Easy Konto,
easy life
Ein einfaches und effizientes Bankkonto ist der Schlüssel zu einer stressfreien Finanzverwaltung. Einfaches Banking hat bei uns Priorität und beginnt mit einfacher Kontoführung. Die folgenden Infos und Tipps zeigen Dir, wie Du Dein Konto noch effektiver verwalten kannst.
Weitere Kontoführungsthemen
Darf ich meine IBAN weitergeben? Kann ich auch mit dem Handy bezahlen? Ist das sicher? Hier findest Du weitere interessante Themen rund um das Führen Deines Kontos, sowie weitere interessante Themen und Tipps.
Girokonto: Meins – deins – unseres!
Wer mit seinem Partner oder seiner Partnerin zusammenzieht, sollte über ein Gemeinschaftskonto nachdenken: Das kann Sparen helfen und vielleicht sogar der Liebe gut tun.
IBAN weitergeben – riskant oder kein Problem?
Wir werden häufig nach unserer IBAN gefragt. Ist es riskant, die Kontodaten bedenkenlos zu teilen?
Wichtige Aufgaben nach der Hochzeit
Mit der Hochzeit kommen auch viele Veränderungen. Neben den schönen Seiten spielt auch die Bürokratie eine Rolle. Was es für Frischvermählte zu beachten gilt und welche Vorteile die Ehe in finanzieller Hinsicht bringt, erfahren Sie hier.
Wie Paare über Schulden reden können
Über Schulden zu sprechen, ist nicht leicht. Wie die Kommunikation trotzdem gelingt und wie die Rechtslage aussieht.
Das steckt hinter dem 3-Konten-Modell
Paare, die ihre Finanzen sinnvoll regeln möchten, können auf das 3-Konten-Modell zurückgreifen. Das hat viele Vorteile.
Zinseszins: Das sollten Sie wissen
Geld, das Sie sicher bei der Bank parken, lässt sich vermehren. Zinshöhe und Spardauer spielen eine wichtige Rolle.
Lastschriftverfahren – so funktioniert‘s
Mit dem Lastschriftverfahren zahlen sie per Abbuchung von Ihrem Konto – und sind auch bei Fehlbuchungen gut geschützt.
Kartentypen einfach erklärt
Online shoppen, Flüge buchen, Autos mieten, alles bequem bezahlt mit einer Plastikkarte. Das ist praktisch, kann aber hinterher teuer werden, wenn die Karte nicht zu Ihren Bedürfnissen passt.
Vier Finanz-Tipps für den Urlaub
Urlaubszeit ist Erholungszeit. Da möchte sich niemand um Geld sorgen. Mit unseren vier Tipps können Sie sich entspannen.