ING
15.01.2021
Hallo Tobias, danke für Ihren Wunsch, diesen geben wir gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
14.01.2021
Ich habe eine Order mit Limit ausgestellt. Da es sich um einen kleinen Wert handelt, wurden leider nur ca. 100 Aktien von 600 gekauft. Das ist natürlich mehr als Schade und zu allem Überfluss wurden bereits die vollen Gebühren berechnet.
Wäre es möglich eine Option einzuführen, dass der Kauf nur dann ausgeführt wird, wenn alle Stücke gekauft werden können?
ING
14.01.2021
Hallo Chris, so lange die Order noch nicht ausgeführt wurde, entstehen Ihnen keine Gebühren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
14.01.2021
Hallo Diba-Team, ich habe in den FAQs darüber nichts gefunden und versuche es daher auf diesem Weg. Wenn ich eine Order im Order-Manager lösche, entstehen dann bereits irgendwelche Kosten? Vielen Dank.
ING
14.01.2021
Hallo Andreas, Sie können des Limits jederzeit ändern. Was leider nicht geht, ist die Limitart zu ändern. Dazu müssen Sie die erteilte Order löschen und neu beauftragen. Wir geben Ihren Wunsch aber direkt weiter an die zuständigen Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
13.01.2021
Hallo,
kann ich eine Stopp loss order ändern nach dem ich die gesetzt hab? Limit erhöhen oder die in eine Trailing Stopp order umwandeln?
Vielen Dank
grüne laus
12.01.2021
ziemlich dünn, die Tipps. mit 5 bis 10 verschiedenen Aktien läuft man auch bei brachenstreuung Gefahr, mit der gleichen Strategie immer in die gleiche Falle zu tappen.
Bei Enttäuschung verkaufen? die meisten gerade gekauften Aktien enttäuschen bald, was soll das Kriterium sein?
Nicht zu gierig sein? verleitet dazu Aktien z.b. bei 50% plus oder Verdoppelung eher blind zu verkaufen. Hat sich bei mir nicht bewährt. Bringt underperformance. beide Tipps kosten gebühren und schaden meistens eher dem depot.
Wahrscheinlich fährt man dann mit einem buy and hold auf einen breit gestreuten ETF besser
ING
07.01.2021
Hallo H.F., hallo Max, das ist merkwürdig. Ist der Betrag immer noch nicht verbucht? Dann rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an - die Kollegen prüfen das jeweils gern für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
06.01.2021
Hallo, ich habe eine Verkaufsorder durchgeführt. Der Status ist „ausgeführt“, jedoch ist das Geld nicht auf meinem Verrechnungskonto eingegangen?
H.F.
06.01.2021
Ich habe gerade einen Aktienverkauf durchgeführt. Bei den Orders ist der Status „ausgeführt“, jedoch ist das Geld auf meinem Verrechnungskonto noch nicht angekommen? Bitte um Hilfe.
ING
05.01.2021
Hallo Loris, die Dividende bezieht sich immer auf eine "ganze" Aktie. Mehr Informationen zu Dividenden bzw. Aktienausschüttungen finden Sie hier: www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/anspruch-auf-dividende/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Loris
04.01.2021
Bekommt man wenn man keine ganzen Aktien besitzt sondern nur Anteile, dann auch anteilig eine Dividende ausgezahlt?
ING
24.11.2020
Hallo Herr Wegener, schicken Sie uns doch bitte eine kurze Mail (am besten mit dem Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite) - unsere Kollegen schauen sich das gern einmal an und melden sich dann bei Ihnen zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wegener Erik
24.11.2020
Hallo,
weiß jemand warum sich der Wert des Dynamischen StopLimits nicht aktualisiert ?
22,00 EUR
Abstand 2,19 EUR
Aktueller Kurs aber z.B. 26,19 Euro >> müsste ja jetzt 24,00 Euro mit Abstand 2,19 Euro anzeigen
ING
16.11.2020
Hallo Uifaluschi, schön, dass Sie sich für unsere Banking to go App entschieden haben. Natürlich erweitern unsere Kolleginnen und Kollegen ständig den Funktionsumfang der App - auch im Wertpapierbereich. Einen konkreten Termin für weitere Anpassungen können wir Ihnen aktuell aber leider nicht nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uifaluschi
14.11.2020
Guten Abend. Ich nutze erst seit einigen Tagen die ING Diba Android App...leider wird die Stop Loss Dynamisch Absicherung nicht angeboten. Wird diese Funktion bald hinzugefügt? Fände es sehr wichtig! Viele Grüße
ING
02.11.2020
Hallo JH, so wie Sie das beschreiben, wäre ein sog. Kombilimit für Sie interessant. Dieses können Sie direkt in der Order auswählen. Ihre Fragen dazu klären Sie am besten mit unseren Experten am Telefon. Sie erreichen Sie (mit Ihrer Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.10.2020
Hallo Peter, in diesem Jahr sind wir nicht am Tag der Aktie dabei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
26.10.2020
Nimmt ING dieses Jahr am „Tag der Aktie“ teil?
