ING
15.01.2021
Hallo Bettina, die Vorlagen können Sie nur direkt im Internetbanking bearbeiten oder löschen. In unserer App ist das noch nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bettina
15.01.2021
Ich möchte gerne einige überweisungsvorlagen löschen in meinem Konto. Leider finde ich dazu keinen Menü. Danke für die Hilfe
ING
14.01.2021
Hallo Markus, die einzelnen angelegten Listen werden in der Reihenfolge angezeigt, wie diese durch Sie angelegt sie angelegt wurden, nicht in alphanumerischer Reihenfolge. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
14.01.2021
Hallo ING Team,
danke für die Antwort.
Ich möchte allerdings nicht die Wertpapiere Verschieben, sondern die einzelnen Watchliste.
Bsp.
1. Depot
2. DAX
3. Wasserstoff
Angezeigt wird das ganze aber so:
2. DAX
3. Wasserstoff
1. Depot
Wie bekommt man das in in die Alpha numerische, bzw. Alphabetische Reihenfolge?
ING
14.01.2021
Hallo Bernd, bitte gehen Sie in der App auf die 3 Striche oben links und dann auf Einstellungen. Nun wird Ihr aktueller Zugang angezeigt - und hier können Sie auch "Diesen Zugang entfernen." Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.01.2021
Hallo Markus, wenn Sie oben auf die oberste Zeile klicken, können Sie die Papier innerhalb der Gattungen auf- oder absteigend sortieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.01.2021
Hallo Stefan, funktioniert das Hinzufügen eines weiteren ING-Zugangs bei Ihnen immer noch nicht? Dann rufen Sie bitte unsere Kundenbetreuung unter 069 / 34 22 24 an, damit sie sich das mal ansehen. Ein generelles Problem ist uns nicht bekannt. Bitte halten Sie für das Gespräch Ihre Zugangsnummer sowie die Telebanking PIN bereit. Viele Grüße , Ihr Social Media Team
Markus
14.01.2021
Mojn ING Team,
ich hätte da eine kurze Frage zur Watchliste.
Wie kann ich diese Alphabetisch sortieren?
Wird eine neue WL angelegt, erscheint diese automatisch unten.
Vielen Dank, mit freundlichem Gruss.
Bernd
14.01.2021
Hallo,
ich hatte ein Konto auf meinem Namen bei der ING. Auf ein weiteres Konto hatte ich dank Vollmacht Zugriff. Beide Konten waren in meiner ING App eingebunden.
Das Konto auf meinen Namen habe ich nun gekündigt.
Bei Tipp auf die ING App erhalte ich den Fehler "Da stimmt was nicht - Bitte prüfen Sie nochmal Ihre Zugangsdaten | Nochmal versuchen". Bei Klick auf "nochmal versuchen" startet die App mit weißem Bildschirm und Titelleiste. Mit Klick auf das Burgermenü öffnet sich dieses und beide Zugänge werden ausgegeben (das Konto auf meinem Namen steht oben).
Wie kann ich den Zugang zum gekündigten Konto aus der App entfernen, ohne den Zugang zu dem zweiten Konto (Vollmacht) zu verlieren?
Stefan
13.01.2021
Ich möchte einen weiteren ING-Zugang in der App hinzufügen, bekomme aber immer den Hinweis auf einen Fehler und dass ich es später noch einmal versuchen soll.
ING
13.01.2021
Hallo Lisa, ein grundsätzliches Problem ist uns nicht bekannt. Am besten wenden Sie sich daher doch einfach telefonisch an unseren Kundenservice unter der 069 / 34 22 24. Für Ihren Anruf benötigen Sie nur Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
13.01.2021
Hallo, leider kann ich seit gestern keine Überweisungen mehr über die App tätigen. Wie kann ich das Problem beheben?
ING
13.01.2021
Hallo Daria, vielen Dank für Ihren Kommentar und den Wunsch! Von unserer Seite aus vielleicht ein kleiner Tipp: Mit einer Überweisungsvorlage zugunsten des Extra-Kontos ist die Einzahlung fast so einfach wie über den früheren Einzahlbutton. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daria
13.01.2021
Ich will auch den Einzahlbutton zurück. Ja, das Geld war dann für paar Tage gesperrt. Und? Dann war es eben. Ist aber tausend mal besser als manuell die Überweisung zu machen oder irgendwelche Sparpläne anzulegen.
ING
12.01.2021
Hallo Thomas, am schnellsten lässt sich das sicher in einem kurzen persönlichen Gespräch klären. Wenden Sie sich daher doch einfach telefonisch an unsere Kolleginnen und Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Für Ihren Anruf benötigen Sie nur Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
12.01.2021
Hallo ich hab ein Problem und zwar würde ich gern das Geld vom Rahmen Kredit was ich eingezahlt habe wieder auf mein Giro Konto bringen bekomm aber immer ne Fehlermeldung
ING
12.01.2021
Hallo Rita, die Zahlung mit VISA Secure sollte im Inland wie im Ausland funktionieren. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@ing.de mit der Beschreibung, was nicht geht und idealerweise noch einem Screenshot vom Freigabefenster. Das müssen sich die Kollegen genauer anschauen. Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rita
12.01.2021
Ich bin im Ausland und wollte eine VISA-Zahlung online tätigen. Die Banking to Go App ist bei mir auf 2 Geräten installiert. Wenn ich nun zur Freigabe komme, werden mir keine Geräte zur Auswahl angezeigt. Ein Öffnen der App bringt auch kein Freigabe Fenster. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das im Inland bisher funktioniert hat.
Was kann ich tun?
ING
11.01.2021
Hallo Jan, schicken Sie uns bitte einfach eine kurze Mail (am besten mit dem Kontaktformular unten auf dieser Seite), unsere Kollegen kümmern sich dann gern darum. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
11.01.2021
Hallo, wie kann man die ing-Werbung in d der App-to-go deaktivieren? VG JB
ING
11.01.2021
Hallo Herr Jänicke, am besten ist, Sie schicken uns Ihr Anliegen per Auftrag aus Ihrem Internetbanking. Sie finden die Funktion unter Service - Kommunikation - Auftrag an die ING. Unsere Kollegen prüfen den Sachverhalt, und Sie erhalten so schnell als möglich eine Rückmeldung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Mauline, wir verstehen gut, dass Sie unzufrieden sind - auch wenn wir an dieser Stelle leider nicht genau nachvollziehen können, was die Ursache für die Beeinträchtigungen sind. Ist die Telebanking PIN mittlerweile bei Ihnen angekommen? Sollte das, wider Erwarten, nicht der Fall sein, senden Sie uns bitte eine Nachfrage per Mail - nutzen Sie daür einfach das Kontaktformular ganz unten auf unserer Homepage. Ihre Anregungen haben wir auf jeden Fall weitergeleitet. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und drücken die Daumen, dass schnell wieder alles zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Manuel, hallo Herr Martin, die bisherige Einzahlfunktion hat eine Lastschrift ausgelöst, und entsprechend der bestehenden Sperrfrist von ca. 4 Geschäftstagen steht bei einer Lastschrift der transferierte Betrag nicht sofort zur Verfügung. Dadurch kam es häufig dazu, dass Überweisungen oder Wertpapier-Käufe nicht durchgeführt werden konnten. Wenn das Referenzkonto das Girokonto bei uns ist, legen Sie doch einfach dafür eine Überweisungsvorlage an, dann steht der Gutschriftsbetrag immer sehr schnell (taggleich) zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Sören, auch wenn sie nicht genutzt werden: Die vorhandenen Funktionen (z.B. Überweisung) können nicht deaktiviert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Sarah, leider können wir Ihnen an dieser Stelle nicht weiterhelfen. Bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), oder schicken Sie einen Auftrag aus dem Internetbanking. Sie finden die Funktion unter Service - Kommunikation - Auftrag an die ING. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter Jänicke
10.01.2021
Ich habe am 30.012.2020 400€ auf meine bei der Diba angegebenes Referenzkonto bei der Stadtsparkasse Magdeburg überwiesen. Lt Kontoauszug bei der Diba soll es dort auch hingegangen sein. Lt Sparkasse ist es dort aber nicht angekommen. Diba kann mir da angeblich nicht ohne Telebanking und Pin helfen. Ich muss mir da jetzt wirklich was einfallen lassen.
Manuel
10.01.2021
Hallo, würde auch gerne wissen wie ich Geld einzahlen soll ohne Einzahlbutton! im Browser auch nicht?
Sarah
09.01.2021
Die Überweisung klappt nach wie vor nicht, noch immer kommt die Fehlermeldung: Sorry! Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es am besten später nochmal! Seit über einer Woche kann ich kein Geld überweisen!
Sören
09.01.2021
Guten Tag,
kann man die Banking App auch ,,nur" zur Freigabe von Aufträgen nutzen und andere Funktionen, wie Überweisungen (vom Handy) deaktivieren?
Ich erledige alle Bankgeschäfte immer am PC und benötige besagte Funktionen bei der App nicht, außer der Freigabefunktion.
Nils Martin
08.01.2021
Warum kann ich nicht mehr Einzahlen über die App?
Mauline
08.01.2021
Mir wurde am Montag aufgrund der Störung der Zugang zum Konto gesperrt (mehrfach probiert, keine Reaktion, dann mehrere TANs auf einmal -> Zugang gesperrt). Obwohl ich normalerweise recht ordentlich bin, habe ich keine Telebanking PIN in meinen Unterlagen gefunden.
Unter Verwendung der Kontonummer/PIN meiner Frau konnte ich gegen Montag abend jemand an's Telefon bekommen (ohne Telebanking PIN bekommt man bei der DiBa niemanden an's Telefon - egal wie groß die Katastrophe ist). Mir wurde dann am Montag die Zusendung einer neuen PIN versprochen. Heute ist Freitag abend und ich habe immer noch keine PIN und keinen Zugriff auf mein Konto.
Ich habe Montag mehrere größere Zahlungen bekommen, deren Eingang ich bestätigen muss. Ich habe eine Beschwerde, dass eine am Wochenende von mir getätigte Überweisung nicht angekommen sein. Am Sonntag (übermorgen) muss die Umsatzsteuer Erklärung für den Monat Dezember raus die ich mangels Kontozugriff nicht machen kann. So langsam wird die Situation für mich wirklich unangenehm!
Folgende Anregungen eines inzwischen sehr schlecht gelaunten Kunden dürfen Sie gerne weitergeben:
- Bitte den Online-Zugang sofort sperren, wenn klar ist, dass das System dahinter nicht funktioniert. Obwohl schlussendlich kein Zugang möglich war hat das System neue Login-Versuche nicht abgewiesen. Nur dadurch ist es bei mir und anderen zu der Kontosperrung gekommen.
- Wenn Kunden durch eine Störung auf Seiten der DiBa ungerechtfertigt ausgesperrt wurden, dann wäre es das mindeste, das nach Behebung der Störung zu korrigieren und die Zugänge wieder freizuschalten.
Und zum Schluss noch eine Frage:
Wie lange dauert denn die Zusendung einer PIN? Bei mir brennt die Hütte weil ich nicht an mein Konto komme und bei der DiBa scheint man Dienst nach Vorschrift zu schieben. Postlaufzeit ist normalerweise ein Tag. Selbst wenn die PIN erst Dienstag rausgegangen wäre, müsste sie schon längst hier sein.
ING
08.01.2021
Hallo Markus, dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt weder eine Aussage treffen, noch ein Versprechen abgegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
08.01.2021
Wird es den Einzahlbutton in Zukunft wieder geben? Ohne diese, ist die App doch sinnlos.
ING
08.01.2021
Hallo Sarah, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden das gern prüfen und Ihnen bestimmt schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sarah
08.01.2021
Die Überweisung klappt nach wie vor nicht, noch immer kommt die Fehlermeldung: Sorry! Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es am besten später nochmal! Seit über einer Woche kann ich kein Geld überweisen!
Gregor Rothmann
07.01.2021
Man kann die seit einigen Monaten nervige Werbung in der App nirgendwo abschalten...
Alles wird schlechter.
Alte Umsätze sind nur noch zwölf Monate einsehbar. Auch das ist nichts positives.
ING
07.01.2021
Hallo Torben, ist es mittlerweile verbucht? Falls nicht, rufen Sie doch bitte kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an (+Depotnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das schnell für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.01.2021
Hallo Herr Scheffler, Sie brauchen die App nicht immer wieder neu zu öffnen - wischen Sie einfach ganz kurz den Bildschirm von oben nach unten, damit aktualisieren mit einem kurzen "Fingerstreich" die App, und die nächste Freigabe steht wieder zur Verfügung. Probieren Sie es gern aus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter Scheffler
07.01.2021
Immer wieder die App schließen und öffnen? Wenn ich mehere Aktionen, z.B. Überweisungen ausführen will, brauche ich ja die Bestätitigung über die INGApp. Leider ist es bei mir so, dass sich die App nicht automatisch aktualisert um die Aktion auszuführen. Ich muss die App schließen und wieder öffnen, dann kommt die Bestätigungsabfrage. Mache ich da etwas falsch?
Jens
07.01.2021
Einzahlbutton bitte wieder für das Extrakonto. Das war die wichtigste Funktion.
Wenn Sie nicht wieder kommt werde ich das Konto kündigen!!!
ING
07.01.2021
Hallo Herr Hartel, das soll so natürlich nicht sein. Klappt es denn mittlerweile wieder? Sollte die App immer noch nicht richtig laufen, melden Sie sich bitte bei unseren Kollegen, sie prüfen das gern. Sie erreichen sie unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.01.2021
Hallo Herr Mehner, sollte der Fehler immer noch bestehen, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.01.2021
Hallo Martin, hallo E. Belaid, danke für Ihre Rückmeldungen, wir geben sie gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
06.01.2021
auch bitte
ICH WILL DEN EINZAHLBUTTON WIEDER HABEN
E. Belaid
06.01.2021
Wenn der Einzahlbutton nicht mehr kommt wird das Konto gekündigt ganz einfach
Falk Mehner
06.01.2021
Seit nunmehr 3 Tagen funktioniert die App nicht...(keine Überweisung, Order....) und wie man hier liest, bin ich leider nicht der einzige, den es betrifft. Bitte beheben.
Gunter Hartel
06.01.2021
Bei einer Überweisung in App to go kommt ständig die Fehlermeldung: Sorry! Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es am besten später nochmal!
Das geht jetzt schon 10 mal so!
Was ist zu tun??
ING
06.01.2021
Hallo Monika W., schade, dass Ihnen unsere Produktempfehlungen nicht zusagen. Schreiben Sie uns dazu gern eine E-Mail an info@ing.de - sicher finden wir eine gute Lösung für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monika W.
06.01.2021
Seit einiger Zeit erscheint immer nervige Werbung in der App! Kann man das irgendwo wieder abschalten ? Das nervt mich ungemein! !!Danke
ING
06.01.2021
Hallo Torben, eine aktuelle Störung ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an oder schicken Sie uns dazu einfach einen kurzen "Auftrag an die ING" aus Ihrem Internetbanking (unter "Service" > "Kommunikation"). Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Torben
06.01.2021
Hallo, seit Tagen scheint das Brokerage gestört zu sein. Ich warte seit zwei Tagen auf Gutschriften vom Verkauf und Tausch. Angeblich von zwei Tagen ausgeführt. Wann wird dies behoben? Vielen Dank und viele Grüße.
ING
06.01.2021
Hallo Moon, uns ist keine Störung bekannt. Bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 50 60 30 50, damit wir schauen können, warum Sie nicht ordern können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Moon
06.01.2021
Hallo, man kann seit über 1 Std. online keine Wertpapier-Order aufgeben!!! Absolut inakzeptabel!!!
ING
06.01.2021
Hallo Mats, wenn die Fehlermeldung bei jeder Überweisung kommt, setzen Sie die App bitte einmal zurück und aktivieren Sie sie neu. Für die Freigabe der Aktivierung brauchen Sie 2 iTANs. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mats
05.01.2021
Wenn ich überweisen will, kommt immer eine Fehlermeldung.
ING
05.01.2021
Hallo Herr Schmidt, die Störung ist seit gestern Abend behoben. Klappt es bei Ihnen noch nicht, rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas Schmidt
05.01.2021
Ist die Störung behoben? Denke nicht, ich kann noch immer nicht auf meine Konten zugreifen! Kann man die Dauer der Störung in Tagen abschätzen? Danke
ING
05.01.2021
Hallo Robert, probieren Sie doch bitte aus, sich selbst neue Zugangsdaten zu vergeben. Nach Klick auf das Log-In gehen Sie bitte auf "Zugangsdaten vergessen" - und folgen der einfachen Anleitung. Eine neue Telebanking PIN können Sie sich ganz einfach per Mail an info@ing.de anfordern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
05.01.2021
Hallo, durch die Störung gestern ist mein Zugang nun gesperrt, die Telefon-Pin habe ich nicht mehr.
Welche Möglichkeit habe ich jetzt, den Zugang zu entsperren?
ING
05.01.2021
Hallo Anja, leider gab es eine längere technische Störung, unsere Kollegen konnten den Fehler aber beheben. Es sollte wieder alles so klappen, wie Sie es gewohnt sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.01.2021
Hallo Lars, beide Themen stehen bereits auf der App-Agenda, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
05.01.2021
Viele Kommentare unten beschweren sich über die gleichen Dinge: Eine Übersicht über den Gesamtkontostand und die Einbeziehung vorgemerkte Umsatze in den Kontostand.
BITTE!!!
Anja
04.01.2021
Habe bei einem einmaligen Enlogversuch 3Tans zugeschickt bekommen ,daraufhin wurde mein Konto gesperrt
jetzt kann ich meine Konten bis zum erhalt neuer Login Daten nicht mehr nutzen - Vielen Dank
Warum sperrt man die Webseite bei Wartungsarbeiten nicht?
Trader
04.01.2021
Könnt ihr bitte den Einzahlbutton zurück bringen !Danke
Schmidt Barbara
04.01.2021
Bitte den Einzahlbutton für das Tagesgeldkonto wieder einführen.
Der war wirklich eine Erleichterung und meiner Meinung nach richtig sinnvoll.
ING
04.01.2021
Hallo Mauline, wir haben es heute leider mit einer technischen Störung zu tun, unsere Kollegen arbeiten immer noch mit Hochdruck an der Behebung. Leider wissen wir nicht, wie lange es noch dauert - bitte haben Sie Geduld. Aus Sicherheitsgründen können Ihnen unsere Kollegen am Telefon ohne Telebanking PIN leider nicht weiterhelfen. Wir hoffen sehr, dass die Störung bald behoben ist uns Sie sich wieder einloggen können. Sie können auch die Banking to go App nutzen, sie funktioniert weiterhin. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mauline
04.01.2021
Hallo, ich kann mich heute nicht einloggen und kriege nach mehrfachen Versuchen jetzt die Meldung, dass mein Zugang gesperrt ist. Ist das echt oder bloss eine Meldung aufgrund der Störung?
Falls echt: Ich finde meine Telebanking PIN nicht. Was jetzt tun?
Gibt es irgendeine Möglichkeit bei der DiBa ohne Telebanking PIN jemanden telefonisch zu erreichen? Alle Nummern die ich finde benötigen immer die PIN. Der Telefonzugang zur DiBa ist besser gesichert als Fort Knox ...
ING
04.01.2021
Hallo Sven, unsere Kollegen sind intensiv dabei, das Log-in Verfahren zu optimieren bzw. neue, schlanke Lösungen dafür zu entwickeln. Sie brauchen dafür noch Zeit, bitte haben Sie Geduld. Sobald es dazu etwas Neues gibt, werden wir unsere Kunden rechtzeitig infomieren. Auch Ihnen ein gutes 2021, viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
04.01.2021
Hallo ING-Team, seit 12.06.2019 sind eure Kollegen dabei das Browser-Log-In zu vereinfachen. Da heute gar kein Log-In möglich war, nutze ich die Zeit und möchte mal nachfragen wie denn der Stand zum vereinfachten Browser-Log-In ist?
