Daniel De Virgilis
08.01.2021
Finde ich super das tut jungen Familien ermöglichen ein eigenes Zuhause zuhaben ohne viele Jahre vorher zu warten bis das nötige zusammen ist
Apostolos Papadimitriou
05.01.2021
Besser selbst in Miete wohnen und als Investition ( Vermietung, Geschäft ) bauen.
Privat
04.01.2021
Klar – bevor ich ewig darauf warte, das nötige Eigenkapital anzusparen und dabei hohe Mietausgaben habe… Haben die meisten hier angeklickt. Sparen und Miete zahlen bringt nichts. In der Sparphase steigt der Preis der Immobilie auch an dann hat man vom Sparen auch nichts! Am Ende hat nur der Vermieter die Taschen voll.
HeHe
02.01.2021
In Zeiten, wo alles anders ist, muss man sich auch von alten Denkweisen trennen. Dazu gehört auch, dass ein Eigenkapitalanteil zwingend erforderlich ist. Ist er nämlich nicht. Er stellt nur einen Vorteil dar. Mehr nicht. Sicher, einen erheblichen! Aber auf der anderen Seite stehen Mieten, deren Kaltmiete teilweise doppelt so hoch ist, wie die Zinsen die man für einen Immobilienkredit zahlt. Hier muss man auch nach dem Markt gehen und eigenen Vorstellungen.
Wir haben uns daher für eine 100%-Finanzierung entschieden. Nun zahlen wir weniger als 600€ Zinsen für ein Objekt, für das wir sonst ca. 1500€ kalt gezahlt hätten.
Und selbst wenn wir verkaufen müssten, hätten wir keinen Verlust gemacht und jahrelang weniger bezahlt. Finanziell betrachtet also die richtige Entscheidung - allen alten Denkweisen zum Trotz.
Mawo
30.12.2020
Wir haben eine Immobilie im Ausland über die ING Diba mit einen Rahmenkredit finanziert. Mittlerweile ist unsere Immobilie im Wert gestiegen.
Auch deshalb, da die Immobilien-Preise weltweit in den angesagten Touristik-Regionen ebenfalls vom Wert her steigen.
Das ganze ohne Zweitjob und der aktuellen Covid-19 Pandemie....
Wartmun1
29.12.2020
Ich kenne mehrere "gutverdienende" Paare, die dem schlafraubenden Wunsch "Hirn will sofort Freude" nachgaben, was ja auch im Sinn der Bank liegt. Das Ergebnis nach 2 Jahren war leider einfach:
Ein Zweitjob wurde ebenso zwingend wie Putzen bei unserem Zahnarzt, für den Urlaub reicht's nur noch mit dem gebrauchten Wohnwagen, ständig wird übers Geld gequatscht und am ärmsten dran sind die Kids, für die das am Ende ja alles sein soll und die nur leider momentan gar nicht mehr wissen, was Urlaub für Spass machen kann.
Augen zu und durch, leider ist es möglicherweise dann doch noch dumm, wenn die Zahlung durch ist, dass in der Zwischenzeit nichts mehr zusätzlich gespart werden konnte und nun wieder nur die anderen dicke leben , Neid lässt grüßen.
Kopfnuss
10.12.2020
Baufinanzierung ist nur was für echte Realitätschecker! Klar, muss man womöglich auf unnötige Ausgaben verzichten, um es zu finanzieren. Egal wie - mit oder ohne Eigenleistung.
Jeder kann es sich selbst ausrechnen, ob er lieber einem Vermieter die Wohnung finanziert oder Eigentum erwirbt.
Die ING ist top, Ihr Nichtskönner und Dauernörgler! Die App ist mega - nie wieder eine andere Bank!
Ich fühle mich NULL von Werbung manipuliert, beeinflusst oder gestresst! Ich sehe Möglichkeiten, die App besser zu nutzen und Artikel zu lesen... Oder eben nicht! Bähm
ING
26.11.2020
Hallo Dani, vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihnen dazu so pauschal keine Auskunft geben. Wir empfehlen Ihnen uns telefonisch zu kontaktieren. Die Kollegen sind wochentags von 10 Uhr bis 17 Uhr unter der Rufnummer 069 / 50 60 30 70 für Sie erreichbar und sprechen Ihr Anliegen gern mit Ihnen durch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dani
25.11.2020
Kleine Frage wenn man ein Haus hat, wie hoch kann man dieses Belehnen und eine andere Immobilien zu kaufen oder anzuzahlen.... z.B. vorhandenes HAus hat einen Verkehrswert von 110.000?
