2 Freundinnen

Sommer-Deal:
50 € für Dich
+ 100 € für Deine Freunde

Kostenloses Girokonto weiterempfehlen lohnt sich für beide Seiten!

NEU: Girokonto Junior + 50 € Startguthaben

  • Unser kostenloses Girokonto für Kinder und Jugendliche
  • Mit eigener Bankkarte und smarter Kontoführung per App

Wero ist da – sei dabei!

Neu in Ihrer ING App.

Mit Wero startet ein innovativer Service, der das Bezahlen so einfach macht wie das Versenden einer Nachricht.

Geld senden oder anfordern? Geht jetzt direkt über Ihre Kontakte im Telefonbuch – ganz ohne IBAN.

 

Wero und ING Logo

24 Millionen Hilfsleistungen: Gemeinsam schon viel erreicht

Zum Beispiel durch eine Mahlzeit, einen Tag Zugang zu Trinkwasser, oder einen Baumsetzling. Stand: 07.07.25

Machen auch Sie Ihr ING Girokonto zum Girokonto Future.

Tipp: girocard [Debitkarte] auf Wunsch dazu

Abbildung der orangenen girocard der ING
  • Die girocard (ehemals EC-Karte) kann jederzeit für 1,49 € pro Monat dazu gebucht werden. Entweder direkt bei der Girokonto Eröffnung oder auch jederzeit nachträglich in der App oder im Internetbanking.
  • Flächendeckende Akzeptanz in Deutschland, auch beim Bäcker um die Ecke
  • Volle Flexibilität mit einer zweiten Karte

Ihre VISA Card [Debitkarte]

Das Allround-Talent im Alltag

Abbildung der weissen VISA Card der ING
  • Kostenlos Geld abheben ab 50 Euro an 97% aller Automaten in Deutschland und allen 
  • Weltweit shoppen in Geschäften und im Internet oder auch auf Reisen für Flug- und Hotelbuchungen
  • Die Karte fürs mobile Bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay

     

Konto umziehen

Kontowechsel kinderleicht

Wir unterstützen Sie beim Kontowechsel und informieren für Sie alle wichtigen Zahlungspartner über Ihre neue Bankverbindung. In nur 10 Minuten ziehen Sie in Ihrem Internetbanking alle Zahlungspartner um - natürlich kostenlos für Sie.

Mehr erfahren

Wann ist Ihr Girokonto kostenlos?

Einfach erklärt: Unter diesen Bedingungen sind Einzel- und Gemeinschaftskonto kostenlos.

1.000 €

Bei einem monatlichen Geldeingang von 1.000 € ...

Eingänge sind zum Beispiel Gehalt, Rente, Pension und weitere Einkünfte. Die Summe darf auch in mehreren Teilbeträgen eingehen. Girokonten mit weniger als 1.000 € Geldeingang kosten monatlich 4,90 €. Belastet wird der Betrag jeweils im nächsten Monat. Bei einem Gemeinschaftskonto reichen übrigens auch 1.000 €.

Keine Sorge – Sie haben ab Kontoeröffnung 3 Monate Zeit. Erst wenn im dritten Monat der Mindestbetrag nicht eingeht, buchen wir das Entgelt für diesen Monat zum ersten Mal ab. 

U28

... oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind.

Eine gute Nachricht. Solange Sie unter 28 Jahre alt sind, kostet Sie das Girokonto nichts.

Und falls Sie Student sind, erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich einen günstigen Dispokredit von bis zu 500 € ohne Einreichung weiterer Unterlagen bei Beantragung unter 28 Jahren.

Bargeld in Ihrer Nähe

Bargeldauszahlung mit der VISA Card [Debitkarte] am Geldautomaten: Mit Ihrer VISA Card können Sie ab 50 Euro an allen Automaten mit VISA-Zeichen Geld abheben, und das in allen Euro-Ländern. Das sind über 58.000 Automaten allein in Deutschland.

Bargeldauszahlung mit der girocard [Debitkarte] am Geldautomaten: Geld abheben ist mit der girocard ab 50 Euro an ca. 1.000 Geldautomaten der ING in Deutschland möglich.