ING
09.10.2020
Hallo Barbara, am besten ist, Sie rufen kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie haben Einblick in die entsprechenden Transaktionen und können das sicherlich schnell mit Ihnen klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Barbara
08.10.2020
Hatte im Bestand 5.8544 Aktienfondanteile . Gab eine Verkaufsorder dieser Fonds. Der Von mir gewünschte Betrag wurde erreicht, aber nur die 5 wurden verkauft , nicht aber die verbleibenden 0,8544 Anteile. Diese lassen sich auch nicht per Ordermanager veräussern ( Meldung: es ist ein Fehler aufgetreten, versuche es später wieder).
Frage: warum wurde nicht komplett verkauft
ING
18.09.2020
Hallo Frau Preis, die Erteilung einer Verkaufsorder ist erst möglich, sobald die Aktien gekauft wurden. Es sei denn natürlich, Sie haben bereits einen Bestand dieses Wertpapiers im Depot und möchten nun weitere Aktien erwerben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Preis Renata
17.09.2020
Bei einer Aktie ist möglich einen Kauf Limit und gleichzeitig auch Verkauf Limit zu stellen.
Danke
ING
17.09.2020
Hallo Tatjana, wenn Sie Ihren Kaufauftrag limitieren, darf der reine Ausführungskurs natürlich nicht darüber liegen. Kann es vielleicht sein, dass im Betrag von 51,49 Euro bereits die Ausführungskosten enthalten sind? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tatjana
17.09.2020
Wenn ich das Limit beim Kauf von 50.67 Eueo eingebe, dann wird die Order für 51.49 Euro durchgeführt. Wieso?
Preis Renata
16.09.2020
Bei einer Aktie ist möglich einen Kauf Limit und gleichzeitig auch Verkauf Limit zu stellen.
Danke
ING
15.09.2020
Hallo Monika, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an, sie haben Zugriff auf Ihr Depot und können Ihnen schnell helfen. Für den Anruf brauchen Sie nur die Depotnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monika
15.09.2020
Hallo,
Ich habe beim Kauf meiner Aktien eine Stop Loss Order platziert. Jetzt würde ich hier gerne den Handelsplatz ändern. Leider lässt sich nur der Betrag ändern. Muss ich dafür die Order löschen und diese neu eingeben? Entstehen damit kosten?
ING
27.08.2020
Hallo Monica, der Limit Wert gilt pro Aktie. In Ihrem Beispiel wäre das Limit also 110€. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monica
27.08.2020
Hallo zusammen,
gilt der von mir einzugebene Wert des Limit-Typs "Limit Order" pro Aktie oder für die Gesamtanzahl an Aktien (innerhalb eines Auftrages)?
Beispiel: Ich habe 5 Aktien für je 100€ gekauft (innerhalb eines Auftrages) und möchte eine Limit Order einstellen, dass ich bei 110€ pro Aktie wieder verkaufen möchte. Gebe ich dann 110€ an oder 550€?
ING
19.08.2020
Hallo reigeh, eine wirkliche Erklärung dazu haben wir auch nicht, aber Ihre Frage geben wir gern als Anregung an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
reigeh
18.08.2020
Warum muss ich bei der Diba bei einer Stop loss Order in zwei verschiedenen Spalten einen Wert eingeben? Erklärung und Info gibt es leider keine dazu.
ING
14.08.2020
Hallo Daniel, Aktien verfügen über keine Laufzeit. Wie Sie sagen: Haben Sie eine Aktie gekauft, verbleibt diese in Ihrem Wertpapierdepot, bis Sie sie wieder einmal verkaufen. Besondere Kapitalmaßnahmen, bei denen es ggf. zu einer automatischen Ausbuchung kommen kann, einmal ausgenommen. Eine "Laufzeit" können Sie bei der Erteilung eines Kauf- oder Verkaufsauftrags vorgeben. Dies bezieht sich allerdings "nur" darauf, wie lange die Order maximal gültig sein soll, bis es zur Ausführung kommt. Sollten Sie auf der Suche nach weiteren Informationen sein, schauen Sie auch gerne einmal hier vorbei: www.ing.de/wertpapiere/erste-schritte/ Viele Grüße und viel Erfolg, Ihr Social Media Team
Daniel
14.08.2020
Hallo zusammen,
ich bin ein Anfänger in dem Bereich, habe zu folgendem Punkt allerdings im Netz nichts finden können:
Wenn ich eine Aktie über mein Diba Depot kaufe, habe ich ja die Möglichkeit, eine Laufzeit anzugeben, oder sie auf maximale Laufzeit zu erwerben. Nun ist es so, daß (scheinbar?) alle Aktien eine Gültigkeit von wenigen Monaten haben - ist das korrekt?