ING
23.11.2020
Hallo Rennata, so pauschal lässt sich das leider nicht beantworten. Bitte kontaktieren Sie doch unsere Baufinanzierungs-Experten unter 069 - 50 60 30 70. Unsere Kollegen sind montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rennata
22.11.2020
Guten Tag
Ich besitze 2/3 eines Hauses dessen Nutzniessung noch bei den Eltern liegt. Ist es möglich auf dieses Haus eine Hypothek aufzunehmen, damit Eigenmittel geschaffen werden können und so eine Hypothek für ein Eigenheim finanziert werden kann?Ich habe auch etwas darüber https://konto-kredit-vergleich.de/2020/10/24/kredit-beim-hauskauf-wo-schlummert-noch-eigenkapital/ gelesen. Aber, ich bin noch nicht sicher, was zu tun?
Liebe Grüße,
Renata
ING
16.11.2020
Hallo Willi, so pauschal können wir das leider nicht beurteilen. Wir empfehlen dem jungen Ärztepaar einmal bei unseren Spezialisten der Baufinanzierung anzurufen. Die Kollegen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 069 - 50 60 30 70 erreichbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Willi
13.11.2020
Wie ist denn die Meinung zu folgendem Fall?
Junges Arztehepaar mit einem Kind wollen ein Haus mit weniger als 10 % Eigenkapital finanzieren. Ist das realistisch oder sollen sie lieber die Eltern um ein zusätzliches zinsloses Darlehen bitten?
Sebastian
13.11.2020
Jup, genauso haben wir es getan. Hsuspreis 365.000, 100% Finanzierung 265.000 bei 1,42% über 20 Jahre fest, zusätzlich noch KFW 100.000 bei 0,84 über 10 Jahre fest. Kaufnebenkosten selbst getragen. Alles richtig gemacht, check! :) Keine Miete mehr!
ING
10.11.2020
Hallo Konstantin, am besten rufen Sie dazu einfach mal unsere Kollegen unter 069 / 50 500 109 an. Viele Informationen zur Baufinanzierung finden Sie aber auch auf unserer Homepage: https://www.ing.de/baufinanzierung/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Konstantin
10.11.2020
Liebe ING,
dass ein Haus im Beispiel nur EUR 350.000 kostet, ist doch etwas realitätsfern?
Bei den hohen Kosten für Immobilien würde mich auch inzeressieren, ob das Schweizer Modell auch in Deutschland geht und bis zu welchem Betrag bei welchem Einkommen eine 100 % Finanzierung möglich ist.
BG
ING
09.11.2020
Hallo Henrik, vielen Dank für Ihr Feedback! Wie Sie schon selbst schreiben: Um die Sicherheit unserer App müssen Sie sich keine Sorgen machen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Henrik
08.11.2020
Ich mag‘ die Werbung auch nicht.
Die App zeigt meine persönlichsten Verhältnisse an. Und dann eine Meldung von außen.
Macht ein Gefühl von kein Bank-Geheimnis-mehr.
Ich sage eindeutig: GEFÜHL.
DAM
03.11.2020
Wir müssen neu denken bei der Finanzierung. Auch 100 % Finanzierungen sollten Standard werden, solange eine Hausrate günstiger ist als die Miete. Langfristig gibt es keine Wertverluste bei Immobilien. Siehe Baufinanzierungen in der Schweiz, da geht es nicht darum, zu Lebzeiten das Objekt abgezahlt zu haben.
A.G
28.10.2020
Entweder kann ich mir es leisten oder nicht, bei 100% Finanzierung kann ich anscheinend nicht.
Jaja
28.10.2020
@ Pro 100% Finanzierung
Dann freue ich mich, wenn die Zinsen wieder anziehen werden. Die 100%ler rutschen dann im der Anschlussfinanzierung alle in die Insolvenz. Denn wer nichts zurück legen kann, der hat auch später keine freien Mittel um solche Unwägbarkeiten abzupuffern.
Wenn beide studiert haben, gehe ich davon aus, dass sie in den 5 Jahren mindestens das selbe zurück legen, wie ein Arbeiter in 10.
Sabrina
26.10.2020
Wir haben vor 5 Jahren unser Haus gekauft. Wir hatten zwar ca 30% Kapital, hätten grundsätzlich aber auch eine 100%-Finanzierung angestrebt.
