Das ist Dein
gutes Arbeitsrecht!
Im Arbeitsleben hat man nicht nur eine Menge Pflichten, sondern natürlich auch Rechte. Schlau, wenn man diese auch kennt und selbstbewusst arbeitsrechtliche Dinge angehen kann. Wir haben wichtige Infos und News zu Rente, Vollmachten, Schuldenreport und vielem mehr für Dich zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Arbeitsrecht
Im Berufsleben gibt es nicht nur viele Pflichten, sondern auch Rechte, die man kennen sollte. Mit dem richtigen Wissen kann man selbstbewusst arbeitsrechtliche Themen angehen.
Berliner Testament
Zu Lebzeiten an den Tod denken? Für viele unvorstellbar. Doch wer seine Partnerin oder seinen Partner richtig absichern will, kann ein Berliner Testament aufsetzen. Was es dabei zu beachten gibt.
Darf meine Chefin oder mein Chef mein Gehalt verspätet oder verkürzt zahlen?
Arbeitnehmende haben Pflichten, Arbeitgebende aber auch. Darf die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber den Lohn verkürzt oder verspätet zahlen? Wir verraten, welche Pflichten die Chefin oder der Chef in puncto Gehalt hat.
Gehaltsvorstellung: Was ist realistisch?
Zu hoch oder zu niedrig? So finden Sie heraus, wie viel Gehalt sie fordern können, ohne sich ins Aus zu schießen.
Mini- oder Teilzeitjob: die Unterschiede
Worauf Minijobber achten sollten, welche Vorteile ein Teilzeitjob hat und wie sich beides voneinander unterscheidet.
Quereinstieg in eine andere Branche
Entdecken Sie, wie ein Quereinstieg Ihre Karriere voranbringen kann. Die Chancen und Herausforderungen im Überblick.
Die Pflegeversicherung im Umbau
Die geplante Pflegereform soll die finanzielle Basis der Pflegeversicherung stärken und die Belastungen reduzieren.
Beschränkte Verlustverrechnung
Haben Sie Verluste aus Aktien oder Termingeschäften? Steuerliche Regelungen dazu stoßen auf Kritik von Fachleuten.
Zu versteuerndes Einkommen
Ihr Einkommen müssen Sie versteuern, aber: Sie können Ausgaben und Freibeträge absetzen und so die Steuerschuld mindern.
Kleingewerbe anmelden
Vor einer Gewerbeanmeldung sind einige wichtige Punkte zu klären. Welche das im Einzelnen sind, lesen Sie bei uns.
Ehevertrag
Wer frisch verliebt vor den Traualtar schreitet, verschwendet vorher oft keinen Gedanken an einen Ehevertrag. Dabei kann ein solcher Vertrag sinnvoll sein.