Wo sich der nächste Geldautomat versteckt, finden Sie mit der Geldautomatensuche raus.
 

Screenshot vom Service Geldautomatensuche

Die häufigsten Fragen im Überblick

Was bedeutet die automatische Empfängerüberprüfung bei Überweisungen?

Ab dem 09. Oktober 2025 wird bei Giro- und Basiskonten vor jeder Überweisung und Echtzeitüberweisung in der App und im Online-Banking automatisch und für Sie kostenlos geprüft, ob der eingegebene Empfängername mit dem für die IBAN hinterlegten Namen übereinstimmt. So wird das Überweisen für Sie noch sicherer, da Sie schon vor dem Absenden Ihres Geldes eine Rückmeldung erhalten, ob die Empfängerdaten übereinstimmen. Weitere Informationen zur Empfängerüberprüfung finden Sie übersichtlich auf unserer Informationsseite.

Wie kann ich mein Überweisungslimit im Online-Banking oder in der App ändern?

Ab sofort können Sie für jedes Ihrer Konten ein individuelles Überweisungslimit festlegen. Ihr Standard-Überweisungslimit beträgt 2.000 Euro pro Tag. Dieses Limit können Sie ganz einfach im Online-Banking oder in der App einsehen und jederzeit anpassen – sowohl für Überweisungen im Online-Banking als auch in der App.
 
So gehts:

  1. Überweisungslimit ändern: Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking oder Ihre App ein und passen Sie Ihr Überweisungslimit nach Ihren Bedürfnissen an.
  2. Zeitliche Begrenzung: Sie können Ihr Limit zeitlich begrenzen. Wählen Sie unter "Gültig bis" beispielsweise den nächsten Kalendertag aus. Ihr neues Limit gilt dann bis einschließlich zum nächsten Kalendertag und wird danach automatisch auf das ursprüngliche Limit zurückgesetzt.
  3. Unbegrenztes Limit: Möchten Sie Ihr Limit unbegrenzt setzen? Wählen Sie einfach "unbegrenzt" unter "Gültig bis" aus.

 
Wichtig: Nach der Erhöhung Ihres Überweisungslimits dauert es bei Girokonten etwa 4 Stunden, bis das neue Limit aktiv wird. Planen Sie größere Überweisungen? Denken Sie daran, Ihr Limit rechtzeitig zu erhöhen! Alle Informationen finden Sie übersichtlich auf unserer Informationsseite.

Wann und wie erhalte ich die Gutschrift für die aktive Nutzung?

Die ING bedankt sich regelmäßig bei Ihren Kunden für die Eröffnung und aktive Nutzung des ersten Girokontos. Im Falle einer solchen Aktion überweisen wir die Gutschrift automatisch auf Ihr bestehendes Extra-Konto oder Girokonto  – das kann bis zu sieben Werktage dauern. Das bedeutet: je schneller Sie das neue Girokonto aktiv nutzen sowie die Einwilligung zu „Tipps für Sie persönlich“ erteilen, desto schneller erhalten Sie Ihre Gutschrift. Wir schicken Ihnen übrigens eine E-Mail und (falls von Ihnen aktiviert) eine Push-Nachricht auf das Smartphone, wenn das Geld angewiesen wird. 

 

Wo und wie kann ich Bargeld auszahlen lassen?

In Deutschland und Euro-Ländern:

Mit der VISA Card: Kostenlos an Automaten mit VISA-Zeichen ab 50 Euro – standardmäßig bis zu 1.000 Euro pro Tag, maximal 4.000 Euro pro Woche.

Mit der girocard: Kostenlos an ING-Automaten in Deutschland ab 50 Euro – standardmäßig bis zu 1.000 Euro pro Tag, maximal 4.000 Euro pro Woche.

Bitte beachten Sie: Für beide Karten können Sie jeweils ein maximales Abhebelimit von bis zu 5.000 Euro pro Tag, maximal 15.000 Euro pro Woche einstellen. Gehen Sie hierfür in der ING App unter "Girokonto", dann "Karten". Unter der Kategorie "Bezahlen und abheben" finden Sie dann die Kartenlimits oder im Online-Banking

Mit ING Bargeld: Bargeld ein- und auszahlen ohne Karte mit der ING App und Ihrem Girokonto.

