ING
26.02.2021
Hallo Chris, wir sind uns gerade nicht ganz sicher, ob wir Ihre Frage richtig verstehen. Bei einem Wertpapier-Sparplan wird der Auftragswert ja grundsätzlich vom Depot-Verrechnungskonto entnommen. Falls dies nicht Ihre Frage war, melden Sie sich gerne noch einmal bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
26.02.2021
Hallo ich habe einen Sparplan auf den 1.3.2021 angelegt.
Warum wird mir das über Lastschrift eingezahlte Geld auf dem Extra Konto angezeigt?
ING
25.02.2021
Hallo Fritz, die 1.000€ gelten pro Sparplan. Auch wenn die Gesamtsumme Ihrer Sparpläne über 1.000€ liegen, sind sie kostenlos. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fritz
25.02.2021
Vielen Dank, ich habe es leider noch nicht ganz verstanden.
Gelten die 1000 Euro: A. pro Sparplan (d.h. kann ich z.B. davon 1 ETF kaufen) oder gelten die 1000 Euro: B. auf die Summe meiner Sparpläne (d.h. ich bespare 3 unterschiedliche ETF mit je 500 Euro)
Meine konkrete Frage ist, wenn ich 3 einzelne Sparpläne auf einem Depot habe, wobei jeder Sparplan unter 1000 Euro liegt, die Summe der Sparpläne jedoch über 1000 Euro, ist es dann noch kostenfrei?
Vielen Dank! Viele Grüße, Fritz
ING
25.02.2021
Hallo Felix, aktuell ist das nicht geplant. Wir entwickeln unser Sparplanangebot aber regelmäßig weiter und geben Ihren Wunsch dazu gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Felix
25.02.2021
Guten Tag,
ich möchte gerne u.a. die Palantir-Aktie regelmäßig besparen. Wird dies in Zukunft bei Ihnen möglich sein? Ich würde mein Depot am liebsten bei der ING eröffnen, muss aber ansonsten weitersuchen.
Petra
25.02.2021
@Ing
Vielen Dank, dann war das wirklich ein Missverständnis. Ich kaufe tatsächlich immer eine bestimmte Anzahl an Wertpapieren.
ING
25.02.2021
Hallo Petra, vielleicht liegt hier nur ein Missverständnis vor: Möchten Sie Anteile für einen ganz bestimmten Betrag kaufen, geht dies über die Funktion "Wertpapier-Sparen". Dabei gibt es tatsächlich ein Minimum von 500 Euro. Dies gilt aber natürlich nicht, wenn Sie eine gewisse Anzahl von Anteilen ordern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petra
25.02.2021
@Ing
Sie haben geschrieben, das der Mindestbetrag 500€ beträgt bei Einmalanlage. Gilt das ab 01.05. ? Denn bisher habe ich immer unter 500€ eine Einmalanlage tätigen können.
ING
25.02.2021
Hallo Ernst, in diesem Zusammenhang haben wir ebenfalls gute Nachrichten: Spätestens ab dem 01.04.2021 fallen auch bei der automatischen Wiederanlage bei Fonds und ETFs keine Kosten mehr an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.02.2021
Hallo Jan, gerne erläutern wir dies noch einmal genauer. Ab dem 01.04.2021 beträgt die maximale Sparrate bei den ETF-, Aktien- und Zertifikate-Sparplänen bei 1.000 €. Bei Sparplänen in aktiv gemanagten Fonds gilt dies nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.02.2021
Hallo 'Kunde', natürlich entscheiden Sie selbst, ob Sie regelmäßig sparen oder eine einmalige Anlage tätigen. Mit der Aktion fördern wir die Sparpläne, da diese (bis 1.000 € Rate) kostenfrei sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ernst
24.02.2021
Hallo ING-Team,
Wie sieht es mit der automatischen Wiederanlage bei ausschüttenden ETFs? Entstehen bei diesem Fall hier ab den 01.04 Kosten?
Viele Grüße!
Kunde
24.02.2021
Hallo,
bedeutet dieses Sparplan-Angebot dass die Aktion für die Einmal-Käufe weiter zurückgefahren wird? Möglicherweise sind die Meinungen da unterschiedlich, aber ich finde dass die ETF-Auswahl in der Einmalkauf-Aktion mit jedem Jahr uninteressanter geworden ist.
Jan
24.02.2021
Das bedeutet jetzt also ich kann insgesamt nur 1000 € in Sparplänen für das gesamte Depot einrichten?
Mir ist die letzte Antwort von Ihnen einfach nicht klar verständlich
ING
24.02.2021
Hallo zusammen, die Provision entfällt ab der Ausführung zum 01.04.21 komplett bei ETF Sparplänen. Dies gilt auch für Ihre bestehenden Sparpläne. Sollten Sie allerdings Ihren ETF Sparplan ab dem 01.04.21 dennoch splitten wollen, greift die maximale Sparrate von 1.000 Euro. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
24.02.2021
Hallo ING-Team,
gilt die maximale Sparplanrate von 1000€ pro Monat ab April aufaddiert oder pro Sparplan - also könnte ich 5 Sparpläne auf unterschiedliche ETFs zu je 1000€ anlegen oder wären die auf insgesamt 1000€ gedeckelt?
Viele Grüße!
Dwobo
24.02.2021
Hallo ING-Team,
wennn ich jetzt einen Sparplan über z.B. 2500€ anlege, der ab April laufen soll.
Wird dieser dann kostenlos so ausgeführt oder greift hier ggfs. die benannte 1000€ Höchstgrenze?
Asim
24.02.2021
Wenn ich also ca. 2500 € monatlich investieren will sind die ersten 1000€ kostenlos und auf die restlichen 1500€ zahle ich die normalen Sparplan Gebühren?
Andreas
24.02.2021
Was passiert mit Sparplänen über 1000€?
Vor allem wenn diese vor dem 01.04.2021 schon angelegt wurden?
Ist es möglich auf ein Produkt mehrere Sparpläne anzulegen?
Peter
24.02.2021
Schade, mit der Limitierung auf 1000 pro Rate kann ich den Depotantrag eigentlich direkt widerrufen. Falls sich daran nochmal etwas ändert, bitte ein Update auf r/Finanzen posten.
ING
23.02.2021
Hallo Claudia, vielleicht haben Sie es ja schon gesehen: Ab dem 01.04.2021 sind all unsere ETF-Sparpläne kostenlos! Ab dann gilt auch eine maximale Sparrate von 1.000 Euro. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Claudia
22.02.2021
Wie hoch ist die größte monatliche ETF-Sparplanrate?
Ich muss für meinen Schwager 6 stellig aus Erbschaft anlegen. Wollte es etwas strecken, aber natürlich nicht ewig.
ING
22.02.2021
Hallo Rene, eine wirkliche Funktion zum Aussetzen haben wir nicht. Bitte löschen Sie den Sparplan zum gewünschten Termin und legen einen neuen ab dem neuen Starttermin an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.02.2021
Hallo Bernd, die Aktion zu den kostenlosen ETF-Sparplänen läuft erst ab 01.04.21. Die Sparpläne werden dann kostenlos sein, auch wenn Ihnen zurzeit noch die Gebühr angezeigt wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.02.2021
Hallo Dennis, vielen Dank für Ihren Wunsch. Gern geben wir diesen an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.02.2021
Hallo Jasmin, danke für Ihren Wunsch, diesen geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.02.2021
Hallo Markus, möchten Sie außerhalb des Sparplans Anteile hinzukaufen, ordern Sie diese bitte als Einmalanlage (mit einem Mindestbetrag von 500 €). Diese Anteile werden Ihnen dann ebenfalls in Ihrem Direkt-Depot im ETF mit angezeigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dennis
21.02.2021
Es wäre schön, wenn Sie die Palantir-Aktie sparplanfähig machen würden.
Rene
21.02.2021
Hallo, wie kann ich meine sparpläne pausieren sprich auswählen wie lange dieser nicht gespart werden soll und dann wieder automatisch nach dem eingegeben Zeitraum wieder anläuft ?
Jasmin
20.02.2021
Hallo,
ich würde mich sehr freuen, wenn die sparplanfähigen Aktien um Nintendo erweitert werden könnten. Vielen Dank!
Bernd
19.02.2021
Hallo,
Ich habe einen ETF Sparplan mit Beginn 01.04.2021 eingerichtet. Als Kosten werden mir 1,75% Provision angezeigt. Ist das ein Bug? Ich dachte ETF Sparpläne sind ab April 2021 kostenfrei.
Markus
19.02.2021
Hallo, ich habe mir auch einen ETF-Sparplan erstellt. Wie kann ich ETF-Anteile zwischendurch dazukaufen?
Gibt es eine Option unter Sparplan?
Oder muss ich eine normale Order (unter Kaufen) erstellen? Und wird dieser Anteil dann unter dem Sparplan oder separat aufgeführt?
Vielen Dank!
ING
19.02.2021
Hallo Severin, das gilt auch für bestehende Sparpläne - eine Neuanlage ist daher nicht notwendig (obwohl Sie das natürlich jederzeit machen können, würde uns freuen!). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Severin
19.02.2021
Sehr geehrtes Team,
werden bestehende ETF-Sparpläne dann ab 01.04. von den 1,75% befreit oder muss ein neuer angelegt werden?
Mit freundlichen Grüßen
ING
19.02.2021
Hallo Mischa Ulloth, das ist selbstverständlich möglich, Sie können bei Bedarf/Wunsch auch zwischendurch Anteile kaufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mischa Ulloth
18.02.2021
Guten Tag,
Ich habe jetzt begonnen mit einem Sparplan mit 2 ETFs. Ich zahle jetzt jeweils 25€ im Monat ein. Jetzt ist meine Frage, kann ich im nachhinein wenn ich zB ein bisschen Geld nebenbei über habe, das als Einmalanlage dazu kaufen?
ING
18.02.2021
Hallo Maya, schauen Sie bitte einfach auf diesen Link, da haben wir alles für Sie zusammengestellt: www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maya
17.02.2021
Ich würde gerne einen ETF Sparplan einrichten, doch alle die ich bisher aufgerufen habe, haben eine Mindestsparrate von 50 €
Gibt es überhaupt sparplanfähige ETF´s unter 50 €?
ING
17.02.2021
Hallo Fabian, gebührenfrei heißt, dass die 1,75% Provision komplett wegfallen. All unsere Fonds-/ETF Sparpläne sind ab April gebührenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
17.02.2021
Ich würde gerne einen ETF-Sparplan anlegen. Jetzt habe ich auch die Möglichkeit, gebührenfreie Sparpläne auszuwählen. Was bedeutet in diesem Fall gebührenfrei? Fallen die 1,75% auf die Sparrate dennoch an? Welche Gebühren entfallen gegenüber einem Sparplan, der nicht gebührenfrei ist?
ING
16.02.2021
Hallo Michael, bitte rufen Sie zu Ihrem Anliegen unsere Kolleg*innen unter 069 / 50 60 30 50 an (mit Depotnummer+Telebanking PIN). Alternativ können Sie Ihre Anfrage im Internetbanking unter "Service" - Kommunikation" und "Auftrag an die ING" an uns senden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
16.02.2021
Ich wollte bei 3 ETF's, die ich bereits im Depot habe, nachkaufen. Der Kauf wurde nicht ausgeführt. Im Girokonto steht der Hinweis: "Gegenwert zu Trade geblockt". Was ist los?
ING
16.02.2021
Hallo Liam, die genauen Details der Ausführung sind insbesondere vom gewählten Wertpapier abhängig, dass Sie besparen. Bitte haben Sie am besten einfach noch ein klein wenig Geduld - sicher sehen Sie schon bald die korrekte Ausführung in Ihrem Direkt-Depot. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Liam
16.02.2021
Ich habe zum 15.02. einen Sparplan eingerichtet. Wann werden diese ausgeführt?
ING
15.02.2021
Hallo Christian, da die Sparpläne heute ausgeführt werden (bzw. wurden), kann das Konto leider nicht mehr geändert werden. Existiert das Belastungskonto gar nicht oder ist es nur ein anderes Konto von Ihnen. Bei letzterem buchen Sie die Beträge am besten intern um. Existiert das Belastungskonto gar nicht, rufen Sie uns bitte (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 50 60 30 50 an. Die Kolleginnen und Kollegen klären gern mit Ihnen, wie Sie jetzt am besten vorgehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.02.2021
Hallo Andreas, haben Sie ggf. Ausführung zum 15. gewählt? Dann hat das vermutlich mit der Ausführung heute zu tun. Liegt es nicht daran, rufen Sie uns bitte (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 50 60 30 50 an, die Kolleginnen und Kollegen schauen gern, woran es liegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.02.2021
Hallo Stefan, dazu können Sie einfach einmalig entsprechende Anteile des ETF kaufen, da brauchen Sie nicht die Sparplanrate ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
15.02.2021
Hallo ING Team,
ich habe einen Sparplan angelegt, die Buchung ist immer der 15. nun ist mir aufgefallen das ich beim Anlegen des Sparplanes ein falsches Konto angegeben habe. Kann man das nachträglich ändern? Da ich immer mein Extra Konto für Sparpläne oder Aktienkäufe nehme.
Andreas
14.02.2021
Die ETF Sparpläne lassen sich aktuell nicht ändern!
Hat sich etwas verändert? Letzten Monat konnte ich das noch ohne Probleme tun.
Stefan
13.02.2021
Hallo kann ich in meinen ETF Sparplan auch Einmahleinzahlungen tätigen? Wenn ich z.B. gerade etwas mehr Geld zur Verfügung habe, ich aber die Sparrate nicht fest erhöhen möchte?
ING
10.02.2021
Hallo Tim, um Ihre Sparpläne zu ändern, gehen Sie nach dem Log-in bitte zunächst in die Depotbewertung. Wenn Sie dort auf "Wertpapier-Sparen" klicken, erhalten Sie eine Übersicht der aktuell bestehenden Sparpläne und können diese nun über das orangefarbene Pfeilsymbol ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tim
10.02.2021
Hallo,
ich würde gerne meine Sparpläne erhöhen.
Wo ändere ich das denn im Internetbanking?
Danke!
ING
10.02.2021
Hallo Rike, bei der Variante der Anlage von Wertpapier-Sparplänen müssen diese mit mindestens 250 Euro für eine Zeit von 6 Monaten bespart werden, damit Sie den Wunschgutschein erhalten. Die Alternative sind Wertpapierkäufe und/oder ein Wertpapierübertrag mit einem Volumen von mindestens 5.000 Euro. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rike
09.02.2021
Hallo,
ich hab unlängst mein Depot eröffnet und würde mir auch gerne den Wunschgutschein sichern. Dort ist beschrieben, dass mindestens 250 als Sparbetrag angesetzt werden müssen.
Zu meiner Frage: Kann ich auch im ersten Monat 250 Euro besparen und dann runtergehen auf nur noch 100 im Monat? Würde ich dann trotzdem den Gutschein erhalten?
Danke!
ING
09.02.2021
Hallo Sebastian, in der App gibt es diese Funktion noch nicht - aber unser App-Team wird es bestimmt noch integrieren. Bis es soweit ist, ändern Sie den Sparplan doch kurz im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
09.02.2021
Hallo,
wie kann ich über die App die Höhe meiner Sparpläne ändern? z.B. von 25€ auf 40€.
Löschen will ich ihn ja nicht und dann neu anlegen.
Neuen Sparplan anlegen und ändern geht auch nicht, da sonst doppelte Ausführung.
Gibt es nirgends einen einfach "Ändern"-Button?
Danke schon mal für die Hilfe.
Beste Grüße
ING
09.02.2021
Hallo Herr Moosmann, wenn Sie einen ETF als Einmalanlage kaufen möchten, geben Sie dafür einfach eine Order in Ihrem Depot ein. Falls Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns einfach (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 50 60 30 50 an - die Kolleginnen und Kollegen klären gern alle Ihre Fragen dazu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patrick Moosmann
08.02.2021
Guten Abend!
Ich beginne jetzt mit drei kleinen ETF-Sparplänen.
Kann ich später, in den laufenden Sparplan eine Einmalzahlung tätigen? Und wenn wie?
Oder muss ich dann praktisch eine Rate auf den gewünschten Wert erhöhen und danach wieder reduzieren?
Besten Dank im Voraus!
ING
08.02.2021
Hallo Chris, Sie möchten also einen einmaligen Sparplan über 1.000 € anlegen? Theoretisch sollte dem nichts im Wege stehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
06.02.2021
Moin ING-Team,
wäre es theoretisch möglich, über den Sparplan einen Anteil z.B. einer Amazon-Aktie über eine einmalige Zahlung von ca. 1.000 EUR zu erwerben, dann den Sparplan zu löschen und lediglich den Anteil der Aktie dauerhaft zu halten?
Vielen Dank und viele Grüße
ING
05.02.2021
Hallo Stefan, die 1,75 % beziehen sich immer auf den gesamten Auftragsgegenwert, allerdings gilt dies nur für die Ausführung von Sparplänen. Bei Einmalanlagen in ETFs gelten die regulären Orderkosten von 4,90 € Grundgebühr zzgl. 0,25 % vom Kurswert (insgesamt max. 69,90 €). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
04.02.2021
Hallo ING Team,
ich bin unsicher ob ich die Tarife für ETF Einzahlungen richtig verstehe. Die 1,75% beziehen sich auf den Kurs und nicht auf die Einzahlungssumme, ja?
Also wenn ich 10.000€ in den MSCI World einzahlen will und der Kurs ist 62€, ist die Gebühr dann 1,085€ oder 175€?
Gruß Stefan
ING
03.02.2021
Hallo Mario, sorry, eine Liste haben wir leider nicht. Den Wunsch leiten wir aber gerne (noch einmal) weiter. Viele Grüße und viel Erfolg beim Traden, Ihr Social Media Team
Mario
03.02.2021
Moin ING Team,
findet man irgendwo eine Liste, welche Aktien ihr neu in die Sparpläne aufgenommen habt? Anscheinend sind es ja 12 neue. Danke dafür schon mal! Ich wünsche mir aber immer noch Union Pacific.
Gruß
ING
03.02.2021
Hallo Herr Gersthof, so genau können wir das ohne Systemzugriff auch nicht beantworten. Das könnte z.B. daran liegen, dass Sie über eine Fondsgesellschaft gekauft haben - da sehen Sie den Status im Ordermanager. Aber wie geschrieben können wir hier nur spekulieren. Bitte rufen Sie uns einfach (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 50 60 30 50 an, die Kolleginnen und Kollegen schauen gerne nach. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian Gersthof
03.02.2021
Bei mir steht seit meinem ETF Kauf heute morgen Gegenwert durch Trade blockiert. Wann kann ich davon ausgehen, dass die Anteile richtig im Depot angezeigt werden?
ING
03.02.2021
Hallo Frank, danke für Ihre Anfrage - wir geben sie gern als Wunsch an unsere Kolleg*innen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
03.02.2021
Hallo ING,
die Provision von 1,75 % bei ETF-Sparplänen empfinde ich aktuell im Vergleich zu anderen Wettbewerbern als hoch. Dies ist für Anleger mit kleineren Sparbeträgen i.d.R. profitabler. Ist hier perspektivisch eine Reduzierung/Änderung hin zu absoluten Provisionen denkbar? Vielen Dank vorab.
ING
02.02.2021
Hallo Tim, die Provision wird in der Sparplanrate bereits berücksichtigt und gleich einbehalten. D. h. Sie sparen dann nicht den kompletten Betrag, da die anfallende Provision einbehalten wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tim
02.02.2021
Hallo
Derzeit bespare ich Zwei ETFs per Sparplan mit jeweils 25 €. Die Order Provision beträgt bei 1,75 % auf 25 € in etwa 0,44€. Meine Frage ist, werden diese 0,44 € für die Order Provision (1,75%) direkt von der ING einbehalten bei der Sparplan Ausführung?
Vielen Dank für die Antwort
ING
02.02.2021
Hallo Frederic B., danke für den Hinweis - das geben wir gern an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frederic B.
01.02.2021
Herzlichen Dank für die Klarstellung zu den Sparplänen. Eventuell wäre auch ein Hinweis auf den offiziellen Seiten zu den Sparplänen ganz sinnvoll, solange der Bug besteht.
Ich für meinen Teil habe dort erst überprüft, ob ich etwas überlesen habe.
ING
01.02.2021
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, danke für Ihre Anfragen zu den Sparplänen. Wir haben es leider mit einem Fehler der Vorweganzeige zu tun: Der Betrag in der Vormerkung wird immer aufgerundet. Die tatsächliche Sparplanausführung ist dann aber wieder in Ordnung, d.h. nur die Anzeige der Vormerkung ist fehlerhaft. Wir bedauern diese Unannehmlichkeit. Noch können wir Ihnen nicht mitteilen, wann die Anzeige wieder in Ordnung ist, aber dieser Bug wird auf jeden Fall bereinigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Georg
01.02.2021
Die ING teilt mit, dass immer auf 50er bis zur Ausführung geblockt werden. Bedeutet bis 49,99€ somit jeweils 50,00€ usw..
Nach Ausführung verschwindet der blockierte Betrag.
Marvin T.
01.02.2021
Hallo,
Auch bei mir das Problem: zwei Sparpläne zu je 5 und 10 Euro eingerichtet.
Als neuer Umsatz vorgemerkt: die Abbuchung von 2x 50€ Mit dem Detail „Gegenwert zu Trade geblockt“.
Wie ist das zu erklären?
Mit freundlichen Grüßen
Marvin
Marvin
01.02.2021
Hallo,
auch ich habe das Problem, dass ich zwei ETF Sparpläne mit je 5€ und 10€ bespare. Nun ist in meinem Gitokonto der Vermerk, dass jeweils 50€ Heute abgebucht werden Transaktionsdetails sind ebensfalls: Gegenwert zum Trade geblockt. Was hat es damit auf sich?
Ich habe vorsichtshalber beide Sparpläne gelöscht aber ausgeführt wurden sie. Die jeweils 50€ wurden noch nicht abgebucht.
Vielen Dank
Marvin
Hans
01.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei mit steht auch " Gegenwert zu Trade " geblockt.
Ich habe einen neuen Sparplan eingerichtet 3 x € 40,-- und im Kontoauszug " vorgemerkter Umsatz " steht 3 x € 50,-- " Gegenwert zu Trade geblockt.
Ich bitte um Klärung.
Mit freundlichen Grüßen
H. G.
Frederic B.
01.02.2021
Auch bei mir der Fall, wie bei meinen Vorpostern: Sparplan über 60 EUR und 100 EUR geblockt.
Also entweder funktioniert da was im System der ING nicht sauber, oder diese Sparpläne sind nicht sauber beschrieben.
Ein kostenfreier Sparplan zu 60 EUR sollte auch 60 EUR blockieren.
Lucas
01.02.2021
Hallo,
habe eben mit Ihrem Kundenservice telefonisch Kontakt haben können. Die vorgemerkten Umsätze werden immer auf volle 50er aufgerundet. Sobald die Order ausgeführt wurde, werden diese Umsätze wieder zurückgebucht und der tatsächliche Betrag abgebucht..
J. Grünberg
01.02.2021
Auch bei mir stehen 100€ „Gegenwert zu Trade geblockt. Bin gerade unterwegs und habe meine Daten nicht dabei -blöd-
Meine EtG Sparpläne habe ich nun gelöscht. Ich habe keinerlei Info über eine Erhöhung des Betrages bekommen!!!
Lucas
01.02.2021
Hallo,
bei mir ist der selbe Fall wie bei Phil und Nancy. Ich habe mehrere Sparpläne á 5€ und jeder dieser wird nun 50,00€ geblockt. Warum?
Fabian
01.02.2021
Hallo,
mir geht es ähnlich wie Nancy, ich habe einen Sparrplan von 25€ vor ein paar Tagen eingerichtet. Aber nun ist ein Eintrag mit 50€ vorgemerkt.
