Konto eröffnet, dann habe ich das Internetbanking für sie eingerichtet was wunderbar geklappt hat. Es gibt aber ein Problem mit der Einrichtung des Internetzuganges für mich - das Funktioniert mit meinen Zugangsdaten einfach nicht. Können eigentlich die beiden Benutzer des Kontos verschieden InternetbankingPIN's benutzen (die Zuganksnummer ist doch die gleiche) ? Evtl. wie kann man dann den Zugang für den zweiten Benutzer einrichten ?
ING-DiBa
16.04.2018
Hallo Frau Fischer, das kommt darauf an, ob Sie gemeinsame oder getrennte Zugangsdaten zum Internetbanking haben. Haben Sie getrennte Zugangsdaten, kann jeder sein eigenes Freigabeverfahren installieren. So könnten Sie die App nutzen und Ihr Mann z.B. iTAN oder mTAN. Haben Sie einen gemeinsamen Zugang, müssten Sie auch beide die Banking to go zur Freigabe nutzen. Ihr Mann könnte also die Aufträge im Internetbanking über den Browser eingeben, müsste diese aber mit der App freischalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
16.04.2018
Hallo Emma, Sie können das Konto gern in ein Einzelkonto umschreiben. Bitte rufen Sie kurz die 069 / 34 22 24 an - die Kollegen senden Ihnen gern die entsprechenden Unterlagen zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frau Fischer
16.04.2018
Hallo,
mein Mann und ich haben ein gemeinsames Konto bei Ihnen. Ist es möglich, dass ich die Banking to go App benutze und er sich nur über den Browser einloggt? Leider kann ich das nicht eindeutig herausfinden, mir scheint, auch er würde dann immer die Legitimation über mein Smartphone benötige, was äusserst unpraktisch ist.
Vielen Dank für die Antwort!
Emma
15.04.2018
Hallo
Mein Freund und ich haben uns getrennt.
Wir haben bei Ihnen ein gemeinschaftskonto.
Kann man ihn rausstreichen das ich das Konto allein weiter führen kann?
Oder muss man es komplett kündigen und dann ein neues konto eröffnen?
ING-DiBa
12.04.2018
Hallo Herr Peterson, selbstverständlich können Sie für Ihre Freundin eine Vollmacht einrichten - incl. der kostenfreien Partner-Karten. Eine nachträgliche Änderung Ihres Einzelkontos in ein Gemeinschaftskonto ist natürlich auch möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
11.04.2018
Hallo Lilli, wir bieten gar kein Taschengeldkonto an. Meinen Sie unser normales Girokonto? Schauen Sie doch gern einmal hier: www.ing-diba.de/service-giro Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lilli
10.04.2018
Kann man eine Taschengeld Konto auch für Erwachsene eröffnen?
ING-DiBa
10.04.2018
Hallo Jonathan, das Gemeinschaftskonto können wir erst eröffnen, wenn Sie beide die gleiche Adresse haben. Eine Umschreibung ist möglich, aber recht aufwändig. Daher wäre es am einfachsten, Sie geben in den Verträgen Ihre alte Bankverbindung an und ändern dies dann nach der Kontoeröffnung ab. Dank unseres Kontowechselservices ist dies mit ein paar Klicks erledigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jonathan
10.04.2018
Hallo. Meine Freundin und ich werden bald zusammen ziehen und möchten dafür ein gemeinsames Konto anlegen. Der Umzug ist in 6 Wochen, wir würden Verträge für Internet und Strom allerdings gerne schon vorher auf das gemeinsame Konto abschließen.
Kann man für dieses kurze Zeitfenster trotz unterschiedlichem Wohnsitz ein gemeinsames Konto eröffnen, oder lässt sich alternativ ein Konto auf eine Person eröffnen und später als gemeinsames Konto umschreiben? Wir möchten nicht die Variante mit der Vollmacht nutzen, da beide die gleichen Rechte haben sollte.
