Das ist Dein
gutes Arbeitsrecht!
Im Arbeitsleben hat man nicht nur eine Menge Pflichten, sondern natürlich auch Rechte. Schlau, wenn man diese auch kennt und selbstbewusst arbeitsrechtliche Dinge angehen kann. Wir haben wichtige Infos und News zu Rente, Vollmachten, Schuldenreport und vielem mehr für Dich zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Arbeitsrecht
Im Berufsleben gibt es nicht nur viele Pflichten, sondern auch Rechte, die man kennen sollte. Mit dem richtigen Wissen kann man selbstbewusst arbeitsrechtliche Themen angehen.
Richtig erben und vererben
Eine gewaltige Erbenwelle rollt auf die deutschen Babyboomer der 60er Jahre zu. Wer den Erbenden klare Verhältnisse ohne Zwist hinterlassen will, regelt schon zu Lebzeiten den Nachlass.
Unseriöse Handwerker und Handwerkerinnen
Wer nach kleinen Arbeiten eine überteuerte Rechnung in den Händen hält oder zur Barzahlung gedrängt wird, ist womöglich an unseriöse Handwerksbetriebe geraten. Doch Verbraucher und Verbraucherinnen sind dem nicht hilflos ausgesetzt.
Flexibel auf Zeit
Dank der Brückenteilzeit können Angestellte befristet weniger arbeiten. Doch Interessierte müssen dabei ein paar Dinge beachten – ein Überblick.
Altersvorsorge für Späteinsteigende
Wer in Rente geht, verfügt oft über weniger Geld als vorher. Dagegen könnten Sie etwas tun – auch mit über 50.
Ehrenamt und Versicherungen
Ehrenamtlich Engagierte aufgepasst: Wie steht es eigentlich um Ihren Versicherungsschutz?
Finanzspritze zum Jahresende
Weihnachten steht vor der Tür. Diese schöne Zeit im Jahr bedeutet leckeres Essen und Trinken – und kostspielige Ausgaben für Geschenke. Da ist ein kleiner Zuschuss vom Betrieb hilfreich.
Jobs für ortsunabhängiges Einkommen
Arbeiten, wo man will: Welche Berufe für Remote-Arbeit geeignet sind – und welche nicht.
Absicherung im Berufsleben
Eine BU ist eine wichtige Absicherung im Berufsleben. Doch die Kosten können stark variieren.
Berufliche Weiterbildung durch Aufstiegs-BAföG
Viele Arbeitnehmende möchten sich neben ihrem Job weiterbilden. Eine Möglichkeit dafür ist das Aufstiegs-BAföG.
Welche Rechte gelten bei Resturlaub?
Bis wann muss ich meinen Resturlaub genommen haben? Wann gilt der Urlaubsverfall? Wir klären die wichtigsten Fragen.