Wenn ich die Aktien mit maximaler Laufzeit kaufe und dann in meinem Depot nachschaue finde ich jedesmal ein gewisses Ablaufdatum zu den jeweiligen Aktien.
Ich dachte, daß Aktien - einmal gekauft - auch dauerhaft in meinem Besitz bleiben, bis ich sie verkaufe.
Anders lässt sich ja auch keine Dividende daran verdienen, wenn meine Aktie nur 5 Monate in meinem Besitz ist.
Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
LG, Daniel
ING
14.08.2020
Hallo Jakob, das Update wird gerade veröffentlicht und sollte in den nächsten Tagen verfügbar sein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jakob
13.08.2020
Wann bekommt man das Update in dem Stopp loss möglich ist?
Habe schon viel Geld dadurch verloren und Überlegunge zu wechseln
ING
13.07.2020
Hallo Lars, dazu stellen Sie im Internetbanking eine Verkaufsorder mit einem entsprechenden Stop Loss als Limit ein. Sind Sie sich dazu unsicher oder haben Fragen dazu, rufen Sie uns einfach kurz (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an. Die Kollegen klären gern alle Ihre Fragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
13.07.2020
Wie kann ein Stop Loss bei Bestandsaktien gesetzt/geändert werden?
ING
06.07.2020
Hallo Jacque, sie haben natürlich vollkommen Recht: Wenn Sie ein Limit für Ihren Kauf definieren, darf der Ausführungskurs nicht darüber liegen. War das bei Ihnen der Fall, möchten wir auch Sie bitten, sich einmal direkt an unsere Kollegen der Kundenbetreuung zu wenden. Sicher finden wir gemeinsam schnell heraus, was da passiert ist. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jacque
06.07.2020
Hallo,
Macht es Sinn, dass Aktien zu einem höheren Preis als dem Limit gekauft wurden? Dafür hat man doch das Limit, um den Kaufpreis festzulegen... Wenn dann der Kauf darüber erfolgt...
ING
02.07.2020
Hallo Frank, bitte melden Sie sich mit der Anfrage telefonisch unter der 069 / 50 60 30 50 bei uns. Die Kollegen schauen sich das dann gern gemeinsam mit Ihnen an. Halten Sie bei dem Anruf bitte die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
01.07.2020
Wie setzt sich die Verkaufsprovision im Direkthandel zusammen? Zahle 0,39%... sind für den verkauf dann über 13 Euro... was mehr ist alx 4,90 plus 0,25% vom kurswert
Danke tür kurze erklärung
ING
30.06.2020
Hallo Joo, ja, das geht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joo
29.06.2020
Hallo ING, kann ich am gleichen Tag,gleiche Aktie kaufen und verkaufen natürlich Kostenpflichtig ???
ING
25.06.2020
Hallo Torsten, meinen Sie den Risikozuschlag bei der Berechnung der Buying Power? Den zahlen Sie ja nicht wirklich - wir rechnen ihn nur beim verfügbaren Guthaben für Ihre Orders heraus. Der Risikozuschlag ist übrigens geringer bei Kauforders mit Limit und höher bei einer "billigst" Order. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Torsten
25.06.2020
Warum muss ich bei jedem Kauf einen Risikozuschlag von zwischen 50 und 70€ bezahlen? Habe meine Erfahrungswerte geändert und trotzdem wird der Zuschlag erhoben.
ING
15.06.2020
Hallo Volker, haben Sie vielen Dank für Ihre Kommentar und den Wunsch! Einen Termin für die Integration dieser Funktionen in die App können wir Ihnen leider noch nicht nennen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
15.06.2020
Hallo ING,
wann kommt endlich Stop loss, Start Buy etc. für die Android App?
VG
ING
27.05.2020
Hallo Thomas, da sollten sich die Kollegen genauer anschauen, was Sie meinen. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an, da kann das bestimmt schnell geklärt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
26.05.2020
Hallo,
wieso kann ich meine Wertpapiere nicht 1:1 verkaufen?
Wohin gehen diese 3%?
Sind das eure Margen und wenn ja, wieso zahle ich dann beim Einkauf zusätzlich noch eine Provision an euch?
Vielen Dank vorab.