ING
01.02.2021
Hallo Nancy, auch das würden wir gern genauer prüfen. Bitte rufen Sie dazu kurz unsere Kundenbetreuung unter 069 / 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN). Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nancy
01.02.2021
Guten Tag,
ich habe Ähnlichen Eintrag, wie Phil. Allerdings über die Summe von 100 Euro. Auch ich habe keinen entsprechenden Sparplan. Meiner liegt bei 50 Euro.
Was ist da los?
ING
01.02.2021
Hallo Phil, wir möchten Sie an dieser Stelle bitten einmal unseren Kundenservice unter der 069 / 50 60 30 50 zu kontaktieren. Dann können wir uns das genauer anschauen. Bitte halten Sie dazu ihre Depotnummer und die 5-stellige Telebanking PIN parat. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Phil
01.02.2021
Hallo zusammen,
auf meinem Konto stehen 50€ Wertpapiertkauf, Geblockt als Gegenwert zu Trade XYZ.
Über diese Summer haber ich aber keinen Sparplanbetrag, sondern es wurde ein Sparplan gelöscht/ liquidiert über diese Summe.
Warum sehe ich den Posten trotdem auf meinem Girokonto?
LG
Phil
ING
01.02.2021
Hallo Max, entfallen die Voraussetzung für den kostenfreien Kauf, werden unsere Kundinnen und Kunden natürlich von uns informiert. Wie lange dies in der Regel für einen ETF gilt, lässt sich allerdings leider nicht beantworten. Wie auch bei ausschüttenden Fonds erhalten Sie von uns, sobald es zur Thesaurierung kam, eine entsprechende Mitteilung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
30.01.2021
Hallo ING,
ich habe verschiedene ETF-Sparpläne, die bei Abschluss keine Orderprovision (1,75%) einbehalten haben. Bei manchen ETFs hat sich dies allerdings nach zwei Monaten geändert und diese sind nun provisionspflichtig. Wann erfährt man darüber und wie lange sind die "Angebote" in der Regel gültig?
Zweite Frage: Kann bei thesaurierenden ETFs der Betrag ermittelt werden, der wieder in Fondsanteile investiert wird? Als Anleger wäre es interessant auch die Höhe des jährlichen Zuwachses du Re-Investition zu erfahren. Vielen Dank vorab!
ING
26.01.2021
Hallo ETF Rebalancing, der Sparplan läuft auch beim Verkauf der / einiger Anteile weiter. Möchten Sie ihn löschen, erfassen Sie das bitte im Internetbanking unter Depotbewertung - Wertpapier-Sparen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ETF Rebalancing
26.01.2021
Guten Tag, wenn ich Teile eines ETF veräußere, wird dann automatisch der Sparplanauftrag gelöscht oder gilt dieser weiterhin?
ING
26.01.2021
Hallo Fred, unsere Kolleginnen und Kollegen prüfen kontinuierlich, mit welchen Produkten unser Angebot erweitert werden kann. Noch können wir Ihnen nicht mitteilen, wann die nächste Anpassung stattfindet, Ihre Nachfrage geben wir aber gern an sie weiter. Vielleicht ist Ihr Wunsch ja demnächst dabei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fred
26.01.2021
Guten Tag,
ich würde gerne wissen, wie es mit der sparplanfähigkeit bestimmter Fonds aussieht. Werden Fonds die zu Beginn nicht sparplanfähig sind in absehbarer Zeit sparplanfähig gemacht?
Mir geht es dabei konkret um den GG Wasserstoff -R- (A2QDR5)?
Beste Grüße
ING
25.01.2021
Hallo Andreas, die Ausschüttungen der einzelnen Papiere in dem ETF werden direkt wieder angelegt. Dadurch steigt der Wert der Fondsanteile. Sie profitieren also indirekt von den thesaurierten Erträgen durch den steigenden Wert Ihrer Anteile. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
23.01.2021
Hallo ING Team,
ich würde gerne die Anregung von der Lena vom 19.01.2021 nochmal aufnehmen. Ich habe auch einen thesaurierenden ETF-Sparplan und kann leider auch nicht nachvollziehen ob ein vorliegender Ertrag wieder in den Sparplan fließt.
ING
22.01.2021
Hallo Stephan, einen konkreten Termin wissen wir nicht - aber wir geben Ihre Wünsche gern an unsere Kollegen weiter. Sie schauen regelmäßig, was sie neu aufnehmen können - vielleicht klappts ja! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stephan
22.01.2021
Hallo ING Team,
wann steht mal wieder eine Erweiterung der sparplanfähigen Aktien an? Ich wünsche mir Realty Income und Union Pacific.
Liebe Grüße
ING
20.01.2021
Hallo Sascha, warum Sie bisher keine Zahlungen erhalten haben, sollte sich unser Kundenservice einmal konkret anschauen. Schreiben Sie uns dazu am besten einen kurzen "Auftrag an die ING" aus Ihrem Internetbanking. Sie erhalten dann umgehend eine Antwort von uns. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sascha
19.01.2021
Hallo, warum erhalte ich keine monatliche Dividende von der Realty Income? Ich habe diese Ende November 2020 gekauft und bis heute (Mitte Januar 2021) keine Dividende erhalten.
LG
ING
19.01.2021
Hallo Lena, thesaurierende Fonds schütten die Erträge nicht an die Anlegerinnen und Anleger aus, sondern investieren diese gleich erneut im Fondsvermögen. Dies steigert so den Wert der Fondsanteile. Nur, wenn die evtl. Steuergutschrift, die aus der Höhe der Thesaurierung resultiert, über 75 Euro liegt, wird diese automatisch wieder für Sie angelegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lena
18.01.2021
Hallo liebes ING-Team,
ich bespare jeden Monat 2 thesaurierende ETFs und wollte wissen, wo man den Betrag/Ertrag sieht, der monatlich zusätzlich zum Sparplan-Betrag wiederangelegt wird. Oder müssen meine ETFs erst 75 € "abwerfen", damit der dazugewonnene Betrag im nächsten Monat automatisch wiederangelegt wird?
Beste Grüße, Lena
ING
18.01.2021
Hallo Holger, die Mindestanlage bezieht sich auf die sog. Einmalanlage, also wenn Sie keinen Sparplan machen. Bei einem Sparplan können Sie gleich mit kleineren Summen (mind. 1 Euro) starten, eine Einmalanlage ist nicht nötig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Holger
16.01.2021
Bei vielen Fonds mit Sparplänen steht Mindestanlage 500€. Was bedeutet das? Muss ich zu Beginn einmalig 500€ in den Fond einzahlen und kann dann kleinere Summen einzahlen oder muss jede Sparrate mindestens 500€ betragen?
Kat
15.01.2021
Dasselbe betrifft mich auch! Alle für 50,-, obwohl im Sparplan andere Beträge angelegt sind. Grüße Kat
ING
15.01.2021
Hallo Christoph, auch Sie möchten wir bitten einmal die telefonischen Kontakt zu uns zu suchen. Die Kollegen unter der 069 - 50 60 30 50 (mit Depotnummer + Telebanking PIN) schauen gern im System nach und finden sicher eine Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
15.01.2021
Hallo. Ich habe den gleichen Sachverhalt festgestellt, welchen Chris bereits geschildert hat. Statt für 25 EUR wurden in meinem Sparplan alle Aktien für jeweils 50 EUR gekauft. ETFs sind davon nicht betroffen. Gibt es bereits eine Lösung?
Besten Dank und Grüße, Christoph.
ING
15.01.2021
Hallo Chris, das sollte sich jemand direkt mit Ihnen im System anschauen. Bitte rufen Sie uns (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an - die Kolleginnen und Kollegen prüfen gern, was da los ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
15.01.2021
Hallo. Ich habe mehrere Aktien in meinen Sparplan ( alle so 5-10€). Nun wurden diese ausgeführt. In meinem Konto Verlauf steht jetzt : Trade geblockt und sind überall 50€ aufeinmal. Die 50€ sind aber nicht von mir eingegeben worden.
Hilfe bitte
ING
15.01.2021
Hallo Dragan, oben im Artikel gibt es den Link zum Sparplan-Check (https://www.ing.de/wertpapiere/sparplan/#sparplan-check) - dort können Sie auch eine Liste der aktuellen Aktien-Sparpläne aufrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dragan
14.01.2021
Hallo,
gibt es eine Übersicht, wo alle Aktien aufgelistet sind, die Sparplan fähig sind?
Liebe Grüße
ING
14.01.2021
Hallo Niklas, das ist bereits die Vormerkung der Buchung. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, in Kürze sehen Sie die korrekte Abbuchung und auch den Gegenwert in Ihrem Direkt-Depot. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Niklas
14.01.2021
Hallo, Ich wollte Geld in einen Aktienfonds investieren, welchen ich auch als Sparplan habe. Nun steht hier allerdings „Gegenwert zu Trade geblockt“ wurden also keine Aktien gekauft?
ING
13.01.2021
Hallo Luca, bitte entschuldigen Sie die ausstehende Antwort. Alle Abrechnungen finden immer auf dem Verrechnungskonto statt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Luca
13.01.2021
Hallo liebes ING Team
Ich habe mir einen ETF Sparplan zum Anfang des Jahres eingerichtet.
Werden die 1,75 % Order Provision für die Sparplan Ausführung vom Verrechnungskonto abgebucht oder vom Wert im ETF Sparplan?
Vielen Dank für die Antwort liebes ING Team
(Meine Frage ist am 07.01 untergegangen und nicht beantwortet wurden)
ING
13.01.2021
Hallo Loris, unsere Kollegen überprüfen fortlaufend, welche Sparpläne in unser Angebot aufgenommen werden können. Daher geben wir Ihre Anfrage gern als Wunsch an sie weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Loris
12.01.2021
Guten Tag,
Wird Realty Income bald als Sparplan angeboten? Ich denke viele Anleger würden sich darüber freuen.
ING
08.01.2021
Hallo Herr Eichmann, probieren Sie doch einmal unsere ETF-Suche aus - dort können Sie unter verschiedenen Kategorien wählen, z.B. Ökologie/Nachhaltigkeit: https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=106&UseURL=Ja&Fondsart=nur+ETFs+(indexabbildend) Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Luca
07.01.2021
Hallo liebes ING Team
Ich habe mir einen ETF Sparplan zum Anfang des Jahres eingerichtet.
Werden die 1,75 % Order Provision für die Sparplan Ausführung vom Verrechnungskonto abgebucht oder vom Wert im ETF Sparplan?
Vielen Dank für die Antwort liebes ING Team
Cornelius Eichmann
07.01.2021
Hallo,
gibt es bei der ING auch Nachhaltigkeitssparpläne (vgl. Union Investment)? Das wäre super! Wenn ja, wo finde ich diese?
Viele Grüße!
ING
07.01.2021
Hallo Maxi, einen Wertpapier-Sparplan können Sie jederzeit kostenlos löschen. Das geht ganz einfach in Ihrem Online-Banking und in der App. Im Banking unter Direkt-Depot > Wertpapier-Sparen und in der App unter Ordermanager > Sparplan finden Sie alle Ihre Sparpläne. Wählen Sie den gewünschten Sparplan aus und klicken Sie auf „Löschen“.
Der Wertpapier-Bestand, den Sie mit Ihrem Sparplan erreicht haben, bleibt anschließend weiterhin in Ihrem Direkt-Depot. Sie können entscheiden, ob Sie das Wertpapier verkaufen oder einfach halten wollen. Unser Tipp: Sie können Ihren Sparplan auch bis zu sechs Monate lang aussetzen und ihn anschließend wieder normal weiterbesparen. Wählen Sie dazu statt „Löschen“ die Funktion „Ändern“ aus. Richten Sie einen Sparplan in einen der Aktions-ETFs ein, kaufen Sie während der Aktionsdauer (abhängig vom jeweiligen Partner) die Anteile im Rahmen des Sparplans kostenfrei. Beim Verkauf fallen die regulären Orderkosten von 4,90 Euro + 0,25 % vom Kurswert an, ggf. zuzüglich einer Handelsplatzgebühr. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maxi
07.01.2021
Hallo liebe ING! Wenn ich über 5 Monate beispielsweise in einen ETF Sparplan investiert habe und dann kein Interesse mehr habe, komme ich an mein Geld wieder dran, in dem ich die ETF's verkaufe, richtig? Werden bei den kostenlosen ETFs Verkaufsgebühren berechnet? Finde ich diese Informationen?
ING
05.01.2021
Hallo Mario, besten Dank für die Anregungen - haben wir schon bei den Kolleg*innen platziert! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.01.2021
Hallo Tim, ganz genau! Entscheiden Sie sich für einen Sparplan in einen der Aktions-ETFs, kaufen Sie während der Aktionsdauer (abhängig vom jeweiligen Partner) die Anteile im Rahmen des Sparplans kostenfrei. Beim Verkauf fallen die regulären Orderkosten von 4,90 Euro + 0,25 % vom Kurswert an, ggf. zuzüglich einer Handelsplatzgebühr. Dies finden Sie alles auch noch einmal hier zum Nachlesen: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
05.01.2021
Hallo ING,
mein Wunsch ist die sparplanfähigen Aktien um folgende Werte zu erweitern:
Union Pacific WKN: 858144
Texas Instruments WKN: 852654
ING
05.01.2021
Hallo Toto, unsere Kollegen erweitern immer wieder unser Sparplan-Angebot, daher geben wir Ihren Wunsch gern an sie weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.01.2021
Hallo Herr Fürst, eine gute Frage. Gerne klären wir das auf.
Da der Handel von Aktien bloß mit ganzen Stückzahlen an der Börse und im Direkthandel möglich ist, läuft das bei einem Sparplan mit einem Betrag so: Wir kaufen über unser Sparplandepot zum Sparplantermin die erforderlichen Aktien und teilen diese im Anschluss an alle Kunden auf. „Restanteile“ gibt es dann keine mehr.
Da die Bruchstücke der Aktie in Ihrem Depot verbucht sind, gehören Ihnen diese auch. Bei einem späteren Verkauf an der Börse oder im Direkthandel sind bloß ganze Stückzahlen möglich. Darum läuft der Verkauf von Bruchstücken dann einfach wieder über unser Sparplandepot. Dafür steht Ihnen die Funktion Bruchstückverkauf im Banking zur Verfügung. Hinweis:
- Ausgeführt wird Ihr Verkauf von Aktien (und ETFs) zum Schlusskurs des Auftragstags am Handelsplatz Tradegate.
- Das erledigen wir für Sie bei Bruchstücken gebührenfrei.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tim
05.01.2021
Hallo,
ich habe zwei Fragen:
1. Was ist der unterschied zwischen Kostenfreien und Kostenpflichtigen ETFs (mit Sparplan), fallen bei den Kostenfreien Sparplänen (145) keine Provisionskosten von 1,75% an?
2. Welche Kosten entstehen, wenn ich wenn ich einen ETF einmalig verkaufen? 4,90 + 0,25 % vom Ordervolumen?
Vielen Dank im Voraus!
Toto
04.01.2021
Hallo, Es wäre schön eine größere Auswahl an Spar fähigen aktien zu haben. Vorallem aus dem Ausland und besonders China( Xiaomi z. B.)
ING
04.01.2021
Hallo Fabian G., Hallo Berg, die Meldung "Gegenwert zum Trade geblockt" kommt zustande, wenn ein Wertpapiersparplan in der Ausführung ist. Der für den Sparplan vorgemerkte Betrag kann dabei höher sein als der tatsächliche Sparplanbetrag, denn wir rechnen bei Wertpapier Orders immer einen Risikoaufschlag mit ein. Nach der Ausführung des Sparplans wird der als Risikoaufschlag geblockte Betrag wieder freigegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Berg
04.01.2021
Hallo,
in meinen "vorgemerkten Umsätzen" (Girokonto), steht folgender Vermerk "-100€ .... Gegenwert zu Trade geblockt", obwohl ich gar keine Aktien oder ähnliches im Wert von 100€ geordert habe. Könnten sie mir dies bitte erklären.
MFG
Van
04.01.2021
Hat sich erledigt! Konnte doch jemanden erreichen! Danke trotzdem!
Van
04.01.2021
Hallo liebes Ing Team, leider kann man euch beim Kundenservice nicht erreichen, deswegen versuche ich es hier. Ich habe zwei Sparpläne bei euch, einer über 50 € und einer über nur 5 €. Vorhin habe ich in mein Konto geschaut und sehe, dass ihr zweimal 50€ abbuchen wollt, heute am 04.01. Dabei steht dann noch: Gegenwert zu Trade geblockt...? Bei meinem Ordermanager steht allerdings schon, dass für Januar die gewünschten 5 Euro und 50 Euro abgebucht wurden und dementsprechend höher ist auch mein Depot. Komisch finde ich eben nur diese zwei Abbuchungen von 50 € mit dieser seltsamen Bemerkung. Ich bitte um eine Antwort und würde das Ganze am liebsten per Telefon klären (sie werden ja sowieso meine Zugangsdaten usw brauchen)...
Liebe Grüße!
Fabian G.
04.01.2021
Hallo,
ich wollte in EFTs investieren. Nach Aufgabe meiner Order, bekomme ich jetzt die Meldung "Gegenwert zu Trade geblockt".
Wie muss ich damit umgehen?
Danke für Ihre Hilfe.
ING
04.01.2021
Hallo Herr Schellhorn, Ihre Sparpläne werden natürlich getrennt zum jeweils gewünschten Termin ausgeführt. Viele Grüße, viel Erfolg und alles Gute fürs neue Jahr, Ihr Social Media Team
Philip Schellhorn
04.01.2021
Hallo liebes ING Team,
Ich bespare Aktien monatlich und habe jeweils für eine Aktie 2 Sparpläne pro Monat eingerichtet. Sprich 25€ am Monatsanfang und 25€ am Monatsende. Werden diese dann auch so ausgeführt oder auf einmal monatlich mit 50€?
Frank Fürst
02.01.2021
Sind bei einem Sparplan für Wertpapiere die Anteile der Aktien wirklich als Anteile mir zugeordnet?
Wie regelt die ING die Restanteile?
ING
30.12.2020
Hallo Christian L., danke für Ihre Fragen. Leider können wir diese nicht so pauschal beantworten, daher bitten wir Sie, Ihrem ersten Ansatz zu folgen und die Kollegen anzurufen. Wieso Sie sie nicht erreicht haben, können wir nicht nachvollziehen. Bitte probieren Sie es (mit Depotnummer und Telebanking PIN) nochmal unter 069 - 50 60 30 50. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
Christian L.
30.12.2020
Hallo liebes ING-Team!
Da die automatische telefonische Weitervermittlung zu dem Thema Wertpapiere momentan bei Euch nicht funktioniert, probiere ich es über diesen Weg ...
Ich habe einen Sparplan mit Einmalanlage angelegt. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
- Bei der Einmalanlage ist scheinbar der Kauf nicht über Xetra, sondern der Kauf über den Direkthandel voreingestellt
- Bei der Einmalanlage hat man weniger Spielraum als bei dem Direkt-Kauf eines ETFs (keine Einstellung von Limit, Anzahl / Gültigkeit) - die vorgegebene Summe wird mit der Einstellung "billigst" zum nächstmöglichen Zeitpunkt investiert!
Diesen Punkt müsstet ihr bitte an die Kunden transparenter gestalten. Das war mir so nicht bewusst.
Dabei stellt sich mir auch die Frage:
- Ist es dann nicht von vornherein günstiger, erst einen Sparplan anzulegen und diesen nachträglich durch eine höhere Einmalanlage aufzustocken? Warum habe ich bei der Einmalanlage im Vorfeld nicht dieselben Kauf-Optionen wie bei dem Direktkauf?
- Kann ich auch erst einen ETF kaufen und den nachträglich besparen oder wird beides als separater Posten aufgelistet in meinem Direkt-Depot?
Vielen Dank für eure Antworten!
ING
29.12.2020
Hallo Mandra, in den Basisinformationen eines ETF ist auch die Ausschüttungsart angegeben. Geben Sie z.B. den Namen oder ISIN des Papiers in unserer Suche ein, dann erscheinen die Basisinformationen direkt unter dem Chart. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
Mandra
29.12.2020
Guten Abend,
wo sehe ich denn, ob ETFs ausschüttend oder tesaurierend sind? Bzw kann man das irgendwo angeben?
ING
28.12.2020
Hallo Lukas, ja, das geht natürlich! Unabhängig von evtl. bestehenden Sparplänen können Sie jederzeit auch Einmalanlagen vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas
28.12.2020
Hallo,
ich besitze einen ETF Sparplan, kann ich auf diesen Sparplan auch eine Einmalanlage tätigen?
ING
28.12.2020
Hallo Judy, hallo Michael, natürlich sind wir ständig dabei, unser Sparplan-Angebot zu prüfen und den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden entsprechend zu erweitern. Ihre Anregungen geben wir daher sehr gerne weiter, vielen Dank. Eine Umsetzung können wir Ihnen heute aber leider nicht garantieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
25.12.2020
Hallo,
wann werden bitte endlich mehr Aktien sparplanfähig? Tencent z.B. ?
Chinesische Werte sind fast gar nicht über einen Sparplan besparbar.
Abgesehen davon find eich 1,75% Orderprovision echt viel. Da sind MItbewerber deutlich günstiger.
Judy
23.12.2020
Hallo,
wird die ING, in naher Zukunft, den HSBC FTSE EPRA/NAREIT Developed UCITS ETF USD in Kombination mit einer Sparplan Option anbieten?
ING
14.12.2020
Hallo Sebastian, die nachträgliche Umwandlung ist nicht möglich - legen Sie doch ruhig den gewünschten Sparplan in Ihrem Internetbanking neu an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
11.12.2020
Hallo ING Team,
Vielen Dank für die Antwort. Meine Frage zielte allerdings auf etwas anderes ab. Ich habe bereits einen ETF in meinem Portfolio und würde diesen nun doch gerne monatlich besparen. Leider habe ich dazu aber keine Funktion gefunden. Ich könnte nur den selben ETF nochmal mit einer einmal Einlage kaufen und dann besparen. Oder kann man das doch auch nachträglich hinzufügen?
ING
11.12.2020
Hallo Sebastian, ein Sparplan ist immer unabhängig von einer Einmalanlage, d.h. Sie müssen keine Einmalanlage tätigen, um einen Sparplan anzulegen. Alles Wichtige zum Wertpapiersparplan haben wir auch auf unserer Homepage www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ für Sie zusammengestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
11.12.2020
Hallo ING Team,
kann man bei einem im Portfolio bestehenden ETF nachträglich einen Sparplan anlegen? Ohne das man zusätzlich noch eine einmal Einlage leisten muss?
ING
09.12.2020
Hallo Tobi, aktuell ist da keine Änderung geplant. Ihr Feedback geben wir aber gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobi
08.12.2020
Hallo ING-Team,
ich bin soweit sehr zufrieden mit den Leistungen der ING, aber überlege zur Zeit dennoch mein Depot zu verlegen. Ich bin durchaus bereit für mehr Leistung eben auch mehr zu zahlen als bei anderen, aber 1,75% pro Order im ETF-Sparplan sind im Branchenvergleich einfach astronomisch. Ein Mitbewerber von Ihnen, mit Leistungen, welche Ihren sehr ähneln, liegt bei 1,50 € pro Sparplanausführung - da lohnt sich also schon ab 100€ der Wechsel, ganz zu schweigen von viel höheren Sparbeträgen.
Ist hier eine Anpassung nach unten hin geplant?