VG Jonathan
ING-DiBa
09.04.2018
Hallo Frau Klotz, selbstverständlich kann Ihr Mann für sein neues Einzelkonto von der Aktion profitieren, wenn die Bedingung erfüllt sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mareike
08.04.2018
Hallo, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftsgirokonto bei Ihnen. Da unsere andere Bank die Gebühren dramatisch erhöht hat, überlegen wir nun auch das Einzelkonto meines Mannes zu Ihnen zu verlegen und das Gehalt darüber laufen zu lassen. Gilt diese Einzelkonto dann im Rahmen der 75€-Aktion als sein erstes Konto oder wird das Gemeinschaftskonto da gezählt? VG Mareike Klotz
ING-DiBa
03.04.2018
Hallo Sophie, bitte rufen Sie kurz die 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schicken Ihnen das notwendige Formular und besprechen gern mit Ihnen, was zu tun ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
03.04.2018
Hallo Frau Tzavella, sowohl die Kontoinhaber als auch Bevollmächtigte müssen sich bei uns legitimieren - dies erledigen sie am besten per PostIdent in einer Filiale der Deutschen Post oder per Video Call. Am besten rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an und sprechen die Möglichkeiten in Ruhe mit den Kollegen durch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sophie
31.03.2018
Hallo,
mein Mann und ich haben jeweils ein eigenes Konto bei der ING-DIBA. Wir hätten gerne zusammen nur ein Gemeinschaftskonto und keine separaten mehr. Ist es möglich das Konto meines Mannes in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Aikaterini Tzavella
29.03.2018
Guten Tag,
Könnte jemand zusammen mit seinen Eltern, die nicht in Deutschland leben, ein Konto eröffnen? Oder sollte ich sie nur zu Vollmachter machen in meinem Girokonto?
ING-DiBa
27.03.2018
Hallo Tobias, die VISA Card bucht sämtliche Verfügungen direkt vom Girokonto ab. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
27.03.2018
Gibt es beim Gemeinschafts-Girokonto zusätzlich auch ein Gemeinschafts-Tagesgeldkonto. Wenn ja: Auf welches dieser beiden Konten wird die kostenlose VISA Card verknüpft?
ING-DiBa
19.03.2018
Hallo Sabrina, leider sind weder ein zweites Girokonto noch ein Zusatzkonto zum bestehenden Gemeinschaftskonto möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sabrina
19.03.2018
Hallo liebe Ing-DiBa,
ich und mein Mann haben jeweils ein eigenes Girokonto und ein Gemeinschafts-Girokonto bei euch. Nun möchten wir ein zweites Gemeinschaftskonto einrichten, von dem all unsere Lastschriften (Versicherungen etc.) abgehen. Ist es möglich ein Zusatzkonto dem Gemeinschaftskonto anzuhängen, da wir keine Visa dafür brauchen. Vom Extra konto können ja leider keine Laschriften getätigt werden, nur auf das Referenzkonto. Was haben wir ansonsten für eine Alternative ein zweites Gemeinschaftskonto zu erstellen?
Vielen Lieben Dank vorab
Sabrina
ING-DiBa
13.03.2018
Hallo Rami, Ihr Girokonto können Sie gerne hier beantragen: www.ing-diba.de/girokonto/ Für die Legitimation haben Sie nach Genehmigung 2 Möglichkeiten - Video-Legitimation oder Legitimation in einer Postfiliale. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rami
11.03.2018
ich habe Blauen ersatzt Reisepass kann ich bei Ing Diba einen Girokonto eröffnen?
ING-DiBa
08.03.2018
Hallo Herr Müller, an diesem Thema arbeiten wir - bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joachm Müller
08.03.2018
Meine Frau hat ein Konto, ich habe ein Konto und wir haben noch ein Gemeinschaftskonto. Leider ist Multibanking innerhalb der Ing-Diba Konten nicht möglich. Sehr schade...
ING-DiBa
05.03.2018
Hallo Jaqueline, na klar ist es möglich, dass auch Ihr Partner die kostenlosen Karten bekommt. Am besten ist, Sie rufen einmal kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie leiten schnell alles in die Wege. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jaqueline
03.03.2018
Guten Tag,
ich besitze bereits ein Gemeinschaftskonto, allerdings läuft dieses nur auf mich und wir haben deshalb nur eine Karte. Ist es möglich an eine zweite Karte zu kommen, sodass sowohl mein Partner als auch ich eine besitzen? mfg Jaqueline
ING-DiBa
15.02.2018
Hallo Kari, für ein gemeinsames Girokonto braucht ihr eine gemeinsame Adresse. Wenn ihr nicht warten wollt, könnte Ihr Freund das Konto allein eröffnen und Ihnen eine Vollmacht erteilen. Im Sommer könnten Sie das Konto dann auf beide umschreiben. Denken Sie aber bei der Eröffnung auf jeden Fall hieran: www.ing-diba.de/girokonto/weiterempfehlen/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kari
15.02.2018
Hallo, ich bin schon ING-diba-Kundin und möchte gerne ein Gemeinschaftskonto mit meinem Freund öffnen, von dem wir u.A. unsere Miete zahlen werden. Allerdings ziehen wir erst am 01.06 zusammen und wir brauchen jetzt schon die Kontodaten eintragen. Die Immobilienfirma meinte es wird danach komplizierter von zB meinem privaten Konto es wieder zu einem anderen zu ändern. Gibt es eine Möglichkeit jetzt schon ein Gemeinschaftskonto aufzumachen für die neue Adresse?