ING
20.05.2020
Hallo Christoph, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback an dieser Stelle. Wir geben es gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
20.05.2020
Guten Tag,
da ich keine dezidierte Feedback-Seite finde, mache ich dies hierüber. Hauptsächlich nutze ich die ING bisher als Depot, werde aber höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr mit meinem Girokonto zur ING wechseln.
Bezüglich des Depots hätte ich bisher drei Verbesserungsvorschläge:
1) Bzgl. der Dividendenauszahlung kann ich die Politik des Nicht-Vorstreckens verstehen. Allerdings ist dies dadurch bedingt schwierig einen Cashflow aufzubauen und nicht reliabel bzgl. etwaiger sich selbst finanzierenden Sparpläne. Vielleicht wäre es interessant, eine ein- oder zweimalige Auszahlung im Monat anzubieten des vorherigen Monats. Könnte eventuell auch Verwaltungskosten reduzieren.
2) Ich habe von anderen Banken, namentlich der Consorsbank, vernommen, dass diese bzgl. sparplanfähiger Aktien sehr auf die Community hören. Ich fände ein analoges Vorgehen begrüßenswert. Gerade ein Anbieten von REITs als Sparplan (Realty Income, EPR, etc. pp.) fände ich gut.
3) Ich würde eine Reduktion der Sparpläne auf 25€ begrüßen; es scheint allgemein ein Alleinstellungsmerkmal der ING zu sein, dass dies erst ab 50€ möglich ist. Eine Diversifizierung ist hierdurch leider schwieriger.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Kohls
P.S.: Darüber hinaus finde ich es witzig, dass weder das "Kontaktformular" noch der direkte "Auftrag" als Kontaktaufnahme funktioniert, da ein "Sonderzeichen" in meinem Text sein solle. Sollte geändert werden.
ING
27.04.2020
Hallo DE, zurzeit geht das gar nicht, bitte erfassen Sie eine Order mit einem Stopp Buy oder Stopp Loss direkt in unserem Internetbanking. Die Kollegen werden diese Funktion natürlich in die App einbauen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
DE
25.04.2020
Wie kann man in der Android App einen Stopp loss setzen?
ING
16.04.2020
Hallo Rainer, die Depotbewertung im Internetbanking ist grundsätzlich nach Wertpapierarten, also z.B. Aktien oder Fonds, unterteilt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Wertpapierarten auszublenden. Weitere Analysen existieren derzeit nicht. Ihre Anregung haben wir aber gerne gleich einmal an die Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer
16.04.2020
Kann ich mein ING Depot irgendwie analysieren, also z.B. nach Branchen, Ländern usw. ?
In der Watchlist habe ich es nicht gefunden.
ING
17.07.2019
Hallo Frau Rohde, ein Register mit allen Aktien gibt es nicht. Am besten wenden sich die Erben mit Erbschein an die depotführenden Banken des Verstorbenen. Sollten Sie keinen Überblick haben, bei welchen Banken der Verstorbene Konten hatte, bleibt nur ein Blick in die Unterlagen bzw. dies bei den Banken anzufragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Claudia Rohde
16.07.2019
Hallo! Kann mir jemand sagen, wie man herausfindet, wo ein Verstorbener Aktien hat ? Gibt es ein Register an das man sich wenden kann?
Shangri-La
23.04.2019
Öffnet eure Augen wenn ihr morgends auf die Straße geht und Ihr werdet immer eine geeignete Anlageform finden - Bsp.; Commmerzbank / Deutsche Bank Spekulationen Sparte => UBS -
Volker Mühl
18.04.2019
Die 10 Regeln für Neueinsteiger sind sehr griffig definiert. Ich handle schön länger habe aber trotzdem noch was gefunden.Den Tipp mit dem Tagebuch finde ich klasse. Vielen Dank!
Viktor
12.04.2019
Auf jeden Fall sollte man immer anlegen. Einen Sparplan oder immer wieder kleine Beträge, selbst wenn es 250, 500, 750, 1.000 Euro sind als jeweilige Direktanlage.
Im Laufe der Zeit kommt man dann schon auf eine Position von 1.000, 2.000, 3.000, .... Euro.
Auf jeden Fall bis zu 10 Positionen aufbauen und Dividende einstreichen, sonst bei Glück im Laufe der Zeit sein Vermögen halten bzw. durch Kursgewinne steigern.
Ein hin und her, so heißt es wunderbar: "Hin und her, machen Taschen leer".
Bisher habe ich wenig verloren, allerdings kann man das nie genau sagen, man müsste schon eine Tabelle führen mit Kaufgebühren, Verkaufgebühren, Dividenden, Kursgewinnen / -verlusten und dann gibt es oft Sonderheiten wie Dividende Teil in Bar und Teil in Aktien oder junge Aktien oder auch Splitting usw. usw.