Das jedes mal eine mTAN benutzt werden muss, weil ING nicht willens ist, die Postbox vom Rest zu entkoppeln, habe ich verstanden. Aber warum ist der DiBa-Key noch nötig, wo doch sowieso jedesmal nach der mTAN gefragt wird?
Die App kommt für mich leider weiterhin nicht in Frage.
Frohes neues Jahr
Sven
ING
04.01.2021
Hallo Lucas, der Wertpapier-Bereich soll noch erweitert werden, daher geben wir Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen weiter. Das Feedback bzw. die Wünsch der App-Nutzer sind wichtig, um die App gezielt weiterzuentwickeln. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.01.2021
Hallo Carola, es gibt leider eine technische Störung, unsere Kollegen arbeiten schon mit Hochdruck an der Behebung. Wir bedauern diese Beeinträchtigung und bitten Sie an dieser Stelle um Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Carola
04.01.2021
ich komme heute nicht in mein Konto was ist nur los?
Lucas
04.01.2021
Hallo ING Team,
wie weiter unten schon gewünscht würde ich mir die Kombiorder auch in der App wünschen. Durch das Nichtvorhandensein sind mir doch schon einige Gewinne durch die Lappen gegangen (und euch durch die Ordergebühren ;) ). Gerade wenn wie gerade JETZT das Webportal nicht funktioniert.
Noch besser wäre sogar eine Buyorder mit angehängtem Kombilimit oder stop loss Absicherung wie es bei anderen Brokern wie CapTrader möglich ist. So würde der Aktienhandel doch deutlich entspannter sein ;)
Danke
Herr Ralf Ziehn
04.01.2021
ICH WILL DEN EINZAHLBUTTON WIEDER HABEN
Silvia
04.01.2021
Habe mich gefragt, ob ich plötzlich zu doof bin, Geld per App einzuzahlen und muss anhand der Kommentare feststellen, dass ihr die Funktion entfernt habt...???!!!
Ich versuche das jetzt mal zu verstehen: ihr entfernt eine Funktion zur Einzahlung per Lastschrift, weil sich einige( oder viele?) Kunden beschweren, dass dieses Geld für 3 Tage gesperrt ist (zur Sicherheit!)? Und das, obwohl diese besonders eiligen Kunden schon vorher die Möglichkeit hatten, das Geld zu überweisen, damit es sofort zur Verfügung steht? Das heißt, eine Komfortfunktion wird gestrichen nur weil sie nicht für 100% taugt bzw. weil die Nörgler laut genug gerufen haben?
Wenn das so funktioniert, dann nörgele ich jetzt auch mal laut: ICH WILL DEN EINZAHLBUTTON WIEDER HABEN
Julia
04.01.2021
Ich wünsche mir auch den Einzahl Button zurück
Luisa
04.01.2021
Bitte den Einzahl Button im Sparkonto wieder einführen.
ING
04.01.2021
Hallo zusammen, vielen Dank für Ihre Kommentare/Wünsche zum Einzahlbutton - wir leiten sie gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, Ihr Social Media Team
ING
04.01.2021
Hallo Jay, Sie können die Ansicht wechseln - wenn Sie Android nutzen, in den Einstellungen der App (Design), bei iOS in den Geräteeinstellungen (Anzeige & Helligkeit). Viele Grüße und ein gutes neues Jahr, Ihr Social Media Team
ING
04.01.2021
Hallo Cathrin, sollte die Vormerkung immer noch vorhanden sein (eigentlich wird sie nach Löschung relativ schnell herausgenommen), melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße und ein gutes 2021, Ihr Social Media Team
ING
04.01.2021
Hallo Rainer, schicken Sie doch dazu bitte eine kurze Mail an info@ing.de, unsere Kollegen kümmern sich dann gern darum. Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, Ihr Social Media Team
Kirstin
04.01.2021
Ich wünsche mir auch unbedingt die Einzahl Funktion zurück. Das war für mich immer am wichtigsten.
Rainer
03.01.2021
Kann man die nervige Werbung in der app irgendwo abschalten?
Cathrin
03.01.2021
Hallo, ich habe einen Dauerauftrag schon vor einigen Tagen gelöscht. Nun steht immer noch eine vorgemerkte Zahlung für den 04. Januar in meinem Konto. Diese sollte aber bereits nicht mehr stattfinden. Wieso steht das in der Umsatzanzeige noch aufgeführt?
Viele Grüße und vielen Dank
J K
02.01.2021
Ohne die Einzahl Funktion leider nicht mehr praktisch. Bitte wieder hinzufügen
Felix
02.01.2021
Finde es auch, wie viele hier, sehr schade das die Funktion Einzahlen einfach gelöscht wurde.
Die App war praktisch und komplett einfache und schnelle. WARUM??? Bitte stellt das wieder um in der APP
Frank
31.12.2020
Was haben denn alle mit diesem Einzahlungsbutton? Fand es per Überweisung genauso einfach. Kann also ruhig weg bleiben.
Wünsche auch dem ING-TEAM einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Jay
31.12.2020
Hallo, nochmal zum Dark Mode, ich finde das unübersichtlich und schlecht lesbar. In einer Banking App möchte ich schwarz auf weiß. Bitte auf App-Ebene eine Wahlmöglichkeit bieten, andere können das auch! Ich bereue es gerade bitter, das Update gemacht zu haben... Zur Einzahlfunktion wurde ja schon alles geschrieben, bitte zurückgeben!
Andreas
30.12.2020
Ich trenne mich auch wenn die Einzahlung nicht wiederkommt.
Thomas
30.12.2020
Ich möchte auch die Einzahlungsfunktion zurück, denn das ging bisher immer so schön unkompliziert und leicht. Und es war ein Alleinstellungsmerkmal der ING, die ich immer toll fand.
Viele Grüße
ING
30.12.2020
Hallo zusammen, danke für Ihr Feedback zur Einzahlfunktion. Dieses geben wir gerne an die Kollegen weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und glückliches 2021. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stephan
30.12.2020
Ich möchte auch den Einzahlen Button zurück. Das war die beste Funktion. Ich würde meine Konten sonst kündigen.
Oliver P
30.12.2020
Auch ich kann mich nur den Anderen anschließen, dass der Einzahlbutton für mich eine wertvolle Art war, einfach und simpel mit dem Extrakonto umzugehen. Das war einer der großen Vorteile. Jetzt ist es genauso umständlich wie bei allen anderen Banken!
Jürgen S.
29.12.2020
Ich würde mir den "Einzahlen"-Button auch zurückwünschen, habe ihn gerne genutzt.
Das Argument, dass es viele Kund*innen gestört hat, dass Lastschrifteinzüge 3 Geschäftstage dauern zieht doch nicht, wenn diese Kund*innen als Alternative die Überweisungsmöglichkeit haben.
Bitte den "Einzahlen"-Button zurück, es dürfte doch eine Mehrheit dafür geben!?
Giuseppe Terrasi
29.12.2020
Ich vermisse ebenfalls die Funktion „Einzahlen“, welche mehr als sinnvoll war. So zu kompliziert. Bitte Button unbedingt wieder einführen!! Falls nicht, löse ich meine Konten auf!! Wer zum Teufel kam auf diese schwachsinnige Idee??!!
Bitte Einzahl Button wieder einführen
29.12.2020
Bitte führt diesen Button wieder ein. Es war ein sehr nützlicher und wichtiger Bestandteil dieser App. Und genau das hat es so unkompliziert gemacht. Bitte gebt uns die Einzahl Funktion wieder.
Jule
29.12.2020
Ganz ehrlich, ich verstehe auch nicht, warum der Einzahlen Button entfernt wurde und war jetzt erst einmal total verwirrt. Kunden, die sich an der 3Tage-Sperrung der Gutschriften durch das Ladtschriftverfahren stören, können ja gerne überweisen. Mich hat das nicht gestört und ich fand den Knopf sehr praktisch.
Stephan
29.12.2020
Auch ich möchte mich den vielen Meinungen zum „Einzahlen“ Button anschließen. Bitte unbedingt wieder einbauen. Ein Hinweis zur 3-tägigen Sperrfrist sollte doch wohl ausreichend sein.
ING
29.12.2020
Hallo Herr Merget, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir entwickeln die Banking to go App stetig weiter und berücksichtigen dabei die Wünsche unserer Kunden. Viele Kunden haben sich die unterschiedlichen Summen nach Produktgruppen aber auch die Gesamtsumme gewünscht. Es ist daher aktuell nicht geplant, die Funktion wieder auszubauen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander Merget
29.12.2020
Hallo Diba Team,
Könnt ihr bitte die Summe der Sparkonten wieder deaktivieren?
Die Gesamtsumme ganz oben sollte jedem reichen.
Danke und Gruß
Alexander
ING
29.12.2020
Hallo Maximilian, durch den Einzahlen Button wurde eine Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos veranlasst. Gutschriften aus Lastschrifteinzügen sind allerdings 3 Geschäftstage für die Verfügung gesperrt. Das hat viele Kund*innen gestört, deswegen haben wir den Button ausgebaut. Gutschriften aus Überweisungen sind nämlich sofort verfügbar. Viele Grüße und ein guten Start ins neues Jahr, Ihr Social Media Team
Maximilian
29.12.2020
Welches Genie kam eigentlich auf die Idee, den EINZAHLEN Button beim Extra-Konto zu deaktivieren? Jetzt muss man umständlich eine Überweisung vom normalen Konto machen.
Genau das war, neben der sonst so übersichtlichen App, ein Alleinstellungsmerkmal der Ing-Diba. Unkompliziert, direkt, jederzeit möglich.
Immer diese Verschlimmbesserungen und wie gesagt, ein logischer Grund dafür fällt mir nicht ein...
ING
29.12.2020
Hallo zusammen, Ihre Feedbacks bzw. Wünsche zur Einzahlfunktion leiten wir gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße und ein gute neues Jahr, Ihr Social Media Team
Emma
29.12.2020
Hallo :)
Wie schon sehr viele andere möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass "Auszahlen" UND "Einzahlen" die wichtigsten Funktionen für mich in der App waren... ohne diese Funktion ist es viel komplizierter Geld hin und herzuschieben. Weisen Sie doch einfach darauf hin, dass es 3 Tage dauern kann bis das Geld eingezahlt wird. Wer dann trotzdem noch Einzahl obwohl er das Geld anderweitig braucht ist eben selber schuld meiner Meinung nach. Wer das Geld schnell braucht muss eben eine Überweisung tätigen, aber wieso wegen ein paar Kunden die eine Funktion "falsch" nutzen diese gleich für alle sperren?? Ergibt für mich nicht wirklich Sinn. Bitte dringend wieder einführen!!!!
LG
Einzahlungsbutton
28.12.2020
Leider wurde der Einzahlungsbutton entfernt, der war sehr praktisch und eines der wichtigsten Skills der ING-App :(
Markus
28.12.2020
Ich will die Einzahlen Funktion wieder. Wenn sich da Leute beschweren dann schmeisst die raus und nicht die Funktion!!!
ING
28.12.2020
Hallo Herr Preiß, reicht Ihnen bzw. der Arbeitsagentur eine Aufstellung Ihrer Konten mit dem Kontostand zum Stichtag X? Dann können Sie sich dafür eine sogenannte Saldenbestätigung ganz einfach selbst in Ihrem Internetbanking erstellen - klicken Sie dazu auf "Service" und dort dann auf das jeweilige Produkt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.12.2020
Hallo zusammen, Ihre Wünsche, die Funktion "Einzahlen" zugunsten des Extra-Kontos wieder in die App aufzunehmen, leiten wir natürlich gerne weiter. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Einzahlungen einfach auf das Extra-Konto zu überweisen - z.B. auch bequem als Dauerauftrag für regelmäßiges Sparen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Einzahlen fehlt
27.12.2020
Hi,
hab in den FAQ Eure diversen „Erklärungen„ gelesen, warum Ihr es entfernt habt.
Um es kurz zu machen, dass geht gar nicht.
Bitte schnellsten wieder einführen.
Bin schon manchmal faszinierst, wie bei so großen Unternehmen stellenweise die App Updates freigeben werden.
Wer bei der Ing hat den ernsthaft gedacht, dass das eine gute Idee ist?
Herr Preiß
27.12.2020
Wie kann ich eine Konten- und Finanzübersicht für die Arbeitsagentur anfordern?
David
27.12.2020
Habe eine Frage bezüglich. Eines Tagegeld Kontos bei Ihnen!!
Warum gibt es keine Möglichkeit mehr in der Ing Diba App "Einzahlungen" zu tätigen? Warum werden einfach Dinge entfernt? Auszahlungen Button OK, möchte aber nachwievor Geldtransfers tätigen, sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen.
Mit freundlichen Grüßen
David Böhm
Bea
26.12.2020
Hallo,
die Funktion EINZAHLEN war wesentlich, weil auch von Fremdbanken eingezogen wurde.. Bitte bringt uns den Button zurück!!!!!
Michael S.
25.12.2020
Das die Einzahlungsmöglichkeit für das Extra-Konto einfach aus der Banking to go App herausgenommen wurde, ist ja wohl ein schlechter Witz. Technisch muss es doch möglich sein Sperrfristen zu verhindern. Andere Banken können das doch auch, wieso kann dass die ING
DIBA nicht programmieren? Kaum zu glauben.
Timo
24.12.2020
Sehr schade dass die Funktion der Einzahlung im Extra Konto entfallen ist. War sehr unkompliziert. Dann kann ich auch gleich das Extra Konto der Postbank nehmen.
Bianco
24.12.2020
wie bereits mehrfach weiter unten angemerkt ist die Werbung in der Banking App sehr nervig. Bin seid Jahren Bestandskunden aber das ich bei jedes öffnen der App mit Werbung bombardiert werde, ärgert mich sehr.
Bitte abschalten
Sascha
24.12.2020
Hallo, äußerst schade das es die "Einzahlen" Funktion unter dem Extrakonto seit neusten nicht mehr gibt? Die ist verschwunden und nur das "Auszahlen" ist möglich. Allen den diese „Lastschrift“ zu lange dauert, sollten die Funktion nicht nutzen. Schöne Feiertage
ING
23.12.2020
Hallo Udo, so soll es natürlich nicht sein. Bitte melden Sie sich doch am besten einmal direkt bei unserer Kundenbetreuung, damit wir uns das gemeinsam anschauen können. Sie erreichen uns - wann immer es Ihnen passt - unter der 069 / 34 22 24 (+ Zugangsnummer und Telebanking PIN). Vielen Dank und frohe Feiertage, Ihr Social Media Team
Udo
23.12.2020
Hallo,
warum erhalte ich ständig Mitteilungen über erfolgte Buchungen, wenn keine Buchungen erfolgt sind?
ING
23.12.2020
Hallo Markus, die "Einzahlung" im Extra-Konto hat eine Lastschrift veranlasst, deren Gutschrift anschließend für 3 Geschäftstage gesperrt ist. Wegen dieser Sperre haben sich immer wieder Kunden beschwert, weshalb wir entschieden haben, die Funktion herauszunehmen. Am einfachsten legen Sie sich in Ihrem Girokonto eine Überweisungsvorlage an - dann ist die Umbuchung genauso unkompliziert - und ganz ohne Sperrfrist. Viele Grüße und wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, Ihr Social Media Team
Markus
22.12.2020
Hallo, wieso gibt es die Funktion "Einzahlen" unter Extrakonto nicht mehr? Die ist verschwunden und nur das "Auszahlen" ist möglich.
ING
22.12.2020
Hallo Frau Grigat, aktuell ist das in der App noch nicht möglich. Für das Löschen der doppelten Vorlagen gehen Sie bitte ins Internetbanking. Sie finden Ihre Vorlagen dort beim Girokonto unter "Mehr (Funktionen)". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nicole Grigat
22.12.2020
Wie kann ich meine Vorlagen bearbeiten?
Ich habe fast alle Vorlagen doppelt
ING
22.12.2020
Hallo Patrick, hallo Simon, diese Funktion wurde bewusst aus dem Internetbanking und der App entfernt. Denn die 4-tägige Sperrfrist führte häufig zu Problemen, wenn Kunden für Wertpapierkäufe über das Guthaben verfügen wollten. Es ist daher nicht vorgesehen, dies bald wieder zu ändern. Viele Grüßé, Ihr Social Media Team
Simon
22.12.2020
Hallo! So wie viele vermisse ich die Funktion „Einzahlen“ in der neuen App, die es ermöglicht hat per Lastschrift vom Referenzkonto Geld auf das Extra Konto zu buchen. Es ist wirklich umständlich das über Überweisung zu handhaben und setzt auch die Einstiegshürde hoch.
Wird es die Funktion bald wieder geben?
Patrick
22.12.2020
Warum gibt es die Funktion "Einzahlen" nicht mehr?
Grüsse
ING
21.12.2020
Hallo Spela, unsere Banking to go App ist auschließlich über den Google bzw. Apple Store verfügbar. Ob es auch irgendwann in der Huawei App Gallery möglich ist, können wir Ihnen an dieser Stelle nicht mitteilen. Wir geben Ihren Wunsch aber gern weiter. Viele Grüße und schöne Feiertage, Ihr Social Media Team
Spela
21.12.2020
Hallo ich habe jetzt ein Huawei Smartphone ohne Google Play. Wie gehts mit dem App Ing Banking to go hier? Gibts ein Workaround/wirds auch bald in Huawei Store bald verfügbar?
ING
21.12.2020
Hallo Melanie, Sie benötigen neben der Zugangsnummer + Internetbanking PIN, auch die dazugehörige iTAN-Liste von Ihrem zweiten Zugang. Dann klappt es auch mit dem neuen ING Zugang in der App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melanie
21.12.2020
Hallo, ich hätte gerne gewusst, welche Zugangsdaten ich in der App benötige, um einen zweiten Zugang für das Gemeinschaftskonto einzurichten. Ich habe nun schon alle Möglichkeiten ausprobiert, aber komme einfach nicht weiter. Ist die Zugangsnummer immer die gleiche? Ich weiß einfach nicht weiter. Welchen Denkfehler habe ich? Vielen Dank für Ihre Antwort.
ING
21.12.2020
Hallo Hubertus, es besteht nur die Möglichkeit, unsere App im Google Play Store zu laden (bzw. im Apple Store). Viele Grüße und schöne Festtage, Ihr Social Media Team
ING
21.12.2020
Hallo Udo, bitte schauen Sie doch noch einmal in Ihren Kontounterlagen nach: Kurz nach Kontoeröffnung haben wir Ihnen per Post die 5-stellige Telebanking PIN zugesandt. Für einen Anruf unter 069 / 34 22 24 benötigen Sie dann nur die Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN) und die Telebanking PIN. Sollten Sie allerdings die Telebanking PIN nicht mehr haben, schicken Sie uns eine kurze Mail an info@ing.de - die neue PIN ist dann sehr schnell bei Ihnen im Briefkasten. Viele Grüße und schöne Feiertage, Ihr Social Media Team
Udo
20.12.2020
ING DiBa nur telefonisch mit PIN zu erreichen. Meine PIN kenne ich nicht? Komme nicht an das konnte, da Android mit einen Update gestern alle von mir installierten App gecasht hat. Habe alles mit viel Techniklesen wieder installiert bekommen, nur die App der ING DiBa erklärt mir das die Auftragsfreigabe zum freischalten der Banking to go App fehlgeschlagen ist. Auch über ein anderes Smartphone probiert und es kommt die selbe Meldung.