ING-DiBa
08.02.2018
Hallo Marcel B, ein Gemeinschaftskonto bei uns ist natürlich möglich - allerdings müssen beide Kontoinhaber verpartnert sein und eine identische Adresse haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcel B
07.02.2018
Guten Tag
Kann ich auch bei Ihnen ein gemeintschaftskonto mit meinen Bruder eröffnen ? Auch wenn ich bei der ing Diba schon ein Girokonto habe ?
MfG
ING-DiBa
07.02.2018
Hallo Chris, natürlich ist das alles bei uns möglich (Eröffnung weiteres Konto als Gemeinschaftskonto, gemeinsam mit Ihrer Frau, sowie die Beantragung eines Einzel-Girokontos für Ihre Frau). Am schnellsten eröffnen Sie das / die Konten direkt in unserem Banking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
06.02.2018
Hallo,
ih habe bereits ein Einzelkonto bei der DiBa und bin wirklich begeistert davon. Ich überlege mir auch noch ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau zusammen anzulegen. Kann man bei euch auch noch ein zweites Konto eröffnen? Meine Frau ist aktuell Schülerin ohne eigenes Einkommen. Ist es auch damit für sie möglich ein Konto zu bekommen?
Stephan
05.02.2018
Hallo, heute habe ich es geschafft den Internetzugang von unserem Gemeinschaftskonto zu sperren. Habe dann die Hotline angerufen und den Zugang wieder freigeschaltet. Habe dann die Zugangsdaten nochmal eingetragen und der Zugang war weiterhin gesperrt. Habe dann die Zugang vergessen Funktion genutzt, diese verweist dann zum freischalten auf die App. Diese funktioniert aber durch die Sperre des Internetzugangs nicht. Hotline wieder angerufen und neue Zugangsdaten per Post angefordert.
Hier wäre es super wenn anstatt der App eine iTan abgefragt wird.
Viele Grüße
Stephan
ING-DiBa
05.02.2018
Hallo Patrick, Sie haben ganz recht - das Extra-Konto ist ein Tagesgeldkonto, es wird automatisch zum Girokonto eröffnet und ist natürlich auch kostenfrei. Das Gemeinschaftskonto können Sie ganz einfach über den Link am Ende des Artikels eröffnen; auch hier fallen keine Kosten für Sie an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
05.02.2018
Hallo Manuela, das Verwalten mehrerer Zugänge in unserer Banking to go App wird bereits mit hoher Priorität vorbereitet - bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
05.02.2018
Hallo Karina, ehrlich gesagt verstehen wir Ihre Frage nicht so ganz. Bitte rufen Sie uns doch kurz unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen klären dies gern mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
05.02.2018
Hallo Jochen, neben der Möglichkeit, ein Oder-Konto einzurichten, können Sie natürlich auch Vollmachten bei uns einrichten. Welche Option für Sie am besten passt, besprechen Sie bitte kurz mit den Kollegen unter 069 / 34 22 24. Sie sind rund um die Uhr für Sie da. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jochen
04.02.2018
Hallo erstmal.
meine Frage lautet: welche Möglichkeiten gibt es, im Todesfall, dem hinterbliebenen weiterhin vollen Zugang zum Konto zu gewähren ( "oder" Konto ). Wir haben keine Kinder und ein Berliner Testament gemacht. Bei der Vorbank reichte es ein "oder" Konto einzurichten.
Wie sieht das bei der IngDIBA aus ein "einfrieren" zu umgehen?
Karina
03.02.2018
Hallo,
muss ich beide online-Zugänge aktivieren, um beide Karten nutzen zu können? Oder kann ich beide Zugänge auf ein Passwort setzen? Falls ja, welche tan-Liste verwende ich dann? Oder funktionieren beide bei einem Login? Viele Grüße!
Manuela
03.02.2018
Hallo!
Habe ein zweites Extrakonto eröffnet und staune, dass ich dazu einen gesonderten Zugang bekommen habe. So ist das unpraktisch.
