Wie planen unsere Kund*innen Urlaub und Einkauf – und was denken sie über den Preis des Deutschlandtickets?
3 min
Lesedauer
Geld für alle – ganz ohne Gegenleistung: Was verlockend klingt, hat auch Schattenseiten. Wir geben einen Überblick.
5 min
Lesedauer
Kabelfernsehen könnte in Zukunft teurer werden. Doch viele Mieter*innen profitieren auch von der neuen Regelung.
4 min
Lesedauer
Ein Auto oder Schmuck in bar kaufen? Das EU- Parlament will die geplante Grenze für Barzahlungen weiter senken.
5 min
Lesedauer
Digital statt analog: Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch regelmäßig abgelesen und effizienter gesteuert werden.
5 min
Lesedauer
Maestro-Card wird eingestellt, Renten steigen, Beiträge zur Pflegeversicherung werden angepasst – das ist neu im Juli.
5 min
Lesedauer
Das denken unsere Kund*innen über Inflation und Sparen, Verbrenner und E-Autos, Fachkräftemangel und Karriere.
3 min
Lesedauer
Neue Förderung von Wohneigentum, Neuregelungen bei EU-Verbandsklagen und Fahrgastrechten und mehr: Das bringt der Juni.
5 min
Lesedauer
Stellen Sie sich vor, Ihr Girokonto ist nicht nur 1a im Banking, sondern tut auch noch etwas Gutes. Indem dem Geld, das Sie dort parken, von uns nachhaltige Kredite und Anlagen gegenübergestellt werden – und weil Sie mit Ihrem Konto soziale oder ökologische Projekte fördern können. Klingt nach Zukunftsmusik? Mit dem neuen ING Girokonto Future ist genau das jetzt möglich.
4 min
Lesedauer
Können Einkommenssteigerungen unserer Kundinnen und Kunden die Inflation im Jahr 2023 ausgleichen?
3 min
Lesedauer
Mit dem Deutschlandticket quer durch die Republik, neue Möglichkeit zum Überstundenausgleich – das bringt der Mai.
5 min
Lesedauer
Sind unsere Kund*innen finanziell auf ein möglicherweise schwieriges 2023 vorbereitet?
2 min
Lesedauer
Einfacher Spenden, bei der Steuererklärung punkten, mehr Geld für einige Berufsgruppen – plus zwei Verbrauchertipps.
5 min
Lesedauer
Wer verdient das meiste in Deutschland? Das verrät eine repräsentative Gehaltsstudie – wir stellen sie Ihnen vor.
4 min
Lesedauer