In den letzten Jahren sind die Preise explodiert, die Kaltmiete einer 4ZKB ist in unserer Region beinahe doppelt so teuer, wie unsere Hausrate (2,25% Tilgung). Unsere Nebenkosten sind nicht höher, als bei unser vorherigen 3ZKB. Dass Hausbesitzern an jeder Ecke Geldfresser erwarten müssen, kann ich nicht bestätigen. Jedenfalls nicht, wenn man ein verhältnismäßig junges Haus hat (unseres ist BJ 91). Klar kann immer was kommen aber man braucht nicht jährlich ne neue Heizung, Fenster, Elektrik oder oder oder.
Übrigens arbeiten mein Mann und ich beide im Niedriglohnsektor. Ich bin sogar noch in Elternzeit, davon seit 1,5 Jahren ohne Bezüge. Ja, dadurch muss man sich einschränken, müssten wir in einer Mietswohnung aber auch. Ich würde also nicht sagen, dass das „Selbstmord auf Raten“ ist oder man sich um Kopf und Kragen bringt. Es ist eine Frage der Lebensweise, die stets den Verhältnissen angepasst sein muss. Viele Leute leben auf zu großem Fuß und zu dicht am Limit. Dass da einem die aktuell allgegenwärtige Kurzarbeit auf die Füße fällt, ist klar.
Meine Devise: gut geplant, ist halb gewonnen!
Yassin Zghal
22.10.2020
Also hier in München kannst du dir nix mehr leisten !!!
Umland auch übel Miete brauchen wir garnicht anfangen 300,000 wäre ja mega
Pro 100% Finanzierung
19.10.2020
Unglaublich was manche Leute hier für ein Weltbild haben! Im Regelfall hat ein Paar ende 20 mit sicherem Job studiert, verdient also nicht schon seit 10 Jahren. Außerdem wie soll man bei den Mieten in Großstädten bitte überhaupt was großartig zurücklegen können, da kann man froh sein wenn man irgendwie 36.000 Euro zusammen bekommt. Und genau für solche Menschen ist eine 100% Finanzierung doch die einzige Chance. Allerdings frage ich mich auch wo man für 350.000 Euro noch ein Haus bekommt, aber darum geht es ja auch nicht in diesem Artikel!
Sascha
06.10.2020
Mein Gott, dann wechselt doch die Bank ! Die Ing ist kostenlos - als eine der Wenigen - da könnt ihr das bisschen Werbung nicht ertragen ? Dann wechselt halt. Wobei wir alle wissen, dass ihr das sowieso nicht macht.
Die App ist im Vergleich zu vielen anderen Banken Top, zudem kostenfrei. Da stört das bisschen Werbung nicht Mal ansatzweise. Wenn ja, einfach wechseln und Geld zahlen für weniger Leistung.
Magdalena
04.10.2020
@jaja ich glaube schon, dass beides möglich ist, denn wenn ich ein Eigenheim habe, dann habe ich andere Verpflichtungen und dann ändert man schon seine Lebensweise. Man weiß ja wofür man es macht.
Und wie hier schon einige auch geschrieben haben, viele haben noch die Denkweise ihrer Eltern aus den 80er Jahren übernommen. Bausparverträge und sonstigen Müll bei der Bank sich andrehen lassen und sich dann gewundert, dass noch nicht mal ein Urlaub drin war.
Heutzutage hat man viel mehr Möglichkeiten und der niedrig Zins lockt nicht nur „leichtsinnige“ Häuslebauer an sondern auch Häuslebauer, die die ganze Sache eben nun anders angehen und schlauer angehen.
INGRID
02.10.2020
Ich sach jetzt nix mehr.
INGRID
02.10.2020
Werbung finde ich hier nicht gut.
ING
02.10.2020
Hallo zusammen, schade, dass Ihnen unsere Produktempfehlungen nicht gefallen. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Kundenbetreuung - eine kurze E-Mail an info@ing.de genügt. Die Kollegen haben sicher einer Lösung für Sie parat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Qwe
02.10.2020
Kommt den auch bald nochmal sinnvolle Werbung oder muss ich die Bank wechseln?
MP
02.10.2020
Also diese Werbung in der App strapaziert wirklich langsam mein Nervenkostüm...
WH
01.10.2020
Es wäre schön wenigstens in der Banking App von Werbung verschont zu werden.
Danke !
ING
01.10.2020
Hallo DJ Branchenchaos, wenn die Frage an uns gerichtet ist, können wir Ihnen pauschal keine Antwort geben. Kontaktieren Sie gern unsere Baufinanzierungsexperten unter der Rufnummer 069 /50 60 30 70. Sie sind wochentags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
DJ Branchenchaos
01.10.2020
Tja, wenn Haus nur 168.000,- kostet,
dann dürfte eine Vollfinanzierung doch schon möglich sein oder ? In 15 Jahren gehe ich in Rente, meine Frau ca.5 Jahre später. Unser Gesamteinkomnen liegt bei 4200,-
Ich werde das Risiko eingehen.