Ich möchte gerne mit einem Zugang alles im Blick haben.
Patrick
03.02.2018
Hallo bin gerade neu bei euch.
Ich habe jetzt ein Girokonto mit Karte und ein extra Konto. Was ist das extra Konto? Muss ich mir das vorstellen wie ein Tagesgeld Konto?
Meine 2. Frage ist wie lege ich ein Gemeinschaftskonto bei euch an und ist dies auch komplett kostenlos?
ING-DiBa
18.01.2018
Hallo Lars, das sollte beim Girokonto kein Problem sein, solange einer der beiden Gemeinschaftskunden Kontoinhaber bleibt. Bitte rufen Sie doch kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie senden Ihnen gern die passenden Unterlagen zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
17.01.2018
Liebes Team der ING-DiBa,
ist es möglich ein Gemeinschaftskonto (bei der ING-DiBa) in ein Einzelkonto umzuwandeln? Das Einverständnis beider Kontoinhaber natürlich vorausgesetzt. Beste Grüße
Eileen
16.01.2018
Hallo,
ich wäre auch sehr dankbar, wenn ich kurzfristig mit einem Zugang meine Einzel- und Gemeinschftskonten verwalten könnten. Zwei Zugänge macht das Ganze wirklich kompliziert und unübersichtlich!
ING-DiBa
15.01.2018
Hallo Stefanie, in unserer Banking to go App werden wir noch in diesem Quartal viele neue Funktionen und Erweiterungen freischalten, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefanie
15.01.2018
Hallo, ich habe jetzt einen Online-Banking Zugang für das Gemeinschaftskonto und einen Zugang für mein eigenes Extrakonto. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Jetzt muss ich immer hin und her switchen? Selbst bei unserer alten Sparkasse hatten wir im Online-Banking alle Konten in der Übersicht, genauso wie in der App. Gerade von einer Direktbank habe ich was anderes erwartet. Bitte schnell ändern!
Michaela
12.01.2018
Vorsicht vor Gemeinschaftskonten in Alleinverdienerehen, wenn einer nur Hausfrau/mann ist . Wenn auf den Namen der Frau /Mann , oder auf einem Gemeinschaftskonto Vermögen angelegt ist, kann dieses zum Elternunterhalt bis auf einen Notgroschen herangezogen werden, da Nichtberufstätigen keine eigene Altervorsorge und damit auch kein Schonvermögen zusteht. Nachzulesen unter : http://www.dasinvestment.com/elternunterhalt-so-retten-unterhaltspflichtige-hausfrauen-ihr-vermoegen/ . Wir wussten das auch bisher nicht und ändern daher um, auf Einzelkonto mit Vollmacht.
ING-DiBa
08.01.2018
Hallo Susi, so pauschal können wir dies nicht beantworten. Am besten probiert er's einfach mal aus. Allerdings bieten wir keine Bürgschaften an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
08.01.2018
Hallo Michael, für ein Gemeinschaftskonto müssten die Hauptwohnsitze beider Kontoinhaber die gleiche Adresse haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-DiBa
08.01.2018
Hallo Unfassbar, unsere Kollegen arbeiten mit Hochdruck daran, in der Banking to go weitere Zugänge zu integrieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Susi
08.01.2018
Kann mein Bruder (65) ein Konto bei Ihnen eröffnen, obwohl er sich im dritten Jahr der Privatinsolvenz befindet? Er hat ein normales Girokonto bei der Sparkasse und zahlt hohe Gebühren. Er bekommt mtl. ca.1200,00 euro Rente. Wir haben bei Ihnen 3 Konten, könnte ich für ihn bürgen?
Michael
07.01.2018
Hallo,
meine Freundin und ich wollen zusammenziehen. Allerdings möchte ich nur einen Zweitwohnsitz an unserem gemeinsamen Anmelden. Ist das Gemeinschaftskonto dann trotzdem möglich.
Freundliche Grüße
Michael
Unfassbar!
07.01.2018
Wie kann das sein? Mehrere Konten von der ING-DiBa mit einem Zugang gleichzeitig zu verwalten, das sollte schon zeit Jahren Normalität sein. Mit freundlichen Grüßen, ein Kunde der langsam die Geduld verliert!
