Mehr erfahren über die Nebenkostenabrechnung, höhere Preise bei der Bahn, Spartipps fürs Heizen.
Stimmt der Steuerbescheid? Kann man am Black Friday wirklich sparen? Lohnt jetzt ein Stromanbieter-Wechsel?
Soziale Medien können zu Vergleichsdruck führen. Warum das so ist, welche Folgen es hat und wie man Druck rausnimmt.
Das Wirtschaftswachstum hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
Adventskalender können zum teuren Spaß werden. Worauf Sie achten sollten – und welche Vorteile ein DIY-Kalender hat.
Mit dem Klimawandel steigt die Gefahr schwerer Unwetter. Welche Versicherungen Sie dagegen brauchen.
To-dos rund um Steuererklärung, Antragsverfahren, Stromanbieterwechsel und Urlaubsplanung mit Blick auf die Brückentage.
Mit dem deutlichen Anziehen der Inflation im vergangenen Jahr hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik graduell zurückgefahren. Im Juli 2022 erhöhte die EZB zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren die Leitzinsen. Der Zinsgipfel ist fast erreicht. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass nach Erreichen des Zinsgipfels auch wieder ein schneller Abstieg folgt.
Die Bierpreise auf dem Oktoberfest sind regelmäßig ein Aufreger. Auch 2023 steigen sie. Die Wirt*innen verteidigen sich.
Viele können sich hierzulande mit ihrem Einkommen ein gutes Leben ermöglichen. Aber sind sie deswegen schon „reich“?
Neues zur E-Auto-Prämie, Kfz-Zulassung, zur Schufa-Auskunft und zur Steuerpflicht für Rentner.
Finanzagent*in, Paketagent*in, Warenagent*in – immer wieder gibt es Jobangebote. Lassen Sie sich nicht darauf ein!
Geld für alle – ganz ohne Gegenleistung: Was verlockend klingt, hat auch Schattenseiten. Wir geben einen Überblick.
Digital statt analog: Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch regelmäßig abgelesen und effizienter gesteuert werden.