ING
08.12.2020
Hallo Julian, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Sparplan eine Einmalanlage tätigen möchten, finden Sie diese Funktion ebenfalls in Ihrem Internetbanking. Gehen Sie dazu bitte in die Depotbewertung und dort auf "Wertpapier-Sparen". Anschließend suchen Sie das gewünschte Wertpapier, klicken auf "Übernehmen" und erfassen auf der folgenden Seite den Betrag unter "Einmaliger Anlagebetrag". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Julian
08.12.2020
Hallo ING-Team,
bin ich blind oder ist es bei euch wirklich nicht möglich bei einem bestehenden Sparplan eine Einmalzahlung mit der nächsten Sparrate auszuführen?
Um z. B. ein Teil des Weihnachtsgeldes zu investieren.
Grüße Julian
ING
07.12.2020
Hallo Dan, die automatische Wiederanlage ist derzeit erst ab einem Betrag von 75 Euro möglich. Ihre Frage leiten wir aber sehr gerne als Vorschlag an unsere zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dan
06.12.2020
Hallo,
Ist es möglich die automatische Wiederanlage eines auschüttenden ETF auch unter 75€ zu aktivieren, oder den Grenzbetrag selbst festzulegen?
Mfg
ING
04.12.2020
Hallo Alex, vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir leiten das gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
04.12.2020
Leider sind viele Aktien, nicht Sparplanfähig...kommen da noch welche? Tencent, Realty Income...
ING
02.12.2020
Hallo KM, wir können Ihnen leider an dieser Stelle nicht konkret weiterhelfen. Am besten ist, Sie schicken uns Ihre Anfrage per Mail (ganz einfach über das Kontaktformular unten auf dieser Seite). Unsere Kollegen prüfen gern den Sachverhalt für Sie und senden Ihnen eine schriftliche Rückmeldung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
KM
02.12.2020
Bei der gestrigen Sparplanausführung der Aktien, wurde doch die 1,75 % gebühr auf den aktuellen Kurs gerechnet. Laut Abrechnung z.B. ASML Kurs EUR 368,55 Handelsplatz Xetra Ausführungstag / -zeit 01.12.2020 um 09:04:25 Uhr
Einstandskurs ist jedoch:
Einstandskurs / Einstandswert
375,00 EUR / 55,50 EUR
also sind die Gebühren doch in keinem Verhältnis: Bitte um Info
ING
01.12.2020
Hallo Th, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), oder schicken Sie eine Mail an info@ing.de - unsere Kollegen schauen sich das gleich einmal an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Th
01.12.2020
Moin,
Mich wundert und setzt mich ein bisschen in Panik, dass meine Sparpläne alle mit 50€ als vorgemerkt sind und nicht wie tatsächlich gesetzt.
Setzt sich das noch automatisch richtig?
Hab ich davon irgendwelche Nachteile/Kosten?
MfG
Alex
30.11.2020
Hallo,
es gibt einige neue Sparpläne auf US-Aktien.
Darunter Blackrock, Booking, Danaher, MercadoLibre, Salerforce, Stryker und Waste Management. Vermutlich noch einige mehr aber das sind mal so meine Highlights.
Super, Vielen Dank dafür!
ING
25.11.2020
Hallo Stefanie, hallo Tom, hallo Hannah (@ Daniel: Danke!), bitte probieren Sie einfach diesen Link: www.ing.de/wertpapiere/sparplan/aufstocken/ Ein kurzer, wichtiger Hinweis noch: Diese Aufstocker-Aktion gilt für Sparpläne, die vor dem 01.11.20 bestanden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
24.11.2020
Für alle, die nach Informationen zum Sparplan aufstocken suchen, ich hab es gefunden:
https://www.ing.de/wertpapiere/sparplan/aufstocken/
Stefanie
24.11.2020
Keine Infos zum Aufstocken nach postalischer Information! Nicht so gut!!
Shangri-La
24.11.2020
Das Stichwort 'Penny-stocks' viel wohl schon etwas weiter unten - so dumm ist das für 'Kleinsparer' und 'Sparplan Betreiber' garnicht. Sicher-wie bei allen anderen AG's gibt es auch einige Nieten aber € 1,00 pro Monat kann sich jeder leisten und warum nicht eigentlich 50 Aktien dafür erwerben als eine Ewigkeit auf das große 'A.....unternehmen sparen ?
Tom
23.11.2020
Auch ich habe per Post die Info über Sparplan aufstocken bekommen, finde allerdings keine näheren Infos online dazu. Schade!
Hannah
23.11.2020
Ich habe per Post die Info über Sparplan aufstocken bekommen, finde keine Infos online auch nicht über Suche oder den angegebenen Link.. Wie ist dieser genau?! Wie funktioniert das ich gehe auf Sparplan ändern?! Weil Sparplan aufstocken finde ich nicht.. danke
ING
17.11.2020
Hallo Chris, Ihre Anfrage geben wir gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
16.11.2020
Liebes ING-Team,
Besteht die Möglichkeit, den A1JJTK auch als Sparplan verfügbar zu machen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris
ING
13.11.2020
Hallo HD, vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir leiten das gerne an unsere Kollegen weiter. Feedback und Wünsche zu unserer App können Sie auch gerne direkt in unserer App weitergeben: Einfach die Funktion oben links über das "Hamburger" Menü aufrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
HD
13.11.2020
Ich hätte noch eine kleine Anregung. Es wäre praktisch, wenn man unter Wertpapiersparen irgendwo die gesamte Sparsumme sehen könnte, welche man jeden Monat spart/investiert. Ansonsten muss man die einzelnen Sparpläne immer manuell zusammen rechnen.
ING
12.11.2020
Hallo HiW, grundsätzlich können Sie für ein Wertpapier auch mehrere Sparpläne mit unterschiedlichen Beträgen und Ausführungsdaten anlegen. Bei unserer aktuellen Aktion wird die Prämie allerdings nur einmalig für den zuerst erhöhten Sparplan gewährt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.11.2020
Hallo CS, wunderbar, vielen Dank für die Info! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
CS
11.11.2020
@ing Danke für die Antwort, hat sich im Laufe des Abends alles von selbst geklärt, danke für die schnelle Rückmeldung. Hatte diesen Fehler das erste Mal.
HiW
11.11.2020
Zu: Aktion „Sparplan erhöhen“
Wäre es hier möglich die monatlichen Sparraten an 2 verschieden Terminen des jeweiligen Monats zu zahlen
(z.B. am 01. und am 15.)
Falls ja, wie ist hier die Vorgehensweise?
Viele Grüße
HiW
ING
11.11.2020
Hallo CS, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie haben Zugriff auf Ihre Depotdaten und können Ihnen sicher schnell weiterhelfen. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch per Mail an info@ing.de senden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.11.2020
Hallo Tobias, den Freistellungsauftrag können Sie ganz einfach selbst in Ihrem Internetbanking einrichten, unter Service - Steuern - Freistellungsauftrag. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
10.11.2020
Hallo ING-Team,
kann man einen Freistellungsauftrag auch telefonisch anordnen?
Mit freundlichen Grüßen
CS
10.11.2020
Hallo, ich habe den ETF A2JR0G gekauft, die Order wurde ausgeführt, zum Preis von ca. 205€ plus Ordergebühr, ca. 208€ insgesamt. Der ETF ist aber nicht in meinem Depot, im Extra Konto steht Gegenwert zum Trade geblockt 250€. Wie kommt diese Differenz zustande und wann wird die der ETF im Depot sein und zu welchem Preis? Vielen Dank im Voraus.
ING
09.11.2020
Hallo FJ, leider haben wir so pauschal keine Antwort für Sie. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 069 / 50 60 30 50 (mit Zugangsnummer und 5-stelliger Telebanking PIN), dann schauen sich das die Kollegen einmal an. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
FJ
09.11.2020
Hallo liebes ING Team,
ich habe soeben meinen ersten ETF Sparplan zu Ishares Core MSCI World eingestellt mit einer monatlichen Sparrate von 150 Euro. In den Details wurde eine Provisionsgebühr von 30,96 Euro aufgezählt. Auf welchen Wert bezieht sich diese denn? und war dies eine einmalige Zahlung?
Vielen Dank im Voraus!
ING
09.11.2020
Hallo Sebastian, haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback zu unserer Aktion, welches wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.11.2020
Hallo MW, wir können Sie beruhigen: Die 1,75 % beziehen sich immer auf den Kurswert der Order, nicht auf den aktuellen Kurs des betreffenden Wertpapiers. In Ihrem Beispiel also auf die Sparrate in Höhe von 10 Euro. Weitere Kosten fallen nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
07.11.2020
Hallo, ich habe nur durch Zufall von der Prämie für die Aufstockung des Sparplan erfahren und sonst keine weiteren Informationen. Postfach ist nichts drin. Und hier bin ich nur über google drauf gekommen.
ING ist mein Broker Nummer 1. Aber das wird verdammt schlecht kommuniziert.
MW
07.11.2020
Hallo ING Team,
ich stelle mir immer noch bzw. immer wieder die Frage zu euren Gebühren bei Aktien /ETF Sparplänen. Bei den Gebühren steht 1,75 % vom Kurswert. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das in einem eurer News per Mail gelesen hatte oder ob ich es geträumt habe, dass die 1,75 % sich jetzt auf die Sparrate beziehen. Was ist hier richtig: bei Aktien/ETF mit Beispiel einem Kurs von 100 € und einer Sparrate von 10 €, beziehen sich die 1,75 % auf die 100 oder die 10 € und kommen hier noch zusätzliche Gebühren dazu? Das würde schon einen erheblichen Unterschied machen, bei dem Geld was von einer Sparrate über bleibt. Falls es sich auf die 100 € bezieht, kann man eigentlich keine Aktie/ETF sinnvoll mit einem hohem Kurswert besparen.
Ich hoffe auf eine kurze Rückmeldung, da ich wieder am überlegen bin meine Sparpläne zu erhöhen/ zu ändern.
Gruß
MW
ING
06.11.2020
Hallo Gisela, bitte rufen auch Sie uns bitte (mit Depotnummer und Telebanking PIN unter 069 / 50 60 30 50 an), damit die Kollegen das überprüfen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gisela
06.11.2020
Hallo G.S.,
konnten Sie die Problematik zur "Sparplan aufstocken" Aktion klären? Ich habe die gleiche Frage und nach Recherche stehen wir nicht alleine!
ING
05.11.2020
Hallo G.S., rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern und helfen Ihnen schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
G.S.
05.11.2020
Hallo ING-Team,
bezüglich der Aktion "Sparplan aufstocken":
Wenn ich auf den Button "Jetzt aufstocken" klicke und einlogge, erscheint in meinem Account die Meldung "Es wurde kein Wertpapier gefunden." Kann ich trotz der Meldung einfach einen meiner bestehenden Sparplan aufstocken oder liegt ein Systemfehler vor?
ING
04.11.2020
Hallo Alex, für den Erhalt der Prämie zählt die Aufstockung eines bestehenden Sparplans. Eine Addierung mehrere kleinerer Aufstockungen verschiedener Sparpläne ist nicht möglich. Und natürlich noch Danke für das Lob und Ihre Anregung! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.11.2020
Hallo Herr Klassen, die Einmalanlage erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt - also nicht erst zusammen mit der ersten Ausführung des Sparplans. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
04.11.2020
Hallo Ing-Team,
bezüglich der Prämie:
Angenommen ich habe fünf Sparpläne. Muss ich dann einen der fünf Sparpläne um 300€ aufstocken oder kann ich auch alle fünf Sparpläne um 60€ aufstocken um die volle Prämie zu erhalten?
PS: Sparpläne ab 1€ war ein super Schritt. Wenn ihr jetzt noch die Anzahl der besparbaren Aktien insbesondere um internationale Aktien erhöht, dann seid ihr wieder ganz vorne ;-)
Willy Klassen
04.11.2020
Hallo ING-Team,
wenn ich einen Sparplan neu anlege und dort eine Einmalzahlung mit angebe. Wird die Einmalzahlung dann sofort ausgelöst oder erst wenn die erste Rate vom Sparplan eingezogen wird?
Viele Grüße
ING
04.11.2020
Hallo Alexander, es ist in der Tat so: Wenn Sie den Sparplan auf insgesamt 250 Euro erhöhen, erhalten Sie die Prämie. Ihre Anfrage geben wir aber auf jeden Fall an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
03.11.2020
Hallo ING-Team,
eine Verständnisfrage zur Werbeaktion mit den Sparplänen:
Mein bisheriger Sparplan für ein einzelnes Wertpapier lag bei 50,00 Euro.
Nun möchte ich gerne die Gutschrift von 40,00 Euro erhalten, sofern der Sparplan mind. 6 Ausführungen erreicht hat.
Muss ich tatsächlich auf 250,00 Euro erhöhen um die Gutschrift zu erhalten?
Aufgrund der Relation wäre es meines Erachtens nur gerecht wenn es die Gutschrift ab 200,00 Euro Sparplan gibt.
Immerhin ist die Differenz von einem 1,00 Euro - Sparplan zu einem 50,00 Euro - Sparplan nicht außer Acht zu lassen.
Vielen Dank für Eure Mühen.
ING
03.11.2020
Hallo Dennis, die Prämie gibt es ab einer Aufstockung von 100€ oder mehr. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.11.2020
Hallo M.K., in diesem Fall schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@ing.de. In der Mail können Sie auch eine neue Telebanking PIN anfordern, falls Sie Ihre nicht mehr vorliegen haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dennis
03.11.2020
Hallo, es gibt eine Aktion mit einer Prämie, wenn man einen bestehenden Fondssparplan aufstockt. Die Prämie gibt es ab 100€ Aufstockung oder ab einer neuen gesamt Sparrate von 100€?
M.K.
03.11.2020
Hallo, bei mir kommt beim ETF Kauf das gleiche Problem wie bei N.K. ("Trade geblockt"). Bei der Telefonnummer habe ich angerufen, da konnte man mir aber nicht weiterhelfen, weil das legitimieren nicht funktioniert. Was kann ich tun? An wen kann ich mich melden?
ING
02.11.2020
Hallo Kurt, ein weiteres Depot eröffnen Sie am besten im Internetbanking, weitere Kosten kommen nicht auf Sie zu. Steuerlich können wir Sie nicht beraten aber Sie können gerne weitere Fragen im Gespräch mit unsere Kollegen klären. Rufen Sie uns bitte (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an, die Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.11.2020
Hallo N.K., rufen Sie uns dazu bitte kurz (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 an - die Kollegen schauen gern im System, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.11.2020
Hallo Hendrik, danke für Ihren Wunsch, das geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kurt
02.11.2020
Hallo, ich möchte gerne ein zweites Depot eröffnen, da ich mein Basisportfolio und mein Zukunftsportfolio separat führen möchte.
1) Haben zwei Depots Auswirkungen auf die Verrechnungstöpfe oder eine anders gelegenen negativen steuerlichen Effekt?
2) Habe ich durch das zweite Depot zusätzliche Kosten?
3) Wann wir endlich Booking Holding sparplanfähig bei der ING?
VG
N.K.
30.10.2020
Hallo. Ich wollte ETFs kaufen, aber im Verrechnungskonto steht das der "Trade geblockt" wurde.
Ich bitte um eine rasche Aufklärung.
Danke
Hendrik
30.10.2020
Ich würde gerne Garmin (CH0114405324) besparen.
Viele Grüße!
ING
30.10.2020
Hallo Adam, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie können Ihnen bestimmt schnell eine exakte Auskunft geben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Adam
29.10.2020
Der Verkauf von Bruchstücken ist meines Wissens kostenfrei. Hat sich im neuen Preis- Leistungsverhältnis etwas geändert, da bei mir die Ordergebühren beim Verkauf eingebracht werden.
ING
26.10.2020
Hallo Herr Stahl, vielen Dank für Ihre Info. Leider haben wir zurzeit Probleme mit unserem Wertpapierbereich auf der Homepage. Die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Behebung - bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Vielen Dank, Ihr Social Media Team
Timo
16.10.2020
Guten Tag,
Es wäre super wenn man Thermo fisher, Danaher sowie Daikin ebenfalls monatlich besparen könnte.
ING
15.10.2020
Hallo Paul, bitte nutzen Sie dazu noch unser Internetbanking. Ihren Wunsch, Sparpläne in der App anzulegen geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paul
15.10.2020
Leider kann ich über die App keinen Sparplan erstellen , geht dies nur über die Internetseite ?
Roland
15.10.2020
Also Leute echt. Nicht euer Ernst. Dann kommen jetzt extra Sparplaene auf Penny Stocks.
ING
15.10.2020
Hallo Roland, das ist kein Druckfehler - ab morgen können Sie bei uns Sparpläne ab einem Mindestbetrag von 1€ anlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Roland
15.10.2020
Habe gerade von der geplanten Reduzierung der Mindestsparplanrate auf 1 Euro gelesen. Gehe mal von einem Druckfehler aus. Es kann doch wirklich nicht ernsthaft ein Sparplan z. B. auf Amazon mit 1 Euro monatlich abgeschlossen werden. Da stimmt doch was nicht.
ING
15.10.2020
Hallo Paul, klicken Sie doch einfach auf unseren Sparplan-Check (oben im Artikel) - dort finden Sie alles, was für Sie interessant ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.10.2020
Hallo Roland, vielen Dank für Ihre Wunschliste, wir haben sie gleich an unsere Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Roland
15.10.2020
Hallo liebe ING,
ich habe einen Vorschlag fuer eine Sparplanerweiterung hinischtlich REITs. Vielleicht findet diese ja Beruecksichtigung. Wuerde mich freuen.
1. LTC Properties (WKN: 884625)
2. Realty Income (WKN: 899744)
3. STAG Industrial (WKN: A1C8BH)
Vielen Dank
Paul
14.10.2020
Hallo ,
Kann ich für eine Einzelaktie aus dem Dax einem Sparplan (z.B monatlich 100 € ) anlegen und wie muss ich vorgehen.
MfG
Memo
14.10.2020
Hallo ING, ich schließe mich dem Wunsch von Michael an. Aufrunden wäre super!
ING
14.10.2020
Hallo Michael, vielen Dank für Ihren Vorschlag! Den geben wir direkt an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
13.10.2020
Hallo ING,
grundsätzlich mache ich bei Aktien eher Einmalkäufe, habe aber einen kleinen Teil meiner Aktienpositionen auch durch Sparpläne aufgebaut mit der logischen Konsequenz, dass sich krumme Stückzahlen im Depot befinden. Nun mag das nicht weiter wild sein, ich störe mich jedoch etwas an den fünf Nachkommastellen. :-)
Nun gibt es ja die Funktion, einmal täglich per Direktgeschäft die "überzähligen" Bruchstücke zu verkaufen und so die Stückzahl auf die nächstniedrige Anzahl glatt abzurunden. Verkaufen möchte ich aber nicht!
Daher meine Frage/Anregung, ob ggf. eine "Glattstellung" zur nächsten vollen Stückzahl mal möglich sein wird. Soll heißen, ich gebe in die Sparplanmaske den Anteil der zu erwerbenden Bruchstücke anstatt des Geldbetrages ein. Mit einem vorab kalkulierten Geldbetrag ist es quasi unmöglich, genau die gewünschte Bruchstückanzahl zu erhalten im Hinblick auf Ausführungszeit und -kurs zzgl. Provision.
ING
08.10.2020
Hallo Thomas, vorgesehen ist die Umstellung für den 16.10., und sobald die technische Anpassung vorgenommen wurde, können Sie von der Senkung profitieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
08.10.2020
Hallo,
ich wollte mal schauen, ob die Sparpläne mit 15.10.2020 auf einen Betrag kleiner 50 EUR gesetzt werden können. Aktuell steht noch immer 50 EUR als Mindestmenge da. , gem. den Feedback vom 28.09.2020 hätte ich gedacht das dies nun geht,
Erfolgt die Umstellung doch erst ab November ?
ING
08.10.2020
Hallo Karl, bis auf die Senkung der Mindestsparrate wird sich nichts ändern, die Termine 01. und 15. eines Monats bleiben bestehen. Sollte es eine Änderung geben, wird sie - wie gewohnt - von uns rechtzeitig vorab bekanntgegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karl
07.10.2020
Werden mit der Senkung der Mindestsparrate auch die "Spartage" verändert oder wird der Einzug weiterhin nur am 1. und 15. eines Monats möglich sein?
ING
07.10.2020
Hallo Daniel, in der Regel können Sie bei den meisten Wertpapieren oder ETFs auch Einmalkäufe tätigen. Am besten fragen Sie kurz nach, bevor Sie einen Sparplan abschließen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
06.10.2020
Vielen Dank für die tolle Übersicht!
Kann ich neben meiner monatlichen Sparrate auch beispielsweise 1x im Jahr einen etwas höheren Betrag einzahlen?
ING
02.10.2020
Hallo Sven, die Senkung des Mindestbetrags bei Sparplänen gilt für alle Wertpapierarten (Aktien, ETFs, Fonds und Zertifikate). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
02.10.2020
Liebe ING,
betrifft die Senkung des Mindestbetrages der Sparpläne auf 1€ zum 01.11. auch Einzelaktien oder lediglich ETFs?
Besten Dank und Gruß
ING
28.09.2020
Hallo Timo, die Reduzierung ist nach aktuellem Stand sogar bereits für den 16.10.2020 vorgesehen. Sobald es im System umgestellt ist, können Sie von dieser Änderung profitieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.09.2020
Hallo Roland, unsere Kolleginnen und Kollegen sind natürlich ständig dran, unser Angebot an sparplanfähigen Wertpapieren attraktiv zu halten uns zu erweitern. Eine Änderung im Zusammenhang mit der Reduzierung des Betrags ist aber aktuell nicht vorgesehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Timo
28.09.2020
Guten Morgen,
Ist es richtig, dass man ab dem 1.11 Aktien und auch ETFs ab 1€ monatlich besparen kann? Falls ja, kann man diese Sparpläne schon ab Oktober einrichten?
Roland
27.09.2020
Hallo,
wird es zum 1.11. neben dem Wegfall des Mindestbetrages bei Sparplänen voraussichtlich auch mehr Aktiensparpläne geben ?
Viele Grüße
Roland
ING
23.09.2020
Hallo Jörn, auch der Kauf weiterer Anteile ist gebührenfrei, wenn der entsprechende ETF gebührenfrei ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jörn
22.09.2020
Kann ich bei meinen kostenfreien etf-Sparpläne unabhängig von den Monatsausführungen auch zusätzlich im Monat kostenfreie Anteile des gleichen etf erwerben, oder werden dafür dann Gebühren fällig?
ING
16.09.2020
Hallo Herr Bauer, erhalten Sie eine geringere Ausschüttung, verbleibt die Gutschrift ganz einfach auf dem Verrechnungskonto des Direkt-Depots. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ernesto Bauer
15.09.2020
Hallo Ing- Team,
was passiert den mit einer Ausschüttung unter 75 €, anstelle einer automatischen Wiederanlage ?
ING
11.09.2020
Hallo Uta, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN). Sie erklären Ihnen, wie Sie den ETF-Sparplan stornieren können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uta
11.09.2020
Guten Morgen,
wie kann ich meinen ETF-Sparplan stornieren? Dazu finde ich leider keine Hinweise. Ich möchte in einen anderen wechseln.
Vielen Dank und freundliche Grüße, Ute
ING
11.09.2020
Hallo Dominik, rufen Sie am besten kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie klären gern Ihre Fragen zum Sparplan. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dominik
10.09.2020
Hallo, wie lange dauert es bis der Sparplan sichtbar wird? Insofern man erst am ersten des Monats beginnt und bis dato noch nichts eingezahlt hat?
ING
08.09.2020
Hallo Basti, direkt von einem Fremdkonto aus ist das nicht möglich. Für einen Sparplan brauchen Sie ein Direkt-Depot - und dieses Direkt-Depot braucht ein Verrechnungskonto (z.B. das Extra-Konto oder das Girokonto). Darüber können Sie dann die Lastschriften vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lastschrifteinzug Sparplan
08.09.2020
Hallo ING-Team,
ist es gar nicht möglich einen Wertpapiersparplan, per Lastschrifteinzug von einem Fremdkonto zu besparen?
