Immer häufiger nehmen Frauen das Thema Finanzen selbst in die Hand – und stellen Heirat und Familiengründung hinten an.
4 min
Lesedauer
Für Sorgearbeit sind meist immer noch Frauen zuständig. Das führt zu finanziellen Nachteilen – die nicht sein müssten.
4 min
Lesedauer
Ob Familienzimmer oder Hausgeburt: Welche Kosten kommen auf werdende Eltern zu? Wir geben einen Überblick.
5 min
Lesedauer
Bei einem Wunsch nach einem Baby geht es natürlich in erster Linie nicht um den Kostenfaktor. Eine Finanzplanung ist trotzdem sinnvoll. Eltern sollten wissen: Mit zunehmendem Alter kosten Kinder mehr Geld.
3 min
Lesedauer
Mit der Hochzeit kommen auch viele Veränderungen. Neben den schönen Seiten spielt auch die Bürokratie eine Rolle. Was es für Frischvermählte zu beachten gilt und welche Vorteile die Ehe in finanzieller Hinsicht bringt, erfahren Sie hier.
5 min
Lesedauer
Finanziell abhängig vom Mann sein, das war gestern. Heute ist alles anders. Immer mehr Frauen nehmen ihre Geld-Dinge selbst in die Hand und bauen sich ein Vermögen auf. Wir geben Tipps!
5 min
Lesedauer
Geld bietet ein hohes Konfliktpotenzial in Beziehungen – gerade, wenn es ein Gefälle beim Einkommen gibt. Lesen Sie unsere sechs Tipps, die Wogen langfristig zu glätten.
5 min
Lesedauer
Sie möchten eine Familie gründen und als Frau den Großteil der Care-Arbeit übernehmen? Beherzigen Sie diese Tipps und bewahren Sie sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit.
5 min
Lesedauer
Aus Kindern werden Leute – mit Wünschen, die ins Geld gehen können. Wer als Mutter oder Vater dann etwas dazugeben möchte, sollte rechtzeitig ans Sparen denken.
5 min
Lesedauer
Wer nach einer Elternzeit wieder berufstätig werden will, sollte sich frühzeitig mit wichtigen Fragen befassen – sowohl mit den ganz persönlichen als auch mit den rechtlichen.
5 min
Lesedauer