Kaltmiete in 15 Jahren wären bei uns 115.200,- Was meint Ihr ?
Jaja
30.09.2020
Zu Ihrem Rechenbeispiel:
Ein Paar Ende (!) 20 hat kein Eigenkapital, verdient aber gut und hat einen sicheren Job. Ähm... Sie wollen also sagen, dass eine 100%-Finanzierung mit ungewisser Anschlussfinanzierung das richtige für ein Paar ist, das in den letzten 10 Jahren ihr Geld verballert hat?
Genau für die ist es völlig ungeeignet. Die verzichten nicht einfach auf die Kinderkutsche Porsche-SUV. Verschwendungssucht ist eine Sucht, ähnlich der Spielsucht. In die neue Wohnung oder Haus eingezogen wird gleich mal neidisch auf den Parkplatz des Nachbarn geschaut. Und schon geht das Spiel wieder los....
Das ist in etwa so, wie ein Drogen-, Alkohol- oder Spielsüchtiger Ihnen verspricht ab sofort die Finger vom Laster zu lassen. Er wird sie enttäuschen. Schon klar, dass die Banken sich das fürstlich bezahlen lassen.
Hans Josef S
29.09.2020
Alleine die Überschrift "ohne Eigenkapital" ist bei den gesamten Berechnungen falsch. Es ist ja offenbar Eigenkapital für die Erwerbsnebenkosten da.
Wenn schon richtig formulieren
Mustafa Kemal isci
28.09.2020
Ich zahle jeden Monats 1370 war mitte wenn ich passend finder immer gerne eingenene heim haben .
Bugsy White
28.09.2020
Eigenkapital ist immer gut aber woher nehmen mit 25 oder 30 Jahren. Diese Regelung hat es doch schon immer gegeben aber verdient man heute soviel mehr wie vor 20 Jahren. 300.000 Euro und mehr für eine Immobilie sind doch schon sehr extrem. Davon 20 % sind auch schon sehr viel Kohle und bei wem liegen 60.0000 Euro und mehr auf dem Konto mit 25 Jahren. Die gesamte Finanzierung heute sind nur noch Abenteuer und ein großer Teil wird die Segel streichen auf dem Weg zum Ziel. Da macht das Eigenkapital auch keinen Sinn wenn es weg ist. Vielleicht kommen wir ja irgendwann noch einmal in normales Fahrwasser. Allerdings sind dann das Eigenkapital auch gefragt aber realistischer im gesamten Umfang. Ich hatte mit 56 Jahren eine bezahlte Immobilie und das mit anderen Zinsen. Allerdings nicht mit so wahnsinnigen Kaufpreisen wie heute. Jeder muss es sich überlegen ob ihm die gesamte Sache auch Wert ist.
Max Mustermann
18.10.2019
Wer heutzutage noch von hohem Eigenkapital redet, der rechnet auch bestimmt noch für den Rest seines Lebens in D-Mark. Diese Zeiten sind vorbei, aber manche begreifen es einfach nicht. Heutzutage ist die Jugend viel cleverer und man geht nicht einfach zur nächsten Bank um die Ecke und lässt sich einen Scheiß von Herrn Müller andrehen. Internet und Globalisierung spielen eine große Rolle, vorausgesetzt man hat den Grips dazu. Alle anderen können gerne weiter in D-Mark rechnen und "Mahlzeit" sagen.
Erik
15.10.2019
Wer jetzt noch Eigentum erwirbt sollte 80 bis 90% Eigenkapital haben. Wer ohne Kapital oder mit sehr geringem kauft, der begeht Selbstmord auf Raten.
@ "@Darmir"
06.10.2019
Wo soll denn so eine schöne Gegend denn sein?
Wo bekomme ich Haus und Grund (neu) nicht 250 Jahre alt und voll renovierungsbedürftig für unter 350.000 Euro?
Gibt es dort Ärzte? Schulen? Kindergärten? Internet schneller als 5 Stunden auf Antwort zu warten? Wie sieht es mit der Infrastruktur aus? usw. usw.
Also da bin ich jetzt mal gespannt.....
Bestimmt im Osten...wo alle weg ziehen weil es nichts gibt. Außer in den Ost-Ballungsräumen.