Beste Grüße
Basti
ING
04.09.2020
Hallo Floran, Sie können widersprechen, falls Sie die automatische Wiederanlage ab 75 Euro Ausschüttung nicht wünschen. Rufen Sie dazu einfach kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (mit Ihrer Depotnummer und der Telebanking PIN), oder schicken Sie uns einen Auftrag aus dem Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Florian
04.09.2020
Hallo liebes ING-Team
anknüpfend an Danilos Post vom 02.09.2020 die Frage, ob man die automatische Wiederanlage ab 75€ auch abstellen kann? Jeweils die neuen Anteile in Geld zu verwandeln stelle ich mir umständlich und teuer vor, wenn z.B. die Ausschüttung bar verwendet werden soll.
Danke!
Viele Grüße
ING
03.09.2020
Hallo Fabian, die Aktion gilt für Aktien, Fonds, Zertifikate und ETFs :-) Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
03.09.2020
Die Senkung der Mindestsparrate klingt super!
Gilt sie dann auch für Aktien oder erstmal nur für Fonds?
ING
02.09.2020
Hallo Danilo, jede einzelne Ausschüttung wird auch einzeln betrachtet. Beträgt die Ausschüttung mindestens 75 Euro, wird automatisch wiederangelegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Danilo
02.09.2020
Hallo,
ich habe eine Frage zu der automatischen Wiederanlage:
Dort steht ja:
Bis 74,99 Euro Ausschüttend
Ab 75,00 Euro Automatische Wiederanlage
Wenn z.B. ein ETF quartalsweise ausschüttet, bezieht sich die 75,00 Euro-Wiederanlage auf die Jahresausschüttung oder würden z.B. auch schon 4 x 25,00 Euro wieder automatisch angelegt, bei 25,00 Euro pro Quartal (da ja aufs Jahr gesehen dies 100,00 Euro an Ausschüttungen entspricht - also mehr als 75,00 Euro)?
Oder würde erst bei 4 x 75,00 Euro wieder automatisch angelegt werden, was im Jahr 300,00 Euro an Ausschüttungen entspricht?
Gruß
Danilo
Nik
02.09.2020
Hallo ING,
ich kann den Vorredner da auch nur vollkommen zustimmen. Bin auch bei Trade Republic und plane, alle meine Aktiensparpläne dort weiterlaufen zu lassen aufgrund der 0% Gebühr. Zumindest eine Senkung auf z.B. 1% wäre schon mal ein schönes Argument, die Pläne bei der ING zu belassen, muss ja nicht vollkommen umsonst sein. Für guten Service bin ich auch bereit etwas zu bezahlen. Die 1,75% finde ich aber auch für zu hoch angesetzt.
Der Hauptgrund bei Trade Rebublic ein Depot zu eröffnen war für mich, dass die ING keine kostenlosen Sparpläne mehr auf iShares ETFs anbietet.
Grüße
Nik
Harald
02.09.2020
Hallo ING,
bitte noch mehr Aktiensparpläne anbieten (z.B. BlackRock,Square etc.). Wenn man bei Euch schon hohe Gebühren zahlt, muss zumindest das Angebot dem der anderen Anbietern ebenbürtig sein. Ansonsten muss ich meinem Vorredner Recht geben. Es gibt ja nicht mehr viele Gründe nicht zu TradeRepublic zu wechseln....also macht es Euren Kunden bitte auch schmackhaft bei der ING zu bleiben. Stichwort mehr Aktiensparpläne, geringere Gebühren, Mindestsparrate senken (guter Anfang diese ab 01.11 zu senken).
Daniel
02.09.2020
Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Fonds Sparpläne finde ich wegen der allgemein zu hohen Kosten für Fonds im Vergleich zu ETFs leider total uninteressant.
Schade, dass ihr bei den Gebühren der Aktien Sparpläne nicht an einer Anpassung an die Konkurrenz arbeitet.
ING
02.09.2020
Hallo Daniel, auch wir arbeiten bereits an Veränderungen unseres Sparplanangebots. So haben wir z.B. gerade unser Angebot an sparplanfähigen Fonds auf über 600 Fonds erweitert. Zum 01.11.20 werden wir außerdem die Mindestsparrate auf 1 Euro senken. Eine Anpassung bei den Gebühren ist aktuell jedoch nicht geplant. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
02.09.2020
Hallo ing Team,
insgesamt bin ich mit der Depotführung bei euch zufrieden, finde aber die Angebote der Aktiensparpläne nicht mehr konkurrenzfähig und überlege, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
Die Gebühren liegen bei den meisten anderen Anbieter mit maximal 1,5% unter euren Gebühren.
Trade Republic bietet seit heute Aktien Sparpläne ab 10,- vollständig ohne Gebühren, was eine Kampfansage ist.
Ich würde mir wünschen, dass ihr da - wenn ihr nicht mitziehen könnt - zumindest eure Gebühren senkt, da diese nicht mehr zeitgemäß zu sein scheinen.
Vielen Dank!
ING
02.09.2020
Hallo Nico, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihren Wunsch geben wir sehr gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico
02.09.2020
Hallo ING Team,
bin generell sehr zufrieden mit dem Depot bei euch. Ein Anregung hätte ich noch. Es wäre doch um einiges sinnvoller die Sparpläne der US-Aktien/ETFs nach 15:30 auszuführen. Mein Zweitbroker macht dies z.B. für US ETFs so um einen möglichst kleinen Spread zu bekommen. Ich habe den Eindruck, dass die Kurse für US-Aktien morgens um 9 Uhr auf Xetra nicht so optimal sind, Beispiel Pepsico und Visa.
Gruß
Nico
ING
01.09.2020
Hallo Martin, wenn Sie eine Order vornehmen, wird der Gegenwert der Order auf dem Verrechnungskonto vorgemerkt (Vorwegumsatz). Die eigentliche Buchung auf dem Verrechnungskonto erfolgt dann mit der Order-Abrechnung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
01.09.2020
Was bedeutet der Hinweis im Verrechnungskonto: Gegenwert zu Trade geblockt ?
Dimitri
31.08.2020
Hallo! Hier hat sich ja was getan bei den Aktiensparplänen. Bitte das Angebot weiterhin ausbauen! :) Weil ich z.B. eine Booking Hldg (A2JEXP) in der derzeitigen Auswahl vermisse
Gruß
ING
31.08.2020
Hallo zusammen, Ihre Wünsche zu unserem Sparplan-Angebot gern wir gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marold
29.08.2020
Hallo,
bitte bietet Sparpläne ab 25 € an. Das wäre klasse!
Norman
28.08.2020
Hallo liebes ING Team, vielen lieben Dank für die schöne Übersicht und auch die einfache Handhabung. Leider muss es auch bei euch Veränderungen geben meiner Meinung. Andere Broker bieten Sparpläne mit 25€ und 1,5% Gebühr oder auch andere Sparpläne. Ihr würdet definitiv mehr Kunden zu euch holen. Bitte änderr ab das man auch 25€ Sparplan machen kann.
Viele Grüße
Norman
P. S. immer weiter so auch Änderungen anstoßen und akzeptieren
Rene
27.08.2020
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das Aktiensparplan-Angebot solle dringend erweitert werden. Man bekommt den Eindruck, dass andere Online Broker diesbezüglich schon weiter sind. Schade eigentlich, bin ich ansonsten doch recht zufrieden.
MfG
ING
26.08.2020
Hallo Marcus, danke für den Wunsch und das Feedback. Beides geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcus
25.08.2020
Ich bitte darum Aktiensparpläne zu erweitern. 372 europäische und nur 72 Aktien aus USA finde ich nicht schön und zeitgemäß. Die Kosten von 1,75 % für Aktiensparpläne sind viel zu teuer, bitte hier mit der Zeit und Konkurrenz gehen. Ansonsten finde ich eurer Angebot und Gebühren gut.
ING
25.08.2020
Hallo Carsten, bei unseren sparplanfähigen Fonds werden Ausschüttungen ab einem Betrag von 75 Euro wieder in den Fonds oder ETF investiert. Dies ist unabhängig davon, ob Sie den Fonds als Sparplan oder als Einmalanlage erworben oder übertragen haben. Wenn Sie die Ausschüttung auf Ihrem Konto behalten wollen, schicken Sie uns einfach einen "Auftrag an die ING". Sie finden die Funktion im Internetbanking unter "Service" und dann "Kommunikation".
Haben Sie weitere Fragen, rufen Sie einfach bei unseren Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (mit Ihrer Depotnummer und der Telebanking PIN). Sie klären gern Ihre Fragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Carsten
25.08.2020
Hallo,
bei euren ETF's gebt ihr an, das diese bis 74,99 Euro ausschüttend sind. Was bedeutet dies genau? Das bei einer jährlichen Dividende von 75€ der Betrag wieder reinvestiert wird oder passiert dies nicht jährlich sondern erst bei jeder Dividendenzahlung über 75€?
Shangri-La
13.08.2020
Ich kann Allen Euro-Immo (Global/Deutschland & Weltweit) empfehlen
ING
10.08.2020
Hallo Nico, Ihren Wertpapier-Sparplan ändern Sie ganz einfach selbst im Internetbanking + Brokerage. Wählen Sie dort bitte Ihr Direkt-Depot aus und gehen Sie im Menü auf “Wertpapier-Sparen“. Hier finden Sie Ihre Wertpapier-Sparpläne bequem und übersichtlich. Klicken Sie den nun Sparplan an, den Sie ändern möchten und erfassen dort den neuen Spar-Betrag. Abschließend gehen Sie auf "Ändern" und bestätigen Sie das mit Ihrem aktuellen Freigabeverfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico
10.08.2020
Hey ich habe von zwei Jahren im Fonds sparplan investiert kann ich den monatlichen einkaufswert auch erhöhen?
Wenn ja wie mache ich das ?
ING
10.08.2020
Hallo Alexander, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse! Wenn sich bei unserem Angebot an sparplanfähigen Wertpapieren etwas tut, finden Sie hier www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ Informationen dazu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Dennis, die Kollegen schauen sich regelmäßig an, wie sich unser Sparplanangebot noch attraktiver gestalten bzw. um weitere Titel erweitern lässt. Konkrete weitere Schritte gibt es bei den sparplanfähigen Aktien Stand heute aber noch nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Silke, selbstverständlich können Sie jederzeit Ihre Sparpläne Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Für einen Wechsel des ETF beenden Sie ganz einfach den aktuellen Sparplan und legen einen neuen mit Ihren Vorgaben an. Beides können Sie mit wenigen Klicks in Ihrem Internetbanking erledigen. Ihre bereits erworbenen Anteile des bisherigen ETF verbleiben dabei natürlich weiterhin in Ihrem Direkt-Depot. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Simon, ja, sollte der ETF, den Sie aktuell kostenfrei besparen, zu einem späteren Zeitpunkt aus dem gebührenfreien Handel entfallen, melden wir uns dazu bei Ihnen, in der Regel per Information in Ihre Post-Box. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Silke
09.08.2020
Ich möchte meinen ETf-Sparplan ändern und den ETF wechseln - die bereits gekauften Anteile möchte ich aber stehen lassen. Geht das und wenn ja, wie?
Außerdem wäre ich auch für Sparpläne ab 25 €!
Alexander
09.08.2020
Hallo,
wo kann ich entnehmen welche Aktien neu in Ihre Liste der sparplanfähigen Wertpapiere aufgenommen worden sind?
Bisher habe ich nur die Liste der sparplanfähigen Aktien gefunden. Leider jedoch keine "News" zu den neu aufgenommenen Wertpapieren.
Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße.
Dennis
07.08.2020
Wann ist bei ING mit einer Erweiterung der besparbaren Aktien zu rechnen? Ich würde gerne weitere Sparpläne erstellen, jedoch sind die für mich interessanten Aktien nicht besparbar... Mit freundlichen Grüßen Dennis S.
Simon
07.08.2020
Hallo,
ich bespare aktuell einen eurer kostenfreien ETFs mit einem Sparplan. Es ist ja üblich, dass die ETFs, die kostenlos über einen Sparplan zugänglich sind ab und zu wechseln und es sein kann, dass mein Sparplan nicht mehr kostenfrei ist.
Bekomme ich über solche Preisänderungen eine Mitteilung?
Beste Grüße
Simon
Christian
07.08.2020
Ich würde es super finden wenn die Sparpläne bei 25 Euro anfangen das macht es vielen Leuten leichter.
ING
06.08.2020
Hallo Chris, Sie können unserer Regelung widersprechen, falls Sie die automatische Wiederanlage ab 75 Euro Ausschüttung nicht wünschen. Rufen Sie dazu einfach kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (mit Ihrer Depotnummer und der Telebanking PIN), oder schicken Sie uns einen Auftrag aus dem Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
05.08.2020
Wieso sind alle ausschüttenden ETFs auf 74,99 € begrenzt und ab 75 € wird wieder angelegt? Ist das nur bei ING so?
ING
04.08.2020
Hallo Jana, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (mit Ihrer Depotnummer und der Telebanking PIN), sie prüfen das gern für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jana
04.08.2020
Ich habe einen Sparplan vom DWS Biotech
Fonds |976997|DE0009769976.
Die Abrechnung zeigt für gestern (03.08.) einen Kurs von 250,... €.
Aber die gesamte Woche, und schon gar nicht gestern, war der Kurs jemals so hoch. Sondern unter 245 €.
Wie kann das sein?
ING
03.08.2020
Hallo Jan, hallo Fynn, dieser "Block" taucht immer dann auf, wenn eine Sparplanorder ausgeführt, aber noch nicht abgerechnet ist. Sofort nach Abrechnung wird der Block aufgehoben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
03.08.2020
Mein Problem hat sich von alleine gelöst, die Bruchstückanteile des ETF´s wurden im Depot gut geschrieben und die Abbuchung vom Konto ist auch erfolgt.
Fynn
03.08.2020
Ich habe ebenfalls dasselbe Problem wie Jan, wobei bei mir 3 Positionen mit a 100€ geblockt sind, diese jedoch nur mit a 75€ bespart werden.
Jan
03.08.2020
Hallo, bei meinem ETF-Sparplan wurde eine Abbuchung vorgemerkt, jedoch steht im Verwendungszweck "Gegenwert zu Trade geblockt XXX" - Diese Meldung hatte ich bisher nicht, was hat es damit auf sich?
ING
29.07.2020
Hallo Mike, wir - und die Kollegen - bedanken uns für Ihre Anregung! Derzeit ist eine Umsetzung allerdings nicht geplant. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mike
24.07.2020
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen ob angedacht ist ein sogenanntes
DRIPs ( Dividenden Reinvestment Plan ) das es schon in USA und Großbritannien gibt auch hier in Deutschland zu integrieren. Damit würde meine Dividende automatisch wieder angelegt und ich muss nicht dauernde schauen wann eine Dividende bezahlt worden ist .
ING
24.07.2020
Hallo Ulrike, natürlich können Sie - unabhängig von Ihrem bestehenden Sparplan - jederzeit weitere Anteile erwerben. Entweder eine bestimmte Stückzahl als "normale" Kauforder, oder für einen bestimmten Betrag. Für die Betragsorder rufen Sie bitte im Internetbanking die Übersicht "Wertpapier-Sparen" auf und wählen den gewünschten ETF aus. Auf der dann folgenden Seite können Sie im Feld "Einmaliger Anlagebetrag" die Summe erfassen, die Sie investieren möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ulrike
24.07.2020
Hallo,
ich würde gerne nachträglich bei meinem laufenden ETF-Sparplan Einmalzahlungen vornehmen. Kann ich das machen? Wenn ja, wie funktioniert das?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
ING
22.07.2020
Hallo Henrique, wir sagen besten Dank für Ihr tolles Feedback und das Lob, das freut uns. Und natürlich auch für Ihre konkreten Vorschläge zu unserem Angebot. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Henrique
21.07.2020
Liebes ING-Team,
ich möchte vorweg ein großes Lob aussprechen, zufriedener könnte ich (und alle die ich kenne, die bei euch sind) kaum sein. Leider muss ich aufgrund des Angebots noch weitere Depots bei anderen Brokern/Depotbanken führen. Ich möchte mich gerne auf eins, maximal zwei reduzieren und denke, dass es vielen Angelern ähnlich geht. Hier einige Werte, die mMn das gesamte Angebot attraktiver machen würden.
Name - WKN
Blackrock - 928193
Realty Income Corp. - 899744
Main Street Capital - A0X8Y3
Omega Healthcare Invest. Inc. - 890454
American Tower Corp. - A1JRLA
Digital Realty Trust Inc. - A0DLFT
LTC Properties Inc. - 884625
Vielen Dank und freundliche Grüße!
ING
20.07.2020
Hallo Markus, mit unseren ETF-Sparplänen sind Sie sehr flexibel - und an keine feste Laufzeit gebunden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
20.07.2020
Guten Tag,
Ich möchte ggf. einen kostenfreien Sparplan für einen ETF über einen zeitlich befristeten Zeitraum (1 Jahr) anlegen. Ist das möglich oder existieren hierzu Einschränkungen/Auflagen, die es zu beachten gilt ?
Mit freundlichen Grüßen
Markus
ING
16.07.2020
Hallo Kunde, vielen Dank für Ihre präzise Wunschliste, wir haben sie gleich an unsere Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
15.07.2020
Hallo liebes ING-Team,
ich hätte da mal, unten beigefügt, eine Vorschlagliste zu Aktien, die bei der ING noch nicht sparplanfähig sind, jedoch für viele Sparer sehr interessant sein dürften. Wäre super, wenn Sie das an die zuständigen Kollegen weiterleiten könnten und im Nachgang das Sparplanangebot erweitert werden würde. Ansonsten kann ich mich dem bisherigen Feedback nur anschließen; die Möglichkeit einer niedrigeren Sparrate wäre durchaus attraktiv.
Bank of New York Mellon (A0MVKA)
Blackrock (928193)
Broadcom (A2JG9Z)
Delta Air Lines (A0MQV8)
Dunkin Brands (A1JHGA)
Macquarie (A0M6VH)
Mondelez (A1J4U0)
Ping An Insurance (A0M4YR)
PNC Financial Services (867679)
Prudential Financial (764959)
Restaurant Brands International (A12GMA)
Rosneft (A0J3N5)
Southwest Airlines (862837)
State Street (864777)
Tencent (A1138D)
US Bancorp (917523)
Union Pacific (858144)
Waste Management (893579)
Viele Grüße
ING
13.07.2020
Hallo Tom, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Eine kurze Übersicht zum Thema Wertpapier sparen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ing.de/wertpapiere/sparplan/. Im Bereich Sparplanarten ist auch die gesuchte Übersicht der sparplanfähigen Aktien enthalten. Ihren Wunsch zur Kennzeichnung von neu hinzugefügten Aktiensparplänen haben wir an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
11.07.2020
Guten Tag,
seit letztes Jahr bin ich Kunde bei der ING Diba.
Der ausschlaggebende Grund dafür waren die angemessenen Kondition / Gebühren, der Bekanntheitsgrad und die Werbung wodurch ein gewisses Vertrauen aufgebaut wurde. Mittlerweile bin ich immer häufiger über die Auswahl der Aktien die sparplanfähig sind und die hohe Sparrate von 50 Euro frustriert.
Für meine Tochter habe ich mittlerweile ein Juniordepot bei der Consorsbank eingerichtet. Wo aus meiner Sicht die Auswahl an Sparplänen und die Sparrate besser ist.
Durch die Erfahrungen bei der Consorsbank denke ich ernsthaft über ein Wechsel nach.
Gibt es eine Liste/ Übersicht welche Aktien sparplanfähig sind und welche in letzter Zeit hinzugefügt wurden ?
Mit freundlichen Grüßen
Tom
ING
10.07.2020
Hallo Thomas, vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können sich sicher sein, dass wir dieses bei den zuständigen Kollegen platzieren werden. Verbesserungsvorschläge unserer Kunden nehmen wir gern an, können aber nicht versprechen alle umzusetzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
10.07.2020
Guten Tag,
viele Kunden wünschen, dass die Sparrate der Sparpläne reduziert werden. Dies macht die ING konkurrenzfähiger (siehe comdirect & consorsbank). Zusätzlich ist es als Kunde immer schön zu sehen, wenn die Bank auf Verbesserungsvorschläge eingeht.
Gibt es einen konkreten Grund warum Sie die Sparrate nicht reduzieren können oder wollen?
Ich überlege auch deshalb zu einer anderen Direktbank zu wechseln.
Viel Dank für Ihre Rückmeldung.
ING
09.07.2020
Hallo Marco, bei den sparplanfähigen Papieren werden immer wieder neue hinzu oder auch herausgenommen. Ob aber nächstes Mal ausgerechnet Ihre Wunschpapiere dabei sind, wissen wir nicht. Ihren Wunsch geben wir aber gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.07.2020
Hallo Kunde, zurzeit planen wir nicht, die Mindestsparrate zu reduzieren. Alternativ können Sie aber das Intervall ändern, also z.B. einen Fonds nur alle 2 oder 3 Monate mit den 50 Euro besparen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marco
08.07.2020
Hallo ING-Team,
wie setzt sich die Auswahl der Sparplanfähigen Aktien zusammen? Gibt es regelmäßige Neuaufnahmen? Leider fehlen mir hier Aktien (wie Abbvie, Blackrock, Danaher oder Tencent), die ich gerne bei euch besparen möchte! Hierfür möchte ich mir ungern ein weiteres Depot bei einem anderen Broker zulegen..
Danke und viele Grüße
Marco
Kunde
08.07.2020
Hallo. Planen Sie die min Sparrate in der nächste Zeit zu reduzieren? Bin ein Kunde und plane ein Depot zu eröffnen, die Sparrate ist mir aber zu hoch, da ich mit mehreren Sparpläne rechne. Aus diesem Grund überlege ich zu Consorsbank zu gehen. Ich bitte um eine eindeutige Antwort. Danke
ING
08.07.2020
Hallo Kinah, bei der Wiederanlage fallen die regulären Kosten von 1,75 % des Kurswertes an. Eine separate Gebühr für die Wiederanlage an sich gibt es aber nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kinah
08.07.2020
Hallo!
Ist die automatische Wiederanlage ab 75 Euro beim Etf Sparplan kostenlos?
Liebe Grüße,
Kinah
ING
06.07.2020
Hallo zusammen, die Neuabrechnungen der Sparplanausführungen der vergangenen Woche wurden unterschiedlich gehandhabt. Grundsätzlich war es dabei im Fokus der Kollegen, den für Sie günstigeren Kurs zu erzielen. Sollten Sie zu Ihren Abrechnungen konkrete Fragen haben, wenden Sie sich am besten einmal direkt an unsere Kollegen der Kundenbetreuung unter der 069 / 50 60 30 50 (+ Zugangsnummer und Telebanking PIN). Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
MW
05.07.2020
Guten Tag zusammen,
leider bekam ich auch die Meldung das mein ausgeführter Sparplan wieder storniert und neu ausgeführt wurde. Ist auch schön und gut, aber was mir daran nicht gefällt ist, dass die Neuausführung dann zu einem "viel höheren" Kurs erfolgt ist.
G
03.07.2020
Hallo ING,
aktuell werden die Sparpläne neu ausgeführt. Die neuen Kaufkurse sind in meinen Fällen jetzt höher als zum 01.07.20. Wie kommt dies zustande? Welche Kurse bilden die Grundlage für die Aufträge vom 01.07.20?
Es wirkt in meinen Augen etwas willkürlich.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel I.