Mit dem cashback-Service beim Einkaufen: Bis zu 200 Euro Bargeld an der Kasse bei vielen Supermärkten, Drogerien und Baumärkten ab einem vom Shop festgelegten Einkaufswert. 

Weltweit:

Mit Ihrer VISA Card können Sie auch im Ausland Geld abheben. Es fällt ein Auslandseinsatzentgelt für die Währungsumrechnung an.

Einige ausländische Geldautomatenbetreiber, einschließlich ING-Gesellschaften, erheben eigene Entgelte, die nicht erstattet werden. Beim Geldabheben im Ausland werden Sie am Automaten gefragt, ob Sie mit den Entgelten einverstanden sind und müssen dies bestätigen.

Was habe ich beim Einsatz der VISA Card im Ausland zu beachten?

Geld abheben: In Euro-Ländern ab 50 Euro kostenlos. Außerhalb Europas fällt ein Auslandseinsatzentgelt für Währungsumrechnung an.  Einige ausländische Geldautomatenbetreiber, einschließlich ING-Gesellschaften, erheben eigene Entgelte, die nicht erstattet werden. Beim Geldabheben im Ausland werden Sie am Automaten gefragt, ob Sie mit den Entgelten einverstanden sind und müssen dies bestätigen.

Bezahlen: Mit der VISA Card weltweit bei über 40 Millionen Akzeptanzstellen. In Euro-Ländern ist dies kostenlos, in Fremdwährung fallen Entgelte an.

Kautionen für Hotels oder Mietwagen: Bitte beachten Sie hierbei, dass der Kautionsbetrag auf Ihrem Girokonto geblockt wird und somit nicht mehr für Lastschriften oder andere Zahlungen genutzt werden kann. Einige Autovermietungen akzeptieren laut ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Debitkarten für die Hinterlegung einer Kaution. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei der Autovermietung, ob dort Debitkarten akzeptiert werden.

Wie kann ich einen Kartenumsatz beanstanden?

VISA Card [Debitkarte]:

  • Der Umsatz muss nach Buchung innerhalb von 6 Wochen reklamiert werden.
  • Unstimmigkeiten bitte vorab mit Anbieter klären, sollte das keine Klärung bringen, Umsatz in der ING App oder im Online-Banking beanstanden.

Die Reklamation erfolgt direkt in der ING App oder im Online-Banking. Gehen Sie dazu einfach auf die Umsatzanzeige Ihres Girokontos, wählen Sie den entsprechenden VISA Card Umsatz aus und klicken Sie auf „Beanstandung“.

girocard [Debitkarte]:

  • Umsatz mit PIN: Formular ausfüllen und an ING senden.
  • Umsatz mit Unterschrift: Lastschrift in der ING App oder Online-Banking zurückgeben.

Zur Rückgabe eines per Unterschrift autorisierten Umsatzes einfach in der ING App oder im Online-Banking den Button „Lastschriftrückgabe“ direkt in den Umsatzdetails nutzen.

Für beide Karten gilt:

Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihre Karte missbraucht wurde, sperren Sie die Karte bitte sofort. Am schnellsten geht das in der ING App unter dem Menüpunkt „Karten“ oder im Online-Banking unter Einstellungen.

Wie storniere ich Überweisungen?

Überweisungen können an Bankgeschäftstagen nicht korrigiert oder storniert werden. Kontaktieren Sie den Empfänger zur Klärung. Daueraufträge oder Terminüberweisungen können bis zum letzten Arbeitstag vor dem Ausführungstermin geändert oder gelöscht werden.

Überweisungen, die am Wochenende oder an Bankfeiertagen erfasst wurden, können in der App unter den Umsatzdetails storniert werden. Wählen Sie die Überweisung aus und unter "Optionen" den Punkt "Stornierung". Alternativ auch im Online-Banking.