Was schreibt mir der Support: "Es gibt einen Trick, der kann Ihnen vielleicht helfen: Einfach die App deaktivieren und dann wieder aktivieren.
Dazu stellen Sie Ihr Freigabeverfahren direkt im Internetbanking wieder auf iTAN um. Das geht unter Sicherheit > Freigabe- / TAN-Verfahren.
Oder setzen Sie die App zurück: Dazu gehen Sie nach der Anmeldung auf Einstellungen – App zurücksetzen – oder geben Sie bei der Anmeldung 3x eine falsche mobilePIN ein.
Anschließend aktivieren Sie die App wieder, indem Sie in Banking to go Ihre Zugangsnummer und Ihre Internetbanking PIN eingeben. Dann legen Sie Ihre eigene 5-stellige mobile PIN fest, mit der Sie sich zukünftig in der App anmelden und Aufträge freigeben. Schalten Sie die App nun mit einer iTAN frei. Zur Unterstützung bei der Einrichtung finden Sie hier ein kurzes Video dazu: https://youtu.be/qP7ViTP-TdE"
Ich kann mit der ING DiBa nicht telefonieren und bekomme vom Support eine Antwort die weiter dazu beiträgt das man sein Konto
nicht bedienen kann. Jetzt weis warum die Bank immer gewinnt.
Ich hoffe das Geld ist noch da und ich werde diese kundenunfreundliche Bank verlassen. Lieber Bankgebühren zahlen, aber Zugriff auf sein KOnto haben bzw. eine Hotline die sich auch ohne Pin mit den Kunden unterhält.
LG Udo
Hubertus
19.12.2020
Was machen Kunden, die kein Google Play nutzen können oder wollen? Woher bekomme ich die .apk ?
Renata
16.12.2020
Liebes Team,
Ich muss zugeben, dass ich beim Lesen der letzten Beiträge anderer Kunden ihre Frustration verstehen kann. Ich bin seit fast 3 Jahren Kunde, habe im Allgemeinen nicht viele Beschwerden und habe immer versucht, Vorschläge und Verbesserungen von Kundenseite einzureichen. Es gab unzählige Male, in denen gesagt wurde, dass bestimmte Dinge "bereits auf der App-Agenda standen", doch bis heute haben nicht diese vielen grundlegenden Anfragen das Licht der Welt erblickt.
Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass ING eine kundenorientierte Bank ist und dass Sie sich absolut um uns kümmern. Gute Beispiele sind das Feedback-Formular in der App und diese Seite selbst. Aber ich glaube, dass zumindest in diesem letzten Jahr die Stimme des Kunden nicht zu viel gehört wurde. Viele Kommentare unten beschweren sich über die gleichen Dinge: Eine Übersicht über den Gesamtkontostand und die Einbeziehung vorgemerkte Umsatze in den Kontostand.
Insbesondere in diesem zweiten Fall verstehe ich den Grund für die noch nicht umgesetzte Implementierung nicht und kann mich in Luther und den Rest der Kunden einfühlen. Um Geld auszugeben, müssen Sie wissen, wie viel Sie zur Verfügung haben, richtig? Wie kann es also sein, dass dies von Anfang an nicht so ausgelegt ist? Ich bin sicher, dass Sie und Ihre jeweiligen Kollegen aus den jeweiligen Bank-, Produkt- und Technologieteams dieses grundlegende Prinzip verstehen: Geben Sie nur das aus, von dem Sie wissen, dass Sie es haben. Es gibt unzählige Probleme, die auftreten können, wenn der Saldo dies nicht widerspiegelt: Abgelehnte Daueraufträge, die unfreiwillig bei Überziehungskrediten entstehen und von einem plötzlichen Saldoabfall überrascht werden, der nicht in Betracht gezogen wurde (z. B. aufgrund alter Verkäufe, deren Buchung zu lange dauerte). Wenn Sie feststellen, dass Sie keine wichtigen Zahlungen leisten können, weil zu viele Verkäufe darauf warten, gebucht zu werden ... und so weiter.
Ich habe den Eindruck, dass ING sich in letzter Zeit davon abgewandt hat, sich wirklich um seine Kunden zu kümmern und sich darauf zu konzentrieren, uns glücklich zu machen. Viele Anfragen und Vorschläge, die für die Finanzen viel kritischer sind als beispielsweise der Dunkle Modus, stehen schon zu lange auf der Tagesordnung. Dies wird letztendlich nur dazu führen, dass Kunden Wettbewerber bevorzugen, die Tag für Tag moderne, umfassende und kostengünstigere Lösungen anbieten.
Im Moment möchte ich bei ING bleiben und hoffe, dass noch ein heller Weg vor mir liegt. Ich werde etwas mehr Geduld haben, um zu sehen, wie es sich entwickelt, und hoffe, dass viele neue und gute Veränderungen bevorstehen. Und ich hoffe, dass meine Bank auf die Anfragen ihrer Kunden hört und sich auf grundlegende Themen konzentriert, um Mobile Banking (das meines Wissens der Hauptfokus der Benutzererfahrung ist) wirklich besser zu machen.
Halte uns glücklich und die Dinge werden gut! Vielen Dank für Ihre Zeit.
ING
16.12.2020
Hallo Jared, die Funktion, Überweisungsvorlage nur mit Empfängernamen und IBAN zu speichern, können Sie aktuell nur im Internetbanking anlegen. Ihren Wunsch leiten wir gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.12.2020
Hallo Nina, diese Funktion sollten Sie unter "Einstellungen" - "Allgemeine Einstellungen" finden. Fingerabdruck und mobilePIN funktionieren nicht gleichzeitig aber Ihre mobilePIN kommt immer dann zum Zug, wenn es mal mit dem Fingerabdruck nicht klappt. Sollten Sie Unterstützung brauchen, melden Sie sich gerne telefonisch bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer und + Telebanking PIN). Viele Grüße. Ihr Social Media Team
Nina
16.12.2020
Hallo,ich möchte gerne die App mit Fingerabdruck nutzen. Unter Einstellungen finde ich den Punkt allerdings nicht. Dort kann ich nur den mobile pin ändern. Muss ich diese Möglichkeit woanders freischalten? Geht eigentlich auch Beides? Also pin + Fingerabdruck?
Danke im Voraus für eure Antwort.
LG
Nina
Jared
16.12.2020
Wie kann ich in der App eine Überweisungsvorlage anlegen, die nicht zu einem Dauerauftrag gehört?
Also Eingabe von Empfänger und IBAN, aber ohne Betrag und ohne die Überweisung auszuführen?
ING
16.12.2020
Hallo Nina, haben Sie tatsächlich eine Überweisung von Ihrem Girokonto beauftragt oder eine Lastschrift im Extra-Konto veranlasst? Bei einer Überweisung sollten Sie sofort verfügen können, der Eingang bei einer Lastschrift ist 3 Werktage gesperrt. Sollte es daran nicht liegen, rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an, die Kollegen überprüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.12.2020
Hallo Thomas, diese Funktion gibt es nicht mehr - weder in der App noch im Internetbanking. Sie können Einzahlungen, auf das Extra-Konto, jederzeit per Überweisung tätigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
15.12.2020
Ich möchte über die App einen Lastschrifteinzug von meinem Referenzkonto auf mein Extra-Konto machen. Bis vor kurzem (Anfang Dezember) gab es in der App noch eine entsprechende "Einzahlen"-Funktion. Ist diese Funktion weggefallen oder finde ich sie nicht mehr? Im Moment sehe ich nur noch die Funktion "Auszahlen".
ING
15.12.2020
Hallo Luther, die vorgemerkten Umsätze sind in der Umsatzanzeige des Girokontos enthalten, allerdings nicht im Saldo berücksichtigt. Die Optimierung der Saldoanzeige (Berücksichtigung der vorgemerkten Umsätze) steht bereits auf der App-Agenda. An dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten, bis es soweit ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
15.12.2020
Tolle App bisher. Wenn der Gesamtkontostand kommt, bin ich wunschlos glücklich.
Luther
14.12.2020
Hallo,
Warum in aller Welt sind vorgemerkte Umsatze nicht im Kontostand der App enthalten? Ich musste heute eine wichtige Zahlung leisten, die abgelehnt wurde, weil nicht genügend Geld zur Verfügung stand! Ich kann das nicht aufrichtig verstehen ... was bringt es, einen Kontostand anzuzeigen, der nicht das tatsächlich verfügbare Geld ist? Es fällt mir schwer, das zu glauben.
Ich hatte diese Erfahrung noch nie in meinem Leben bei einer anderen Bank.
ING
11.12.2020
Hallo Joseph, eine solche Liste gibt es nicht, bzw. sie ändert sich permanent, wenn z.B. eine Funktion schwieriger zu implementieren ist, als geplant oder durch externe Faktoren Anpassungen an der App notwendig werden. Generell ist es so, dass wir die Banking to go anhand der meistgewünschten Funktionen weiterentwickeln. Das ist im nächsten Schritt z.B. nicht nur die Anlage und Löschung von Daueraufträgen in der App, sondern auch die Änderung. Einen fixen Termin für ein konkretes Feature können wir nicht nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.12.2020
Hallo Alfred, eigentlich ist die App für Chrome Books gar nicht gedacht und wird deswegen normalerweise auch nicht im App Store angeboten. Dass Sie sie für Ihr 11 Zoll Gerät sehen, ist also eigentlich ein Fehler ;-). Aktuell planen wir keine Erweiterung der App für Desktop Geräte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joseph
11.12.2020
Hallo, könnten wir bitte eine Liste der geplanten Funktionen für die folgenden Updates sehen? Mit dem neuen Dezember-Update sehe ich immer noch, dass viele Bedenken überhaupt nicht angesprochen wurden (Gesamtbilanz, reservierte Samesy usw.), obwohl wir gebeten wurden, "auf die bevorstehenden Updates zu warten" und dass diese Aspekte bereits auf der Liste standen. Es wäre gut zu wissen, wie lange wir warten müssen, bis unsere unten aufgeführten Bedenken erfüllt sind ... danke.
ING
11.12.2020
Hallo Herr Fröhner, wir hoffen, Sie konnten unsere Kollegen erreichen und das Problem beheben. Falls nicht, bitten wir Sie es erneut zu versuchen, da unsere Kollegen von der Kundenbetreuung Ihnen zielgerichteter weiterhelfen können, als wir an dieser Stelle. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver Fröhner
10.12.2020
Die QR-Code Scan Funktion funktioniert leider immer noch nicht. Der Überweisungsträger bleibt leer. Mit mehreren QR-Codes getestet.
Und ja ich habe die unten genannten Telefonnummer angerufen, ich hänge gerade in der Warteschleife... seit 7:50min... ;-)
Alfred
10.12.2020
Hallo, ich betreibe zwei Chromebooks. Bei einem 11 Zoll Gerät mit Chrom OS 32 Bit funktioniert die Banking to go App aus dem Google Play Store. Bei einem zweiten Gerät mit 13 Zoll und höherer Auflösung sowie Chrom OS 64 Bit kommt die Meldung im Play Store, dass die App nicht verfügbar sei. Für andere Länder, wie z.B. Österreich, wird dieApp hier angeboten. Liegt es an dem 64 Bit System oder der Monitorauflösung, dass die App für Deutschland nicht geht? Es würde mich sehr freuen, wenn es hierfür absehbar eine positive Lösung gäbe. Mfg.
ING
10.12.2020
Hallo Primo, die Bezeichnung "Unknown iPhone" taucht auf, wenn Apple ein neues Gerät auf den Markt bringt. Leider verhält es sich aktuell noch so, dass es einige Zeit dauert, bis die entsprechende Gerätebezeichnung auch in der App vorhanden ist. An dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.12.2020
Hallo Jana K., klappt es mittlerweile wieder? Falls die App immer noch hakt, rufen Sie am besten kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.12.2020
Hallo Angelina, hallo Jonathan, vielen Dank für Ihr Feedback bzw. Ihre Wünsche zu unserer App. Die Banking to go App wird kontinuierlich weiterentwickelt, regelmäßige Updates bringen nach und nach neue Funktionen und Optimierungen der vorhandenen Funktionen. Ihre Wunschthemen geben wir natürlich gleich an unsere Kollegen weiter. Bitte haben Sie noch Geduld, und warten Sie die kommenden Updates ab. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jana K.
10.12.2020
Hallo liebes ING Team.
Bekomme immer wieder die Meldung „sorry . Es ist ein Fehler aufgetreten, versuche es später erneut.“ wenn ich was überweisen will.
Am PC klappt es auch nicht, da kommt die Meldung das eine Überweisung auf dem
Wege nicht möglich ist.
Woran liegt das !?
Ich bitte um Behebung des Fehlers, bin ja nicht die einzige wo es zu hapern scheint.
Primo
09.12.2020
Hallo ING Team,
besteht die Möglichkeit bei der ING App unter der Geräteverwaltung den Namen zu ändern?
Z.Z. steht dort Primos Iphone / Unknown Iphone und ich würde das Unkonwn Iphone gerne ändern.
Gruß und Danke Primo
Angelina
09.12.2020
Hallo,
Nachdem ich einige Monate lang Kunde war, müssen diese Dinge, die ich bemerke, sofort in der App implementiert werden:
(1) Übersicht über den Gesamtkontostand (wie bereits im Web vorhanden).
(2) Verbleibender Kontostand nach jeder Transaktion (wie Jonathan, Pether, Johan T sagt), um einfach und klar zu verfolgen, wie viel Geld zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Tag verfügbar war (wie bereits im Web vorhanden).
(3) Reservierte Verkäufe MÜSSEN in die Berechnung des Kontostands einbezogen werden, um die tatsächliche Kaufkraft widerzuspiegeln (bevor Überziehungskredite entstehen)!
(4) Entfernung von Überweisungen zwischen Hauptkonto und Zusatzkonto als Einnahmen oder Ausgaben. Dieses Geld befindet sich noch auf dem Gesamtkonto!
Warum sage ich sofort? Erstens, weil ich viele andere Kunden sehe, die dasselbe bemerken. Sie sollten angehört werden! Zweitens, weil es sich um Standard- / Grundfunktionen handelt, die standardmäßig vorhanden sein sollten, insbesondere in einer Bank wie ING, die stolz darauf ist, die beliebteste Bank in Deutschland zu sein und die beste Banking-App zu haben. Diese Dinge sind ohne Zweifel viel wichtiger als die Implementierung von Dark Mode, der lediglich ästhetisch ist und für die genaue, effektive und korrekte Verfolgung Ihrer Finanzen nicht entscheidend ist!
Hoffen wir, dass diese Funktionen im nächsten Update angezeigt werden, insbesondere diejenigen, die bereits in der Webversion vorhanden sind (was bedeutet, dass sie ohne umfangreiche Entwicklung sofort implementiert werden könnten)! Danke für Ihr Verständnis.
Jonathan
09.12.2020
Dies ist bereits in der Webversion verfügbar. Warum also nicht in die App aufnehmen? Sicherlich ist es keine komplizierte Implementierung, wenn man bedenkt, dass sie bereits existiert ...
Die App ist auf jeden Fall schön, funktioniert gut und ist klar. Aber je öfter ich es benutze, desto mehr sehe ich, dass es einige absolute Grundfunktionen wie diese gibt, die es nicht gibt.
Jonathan
09.12.2020
Hey Team,
Bitte berücksichtigen Sie nach jeder Transaktion den verbleibenden Kontostand. Dies ist äußerst nützlich, um zu überprüfen, wie viel Guthaben zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar war ... eine grundlegende Funktion, um Ihr Konto im Auge zu behalten, denke ich! Viele Banken tun dies bereits seit Jahren.
Danke.
ING
09.12.2020
Hallo Tobias, vielen Dank für Ihr Feedback. Ihren Wunsch leiten wir gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.12.2020
Hallo Herr Hagemann, bei dem Betriebssystem Android kann der vom Hersteller vergebene Gerätename nicht geändert werden. Gern geben wir Ihren Wunsch an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
09.12.2020
Hallo,
um nahezu Rechner unabhängig zu arbeiten, fehlt mir eine generelle Druckfunktion innerhalb der App. (Kontoauszüge, Überweisungsbelege, ...)
Arnd Hagemann
09.12.2020
Hallo Zusammen,
ich benötige bitte die Unterscheidung des Smartphones zur Autorisierung bei zwei baugleichen Geräten.
ING
09.12.2020
Hallo David, eine aktuelle Störung ist uns nicht bekannt. Bitte probieren Sie es doch etwas später noch einmal. Sollte es dann allerdings immer noch nicht klappen, melden Sie sich bitte bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David
09.12.2020
Warum funktioniert das Online Banking nicht mehr. Es erscheint immer ein technischer Fehler.
ING
09.12.2020
Hallo Pecher, vielen Dank für Ihr Feedback zur App, das freut uns. Wir geben Ihren Kommentar gern als Anregung an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pecher
08.12.2020
Hallo ING-Team,
eigentlich ist die Banking App ja schon sehr gut.
Doch wenn ich mal in die Vergangenheit meiner Ein- & Ausgaben scrolle, habe ich immer ein Problem.
Ich sehe zwar die Aktivitäten, doch zum ermitteln des Kontostandes zu einem Bestimmten Zeitpunkt/Tag muss ich immer vom aktuellen Kontostand über die gesamte Historie zurückrechnen.
PS: Das gleiche gilt auch für die Kontoauszüge, nur nicht ganz so extrem, da ja das alte und neue Saldo angegeben ist.
Beste Grüße
Pecher
ING
08.12.2020
Hallo Johan T., vielen Dank für Ihren Wunsch zur Erweiterung der Kategorien. Wir geben diese gern an die Kollegen weiter.
Was Sie aber bereits jetzt tun können - vergeben Sie im Internetbanking für Umsätze einfach individuelle Schlagworte - also Hashtags. Damit können Sie dann gezielter Umsätze suchen. Je Umsatz können Sie bis zu 5 Hashtags hinterlegen.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johan T.
08.12.2020
Hallo ING Team,
Ich möchte vorschlagen, dass in den Abschnitten "Analysieren" weitere Kategorien enthalten waren ... zum Beispiel "Restaurants", "Investitionen", "Geldautomaten (getrennt von Bankgeschäften und Bargeld"). Derzeit befinden sich Restaurants unter "Freizeit", obwohl dies der Fall ist Ist eigentlich Freizeit, könnte es klarer sein, wenn es eine eigene unabhängige Kategorie hätte, um nicht alles zu mischen. Auch sehr wichtig: Bitte erwägen Sie, interne Überweisungen als "Ausgaben" oder "Einnahmen" zu entfernen, da diese nicht so sind.
Ich muss dem Kommentar von Robert zustimmen. Viele der hier so häufig erwähnten Anfragen gibt es schon seit langer Zeit, und es handelt sich um grundlegende Kernfunktionen, die benötigt werden. Viel wichtiger als der Dunkle Modus. Hoffen wir, dass wir sie im kommenden Update sehen. Wenn nicht, verlieren Sie möglicherweise Kunden.
Danke.