ING-DiBa
04.12.2017
Hallo Katrin, das Verwalten weiterer Zugänge steht bei uns bereits in Planung, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
02.12.2017
Hallo, wir haben als 3. Konto ein Gemeinschaftskonto bei der ING-DIBA eröffnet. Mein privates Konto ist ebenfalls bei der ING-DIBA. Besteht die Möglichkeit beide Kontostände in der Übersicht anzeigen zu lassen (auch in der App)? Über das Multibanking sehe ich doch auch Konten anderer Banken, warum kann man keine 2 ING-DIBA Konten sehen? VG
ING-DiBa
05.01.2018
Hallo Alke, Kontoinhaber können nur ihre 'eigenen' Konten einsehen. Wenn zusätzlich ein Gemeinschaftskonto eröffnet wird, können beide Kontoinhaber nur dieses einsehen - nicht die anderen Konten, die jede Person für sich selbst führt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alke
05.01.2018
Hallo, wenn ich schon ein Einzelkonto habe und zusätzlich ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchte wird dies dann im Einzelkonto-Bereich geführt? Also sieht der Partner dann den Einzelkonto-Status? Das ist ja beispielsweise so, wenn man ein Girokonto und ein Extrakonto hat, die sind dann ja beide im selben "Bereich".
ING-DiBa
04.01.2018
Hallo Sico, die Eröffnung eines Girokontos hängt immer an verschiedenen Faktoren - daher können wir nicht bestätigen, ob die SCHUFA der Grund für die Ablehnung ist. Wenn der Eintrag im Juni gelöscht wird, können Sie selbstverständlich danach gern nochmal ein Girokonto bei uns beantragen. Ist der Eintrag tatsächlich falsch, kann die eintragende Bank dies selbstverständlich direkt bei der SCHUFA korrigieren. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sico
03.01.2018
Hallo, habe heute verzweifelt versucht ein Konto bei Ihnen zu eröffnen. Leider wurde es abgelehnt, da ich noch einen alten, aber bezahlten Eintag in der Schufa habe, der im Juni diesen Jahres gelöscht werden muss (3-Jahres-Regel). Ich habe hier bald keine Möglichkeit mehr, dass ich an Bargeld heran komme, ohne haufenweise Gebühren dafür zu bezahlen. Oder ich müsste in die nächstgelegene Stadt fahren, um in meiner Bank an den Automaten zu kommen, weil in unserem Dorf und der angrenzenden Kleinstadt alles wegrationalisiert wird.. Das wiederum kostet auch Geld plus der Spritkosten. Jeder lobt Sie und Ihre Angebote, ist aber ein alter Eintrag in der Schufa vorhanden (der ohne mein Verschulden dort hinein kam und trotzdem regelmäßig bezahlt wurde),
Ich empfinde das als Diskriminierung seitens der Schufa AG und derer, die sich auf diese Auskünfte stützen und auf Grund dessen keine Verträge bewilligen!
Ihr Unternehmen wurde mir wärmstens empfohlen, aber wenn ich mit Ihnen keine Lösung dafür finde, dann ist es für mich keine Weiterempfehlung wert. Ich muss, aus o.g. Umständen ein neues Geldinstitut finden und wäre schon froh gewesen, wenn ich bei Ihnen das gefunden hätte, was ich brauche. Vielleicht fällt Ihnen ja dazu etwas ein?
MfG Sico
ING-DiBa
03.01.2018
Hallo Sunny, in diesem Fall ist die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos leider nicht möglich. Vielleicht eine Alternative für Sie: Die Einrichtung einer Vollmacht (u.a. mit eigenen Karten für den Bevollmächtigten). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sunny
02.01.2018
Kann ein Gemeinschaftskonto eröffnet werden wenn aktuell beide Parteien unterschiedliche Anschriften haben.
Nesiimi
20.12.2017
Alle die am Überlegen sind, zur IngDiba zu wechseln kann ich nur sagen: Tut es! War vorher bei der Sparkasse und wenn ich das jetzt mit der IngDiba vergleiche, war die Spk ein Witz.. Bin sehr zufrieden
ING-DiBa
18.12.2017
Hallo schnabel, bitte rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen senden Ihnen gern das notwendige Formular zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
schnabel
18.12.2017
habe ein depot bei ihnen mit div. altbestands-fonds. (wie) kann ich es zu einem oder-depot-konto bei ihnen umwandeln?
ING-DiBa
08.12.2017
Hallo Anett, schön, dass Sie sich für ein Konto bei uns interessieren. Den Ablauf der Eröffnung - und weitere wichtige Informationen - finden Sie hier: www.ing-diba.de/girokonto/erste-schritte/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anett
08.12.2017
Hallo, wie läuft das mit der Einrichtung des Kontos ab? Wir geben unsere Daten online ein und dann eröffenen wir das Konto. Bekommen wir vor der eigentlichen Eröffnung die Unterlagen per Post zugeschickt, um sie zu unterschreiben? Benötigen Sie noch weitere Dokumente?