@Damir
04.10.2019
Natürlich gibt es noch immer schöne Grundstücke samt neuen Häusern drauf sehr günstig - z.B. in der Prignitz, an der Mosel, in der Uckermark, in der Oberlausitz, in Teilen von MVP. Nur gibt es dort keine Arbeitsplätze. Und demnächst gibt es Grundstücke samt Häuser auch dort, wo Kraftwerksblöcke "in die Reserve gehen" oder Tagebaue zu gemacht werden. Da wäre z.B. die aussterbende Niederlausitz. Aus Cottbus sind schon 70 000, aus Hoyerswerda sind schon 50 000 und aus Weißwasser schon 25 000 weg gezogen.
@Damir
04.10.2019
Mit Ihrer Aussage liegen Sie in den Ballungszentren richtig, aber es gibt auch andere schöne Gegenden, wo die Immobilienpreise MIT Grundstück bei weitem die 350 TEUR NICHT erreichen!!!
deutscher Michel
04.10.2019
Ist das hier ein Werbeforum der Zwangsversteigerer? Es ist schon erstaunlich in welchem Umfang hier die schon seit Jahren extrem hohe Zahl an Zwangsversteigerungen von Eigenheimen und Eigentumswohnungen negiert wird. Statisch gesehen wird in der BRD jede 3. Eigentumswohnung und jedes 4. Eigenheim binnen 25 Jahren einmal zwangsversteigert. Und allein (!) von der Erstellung und Aktualisierung der kostenpflichtigen webbasierten Zwangsversteigerungskataloge leben derzeit mehr deutschlandweit als 150 Selbständige.
Natascha kern
03.10.2019
Meine Wohnung wurde von ing zu 100% finanziert. Man muss sich in bisher gewohnten Ausgaben etwas zurückhalten. Das fiel mir nicht schwer den ich wusste wofür. Ein Leben lang, sagen wir mal, einen Fremden, 500-700€ monatlich zu geben, nur um ein Doch über KoPf zu haben. hielt ic h für übertrieben. Das Geld kann ich für mein Eigentum einsetzen. Muss aber auch die ing. erwähnen, alles reibungslos, easy verlaufen. Meine Raten mi.t der Erhöhung meine Einnehmen, problemlos angepasst. Die Wohnung ist in paar Monaten fertig bezahlt. Rückblickend, es wäre ein e Eigentumswohnung das ich bei Miete einen Fremden geschenk hätte. Danke ing. Mit Euch hätte ich es mich vielleicht als Alleinstehende kleine Sachbearbeiterin vielleicht gar nicht getraut in so eine finanzielle Abenteuer zu begeben.
@ "95% Finanzierung geht" - bitte wer denkt so?
03.10.2019
Bist Du Beamter oder Arzt oder Programmierer? Nur wer das ist, hat in der heutigen Zeit und in der Zukunft Arbeitsplatzsicherheit bis zum gesetzlichen Rentenalter. Und dann sollte der Arbeitsort sich auch nicht ändern - denn sonst kann das Wohneigentum ganz schnell am falschen Platz stehen und total an Wert verlieren.
@95% Finanzierung geht
03.10.2019
Haaaalllooooo
Du hast 3.300 Euro netto und die Frau 1.500 Euro netto.
Das macht 4.800 Euro netto.
Wer verdient denn bitte alles 3.300 Euro netto?
Überleg mal, die Mehrheit verdient unter 2.000 bis 2.500 Euro netto.
Wer 2.500 bis 3.000 netto hat ist schon mal gut. Darüber hinaus ist schon sehr gut.
Über 4.000 netto ist schon mal pervers und total überzogen.
Frau
01.10.2019
Ich schließe mich Damir an. Denm selbst in Osthessen kostet eine neue ca. 4 Zimmer ETW schon um die 350T EUR.
95 % Finanzierung geht.
30.09.2019
Hallo zusammen,
ich verstehe die Logik nicht.
Warum muss ich den 20-40% Eigenkapital haben ?
Wenn ich meine Immobilie bis zur Rente abgezahlt habe ist doch okay.
Wenn ich mit 30 Jahren damit anfange habe ich 37 Jahre Zeit diese abzubezahlen.
Wenn ich in Miete leben bleibe muss ich sogar darüber hinaus weiter Miete zahlen.
Das meine Rate nach 15 Jahre teuerer wird ist etwas was ich einberechnen muss. Meine Miete wurde in den letzten 4 Jahren zwei mal erhöht!!!
Wenn ich nun eine Rate habe die für mich finanziell machbar ist und ich sogar in der Zeit zusätzlich Geld ansparen kann, dann ist doch alles gut.