Und dann muss man ja immer beachten, einen Gewinn und oder Verlust hat man ja erst beim Verkauf, wobei man die Dividenden ja als Gewinn verrechnen muss. Und Gebühren als Verlust.
Gut wäre es, wenn die jeweilige Depotbank das exakt für einen führen könnte, so ganz automatisch.
Am besten auch eine graphisches Übersicht wie bei den Aktien die Chart Kurve, eingerechnet alle Gebühren, Verluste, Gewinne etc.
Holger
04.04.2019
@Maria
Habe ich vergessen....es ging doch auch darum, dass jemand nicht das Geld hat, z.B. auf einmal 50 Euro McDonald und gleichzeitig in Siemens und noch mal gleichzeitig in BASF zu investieren hat - sprich: 150 Euro mtl. Sparplan.
Deshalb nur 50 Euro lange Zeit in die eine Aktie und dann lange Zeit in die nächste Aktie usw.
Mit der Grenze von bis 500 Euro sparen und wechseln oder auf 1.000 Euro ansparen und wechseln usw. usw.
Holger
04.04.2019
@Maria
Das ist kompletter Schwachsinn. 50 Euro jeden Monat in eine andere Aktie als Sparplan. Wer macht sich denn schon die Arbeit...absoluter Quatsch.
Januar 50 Euro in McDonald.
Februar 50 Euro in Siemens.
März 50 Euro in BASF.
-> Meinst doch so?
Dann mach doch lieber:
Januar, Februar, März je 50 Euro in McDonald.
April, Mai, Juni je 50 Euro in Siemens.
Juli, August, September je 50 Euro in BASF.
usw.
Aber der Sinn den ich "verklickern" wollte ist:
In eine Branche bis zu einem gewissen Euro-Stand aufbauen.
Dann in die nächste Branche, danach in die nächste usw.
Und das mit 5 bis 20 Positionen und dann von vorne weiter
Aufstocken.
Außerdem meine liebe Maria -> FOLGENDES BEDENKEN!!!
Januar 50 Euro in McDonald für 20 Euro pro Anteil (Aktienanteile werden mit Kommastellen bis zu den 50 Euro gekauft - sprich: 2 Aktien plus für 10 Euro 0,....... Aktien - also keine ganze Aktie).
Februar 50 Euro in McDonald für 30 Euro pro Anteil.
Das heißt, du kaufst weniger Aktien, da sie 10 Euro mehr wert sind.
März 50 Euro in McDonald für 10 Euro pro Anteil.
Das heißt, du kaufst weniger Aktien, da sie 10 Euro günstiger sind als im Januar und 20 Euro günstiger als im März.
Mal mehr und mal weniger Anteile / Aktien da 2,xxxx und 1,xxxx oder auch 0,xxxx Aktien Bruchteile gekauft werden - dies nennt man Cost Average Effekt.
Auf die Länge der Laufzeit ergibt sich ein günstigerer Kaufkurs.
Ich empfehle die Fachleute der ING mal zu fragen, Hefte oder Bücher zu kaufen und dann meinen Beitrag korrigieren.
Maria
04.04.2019
@Holger: das ist ja eine schöne Diversifikation die da da planst, bei seitwärtiger Entwicklung 20 Monate mit nur einem Titel. Bei Abwärtsentwicklung vielleicht Jahre... Dann doch lieber die 50 EUR jeden Monat revolvierend in einen anderen Titel, auch wenn da der "Bearbeitungsaufwand" größer ist.
Karl
04.04.2019
AUSTEVOLL SEAFOOD NK 0,5 140
Stück 10,771786 EUR 1.508,05 EUR 10,82 EUR 1.514,80 EUR +6,75 EUR +0,45 %
-> Premium Lachs Zucht aus Norwegen
Vorgestern erst mit ca. 11,65 Euro Verlust / Gebühren gekauft.
Heute ein Plus von 6,75 Euro...war aber auch schon bei 16 Euro.
Sind etwas Volatil, trotzdem Klasse.
Also wenn man die 11,65 Minus nimmt + 6,75 Gewinn, dann sind die in zwei Tagen um so 18 Euro gestiegen.
Mal so eine Idee für Anfänger, wie eine Anlage laufen kann. Ist eine langfristige Anlage, es kann wieder runter und hoch gehen.
Als Idee meine ich, dass man über den Tellerrand sieht und nicht immer nur im DAX, DOW, SDAX, MDAX, etc. anlegt.
@ING
Bitte für Austevoll Seafood mal Informationen sammeln und bereitstellen. Bei anderen Aktien geht das ja auch....
Werner
03.04.2019
HhT
Quellensteuern sind mir egal, fordere ich auch nie.