ING
08.12.2020
Hallo Robert, vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Wir geben es direkt an die zuständigen Kollegen weiter. Grundsätzlich wird die App kontinuierlich weiterentwickelt und die Kollegen versuchen natürlich so viele Wünsche unserer Kunden wie möglich umzusetzen, wie z.B. beim DarkMode passiert. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, was Ihren Wunsch bezüglich des Saldos betrifft. Vielen Dank dafür und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
08.12.2020
Liebe ING,
darf ich Euch daran erinnern, dass die Verbesserungen bzgl. der Saldos bereits vor mehr als einem Jahr angeregt wurden und Ihr seither immer wieder auf "die kommenden Updates" vertröstet ? Im Schnitt kommt alle zwei Monate ein Update, von denen eines Funktionserweiterungen und das nächste nur Fehlerbehebungen beinhaltet. Und die Funktionserweiterungen beziehen sich auf Dinge wie DarkMode, Anbindung von Scalable oder sonstige Dinge, die kaum jemand braucht. Von den Sachen, die den Kunden offensichtlich wirklich weh tun, wurde bisher fast nichts umgesetzt. Ich würde die Liste mit offenen Wünschen gerne mal sehen. Damit könnte man wohl den Kölner Dom tapezieren. Es wird langsam mal Zeit, dass Ihr anfangt, auf Eure Kunden und Ihre Wünsche einzugehen und diese nicht nur mit Euren "Produktempfehlungen" zu bombardieren. Viele Kunden sind bereits gegangen und der Aufwand für Neukunden-Aquise ist nicht sehr nachhaltig, wenn man sie auf diese Weise schnell wieder vergrault. Vielleicht solltet Ihr das Eurem Management und Eurer IT mal nahelegen...
ING
07.12.2020
Hallo Manuel, Willkommen bei uns - und Danke für das Feedback zur App, das freut uns. Ihre Wunschthemen (vorgemerkte Umsätze, Gesamtsaldo) stehen bereits auf der App-Agenda, bitte haben Sie noch Geduld und warten Sie die kommenden Updates ab. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Manuel
07.12.2020
liebes Team,
Neukunde hier. Die App ist schön und klar, sehr einfach zu bedienen und insgesamt ist die Erfahrung super! Natürlich gibt es noch Verbesserungen, aber eine finde ich besonders beunruhigend.
Wie andere bereits betont haben, ist es definitiv nicht optimal, dass der Kontostand keine reservierten Verkäufe enthält. Dies ist keine genaue Darstellung Ihrer Finanzlage. Keine andere Bank zeigt es so! Wenn Sie wissen möchten, wie viel Kaufkraft Sie haben, sollte die Zahl, die Sie sehen, der GENAUE Betrag sein, den Sie haben. Derzeit ist die einzige Möglichkeit zu wissen, manuell zu addieren / zu subtrahieren? Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass dies die Lösung ist, da dies viele Probleme mit sich bringen kann ...
Ein weiterer Vorschlag wäre, auf der Hauptseite der App eine Ansicht "Gesamtkontostand" zu haben, um Ihr gesamtes Konto wie in der Webversion zusammenzufassen.
Bitte erwägen Sie, diese Probleme zu beheben.
ING
07.12.2020
Hallo Herr Klaus, vielen Dank, dass Sie zu uns gewechselt sind und uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. An der Anzeige des Gesamtsaldos sind unsere Kolleginnen und Kollegen bereits dran. Bitte haben Sie einfach noch ein klein wenig Geduld. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.12.2020
Hallo Anke, hallo Frau Martin, hallo Christian, wie schade, dass Sie aktuell Schwierigkeiten mit unserer App haben. Bitte wenden Sie sich doch kurz telefonisch an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24, die Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gerne weiter. Für Ihren Anruf benötigen Sie nur Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
06.12.2020
Hallo ING-Service,
ich habe die ING App auf meinem Google Pixel 4 Telefon, ich kann keine Überweisungen, Log-in mehr durchführen, es erscheinen immer wieder die Fehler:
"Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
Oder
Bitte nochmal:
Der Auftrag wurde nicht freigegeben - bitte starten Sie Ihn nochmal von vorne.
Falls diese Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie uns bitte an.
Ich habe die neueste App Version + Android.
Ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank
Christian
Dieter Klaus
06.12.2020
Sehr geehrtes ING-Team,
Ich bin kürzlich wegen einiger attraktiver Funktionen zu ING gewechselt. Es gibt jedoch eine Sache, die ich nach einigen Tagen mit der App einfach nicht verstehen kann. Vorgemerkte Umsatze werden bei der Berechnung des Kontostands nicht berücksichtigt??? Das ist lächerlich! Wie ist es möglich, dass mein Kontostand nicht meine tatsächliche Kaufkraft widerspiegelt? Wie kann ich wissen, wie viel ich noch ausgeben muss, ohne das Risiko einer Überziehung einzugehen oder Verkäufe zu erwarten, die ich nicht erzielen kann? Diese Woche hatte ich 500 Euro auf meinem Guthaben und während meiner Woche gab ich 437 aus, die alle als vorgemerkte umsatze markiert waren ... am Ende waren es immer noch 500! Dies ist inakzeptabel, verwirrend und möglicherweise schädlich... Wie ist etwas so Grundlegendes und Einfaches in einer Bank mit einem Ruf wie Ihrem nicht vorhanden?
Ich sehe es auch ziemlich oft als Beschwerde von anderen Kunden. Wenn dies nicht dringend angegangen wird, habe ich leider keine andere Wahl, als wieder zu einer anderen Bank zu wechseln.
Suzana Martin
06.12.2020
Heute morgen hatte die App auf meinem Tablet funktioniert. Dann bekam ich ein Problem und wolte sie neu installieren. Jetz bekomme ich nur noch die Meldung das die App mit meinem Gerät nicht kompatibel ist! Bitte um Abhilfe!
Anke
04.12.2020
Ich versuche gerade die Banking app zu installieren und mein Gerät ist laut Google Play nicht kompatible. Medion P10506 Android 7.1.1. Wieso geht das nicht.
ING
04.12.2020
Hallo Mat Era, klappt es mittlerweile wieder? Sollte die Meldung immer noch auftreten, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bubu Santos
03.12.2020
Hallo Social Media Team, ich bin etwas erschrocken dass es noch keine Planungen gibt die App ING Banking auf Chromebooks anzubieten obwohl der Marktanteil von Chrome OS auf über 13 Prozent angestiegen ist und damit Apple Mac OS mit 9 Prozent längst überholt hat. Desweiteren sagen alle Analysten weiter einen starken Zuwachs mit weit über 20 Prozent Marktanteil von Chromebooks in der Zukunft voraus, so dass Ihnen das doch nicht entgangen sein dürfte und Ihre Planungen schon längst beginnen sollten! Bitte reichen Sie das Thema mit Nachdruck weiter, weil da anscheinend bei Ihnen noch die Veranwortlichen im Tiefschlaf sind.
Vielen Dank
Mat Era
03.12.2020
"Sorry, Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal" (in der App)
Seit heute kann ich mich nicht mehr anmelden.
Bitte sorgen Sie dafür, dass es schnell wieder funktioniert.
VG
Depot ausblenden
03.12.2020
Hi, wie hier schon 30 mal gefragt nun nochmal. Ich will mein Depot möglichst "hart" in der App ausblenden. Hab es jetzt tatsächlich aufgelöst, weil ich das auf und ab jeden Tag nicht mehr mit ansehen konnte. Bitte macht das möglich aber zügig. Kann ja nicht so schwierig sein.
ING
03.12.2020
Hallo Bubu Santos, aktuell ist es nicht geplant die App für Chrome OS bereitzustellen. Wir geben Ihren Wunsch aber gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2020
Hallo David, bitte schreiben Sie uns dazu eine Mail an info@ing.de. Die Kollegen finden da sicherlich eine Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2020
Hallo Herr Kreienberg, Hallo App Nutzer Samsung, eine allgemeine Störung haben wir nicht. Wenn Sie den Fehler immer noch erhalten, versuchen Sie bitte Ihre App einmal zurückzusetzen und neu zu aktivieren. Dazu brauchen Sie Ihre iTAN-Liste. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bubu Santos
02.12.2020
Hallo,
warum gibt es keine ING Banking App für Chromebooks und wann ist diese geplant? Die ING Banking Apps anderer Länder wie Austria, Nederland, Italia und Turkey unterstützen dies bereits - nur Deutschland hängt wieder unverständlicherweise hinterher!?
Bitte ermöglicht uns das auch auf Chrome OS.
Vielen Dank
David
02.12.2020
Wieso kommt bei der ING App jetzt immer Werbung für ING Produkte? Das ist unerträglich, ich habe hierfür meine Zustimmung nicht gegeben. Bitte, liebe DiBa lasst das sein, sonst muss ich ja am Ende wieder mal die Bank wechseln...
App Nutzer Samsumg
02.12.2020
Ich kann keine Überweisungen tätigen:
"leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal"
Das geht schon seit letzter Woche so...
Carsten Kreienberg
02.12.2020
Ich erhalte auch die schon genannte Fehlermeldung "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
Der Kundenservice ist telefonisch nur mit immenser Wartezeit zu erreichen . Liegt nun doch ein allgemeines Problem vor?
ING
02.12.2020
Hallo Herr Bergs, eine allgemeine Störung liegt nicht vor. Bitte melden Sie sich bei unseren Kollegen, damit sie sich das genauer anschauen können. Sie erreichen die Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer und + Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Olaf Bergs
02.12.2020
Ich erhalte weiterhin die Meldung
"Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
ING
02.12.2020
Hallo Kathrin, eine generelle Störung haben wir nicht. Sie können Ihre Daueraufträge problemlos im Internetbanking ändern. Seit dem letzten iOS Update können Sie als Nutzer einen anderen Browser als Safari als Standardbrowser festlegen. Wir empfehlen Ihnen Safari als Standardbrowser beizubehalten, da ansonsten der Absprung aus der App (für die Dauerauftragsbearbeitung) leider nicht funktioniert. Die Kollegen sind bereits an der Behebung der Problematik. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kathrin
02.12.2020
Guten Morgen,
Ich versuche seit dem Wochenende, Daueraufträge zu ändern. Wann wird die Störung behoben sein?
Danke und viele Grüße
Kathrin
ING
02.12.2020
Hallo Doron, Ihre Wünsche zur Anzeige der Buying Power in der App und zur Echtzeitüberweisung geben wir gleich weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.12.2020
Hallo H.D.W., danke für Ihr Feedback - das geben wir gern an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
H.D.W
01.12.2020
Geschätztes ING-Team:
Bewegungen innerhalb eigener Konten (zum Beispiel zwischen Hauptkonto und Extra-Konto) sind KEINE Einnahmen / Ausgaben !! Daher sollten sie nicht als solche im Abschnitt "Analysieren" berücksichtigt werden. Dies ist verwirrend und spiegelt nicht die tatsächlich getätigten Ausgaben und Einnahmen wider.
Wenn ich am Ende des Monats analysieren möchte, wie viel Geld ich tatsächlich ausgegeben habe, sollte ich nicht sehen, dass das Geld für Ersparnisse bewegt wurde. Auf die gleiche Weise sollte ich keine interne Übertragung als solche sehen, wenn ich eingehende Bewegungen (Gehalt oder was auch immer externe Quelle) sehen möchte!
Geld ausgegeben sind AUSGABEN. Erhaltenes Geld sind EINKÜNFTE.
Ich hoffe, bald eine Lösung zu finden, da dies nur Verwirrung und Ungenauigkeit verursacht. Danke für Ihr Verständnis.
Doron
01.12.2020
Hallo Team,
Es ist äußerst verwirrend zu sehen, dass der Kontostand noch keine reservierten Verkäufe enthält! Wie kann ich genau wissen, wie viel Kaufkraft ich habe? Es ist sicherlich nicht zu erwarten, dass wir manuell addieren und subtrahieren müssen! Dies ist eine grundlegende Funktion, die sofort in das bevorstehende Update aufgenommen werden sollte.
Wann wird SEPA Instant verfügbar sein? Eine andere Sache, die mittlerweile zum Standard wird ...
Vielen Dank.
ING
01.12.2020
Hallo Nicole,wir können Ihnen an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen. Rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie kümmern sich gern gleich um Ihre App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.12.2020
Hallo Eric, wir geben Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen. Sie können alternativ das mTAN-Verfahren oder den photoTAN Generator nutzen. Vielleicht rufen Sie bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie helfen Ihnen bestimmt weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eric
01.12.2020
Bitte unbedingt für Huawei verfügbar machen! Ich kann weder die App nutzen noch Internet-Banking nutzen, da man dafür auch die App benötigt. Ich habe also ein Konto, dass ich nicht nutzen kann. Ändert sich das nicht schnell, muss ich leider die Bank wechseln.
Nicole
01.12.2020
Ich habe gerade meine App gelöscht und neu aktiviert mit 2 iTan. Überweisung ist trotzdem nicht möglich.
Ich erhalte weiterhin die Meldung
"Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
ING
01.12.2020
Hallo Regina, aktuell ist das Löschen von Daueraufträgen in der App noch nicht möglich. Nutzen Sie bitte nach Auswahl des Kontos, wo der Dauerauftrag hinterlegt ist das "Hamburger Menü" (3 Punkte) und tippen auf "Daueraufträge" - dies ist ein direkter Absprung in Ihr Internetbanking. Hier können Sie Ihre Daueraufträge bearbeiten und löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mike
01.12.2020
Super. Danke
ING
01.12.2020
Hallo Mike, haben Sie vielen Dank für Ihre Erläuterung. Das Thema Gesamtsaldo steht noch auf der Agenda für unsere App, bitte haben Sie da noch ein wenig Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.12.2020
Hallo Tino, kurze Nachfrage: Sie möchten einen Lastschrifteinzug zugunsten Ihres neuen Extra-Kontos in der App tätigen? Die Funktion finden Sie bei "Meine Konten" - Auswahl des Extra-Kontos - Klick auf "Einzahlen". Dann kann der Wunschbetrag eingegeben werden. Danach wird noch die Zustimmung zum SEPA Lastschriftmandat eingeholt und der Auftrag wird ausgeführt. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie gern unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und 5-stelliger Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.12.2020
Hallo zusammen, uns sind keine generellen Störungen im Internetbanking oder in der App am gestrigen Abend bekannt. In manchen Fällen kann die App die Gerätebindung verlieren, dann ist es notwendig, die App zurück zu setzen und neu zu aktivieren (mit 2 iTAN Ihrer aktuellen Liste). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nicole
01.12.2020
Ich kann mit meiner App keine Überweisung auf mein Extra-Konto machen bzw. umgekehrt. Ich erhalte folgende Meldung
"Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
Mike
01.12.2020
Hallo ING, mir ging es bei meiner Frage um die Summierung der vorgemerkten Umsätze. Diese werden bei mir in der App nicht angezeigt, im OB allerdings schon. Ist das ein Fehler?
Eduard
30.11.2020
Hallo,
ich kann am PC nichts überweisen, folgende Meldung wird mir angezeigt:
"Eine Überweisung ist auf diesem Weg nicht möglich"
Auf dem Handy folgende:
"Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal"
Weder mit der EC- noch mit der Visakarte kann ich Geld abheben und das schon seit über 4 Tagen.
Tino
30.11.2020
Ich habe vor kurzem mein Extra-Konto eröffnet und wollte meine erste Einzahlung über die App tätigen aber es kommt immer wieder an verschiedenen Stellen: Sorry Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es später nochmal neu.
Ich habe das Extra Konto seit über 3 Wochen und bestätige per Fingerabdruck
Hw
30.11.2020
In der Banking App erscheint bei getätigten Überweisungen, dass ein Fehler aufgetreten ist. Selbst nach zurücksetzten der App funktioniert es nicht. Kundendienst weiß auch nicht Bescheid. Gibt es irgendwelche Probleme oder Störungen?
Fehler beim Überweisen
30.11.2020
Hallo ING, seit nun mehreren Tagen erhalte ich die Fehlermeldung:
Sorry, Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal. Demnach kann ich keine Überweisung aktuell tätigen.
Können Sie das Problem mitte schnellstmöglich lösen?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Dietmar Thumm
ING
30.11.2020
Hallo Gerlinde, in der App selbst geht das (noch) nicht. Sie können Die Vorlagen im Internetbanking löschen, dann werden sie auch in der App entfernt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.11.2020
Hallo Frau Luther, es gibt keine uns bekannte Störung. Bekommen Sie die Fehlermeldung nach wie vor? Dann kann es helfen die App zurückzusetzen und mit 2 iTANs neu zu aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gerlinde
30.11.2020
Könnten Sie mir bitte erklären ,wie ich in der App überflüssige Vorlagen löschen kann?
Ich kann überhaupt nichts darüber finden.
Anne Luther
30.11.2020
Hallo,
eine Überweisung ist zum wiederholten Male in der Banking-App nicht möglich. Wann wird diese Störung behoben sein?
ING
30.11.2020
Hallo Jens, eine generelle Störung ist uns nicht bekannt. Bitte haben Sie einfach ein klein wenig Geduld - der Tag ist ja noch lang und sicher geht Ihr Gehalt bald auf Ihrem Konto ein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
30.11.2020
Guten Morgen. Ich glaube bei der Kontoapp liegt eine Störung vor. Ich habe heute keinen regulären Gehaltseingang feststellen können. Dies erfolgt immer am letzten Tag des Monats von der Bundeskasse. Können Sie dies bitte überprüfen.
Danke!
Viele Grüße, Jens
ING
30.11.2020
Hallo Hartmut, es gab letzte Woche eine Störung bei einem der größeren Mobilfunkanbieter. In diesem Zusammenhang konnten mTANs teilweise nicht zugestellt werden. Für wichtige Aufträge stehen wir Ihnen aber auch bis zum Erhalt der iTAN-Liste telefonisch 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN) zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.11.2020
Hallo Herr Riha, hat es mittlerweile geklappt mit der Überweisung? Falls nicht, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.11.2020
Hallo I.W., Ihre Anregung geben wir gern an unsere Kollegen weiter, vielen Dank dafür. In der aktuellen Version unserer App wird bereits der Gesamtsaldo für die einzelnen Produktgruppen angezeigt. Wir arbeiten daran, auch den Gesamtsaldo insgesamt bereitzustellen, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.11.2020
Hallo Mike, auch in der App werden Ihnen die vorgemerkten Umsätze angezeigt - identisch zur Umsatzanzeige im Internetbanking. Sollte tatsächlich eine Vormerkung in der App fehlen, rufen Sie doch bitte kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.11.2020
Hallo Herr Braun, die Umsatzanzeige ist auf einen Zeitraum von max. 390 Tagen (rückwirkend) ausgelegt. Wir geben Ihren Kommentar gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorsten Braun
29.11.2020
Warum kann ich in der Buchungsliste nur noch Buchungen von November 2019 bis aktuell sehen?
Muss ich dazu wirklich jetzt die Kontoauszüge durchsuchen? Was kommt noch an Rückschritten? Überweisungen auf Schiefertafeln? Dann nehmt halt Gebühren, wenn das das Problem ist.
Mike
29.11.2020
Hallo ING,
Diese Anzeige sehe ich im Online-Banking, jedoch nicht in der App: „Vorgemerkte Umsätze (nicht im Kontosaldo) -XX,XX€“
Würde für deutlich mehr Übersicht sorgen. Wieso wird das nicht integriert?
I.W.
29.11.2020
Außerdem halte ich es für sehr wichtig, auf der Homepage der App eine Übersicht über den Gesamtkontostand zu haben !! Jetzt können Sie nur jeden Kontostand einzeln anzeigen, nicht einmal die nach Kontotyp gruppierte Gesamtsumme (z. B. Gesamtsaldo für alle Sparkonten).
Es ist wichtig, klar und unmissverständlich zu sehen, wie Sie mit all Ihren Konten und Guthaben stehen, und nicht manuell addieren zu müssen!6y53p
I.W.
29.11.2020
Also, I believe it is super important to have a "Total Account Balance" overview in the homepage of the App!! Now you can only see each account balance individually, not even the total grouped by account type (for example, total balance for all Savings Account).
It is important to clearly and inequivocally see how you stand with all your accounts and balances, and not have to do manual adding up!
I.W.