Ich habe meine Immobilie mit nur 5% Eigenkapital finanziert und habe trotzdem ein Zinssatz von 1,27% bekommen.
Ich muss dazu sagen das ich aber auch 3300€ Netto verdiene und meine Frau 1500€ netto verdient.
In meiner Branche gibt es eine sehr hohe Job Sicherheit.
Warum 10 Jahr weiter sparen um dann das ganze Geld was ich nun in ne Miete investiere verlieren ?
Said
30.09.2019
Eine Vollfinanzierung gleicht für 97,67% der Mitbürger einem Selbstmord auf Raten.
Viele unterschätzen die laufenden Kosten und zudem noch, dass sie heut zu tage schneller arbeitslos sein können als sie denken, dazu womöglich auch der Partner und dann?
Findet mal eine Mietwohnung, dann ist das erträumte Dach über dem Kopf weg und man hat womöglich noch schulden, wenn man nicht mit einem blauen Auge davon kommt. Mögliches erspartes (Eigenkapital) ist sowieso dann verbrannt.
Also überlegt euch gut, ob Ihr Vollfinanzieren oder überhaupt finanzieren wollt, wenn ihr nicht schon mind. 50 bis 70 Prozent Eigenkapital habt.
Max
28.09.2019
Die Leute kaufen mit Vollfinanzierung aufgrund der niedrigen Zinsen und binden sich 15 Jahre. Was aber, wenn die Zinsen, die ja zurzeit kaum noch günstiger werden können, nach 15 Jahren auf einmal wieder bei einer ganz anderen Marke stehen? 3%, 4%, o.ä...
Durch die derzeitigen niedrigen Zinsen hat der Immobilienpreis stark angezogen. Steigen die Zinsen wieder, lassen die Immobilienpreise evtl. wieder nach. Es gleicht sich aus.
Der Vollfinanzierer von heute sitzt dann auf einer überteuert gekauften Immobilie mit einer gestiegenen Darlehensrate (da der Zins bei Anschlussfinanzierung höher ist).
Wenn er es dann also nach 15 Jahren wieder verkaufen möchte, da er sich die Rate nicht mehr leisten kann, kriegt er dafür evtl. nicht mal mehr den Darlehensbetrag wieder aus - in dem ja auch die gegenwertslosen Nebenkosten stecken.
Man steigt in einen Markt ein, wenn die Preise günstig sind. Doch nicht, wenn der Markt auf dem Höchststand steht! Gilt für Aktien, wie für alles andere.
@Jens von Realist
28.09.2019
Bitte wer, außer Beamten und Ärzten, hat denn heute noch eine Arbeitsplatzsicherheit für zusammenhängende 20 Jahre und dass ausgerechnet in relativer Nähe vom Standort der neu gebauten Immobilie? Zumal durch die umfassende Digitalisierung von Produktion und Verwaltung, durch die Umstellung auf andere Energiequellen und z.B. auch durch das e-Auto gewaltige Umbrüche bevor stehen.
Auch bei den Banken sinkt die Arbeitsplatzsicherheit rapide. Und die ach so hoch gelobten FinTechs schreiben real bisher alle rote Zahlen und sind Mitgliederstark nur dank 80% inaktiver Kunden.
Damir
27.09.2019
Ich gehe davon aus, dass die ING nur das Haus mit 350T€ meinen - ohne Grundstück! Mit diesen Betrag kann man ein Haus bauen, dem stimme ich zu - jedoch definitiv OHNE Grundstück. Den beim Grundstück legt man nochmals das doppelt hin - definitiv in Stuttgart und wo anders ist es auch nicht günstiger. 350T€ mit Grundstück, ist eine Milchmädchenrechnung - für dieses Geld bekommt man vielleicht noch eine Drei-Zimmerwohnung (Neubau) in Buxtehude.
Bauingenieur Herbert Gröner
27.09.2019
Das ist alles absoluter Quatsch.
Du kannst dir heut zu tage keine Immobilie mehr leisten, wenn du nicht wirklich rund um abgesichert bist und Geld hast. Deshalb auch der Spruch - Geld kommt zu Geld.
Die Quadratmeterpreise in München z.B. Pasing-Obermenzing liegen derzeit bei ca. 9.300 Euro, Am Stadtrand (S-Bahn nahe) ca. 7.500 Euro.
Wer heute noch Vollfinanzierung macht oder aber mit unter 80% Eigenkapital sich eine Wohnung oder Haus kauft, der ist zukünftig einer Zwangsversteigerung sehr nahe.
Leute...lassts Euch von Banken und Sparkassen nichts einreden!!! Ihr reitet Euch gnadenlos in den Ruin.
