Geld sparen im Urlaub

10 Tipps für die Reisekasse

Mann springt am Meer

Günstig reisen bedeutet nicht, auf Qualität oder Komfort verzichten zu müssen. Mit etwas Planung und Offenheit lassen sich viele Möglichkeiten entdecken, wie Sie Geld im Urlaub sparen können – ganz gleich, ob beim Essen, beim Transport oder beim Sightseeing. Es geht nicht nur darum, Ausgaben zu senken, sondern vielmehr um bewusste Entscheidungen, die den Geldbeutel schonen und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen. So bleibt mehr vom Reisebudget übrig – für das nächste Abenteuer oder ein kleines Extra unterwegs.

Mit diesen zehn Tipps behalten Sie Ihr Budget im Blick:

1. Selbst kochen statt täglich essen gehen

Ein Restaurantbesuch ist schön – aber nicht jeden Tag unbedingt notwendig. Wer in einer Unterkunft mit Kochgelegenheit wohnt, kann auf lokalen Märkten oder in Supermärkten frische Zutaten einkaufen und selbst kreativ werden. So entdecken Sie nicht nur neue Leckereien, sondern sparen auch bares Geld. Besonders in beliebten Urlaubsländern kann diese Variante das Budget spürbar entlasten.

2. Im Restaurant: Mittagstisch nutzen

Viele Lokale bieten zur Mittagszeit ein günstigeres Menü an – mit derselben Qualität wie am Abend. Warum also nicht die Hauptmahlzeit des Tages in die Mittagszeit legen und abends nur eine Kleinigkeit essen? So bleibt mehr im Portemonnaie – und Sie können dennoch kulinarisch genießen.

3. Streetfood entdecken

Sie möchten lokale Küche erleben und dabei günstig essen? Dann sind Streetfood-Märkte oder Imbissstände eine großartige Möglichkeit. Hier probieren Sie authentische Spezialitäten, oft direkt vor Ihren Augen zubereitet – und das zu deutlich niedrigeren Preisen als im Restaurant. Gleichzeitig erleben Sie Land und Leute aus nächster Nähe.

4. Trinkflasche statt teurer Getränke

Wer unterwegs ist, kauft schnell mal ein Wasser für zwischendurch. In der Summe geht das jedoch ins Geld. Besser: eine wiederverwendbare Trinkflasche mitnehmen. In vielen Ländern gibt es kostenlose Trinkwasserbrunnen oder Leitungswasser, das problemlos trinkbar ist. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch den Plastikmüll!

5. Bus und Bahn statt Mietwagen

Öffentliche Verkehrsmittel sind in vielen Urlaubsländern gut ausgebaut, günstig und unkompliziert. Wer statt Taxi oder Mietwagen auf Bus, Bahn oder Straßenbahn setzt, spart viel Geld und erlebt die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Oft gibt es sogar spezielle Touristenfahrkarten mit weiteren Vergünstigungen.

6. In der Stadt: Fahrrad fahren

Eine fremde Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden, ist nicht nur nachhaltig und sportlich – es ist auch preiswert. In vielen Metropolen lassen sich günstige Leihräder flexibel buchen. So erleben Sie Ihre Urlaubsregion auf besonders individuelle Art und Weise und bleiben unabhängig von Fahrplänen.

7. City Cards clever nutzen

Viele Städte bieten sogenannte City Cards an. Mit diesen profitieren Reisende von freiem Eintritt zu Sehenswürdigkeiten, Ermäßigungen in Museen, Rabatten in Restaurants oder kostenloser Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Für alle, die viel entdecken wollen, kann sich eine solche Karte schnell rechnen. Informieren Sie sich am besten schon vor Reiseantritt über entsprechende Angebote.

8. Kostenlos Kultur genießen

Wussten Sie, dass viele Museen oder Sehenswürdigkeiten an bestimmten Tagen kostenlosen Eintritt bieten? Informieren Sie sich vorab über solche Angebote. Auch kostenlose Stadtführungen (häufig auf Spendenbasis) sind ideal, um Kultur, Geschichte und Insiderwissen zu entdecken – ohne Ihr Budget zu belasten.

9. Reise-Apps vergleichen

Ein kleiner Blick aufs Smartphone kann sich lohnen: Mit Apps wie „GetYourGuide“ oder „Tiqets“ finden Sie oft Rabatte auf Touren, Eintrittskarten und Aktivitäten – günstiger als direkt vor Ort. Auch Bewertungen helfen dabei, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

10. Weniger Gepäck – mehr Freiheit

Koffergebühren, Schlepperei, Stress: Wer mit leichtem Gepäck reist, hat es einfacher – und spart. Ein praktischer Tipp: Achten Sie bei der Unterkunft auf eine vorhandene Waschmaschine. So können Sie mit weniger Kleidung auskommen und haben trotzdem immer frische Sachen zur Hand.

Alles in einer App

Immer wissen, was auf Deinem Konto los ist. Und ruckzuck reagieren können. Geht ganz bequem mit der ING App.

Illustration einer Frau, die mit Koffer läuft