Über Schulden zu sprechen, ist nicht leicht. Wie die Kommunikation trotzdem gelingt und wie die Rechtslage aussieht.
4 min
Lesedauer
Paare, die ihre Finanzen sinnvoll regeln möchten, können auf das 3-Konten-Modell zurückgreifen. Das hat viele Vorteile.
4 min
Lesedauer
Viele Paare reden ungern über Geld oder geraten in Streit. Das muss nicht sein, wie diese Tipps zeigen.
5 min
Lesedauer
Wer zahlt die Rechnung? Wie Freundschaften nicht am Geld scheitern, erläutern Experten.
4 min
Lesedauer
Finanzbildung fängt schon in jungen Jahren an. So lernen Kinder mit Geld umzugehen – ganz ohne Angstgefühle.
5 min
Lesedauer
Spritkosten, Mautgebühr und Co.: Wie teuer Urlaub mit Van wirklich ist – und wie sich Kosten einsparen lassen.
5 min
Lesedauer
Die Kosten für eine Hochzeit variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Ein Überblick über die wichtigsten Ausgaben.
5 min
Lesedauer
Finanzspritze gebraucht? Private Darlehen können die Lösung sein. Damit das gut geht, sollte einiges beachtet werden.
4 min
Lesedauer
Durch Einkommensunterschiede kann es zu einem Ungleichgewicht in der Paarbeziehung kommen. So wirken Sie dem entgegen.
5 min
Lesedauer
Wer Erbstreitigkeiten vermeiden möchte, setzt eine*n Testamentsvollstrecker*in ein. Was das für die Erben bedeutet.
5 min
Lesedauer