Jens
26.09.2019
@Christian:
Da hast du wohl die 50.000,-Euro Darlehen von der KfW übersehen... ;-) Die bekommst du ja auch nicht geschenkt. Für die übrigen 300.000,- Euro gebe ich dir recht, das Darlehen wäre nach knapp 18 Jahren abbezahlt. Dann noch weitere 33 Monate lang 1.600,- Euro monatlich und du hast auch das KfW-Darlehen weg und bist schuldenfrei.
@Karl von Dieter 2
26.09.2019
Daniela erzählt Märchen und sucht Doofe für Kredithaie. Denn was nützt es, wenn die Kreditrate für das Haus derzeit günstiger ist, als die Miete für eine Mietwohnung. Denn es gibt eine Masse Dummköpfe die da glauben, dass ein Haus keine Betriebs- und Erhaltungskosten verursacht, von den gegenüber eine Miete weit höheren Nebenkosten ganz zu schweigen. Ganz zu schweigen davon, dass die Kreditfinanzierung von gewerblichen Objekten wegen Marktveränderungen ganz schnell in die Pleite führen kann. Ist doch so manches Handwerk wegen sinkendem Bedarf am Aussterben. Ich denke da z.B. an Steinmetze für Grabsteine, Bäcker, Fleischer, 0815 Gaststätten, Reparaturwerkstätten für Rundfunkgeräte-TV-Phono, Schreibwarenläden, Kfz-Werkstätten und so weiter. Und so manches Sportstudio oder Fingernagel-Verschönerungsstudio und manche PC/Notebook-Werkstatt war auch ganz schnell wieder weg vom Fenster.
Karl
26.09.2019
Hallo Daniela.
Dann viel Glück für die Zukunft, denn sobald der Zins einmal ansteigen sollte, ist es mit dem Glück vorbei.
Realist
25.09.2019
na dann macht man schön. Dadurch wird meine Auswahl bei den Zwangsversteigerungen immer größer.
Christian
25.09.2019
Völlig losgelöst von der Diskussion ob eine Vollfinanzierung sinnvoll oder nicht ist, ist es erschreckend, dass die dargestellte Beispielrechnung seitens der ING-diba völlig falsch ist: Bei einem monatlichen Betrag von 1.600€ bedeutet das bereits einen Tilgungsanteil von 4,73 %, d.h. das Darlehn wäre bereits nach ca. 18 Jahren vollgetilgt. Was für ein Quatsch also!
Wichtig ist vor allen erst einmal richtig rechnen zu können. Dabei helfen gerne auch online-Rechner, die z.B. bei der zum Konzern gehörenden "Interhyp" abrufbar sind.
Ich habe bereits 3 Vollfinanzierungen laufen und kann Daniela nur zustimmen!
Daniela
22.09.2019
Kein Wunder, dass die Quote der Immobilienbesitzer in Deutschland so niedrig ist.
Letztendlich muss man immer Geld fürs Wohnen ausgeben. Solange die Rate, die ich monatlich für meine Immobilie bezahle, nicht höher ist als die, die ich für eine Wohnung bezahlen müsste, sollte es wohl kein Problem sein, Eigentum zu kaufen.
Ich habe jetzt zum 2. Mal eine 100%-Finanzierung gemacht, eine für meine private Immobilie, eine für meine Geschäftsimmobilie und deswegen bisher nicht eine einzige schlaflose Nacht verbracht. Die Rate für mein Haus ist günstiger als eine vergleichbare Miete und bei der Geschäftsimmobilie müsste ich ebenfalls mindestens so viel Miete zahlen wie die Rate. Kürzeste Zinsbindung für minimale Zinsbelastung. Bisher ist der Zins für die 5 Jahres-Zinsbindung noch nie über die der 10-Jahres-Zinsbindung gestiegen.
futurefrank
21.09.2019
Denke, da wird kaum eine Bank mitspielen. Als ich meine Wohnung kaufen wollte hatte ich 20% Eigenkapital und die Nebenkosten.