29.11.2020
Hallo ING Team,
Überweisungen zwischen dem Hauptkonto und dem Zusatzkonto sollten nicht in "Einnahmen" oder "Ausgaben" im Abschnitt "Analysieren" enthalten sein. Dies kann irreführend sein, denn wenn ich beispielsweise 500 € sparen und auf das Extra-Konto verschieben möchte, sieht es so aus, als hätte ich dieses Geld tatsächlich ausgegeben, wenn ich es nicht getan habe. Gleiches gilt für den Fall, dass ich unabhängig vom Zweck Geld vom Zusatzkonto auf das Hauptkonto eingebe: Es handelt sich nicht um ein tatsächliches Einkommen! Ich denke, dies ist eine wichtige Änderung, die in den nächsten Versionen erscheinen sollte, da sie wirklich verwirrend ist und nicht den tatsächlichen Stand der Dinge widerspiegelt.
Danke :)
Jörg Riha
29.11.2020
Überweisung funktioniert nicht
VS
28.11.2020
Ich bekomme ebenfalls seit gestern keine mTANs zugeschickt, um das Login durchzufuehren. Ich habe heute die Kundennummer angerufen und hatte eine extrem genervte und höchst arrogante Frau am Telefon. Nicht IngDiBa sondern Vodafone sei schuld, dass ich die mTANS nicht bekomme. Egal was ich als Lösung vorgeschlagen habe, ich wurde auf mein online Login verwiesen, aber ich kann mich ja nicht einloggen, weil ich die mTANs nicht bekomme. Dann hat sie noch im Ernst gesagt, die muss jetzt Schluss machen, sie müsse die Leitung frei machen.
Ergebnis- keine Hilfe, kein Support, nur Arroganz und Frechheit am Telefon. Entscheidung ist gefallen: Bank wechseln, asap!
Alex
28.11.2020
So, scheinbar läuft es wieder. Danke an Alle, die sich den A.... aufgerissen haben. Sorry für die die harten Worte, aber bei Geld hört nun mal sprichwörtlich die Freundschaft auf. Das nächste Mal rechtzeitig Bescheid sagen, OK !
Hartmut
28.11.2020
Am 25.11.2020 dreimal versucht mich anzumelden, dreimal keine mTAN erhalten. Heute wieder versucht, jetzt bin ich wegen zu vieler ungültiger (!) Anmeldeversuche gesperrt und muss mir eine TAN-Liste bestellen, die mir hoffentlich nach drei Arbeitstagen zugesandt wird.
Ihr seid die Größten!
Wegen Eures Fehlers kann ich mich jetzt nicht mehr anmelden.
ING
27.11.2020
Hallo PB, von einer grundsätzlichen Störung ist uns nichts bekannt. Am besten wenden Sie sich einmal kurz direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24, sicher lässt sich das schnell klären. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
PB
27.11.2020
Hallo, ich komme seit gestern vormittag nicht mehr in die App. Habe es auch schon neu installiert und jz lädt es die ganze zeit nur: "App wird eingerichtet..."
Gibt es eine Störung, wird das bereits behoben? Danke und glg
ING
27.11.2020
Hallo Dieter, wir haben Ihren Wunsch an unsere Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter
27.11.2020
Hallo,
auch ich habe ein Huawei Smartphone und würde die App gerne nutzen. Das kann ja nicht das große Problem und Kostenfaktor sein, dass in der App auch den Support für HuaweiMobileServices einbaut wird. Es geht schließlich um Vielfalt. Also bitte einfach machen! Danke.
ING
27.11.2020
Hallo Doris, hat es mittlerweile geklappt? Sollten immer noch Probleme bestehen, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie helfen Ihnen schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Doris
26.11.2020
HILFE!
Versuche mich seit Stunden erfolglos einzuloggen - "Verbindung zum Server fehlgeschlagen". Übers WEB auch nicht möglich weil er ja die authentifizierung vom Handy braucht.... was nun??? und die untenstehende Nr zur Abhilfe gibts nicht:-(
ING
26.11.2020
Hallo Ewgenij, am besten Sie kontaktieren uns auf dem telefonischen Weg. Unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 schauen sich das dann gern an. Bitte haben Sie beim Anruf Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ewgenij
26.11.2020
Hallo. Ich versuche seit heute Vormittag eine wichtige Überweisung zu tätigen, leider Erfolglos. Fehlermeldung auf der ganzen Linie. Was habe ich noch für Alternativen?
Danke
ING
26.11.2020
Hallo Sebastian, die Störung konnte noch gestern Nacht behoben werden, alle Verfügungen sind wieder wie gewohnt möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.11.2020
Hallo Michael, schade, dass Ihnen unsere Empfehlungen in der App nicht gefallen. Bitte senden Sie uns doch eine kurze E-Mail an info@ing.de, die Kolleginnen und Kollegen finden sicher eine gute Lösung. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
26.11.2020
Es hat schon einen sehr bitteren Geschmack, wenn man weiß, dass das Geld auf dem Konto de jure der Bank gehört und nicht mir (siehe Sanierungs- und Abwicklungsgesetz vom 1.1.2015)(Google: Wem gehört das Geld auf meinem Konto). Es gehört erst mir, wenn ich es abhebe und in den Händen halte. Und genau das ist aktuell nicht möglich. Ein Schelm, wer böses denkt. Ein Mitarbeiter sagte, das Problem wurde durch ein Update verursacht. Wie kann das sein? Habt ihr kein Testsystem für solche Sachen?! Dort MUSS solch ein Fehler auffallen und behoben werden, bevor ein Update live geht. Ist denn wenigstens abzusehen, wann wir wieder über UNSER Geld verfügen können? Danke und mit freundlichen Grüßen
ING
26.11.2020
Hallo Herr Thiel, hallo Hartmut, haben Sie mittlerweile wieder Ihre mTAN erhalten? Alternativ können Sie dringende Aufträge, wie z.B. Überweisungen, auch jederzeit und ohne Wartezeit in unserem Telebanking System unter der 069 / 34 22 24 selbst erfassen. Hierfür benötigen Sie lediglich Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.11.2020
Hallo zusammen, wir möchten uns bei Ihnen an dieser Stelle noch einmal für die Störung im Zusammenhang mit den vorgemerkten Umsätzen und die evtl. daraus entstandenden Unannehmlichkeiten entschuldigen. Dies konnte noch gestern Nacht gelöst werden. Sollten Sie noch immer Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich doch bitte einmal direkt an unsere Kundenbetreuung. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
26.11.2020
Die vorgemerkten Umsätze wurden gestern gelöscht! Es ist genug Geld drauf und ich konnte im Geschäft aber nicht mit Karte zahlen bzw auch bei der Bank kein Geld abheben! Da steht man da wie ein Depp!!!!
Michael
26.11.2020
Kurze Frage - könntet Ihr bitte so nett sein und diese nervigen Einblendungen für Ratenkredite, Sparpläne oder was auch immer zumindest in eurer Banking App entfernen?
Es reicht doch mit solchen Informationen auf eurer Webseite zugekleistert zu werden...
Danke
Hartmut
25.11.2020
Ich bekomme ebenfalls keine mTAN zugeschickt, um das Login durchzufuehren. Den Versuch, die "Kollegen unter 069 / 34 22 24 anzurufen" habe ich nach 45 Minuten Warteschleife abgebrochen!
Nervige Musik und noch nervigere Ansagen mit Verweis auf das tolle Onlinebanking.
Jessica
25.11.2020
Hallo, ich konnte soeben nicht mit meiner Karte bezahlen, es ist aber Geld drauf! 3 mal probiert. Woran liegt das? Sehr unangenehm!
Jochen
25.11.2020
... einfach Konto wechseln und hier zeigen wer Kunde ist !
lasst euch nicht verarschen - Ihr seht wie abhängig man ist von einer Bank ! Es gibt genug Alternativen, einfach wechseln .. da hilft auch kein Dirk Nowitzki ...
Anni S.
25.11.2020
Unmöglich! Nicht nur dass die vorgemerkten Umsätze dazu geführt haben, dass es zu Rücklastschrift geführt hat. Jetzt kann ich nicht mal mehr mit der Karte bezahlen. Geschweige denn Geld abheben. Auf Grund des Problemes wurden die Karte gesperrt. Ehrlich jetzt? Danke für nichts. Da spiele ich ganz schnell mit dem Gedanken die Bank zu wechseln...
Philippe Thiel
25.11.2020
Zur Zeit funktioniert die mTAN Zusendung nicht?
Warum gibt es keinen alternativen online Zugang, z.B. mit einer TAN aus der alten Papierliste für diese Zeit? Ich hänge seit >10min in der Warteschleife am Telefon.
Bankenclown
25.11.2020
Hallo ING,
Humor habt Ihr ja. Wenn man hier etwas hochscrollt hat man Eure Werbung für die App. Zitat:" "Die erste App ohne "Uuups!" Mit Banking to go kann nichts schief gehen. Darauf geben wir Ihnen das ING-Sicherheitsversprechen. Überzeugen Sie sich selbst."
Also wenn ich in meine gebuchten und vorgemerkten Umsätze blicke, dann hab ich gerade sehr viel "UUUUPS!"
Simone
25.11.2020
Das gleiche Problem habe ich auch, Umsätze erscheinen gebucht und stehen trotzdem in der Vormerkung.
ING
25.11.2020
Hallo Christina, wir bedauern das sehr. Bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden sich gleich kümmern. Die technische Fehlerbehebung läuft derzeit auf Hochtouren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
25.11.2020
Durch die doppelten Buchungen ist mein Verfügungsrahmen ausgeschöpft! Habe gestern einen Auftrag gesendet, bisher keine Rückmeldung! Auf meine Mail die ich zusätzlich geschickt habe, kam als Antwort, dass sie meine Mail nicht zuordnen können! Habe alle Daten mit angegeben! Unglaublich! So steht man aufeinmal ohne Geld da!
Lukas
25.11.2020
Habe leider das gleiche Problem. Bereits verbuchte Umsätze tauchen erneut als Vormerkung auf. Ich hoffe ebenfalls, dass dies zeitnah gelöst wird.
ING
25.11.2020
Hallo Jan, wir bedauern die Beeinträchtigung. Sie können uns auf jeden Fall über Kosten informieren, die Ihnen entstanden sind - am besten auch per Mail oder über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite. Unsere Kollegen werden sich dann darum kümmern. Wir drücken die Daumen, dass bald wieder alles zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2020
Hallo Claudia, wir arbeiten dran, den Fehler zu bereinigen. Das dauert noch, bitte haben Sie Geduld. Falls Sie nicht warten möchten oder der Verfügungsrahmen aktuell stark eingeschränkt ist, schicken Sie uns bitte einen "Auftrag an die ING" aus Ihrem Internetbanking oder rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2020
Hallo Sabine, die Behebung der Beeinträchtigung ist noch nicht beendet, bitten haben Sie Geduld. Eine doppelte Verbuchung wird nicht stattfinden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2020
Hallo Matthias, die Fehlerbehebung läuft - an dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten. Die Beeinträchtigung bedauern wir. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2020
Hallo KoenigsPython, bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), oder schicken Sie uns einen "Auftrag an die ING" aus dem Internetbanking. Unsere Kollegen werden sich dann um Ihr Anliegen kümmern. Wir bedauern die Beeinträchtigung und hoffen, dass schnell wieder alles zu Ihrer Zufriedenheit läuft. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
KoenigsPython
25.11.2020
Das ist absolut inakzeptabel, was hier gerade abläuft. Wer ersetzt uns Verbrauchern den wirtschaftlichen Schaden, weil Lastschriften nicht vom Konto abgehen konnten, weil jede Buchung doppelt vermerkt wird? Ich muss mich gerade nochmal raffen, dass das bei einer BANK passiert! Wie kann es sein, dass das noch nicht behoben ist? Absolute Frechheit..
ING
25.11.2020
Hallo Julia, bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie helfen Ihnen schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
25.11.2020
Das gleiche Problem hier, Umsätze erscheinen gebucht und stehen trotzdem in der Vormerkung. Inakzeptabel!
Sabine
25.11.2020
Auch bei mir waren gestern etliche Buchungen schon abgebucht und trotzdem in vorgemerkt. Nach einem Anruf (20 Min. Warteschlange) wurde dies bereinigt. Heute sind wieder etliche Buchungen doppelt. Werden die dann ev. auch doppelt abgebucht?
Claudia
25.11.2020
Bei mir stehen vorgemerkte Umsätze in der App, die bereits gebucht wurden. Das irritiert. Wie bekommt man die bereits gebuchten Umsätze aus der Ansicht vorgemerkte Umsätze heraus?
Jan
25.11.2020
Ich habe ebenfalls das Problem mit doppelt angezeigten Posten. Da eine große Transaktion darunter ist, kann ich derzeit weder Überweisungen tätigen noch mit Karte zahlen oder Geld abheben. Ich komme also nicht an mein Geld! Auch wurde heute deswegen eine Lastschrift blockiert, was zu zusätzlichen Kosten für mich führt. Wer ersetzt mir diese Kosten?
lch habe gestern bereits info@ing.de kontaktiert und warte auf eine Reaktion. Auf meinen Telebanking PIN habe ich zur Zeit keinen Zugriff, da ich verreist bin.
Ich erwarte absolute Verlässlichkeit von meiner Bank. Eine solche Situation ist absolut untragbar und kann nicht 4 Tage warten!
Fabian
25.11.2020
Warum wird man über die "kleine technische Störung" nicht informiert? Das wäre das mindeste was man in einem solchen Fall tun muss. Ich habe jetzt anderweitig von dem Problem erfahren. So verliere ich das Vertrauen ziemlich schnell.
Julia
25.11.2020
Ich bekomme ebenfalls seit gestern beim Onlinebanking keine mtan zugesandt und wurde nun gesperrt. Da dies wohl ein allgemeines Problem zu sein scheint, möchte ich wissen, wann das Problem behoben wird?
Vielen Dank
ING
25.11.2020
Guten Morgen zusammen, leider gab es eine kleine technische Störung, die dazu führte, dass vereinzelt Vorwegumsätze trotz der mittlerweile erfolgten Buchung noch in Ihren Konten ersichtlich sind. Bitte haben Sie einfach ein wenig Geduld, die Löschung erfolgt automatisch nach 4 Geschäftstagen. Sollte es bei Ihnen dringend sein, wenden Sie sich natürlich gerne an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24 (mit Ihrer Zugangsnummer und der 5-stelligen Telebanking PIN) oder per "Auftrag an die ING" aus Ihrem Internetbanking bzw. E-Mail an info@ing.de Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2020
Hallo Andreas, Sie erwarten vollkommen zu Recht Verlässlichkeit von uns. So pauschal können wir Ihnen aber leider nicht beantworten, warum Sie aktuell nicht überweisen können und wann dies funktioniert. Sollten Sie auch heute noch Einschränkungen haben, wenden Sie sich am besten einmal direkt an unsere Kundenbetreuung. Die Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gerne weiter. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elke
25.11.2020
Guten Morgen zusammen,
auch bei mir wurden Posten doppelt angezeigt. Ein kurzer Anruf beim Kundenservice (Wartezeit 2 Minuten) und mir wurden von einer sehr netten Dame die doppelten Umsätze sofort gelöscht. Denkt bitte alle daran, mit dem Kundenservice auch nett zu reden, die können schließlich auch nichts dafür und versuchen ihr Bestes.
Alex
24.11.2020
Bei mir wird auch alles doppelt angezeigt. Verfügbarer Betrag auf dem Girokonto dementsprechend gekürzt. Eine Frechheit wie mit Kundengeldern umgegangen wird. Ein klarer Fall für die Bankenaufsicht . Jetzt in der schwierigen Zeit eine Zumutung für uns Kunden ! Scheinbar wird es wieder Zeit die Bank zu wechseln.
Christina
24.11.2020
Ich finde das auch sehr bedenklich, habe ca. 400 € abgebucht bekommen und dann nochmals vorgemerkt, dadurch kaum noch Geld zur Verfügung! Leider habe ich die Telebanking Pin nicht zur Hand und die Mails dauernd meistens 3 Tage bis diese bearbeitet werden!
K. H.
24.11.2020
Auch ich habe das Problem mit den doppelten Umsätzen.Ich habe eine Email geschrieben und ich habe 9 mal versucht anzurufen. Bei allen Anrufen wollte der Computer entweder meine (richtig eingegebene) Zugangsnr. Nicht akzeptieren oder dann meine Telephon. Was dazu führte dass ich sie nur noch einmal eingeben darf. Und Das heißt für mich ich komme nicht mal durch!
Was ist nur los mit der Technik?
Maximilian
24.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
werden diese vorgemerkten Umsätze, welche bereits beglichen wurden, nochmals abgebucht oder ist dies nicht der Fall?
Besten Dank im Voraus.
Andreas
24.11.2020
Hallo ING-Team. Ich kann kein Geld überweisen. Wann wird das behoben? Ich erwarte 100% Verlässlichkeit. Sie sind eine Bank!!!!
ING
24.11.2020
Hallo Salahudin, die Kollegen sind dran, den Fehler zu beheben. Wir können zurzeit noch nicht sagen, ob alles automatisch korrigiert wird. Möchten Sie, dass die Vormerkungen gelöscht werden, schreiben Sie uns bitte an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Salahudin
24.11.2020
Muss sich jetzt jeder Nutzer mit den Vorgemerkten Umsätzen, welche aber auch schon gebucht wurden, bei euch melden oder wird das automatisch berichtigt?
ING
24.11.2020
Hallo Schnecke, die Kollegen sind dran, das Problem beheben. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn die Vormerkungen zu finanziellen Engpässen bei Ihnen führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.11.2020
Hallo Baum, bitte entschuldigen Sie den Fehler. Die Kollegen arbeiten mit Hochdruck daran, die E-Mails bzw. die Aufträge an die ING (aus dem Internetbanking unter Service - Kommunikation) zu bearbeiten. Daher bitten wir Sie, diese kurzfristig zu senden, damit die Kollegen die Dopplungen korrigieren können und Ihr verfügbarer Betrag wieder korrekt ist. Damit Sie zukünftig handlungsfähig sind, bestellen Sie bitte in der E-Mail bzw. im Auftrag an die ING auch gleich eine Telebanking PIN mit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Schnecke
24.11.2020
Beantworten sie bitte die Frage, ob die Korrektur automatisch erfolgt oder jeder Kunde nun einzeln Meldung machen muss.....oder ob das nur falsch aussieht bzw. Angezeigt wird.
Bisher wird nur um den heißen Brei herum geredet.
Baum
24.11.2020
Ich finde das mit den Doppelabbuchungen nicht witzig, mir bleiben daher noch gerade 40,00 € auf dem Konto. Sowas dürfte doch nicht passieren. Da ich keine Telefbanking-Pin habe, kann ich nicht anrufen und wie schnell eine email beantwortet wird, kann mir ja wahrscheinlich auch niemand sagen.
ING
24.11.2020
Hallo Salahudin, die Kollegen sind dran, das Problem beheben. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn die Vormerkungen zu finanziellen Engpässen bei Ihnen führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Salahudin
24.11.2020
Muss sich jetzt jeder Nutzer mit den Vorgemerkten Umsätzen, welche aber auch schon gebucht wurden, bei euch melden oder wird das automatisch berichtigt?
ING
24.11.2020
Hallo Nathan, es handelt sich um einen Fehler. Wir möchten Sie bitten uns eine kurze E-Mail an info@ing.de zu schicken. Unsere Kollegen löschen dann die vorgemerkten Umsätze sofort für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nathan
24.11.2020
Hallo ING-Team,
zum aktuelle Anzeigefehler der vorgemerkten Buchungen:
Ist das ein ernstes Problem? Werden Buchungen "mehrfach" durchgeführt? Oder ist das ein rein visuelles Problem bzw. eine falsche Anzeige der Daten.
