Hilfe rund um Ihr Online-Banking
Erklärvideos zum Online-Banking
Häufige Fragen zum Online Banking
Was mache ich, wenn ich meine Online-Banking Zugangsdaten vergessen oder verlegt habe?
Sie haben Online-Banking PIN oder Passwort vergessen?
Kein Problem – erstellen Sie sich einfach selbst eine neue Online-Banking PIN bzw. ein Passwort:
- Klicken Sie direkt auf der Log-in-Seite zum Online-Banking auf „Zugangsdaten vergessen“.
- Folgen Sie dann der Anleitung.
- Am Ende haben Sie eine neue Internetbanking PIN oder ein neues Passwort festgelegt.
Erklärvideo: Zugangsdaten vergessen? So kommen Sie wieder in Ihr Online-Banking (YouTube, 1:28 min)
Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?
Nutzen Sie die ING App? Dann finden Sie Ihren Benutzernamen auch unter “Service”, “Meine Daten und Einstellungen”, klicken Sie dann auf “ Login und Sicherheit”.
Sie nutzen die App nicht oder haben gerade keinen Zugriff?
Dann klicken Sie direkt auf der Log-in-Seite zum Online-Banking auf „Zugangsdaten vergessen“.
Folgen Sie dann der Anleitung.
Sie haben Ihre Zugangsnummer vergessen?
Auch das ist kein Problem.
Bei der Zugangsnummer handelt es sich um die letzten 10 Stellen Ihrer ING IBAN / Depotnummer.
Die IBAN haben wir Ihnen im Rahmen der Kontoeröffnung zugeschickt.
Bei Eröffnungen in jüngerer Zeit als verschlüsselten Dateianhang per E-Mail.
Weitere Tipps, wo Sie die IBAN sonst noch finden:
- Sie führen ein Girokonto mit girocard bei uns?
- Dann steht die IBAN direkt auf Ihrer girocard.
- Sie haben bei uns einen Kredit oder eine Baufinanzierung?
- Schauen Sie in der Umsatzanzeige des Kontos nach, von dem die Raten abgebucht werden.
- Auch bei Sparkonten wie dem Extra-Konto kann ein Blick auf das Referenzkonto helfen.
- Denn bei einer Umbuchung wird die IBAN des Sparkontos in der Umsatzanzeige angezeigt.
Sie konnten die IBAN nicht finden?
Dann schreiben Sie uns:
- Über das Kontaktformular
- Oder per Brief an ING-DiBa AG, 60628 Frankfurt am Main.
- Geben Sie bitte Ihren Vor-und Nachnamen sowie Ihre vollständige Adresse an.
- Wir senden Ihnen Ihre IBAN gern nochmal per Post.
Wie logge ich mich das erste Mal in das Online-Banking ein?
Sobald Ihr Konto für Sie bereit ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Ihrer IBAN.
Als nächstes legen Sie selbst Ihre Zugangsdaten fürs Online-Banking fest:
- Gehen Sie dafür auf ing.de und wählen Sie „Log-in “ oben rechts auf der ING-Website.
Wichtig: Loggen Sie sich aus Sicherheitsgründen nur über diesen Weg ein. - Wählen Sie auf der folgenden Seite den Link "Jetzt Zugangsdaten erstellen".
- Geben Sie jetzt bitte Ihren Namen, Vornamen und Ihr Geburtsdatum, sowie Ihre Zugangsnummer ein.
Die Zugangsnummer sind die letzten 10 Stellen Ihrer IBAN.
Diese haben wir Ihnen im Rahmen der Kontoeröffnung zugeschickt.
Bei Eröffnungen in jüngerer Zeit als verschlüsselten Dateianhang per E-Mail. - Legen Sie nun Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort fest und bestätigen Sie es mit einem Einmalpasswort.
- Nun benötigen Sie noch ein Freigabeverfahren.
Damit bestätigen Sie in Zukunft Ihren Log-in ins Online-Banking sowie Ihre Aufträge.
Sie können wählen zwischen unserer ING App und dem ING photoTAN-Generator.
Mit unserer ING App sind Sie maximal flexibel:
- Sie können Ihr Banking komplett mobil erledigen.
- Oder Sie verwenden die App nur zum Freigeben und machen Ihre Bankgeschäfte vom PC aus.
- Zur Aktivierung der App benötigen Sie nur Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, außerdem Ihr Ausweisdokument oder ein Einmalpasswort, das wir Ihnen zuschicken.
- Wie's genau geht, sehen Sie hier: App installieren in wenigen Schritten
Sie möchten lieber den ING photoTAN-Generator verwenden?
- Dann gehen Sie wieder zur Log-in-Seite.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
- Folgen Sie dann einfach den Hinweisen zur Bestellung des photoTAN-Generators.
- Bitte denken Sie daran, dass es ein paar Tage dauert, bis das Gerät bei Ihnen ist.
Wie erhalte ich Hilfe bei Zugangsproblemen?
Geht es um eins dieser Probleme?
- Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen
- Sie haben Ihre Zugangsdaten gesperrt
-
Sie möchten Ihre Mobilnummer für Sicherheitsprozesse ändern
Wie entsperre ich meinen Zugang?
Sie haben eine falsche Internetbanking PIN oder ein falsches Passwort eingegeben und Ihr Zugang ist gesperrt?
- Dann entsperren Sie ihn einfach, indem Sie sich selbst eine neue Internetbanking PIN bzw. ein neues Passwort erstellen.
- Dazu klicken Sie direkt auf der Log-in-Seite zum Online-Banking auf „Zugangsdaten vergessen“.
- Folgen sie dann der Anleitung.
- Am Ende haben Sie eine neue Internetbanking PIN oder ein neues Passwort festgelegt.
Sie haben falsche TANs eingegeben, wissen aber Ihre Zugangsdaten noch?
Dann loggen Sie sich auf ing.de ein und folgen der Anleitung. Sie können sich im Online-Banking ganz einfach selbst entsperren.
Wie mache ich meinen PC sicher, auch über das Online-Banking hinaus?
Sicherheit im Internet fängt beim PC an:
- Wählen Sie sichere Passwörter, am besten solche mit 6 bis 8 Stellen und einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.
- Installieren Sie auf Ihrem PC nur Programme aus seriösen Quellen.
- Verwenden Sie immer eine aktuelle Version Ihres Internet-Browsers und Betriebssystems. Die aktuelle Version Ihres Internet-Browsers finden Sie auf der jeweiligen Browser-Seite:
Firefox
Chrome
Safari
Microsoft Edge
Sie suchen den Internet Explorer? Dieser wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Stattdessen wird empfohlen, die neue Version von Microsoft Edge zu installieren. - Nutzen Sie die Sicherheitsoptionen Ihres Browsers und deaktivieren Sie vor allem die automatische Verwendung von ActiveX-Controls und Java-Applets.
- Benutzen Sie ein Virenschutzprogramm, das Sie ständig aktualisieren, und eine Firewall, mit der Sie unerwünschte Verbindungen zu Ihrem PC unterbinden können (z.B. Kaspersky Internet Security, G-Data, Norton Internet Security).
Weitere Tipps rund um Virenschutzprogramme und Firewalls finden Sie beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.