Trotz guter Bonität und Lebensversicherungen, die den Kaufpreis abgesichert hätten, wurde ich belehrt: "generell keine Kredite an Selbstständige"! Und das war die ING-DIBA.....DIBA...DIBA...DU
Nina Kinkheimer
20.09.2019
Bei diesen Tipps der INg kann ich nur mir nur an den Kopf fassen:
1. wo gibt es noch Häuser für 350T€, vor allem in Ballungsgebieten? Hier in
Rhein-Neckar sind das ab 500T€ aufwärts und diese sind dann auch noch auf dem Dorf
2. 1600€ netto abbezahlen müsste erstmal machbar sein - da müssen 2 sehr gute Einkommen sein, denn dafür bräuchte man ca 3T€ netto für die gesamten monatlichen Kosten
3. keine Rücklagen eingerechnet für eventuelle Reparaturen, die bei gebrauchten immobilien anfallen, z.b Heizung
4. langfristige Garantie auf gesichertes Einkommen haben heutzutage höchstens noch Beamte- alle anderen Angestellten können jederzeit gekündigt werden - ich arbeite im Konzern und erlebe das oft genug.
5. die Zahl der Zwangsversteigerungen steigt auch wegen genau den o.g. Tipps: völlig falsch kalkuliert, 1 verliert den Job und Ruckzuck ist ausgeträumt
Horst Wittkowski
20.09.2019
Hallo liebe Leser,
wie im Bericht zu lesen locken die niedrigen Zinsen. Weniger für das Eigentum bezahlen als Miete. Eine ETW oder ein Haus, eventuell noch mit Garten, es lockt alles, aber so einfach ist es nicht.
Eine solide Basis, sprich Eigenkapital (10 – 30) Prozent und eine gesicherte Berufsperspektive
sollte vorhanden sein.
Wer es dennoch wagt braucht, sofern er überhaupt einen Kredit bekommt eine zusammenhaltende Familie welche einen in Engpässen unterstützt.
Ich habe dieses Glück gehabt, viele haben mir geholfen, so wie ich ihnen und die gesamte Familie wohnt jetzt in eigenen Häusern in unserer Stadt verteilt.
Abschließend fleißig sparen und mutig ran aber nicht ohne EK, sonst werden die Zinsen zu hoch!!!
Verdienen tun sowieso nur die Anderen.
PS: Sucht Euch die Bank gut aus, fallt nicht auf Vermittler rein!
Die Vermittler versprechen Euch das goldene vom Himmel aber wenn etwa sspäter schief geht gibt es die nicht mehr.
Hallo liebe Leser,
wie im Bericht zu lesen locken die niedrigen Zinsen. Weniger für das Eigentum bezahlen als Miete. Eine ETW oder ein Haus, eventuell noch mit Garten, es lockt alles, aber so einfach ist es nicht.
Eine solide Basis, sprich Eigenkapital (10 – 30) Prozent und eine gesicherte Berufsperspektive
sollte vorhanden sein.
Wer es dennoch wagt braucht, sofern er überhaupt einen Kredit bekommt eine zusammenhaltende Familie welche einen in Engpässen unterstützt.
Ich habe dieses Glück gehabt, viele haben mir geholfen, so wie ich ihnen und die gesamte Familie wohnt jetzt in eigenen Häusern in unserer Stadt verteilt.
Abschließend fleißig sparen und mutig ran aber nicht ohne EK, sonst werden die Zinsen zu hoch!!!
Verdienen tun sowieso nur die Anderen.
PS: Sucht Euch die Bank gut aus, fallt nicht auf Vermittler rein!
Die Vermittler versprechen Euch das goldene vom Himmel aber wenn etwa sspäter schief geht gibt es die nicht mehr.
Hallo liebe Leser,
wie im Bericht zu lesen locken die niedrigen Zinsen. Weniger für das Eigentum bezahlen als Miete. Eine ETW oder ein Haus, eventuell noch mit Garten, es lockt alles, aber so einfach ist es nicht.
Eine solide Basis, sprich Eigenkapital (10 – 30) Prozent und eine gesicherte Berufsperspektive
sollte vorhanden sein.
Wer es dennoch wagt braucht, sofern er überhaupt einen Kredit bekommt eine zusammenhaltende Familie welche einen in Engpässen unterstützt.
Ich habe dieses Glück gehabt, viele haben mir geholfen, so wie ich ihnen und die gesamte Familie wohnt jetzt in eigenen Häusern in unserer Stadt verteilt.
Abschließend kann ich nur sagen: Fleißig sparen und mutig ran aber nicht ohne EK, sonst werden die Zinsen zu hoch!!!
Abschließend kann ich nur sagen: Fleißig sparen und mutig ran aber nicht ohne EK, sonst werden die Zinsen zu hoch!!!
Verdienen tun sowieso nur die Anderen.
PS: Sucht Euch die Bank gut aus, fallt nicht auf Vermittler rein!
Die Vermittler versprechen Euch das goldene vom Himmel aber wenn etwa sspäter schief geht gibt es die nicht mehr.