ING
24.11.2020
Hallo Peter, so pauschal haben wir auch keine Erklärung dafür, dass die App hier nicht funktioniert. Das sollten die Kollegen sich direkt im System anschauen. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen helfen gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.11.2020
Hallo Lars, das müssen sich die Kollegen auf jeden Fall mal genau anschauen. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an, damit Ihre App wieder wie erwartet funktioniert. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.11.2020
Liebe Leserinnen, lieber Leser, es hat sich in der Tat ein Fehler in die Umsatzanzeige eingeschlichen - die vorgemerkten Umsätze werden leider immer noch aufgeführt. Bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN) oder schicken Sie eine Mail an info@ing.de - unsere Kollegen löschen dann die Vormerkungen für Sie. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten - danke für Ihre Mühe! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
24.11.2020
Ich habe seit dem Wochenende auch Probleme. Leider kann ich trotz positiven Kontostand keine Überweisung durchführen. In der App steht immer was von „Fehler“ und ich soll es später nochmal probieren. Wie lange soll das noch gehen? So kann ich keine Rechnungen bezahlen. Wer kommt für die Mahngebühren auf? Bitte klären sie Probleme bei Überweisung!
Peter
24.11.2020
Hallo zusammen,
sobald ich versuche, Geld von meinem Extra-Konto auf mein Girokonto auszahlen zu lassen, erscheint die Fehlermeldung: Sorry: Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.
Als ich dann den Kundenservice anrufen wollte und zum ersten Mal meine Telebanking Pin geöffnet habe, habe ich die Rückmeldung bekommen, dass diese falsch sei.
Wie kann ich nun das Geld auf das Girokonto übertragen?
Andrea
24.11.2020
Auch bei mir tauchen bereits gebuchte Posten noch als vorgemerkter Umsatz auf. Dadurch stimmt auch das verfügbare Guthaben nicht mehr. Die Buchungen werden doppelt abgezogen. In der App und im Onlinebanking.
Bernd
24.11.2020
Bei mir tauchen auch bereits gebuchte Posten noch als vorgemerkter Umsatz auf. Dadurch stimmt auch der verfügbare Betrag nicht mehr. Buchungen werden sozusagen doppelt vom verfügbaren abgezogen. Sowohl in der App als auch im Browser. So etwas DARF bei einer Bank nicht passieren. Unglaubliche Stümperei!!
ING
24.11.2020
Hallo Susanne, es gibt in der Tat noch Beeinträchtigungen beim mTAN-Versand, bedingt durch eine Störung bei einem Mobilfunkanbieter. Die Telebanking PIN haben wir Ihnen im Zuge der Kontoeröffnung per Post zugesandt, bitte schauen Sie nochmal in Ihren Unterlagen nach. Sollte sie nicht zu finden sein, schicken Sie eine Mail an info@ing.de - unsere Kollegen kümmern sich dann gleich um Ihr Anliegen. Wir drücken die Daumen, dass es schnell geklärt werden kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Susanne
24.11.2020
Ich bekomme keine mTAN zugeschickt, um das Login durchzufuehren.
Sowohl gestern als auch heute funktioniert es nicht.
Telefonisch komme ich nicht durch, weil mir keine 5stellige telebanking Nr. bekannt ist, die ich angeben koennte.
Ich muss dringend Zugang zu meinem Konto haben.
Wann funktioniert das wieder?
Anna
24.11.2020
Bei mir werden Transaktionen auch doppelt gezeigt- mal als gebucht, mal als vorgemerkt. Es ist nervig und unberuhigend. Hängt das mit dem Update zusammen? Wird drauf noch gearbeitet?
Isabel
23.11.2020
Mich würde auch eine Antwort auf die Frage von Lars interessieren.
Bei mir steht auch alles doppelt drin
Silke
23.11.2020
Ich muss mich Lars anschließen. Meine Buchungen vom 21.11. stehen doppelt im Verlauf. Einmal als gebuchte Lastschrift am 23.11 und nochmals als vorgemerkt für den 27.11. Das ist sehr irritierend und bringt eine Verunsicherung mit sich. Wird der Betrag womöglich doppelt abgebucht? Ist die Aktualisierung Ihrer APP eventuell noch nicht ganz abgeschlossen oder was für ein anderer Fehler tritt hier gerade auf?
Aaron
23.11.2020
Hallo zusammen,
Wie die Schreiber vor mir habe ich ebenfalls massive Probleme mit meinem Online-Banking. Da alles doppelt abgebucht (bzw. vorgemerkt wurde) konnte ich den ganzen Tag nicht auf mein Konto zugreifen und bin dadurch unverschuldet im Minus. Da ich erst vor kurzem umgezogen bin und noch keine Leute kenne, bin ich auch nicht in der Lage mir von Freunden oder Bekannten Geld zu leihen. Das heißt für mich: Ich kann mir kein Essen kaufen und kann weder Bus noch Bahn zu irgendwem fahren. Abgesehen vom Vertrauensverlust wäre es sinnvoll gewesen, Kunden über diese Probleme in der Banking-to-go-App zu informieren.
Ivan
23.11.2020
Hallo, bei mir werden die letzten Einträge auch doppelt angezeigt. Einmal in den Vormerkungen und dann bei Abbuchungen. Ist da schon jemand dran? Vielen Dank im Voraus!
Lars
23.11.2020
Hallo zusammen,
Leider spinnt das Banking bei mir komplett seit dem Update. Geld wird nicht gebucht (obwohl steht, dass das es gebucht worden ist), zeitgleich stehen alle Buchungen der letzten Tage doppelt drin.
ING
23.11.2020
Hallo Hendrika, im Gegensatz zum Internetbanking ist die Auswahl direkt in der App noch nicht möglich. Ihre Anfrage geben wir aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.11.2020
Hallo zusammen, die technischen Wartungsarbeiten wurden am letzten Samstag, leider mit einer kleinen Verzögerung, beendet. Alle Funktionen der App und des Banking sollten Ihnen wieder zur Verfügung stehen. Falls doch etwas nicht klappt, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hendrika
22.11.2020
Hallo,wie kann man in der mobilen (Android) Banking App bei einer Überweisung den Auftraggeber auswählen?
Dadek
21.11.2020
Aufträge werden seit den Wartungsarbeiten nicht mehr freigegeben..
Ärgerlich...
Jens
21.11.2020
Werden aktuell wieder Wartungsarbeiten beim Online-Banking durchgeführt?
Claudia
21.11.2020
Hallo, seit heute morgen bekomme ich die Meldung "Wir arbeiten an Ihrem Mobilen Banking". Wie lange dauert das ungefähr? 21.11.2020
Maddin
21.11.2020
App zeigt Wartungsarbeiten an. Ist das korrekt?? 21.11. 2020
Franzi
21.11.2020
Finden aktuell Wartungsarbeiten statt in der App? Ich kann aktuell das online Banking nicht nutzen, mich noch nicht einmal einloggen.
Dr. med. Mohammad Valeed Ahmed Sethi
21.11.2020
Liebe Kollegen von ING,
Seit der Nacht funktioniert die App nicht. Es werden Wartungsarbeiten angezeigt. Wie lange werden diese dauern?
Carolin
21.11.2020
Hallo, ich versuche schon die halbe Nacht mich in der App einzuloggen aber es steht immer :Wartungsarbeiten. Wie lange dauert das noch?
ING
20.11.2020
Hallo Markus, die Kollegen sind bereits an dem Thema dran. Bitte gedulden Sie sich noch einen Moment, der Fehler sollte in Kürze behoben sein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
20.11.2020
Liebes ING-Team,
seit dem neuesten Update der Banking to Go-App sind die Personalisierungen der Konten nicht mehr zu sehen. Im Online-Banking sind diese allerdings noch sichtbar. Plant ihr diese Funktionalität wieder in die App zu integrieren? Eine Anzeige der personalisierten Namen würde ja reichen, Erstellung dann über das Online-Banking.
Danke und viele Grüße
ING
19.11.2020
Hallo Bernd, vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Schicken Sie uns diesen gerne erneut an info@ing.de - zusammen mit dem Screenshot als Anhang. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
19.11.2020
Sobald mehrere Konten auf dem Smartphone geführt werden wäre es sehr hilfreich hier ganz oben immer die Kontobezeichnung des jew. Inhabers anzuzeigen. Ich habe beispielsweise schon mal Aktien für das falsche Konto geordert, weil der Kontoinhaber nirgends ersichtlich war und ich der Meinung war mich in Konto x zu bewegen, befand mich aber in Konto y. Das war sehr ärgerlich.
Ich würde ihnen gerne ein Bildschirmfoto mitschicken, um das besser zu verdeutlichen, das ist hier aber leider nicht möglich.
ING
19.11.2020
Hallo Oliver, erstmal vielen Dank für die Kontoeröffnung, das freut uns. Wenn Sie unsere Produktvorschläge in der App nicht mehr angezeigt haben möchten, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail an info@ing.de Unsere Kollegen kümmern sich dann darum. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
18.11.2020
Hallo, ich habe gerade erst ein Konto eröffnet und bin entsetzt über die Werbung, die mir in der „Banking to Go App“ unter „Meine Konten“ angezeigt wird.
Ich möchte keine Werbung für Rahmen- oder Autokredite oder sonstige Produkte. Das sollte bitte entweder generell abgeschaltet werden oder in den Einstellungen personalisierbar sein. Danke.
ING
18.11.2020
Hallo Uwe, es stimmt, das Löschen von Vorlagen direkt in der App ist noch nicht möglich. Warum allerdings die im Banking gelöschte Vorlage noch angezeigt wird, können wir Ihnen hier leider nicht beantworten. Am besten ist, Sie schicken uns eine kurze Mail (über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite), unsere Kollegen prüfen das und melden sich bei Ihnen zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.11.2020
Hallo Juri, wir vermuten, dass in Ihrem Fall eine Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos beauftragt wurde. Hierbei steht der Betrag erst ca. 4 - 5 Geschäftstage nach Ausführung der Lastschrift zur Verfügung. Bis dahin ist der Gutschriftsbetrag noch "geblockt". Sollte eine Lastschrift nicht der Grund sein, kontaktieren Sie bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN), sie schauen dann gern nach, woran es sonst liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Juri
17.11.2020
Leider kommt bei jeder Überweisung die ich vom extra konto auf mein Giro tätigen möchte die fehlermeldung: der auftrag könnte nicht freigegeben werden. Was soll ich tun bzw was ist das problem?
Uwe
17.11.2020
Guten Tag,
das in der App keine Vorlagen gelöscht werden können ist extrem schwach. Anlegen geht ja und dadurch habe ich jetzt zwei Vorlagen gleichen Namens. Im Internetbanking kann ich die falsche löschen, aber in der App bleibt die gelöschte sichtbar. Das ist verwirrend.
ING
16.11.2020
Hallo Frau Nehr, wir hatte leider eine kurzfristige Störung der App. Bitte entschuldigen Sie dies. Die App funktioniert wieder ohne Einschränkungen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heike Nehr
16.11.2020
Guten Morgen,
Leider zeigt man mir seit 20min Wartungsarbeiten an wenn ich mich in mein Online Banking einloggen möchte..
Das vorher anzukündigen wär schon besser..
ING
16.11.2020
Hallo Karolin, schade, dass Ihnen unsere Angebote nicht gefallen. Bitte senden Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail an info@ing.de - sicher finden die Kollegen eine gute Lösung für Sie. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karolin
14.11.2020
Hallo liebes ING-Team,
wie kann ich denn die Werbeanzeigen ausschalten, die mir neuerdings auf der Startseite der App immer angezeigt werden? Ich finde das wahnsinnig nervig.
ING
13.11.2020
Hallo Michael, so pauschal können wir Ihnen leider nicht beantworten, warum Sie aktuell keine Überweisungen mehr beauftragen können. Geht es mittlerweile vielleicht schon wieder? Falls nicht, wenden Sie sich am besten einmal direkt telefonisch an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Dafür benötigen Sie lediglich Ihre Zugangsnummer sowie Ihre 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
12.11.2020
Guten Tag, ich kann keine Überweisungen mehr tätigen was ist da los? Also insgesamt finde ich n26 schon angenehmer bei den ganzen Problemen
ING
12.11.2020
Hallo Lars, schade, dass die Kontoeröffnung über die App nicht funktioniert hat. Ein genereller Fehler ist uns allerdings nicht bekannt. Bitte versuchen Sie es doch alternativ einmal über unsere Homepage unter www.ing.de/service-giro oder, falls Sie bereits Kunde bei uns sind, in Ihrem Internetbanking. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
11.11.2020
Hallo,
ich wollte mein Girokonto erst öffnen und erhalte ebenso die Meldung
"Sorry
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Was kann ich machen?
Leider kann ich auch nicht anrufen, weil ich noch keine IBAN habe ...
Viele Grüße
Lars
Lars
11.11.2020
Ich will mein Girokonto eröffnen, leider kommt immer wie bereits beschrieben
"Sorry
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Ich kann auch nicht anrufen, da ich keine Zugangsnummer habe.
Viele Grüße
Lars
ING
11.11.2020
Hallo zusammen, sollte die App-Nutzung bei Ihnen immer noch nicht klappen, rufen Sie bitte kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martina
10.11.2020
Hallo, wieso kann ich mich über die App nicht mehr einloggen. Es kommt immer die Meldung
Sorry versuchen sie es später noch einmal
Susanne
10.11.2020
Hallo,
ich habe seit mehreren Tagen das Problem, dass ich mich in der App nicht anmelden kann.
es kommt immer
"Sorry
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Da man ja mittlerweile auch die App benötigt, um sich am PC anzumelden bin ich quasi zahlungsunfähig...
Das muss schnellstens repariert werden!!
Andreas
10.11.2020
Hallo liebes ING Team,
in den letzten Tagen wär es immer mal wieder unmöglich die Banking APP zu benutzen, hundert Anläufe sich einzuloggen um nach den Kursen zu schauen. Schön wenn man nicht kaufen oder verkaufen kann wenn es heiß her geht, genau dafür habe ich ein Depot mit Handy APP.
Beste Grüße ein unzufriedener Kunde (derzeit noch mit halber Order Gebühr, danach dann keine Ordergebühren mehr für euch)
Andreas
ING
10.11.2020
Hallo Roman, ohne Google Playstore oder iTunes ist der Download der App leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Roman
10.11.2020
Hallo, ich suche gerade eine Möglichkeit die "ING Banking to go" App ohne Google Play zu installieren. Da ich bei Google kein Konto ohne Telefonnummer freizugeben anmelden kann, möchte ich gar kein Konto haben. Bedeutet das, dass ich aus diesem Grund keine "ING Banking to go" installieren kann und somit mein Depot nicht nutzen kann (da man alle Transaktionen über die APP bestätigen muss)?
ING
10.11.2020
Hallo Sellco, leider können Ihnen nichts Neues zur Huawei-Thematik mitteilen. Derzeit bestehen keine Planungen, die Banking to go App in der Huawei AppGallery anzubieten. Sollte es sich ändern, werden wir unsere Kunden informieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.11.2020
Hallo Fabio, hallo Sven, die Optimierung der Saldo-Anzeige (auch Gesamtsaldo) steht unverändert auf der ToDo-Liste, bitte haben Sie noch Geduld. Ihre Anregungen zur Kombiorder und zum Ausblenden von Konten geben wir gern gleich als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
10.11.2020
Eine Option Konten auszublenden wäre sehr hilfreich.
Fabio
10.11.2020
Liebes ING-Team,
ich hätte 2 Fragen:
1. Wird es irgendwann, wie versprochen, eine "Gesamtsaldo" in der App und im Onlinebanking geben, in dem alle Konten (eigene und gemeinsame) zusammengerecht werden? im Onlinebanking funktioniert ja zumindest das Gesamtsaldo für ein Konto (Giro, Sparen, Investieren).
2. Depot: Ich habe gestern nur zufällig festgestellt, dass es in der App zwar keine "Kombiorder" gibt, aber im Onlinebanking schon. Wäre schön wenn diese Funktionen in der App auch freigeschaltet werden oder es da zumindest einen Hinweis auf die Funktion im Onlinebanking gegeben hätte. Mir sind dadurch leider gestern durch die technische Störung knapp 1000 Euro entgangen...zum Glück war es kein richtiger Verlust, aber ärgerlich ist es schon. VG
Sellco
09.11.2020
Hallo zusammen, gibt es inzwischen eine Lösung für Huawei User ohne Google App Store Zugang? Welche Alternativen habe ich, um online Zugang zu erhalten?
ING
09.11.2020
Hallo Thorsten, in der Tat hatten wir eine kurzfristige technische Störung. Diese wurde behoben und ab sofort können Sie wieder Wertpapieraufträge platzieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorsten
09.11.2020
Warum kann ich nix verkaufen in meinem Depot! echt ärgerlich!!
ING
09.11.2020
Hallo Bertl, haben Sie vielen Dank für Ihr wichtiges Feedback zu unserer App! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
08.11.2020
Wie kann ich den bei den Vorlagen für Überweisung Kontodaten ändern oder löschen?
Bertl
07.11.2020
Ich war sehr zufrieden mit der App, bevor die ständige Werbung angefangen hat. Es kommt immer nur das selbe, außerdem möchte ich meine Bankgeschäfte erledigen und nicht von Werbung überschüttet werden.
Liebe DiBa, das könnt ihr wirklich besser, ihr seid wirklich Top und sehr zu empfehlen, aber das nervt mich wirklich total.
ING
06.11.2020
Hallo Melissa, wir vermuten, dass in Ihrem Fall eine Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos beauftragt wurde. In diesem Fall steht der Betrag erst ca. 4 - 5 Geschäftstage nach Ausführung der Lastschrift zur Verfügung. Bis dahin ist der Gutschriftsbetrag noch "geblockt". Sollte es daran nicht liegen können, kontaktieren Sie bitte unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN), die schauen dann gern nach. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melissa
05.11.2020
Hallo
Ich kann wieder mal kein Geld von meinem Sparkonto auf mein normales Konto schicken es steht nicht genug geld aber dem ist nicht so.. ging schon 4 Tage lang nicht..
ING
04.11.2020
Hallo Eisen, die Telebanking PIN müsste bald bei Ihnen im Briefkasten liegen, das dauert bestimmt nicht mehr lang. Wir vermuten, dass in Ihrem Fall eine Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos beauftragt wurde. In diesem Fall steht der Betrag erst ca. 4 - 5 Geschäftstage nach Ausführung der Lastschrift zur Verfügung. Bis dahin ist der Gutschriftsbetrag noch "geblockt". Schnell geht es immer, wenn statt einer Lastschrift eine Überweisung zugunsten des Extra-Kontos vorgenommen wird. In der Regel steht dann der Betrag schon nach einem Tag zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eisen
04.11.2020
Hallo
Ich kann wieder mal kein Geld von meinem Sparkonto auf mein normales Konto schicken es steht nicht genug geld aber dem ist nicht so hab schon eine neue Telebanking pin beantragt weil diese auch nicht mehr ging ich brauche aber beantragt.
ING
02.11.2020
Hallo Bankkaufmann, danke für Ihre Rückmeldung und den Wunsch. Diesen geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.11.2020
Hallo Ludger, diesen Fehler sollten die Kollegen sich genauer anschauen. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsdaten und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bankkaufmann
31.10.2020
Hallo,
was unbedingt in der App fehlt ist, dass die angelegten Vorlagen/ Empfängerdaten gelöscht werden können.
Das umständliche Einloggen im Internet dafür ist nicht akzeptabel.
Viele Grüße
Ludger
30.10.2020
Hallo zusammen,
mit der aktuellen APP klappt eine neue Registrierung unter Android 11 (Google Pixel) nicht mehr. Bleibt immer bei der Freigabe durch eine andere mobile APP aber auch bei der TAN Eingabe mit "Einrichtung abschließen" hängen. Gibt es bald eine Version bei der das funktioniert?