Ich stecke die Dividende ein, ist mehr als man in Deutschland Zinsen bekommt und erfreue mich der Kursgewinne.
Ich halte es einfach....
HhT
03.04.2019
@Werner: Sie sollten sich auch mal über die Quellensteuerthematik Gedanken machen. GBR zieht bei Dividendenzahlungen derzeit keine Quellensteuer ab, NED hingegen schon (15%).
Das ist bei Royal Dutch Shell ähnlich - da gibt es auch zwei Aktien (A und B, eine hat ihr Domizil in NED, die andere in GBR).
Die niederländische Quellensteuer wird zwar voll auf die deutsche KapESt angerechnet. Sofern die eigenen Kapitalerträge den Sparerfreibetrag (801€ pro Person pro Jahr) aber nicht ausreizen, hat man bei der niederländischen Aktie zwar trotzdem den Quellensteuerabzug, aber in Deutschland nichts zum Anrechnen. In dem Fall wäre die GBR-Aktie zu bevorzugen und der Netto-Erträg wäre höher.
Man kann sich zwar oft die zu viel bezahlte Quellensteuer im Quellensteuerland wiederholen; die Verfahren hierfür sind (je nach Land) aber sehr unterschiedlich/bürokratisch und mehr oder weniger aufwendig und deswegen für Kleinanleger oft nicht lohnenswert.
Insofern sollte man das Thema Quellensteuerabzug bei Investitionsentscheidungen mit "auf dem Schirm" behalten.
Karl
02.04.2019
Einer der größten Kapitalvernichter ist 1+1 Drillisch.
Mit Drillisch hätte ich über 1.500 Euro Gewinn gehabt, wenn ich verkauft hätte, vor der Übernahme von 1+1.
Also den Mist jetzt mit an die 400 Euro verkauft und mich in Norwegen mit Austevoll Seafood eingedeckt.
Man kann gewinnen und verlieren....aber deshalb sollte man Aktien nicht verteufeln, sondern breit gestreut anlegen.
Die knapp 400 Euro Verlust habe ich sicherlich in Kürze wieder drin....wie immer.
Trotzdem nervt es einen Investor.
Hier noch mal der Unterschied:
Investor = Langfristiger Anleger mit Vermögensaufbau
Zocker = Kaufen, Verkaufen, Kaufen, Verkaufen,.....also Schwachsinn.
Am schlimmsten sind die Analysten und Zeitungen wie Financial Times. Die treiben die Kurse hoch oder runter und ich wette die großen leiten das und spekulieren.
Sieht man an Wirecard...ist Wirecard nun gut oder nicht? Sind die ihren Wert auch wert oder nicht?
Hinter einer Firma muss Substanz stehen, langsamer Wachstum - keine Übernahmen und phantastische Phantasien.
@Christoph Schlüter
01.04.2019
Wegen Punkt 9 und die ING sollte / könnte da unterstützen.
Wovon träumst du denn Nachts? Mitarbeiter müssen bezahlt werden, die Vorgaben der EU verursachen kosten (TANgenerator, App, etc. - sprich Entwicklung, Angebote), die ganze Technik muss bezahlt werden. usw.
Du arbeitest ja auch nicht umsonst und Du dürrstes doch auch immer nach einer baldmöglichsten Gehaltserhöhung.
ING hat doch sowieso schon sehr gute Konditionen und Regelungen (Finanzierungen, Konto, Karten, etc.)
Was willst Du noch? Alles umsonst?
Also dann bist Du ein VOLLträumer.
Oder gibt doch mal Beispiele....was kann / soll die ING machen?
Ich höre.....
Werner
01.04.2019
@ING
Okay, danke....dann nehme ich doch lieber Unilever N.V.
Den Inselkasperln vertraue ich nicht mehr....Brexit....tztztz
@Sepp T.
01.04.2019
Dann lege doch selber an.
Tipps stehen zu genüge unten!
Sparpläne z.B. McDonald, Leifheit, Danone, Unilever, Nestle, Kellogg, PepsiCo, Colgate-Palmolive, Mensch & Maschine, Allgeier, Allstria Office, Siemens Healtcare, etc. etc. etc.
Aber so wie Du schreibst bist auf schnelle Gewinne aus und das ist der größte Fehler!
Teile auf wie unten beschrieben....des öfteren.....