03.07.2020
Alles recht und gut mit den Sparplänen die storniert wurde . Ich hoffe es werden auch die Kurse vom 1.7.2020 genommen wenn die sparpläne wieder im Depot gut geschrieben werden und die Konten belastet werden
ING
03.07.2020
Guten Morgen Andre, Michael und Eran, diverse Orders, darunter auch die Ausführung von Sparplänen, mussten leider aufgrund einer Xetra Störung storniert werden. Diese werden von uns aber so schnell wie möglich neu abgerechnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eran
03.07.2020
bei mir wurden Sparpläne von (01.07.2020) gestern wieder storniert. Hängt das mit der Xetra Störung zusammen?
Wann erfolgt die Neuabrechnung der Sparpläne? Teilweise wurden erhöhte Preise abgerechnet!
Michael
03.07.2020
Gleiches Problem. Sparpläne wurden kommentarlos storniert. So langsam geht hier alles drunter und drüber.
Andre
03.07.2020
Hat schon jemand eine Info bekommen wegen den Stornobuchungen? Werden die nochmal ausgeführt oder erst wieder zum nächsten Monat?
ING
03.07.2020
Guten Morgen zusammen, Sie fragen verständlicherweise, warum Ihre Sparplanausführungen (teilweise) storniert werden mussten. Hintergrund ist eine Störung des Handelsplatzes Xetra am 01.07.2020. Die betroffenen Sparpläne werden von uns aber so schnell wie möglich neu abgerechnet, bitte haben Sie bis dahin noch ein klein wenig Geduld. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maximilian
02.07.2020
Hallo,
könnte das Sparplanangebot auf Square, Adyen und Worldline erweitert werden?
Das wäre sehr schön!
VG
Max
02.07.2020
Hallo, wieso wurden meine Sparpläne zum 1.7. storniert?
Jens
02.07.2020
Ich habe Aktiensparpläne laufen, bisher hat alles funktioniert. Am 1.7. wurden die Sparpläne ausgeführt und einige davon am 2.7. wieder storniert. Die Aktien wurden wieder ausgebucht und das Geld dem Konto wieder gut geschrieben. Jetzt frage ich mich weshalb??
Guthaben war ausreichend, nach dem Kauf noch im plus.
Nils
02.07.2020
Hallo, es wurden gestern wie immer 8 Sparpläne wie immer ausgeführt und heute habe ich im Verrechnungskonto eine Stornierung von 4 davon stehen und die Anteile sind aus dem Depot ebucht aber ich habe keine Abrechnungen. Wie kann das sein? Das Konto war weit mehr als ausreichend gedeckt. Gab es irgendwelche Fehler ?
Steffen
02.07.2020
Ich habe einen Sparplan für ASML und Paypal. Paypal wurde mit einem Kurs zu 159€ gekauft, vorhin habe ich ein Wertpapiergutschrift und eine mit der Begründung einer Stornierung gebucht. Tatsächlich fehlt nun dieser Anteil in meinem Depot.
ASML hingegen wurde erst gar nicht gekauft. Konto ist gedeckt daran kann es nicht liegen.
Informationen habe ich diesbezüglich keine bekommen,
Viele Grüße,
Steffen
Marion
02.07.2020
Einige Sparpläne wurden nachdem sie durchgeführt wurden storniert - warum?
Lg
Marion
Rami Asad
02.07.2020
Hallo, heute wurde mein gestern 01.07. ausgeführter Amazon Aktiensparplan ohne Angabe von Gründen rückgängig gemacht und das Geld wieder gut geschrieben. Alle anderen gestern ausgeführten Sparpläne sind nicht betroffen. Das Konto war ausreichend gedeckt. Können Sie mir sagen, was der Grund für diesen Schritt ist?
Hans
02.07.2020
Per Aktiensparplan wurden gestern Aktienanteile gekauft. Heute kam es zu einem Stornokauf und der Betrag wurde wieder meinem Extrakonto durchgeschrieben. Was ist da los? Anteile sind schön gestiegen aber gutgeschrieben hab ich nur den Sparbetrag.
Michael
02.07.2020
Hallo zusammen,
ich habe 3 Sparpläne laufen, welche auch ausgeführt worden sind.
2 davon wurden heute zurück gebucht.
Woran kann das liegen? Buying Power war da.
Danke!
Michael
Roland
02.07.2020
Hallo zusammen,
bei mir wurden sämtliche Sparpläne von gestern (01.07.2020) heute wieder storniert. Hängt das mit der Xetra Störung zusammen?
Wann erfolgt die Neuabrechnung der Sparpläne?
Vielen Dank
G
02.07.2020
Hallo ING,
aktuell werden gerade alle meine Sparplankäufe von gestern storniert und aus dem Seit ausgebucht. Könnt ihr das erklären? Ist das ein Einzelfall oder erfolgt das bei allen Kunden mir Sparplänen vom 01.07?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kuntz
02.07.2020
Diba hat meine Wertpapiersparaufträge am 1.7. ausgeführt und heute (2 7.} storniert und wieder auf das Extrakonto gebucht.
Warum?
Peter
02.07.2020
Hallo, ich habe mehrere Sparpläne, unter anderem mit der Aktie von 3M. Dieser wurde ausgeführt und war in meinem Depot zu sehen. Jetzt wurde er aber rückwirkend storniert und das Geld auf mein Verrechnungskonto rücküberwiesen. Wieso ist das passiert?
maximilian
02.07.2020
Hallo warum wurde bei meinem Sparplan der Zukauf der Allianz aktien storniert?
beste grüße
ING
02.07.2020
Hallo Jan, bitte warten Sie heute noch ab, ob die Sparpläne gebucht werden. Sollte das morgen nicht passiert sein, rufen Sie uns bitte (mit Depotnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 50 60 30 50 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.07.2020
Hallo Herr Köster, bitte rufen Sie dazu bei den Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 (+Depotnummer +Telebanking PIN) an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
02.07.2020
Hallo, ich habe einen Sparplan zum 01.07. gestartet - wann sehe ich, dass dieser ausgeführt wurde, bzw. wann wird das Geld vom Verrechnungskonto eingezogen? Dauert dies nur ein paar Tage?
Dirk Köster
01.07.2020
Heute wurden mehrere Sparpläne Aktien bei mir ausgeführt im Xetra Handel. Alle zwischen 09:04 - 09:10 Uhr, 01.07.2020. In dieser Zeit aber konnten gar keine Kurse abgerechnet werden, da es eine technische Störung gab. Wenn ich nun die abgerechneten Kurse prüfe, muss ich feststellen, dass diese viel zu hoch waren ggü anderen Börsen zur gleichen Zeit! Ich erwarte von Ihnen eine Korrektur aller gehandelten Sparpläne vom 01.07.2020 ü bei Xetra.
ING
29.06.2020
Hallo Anna, Ihren Wunsch geben wir gern an unsere Kollegen weiter, vielen Dank dafür. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
28.06.2020
Könnt ihr bitte die Realty Income Aktie Sparplan fähig machen?
ING
22.06.2020
Hallo Simin, Ihren Sparplan ändern Sie ganz einfach und schnell im Internetbanking: Wählen Sie dazu Ihr Direkt-Depot aus und gehen Sie im Menü auf “Wertpapier-Sparen“. Hier finden Sie Ihre Wertpapier-Sparpläne bequem und übersichtlich. Anschließend klicken Sie einfach den Sparplan an, den Sie ändern möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simin
20.06.2020
Wie ändere ich die Sparrate in meinem ETF-Sparplan?
ING
15.06.2020
Hallo Thorsten, rufen Sie dazu bitte kurz die Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 (+Depotnummer +Telebanking PIN) an. Sie schauen sich das dann im Detail für Sie an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorsten
15.06.2020
Hallo ING-Team,
Bei meinen Sparplänen die heute fällig sind bekomme ich heute erstmals die Meldung: "Gegenwert zu Trade geblockt....XXX" angezeigt.
Die Käufe wurden scheinbar (noch) nicht durchgeführt?
Es sind hierfür allerdings Abbuchungen von je 100€ vorgemerkt, die Sparrate beträgt aber nur je 60€?
MfG
Sicklinger Florian
14.06.2020
Macht bitte Sparpläne ab 25 Euro möglich !
ING
12.06.2020
Hallo Daniel, vielen Dank für Ihren Wunsch, diesen geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
12.06.2020
Hallo ING Team,
koennt ihr bitte einen STOXX Europe 600 ETF in die Liste der gebeuhrenfreien Sparplaene aufnehmen, mit niedriger TER bitte so um die 0.10 max e.g. LYX0Q0?
ING
12.06.2020
Hallo Franz, um genau zu klären, welche Beträge aufgezeigt werden (und warum), rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 (+Depotnummer +Telebanking PIN) an. Detaillierte Informationen zu den Kosten finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/#Orderkosten Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franz
11.06.2020
Hallo ING-Diba Team,
Ich würde gerne eine meiner Sparraten auf einen ETF erhöhen. Die Provision, sollte ja eigentlich 1,75% auf den Kurswert entsprechen. Bei der Kosten- und Renditeauswirkung wird mit allerdings ein viel höherer absoluter Betrag angezeigt. Was hat es damit auf sich, wie setzt sich der Betrag zusammen?
Gibt es eigentlich seitens der ING eine Begründung/Rechtfertigung für die im Vergleich zu anderen Banken höheren Provision?
ING
11.06.2020
Hallo Manuel, bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an. Sie benötigen dazu Ihre Depotnummer sowie die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andrew
10.06.2020
Enttäuschung pur. Warum gibt es keine normale Teilaktien möglichkeit sondern nur den "Sparplan" welcher eigentlich eine normale Ratenzahlung mit Provision für ING DIBA ist? Teilaktien wären so viel schöner und ich zahle auch gerne Verwaltungsgebühren, wenn es mir ermöglicht Prozente von teueren Aktien zu kaufen (Amazon US0231351067 z.B.). Wenn ich hier also eine "Teilaktie" zu kaufen will, zahle ich im Endeffekt den GLEICHEN Preis für die Aktie nur in Raten und mit mehr Gebühren. Scheint mir ein unnötiger Extra Schritt + mehr Gebühren.
Manuel
10.06.2020
Hallo
ist es möglich der automatischen Wiederanlage bei einem ETF der ausschüttet zu widersprechen und falls ja wie?
Danke
ING
08.06.2020
Hallo Jojo, unabhängig vom laufenden Sparplan können Sie natürlich jederzeit durch Einmalzahlungen investieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jojo
07.06.2020
Hallo liebes ING-Diba Team,
kann ich bei ein laifenden ETF-Sparplan nachträglich eine Einmalzahlung vornehmen?
LG Jojo
David
04.06.2020
Danke für euer freundliches Feedback. Hab eben mit dem Support telefoniert, das Problem ist wohl bekannt allerdings weiss man nicht wann die Nachbuchung der Sparpläne geschehen soll.
Viele Grüße
D
ING
04.06.2020
Hallo David, dann macht es Sinn, wenn sie den telefonischen Kontakt zu uns suchen. Bitte kontaktieren Sie die Kollegen unter der 069 / 50 60 30 50. Halten Sie beim Anruf bitte Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN parat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David
04.06.2020
nein, die Order wurde nicht ausgeführt. Die Buying Power ist allerdings geblockt.
Also nicht nur die Abrechnung fehlt.
Viele Grüße
David
ING
04.06.2020
Hallo Michael, hallo David, wir haben die Sparpläne auf jeden Fall rechtzeitig zur Ausführung gegeben. Wenn Sie noch keine Abrechnung erhalten haben, holen wir diese auf jeden Fall nach - natürlich rückwirkend. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David
04.06.2020
Hallo ING Team,
Leider wurden meine Sparpläne noch immer nicht ausgeführt. Was ist da los?
Viele Grüße
David
04.06.2020
Bitte bitte bitte endlich Sparpläne ab 25€ einführen!!!
Besonders für Studenten, die nicht mal eben 50€ übrig haben!!
Besten Gruß
Michael
04.06.2020
Hallo,
Diverse Sparpläne wurden nicht ausgeführt! Woran liegt es?
Chris
04.06.2020
Die Sparpläne wurden immer noch nicht ausgeführt. Was ist denn der Grund für die Verzögerung? Bei früheren Feiertagen hat es doch auch geklappt.
ING
03.06.2020
Hallo Robby, bitte geben Sie uns noch etwas Zeit, die fehlenden Sparplan-Buchungen werden heute nachgeholt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robby
03.06.2020
Hallo, vier meiner Aktien-Sparpläne wurden gestern nicht ausgeführt (drei hingegen schon), obwohl das Geld bereits automatisch auf das Konto gebucht wurde. Nun bin ich unsicher, ob die Sparpläne noch ausgeführt werden, oder ich das Geld zurückbuchen kann.
ING
03.06.2020
Hallo zusammen, aufgrund des Feiertages gab es leider eine Verzögerung. Die Sparpläne werden spätestens heute gebucht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
03.06.2020
Ich habe das gleiche Problem. Sparpläne zum 01.06. wurden Stand jetzt noch nicht ausgeführt.
ING
03.06.2020
Hallo Lisa, zur Klärung Ihrer Frage rufen Sie bitte kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Bitte halten Sie dafür Ihre Depot-Nummer und Ihre aktuelle Telebanking PIN bereit. Alternativ schauen Sie auch gern einfach mal hier: www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.06.2020
Hallo Mike, wurden die Sparpläne immer noch nicht ausgeführt, rufen Sie bitte kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit sie sich das für Sie anschauen können. Bitte halten Sie dafür Ihre Depot-Nummer und Ihre aktuelle Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
02.06.2020
Hallo,
Je nach finanzieller Situation ändere ich die Sparrate meines ETF Sparplans beinahe monatlich und variiere.
Ist das kostenlos?
Danke und liebe Grüße :-)
Mike
02.06.2020
Hallo liebe ING Team, ich habe auch einige Sparpläne welche heute bisher (Stand 17:29) nicht ausgeführt wurden.
Woran kann das liegen?
Beste Grüße Mike
ING
02.06.2020
Hallo Marc, die Ausführung erfolgt - bedingt durch den gestrigen Feiertag - heute. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
02.06.2020
Hallo liebes ING-Team.
Ich habe seit dem 1.6 einen Aktiensparplan und das Geld wirde von meinem Referenzkonto eingezogen und liegt nun bei der ING, auf dem Verrechnungskonto.
Wann wird der Spaeplan ausgeführt?
ING
02.06.2020
Hallo Chrischen, wir können Sie beruhigen, auch Ihr zweites Direkt-Depot bei uns ist kostenfrei! Zu Ihren weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen ein kurzes Telefonat mit unseren Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Sie sprechen gerne alles mit Ihnen in Ruhe durch! Vielen Dank (auch für Ihren Wunsch und das Lob), alles Gute und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chrischen
02.06.2020
Hallo, ich habe mir nun ein zweites Depot eröffnet hoffe, ich habe nichts überlesen und es ist kostenfrei.? Hintergrund, ich möchte ein Depot für Aktien Direktkäufe stehen haben und eins für Sparpläne.
Nun weitere Fragen...
Ein eingerichteter Sparplan der am heutigen Datum ausgeführt werden sollte (laut Datum Order), ist bisher noch nicht ausgeführt worden. Gestern war ein Feiertag. Zu welchen Uhrzeiten hat man mit der Ausführung zu rechnen?
Da ich erst heute auf die Idee gekommen bin, die Anlagen (Aktienkäufe/ Sparpläne) auf verschiedene Depots zu legen wird die erste Sparplanorder auf dem Aktienkauf Depot landen. Kann ich diesen Anteil hinterher kostenfrei auf das Sparplan Depot schieben? (Wie?)
Vielen Dank für Ihre Mühe und das meiner Meinung nach wirklich sehr gut umgesetzte Angebot.
Traditionell verabschiede ich mich aber noch mit dem Wunsch, Sparpläne ab 25 Euro Einlage zu verwirklichen ;) Bleiben Sie gesund.
ING
02.06.2020
Hallo SAO, danke für Ihre Wünsche - wir geben sie gleich gern an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.06.2020
Hallo Faruk, umstellen können wir das nicht, bitte legen Sie die Sparpläne neue an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
SAO
02.06.2020
Liebes ING-Team,
Primäres Anliegen ist, dass eine Integration der Sparplan-Abbuchung in die Vorschau der Kontobuchungen wünschenswert wäre.
Natürlich würde ich mich auch über eine Reduktion der Gebühren auf zumindest marktübliche 1,5% freuen... das würde mich auch dazu bewegen, Sparpläne von meinem Zweitdepot zu Euch zu verlagern, da Ihr technisch weit überlegen seit ;)
Danke und beste grüße aus FFM
NoKIMa
02.06.2020
Servus libes ING Team,
Bitte reduzieren Sie den Mindestsparbetrag auf 25 Euro pro Monat. Das würde viele neue Kunden zu Ihnen holen und man kann sein Depot weiter ausbauen und streuen. Es ist nicht mehr Zeitgemäß das man nur 50€ auf einen Sparplan macht bitte macht es möglich.
AZN
01.06.2020
Liebes ING Team,
Ich hoffe sehr, dass die Vorschläge hier nicht in einem "Papierkorb" landen. Viele von uns sind bei Ihnen zufriedener Kunde und möchten nicht wechseln oder gar ein zweites Depot eröffnen.
1- Bitte reduzieren Sie den Mindestsparbetrag auf 25 Euro pro Monat. So kann mann mehr diversifizieren und viele möchten nicht alle 2 Monate besparen.
2- Ermöglichen Sie auch das besparen von SPDR ETFs.
3- Ermöglichen Sie das besparen von REITs z.B. Realty Income. Hier gibt es viel Nachholbedarf. Meiner Meinung nach muss das Aktiensparplanangebot kräftig ausgebaut werden.
4- Eine Sparatengebühr von 1,75% ist nicht zeitgemäß, hier wären 1,5% fair. Es gibt auch Anbieter die 2,5% oder mehr verlangen, wir wollen aber ING mit denen nicht vergleichen. Man soll sich immer mit den besseren vergleichen, nicht mit den schlechteren, oder?;)
4- Es wäre schön, wenn ING auch eine richtige Kreditkarte, z.B. eine Gold Visa Karte (wie bei ING in Österreich) anbieten würde. Ich würde dann als erstes alle meine anderen Kreditkarten kündigen, da ich gerne alles aus aus einer Hand hätte.
Vielen Dank und viele Grüße
Faruk
29.05.2020
Hallo. Ich habe nur Einzelaktien in meinem Depot. Kann man aus einer Einzelaktien im Nachhinein einen Sparplan laufen lassen bzw. umstellen?
MfG
Harald
29.05.2020
Mein erstes Depot habe ich bei der ING geführt. Da ich immer mehr Titel in meinen Sparplan gepackt habe, wollte ich die Rate pro Titel verringern. Aus diesem Grund bin ich vor kurzem zur comdirect gewechselt. Sollte die ING es ebenfalls möglich machen ab 25€ zu besparen, werde ich trotz der höheren Gebühren wieder vollständig zur ING wechseln.
ING
29.05.2020
Hallo Thomas, selbstverständlich können Sie auch jederzeit in Form von Einmalanlagen investieren - unabhängig von einem laufenden Sparplan. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel W.
29.05.2020
Wäre auch für eine Sparrate ab 25,-
Thomas
29.05.2020
Hallo,
kann man in einen laufenden ETF-Sparplan auch mal eine Einmalzahlung ausführen?
ING
28.05.2020
Hallo Manuel, versprechen können wir zwar nichts, aber wir geben Ihren Wunsch gerne weiter :-). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Manuel
27.05.2020
Hallo liebes ING Team,
bitte, bitte macht es möglich, dass der Sparplan ab 25,- EUR möglich ist. Eine breitere diversifikation ist so möglich. Alle zwei Monate besparen möchte ich nicht.
Notfalls muss ein Depotwechsel her :-( und das möchte ich nicht....
Biiite
ING
20.05.2020
Hallo Burak, am besten ändern Sie Ihren Sparplan direkt im Internetbanking. Dazu rufen Sie Ihr Direkt-Depot auf und gehen oben auf Mehr. Rufen Sie nun den Sparplan auf und ändern Sie gemäß Ihren Wünschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Burak
20.05.2020
Hallo, wie kann ich aktuelle Änderungen an meinem ETF Sparplan vornehmen? Ich würde gerne meinen monatlichen Kauf erhöhen.
Liebe Grüße
ING
18.05.2020
Hallo Paul, diese Übersicht gibt es nicht, wir geben Ihren Kommentar aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Mikael, über Aktualisierungen bzw. Änderungen informieren wir fortlaufend und aktuell auf unserer Homepage. Individualisierte Meldungen dazu verschicken wir nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mikael
16.05.2020
Hallo! Bekomme ich eine Nachricht bzw. Meldung wenn eine gebührenfreie Sparplan (ETFs) sich ändert und Ausgabeaufschlag fuer die Fonds (ETFs) die ich fuer meine Sparplan gewählt habe kommt dazu?
Tommy
16.05.2020
Das es Booking Holding und Expedia nicht als Sparplan gibt ist echt schade. Bin am überlegen ob ich noch woanders ein Depot eröffne, was ich eigentlich gar nicht möchte.
Paul
15.05.2020
Hallo liebes ING Team,
gibt es eine Übersicht über monatliche Änderungen zum Sparplanangebot? Andere Broker stellen diese bspw. als PDF Dokument zur Verfügung.
Es wäre interessant welche neuen Wertpapiere aufgenommen werden und welche ggf. entfallen.
Viele Grüße
Paul
ING
12.05.2020
Hallo Michael, gern geben wir Ihre Anfrage als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
11.05.2020
Hallo,
wanN gibt es die Möglichkeit „Booking Holding“ mittels Sparplan zu kaufen?
ING
11.05.2020
Hallo Stefan, zurzeit ist es nicht geplant, den Mindestbetrag zu ändern. Gern können Sie aber z.B. einen Sparplan über 50 € anlegen, der alle 2 Monate ausgeführt wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.05.2020
Hallo Marty, Danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.05.2020
Hallo Jens, zu den Hintergründen und Plänen können wir leider gar nichts sagen. Ihren Wunsch, den Sparplan wieder anzubieten, geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
10.05.2020
Hallo,
bin aktuell mit meinem Depot bei Ihnen und würde gerne mehrere Aktiensparpläne zu 25,00 EUR erstellen. Bei Ihnen jedoch erst ab 50,00 EUR möglich.
Ist eine Änderung auf 25,00 absehbar, oder muss ich zur Consorsbank wechseln?
Mfg
Marty
10.05.2020
Hallo liebes ING-Team,
es wäre toll, wenn Beyond Meat demnächst sparplanfähig wäre. Außerdem wäre es interessant z. B. monatlich zu erfahren, für welche neuen Aktien ein Sparplan möglich ist.
Danke und viele Grüße
Marty
Jens
09.05.2020
Hallo ING Team. Ich hatte bei euch einen Aktiensparplan auf Suez Environnement abgeschlossen. Dieser Sparplan ist verschwunden, und auch nicht mehr erneuerbar. Das ist Schade, ich hätte hier gerne weiter gespart. Gibt es hierfür Gründe ? Kann das auch anderen Sparplänen drohen ? Oder ist Suez eventuell bei der nächsten Angebotserweiterung wieder dabei ? Eine Erweiterung, gerade aufs Nordkap, Norwegen und Schweden wäre super. Danke für Eure Antwort !
ING
05.05.2020
Hallo Inga, das können wir Ihnen hier leider nicht beantworten - unsere Kollegen prüfen aber gern für Sie, was der aktuelle Stand ist. Rufen Sie sie bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an, mit Ihrer Zugangsnummer und der Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Inga
05.05.2020
Liebes Ing-Team,
danke für eure Antwort. Dass die Sparpläne ebenfalls erst am 04.05. ausgeführt werden ist klar. Bleibt trotzdem die Frage, ob ein Zahlungseingang und eine Sparplanausführung am gleichen Tag zu Problemen geführt haben könnte, da ich auch heute noch keine Verbuchung im Ordermanager angezeigt bekomme.
