Durch das neue Einheitspatent können Unternehmen mit einem Schritt in mehreren EU-Staaten einen Patentschutz erhalten. Lohnt sich das?
Das Gehalt allein zieht nicht mehr. Diese Benefits werden immer beliebter bei Mitarbeitenden und machen Unternehmen attraktiver.
KI-Programme wie ChatGPT versprechen viel. Was können sie in kleinen und mittleren Unternehmen leisten und worauf muss man achten?
So sichern sich kleine und mittlere Unternehmen richtig ab.
Waren online anbieten? Das geht einfach über eine der vielen Verkaufsplattformen. So funktioniert's.
Der ING-Chefökonom im Interview: zur jüngsten Bankenkrise, der Inflationsentwicklung, gut laufenden Lieferketten – und warum es ohne neue Investitionen nicht vorangeht.
Haben Sie mit Ihrem Unternehmen Produkte, die sich auch online vertreiben lassen? Dann nichts wie los.
Auch kleine und mittlere Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen. So schützen Sie Ihr Business.
In Ihrem Betrieb bleiben Lehrstellen oft frei? Wir haben Tipps für die Azubi-Suche zusammengestellt.
Welche Optionen es bei der Suche nach der geeigneten Unternehmensnachfolge gibt und was dabei zu beachten ist.
Hohe Kreditkosten beeinträchtigen die Liquidität und Bonität von Unternehmen. Eine Umschuldung kann Freiraum schaffen.
Wie wird 2023 für Industrie, Dienstleistungssektor und Einzelhandel? Carsten Brzeski gibt einen Ausblick.
Neues Jahr, neue Regelungen. Auch für kleine und mittlere Unternehmen. Die wichtigsten Neuerungen 2023 im Überblick.
In Klimaschutz investieren? Davon profitieren nicht nur Großbetriebe.