ING
01.04.2019
Hallo Herr Schlüter, sicherlich gibt es in einigen Segmenten viele attraktive Angebote auf dem Markt. Dennoch sind wir der Meinung, mit unserem Direkt-Depot ein überzeugendes Gesamt-Paket anzubieten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.04.2019
Hallo Werner, bei der niederländischen "Variante" handelt es sich um die Unilever N.V., die Unilever aus Großbritannien ist die Unilever plc. Weitere Informationen finden Sie unter anderem im jeweiligen Firmenprofil auf unserer Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph Schlüter
31.03.2019
Bei Tipp 9 kann die ING den Kunden unmittelbar unterstützen. - Wie rechtfertigt sich diese vergleichweise hohe Gebühr?
Klaus
30.03.2019
Ein wichtiger Tipp fehlen in der Liste:
11. Sich um die Steuern kümmern. Mit dem Investmentsteuerreformgesetz ist zwar einiges einfacher geworden, doch gibt es noch genug Fallen.
@ING
29.03.2019
Hallo ING,
wo ist denn hier der Unterschied? Unilever Niderlande - Großbritannien?
WKN: A0JMZB|ISIN: NL0000009355|Branche: Diverse Konsumgüter|Land: Niederlande|Trends: Nahrungsmittel
WKN: A0JNE2|ISIN: GB00B10RZP78|Branche: Nahrungsmittel & Softdrinks|Land: Großbritannien
Gruß Werner
Sepp T.
29.03.2019
Einmal von so einem Bankberater verkauft worden , Verluste eingefahtren , Lehrgeld bezahlt . Einmal und nicht wieder ! Was ich auf meinem Konto habe gehört mir , da krigd kein ,, Aktienverkeufer '' weder Bonuß , noch sonstige Gebühren !
ING
29.03.2019
Hallo thomas, die Funktionsweise und Nutzungsmöglichkeit der Watchlist haben wir hier aufgeführt: www.ing.de/wertpapiere/watchlist/funktionsweise/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David Naumann
29.03.2019
Legt in Aktien an! Schaut über den Tellerrand, es muss nicht immer der DAX oder DOW sein. Wie wäre es mit ein paar Aktien aus SDAX, MDAX etc. Massive Gewinne habe ich mit Mensch & Maschine gemacht. Meine DAX Werte sind zwei im Minus und ein paar andere in minimalen Plus Bereich. Aber denkt immer daran, Aktien haben nicht nur Kursgewinn oder Kursverlust, sondern auch Dividendenzahlungen! Interessant sind Aktien, an die keiner denkt, z.B. Finnland, Norwegen, Dänemark und Bereiche wie Landwirtschaft, Fischerei, Haushaltswaren, Nahrungsmittel,....wobei ich der Meinung bin was Nahrungsmittel bzw. Wasser angeht sollte Human gehandelt werden und keiner ausgebeutet werden.
thomas
28.03.2019
Das Angebot gefällt mir gut.
Was ich nicht verstehe, sind die Unterschiede zwischen watchkist und
Depot-Angaben.
@Roland
28.03.2019
Dann machen Sie doch ein Beispiel wovon Sie ausgehen zum Vergleich und schwaffeln hier nicht über Sonne, Mond und Umlaufbahnen.
Bleibe bis dahin bei "Schlauberger" und !!!!
Roland
28.03.2019
an @Roland: Ihre Missfallensäusserungen per "!!!!" oder *kopfschüttel* oder "Schlauberger!" können Sie sich sparen - sie fallen nur auf Sie zurück. Sie und ich kreisen, das entnehme ich Ihren Zeilen, auf unterschiedlichen Umlaufbahnen um die Börsen-Sonne. Auf meiner Umlaufbahn wird nicht annähernd mit derartigen Beträgen, wie Sie sie aufführen, investiert. Dadurch sind auch dort die Gebühren deutlich niedriger als die 1,5 bis 2 Prozent, die Aktiensparpläne kosten. Zum Beispiel.
ING
27.03.2019
Hallo, wir geben Ihren Wunsch gern an die zuständigen Kollegen weiter - was draus wird können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING
27.03.2019
Hallo ING,
könnt ihr mehr Info´s über die Niederländische Firma "Adyen" (Bezahl Dienstleister wie PayPal - aber Niederländern vertraut an eher als den Amerikanern) erfassen und für diese Aktien die Sparplan Möglichkeit einrichten?
Die Aktie kann ich mir so nicht leisten, 1 Aktie hat den Kurswert von ca. 680,00 Euro.
@Roland
27.03.2019
Aktien Sparpläne sind Direkt Investionen *kopfschüttel*.
z. B. Siemens für 1.000 Euro auf einmal oder aber 20 Monate je 50 Euro als Sparplan, so nimmt man den Cost Average Effekt mit.
Beides sind Direkt Anlagen in Siemens, egal ob auf einmal oder als Sparplan.
Das heißt man kauft mal mehr und mal weniger Aktienanteile je nach Kurswert...man erhält Bruchteile.