Viele Grüße
ING
04.05.2020
Hallo Maximilian, hallo Inga, kann der Sparplan wegen fehlender Deckung des Verrechnungskontos einmal nicht ausgeführt werden, erhalten Sie von uns eine Information in Ihre Post-Box. Noch ein kleiner Hinweis: Die Sparpläne vom 01.05. "laufen" aufgrund des Feiertags erst am 04.05.2020. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Inga
04.05.2020
Hallo,
ich habe die gleiche Frage wie Maximilian (04.05.), bitte beantworten :-)
Danke und viele Grüße!
Maximilian
04.05.2020
Hallo, meine Sparpläne vom 01.05.2020 (04.05.2020) wurden bisher nicht ausgeführt. Könnte es vielleicht daran liegen das das Geld erst heute das Konto erreicht hat? Was passiert wenn zum Kaufzeitpunkt das Geld noch nicht das Konto erreicht hat? Bekomme ich bei einem Storno eine zeitnahe Mitteilung?
Mit freundlichen Grüßen
ING
04.05.2020
Hallo Andreas, Ihr Anfrage bzw. Wunsch zu Blackrock haben wir gern an unsere Kollegen weitergegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
02.05.2020
Hallo.
Warum ist bei euch die Blackrock-Aktie (US09247X1019) nicht Sparplan-fähig?
Der größte Vermögensverwalter der Welt sollte es doch Wert sein das man diesen aufnimmt. Prüft das mal. Ich würde ihn lieber bei euch besparen und nicht bei der Konkurrenz (mach ich aktuell)...
LG
ING
29.04.2020
Hallo Ralf, bitte rufen Sie uns dazu (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 - 50 60 30 50 kurz an. Die Kollegen klären gern alle Ihre Fragen rund um das Thema. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf
29.04.2020
Wertes ING-Team,
Heute hat mein Depot über einen thesaurierenden ETF erstmalig einen Kurszuwachs von 75€ erreicht. Wie erfolgt nun die entsprechende Thesaurierung der 75€? Ich kann leider hierzu nichts finden, es steht überall nun, dass eine Thesaurierung ab einem Betrag von 75€ erfolgt.
Viele Grüße und vielen Dank
ING
29.04.2020
Hallo Christopher, wenn Sie per Sparplan in mehrere Aktien investieren möchten, legen Sie bitte für jede Aktie einen eigenen Sparplan an. Der Vorteil dabei: Sie können auch jeden Sparplan einzeln bei Bedarf verändern. Danke, viele Grüße und viel Erfolg, Ihr Social Media Team
Christopher
29.04.2020
Liebes ING-Team,
ist es auch möglich mehrere Aktien gleichzeitig mit einem Sparplan zu besparen oder muss man für jede Aktie einen eigenen Sparplan realisieren?
Vielen Dank und Schöne Grüße
ING
28.04.2020
Hallo Andy, wir haben hierzu recherchiert. Für die Korrektur des Fehler brauchen wir etwas Zeit und bitten Sie daher um etwas Geduld. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Andy
28.04.2020
Hallo,
gibt es neue Informationen bzgl. der Abweichung der TER für die Emerging Markets ETFs (z.B. A0RPWJ) von iShares?
Laut iShares beläuft sich die TER auf 0,18%, die angegebenen laufenden Kosten bei ING sind aber deutlich drüber.
Vielen Dank und freundliche Grüße
ING
27.04.2020
Hallo Laura, ob wir die Änderung eines Sparplan zum nächsten Ausführungstermin berücksichtigen können, ist von verschiedenen Faktoren (z. B. Art der Kursfeststellung, Meldezeit, Lastschrifteinzug) abhängig. Daher kann man hier keine allgemein gültigen Aussagen treffen. Wenn der nächste Ausführungstermin nicht mehr berücksichtigt werden kann, wird in der Sparplanzusammenfassung der nächstmögliche Termin angezeigt.
Ihre Anregung, zusätzliche Ausführungstermine einzuführen, geben wir gern weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Laura
25.04.2020
Liebes ING-Team, ich frage mich, wie viele Bankarbeitstage vorher ich eine Änderung meines Sparplans in Auftrag geben muss, damit es noch zum 1. bzw. 15 berücksichtigt werden kann. Kann ich z.B. am 31. für den 1. noch einen neuen Sparplan anlegen oder einen bestehenden verschieben oder pausieren? Ist das zu spät?
Zudem würde ich gerne anregen mehr mögliche Ausführungstage einzuführen. Gerade am 1. und 15. investieren viele Leute, sodass die Kurse meist ein paar Tage vorher oder nachher besser stehen.
ING
21.04.2020
Hallo Michael, die einmalige Anlage über die Funktion "Wertpapier-Sparen" erfolgt generell zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Daher ist dort keine Angabe eines Datums vorgesehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.04.2020
Hallo Simon, haben Sie vielen Dank für Ihre Fragen zur automatischen Wiederanlage! Für den Erwerb von Anteilen im Rahmen der automatischen Wiederanlage gelten die identischen Konditionen wie für einen "normalen" Kauf. Bei einem Fonds ist das also ggf. der (reduzierte) Ausgabeaufschlag, bei einem ETF 1,75% des Kurswerts. Die Besteuerung erfolgt direkt im Rahmen der Ausschüttung, erst im Anschluss daran wird der verbleibende Betrag wieder angelegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.04.2020
Hallo Patrick, alle Anlagen, die Sie in einen bestimmten Fonds oder ETF vornehmen, werden in Ihrem Depot in einer Position zusammengefasst. Unabhängig davon, ob die Anteile aus einmaligen Käufen oder aus einem Sparplan stammen. Selbstverständlich werden die unterschiedlichen Kaufdaten aber für einen evtl. späteren Verkauf gespeichert, um diesen korrekt abzurechnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
20.04.2020
Hallo ING-Team, ich habe die gleiche Frage wie "Hannes" am 07.04.2020. Habe natürlich auch die ING-Antwort gelesen. Jedoch ist mir nicht klar, wann die Abfrage für den Termin des einmaligen Anlagebetrages kommen soll. Vor der Funktion "zahlungspflichtig anlegen" habe keine entsprechende Möglichkeit gefunden. Ich möchte konkret umgehend einmal anlegen und dann monatlich diesen Fonds besparen. Freue mich auf eure Auflösung.
Simon
20.04.2020
Hallo, ich habe ebenfalls Fragen zur automatisierten Wiederanlage:
1. Fallen bei der Wiederanlage Transaktionskosten an?
2. ...auch bei gebührenfreien Sparplänen?
3. Wie sieht das mit der Besteuerung für die Ausschüttung aus?
Patrick
20.04.2020
In meinem Direktdepot habe ich mit diversen Einmal Käufen einen MSCI World ETF bespart. Jetzt möchte ich den gleichen ETF als Sparplan anlegen. Läuft der Sparplan jetzt unabhängig von dem bereits angesparten ETF oder wird die monatliche Sparsumme auf den bestehenden ETF verrechnet?
ING
20.04.2020
Hallo Gezim, Sie haben eine große Flexibilität, was das kostenlose Anpassen bzw. Pausieren betrifft - Sie können es ganz nach Ihrem Wunsch selbst festlegen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/sparplan/ Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Gezim
20.04.2020
Hallo liebes Ing-Team,
ich würde gerne wissen, wie es ist wenn ich meinen ETF-Sparplan mal für paar Monate aussetze. Geht das generell überhaupt? einfach mal 5 Monate nicht zahlen und dann wieder, oder muss man den Sparplan löschen und dann wieder neu beauftragen? Und fallen hierbei Kosten an?
ING
20.04.2020
Hallo Nalo, theoretisch können Sie die Sparraten ändern - wichtig sind die 50 Euro Mindestbetrag. Allerdings klingt das für uns, als hätten Sie noch generelle Fragen zum Thema. Vielleicht rufen Sie einfach mal in einer ruhigen Minute unsere Kollegen an uns sprechen Ihre Fragen mit diesen durch. Unter 069 - 50 50 80 10 sind sie täglich von 7:30 - 22 Uhr für Sie da. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nalo
20.04.2020
Hi, bin neu uns befasse mich aktuell mit diesem Thema. Kann denn die monatliche Sparrate flexibel angepasst werden?
Danke!
ING
20.04.2020
Hallo Hugo, danke für Ihren Wunsch. Kleinere Sparraten diskutieren wir immer mal wieder, zurzeit ist dies allerdings nicht geplant. Alternativ könnten Sie z.B. eine Sparplan über 50 € nur alle 2 Monate ausführen. Natürlich geben wir Ihren Wunsch gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Danilo, das heißt, dass bei einer Ausschüttung ab 75€ der komplette Betrag wieder angelegt wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Niclas, die Bruchstücke werden bei einer Löschung des Sparplans nicht automatisch verkauft. Dafür brauchen wir einen Auftrag von Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hugo
19.04.2020
Würde mir auch eine niedrigere Sparrate wünschen...
Sind die 25,- € Sparpläne denn schon innerhalb der ING in der Diskussion oder bisher nur Wunsch/Anregung der Kunden hier?
Danilo
17.04.2020
Hallo,
ich habe eine Frage zu der automatischen Wiederanlage:
Dort steht ja:
Bis 74,99 Euro Ausschüttend
Ab 75,00 Euro Automatische Wiederanlage
Heißt das nun, dass wenn man als Beispiel 100 Euro als Ausschüttung bei einem ETF erhält 74,99 ausgeschüttet werden und 25,01 wieder automatisch angelegt werden? Oder werden die kompletten 100 Euro wieder automatisch angelegt?
Gruß
Danilo
Niclas
17.04.2020
Wenn ich meinen Sparplanauftrag lösche, aber keine ganzen Aktien eines ETF besitze, wird dieser Bruchteil dann automatisch verkauft oder bleibt er erhalten und lediglich der Sparplan wird nicht mehr weitergeführt?
Vielen Dank im Voraus
ING
17.04.2020
Hallo Johannes, der Einstandskurs berechnet ist der durchschnittliche Einstandskurs aller Käufe inkl. Anschaffungsnebenkosten . Bei Aktiensparplänen sind das 1,75% Provision vom Kurswert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.04.2020
Hallo Vera, leider haben wir noch keine Antwort für Sie. Das Thema ist platziert. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johannes
17.04.2020
Hallo, ich habe einen Aktien Sparplan auf die Apple Aktie.
In meiner Abrechnung steht ein Kaufkurs von 262,50. In der Depotübersicht stehen als Einstandskurs 267,094. Also fast 5 Euro mehr. Woher kommen diese? Sind das Gebühren die bei jeder Ausführung fällig sind? Jedes mal 5 Euro bei einer Sparrate von 50 Euro im Monat. Da wied man ja arm.
Hat jemand eine Erklärung für mich?
Danke und Grüße
Vera
16.04.2020
Hallo,
gibt es einen aktuellen Stand zur Nachricht von Daniel vom 05.04.20?
Beim ETF A0HGWC liegt die TER mit 0.75% immer noch deutlich über der Angabe bei ishares.
Vielen Dank und einen schönen Abend!
ING
16.04.2020
Hallo Herr Lichtenheld, dazu können wir keine Aussage treffen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico Lichtenheld
15.04.2020
Hallo. Wie lange bleibt der iShares Global Water UCITS ETF als Sparplan gebührenfrei? Vielen Dank!
ING
15.04.2020
Hallo Ben, danke für Ihren Wunsch, wir geben ihn gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Ben
15.04.2020
Hallo ING-Team,
eine (25 €) Sparplanrate wäre echt toll.
ING
15.04.2020
Hallo Mike, Stefan und Marco, bitte schauen Sie doch noch einmal in unserer ETF-Suche vorbei: https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=106&UseURL=Ja&Fondsart=nur+ETFs+(indexabbildend)#BHP Wenn Sie dort die Auswahl "Gebührenfreier Sparplan" treffen, werden Ihnen aktuell 195 Treffer angezeigt. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Mike
14.04.2020
Hallo,stöbere gerade in Ihren ETF Sparplänen. Die Kostenfreien Sparpläne sind nicht aufrufbar.
Sobald man Gebührenfreie ETF anklickt kommt 0 .
Stefan
14.04.2020
Liebes Ing-Team,
den bereits angesprochenen Kritikpunkt zu den eingeführten Gebühren zu den vermeintlich kostenlosen Sparplänen würde ich gern aufgreifen. Sehe ich das richtig, dass es nun gar keine kostenlosen Sparpläne mehr gibt? In Ihrer Nachricht klang es so, dass nur ishares betroffen wäre, über die ETF-Aktions-Suche bekomme ich nun 0 Ergebnisse für "Gebührenfreier Sparplan". Das wäre wirklich enttäuschend.
Viele Grüße
Stefan
Marco
14.04.2020
Hallo Ing-Team
Gibt es zur Zeit keine Gebührenfreie Sparpläne bei euch?
MfG Marco
ING
14.04.2020
Hallo Patrick, schön, dass Sie unser Sparplanangebot nutzen möchten. Zusätzlich zu den regelmäßigen Anlagen können Sie natürlich jederzeit auch Einmalzahlungen vornehmen. Wenn Sie weitere Anteile für einen ganz bestimmten Betrag erwerben möchten, gehen Sie dazu bitte in Ihrem Internetbanking in die Depotbewertung und wählen den Punkt "Wertpapier-Sparen". Dort finden Sie die Auswahl "Einmaliger Anlagebetrag". Alternativ können Sie eine gewünschte Anzahl an Anteilen über einen normalen Kaufauftrag ordern. Viele Grüße und viel Erfolg beim Traden, Ihr Social Media Team
Patrick
11.04.2020
Hallo Zusammen,
Ich bin ein Neuling in Bezug auf Etfs und Sparpläne.
Habe mich jetzt für einen ETF entschieden und wollte wissen, ob ich zu der monatlichen Einzahlung auch hin- und wieder Einmalzahlungen tätigen kann.
Wenn ja, wo mache ich das? Das finde ich im Moment nicht.
Vielen Dank im Voraus und Frohe Ostern
Marvin
10.04.2020
Bitte unbedingt den Betrag der Mindestsparrate auf 25.- pro Wert reduzieren, um besser streuen zu können.
Norbert
10.04.2020
25 Euro pro Sparplanrate wären wirklich toll!
ING
09.04.2020
Hallo Frederik, wir geben Ihren Kommentar gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund - und genießen Sie das Osterfest! Ihr Social Media Team
Frederik
09.04.2020
Hallo Ing-Team,
ich habe kürzlich einige Sparpläne eingerichtet. Dabei habe ich sehr ausführlich abgewogen und mich letztlich bewusst für Produkte (ETFs) ohne Provision entschieden und gegen einige Produkte entschieden, die mir zwar etwas besser gefallen haben, aber eine Provision umfassten.
Nach nur 3 Monaten erhalte ich die Nachricht, dass die Provision für die gewählten Produkte wieder eingeführt wird. Das ärgert mich sehr, weil ich ganz anders entschieden hätte mit dem Wissen, dass die 0% Provision nur wenige Monate gilt.
Ich könnte jetzt alle Sparpläne umbauen, aber das wäre teuer oder einfach auf andere Produkte umsteigen, dann habe ich ein breites unübersichtliches Portfolio. Für mich keine gute Lösung und ich fühle mich, als ob ich in eine Falle getappt wäre.
Vorschlag: bitte geben sie bei solchen Angeboten an, wie lange sie bestand haben (z.B. "0% Provision bis zum Mai 2020"), damit man gute Entscheidungen fällen kann. Auf mich hat das Angebot gewirkt, es sei es eine langfristige Kondition, die mir die ING für mich mit dritten ausgehandelt hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Frederik
Fabi
09.04.2020
Ich schließe mich an den Wunsch der verminderten Sparplanrate an. Die aktuelle, turbulente Börsenzeit zeigt ja wieder, wie wichtig Diversifikation ist. Da zahle ich auch gerne die 0,25% mehr als bei der Konkurrenz. Nur müsste die ING endlich auch die Funktion mit Sparplänen ab 25€ anbieten :-(
H.-J. Modschiedler
08.04.2020
Liebes ING-DiBa-Team,
diese Lösung sehe ich als optimal an. Vielen Dank für die Antwort und Ihnen ebenfalls alles Gute und ein paar erholsame Feiertage!
ING
08.04.2020
Hallo H.-J. Modschiedler, die Wiederanlage bei Fonds/ETFs erfolgt ab 75 Euro und nur bei sparplanfähigen Fonds. Sie können natürlich der Wiederanlage allgemein oder auch für bestimmte Gattungen widersprechen. Wenn Sie das möchten, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, mit der Zugangsnummer und Ihrer Telebanking PIN. Alles Gute für Sie, bleiben Sie gesund und freuen Sie sich auf die Feiertage! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.04.2020
Hallo Alex, tatsächlich ist es so, dass ab dem 01.05.2020 für Blackrock ETF-Sparpläne wieder Gebühren eingeführt werden. Wir können Ihren Ärger verstehen und geben die Kritik entsprechend weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
H.-J. Modschiedler
08.04.2020
Liebes ING-DiBa-Team,
ich persönlich würde es wesentlich besser finden, wenn Sie es dem Kunden überlassen würden, ob dieser eine automatische Wiederanlage bei ausschüttenden ETFs vornehmen möchte oder nicht. Kann man das evtl. einstellen und ich habe es nur übersehen? Jetzt muss ich bei jedem ausschüttenden ETF schauen, ob dies der Fall ist oder nicht (oder ich gehe gleich zur Konkurrenz).
Michi
07.04.2020
ch schließ mich Alex an und bin auch auf einen kommentar gespannt.
Ich fühle mich auch verarscht und werde mir wohl einen neuen broker suchen.
Alex
07.04.2020
Nach nur einer Sparrate eines angeblich kostenfreien ETF Sparplans erhalte ich die Nachricht, dass ich 1,75 % ab Mai zahlen soll. Da fühle ich mich auf den Arm genommen. Was ist Ihr Kommentar dazu???
ING
07.04.2020
Hallo Hannes, Sie können direkt bei der Einrichtung des Sparplans angeben, wann diese Einmalanlage geschehen soll. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hannes
07.04.2020
Guten Tag, beim einrichten eines Sparplans gibt es die Option, Einmal Anlagebetrag. Wann wird dieser Einmal Anlagebetrag getätigt?
Herzliche Grüße
Hannes
ING
07.04.2020
Hallo Daniel, danke für Ihren Hinweis. Wir haben es zur Klärung an unsere Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
06.04.2020
Hallo Rick, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rick
05.04.2020
Hallo,
vorweg das ING Depotdesign ist sehr ansprechend, der Wertpapierüberblick sehr übersichtlich und die hohe Anzahl an sparplanfähigen Aktien klasse. Daher zahle ich hierbei auch gerne 0,25 % mehr als bei der Konkurrenz.
Ein sehr großer Negativpunkt ist für mich allerdings die Mindestsparrate von 50 €. Dies machen die gängigen Konkurrenten besser (25 €). Ich würde Sie bitte, vertieft an dieser Problematik zu arbeiten. Ich denke, viele Kunden wünschen sich eine Anpassung für eine einfachere Diversifikation. Es wäre schade die Onlinebank wechseln zu müssen.
Viele Grüße
Rick
Daniel
05.04.2020
Hallo liebes ING team, ich hoffe sie sind alle gesund. Die TER des ETF A0HGWC ist auf der ING Seite abweichend von der TER bei iShares. 0.75% bei ING vs. 0.18% bei iShares. Koennten sie das bitte klaeren. Danke.
ING
03.04.2020
Hallo Freddy, Sie erhalten selbstverständlich für jede Ausschüttung bzw. Wiederanlage eine Information von uns - schnell und digital in Ihre Post-Box. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Freddy
03.04.2020
Guten Tag,
ich bespare jetzt seit ein paar Monaten einige wiederanlegende ETF und würde gerne wissen, ob und wenn ja an welcher Stelle ich nachvollziehen, kann, wann die jeweiligen Fonds Ausschüttungen vorgenommen haben und diese wiederangelegt worden sind.
Danke
ING
01.04.2020
Hallo Tobias, leider kommt es im Moment zu leichten Verzögerungen, laut unseren Informationen sollten die Sparpläne aber spätestens morgen abgerechnet sein. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Tobias
01.04.2020
Hallo Ing-Team,
um welche Uhrzeit werden denn ETF-Sparpläne bei euch ausgeführt?-Ich war eben etwas überrascht, als ich feststellen musste, dass meiner für heute noch nicht ausgeführt wurde.
Beste Grüße
Tobias
ING
01.04.2020
Hallo Michael, vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Moment können wir Ihnen keine Neuigkeiten mitteilen - der Wunsch nach einer Absetzung der Sparrate ist bei uns im Haus platziert. Wir geben Ihren Kommentar auf jeden Fall als aktuellen Wunsch weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Michael
01.04.2020
Hallo liebes ING Team,
Gibt es schon was neues bezüglich der 25€ Sparrate? Auch ich will mein Depot gerne bei euch behalten - doch die niedrigere Rate wäre für mich deutlich sinnvoller.
Danke und viele Grüße
ING
30.03.2020
Hallo Jan, ja, bei der automatischen Wiederanlage eines ausschüttenden ETF fallen die regulären 1,75 % des Kurswerts an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.03.2020
Hallo Nico, es kann tatsächlich sein, dass einzelne ETF-Sparpläne nicht mehr gebührenfrei sind. Sollte das bei Ihrem Sparplan der Fall sein, erhalten Sie in jedem Fall ein entsprechendes Anschreiben in Ihre Post-Box von uns, mit der Ankündigung sowie Ihren Möglichkeiten. Haben Sie kein Anschreiben erhalten, rufen Sie bitte kurz bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie klären das gern mit Ihnen. Bitte halten Sie dabei Ihre Depot-Nummer und Ihre Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico
28.03.2020
Eine Frage,
ich hab vor einigen Wochen einen ETF Sparplan erstellt.
Oderprovision = 0,00 €.
Wenn ich jetzt auf den ETF klicke steht neuerdings da:
Sparplan mit 0,00 % Orderprovision bei Orderausführung bis zum 30.04.2020.
Heißt dies auch mein "alter" Sparplan kostet dann Provision, obwohl bei Abschluss vor einigen Wochen diese Bedingung noch nicht da gestanden hat ?
Es wäre natürlich ein Unding, wenn die Bedingungen ohne Information an den Kunden einseitig geändert werden.
Jan
27.03.2020
Kostet die automatische Wiederanlage (bei über 75 Euro) bei einem ausschüttenden ETF die normalen Ordergebühren oder ist sie kostenlos wie bei einem Thesaurierer?
Freddy
18.03.2020
Sparplan zu hoch; gibt welche, die wollen im jungen Alter breiter diverfizieren und beispielsweise in zwei Positionen je 25,- investieren...
Ronny K
16.03.2020
Vielleicht entscheidet sich ja die ING noch auf 25€ Sparpläne zu gehen. Das wäre wirklich nice.
ING
16.03.2020
Hallo Tom K, wir geben Ihr Feedback gerne weiter. Alternativ können Sie uns diesen Wunsch auch gerne per E-Mail an info@ing.de schicken. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom K
15.03.2020
Hallo ING-Team,
ich würde mir für den Sparplan weitere Werte wie bspw. Union Pacific oder Blackrock u.v.m. wünschen. Gibt es eine Stelle um solche Wünsche direkt zu adressieren?
Viele Grüße
TK
ING
12.03.2020
Hallo zusammen, vielen Dank für Ihre Kommentare und Ihr Interesse an unseren Sparplänen. Eine Anpassung des Mindestbetrags ist aktuell aber nicht vorgesehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Vasili
11.03.2020
Ich schließe mich an.25 euro sparpläne wären perfekt wegen der streuung.