ING-DiBa
08.12.2017
Hallo Simon, jeder Kontoinhaber kann sich selbstverständlich einen eigenen Zugang anlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon
07.12.2017
Wir haben die Unterlagen für unser gemeinsames Giro- und Extra-Konto erhalten. Jeder hat eine iTan-Liste und Zugangsdaten bekommen. Kann sich jeder seinen eigenen Internetbanking-Zugang anlegen oder sollte nur ein Zugang gemeinsam verwendet werden?
ING-DiBa
04.12.2017
Hallo Katrin, das Verwalten weiterer Zugänge steht bei uns bereits in Planung, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
02.12.2017
Hallo, wir haben als 3. Konto ein Gemeinschaftskonto bei der ING-DIBA eröffnet. Mein privates Konto ist ebenfalls bei der ING-DIBA. Besteht die Möglichkeit beide Kontostände in der Übersicht anzeigen zu lassen (auch in der App)? Über das Multibanking sehe ich doch auch Konten anderer Banken, warum kann man keine 2 ING-DIBA Konten sehen? VG
ING-DiBa
29.11.2017
Hallo Klafe, auf keinen Fall dauert die Bearbeitung bei uns so lange. Bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie können sich mit Ihnen gemeinsam einmal anschauen, was der aktuelle Stand der Bearbeitung ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klafe
28.11.2017
Wie lange dauert die Antragsbearbeitung? Wir haben unsere Post-Ident Unterlagen vor ca. 2 Monaten weggeschickt und bisher nichts gehört.
ING-DiBa
24.11.2017
Hallo Olaf, ein Gemeinschaftskonto hat bei uns max. 2 Kontoinhaber. Daher würden wir dies für die von Ihnen angesprochene Konstellation mit der Familie Ihrer Schwester nicht empfehlen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Olaf
23.11.2017
Ich wohne mit meiner Familie zusammen mit der Familie meiner Schwester in einem Mehrfamilienhaus. Wir planen ein Haushaltskonto einzurichten. Ist das Gemeinschaftskonto der ING-DiBa dafür geeignet / bzw. welche Alternative bieten Sie dafür an?
ING-DiBa
21.11.2017
Hallo sigi, Sie vermuten ganz richtig: Jeder Kontoinhaber bekommt für sich eine girocard und eine VISA Card. Natürlich sind auch bei einem Gemeinschaftskonto alle Karten kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
sigi
20.11.2017
bekommt beim Gemeinschafts jeder Partner eine ec und eine Kreditkarte kostenlos?
ING-DiBa
20.11.2017
Hallo Maja, leider ist in diesem Fall die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos nicht möglich. Alternative: Es kann eine Vollmacht eingerichtet werden (auch incl. Karten), das Konto kann dann vom Bevollmächtigten fast allumfänglich genutzt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maja
20.11.2017
Mein Freund und ich wohnen zusammen, jedoch bin ich nicht bei ihm gemeldet (sonst würde es Probleme mit dem Bafög geben)
Können wir ein Gemeinschaftskonto eröffnen ohne einen gemeinsamen Wohnsitz zu haben?
LG
ING-DiBa
20.11.2017
Hallo Marc, wenn Sie keine konkrete Vollmacht erteilt haben, sind Ihre anderen Konten nicht einsehbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
20.11.2017
Ich möchte ein Gemeinschafts-Girokonto mit meiner Freundin eröffnen. Hat Sie dann auch automatisch Einsicht auf meine anderen bereits bestehenden Depot- und Tagesgeldkonten?
ING-DiBa
20.11.2017
Hallo Karsten, schön, dass Sie sich für ein Konto bei uns interessieren. Voraussetzung für ein Girokonto als Gemeinschaftskonto ist, dass beide Kontoinhaber die identische Anschrift haben. Alternativ kann eine Vollmacht zum Konto eingerichtet werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karsten
19.11.2017
Ich möchte mit einem Freund ein Konto eröffnen. Was können Sie uns da anbieten? Gemeinschaftskonto?
