Erste Schritte mit Ihrem neuen Girokonto

Hier finden Sie alles, was Sie zu Ihrem neuen Girokonto bei der ING wissen müssen.

Wir unterstützen Sie bei der Legitimation, dem Einrichten von wichtigen Funktionen – wie z.B. Ihren Zugangsdaten, dem Dispo und Ihrer Wunsch-PIN – und wo Sie wichtige Daten finden.

Sie haben noch kein Girokonto?

Schritt für Schritt zu Ihrem Girokonto

Schön, dass Sie sich für unser Girokonto entschieden haben. Wir unterstützen Sie in den weiteren Steps:
  1. 1

    Die Legitimation

    Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Identität wird das Konto angelegt:

    Per Video-Chat oder mit der Online-Funktion Ihres Personalausweises legitimieren Sie sich direkt bei der Kontoeröffnung. Sie benötigen Ihr Ausweisdokument und eine stabile Internetverbindung.

    Etwas länger dauert die Legitimation in einer Filiale der Deutsche Post AG: Dafür benötigen Sie den POSTIDENT-Coupon aus dem Portal und Ihr Ausweisdokument.
    Hier finden Sie eine Übersicht der Legitimationsmethoden und wie diese funktionieren.

  2. 2

    Wann ist das Konto einsatzbereit?

    Das Girokonto legen wir nach Abschluss der Legitimation an. Haben Sie sich bei der Kontoeröffnung Ihres Einzelkontos noch nicht legitimiert? Dann bekommen Sie von uns eine E-Mail mit allen weiteren Informationen. Über den Button "Status der Kontoeröffnung" können Sie den aktuellen Stand jederzeit nachvollziehen.

  3. 3

    Eröffnungsbestätigung und IBAN

    Beides bekommen Sie von uns als verschlüsselten Datei-Anhang an Ihre E-Mail Adresse. Um den Anhang zu öffnen, benötigen Sie eine aktuelle Version des Acrobat Readers. Das Passwort zum Öffnen des Datei-Anhangs schicken wir Ihnen als SMS. 
    SMS nicht angekommen? Der Empfang der SMS kann ein wenig dauern. Starten Sie Ihr Handy neu und suchen Sie in Ihren Nachrichten nach dem Absender "ING". Prüfen Sie den Spam-Ordner. Hilft das nicht, schreiben Sie uns über das ING Kontaktformular. Wir schicken Ihnen die Unterlagen per Post zu.

  4. 4

    Zugangsdaten

    Ihre Zugangsdaten richten Sie selbst in der ING App oder auf ing.de und „Log-in“ und „Jetzt Zugangsdaten erstellen“ ein. Dafür brauchen Sie Ihre Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN aus der Eröffnungsbestätigung). Hier geht's direkt zur Einrichtung der Zugangsdaten.

  5. 5

    Neue Karten und Ihre Wunsch-PIN

    Ihre VISA Card [Debitkarte] und falls gewünscht die girocard [Debitkarte] schicken wir Ihnen so schnell wie möglich zu. Ihre Wunsch-PIN legen Sie einfach selbst in der ING App oder im Online-Banking fest.

Dispo einrichten

Ihren Dispo nicht vergessen

Mit einem Dispo bzw. Dispokredit können Sie Ihr Konto überziehen.

  • 500€ Dispo können Sie direkt bei der Kontoanlage auswählen.
  • Sie benötigen einen höheren Dispo? Den richten Sie sich nach der Kontoanlage in der App oder im Online-Banking ein.
  • Brauchen wir noch Gehaltsnachweise von Ihnen, sagen wir Ihnen das.

In unserem Preis- und Leistungsverzeichnis finden Sie immer die aktuellen Konditionen.

Schritt 1 

Öffnen Sie die ING App und tippen Sie auf Ihr Girokonto.

Schritt 2

Tippen Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.

Schritt 3

Unter „Konto verwalten“ können Sie Ihren Dispokredit anpassen.

Gutschriften für Aktionen rund ums Girokonto

Sie haben Ihr Girokonto im Rahmen einer Aktion eröffnet? Dann erhalten Sie Ihre Prämie automatisch etwa 10 Tage, nachdem alle Teilnahmebedingungen erfüllt sind. Wir informieren Sie per E-Mail über die Gutschrift.

Wenn Sie in der ING App unter „Service“ Push-Nachrichten aktiviert haben, erhalten Sie zusätzlich eine Benachrichtigung direkt auf Ihr Smartphone.

Fragen und Antworten zu unseren Gutschriftsaktionen

Wo finde ich meine IBAN?

Ihre IBAN (International Bank Account Number) finden Sie

  • in Ihren Eröffnungsunterlagen (PDF-Anhang mit Ihrem zugeschickten SMS-Passwort)
  • auf der girocard [Debitkarte]
  • in der ING App oder im Online-Banking

Die BIC (Bank Identifier Code) der ING lautet: INGDDEFFXXX

Fehlt Ihnen etwas?

Benötigen Sie weitere Unterstützung? Dann schauen Sie doch mal in unseren Hilfebereich Karten & Zahlungen.