Ein feedback wäre nicht schlecht.....ob Ing uns diesen wunsch zeitnah ermöglicht.
Gruss
Karl
08.03.2020
Da schließe ich mich an. 50 EUR Mindestsparrate ist mittlerweile ja fast ein Alleinstellungsmerkmal der ING :-(
Ich hoffe dass und die ING uns erhört und bald auf die 25 EUR umgestellt wird.
HD
23.02.2020
Aktiensparplan ab € 25,- wäre wirklich perfekt.
ING
19.02.2020
Hallo Marco, den Sparplan können Sie ganz einfach im Internetbanking ändern. Dazu klicken Sie einfach auf das Extra-Konto und wählen dann die Funktion "Sparplan/Lastschrift" aus. Dann können Sie Ihren Sparplan wie gewünscht ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marco
19.02.2020
Wie kann ich bei einem Sparplan auf dem Extra Konto den Betrag ändern?
ING
06.02.2020
Hallo Marc, das wundert uns ehrlich gesagt auch. Bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an, damit wir uns das anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
06.02.2020
Guten Tag,
das Einrichten eines Aktiensparplans (US-Aktie) ist am heutigen Tag - monatliches Sparen zum 1. bzw. 15. eines Monats - erst zum 01.April bzw. 15.März möglich. Gibt es einen besonderen Grund, warum dies nicht zu dem folgenden Termin 1. März bzw. 15. Februar möglich ist?
Zeit bis dahin wäre ja genug.
ING
03.02.2020
Hallo Karl, aktuell können wir Ihnen immer noch nicht sagen, wie es mit einer entsprechenden Umsetzung aussieht. Wir geben aber gerne auch Ihren Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karl
02.02.2020
Guten Tag,
Ist mittlerweile näheres bekannt, ob und wann Sparpläne ab 25€ möglich sind?
Gerade für Aktiensparpläne finde ich 50€ schon viel, vor allem wenn man das Risiko größer streuen möchte. Ich bin noch etwas unerfahren mit Aktien und fände es deshalb natürlich besser, monatlich 100€ in 4 Aktien statt nur in 2 aufteilen zu können.
Hoffe dass sich da bald vielleicht noch was tut.
ING
21.01.2020
Hallo Dora, bestimmte ETFs können Sie sowohl gebührenfrei besparen, und auch gebührenfrei Einmalanlagen tätigen. Andere ETFs können nur gebührenfrei bespart werden. Ist die Einmalanlage gebührenfrei möglich, steht im Fondsprofil in der Regel "Jetzt gebührenfrei kaufen". Für die kostenlosen Sparpläne steht " Sparplan gebührenfrei möglich". Eine Übersicht der kostenfreien Einmalanlagen finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/etf/gebuehrenfrei-kaufen Viele Grüße nochmal, Ihr Social Media Team
ING
21.01.2020
Hallo Alexander, Sie finden die Übersicht im Internetbanking unter: Depotbewertung - Wertpapier-Sparen Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.01.2020
Guten Morgen Dora, Sie können Sich notwendige Kontoauszüge auch per TAN-Auftrag aus dem Internetbanking oder telefonisch bei uns anfordern. Diese werden dann auf dem Postweg an Sie versendet, anfallende Portokosten entsprechend in Rechnung gestellt. Sie haben aber auch die Möglichkeit die Kontoauszüge aus Ihrer Post-Box auszudrucken. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
21.01.2020
Wo finde ich eine Übersicht über die abgeschlossenen Sparpläne?
Vielen Dank
Alexander
Dora
20.01.2020
Hallo!
Gibt es bei ing einen papierhaften Dokumentenversand auf Kundenwunsch, zusätzlich zur Einstellung in das OnlineArchiv?
ING
17.01.2020
Hallo Svenja, das geht. Sie können Einmalanlagen ab 1000€ kostenfrei machen, so oft Sie möchten. Beim Sparplan für den selben ETF fallen aber die normalen Gebühren an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Svenja
16.01.2020
Hallo,
Ist es möglich einen Direktkauf eines ETFs von über 1000€ kostenfrei zu machen (aktion) und anschließend mit genau für dieses ETF einen Sparplan zu starten? Kann ich nur
einmal kostenfrei dieses ETF kaufen?
ING
16.01.2020
Hallo Thomas, rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, sie werden Ihnen sicherlich schnell Auskunft geben können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
16.01.2020
Ich habe 2 ETF die als Sparplan laufen sollen und jeweils zum 15. des Monats gekauft werden sollen . Der eine ist durchgeführt worden . Der andere lu0109392836 ist nicht ausgeführt worden ... ich wüsste gerne wissen ...
ING
13.01.2020
Hallo Fabian, vielen Dank für Ihre Anfrage! Die Einführung von VL-fähigen Fonds ist aktuell aber leider nicht geplant. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
13.01.2020
Hallo,
Ist zufällig die Einführung von VL-fähigen Fonds geplant? Das ist bisher der einzige Grund, für den ich ein Zweitdepot benötige. Das VL-Sparkonto kommt dafür für mich nämlich nicht in Frage.
Danke für die Auskunft
ING
06.01.2020
Hallo Guido, das ist kein Problem, auch Bruchstücke können Sie jederzeit bei uns verkaufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Guido
05.01.2020
Ihr Angebot an Aktien ist mittlerweile sehr gut. Es fehlen nur vereinzelt Titel wie z. B. Danaher. Wenn die Sparrate auf 25 € gesenkt würde, wäre es fast perfekt.
Eine Frage habe ich zu den sparplänen:
Spart man Bsp. Eine Amazon an, braucht man sehr lange bis einem eine aktie gehört. Kann man trotzdem die Anteile ( z. B. 0,655) jederzeit verkaufen?
ING
30.12.2019
Hallo Frank1990, Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen, aussetzen oder Ihre Wertpapiere verkaufen. Gehen Sie einfach auf Meine Konten > Depot > Wertpapier-Sparen > Sparplan auswählen > ändern. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
ING
30.12.2019
Hallo Michi H, gern geben wir Ihren Wunsch sofort an unsere Kollegen weiter - auch wenn wir Ihnen immer noch nicht sagen können, wie es mit einer entsprechenden Umsetzung aussieht. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
Michi H
29.12.2019
Liebes ING-Team, bei Vorschlägen bzgl. der Angleichung der Sparplanhöhe auf 25 EUR pro Monat bedankt Ihr Euch recht fleißig und wollt den Vorschlag dann an die Kollegen weitergeben. Haben die Kollegen denn einmal erläutert, warum die ING da nicht mitzieht? Comdirect und Consorsbank machen es vor. Wenn Ihr das auch noch hinbekommt und die automatische Wiederanlage bei ETF-Ausschüttungen analog Consorsbank ab 0,01 € zu den üblichen 1,75%, dann ziehe ich 3 Depots zu Euch um
Frank1990
29.12.2019
Hallo ist es Möglich ein Aktie nur über 3 Monate zu besparen und dann den Aktiensparplan einzufrieren ?
Danke vorab Guten Rutsch allen...
ING
13.12.2019
Hallo Ralf, die Höhe der Sparpläne können Sie ganz einfach und schnell in Ihrem Internetbanking anpassen, unter "Meine Konten > Depot > Wertpapier-Sparen > Sparplan auswählen > ändern". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf
13.12.2019
Ich habe 2 ETF mit je 100 € bei Ihnen ,aber 2020 möchte ich pro ETF 200 € anlegen , wo stelle ich das ein ?
ING
13.12.2019
Hallo Birgit, schön, dass Sie für Ihre Enkelkinder vorsorgen möchten! Eine Möglichkeit ist, für Ihre Enkelkinder durch die Erziehungsberechtigten jeweils ein Direkt-Depot Junior eröffnen zu lassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Birgit
12.12.2019
Hallo ,kann ich EFT für Enkelkinder anlegen?7
ING
02.12.2019
Hallo Kevin, ja, Sie können natürlich zusätzlich zu Ihrem bestehenden Sparplan weitere Einmalanlagen bzw. Käufe tätigen. Alle entstehenden Kosten finden Sie in dieser Übersicht: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kevin
29.11.2019
Hallo,
kann ich, wenn ich einen ETF Sparplan habe, hier einmalig 1000,00€ auf den Plan einzahlen? Falls ja, mit welchen Kosten?
ING
28.11.2019
Hallo Micha, auch wir haben ad hoc keine Antwort für Sie, wir geben Ihren Wunsch aber gern an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Micha
28.11.2019
Ich habe die Frage zwar schon direkt per Kontakt gestellt aber bisher keine Antwort erhalten, daher nochmal hier: Wieso sind die Aktien der ING eigentlich nicht Sparplanfaehig? Find ich etwas abstrus.
ING
25.11.2019
Hallo Andre, leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine genaue Auskunft geben. Am besten Sie kontaktieren unsere Kollegen unter der 069 / 50 60 30 50 - sie werden Ihnen weiterhelfen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
25.11.2019
Wie funktioniert das eigentlich mit der Wiederanlage? Ich habe einen Aktienfonds im Depot der am Freitag 78€ nach Abzug von Steuern ausgeschüttet hat an Dividende aber die wurden nicht wieder angelegt sondern schlummern noch auf den Verrechnungskonto. Oder dauert das ein paar Tage?
Liebe Grüsse :)
Stefan
19.11.2019
Erst mal ein Lob eure Website/Apps sind sehr gut aufgebaut meines Erachtens.
Wenn ihr nun noch die Möglichkeit anbietet Sparpläne ab 25€ Abzuschließen, würde ich auch ganz zu euch wechseln. Glaube ich spreche an der Stelle für viele Personen.
Beste Grüße,
Stefan
ING
15.11.2019
Hallo Oliver, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
14.11.2019
Schade dass der Sparplan erst ab 50€ im Monat möglich ist. Da ist die Konkurrenz einen Schritt weiter und bietet niedrigere Sparraten an. Hoffe die ING zieht da auch bald nach...
Fabian
13.11.2019
Kleiner Verbesserungsvorschlag: Ich würde mir den Sparplan ab 25€ wünschen. Würde mir und der Risikostreuung beim monatlichen Sparen gefallen :-)
ING
05.11.2019
Hallo Andreas, natürlich können Sie der automatischen Wiederanlage auch widersprechen! Entweder generell oder aber auch nur für bestimmte Wertpapiere. Schreiben Sie uns dazu einfach einen "Auftrag an die ING" aus dem Internetbanking - die Kollegen kümmern sich um alles Weitere. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
05.11.2019
Kann man die automatische Wiederanlage der Ausschüttungen auch abstellen?
ING
04.11.2019
Hallo Andreas, bei der Wiederanlage der Erträge fallen bei ETFs 1,75 % des Kurswerts an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.11.2019
Hallo Micha, am besten rufen Sie uns einfach einmal kurz unter der 069 / 50 60 30 50 an. So ganz pauschal lässt sich das leider nicht beantworten. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
04.11.2019
Ist die automatische Wiederanlage von ETF Dividenden eigentlich kostenpflichtig? Ich kaufe bisher immer ohne Sparplan in Ordern >500€.
Micha
01.11.2019
Hallo ING,
Wenn ich gestern Abend Sparpläne für jeweils den ersten eines Monats (Start heute) eingegeben habe, werden diese dann auch ab heute ausgeführt?
Im Depot steht: Laufzeitbeginn 01.11.19 aber nächste Ausführung 02.12.19
Unter „offen/teilausgeführt“ steht nichts.
Ist also „Laufzeitbeginn 01.11.“ nicht gleich Ausführung?
Wenn dem so ist, bis wieviel Uhr, jeweils vor einem 1. oder 15. , muss man einen Sparplan eingerichtet haben so dass dieser am nächsten Werktag auch ausgeführt wird?
Grüße
ING
15.10.2019
Hallo Julian, die Ausführung erfolgt morgens, zur Eröffnungsaktion von Xetra (kurz vor 9 Uhr). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Julian
15.10.2019
Hallo,
Um wieviel Uhr werden ETF-Sparpläne ausgeführt?
ING
09.10.2019
Hallo Alex, sollte sich an den Kosten für die ETF Sparplänen etwas ändern, erhalten Sie in jedem Fall eine Benachrichtigung in die Post-Box eingestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
07.10.2019
Hallo,
derzeit gibt es kostenlose EFT Sparpläne. Sind dies auf Dauer kostenlos? Wenn nicht, wie lange wird dies der Fall sein? Bekommt man rechtzeitig eine Information, wenn der Plan nicht mehr kostenlos fortgesetzt werden kann?
ING
27.09.2019
Hallo Mike, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Wertpapier-Sparplänen. Eine Änderung der Betragshöhe ist uns derzeit nicht bekannt. Auf jeden Fall werden wir Ihren Wunsch weitergeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mike
27.09.2019
Hallo ING,
ich überlege schon die ganze Zeit ob ich ein Depot bei ihnen eröffnen soll! Denn ich habe schon viel gutes gehört.
Aber was mich noch daran hindert, dass ihr keinen Sparplan ab 25Euro anbietet.
Wird sich da in nächster Zeit was ändern?
ING
27.09.2019
Hallo Depot Nutzer, bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, sie haben Zugang zu Ihrem Depot und können die Kosten schnell für Sie aufschlüsseln. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Depot Nutzer
27.09.2019
Da wollte ich doch heute meine Sparrate eines ETF Fonds erhöhen (600€ auf 1000€). Normale sollten hier die Orderkosten von 1,75% plus die Provision (0,17% genannt, in Summe also 1,92%) anfallen. Die Abschätzung der Kosten weist allerdings einen Betrag von mehr als 200€ für diesen Vorgang aus. Wie kann das sein? Anzeigefehler oder tatsächliche Kosten?
Alexander
25.09.2019
Sorry! Ich nehme alles zurück. Die neuen Sparpläne sind großartig!
ING
25.09.2019
Hallo Alexander, danke für den Hinweis. Wir geben das weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
24.09.2019
Mensch ING!
Ihr habt nur noch 78 Aktiensparpläne im Angebot -keine 80 - und schafft es nicht mal mehr wie versprochen den DAX abzubilden. Was ist denn da nur los?!
Alexander
24.09.2019
Mensch ING!
Ihr habt nur noch 78 Aktiensparpläne im Angebot -keine 80 - und schafft es nicht mal mehr wie versprochen den DAX abzubilden. Was ist denn da nur los?!
ING
23.09.2019
Hallo Fabian, bei An- und Verkäufen von Wertpapieren über Börse/Direkthandel/Auslandshandel hat die Orderprovision eine
Grundgebühr 4,90 Euro + 0,25% vom Kurswert.
Aktien-, ETF- und Zertifikate-Sparpläne über Börse/Direkthandel werden beim Kauf mit 1,75% Provision vom Kurswert berechnet. Die Detailinformationen dazu finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/#SparplaeneVerwaltungundCo Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
22.09.2019
Hallo,
man liest überall, dass die Kosten pro Sparplanausführung bei 1,75% liegen. In den Konditionen lese ich nun eine Orderprovision von 4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% Kurswert. Was stimmt nun?
ING
27.08.2019
Hallo Carsten, das wundert uns jetzt. Sie zahlen bei den Sparplänen pro Ausführung den Ausgabeaufschlag, bzw. die Ordergebühr. Eine zusätzliche jährliche Gebühr stellen wir nicht in Rechnung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Carsten
27.08.2019
Hallo,
bisher habe ich mein Konto bei Euch, der ING, mein Depot jedoch bei Comdirect der Einfachheit halber würde ich das comdirect-Depot zur ING umziehen. Nun habe ich gesehen beim Wertpapiersparplan verlangt die ING 1,75% Kaufgebühren, das ist soweit i.O. Dann aber zusätzlich 1,75% Provision jedes Jahr. Habe ich das richtig gesehen?
Dominik
26.08.2019
Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde. Seit einiger Zeit habe ich nun auch Aktiensparpläne eingerichtet. Die 1,75% sind zwar teurer als bei der Konkurrenz, aber für mich noch ok. Wirklich schade ist allerdings, dass die Auswahl an sparplanfähigen Aktien so eingeschränkt ist. Hier gibt es bei der Konkurrenz deutlich mehr gute Titel zur Auswahl. Daher überlege ich schon bei der Konkurrenz weitere Sparpläne einzurichten. Ich hätte aber lieber alles bei euch. Ich hoffe, das Angebot wird schnell erweitert.
ING
15.08.2019
Hallo Alex, wir haben im Moment noch keine aktuellen Informationen dazu. Unsere Kollegen werden aber sofort auf unserer Homepage kommunizieren, wenn es etwas Neues zu den Aktiensparplänen gibt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
15.08.2019
Ist schon bekannt wann es die neuen Aktiensparpläne geben wird? Kommen die noch in diesem Jahr?
ING
13.08.2019
Hallo Peter, über die Funktion "Ändern", können Sie den ausgesetzten Sparplan wieder "aktivieren". Sie finden die Funktion im Internetbanking. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern unter der 069 / 27 22 66555. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
13.08.2019
Wie kann ich denn die Aussetzung meines Fondsparplanes wieder aufheben?
Peer
26.07.2019
Ich bin gerade von der comDirect Bank mit der ganzen Familie zur ING umgezogen, übertrage gerade die Depots von mir, Frau und Kindern, und habe einen riesen Schreck bekommen, dass hier offenbar nur eine minimale Auswahl an ETFs für Sparpläne in Frage kommen. Unsere sämtlichen bestehenden ETF Sparpläne können wir hier nicht weiterführen. Ich dachte, die ING ist eine Bank? Was ist denn da los? Wäre es nicht mal an der Zeit, zumindest die gängigen ETFs Sparplanfähig zu machen?
ING
15.07.2019
Hallo Daniel, Fonds und ETFs können max. auf 0 Euro fallen, und das auch eher unwahrscheinlich. Von daher kommt keine Nachzahlung auf Sie zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
15.07.2019
Hallo,
ich habe eine Frage.
Wenn ich bei Ihnen in einen Fond-Sparplan oder in einen ETF investiere und es zu einem Kursverlust kommen sollte, der so groß ist, dass der Verlust höher ist, als das Geld, welches ich investiert habe, muss ich dann automatisch nachzahlen, oder werden die Anteile bei dem Erreichen von 0 Euro abgestoßen?
MfG
ING
09.07.2019
Hallo Kai, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar und die Anregung! Eine Übersicht der neu hinzugefügten "Sparplan-ETFs" gibt es aktuell nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kai
08.07.2019
Ich hoffe, dass ihr bald mehr sparplanfähige ETFs im Angebot haben werdet. Die Konkurrenz läuft euch hier gnadenlos davon, und ich frage mich, wieso eigentlich?
Gibt es bei euch eigentlich die Möglichkeit irgendwo einzusehen, welche sparplanfähigen ETFs neu hinzugefügt worden sind? Dass die Anzahl von 70/71 auf 76 gestiegen ist habe ich mitbekommen, ich rätsle allerdings, welche denn die Neuen sind.
Liebe Grüße
Kai
ING
08.07.2019
Hallo Herr Hientzsch, haben Sie vielen Dank für Ihren Hinweis! Eine kleine Anmerkung: Natürlich entwickeln unsere Kollegen die Banking to go App laufend weiter und fügen neue Funktionen hinzu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Harald Hientzsch
08.07.2019
Es fehlt der Hinweis, dass der Abschluss eines Sparplans über die ING Banking to go app nicht möglich ist. Dann hätte ich mir zwanzig Minuten herumexperimentieren ersparen können. Viele Grüße Harald
ING
03.07.2019
Hallo Michael, vielen Dank für Ihren Kommentar. Ihre Anregungen geben wir gern an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
03.07.2019
Schön, dass Planungen für eine Erweiterung des Sparplan-Angebotes laufen. Ich hoffe aber doch, nicht nur für noch mehr Fonds, ETF's etc. sondern auch für Einzelaktien. Wenn es im Gegenzug ein entsprechend üppiges Angebot gäbe, wären auch 1,75% Provision für mich noch vertretbar. Die Krönung wäre für mich die freie Wahl einer Uhrzeit (!) der Ausführung sowie des Handelsplatzes. Wenn nicht, dann belasst es bitte wenigstens wie aktuell bei Xetra um ca. 9:04 Uhr. Wobei 10 Uhr vielleicht noch etwas günstiger wäre als während der Eröffnungsphase. Viele Grüße!
ING
02.07.2019
Hallo Harald, haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback bzw. Ihre Wünsche! Zu Ihrer Frage: Wenn Sie im Rahmen eines Sparplans auch eine Einmalanlage beauftragen, wird diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt. Also nicht erst mit dem ersten Termin des Sparplans. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.07.2019
Hallo Max, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es ist geplant, das Angebot von Sparplänen zu erweitern - nur können wir Ihnen an dieser Stelle noch nicht mitteilen, wie und wann die Erweiterung des Angebots erfolgen wird. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hermann
02.07.2019
Guten Tag,
ich benutze seit Jahren ETF Sparpläne und mir ist aufgefallen, dass die Kurse zu denen die bei DiBa ausgeführt wurden noch nie zu meinen Gunsten waren. Sie waren im Schnitt zwischen 0,5%-1,0% höher als der nächst festgestellter Kurs an derselben Börse oder an einer anderen. Seltsam, oder? Wie kommt es? So gesehen hat mich Sparplan bei DiBa über 2% gekostet
Nur ein Beispiel von vielen.
01.07.2019 DE000A0H0744 Sparplan 28,27/nächster 28,145/ Direkthandel 28,145
Übrigens ETF bezieht sich auf ASIEN und es gibt keinen besseren Zeitpunkt für genaue Kurse als früh am Morgen, da wird in ASIEN gehandelt.
Harald
01.07.2019
Hallo ING,
ich bin ebenfalls überzeugter Kunde bei euch. Wie aber schon zig Vorredner berichtet haben, sollte die Provision und die minimale Sparrate gesenkt werden.
Beim Thema Sparplan habe ich ebenfalls eine Information nicht gefunden.
Wird der Einmalanlagebetrag bei Erstellung eines Sparplans bereits am Folgetag nach Erstellung, oder erst mit Einzug der ersten Sparrate investiert?
Grüße
Harald
Max
28.06.2019
Guten Tag,
ich bin seit vielen Jahren überzeugter und zufriedener Kunde der ING. Ich habe meine Familie und meinen Freundeskreis zur ING gelotst und auch diese sind durch die Bank weg zufrieden! Großes Kompliment.
Leider gibt es eine Sache, die immer mal wieder Wechselgedanken in mir aufkommen lassen.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Aktiensparplanmöglichkeit bei der ING leider sehr begrenzt. Dies führt z.B. dazu, dass ich für meinen Sohn (4 Monate) ein Depot (gegen meine Überzeugung) bei der Konkurrenz eröffnet habe und auch ich überlege, zumindest ein Aktiensparplandepot bei einer anderen Bank zu eröffnen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn die ING hier nachzieht und viele weitere Werte (insb. die üblichen Verdächtigen der Dividendenstrategie) aufnimmt. Wenn die Konkurrenz 300 Unternehmen schafft, dann schaffen Sie das locker!
Gibt es Überlegungen in dieser Richtung, sodass ich vielleicht kein neues Depot eröffnen muss?
Über eine Rückmeldung freue ich mich
Sandro
20.06.2019
Muss mich den Kommentaren anschließen, Aktien Sparpläne sind zu wenig im vergleich mit anderen Banken, wegen der geringen Auswahl an Sparplänen habe ich bei einer anderen Bank ein Depot eröffnet, die Sparpläne sollten auch mit 25 Euro bespart werden können.
ING
20.06.2019
Hallo Volker, geht es um einen Fondssparplan? Den löschen Sie bitte direkt im Internetbanking: Gehen Sie in Ihrem Direkt-Depot im Menü auf “Wertpapier-Sparen“. Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer Sparpläne.
