Nachhaltig Investieren Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.
Acht Aktien für Fans gesunder Ernährung Studien zeigen: Immer mehr Menschen setzen auf vegane oder Bio-Lebensmittel. Das bedeutet steigende Umsätze bei den spezialisierten Anbietern. Diesen Trend können sich zunehmend auch private Anlegerinnen und Anleger zunutze machen.
ETFs Börsennotierte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen es, einfach und diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren – und das mit niedrigen Kosten. Kein Wunder, dass sich die Produkte bei Anlegern anhaltender Beliebtheit erfreuen.
Die größten Börsencrashs der Geschichte Von Tulpenmanie über Gründerkrach und Weltwirtschaftskrise bis zur Dotcom-Blase: In der Geschichte der Welt gab es einige Aufs und Abs an den Märkten.
Sommerpause an der Börse – stimmt‘s? „Sell in May and go away, but remember to come back in September“ – gilt das heute noch? Was Sie wissen müssen.
Fünf Tipps für ein krisenfestes Portfolio In unsicheren Zeiten fragen sich viele, wie sie ihr Portfolio krisensicher machen können. Wir haben fünf Tipps für Sie.
Krieg in Osteuropa – was Anlegende nun beachten sollten Die Nervosität an den Börsen hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen, der Ukraine-Krieg hat für einen deutlichen Kursrücksetzer am Aktienmarkt gesorgt. In unsicheren Zeiten sollten Anlegende einen kühlen Kopf bewahren.
Vermögenszuwächse dank Ausschüttungen In Zeiten der Zinswende, geopolitischen Eskalationen und hoher Marktvolatilität liefern Dividenden einen wichtigen Beitrag zum stabilen Vermögensaufbau. Deutsche Aktiengesellschaften werden sich dabei in diesem Jahr voraussichtlich so spendabel wie nie zuvor zeigen.
Shimano, Mips und Co. – Fahrrad-Aktien bringen frischen Wind ins Depot Umweltbewusstsein, Gesundheitstrend und volle Innenstädte – immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad. Der Trend zum Bike bleibt dynamisch. Fünf interessante Unternehmen der Branche für Investierende.
Jetzt auf Dividenden-Titel setzen 2022 dürfte für viele Anlegende ein Rekordjahr werden: Sie streichen Gewinnausschüttungen in Rekordhöhe ein. Mit Dividenden machen die Unternehmen ihre Aktien für Investierende noch attraktiver.