Danke.
Julien
30.10.2020
Schließe mich meinen Vorrednern an,
Seit Tagen schon fehlen in der App die Charts der einzelnen Titel, wodurch sich der Kursverlauf nicht mehr nachvollziehen lässt. Gerade in der jetzigen Marktlage höchst frustrierend!
Wenn das Problem nicht dringend behoben wird, dann wechsle ich zu einem anderen Anbieter.
ING
30.10.2020
Hallo Irdin, hallo Andreas, wir bedauern die Beeinträchtigungen - es wird wirklich alles getan, um diese komplexe Störung zu beheben. Sollten Nachteile für Sie enstanden sein, richten Sie bitte Ihre Reklamation per E-Mail an info@ing.de an uns. Wir hoffen sehr, dass bald alles wieder zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Irdin
29.10.2020
Also so nach eine woche sollte eine Bank schon im Stande sein eine funktionierende Banking Appe den Kunden zur Verfügung zu stellen.
Mit allem drum und dran hat ja vorher auch funktioniert sprich mit aktuellen kurs und chart Verlauf.
Ich weiss das sie das immerwieder erwähnen und mit Hochdruck dran
arbeiten.
Ihre mühe Bringt aber im Moment
nichts wenn ich im Depot Kursverluste
schreiben muss weil der aktuelle kurs
nicht angezeigt wird .
Gib es noch ausser der hohen Order Gebühren irgend einen anderen grund bei euch weiter als kunde zu bleiben.?? wenn ja überzeugen sie mich ansonsten
Bin ich schneller weg als sie gucken können.
Andreas
29.10.2020
Hallo, passiert hier mal was um diese Fehler zu beheben? Ich meine besonders umfangreich war die Depot Funktion der App ja nicht aber sie hat wenigstens funktioniert. So ist die Benutzung nur noch ein Krampf... hoffen das der Chart und der Kurs erscheint... mal gehts dann wieder nicht... mal nur der Kurs... mal nur der Chart und anstelle des Kurses wird irgend ein Prozentwert angezeigt...
ING
29.10.2020
Hallo Ronja, bitte rufen Sie uns wegen beiden Fehlern (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ronja
29.10.2020
Zwei Anliegen.
1) Fotoübeweisungen funktionieren schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
2) Wenn ich per Sofortüberweisung mt unserem Gemeinschaftskinto bezahle, kann nur mein Mann die Überweisung in der App freischalten/tätigen. Ich kann das nicht, bei mir wird gar nichts angezeigt in der App.
Können Sie mir weiterhelfen?
ING
29.10.2020
Hallo Jens, wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung. Es tut uns leid, dass es so lange dauert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.10.2020
Hallo Josef S. das geht leider nicht, die App ist Ihr Freigabeverfahren und wird für alle Transaktionen verwendet - sowohl für den Log-in als auch für Aufträge. Eine Trennung ist nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
28.10.2020
Gleiche Störung wie meine Vorredner gestern und vorgestern - Aktienkurse / Charts können nicht geladen werden. Da ist wohl ziemlich der Wurm drin.
Josef S.
28.10.2020
Hallo,
Möchte mit der App nur den Log-in mit der to go App bestätigen. Ist das möglich? Also nur den Log-in bestätigen, aber keine Überweisungen oder sonstige Aktionen mit der App.
Grüße
ING
28.10.2020
Halo Friederike, bitte rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) oder schreiben Sie uns eine Mail an info@ing.de. Die Banking to go App muss bei den Konten Ihrer Kinder vermutlich einmal deaktiviert werden, damit Sie sie auf dem neuen Telefon hinzufügen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Friederike
27.10.2020
Ich habe nun die App vom iPhone 7 auf das 11er gewechselt. Kann nur noch mein Konto sehen. Habe nicht mal mehr die Möglichkeit das Konto meiner Tochter und ein weiteres Konto hinzuzufügen... jeweils separate Anmeldungen bisher. Schlecht gelöst. Was mache ich nun mit den beiden anderen Konten ?
ING
27.10.2020
Hallo Oliver, mittlerweile sollte die Watchlist auch wieder funktionieren. Bitte testen Sie es mal aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team.
Oliver
27.10.2020
So ein Mist. Seit 2 Tagen geht die Watchlist auch bei mir nicht mehr. UNGLAUBLICH, das man in einem solchen Marktumfeld sein Depot nicht beobachten kann. Dafür zahle ich die hohen Order Gebühren ? Keine Info`s, keine Besserung in Sicht. Nur BLAMABEL. Ich glaube werde mein Depot auf eine andere Bank übertragen. Gruß Oliver
ING
27.10.2020
Hallo Andreas, hallo Duluoz, wir bedauern die Beeinträchtigungen, der Fehler war in der Tat sehr hartnäckig. Wir hoffen, dass bald alles wieder so läuft, wie Sie es gewohnt sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Duluoz
27.10.2020
Ich muss mich dem Komentar von Andreas anschließen.
Zwei Tage lang das gleich Problem geht gar nicht. Ich glaube ich werde zu einer anderen Direktbank wechseln die besser auf die Kundenwünsche eingeht.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
27.10.2020
Aktuell (8:50) scheint das Problem bei der Handy APP wieder von vorne los zu gehen, die Trendkurve wird nicht mehr angezeigt und bei gewissen Aktien nicht mal der aktuelle Kurs. Bekommt man das mal in den Griff?
ING
26.10.2020
Hallo zusammen, es besteht leider eine Störung - unsere Kollegen arbeiten an der Fehlerbehebung. An dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dagmar
26.10.2020
bei mir gibt es auch eine Störung bzgl. Watchlist
Dominik
26.10.2020
Was ist mit dem Depot los? Ich kann aktuell (10:00 Uhr) keine Kursverläufe mehr sehen und keine Käufe tätigen? Das ist äußerst unangenehm, wenn man schnell auf die Marktentwicklung reagieren möchte! Sollten Ihre Serverkapazitäten mit Zugriffsspitzen nicht zurecht kommen, sollten Sie über ein Upgrade nachdenken.
MG
26.10.2020
Watchlist und auch Banking App hat bei mir ein Störung öffnen beide nicht mehr korrekt. Bitte schnellstmöglich beheben.
Gruß
ING
26.10.2020
Hallo Yvonne, an der Fehlerbehebung wird mit Hochdruck gearbeitet, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Yvonne
26.10.2020
Guten Morgen, leider öffnet sich die Watchlist seit gestern nicht mehr. Gibt es hier eine Störung? Wann wird das behoben sein?
Hendrik
25.10.2020
Hallo,
leider funktioniert bei mir die Entsperrung meines Zugangs nicht. Habe neue Zugangsdaten geschickt bekommen, finde mich dann aber in einer Endlosschleife wieder. Auf Youtube unter "ING Diba Zugangsdaten vergessen - Hilfe ich bin in einer Endlosschleife" hat einen weiterer Leidtragender das Ganze mit Video belegt. Bitte den Fehler dringend beheben!
Viele Grüße
Hendrik
ING
20.10.2020
Hallo P.S., nutzen Sie Android, geben Sie uns bitte noch etwas Zeit, der Dark Mode wird noch kommen. Nutzen Sie iOS, rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
P.S.
20.10.2020
Hallo,
Leider funktioniert der DarkMode nicht. Mein ganzes System ist schön dunkel aber die ING APP bleibt leider Hell eingestellt.
LG
P.S.
ING
20.10.2020
Hallo Peter, zurzeit planen wir nicht, die App in einem weiteren Store bereit zu stellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
19.10.2020
Gibt es die App demnächst auch im Microsoft Store? Möchte die App als Bacckup auch auf meinem surface pad nutzen können.
ING
19.10.2020
Hallo Tom, das "Ausblenden" ist aktuell nicht möglich. Gern geben wir Ihre Anregung an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
19.10.2020
Hi, ist es möglich gewissen Umsätze in der App auszublenden/ zu löschen oder etwas in der Art? Bezahle öfter unterwegs und das sammeln sich Kleinbeträge an die ich gerne ausblenden würde. Ansonsten alles top danke euch! LG
ING
19.10.2020
Hallo Lina, der zuerst angelegte Zugang wird bei Start der App immer zuerst aufgerufen. Bitte entfernen Sie über die "Einstellungen" jeweils alle Zugänge aus der App. Fügen Sie danach als erstes Ihr Girokonto hinzu und anschließend das Konto Ihrer Tochter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lina
19.10.2020
Guten Morgen.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich die Reihenfolge meiner Konten in der App ändere. Sobald ich die App öffne, öffnet sich das Tagesgeldkonto meiner Tochter, ich möchte aber, dass sich mein Girokonto öffnet! Vielen Dank!
Grete
19.10.2020
Ergänzung zum 14.10.20
Support hat super schnell und unkompliziert geholfen.
Vielen Dank dafür.
Und wenn noch der Dark Mode kommt, gibt es 5 Sterne
ING
19.10.2020
Hallo MK, bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden Ihnen bestimmt schnell helfen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
MK
17.10.2020
Sehr verwirrendes System. Ich wollte die Banking App einfach nur auf meinem neuen Smartphone benutzen. Jetzt kann ich weder in der Banking App rein, noch im Internet. App sagt, ich soll die Entsperrung im Internet Banking starten. Im Internet heißt es aber, dass etwas auf mein Smartphone geschickt werden soll - DAS GEHT ABER JA NICHT! Daher werde ich mein Konto, das ich jetzt eigentlich benutzen wollte, doch wieder auflösen müssen, das geht einfach gar nicht. Support per Mail ist auch nur eine Standardantwort, die mit meinem Problem nichts zu tun hat...
ING
16.10.2020
Hallo Glenn, bitte schreiben Sie uns wegen der Angebote zur Kontoeröffnung doch eine E-Mail an info@ing.de Die Kollegen kümmern sich gerne darum. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Glenn
16.10.2020
wie bereits mehrfach weiter unten angemerkt ist die Werbung in der Banking App sehr nervig. Bin seid Jahren Bestandskunden aber das ich bei jedes öffnen der App mit Werbung bombardiert werde, ärgert mich sehr.
Bitte abschalten
ING
16.10.2020
Hallo Cris, schade, dass Ihnen die Produktvorschläge nicht gefallen. Sie können uns eine kurze Mail an info@ing.de senden (alternativ nutzen Sie das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite), unsere Kollegen werden sich dann darum kümmern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Cris
15.10.2020
Bitte deaktivieren Sie die Werbung, sie ist ziemlich nervig.
ING
15.10.2020
Hallo Andreas, hat es mittlerweile geklappt? Falls nicht, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie helfen Ihnen bestimmt weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.10.2020
Hallo Grete, demnächst ist der Dark Mode für die App geplant, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Für die Aktualisierung können Sie jetzt Pull2Refresh nutzen: Wischen Sie einfach kurz den Bildschirm von oben nach unten. Wenn Ihnen die Produktvorschläge nicht gefallen, schicken Sie uns doch eine kurze Mail an info@ing.de - unsere Kollegen kümmern sich dann darum. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Grete
14.10.2020
Das letzte Update ist erst ernüchternd und dann enttäuschend.
- Startseite viel zu hell, keine Felder für die Ziffern nicht zu sehen
- Werbung für langjährige Bestandskunden ist sehr störend und unnötig
- keine Möglichkeit zu aktualisieren....wo sind die beiden Pfeile im Kreis von oben rechts geblieben ? Ich muss die App immer erst beenden, neu einloggen und sehe dann erst die Freigabe-Anforderung vom online-Banking.
Momentan fühlt sich die App verschlimmbessert an.
Sehr schade !!
Andreas
14.10.2020
Hallo, ich bin gerade im Begriffdie Banking to go App einzurichten und bin an diesem Punkt angelangt" Ich warte auf die Freigabe aus Ihrer Banking to go App Gewähltes Gerät LYA-L29- HUAWEI. Die Meldung bleibt lange bis dann die nächste Meldung kommt das Dies fehlschlug.
Ich muß mich mit meinem Handy einloggen, daß ich mein Banking am PC tätigen kann. Das funktioniert gerade nicht und ich muß Geld überweisen. Das ist ärgerlich. Gibts da eine Lösung?
ING
14.10.2020
Hallo Wolfgang, aktuell ist es leider nicht geplant unsere Banking to go App über den Huawei Store anzubieten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang
13.10.2020
Hallo, Huawei ist mittlerweile zum weltweit größten Handykonzern aufgestiegen (trotz eines gewissen Herrn aus den USA). Auch ich werde demnächst auf ein Huawei P40 Pro umsteigen. Ich hoffe das ihr ganz schnell in der App Gallery auftaucht, weil eigentlich bin ich voll zufrieden mit euch und will eigentlich gar nicht Bank wechseln müssen.....
Martin
13.10.2020
Hallo,
ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der App. Aber wie bereits mehrfach weiter unten angemerkt ist die Werbung ziemlich nervig. Dies ist für Bestandskunden ärgerlich und für mich ein Grund mich mit einem Bankwechsel zu beschäftigen.
Bitte eine Option zum Ausblenden der Werbung einbauen.
Danke und viele Grüße
Martin
ING
12.10.2020
Hallo Lea, das ist merkwürdig. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ing.de, damit die Kollegen das überprüfen können. Bitte geben Sie in der E-Mail auch Ihre Adresse mit an, damit die Kollegen den Vorgang zusortieren können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lea
12.10.2020
Hallo, meine korrekt eigegebene und sorgfältig überprüfte Zugangsnummer wird nicht mehr angenommen, auch bei der Hotline. Wie kann ich ING sonst erreichen?
ING
12.10.2020
Hallo Nicole, sollte der Fehler erneut auftreten, melden Sie sich doch bitte kurz zur Klärung bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nicole
11.10.2020
Hallo,
Ich bekomme zwar die Benachrichtigung einer neuen Nachricht (Pin) (Huawei). Allerdings wird sie nicht angezeigt. Hat jemand das gleiche Problem?
ING
09.10.2020
Hallo Tom, eigentlich ist es ganz einfach: Vorschau - hier wird noch eine Buchung stattfinden. Vorgemerkter Umsatz: Eine (Karten-) Zahlung wurde getätigt, die endgültige Belastungsbuchung findet aber noch statt, und zwar wenn der entsprechende Buchungsauftrag verarbeitet wurde. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
09.10.2020
Hallo ING, danke.
Die Analyse habe ich dann mal wieder deaktiviert, wobei ich die dann verwendeten Symbole für Zahlungseingang/-ausgang auch nicht sprechender finde bzw. sie der Übersichtlichkeit genauso schaden.
Der Unterschied zwischen Vormerkung und Vorschau ist noch nicht klar geworden, anhand aktueller Beispiele interpretiere ich: Kartenzahlungen sind als vorgemerkt zu sehen, Lastschriften aber nur in der Vorschau? Wenn das so ist, wofür ist diese Unterscheidung sinnvoll? Die nächsten Daueraufträge als regelmäßige, geplante Auszahlungen verstehe ich ja als Vorschau, aber eine Trennung Lastschrift/ Kartenzahlung?
ING
09.10.2020
Hallo Tom, für das Girokonto können unsere Kunden im Internetbanking Ihre Umsätze in verschiedene Kategorien einteilen. Wenn diese Funktion im Internetbanking aktiviert ist, werden die Icons auch in der App angezeigt. Die Kategorisierung hilft vielen Kunden, einen schnellen Überblick über das individuelle Zahlungsverhalten zu erhalten. Ein vorgemerkter Umsatz ist in der Regel eine Kartenzahlung, die getätigt wurde und sofort elektronisch hinterlegt wird (vorgemerkt wird). Die Vormerkung verschwindet, sobald die entsprechende Belastungsbuchung vom Händler bei uns eingeht und der Betrag auf dem Girokonto final verbucht wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
08.10.2020
Hallo, kann mir jemand erklären was diese Icons in der Umsatzanzeige bedeuten sollen, ich verstehe sie nicht und brauche sie auch nicht, die Zuordnung scheint auch nicht konsistent (Preisschild = Shopping, Einkaufskorb = Supermarkt, Büroklammer = ?, Globus = Kreditkartenbuchung?, auf dem Extra-Konto gibt es dagegen dann nur Pfeil hoch oder runter).
Was ist der Unterschied eines Umsatzes in der Vorschau (Lastschrift online Händler/ neben eigenen Daueraufträgen, letztere verstehe ich ja in der Vorschau), der nur dort angezeigt wird, zu einem vorgemerkten Umsatz, der direkt in der Umsatzliste aber auch nur dort angezeigt wird?
ING
08.10.2020
Hallo Ute, erstmal vielen Dank für das Lob für unsere App, das freut uns! Überweisungsvorlagen ändern/löschen Sie bitte im Internetbanking, in der App ist das noch nicht möglich. Wir geben Ihre Anfrage aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ute
08.10.2020
Hallo, wie kann ich die angelegten Vorlagen/ Empfängerdaten löschen?
Bin sonst sehr zufrieden mit der App...
Vielen Dank
ING
08.10.2020
Hallo Werner, schade, dass Ihnen die Produktvorschläge nicht gefallen. Sie können uns eine kurze Mail an info@ing.de senden (alternativ nutzen Sie das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite), unsere Kollegen werden sich dann darum kümmern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.10.2020
Hallo Kristina, kann es sein, dass vor kurzem eine Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos beauftragt wurde? In diesem Fall steht der entsprechende Betrag erst ca. 4 Geschäftstage nach Ausführungsdatum zur tatsächlichen Verfügung. Unser Tipp: Wenn Sie eine Überweisung auf das Extra-Konto vornehmen, ist der Betrag in der Regel schon nach 1 Geschäftstag verfügbar. Sollte es allerdings nicht an einer Lastschrift liegen, melden Sie sich bitte kurz zur Überprüfung bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kristina
08.10.2020
Ich kann kein Geld vom ExtraKonto auf mein Referenzkonto überweisen. Kriege ständig die Meldung, dass nicht genug Geld auf dem Konto ist. Was völliger Blödsinn ist. Was soll das? Das hatte ich so oft das ich einfach nicht an mein Geld komme.
Werner
07.10.2020
Hallo Marcus,
ich sehe das genauso:
Wo kann ich die Werbung in der App deaktivieren?
Ich bin bereits Kunde und trotzdem werde ich permanent mit Informationen bombardiert, die ich bereits kenne und/oder mich nicht interessieren. (diverse Kredite, Depots, Foto Banking, etc).
Klickt man sie weg kommt kurz darauf etwas neues.
Das nervt.
Sebi
07.10.2020
Hallo Martin unter mir. Wenn dich dein depotwert so stört, solltest du dir eher Gedanken darüber machen deine Wertpapiere sorgfältiger auszusuchen. Ich finde die alles auf einen Blick Ansicht gerade super an der App.
ING
07.10.2020
Hallo Marcus, schicken Sie uns doch bitte Ihr Anliegen per Mail, am besten über das Kontaktformular ganz unten auf unserer Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcus
06.10.2020
Wo kann ich die Werbung in der App deaktivieren?
Ich bin bereits Kunde und trotzdem werde ich permanent mit Informationen bombardiert, die ich bereits kenne und/oder mich nicht interessieren. (diverse Kredite, Depots, Foto Banking, etc).
Klickt man sie weg kommt kurz darauf etwas neues.
Das nervt.
ING
05.10.2020
Hallo Jens, Sie können den Dark Mode über die Geräte-Einstellungen Ihres Endgeräts deaktivieren. Mit unseren Produktempfehlungen möchten wir unsere Kunden auf weitere interessante Angebote der ING aufmerksam machen. Möchten Sie die Angebote nicht sehen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@ing.de Die Kollegen finden sicherlich eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
05.10.2020
Hallo,
nach dem Update habe ich, wie scheinbar viele andere Nutzer auch, folgende Probleme:
1. ich kann den dark mode nicht ausschalten
2. die ansonsten wirklich gute App wird mit Werbung zugemüllt.