ING-DiBa
14.11.2017
Hallo Bodo, Sie haben ganz recht: Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen, erhält jeder Kontoinhaber eine girocard und eine VISA-Card. Sie können sich jederzeit entscheiden, ob Sie die neuen Karten nutzen möchten - wenn nicht, können Sie die nicht benötigten Karten jederzeit ganz einfach im Onlinebanking deaktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bodo
14.11.2017
Gibt es beim Gemeinschaftskonto auch für beide jeweils eine EC und Visa Karte?
ING-DiBa
07.11.2017
Hallo Löwe Sanda, die Umschreibung von einem Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto ist selbstverständlich möglich. Am besten, Sie rufen einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Löwe Sanda
07.11.2017
Gibt es die Möglichkeit ein bereits bestehendes Girokonto in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln?
ING-DiBa
06.11.2017
Hallo Chrissi und Niels - ganz richtig: Für das neue Gemeinschaftskonto gibt's nochmal einen kompletten 'Kartensatz'. Sie haben aber jederzeit die Möglichkeit, im Internetbanking die Karten zu deaktivieren, die Sie nicht nutzen möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chrissi und Niels
05.11.2017
Hallo liebes Social Media Team,
erhalten wir bei einem Gemeinschaftskonto auch noch mal seperat Giro- und / oder Visakarten? Wir wohnen beide zusammen, haben bereits beide ein Einzelkonto bei der Diba. Vielen Dank für die Antwort!
Frauke
13.10.2017
Hallo, ist es möglich als Ehefrau mit einer Vollmacht für ein Einzelkonto das Konto des verstorbenen Mannes zu übernehmen? LG
ING-DiBa
04.10.2017
Hallo Christian, bei einem Gemeinschaftskonto hat der hinterbliebene Kontoinhaber natürlich die Möglichkeit, jederzeit das Konto weiterzuführen. Das Konto wird dann (nach Einreichung der erforderlichen Unterlagen) in ein Einzelkonto umgewandelt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
02.10.2017
Wie ist dies bei einem plötzlichen Todesfall? Kann der Hinterbliebene Partner dann darüber verfügen?
ING-DiBa
27.09.2017
Hallo Pascal, gerne können Sie ein Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln. Rufen Sie dazu am besten einmal die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Gerne helfen sie Ihnen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pascal
27.09.2017
Hallo, ist es möglich ein bestehendes Gemeinschaftskonto wieder in ein Einzelkonto zu überführen?
ING-DiBa
26.09.2017
Hallo Gazi, Ihre Kontoauszüge stellen wir Ihnen in Ihre Post-Box im Internetbanking. Bei anderen Banken können Sie die Auszüge von uns nicht abrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gazi
25.09.2017
Kann ich mit dem gemeinschaftskonto ab jeder Bank umsonst Kontoauszug abheben??
ING-DiBa
12.09.2017
Hallo Marc, schön, dass Sie sich für einen Wechsel zu uns interessieren. Sie können die Kontoeröffnung (selbstverständlich auch als Gemeinschaftskonto) ganz einfach über diesen link vornehmen: www.ing-diba.de/girokonto/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mark S.
12.09.2017
Hallo, ich und meine Frau würden gern von unserer aktuellen Hausbank zur ING-DiBa wechseln und ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
Gibt es ein entsprechendes Formular zur Antragstellung für beide oder wie muss verfahren werden?
Vielen im voraus.
ING-DiBa
08.09.2017
Hallo Mark, ja, die gibt es! Rufen Sie dazu doch einfach einmal kurz unsere Kollegen aus der Kundenbetreuung an: 069 / 34 22 24. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Mark
08.09.2017
Gibt es die Möglichkeit ein bereits bestehendes Girokonto in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln?
ING-DiBa
04.09.2017
Hallo MK, für ein Gemeinschaftskonto ist es erforderlich, dass beide Kontoinhaber die identische Anschrift haben. Daher können wir Ihrem Wunsch leider nicht nachkommen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
MK
03.09.2017
Meine Freundin und ich planen einen längeren Auslandsaufenthalt und wollen dafür ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Jedoch wohnen wir nicht an der gleichen Adresse.
Ist des dennoch möglich ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen?
MB
01.09.2017
Hallo Herr Kuhn! Wenn man(n) bereits ein Girokonto (+Extrakonto) bei der ING Diba führt - könnte man dann nicht im Fall der Familiengründung einfach eine Partnerkarte für das bestehende Konto beantragen? Was ist denn in so einem Fall der Unterschied zu einem Gemeinschaftskonto? Danke, MfG!