Wählen Sie den Sparplan aus, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf “Löschen“. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
20.06.2019
Wie kann man einen bestehenden Sperplan stoppen?
Sven
17.06.2019
Vielleicht bringt es was, wenn sich mehr Leute melden, deshalb mache ich das jetzt auch mal. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der ING. Was mich aber momentan sehr stört ist die sehr kleine Auswahl an Aktiensparplänen. Ich hoffe, dass sich in diesem Bereich sehr bald etwas tut.
ING
29.05.2019
Hallo SW, danke für Ihr Feedback! Natürlich bemühen sich die Kollegen immer, unser Angebot so attraktiv wie möglich zu gestalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
SW
29.05.2019
@ Chris und Ing
Ehrlich, ich kämpfe auch seit einiger Zeit mit mir, ob es nicht sinnvoll ist bei der Konkurrenz ein Depot zu eröffnen, denn da gibt es die 1,5% auf Sparpläne ab 25€ aber was noch besser ist mehr als 300 Aktien mit Sparplänen.
Ich bin zwar ein treuer Kunde, aber ich weiß nicht wie lange ich das noch aushalte ;)
Also liebe Ing, haut rein!
ING
29.04.2019
Hallo Richard, eine konkrete Antwort können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht geben. Bitte behalten Sie unsere Homepage im Auge - dort werden immer alle Informationen zu unseren Angeboten zur Verfügung gestellt: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Richard
26.04.2019
Liebe ING, ist denn absehbar, dass das Sparplanangebot für Aktien kurz- bis mittelfristig deutlich ausgebaut wird?
Chris
11.03.2019
Hallo ING,
vieles wurde hier ja bereits angesprochen und ich schließe mich den Vorrednern an:
- 1,75% Provision auf Sparpläne
- 82 Aktien zur Auswahl von Aktiensparplänen
- 50 Euro Mind. pro Sparplan
da sehe ich die ING nicht gerade Wettbewerbsfähig. Die Gebühr könnt ihr sicher auf 1,5% senken, um mit einem Hauptmitbewerber mithalten zu können. Auch die 25 Euro/mtl sind möglich. Insb. für Auszubildende und junge Heranwachsende ist das eine Eintrittsbarriere (oder auch alleinerziehende Mütter)
82 Aktien sind auch nicht der Hit ... Homebuying und nur die Mailstreamwerte FAANG .. Zu wenig Auswahl, da könnte viel mehr kommen. Fangt mal an das auf 100 / 150 / 200 Stück für Stück zu erhöhen.
Das ist eigentlich die Aufgabe des Marketings und ihr bekommt es kostenlos von Euern Usern.
Gut finde ich auch die Ausführung kurz nach Xertra Eröffnung. Bei den US-Werten wäre es noch vorteilhaft diese erst nach Eröffnung der US Börsen auszuführen.
Ansonsten kann ich nicht klagen. Weiter so.
ING
31.01.2019
Hallo Petra, dann wurde für Ihre Papiere am 25.01. zum letzten Mal ein aktueller Kurs an uns übermittelt. Wir zeigen Ihnen immer den letzten übermittelten Kurs an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petra
30.01.2019
Wie kommt es,daß mein Depot nie auf dem aktuellen Stand ist.
Wenn ich mir heute den Wert meines Depots anschaue, sehe ich Daten vom 25.01.19?!
Michael
30.12.2018
Die Auswahl an sparplanfähigen Einzelaktien könnte in der Tat viel größer sein. 82 Stück erscheinen in einer globalisierten Welt viel zu gering, zumal bereits 30, mithin ein gutes Drittel, davon bereits die DAX-Werte (Home-Bias) sind. Warum nicht auch alle Titel der Nasdaq, des Stoxx 150 oder gar des S&P 500? :-)
Weiterhin könnten in der Tat die Mindestsparrate auf 25,00 € sowie die Provision auf die marktüblichen 1,50 % reduziert werden. Mindestens!
Loben möchte ich jedoch die tatsächliche Sparplanausführung: Ausführung immer über Xetra um ca. 9:04 Uhr. Heißt also liquider Markt aktiv und gute Spreads. Das machen anderen Banken teilweise nicht so gut, ich habe schon "Börse München um 8:00 Uhr" gelesen. Dann bekommt man seine Anteile natürlich zu Murks-Kursen mit hohem Aufschlag auf den Ask.
Stefan M.
26.12.2018
Die Kunden bemängeln seit längeren,die hohen Provisionskosten und die kleine Aktienauswahl.ING ist entweder arrogant oder von sich sehr überzeugt.Zum Glück,sind wir Kunden flexibler und nicht gebunden.Ich werde nach vielen zufriedenen Jahren,ING verlassen.Guten Rutsch
Christian
17.12.2018
Hallo,
ja, die Gebühren von 1,75 % finde ich auch relativ hoch.... wären jedoch angemessen, wenn es ein umfangreiches Angebot geben würde. Aber hey, Ihr habt mit die wenigsten sparplanfähigen ETF´s im Angebot. Von daher sollten entweder Kosten runter oder Angebot rauf (beides wäre mir natürlich am liebsten ^^)
Wenn Ihr das hinkriegt (zumindest eins von beiden), werde ich gerne Kunde bleiben und nicht auf andere Depotanbieter ausweichen (müssen).
Viele Grüße
Christian
ING
30.11.2018
Hallo Wolfgang, meden Sie sich gern telefonisch bei den Kollegen unter der 069 / 34 22 24 - sie unterstützen Sie gern. Ansonsten können Sparpläne zu den einzelnen Konten im Internetbanking geändert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.11.2018
Hallo Renate, wahrscheinlich haben Sie bei der Sparplanerteilung 'Lastschrifteinzug vom Referenzkonto" gewählt. Wenn das Extra-Konto Ihr Depotverrechnungskonto ist, können Sie den Betrag auch direkt dort abziehen lassen. Die Änderung können Sie in Ihrem Internetbanking vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Renate
23.11.2018
Hallo, vor kurzem habe ich einen Sparplan für einen Fond eingerichtet. Was ich nicht ganz verstehe: Der zu sparende Betrag wird immer zuerst von meinem Girokonto auf das Extra-Konto gebucht. Dann wird er von dort abgebucht, um Fondanteile für den Betrag zu kaufen. Warum wird das Geld nicht einfach vom Extra-Konto abgebucht, dort ist ausreichend Deckung vorhanden.
ING
21.11.2018
Hallo Freddy, Ihre im Rahmen des Sparplans bereits erworbenen Anteile verbleiben natürlich in Ihrem Direkt-Depots. Nur neue Anteile werden während der Aussetzung des Sparplans nicht für Sie gekauft. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Freddy
20.11.2018
Danke , für die Antwort. Werden dann die ETF gestoppt oder läuft die eingezahlte Summe weiter ?
ING
20.11.2018
Hallo Freddy, das Aussetzen können Sie ganz einfach selbst in Ihrem Internetbanking vornehmen: Unter "Wertpapier-Sparen" ist die Funktion "Ändern". Da können Sie die Felder "Aussetzung von" und "Aussetzung bis einschließlich" gem. Ihren Wünschen ausfüllen. Nach dem Enddatum laufen die Sparpläne dann automatisch wie gewohnt weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Freddy
20.11.2018
Ich habe 2 ETF bei Ihnen.Wie kann ich die monatlichen Einzahlungen vorübergehend stoppen und laufen die EFT dann automatisch weiter ?
Danke
Viktor
19.10.2018
Ich möchte mich den anderen Kunden anschließen, die die Provision von 1,75% zu hoch finden und meinen Beitrag zur Volksstimme machen.
Ich bleibe gerne bei ING DiBa mit meinen Giro- und Extra-Kontos. Ich finde auch den Service hervorragend. Beteilige mich auch ständig an den Bewertungen für die beste Direktbank.
Die buy and hold Community wird immer zahlreicher. Es macht nicht mehr so viel Sinn, eine hohe Provision zu verlangen, insbesondere in den Zeiten, in denen die Konkurrenz mit ihren kostenlosen Sparplänen wirbt.
Bei einer Sparrate von 500 Euro entstehen nach 30 Jahren 3060 Euro Gebühren. Das ist noch ein halbes Jahr Sparplan, der dem Kunden entgeht.
Bitte leiten Sie auch meine Stimme für die Notwendigkeit einer Gebühren-Reform an die zuständige Abteilung weiter. Ich hoffe, die Demokratie gewinnt.
ING
19.10.2018
Hallo Alex, aktuell sind keine Änderungen geplant. Natürlich kann sich das zukünftig auch ändern - schauen Sie einfach immer mal wieder auf unserer Homepage vorbei, da finden Sie immer die neuesten Infos rund um unsere Invest-Angebote. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
18.10.2018
Könnt Ihr mir sagen ob das Angebot an Aktiensparplänen in Zukunft weiter ausgebaut werden soll?
ING
09.10.2018
Hallo Wilhelm, bitte geben Sie die im Flyer genannte Web-Adresse genau so an, wie dort aufgeführt - ohne "www" davor. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wilhelm
08.10.2018
Hallo, ich habe einen Flyer über einen sparplan ohne Gebühren bekommen, finde aber auf der Website von Ing diba keine Informationen.
Damiano
04.10.2018
Ich habe zwar einen kleinen Sparauftrag für die Zukunft erteilt, dies da ING im Moment eine kleine Prämie gewährt, aber die berechnete Provision von 1,75% ist zu hoch!! Auf Dauer sind die Kosten zu hoch.
ING
04.10.2018
Hallo Herr Staufer, vielen Dank für Ihr Kompliment. Ihren Vorschlag geben wir gern an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Armin Staufer
04.10.2018
Hallo Diba Team,
Eine Reduzierung der Mindestsparrate von 50,-€ auf 25,-€ wäre sehr wünschenswert, da man dan eine bessere Streuung erzielen kann.
Ansonsten seid ihr Top!
Viele Grüße nach Frankfurt
ING
04.10.2018
Hallo Mats, danke für Ihr Feedback, wir geben es gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mats
03.10.2018
Hallo ING Diba Team,
wie bereits einige Kommentare zeigen, bin auch ich der Meinung dass 1,75 % Provision für Anlagebeträge von 50,00 € einfach deutlich zu hoch sind. Das schmälert die Rendite doch erheblich. Da sind andere Broker deutlich attraktiver.
Laszlo
03.10.2018
Hallo ING-DiBa Team,
bei einem Sparplan von 50€ monatlich sind 1,75% leider im Vergleich zu anderen Online Banken viel zu Hoch!!!
Dies ist ja gerade für die Kinder oder jungen Leute gedacht.
Die Rendite wird dadurch zu sehr geschmälert!
Bitte geben Sie das an die Verantwortlichen weiter.
Vielen Dank!
Kuki
01.10.2018
Hallo Diba
Die Aktiensparpläne müssten erweitert werden.Die Aktienkultur,wird mit solcher kleinen Auswahl nicht gesteigert.
Olaf
31.08.2018
Mein Gott,
dieses Gejammere hier wieder, es ist alles so teuer (1,75%). Der Deutsche hat immer was zu mäkeln und muß sich beschweren. Schlimm. Ich bin seit 14 Jahren Kunde bei euch und kann mich nicht beschweren. Scheiss auf die paar Prozent mehr Gebühren. Wer in die richtigen Papiere investiert gleicht die höheren Gebühren aus. Für alle Pessimisten, Sparfüchse und mäkelnden Ing-Diba Kunden ein Tip. Einfach mal Dienstags die FAZ kaufen und im Finanzteil die Kolumne von Volker Loomann lesen. Der klärt euch auf.
Martin
24.05.2018
Hallo DiBa,
was Erreichbarkeit und Umfang des Angebotes betrifft, finde Sie hervorragend. Was die 1,75% Provison betrifft, überlege ich mittlerweile ob ich nicht meine Aktiensparlpläne bei einem anderem Provider kaufe.
Ich habe das Thema bereits bei der Wertpapierhotline angesprochen. Die Resonanz war allerdings dünn.
Bitte passen Sie die Provison von 1,75% an, damit Sie zumindest im mittleren Preisgefüge landen.
Danke.
Rene
10.05.2018
Leider macht es dir Konkurrenz in allen belangen besser in Sachen Sparpläne. 1,75% vom ordervolumen ist der letzte Platz bei allen Brokern.Desweiteren ist die aktuelle etf Aktion auch ein Witz und nicht zu vergleichen mit der anderen. Ich könnte bis vor kurzem noch jeden Monat für 2000€ kostenfrei meine 4 etf besparen. Bei der Aktion jetzt nicht einen. So geht's nicht liebe diba
ING-DiBa
02.05.2018
Hallo Hans, am besten ist, Sie rufen kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an - sie helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hans
01.05.2018
Wenn ich in einem Aktiensparplan für 50 Euro eine Aktie monatlich kaufen möchte, so werden mir 10,32 Euro Kaufkosten/Provision angezeigt. Das kann doch nicht stimmen, oder?
tinemutz
26.04.2018
Gerne würde ich in nachhaltige, grüne Fonds per Sparplan für meine Enkel investieren, ohne Rüstungsgüter zu unterstützen
ING-DiBa
24.04.2018
Hallo Alexander, wir geben Ihren Vorschlag gern an unsere zuständige Fachabteilung weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
23.04.2018
Ich würde mich freuen, wenn man den UBS MSCI World Socially Responsible ETF (A1JA1R) per Sparplan besparen könnte. Diesen bietet meines Wissens bisher nur die Sparkasse als Sparplan an.
Bernd Maier
03.04.2018
Eine größere Auswahl internationaler Aktien wäre wünschenswert. :-)
Carsten L.
06.03.2018
Ja, bei 25 EUR / Monat (für Minderjährige) wären wir dabei. So müssen wir (leider) zu einer anderen Bank wechseln...
Mathias
22.01.2018
Ich würde mir ebenfalls, wie Frank Kaufmann vor mir, eine geringere Sparplanrate für Kinder, bestenfalls ab 10,00 Euro wünschen.
Daniel S.
04.05.2017
Eure Aktienauswahl ist TOP!!!
Bitte stellt die Sparrate auf 25 Euro um!
Möchte 20 Aktien antatt nur 10 im Monat besparen!
Frank Kaufmann
24.02.2017
Sparpläne für Kinder und Jugendliche ab 10 bis 25 Euro und für Erwachsene ab 15 bis 25 Euro wären eine super Sache. So kann man in mehr und in verschiedene Unternehmen investieren. Bitte jetzt nicht damit kommen, dass man ja die 50 Euro Sparpläne viertel-, halbjährlich oder so sparen kann dann kann man die Sparplankosten auf die paar Monate verteilen - warum? Weil ich und sicher auch andere lieber mtl. sparen wollen und das gleich in mehrere Unternehmen. Macht doch das endlich mal möglich!!! Danke.
PS: An alle anderen, sagt der DiBa das ihr auch Kleinanlagen pro Unternehmen bis 25 Euro anlegen / verteilen wollt um Risiko zu streuen und die ein oder andere Firma läuft immer besser - so kann Verlust verteilt bzw. ausgeglichen werden. Sonst an die DiBa: Endlich eine richtige Kreditkarte mit ein, zwei Monate Zinsfrei zum überbrücken bzw. Online- bzw. im Laden Karteneinkäufe. Bringt so eine richtige Kreditkarte und ich löse mein Konto bei der Sparkasse auf und bin komplett bei Euch. Ansonsten: Weiter so!
ING-DiBa
14.09.2016
Hallo Ali Z., haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Anregungen! Schön, dass Sie gern bei uns bleiben möchten! Wir arbeiten selbstverständlich permanent an der Optimierung unseres Angebots. Sicher ist da bald auch noch mehr für Sie dabei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ali Z.
14.09.2016
Leider ist das ETF-Sparplan-Angebot der ING-Diba sehr begrenzt (34), die Consorsbank bietet dahingegen 246 sparplanfähige ETF. Zudem sind die Provisionen dort geringer (1,5% vs. 1,75%). Einerseits möchte man mit seinem Depot bei der ING-DiBa bleiben, andererseits gibt es die ETF die man kaufen möchte woanders.....Wäre super wenn ING DiBa nachziehen würde.
Wolfgang E.
26.07.2016
Ich Bereich der ETF ist die Gebühr der ING-DiBa zu hoch. Die 1,75 % muss man ja erst wieder erwirtschaften, bevor der Gewinn ansteht. Bei ebase zahle ich nur 0,3 bis 0,6 % Gebühr. Auch die Rabatte auf Sparplanfonds sind zu niedrig, auch hier gibt es günstigere Wege. Eine richtige Katastrophe ist die Wiederanlage von Ausschüttungen erst ab 75 €. Insgesamt muss die DiBa noch dazulernen, wenn sie auf diesem Gebiet Kunden gewinnen will.
ING-DiBa
13.06.2016
Hallo Neo, da wir stetig Verbesserungen und Erweiterungen unseres Angebots prüfen, sind wir für solche Anregungen sehr dankbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Neo
10.06.2016
ETF-Sparpläne sind super, aber die Auswahl bei der ING ist leider eher mau. Z.B. fehlt m.E. der iShares Stoxx Europe 600 (WKN: 263530) und / oder der Deka MSCI USA (WKN: ETFL26). Leider werden diese, trotz Nachfrage, wohl nicht eingeführt, was sehr schade ist, da andere Direktbanken diese als Sparplan anbieten.
ING-DiBa
09.06.2016
Hallo Renke Voigt, wir überprüfen ständig unsere ETF-Sparpläne und das Angebot ändert sich immer wieder. Haben Sie da einen bestimmten im Auge, der Sie interessieren würde? Dann geben wir diesen Wunsch gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Renke Voigt
08.06.2016
Es wäre super, wenn das Angebot an ETF Sparplänen erweitert werden wurde.
Markus Zucker
02.06.2016
Zur Meinung von Steffen Schmidt: stimmt im Prinzip, es gibt aber auch den Ökoworld Ökovision Classic C Fonds, ohne Rüstung, Pornographie usw. Hat sich in den letzten 5 Jahren stets 2-3% besser entwickelt als der MSCI World!
Steffen Schmidt
27.05.2016
Aktien, Fonds, Wertpapiere...dass ich nicht lache...dem Finanzkapital ohne Gewähr das Geld in die Hände geben...dann kann man es gleich in den Gartenkamin schmeissen...wenigstens hat man dann weder Rüstungsindustrie finanziert noch anderen geholfen, sich an Kriegen und Krisen auf Kosten anderer hemmungslos die Taschen voll zu stopfen.
Gossi
30.04.2016
Ich bin schon über 10 Jahre bei der DiBa und finde es lobenswert das ich nicht die teuren Kosten für Karten und Kontoführungsgebühren habe wie es bei anderen Banken üblich ist.Auch da kommt ne Menge Geld zusammen.
ING-DiBa
22.04.2016
Hallo ojay, schade, dass Sie das so sehen. Sie haben Recht: Teilweise bieten wir unseren Interessenten z.B. eine Prämie oder befristet einen höheren Zins bei Eröffnung eines neuen Kontos. Dies stellen wir aber jederzeit transparent dar. Und auch unsere treuen Kunden können immer wieder von besonderen Aktionen profitieren. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
ojay
22.04.2016
Einfach das Tagesgeld zu Moneyou bringen.
Die vera****en den Kunden wenigstens nicht wie andere Banken und IngDiba mit den Lockangeboten für Neukunden.
Christoph B.
24.01.2016
Also das man auf TG Konten nix mehr bekommt kann man der Bank nicht unbedingt anhaften. Klar bekommen Neukunden mehr sie bringen der bank ja auch monatlich ihr Gehalt und ihr vorhandenes Geld mit. Macht sparpläne und einmalanlagen ab 500 euro und ihr profitiert vom aktien markt. noch nen tipp für privatanleger. Youtube Aktien mit Kopf Kanal. Alles super erklärt für uns
kaefer
18.01.2016
Offensichtlich sind zwei Punkte:
1. Für Banken bleibt bei geringen Leitlinien wenig Spielraum bei Tagesgeldzinsen. Deshalb sind dieser generell niedrig.
2. Banken stehen im Wettbewerb und werben gerne Kunden ab. Deshalb die Lockangebote.
E.Lux hat einen guten Vorschlag gemacht. Weil der Verbraucher aber träge ist, gestern ungern darauf ein. ....Postidentverfahren und andere Aufwände schrecken ihn ab. Zum Glück oder Unglück für so manche Bank!
hefti
16.01.2016
Sparen ist gar keine Frage wichtig, aber weil es die Banken geschafft haben, dass man ihnen nicht mer traut ist es für beide Seiten schwer geworden anzulegen. Legen sie einmal ein Produkt auf, dass die Bank das Geld vom Kunden übernimmt, dafür haftet und damit arbeitet und dafür dem Künden vom Gewinn einen fairen Anteil überlässt... dann haben sie auch wieder viel Kunden.... aber billiger für sie und mit viel Gewinn ist , wenn die Kunden auf Tagesgeld hinterlegen und 1% dafür bekommen!
ING-DiBa
14.01.2016
Hallo Herr Cordes, Sie haben natürlich Recht: Entscheiden Sie sich für einen Fonds-Sparplan, fällt je nach Fonds möglicherweise der Ausgabeaufschlag an. Bei einem Aktien-, ETF- oder Zertifikate-Sparplan berechnen wir eine Orderprovision von 1,75 %. Details dazu finden Sie übrigens hier: www.ing-diba.de/wertpapiere/wertpapier-sparen/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sahra
14.01.2016
Ich habe in jüngeren Jahren jeden Monat 50,- DM in einen Fond für meine Altersversorgung gespart. Habe öfter fifty/fifty in Investmentfonds getätigt mit begrenzter Laufzeit. Auch heute habe ich noch mehrere 50,-€ Sparpläne. Dies ist mir jetzt im Alter zunutzen. Und ich freue mich das es mir dadurch wirtschaftlich so gut geht. Auch habe ich immer wieder ab jungen Jahren in Aktien investiert: Mit tollen Gewinnen. Man darf nur kein "Halsleiden" dabei haben!
e.Lux
14.01.2016
Das ist nicht nur bei ING so. Alle Banken haben das auch. Interessant ist das auch bei den Versicherungen.
Immer wieder mal die Bank wechseln und die höheren Angebote nutzen.
Jürgen Cordes
14.01.2016
Sie erwähnen nicht, ob der Erwerb von Wertpapieren fürs Ratensparen mit Transaktionskosten und/oder Provisionen verbunden sind.
Martin Steiner
14.01.2016
Da kann ich mich auch nur anschließen! Der Zinssatz ist ein Lockangebot , und nach 4 Monaten war's das!
Vor allem ist es aber schade, dass die Antwort des Social Media Teams auf das Thema überhaupt nicht eingeht und keine Stellung zu dem Vorwurf bezieht, sondern gleich wieder in die Werbung "abrutscht"!
Gerda
14.01.2016
ja, dem kann ich mich nur anschließen.
Bestandskunden sind die Dummen!
ING-DiBa
14.01.2016
Hallo Herr Borges, hallo Micha, schade, dass Sie dies so sehen. Vielleicht möchten Sie das Extra-Konto ja weiterempfehlen und ebenfalls 4 Monate lang von einem Prämienzins profitieren? Schauen Sie doch einmal hier: www.ing-diba.de/kundenservice/freundschaftswerbung/. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Micha
14.01.2016
Meine Lebensversicherung läuft über Depots und seit 15 Jahren sehe ich keinen Fortschritt - Beim Tagesgeld schließe ich meinem Vorgänger an - es ist wirklich traurig, was hier Bestandskunden "angetan" wird :(
Borges,Joachim
13.01.2016
Warum werden bei Ihnen beim Tagesgeld die Bestandskunden immer hart bestraft?