Es ist Zeit für eine neue Kosten-Nutzen-Rechnung
Die eigene Immobilie zu modernisieren ist oft ein richtig gutes Investment.
Mehr zum energetischen Sanieren erfahren Sie hier
Mehr Wohnqualität in Ihrem Zuhause
Energieeffizienz trägt zum Klimaschutz bei
Oft viele Tausend Euros Förderung vom Staat
Weniger verheizen, weniger Strom verbrauchen
Weniger Energiekosten, höherer Verkaufswert
Z.B. bei Erdgas und der Stromerzeugung
Wo investieren?
1. Dach dämmen
Wärme bleibt im Haus, so sparen Sie beim Heizen.
2. Solarzellen aufs Dach
Strom erzeugen und selber nutzen – oder ins Netz einspeisen und verkaufen.
3. Elektrogeräte der A-Klasse
Weniger Strom verbrauchen, weniger bezahlen.
4. Neue Fenster
Eine Dreifachverglasung hält mehr Wärme im Haus und Lärm bleibt draußen.
5. Anders heizen
Mit Wärmepumpen oder Pellets nachhaltig Heizkosten senken.
6. Keller dämmen
Die Kälte bleibt unten, deutlich weniger heizen im Wohnraum.
Beispielrechnung: Energetisch Finanzieren mit der KfW
Wenn Sie z.B. aus einem älteren Haus ein KfW-Effizienzhaus 100 machen
Energetische Saniereung | Förderung von der KfW |
---|---|
Wände und Dach dämmen, neue Fenster, Heizungsanlage optimieren |
Günstiges Darlehen, davon 27,5% als Zuschuss, das sind 17.500 € für Ihre Tilgung! |
62.000 € Kosten insgesamt |
Sie zahlen nur 44.950 € |