Die Bruchteile kann man ja dann am Ende verkaufen, wenn man nur ganze Aktien im Depot sehen möchte.
Schlauberger!
Bei jedem Kauf, ob nun einmalig oder als Sparplan fallen Gebühren an und die Bank verdient.
Beim einmal Kauf / einmal Anlage sind es ...wie war das jetzt? Muss man mal nachsehen, glaube pro Kauf 4,50 € bzw. 0,25% vom Kurswert.
Und beim Sparplan sind es halt 1,75% von der Spar Rate.
Man kann sich halt jetzt nur noch ausrechnen, ob man günstiger weg kommt wenn man einmal Anlage macht oder Sparplan.
Aber lieber Roland!!!
Bedenke mal, dass viele keine 500, 1.000, 1.500 oder ein vielfaches für die einmal Anlage haben und z.B. eine Allianz so knapp 200 Euro kostet. Und wer kauft eine Aktie?
Also wäre bei Allianz ein Sparplan ab 50 Euro gut.....
So hat man in 4 Monaten 1 Allianz Aktie bzw. werden ja dann Bruchteile, da die Aktie in einem Monat bei 180 Euro ist, im zweiten bei 185 Euro, im dritten dann vielleicht wieder bei 182,50 Euro usw.
Roland
27.03.2019
Mein Tipp für Einsteiger: Nur Direktinvestionen - keine Aktienfonds, keine Aktiensparpläne. Bei Fonds und Aktiensparplänen verdienen alle - nur nicht der Anleger. Bei Direktinvestitionen gehören dem Anleger ALLE Dividenden selbst - da wird nichts von anderen "abgezogen"...
Claudia
27.03.2019
Der Tipp von "Keinen großen Kopf machen" vom 11.03.2019 ist super.
Habe schon Sparpläne angelegt und einmal Anlagen getätigt und bin
bereits in einer kleinen Gewinnzone.
Für unsere zwei "kleinen" habe ich auch schon angelegt und werden denen auf die Art das sparen beibringen für notwendige große Ausgaben, Luxus Ausgaben und natürlich ein großer Teil für die Rente.
ING
20.03.2019
Hallo Bertram, keinesfalls! Wir haben bereits einen Hinweis dazu erhalten und zur Prüfung an unsere zuständigen Kollegen weitergegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bertram
20.03.2019
@ING
Bin wohl doof, finde keine Einzeltitel unter den Regionen.
ING
19.03.2019
Hallo Bertram, in den einzelnen Wertpapier-Suchen können Sie die Wertpapiere nach Ländern / Schwerpunkten filtern. Zum Beispiel auf der ETF-Suche: Wenn Sie 'Mehr Kriterien' anklicken, finden Sie das Feld Länder / Währungen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bertram
19.03.2019
Jetzt wollte ich Aktien aus Kanada, Finnland, Schweden, Irland, etc. und finde unter Investieren - Regionen aber keines der Länder.....warum?
Holger
13.03.2019
Tipp 1 ist Schwachsinn...denn dann sparen viele gar nicht. Es sollte heißen mind. 50 Euro in einen Aktiensparplan bis die Aktie 1.000 Euro erreicht hat, dann eine andere Aktie nehmen, dann noch eine andere und dann so weiter oder die Erste von 1.000 Euro wieder weiter auf 2.000, dann die Zweite, Dritte, .... usw.
So baut man ein diversifiziertes Depot auf.....
Keinen großen Kopf machen
11.03.2019
Einfach Aktien aussuchen, Chartkurve ansehen und kaufen.
Positionen aufbauen, erst mal 10 Stück je 250 bis 500 Euro, dann weiter kaufen, die Positionen bis 500 oder 1.000 ausbauen usw.
Bei 3.000 erst mal stoppen und vielleicht noch mal 5 bis 10 Positionen nehmen...dann so wie am Anfang fort fahren.
Bei 10 bis 20 Positionen je 3.000 Euro dann raus suchen, wo man weiter aufbauen möchte.
Wichtig: Verschiedene Branchen, Länder, etc. und keine Themenaktien wie Facebook, Amazon, etc.
Am Besten sind Konsumaktien, Firmen die es schon ewig gibt z.B. Siemens, Allianz, Danone, Johnson & Johnson, Nestle, Kelloggs, ......
Luminexo
03.03.2019
Stop Los sollten nur von Profis benutzt werden da dort viele Dinge falsch gehen kann und dann der Wert weg ist.
Limit Order tuhen es hier völlig!
Shangri-La
18.02.2019
Warum nicht auch mal den Rhein hochschwimmen und sich so verhalten wie man im Spielcasino sich mit gleichem Kapitaleinsatz verhalten würde