ING-DiBa
28.08.2017
Hallo Herr Liskowsky, mit dem Sparen meinen wir hauptsächlich die Kontoführungsgebühren. Werden z.B. 2 kostenpflichtige Konten zu einem Konto zusammen gelegt, fällt eine Kontoführungsgebühr weg.
Möchten Sie bei uns ein Gemeinschaftskonto eröffnen, können Sie gern beide Konten bei uns führen - natürlich ist das aber kein muss. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas Liskowsky
28.08.2017
Hallo !
Sie schreiben in ihrem Artikel, dass man mit einem Gemeinschaftskonto auch Geld sparen kann. Wie kann man Geld sparen und wie kommt man an dieses Konto.
Müssen beide Partner ein Girokonto bei der Ing Diba haben.
MfG
ING-DiBa
22.08.2017
Hallo Herr Kuhn, bei einem Gemeinschaftskonto gehen wir als Bank davon aus, dass es sich um das gemeinsame Geld der Kontoinhaber handelt und z.B. bei einem Dispokredit haften beide gesamtschuldnerisch dafür. Ob der Fiskus dies aber als Schenkung ihrer Frau ansieht, können wir nicht beauskunften. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
G.Kuhn
21.08.2017
Ich habe mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto auf das Geldeingänge (früher Gehalt jetzt Rente) für mich erfolgen. Sie hat ein eigenes Girokonto für ihre Pension und nie über das Gemeinschaftskonto verfügt. Ein Bekannter sagte mir nun, das die Hälfte aller Geldeingänge auch früherer, als Schenkung an meine Frau vom Fiskus angesehen würden. Stimmt das?
charly
18.08.2017
Das Gemeinschaftskonto ist in unseren Fall seit 30 Jahren das Girokonto für die algemeinen Kosten.
Also kaum Zinsen und auch keine großen Guthaben.
Geldanlagen werden seperat geführt und entsprechend versteuert, auch die Erbfrage ist damit geregelt
ING-DiBa
18.08.2017
Hallo Uwe, sind Gemeinschaftskunden steuerlich getrennt veranlagt, kann jeder einen Einzel-Freistellungsauftrag einreichen. Über die Zinserträge und die gezahlte Abgeltungsteuer erhalten die Kontoinhaber jährlich eine Steuerbescheinigung, die sie dann im Rahmen der jeweiligen Steuererklärungen einreichen. Das Finanzamt verrechnet die Zinserträge dann entsprechend. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uwe
17.08.2017
Wie sieht es denn eigentlich steuerlich aus?
Wenn Zinsen z. B. auf dem Extra-Konto anfallen ist mir nicht klar wer diese versteuern muss? Jeder die Hälfte? Diese Frage ist natürlich nur relevant wenn man nicht zusammen veranlagt werden kann.
Karliro
17.08.2017
Bei Unverheirateten Gemeinschaftskonten gibt es keinen Kontofreibetrag für die Steuer, es muß alles von 1 Cent an versteuert werden !
Martina K.
17.08.2017
Meine Eltern, fast 60 Jahre verheiratet, hatten nur ein Gemeinschaftskonto. Das wurde sofort gesperrt, als mein Vater starb. Da hatte meine Mutter in der Phase der Trauer, der Beerdigung und der damit verbundenen Neuordnung des gesamten Lebens erst einmal gar kein Zugang mehr zu Geld!
Sie konnte das Gemeinschaftskonto nicht einfach weiterführen, sondern mußte alles neu einrichten!
Christa Hagn
17.08.2017
Zu Ralph Audörsch: "Im Todesfall wird die Hälfte des Guthabens vererbt und der Hinterbliebene kann somit Guthaben verlieren an andere Erben"
Das gilt nur, wenn keine Testament existiert und die gesetzliche Erbfolge eintritt. Mit einem Testament kann man das verhindern.
Anton
17.08.2017
Sobald die Steuerklassen 3/5 gewählt werden und dadurch ein Partner erheblich weniger Netto bekommt, halte ich ein Gemeinschaftskonto für unausweichlich.
Ansonsten hat ein Ehepartner auf Kosten des anderen mehr Geld zur Verfügung.
Das gleiche gilt wenn einer aufgrund von Kindern weniger arbeitet und dadurch weniger verdient
Ralph Audörsch
17.08.2017
Ein Gemeinschaftskonto kann auch problematisch werden, da das Geld rechtlich jedem zur Hälfte gehört. Im Todesfall wird die Hälfte des Guthabens also vererbt und der Hinterbliebene kann somit Guthaben verlieren an andere Erben.