Wer kann mir da helfen? Grüße
ING
05.10.2020
Hallo Martin, diese Funktion bieten wie bereits im Banking an. Sie finden die Funktion im oberen Bereich "Meine Konten". Hinter jedem Produkt befinden sich 3 Punkte. Mit einem Klick darauf können Sie bei Bedarf die Kontogruppe festlegen und ob es in den Gesamtsaldo einbezogen werden soll. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
03.10.2020
Hallo!
Bitte bietet endlich die Option an, dass man den Wert seines Depots ausblenden kann! Ich möchte den Wert nur sehen, wenn ich dies explizit wünsche. Aktuell ist es jedoch so, dass ich nur kurz das Girokonto checken will, doch plötzlich ist der ganze Tag ruiniert weil es an der Börse einen Rücksetzer gab. Das ist natürlich fatal für langfristige Anleger, die sich Aktien kaufen und dann nach Kostolany schlafen gehen wollen.
ING - Macht es Dir Spaß mich zu quälen?
ING
02.10.2020
Hallo Marco, haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback zu unseren Produktempfehlungen. Am besten wenden Sie sich dazu einfach einmal an unsere Kundenbetreuung, eine kurze E-Mail an info@ing.de genügt. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.10.2020
Hallo Bianca S., vielen Dank für Ihr wichtiges Feedback zu unserer App! Ihren Wunsch leiten wir sehr gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.10.2020
Hallo Liesa, so pauschal können wir leider nicht klären, warum es mit Ihrer Überweisung nicht funktionieren will. Bitte wenden Sie sich doch direkt an unsere Kolleginnen und Kollegen - per E-Mail an info@ing.de oder unter der 069 / 34 22 24 (mit Ihrer Zugangsnummer und der 5-stelligen Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bianca S.
02.10.2020
Ich möchte meine ING NICHT im Darkmode, auch wenn mein restliches Handy-System dunkel eingestellt ist. Ich möchte es innerhalb der App ändern können!
Liesa
01.10.2020
Hallo,
Ich habe seit dem Update dasselbe Problem, wie Alex unten beschrieben. Ich möchte Geld von meinem Girokonto auf mein Sparkonto überweisen.
Nach dem Abschicken bekomme ich jedes Mal folgende Meldung:
„Die Überweisung hat nicht geklappt
Sie können keine Überweisungen von diesem Konto oder an dieses Konto ausführen.“
Marco
01.10.2020
Wie kann ich die seit einem Update vorhandene Werbung abschalten??? Hat die ING das nötig?
ING
01.10.2020
Hallo Björn, solch ein genereller Fehler ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das mal genauer anschauen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Björn
01.10.2020
Seit einigen Tagen kommt die Push Mitteilung, Neuer Umsatz gebucht und Bitte überprüfen sie ihr Konto, ohne das ein Umsatz gebucht ist.
Außerdem wird der Vorschaubetrag der noch abgebucht wird mit auf das Guthaben draufgerechnet.
500€ Guthaben, -300€ Vorschau beim nächsten aktualisieren dann 800€ Guthaben, beim nächsten aktualisieren dann 200€ Guthaben und 0€ Vorschau.
Irgendwas stimmt momentan mit der App nicht.
ING
30.09.2020
Hallo W. Grüning-Stein, bei uns werden eingehende Zahlungen direkt auf das entsprechende Empfängerkonto gebucht. Wir buchen Ein- und Ausgänge ganztägig und fortlaufend. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2020
Hallo Herr Beulke, mit unseren Produktempfehlungen möchten wir unsere Kunden auf weitere interessante Angebote der ING aufmerksam machen. Möchten Sie die Angebote nicht sehen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@ing.de Die Kollegen finden sicherlich eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Henning Beulke
30.09.2020
Ohne Werbung wäre die App wieder gut. Werbung au dem Mobil ist super störend!
W. Grüning-Stein
30.09.2020
Warum ist mein Gehalt immer viel später da, als bei meinen Kollegen, die bei anderen Banken sind? Heute ist der letzte Tag im Monat, es ist fast 15 Uhr und mein Geld ist noch nicht da
ING
30.09.2020
Hallo Can, dazu loggen Sie sich bitte in Ihr Internetbanking ein. Die Verwaltung von Überweisungsvorlagen ist in der App nicht möglich. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Can
30.09.2020
Hallo Ing Team
Wie kann man eine gespeicherte Voröage wieder löschen?
Gruß Can
ING
29.09.2020
Hallo Jonas, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir können Ihren dringlichen Wunsch nachvollziehen, können aber leider keine Neuigkeiten verkünden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jonas
29.09.2020
Wann ist denn endlich mit der Einführung des tatsächlichen Kontostands inklusive vorgemerkter Umsätze zu rechnen? Das wird jetzt schon seit über einem Jahr mit "bald" versprochen.
Über eine Antwort, wann ungefähr mit dem Update zu rechnen ist, würde ich mich freuen. Traurig ist, dass es technisch eigentlich nur eine sehr sehr kleine Änderung ist und das Gefühl erweckt wird, Sie möchten da gar keine Änderung einführen
ING
28.09.2020
Hallo leroy, Ihre Überweisungsvorlagen verwalten Sie bitte direkt in Ihrem Internetbanking - in der App ist dies leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.09.2020
Hallo Florian, bitte rufen Sie unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 (+ Zugangsnummer und Telebanking PIN) an. Sie schauen sich das in Ruhe mit Ihnen an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dark mode abschalten ohne systemweite Einstellung zu ändern
28.09.2020
Ich möchte den Dark Mode nicht in der ING App. Ich möchte es in der ING App selbst einstellen können und nicht die systemweite Einstellung ändern.
Florian M.
26.09.2020
Hallo ING-Team,
wie Markus am 22.9.20 beschrieben hat, funktioniert ein hinzufügen weiterer ING Diba Zugänge in der App auch bei mir nicht.
Ist dies ggf. doch ein generelles Problem? Wurde schon eine Lösung hierzu gefunden?
Mit freundlichem Gruß
Florian M.
leroy
26.09.2020
hallo, ich versuche (leider ohne erfolg) bei der app - die funktion zufinden, wo man alte, nicht mehr benötigte überweisungsvorlagen löschen kann... habe schon 2 mal beinahe auf ein nicht mehr existierendes konto überwiesen... zum glück noch bemerkt...
wie geht das? mfg, leroy
ING
24.09.2020
Hallo Andreas B., mit unseren Produktempfehlungen möchten wir unsere Kunden auf weitere interessante Angebote der ING aufmerksam machen. Möchten Sie die Angebote nicht sehen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@ing.de Die Kollegen finden sicherlich eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas B.
24.09.2020
Seit dem Update mit dem Darkmode wird Werbung in der App angezeigt für die Produkte der ING.
Hallo? Sie sind eine seriöse Bank und nicht Google!
Reiner
23.09.2020
Problem mit App gelöst: Fingerabdruck auf Smartphone löschen, unter Entwickleroptionen Aktivitäten nicht speichern deaktivieren , neuen Fingerabdruck setzen, danach funktioniert die App wieder. Fehler war bei Android. Danke für die 20 Euro.
ING
22.09.2020
Hallo Markus, bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrer Zugangsnummer und Telebanking PIN unter 069 / 34 22 24, damit unsere Kollegen aus der Kundenbetreuung sich das mal ansehen können. Ein genereller Fehler ist uns hier nicht bekannt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
22.09.2020
Hallo,
ich versuche seit zwei Wochen, einen weiteren ING-Zugang hinzuzufügen, bekomme aber jedes Mal den Fehler „Sorry – Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.“
Später geht es leider nicht besser.
Was kann ich tun, um wieder Zugriff auf beide Konten zu erhalten?
ING
22.09.2020
Hallo Alex, ein genereller Fehler ist uns hier nicht bekannt, daher sollten die Kollegen sich das mal anschauen. Bitte rufen Sie und (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.09.2020
Hallo Herr Zenner, das ist leider nicht möglich - der Gerätename wird vom Gerät an die App automatisch übertragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
21.09.2020
Hallo kann seit mehreren Tag kein Geld zwischen dem Extra Konto und dem Referenzkonto transferieren. "Die Überweisung hat nicht geklappt“ Sie können keine Überweisung von diesem Konto oder an dieses Konto ausführen. Sowohl am iPhone als auch am iPad die gleiche Fehlermeldung. Bei ING ist das richtige Referenzkonto hinterlegt. Ausreichend Deckung ist selbstverständlich vorhanden.
Jürgen Zenner
21.09.2020
Kann man die Namen der Geräte, auf welchen die App installiert ist, ändern?
ING
21.09.2020
Hallo Peter, die Ausführung von Fotoüberweisungen anhand des QR-Codes ist mit unserer App bereits möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.09.2020
Hallo Herr Dörne, ältere Umsätze stehen Ihnen nach einem Zeitraum von einem Jahr und länger in Form Ihrer Kontoauszuüge zur Verfügung. Ihren Wunsch nach einer weitreichenderen Umsatzanzeige leiten wir aber gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
20.09.2020
Es gibt immer öfter Rechnungen die einen QR Code zur Datenübermittlung verwenden. Ist die Nutzung auch für die App geplant, oder ist das bereits möglich. mfg
Jens Dörne
18.09.2020
Gibt es eine Möglichkeit ältere Umsätze als ein Jahr in der App zu speichern. Ab und an kann es interessant sein nach älteren Buchungen zu suchen.
ING
17.09.2020
Hallo Herr Heindel, bei der Beta-Version von Android 11 kann es mit der Banking to go App zu Einschränkungen kommen. Nach der Veröffentlichung von Android 11 läuft die App aber. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen Heindel
16.09.2020
Demnächst startet bei Samsung die öffentliche Beta Phase für Android 11. Google Pay funktioniert dann nicht, da die Samsungs Betaversionen von Google nicht zertifiziert sind. Nach der Beta geht es dann wieder. Wie sieht es mit der ING App aus?
ING
16.09.2020
Hallo Frau Schmidt, so soll das natürlich nicht sein. Am besten wenden Sie sich zur Klärung einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Dann gehen wir dem gemeinsam auf den Grund. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2020
Hallo Herr König, haben Sie vielen Dank für Ihre tolle Idee - die leiten wir gleich an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gabriele Schmidt
16.09.2020
Wenn ich mich auf der App einlogge kommt immer zuerst eine leere Seite bevor mein Konto angezeigt wird. Woran liegt das?
Matthias König
16.09.2020
Ich würde mir folgende Verbesserung in der nächsten Version der App wünschen:
Bei meinem Girokonto wird mir auch eine Vorschau der noch nicht gebuchten Umsätze angezeigt. Wegen Corona zahle ich derzeit häufig Kontaktlos und es können sich schonmal 7-10 Umsätze ansammeln.
Könnte man nicht in der Zeile, in welcher das Fernglas mit dem Wort „Vorschau“ steht die Summe der noch nicht gebuchten Umsätze anzeigen?
Beispiel:
Vorschau: Summe - 104,80 €
Somit würde ich mit einen Blick sehen, was demnächst noch von meinem Kontstand abgezogen wird!
ING
15.09.2020
Hallo Herr Wenning, es gibt derzeit keine Planung für eine entsprechende Änderung bzw. Anpassung - mehr können wir Ihnen an dieser Stelle leider nicht mitteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benjamin Wenning
15.09.2020
Hallo, ist es geplant die App auch in der Huawei AppGallery verfügbar zu machen? Ich besitze seit einigen Monaten ein Huawei P40 Lite, da die neuen Geräte keine Google Play Dienste mehr unterstützen läuft die App leider nicht. Aktuell muss ich für das Banking immer mein Vorgängermodel mitführen, was ziemlich nervig ist. Es wäre schön, wenn die App bald auch hier bald verfügbar ist. Andernfalls werde ich wohl die Bank wechseln müssen, auch wenn ich seit Jahren zufriedener Kunde war.
ING
14.09.2020
Hallo Bernhard, Sie können die App jetzt ganz einfach durch Pull2Refresh aktualisieren: Wischen Sie einfach kurz den Bildschirm von oben nach unten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernhard
14.09.2020
Hallo,
seit einigen Wochen kann ich die App nicht mehr aktualisieren!
Früher ging das bei Android mit Klick auf die Pfeile oben rechts.
Wenn ich mich jetzt z.B. am PC einlogge, muss ich zuerst die App öffnen und das Einloggen freigeben .
Wenn ich dann sofort am PC eine Überweisung mache, kommt dafür keine Freigabeaufforderung in der App.
Sondern ich muss mich in der App abmelden, erneut anmelden und erst dann kommt die Freigabeaufforderung für die Überweisung!
Umständlicher geht es kaum noch.
Bitte führen Sie wieder die Aktualisierung ein.
Viele Grüße
Bernhard
ING
09.09.2020
Hallo Lars, grundsätzliche Probleme mit den Geräten der "P30-Familie" gibt es nicht. Bitte wenden Sie sich doch noch einmal an unsere Kundenbetreuung, damit wir dem auf den Grund gehen können. Am besten telefonisch unter der 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer und Telebanking PIN). Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
08.09.2020
Hallo zusammen,
gibt es einen Workarround für Huawei Geräte?
Vor ein paar Monaten sagte man mir, dass es Schwierigkeiten mit Huawei-Geräten (bei mir P30 Pro) gibt.
Ich kann zu 70 Prozent per App keine Überweisungen tätigen.
Mit dem Pixel 2 XL geht es immer.
Leider wurde mir damals auch gesagt, ich solle mal die App neu installieren. Seit dem bekomme ich kein 2. Konto mehr aktiviert. :-(
So langsam werde ich wohl wechseln müssen, eine Besserung ist ja augenscheinlich nicht in Sicht.
ING
08.09.2020
Hallo Reiner, bitte rufen Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Sie prüfen gern, warum es mit der Freigabe auf Ihrem Gerät nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Reiner
08.09.2020
Seit dem letzten Update der App (24.08.20) kann ich keinen Kaufauftrag mehr erteilen. Bei Freigabe durch Fingerabdruck oder PIN werde ich auf dem Konto abgemeldet (Internetbanking funktioniert jedoch die Freigabe über Smartphone). Nach dem Deinstallieren der APP und Neuinstallation bleibt der Fehler bestehen. Zusätzlich kommt die Meldung: Wir können die Verwendung des Fingerabdrucks im Moment nicht aktivieren. Bitte schließen Sie die App und versuchen sie es erneut. Version Betriebssystem: Android 10.
ING
07.09.2020
Hallo Herr Resch, bitte rufen Sie doch einmal kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen gern, warum es mit den Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät nicht klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.09.2020
Hallo Walter, der Dark Mode ist in Planung, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.09.2020
Hallo Frau Spangler, bitte rufen Sie zur Klärung doch einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Resch André
06.09.2020
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit für Huawei-Geräte Besitzer bei denen die Push-Benachrichtigung der Banking App nicht funktioniert, eine SMS-Benachrichtigung aktivieren zu lassen für Kontobewegungen?
Vielen Dank vorab für eine Rückinfo. :)
LG
André
Hannelore Spangler
06.09.2020
Ich habe die ING App auf Tablet und Handy installiert. Tablet lässt sich nicht mehr öffnen.
Walter
04.09.2020
Wann kommt der Dark Mode?
ING
04.09.2020
Hallo @ Kontoreihenfolge, es stimmt, die Sortierung kann noch nicht in der App geändert werden. Auf jeden Fall geben wir Ihren Kommentar an unsere Kollegen weiter, damit das Thema erneut platziert wird. Kleiner Tipp: Der zuerst hinzugefügte Zugang wieder Ihnen bei der Anmeldung immer automatisch auch zuerst angezeigt. Sie könnten die Zugänge also aktuell schon entfernen und in der gewünschte Reihenfolge wieder neu einrichten, damit Sie nach dem Log-in gleich das gewünschte Konto angezeigt bekommen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.09.2020
Hallo Kim, bitte rufen Sie doch einmal kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das gern für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kontoreihenfolge
03.09.2020
Zitat vom 07.08.2019: Hallo Roman, die Reihenfolge lässt sich leider nicht ändern. Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen weiter.
Bitte unbedingt weitergeben und Dampf machen :-)
Ich habe das gleiche Problem nach einer Zugangsdatenänderung. da wurde doch glatt, einfach so, die Reihenfolge der Konten geändert bzw. mein Konto hintenangestellt, das zuvor richtigerweise an der ersten Stelle stand. Wenn ich mich jetzt auf dem Smartphone anmelde lande ich immer im falschen Konto. Das ist sehr ärgerlich und gibt Punkteabzug bei der App-Bewertung!
Kim
03.09.2020
Hallo, ich kann seit heute nichts mehr von meinem Sparkonto auf mein normales Konto umbuchen. Ich möchte 800€ umbuchen und habe mehr als 2500€ auf dem Sparkonto. Dennoch wird mir immer der Fehler angezeigt, dass ich nicht genug Geld drauf hätte. Habe mein iPhone XsMax auf dem neusten Stand und die App auch.
ING
03.09.2020
Hallo Patrick, eine Störung ist uns nicht bekannt. Sie können alternativ unser Telebanking System für eine Überweisung nutzen: Rufen Sie einfach die 069 / 34 22 24 an, geben Sie die Zugangsnummer ein und dann Ihre Telebanking PIN. Das System bietet Ihnen viele Kontoführungsmöglichkeiten, eine Freigabe durch ein anderes Medium ist nicht erforderlich. Mit Drücken der Taste "7" können Sie sich auch jederzeit direkt mit einem Kollegen verbinden lassen, um das Problem mit der App zu klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patrick
03.09.2020
Hallo, ich kann seit ein paar Tagen keine Überweisung mehr machen. Habe ein iPhone X alles auf dem neusten Stand und es kommt immer die Meldung "Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal!". Ich warte jetzt schon länger und muss dringend was überweisen. Gibts da aktuell ein Problem?
ING
03.09.2020
Hallo Mike, in der Regel liegt es an einer Lastschrift zugunsten des Extra-Kontos. Der Lastschriftbetrag ist erst einige Tage nach der Ausführung der Lastschrift verfügar (ca. 4 - 5 Geschäftstage). Bis dahin ist der entsprechende Betrag quasi vorbehaltlich auf dem Extra-Konto vorhanden. Schneller geht es, wenn Sie eine Überweisung vornehmen. Warten Sie einfach, bis der Zeitraum vorüber ist, dann sollte es auch wieder mit der Überweisung auf das Referenzkonto klappen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mike
03.09.2020
Hallo,
kann seit mehreren Tag kein Geld zwischen dem Extra Konto und dem Referenzkonto transferieren. "Die Überweisung hat nicht geklappt - sie haben im Moment nicht genug Geld auf dem Konto" Aber es ist ausreichend Geld verfügbar. Wie kann man das Problem beheben?
ING
03.09.2020
Hallo Fabian, probieren Sie bitte einmal, die Benachrichtigung in der App komplett auszuschalten, und danach wieder neu einzurichten. Sollten dann immer noch Probleme auftreten, melden Sie sich nochmal bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
03.09.2020
Hallo, in den letzten Tagen kommen Push Mitteilungen bei der IOS App teilweise sehr verspätet an. Gerade bei Abgehenden Überweisungen oder Lastschriften. Gibt es da ein Problem ?
ING
03.09.2020
Hallo Jochen, danke für Ihren Hinweis, wir haben ihn gleich weitergegeben. Das Multibanking wird derzeit noch überarbeitet, sobald es wieder zur Verfügung steht, informieren wir unsere Kunden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jochen
02.09.2020
Hallo,
nochmal Multibanking: Der virtuelle Assistent und die Treffer auf https://www.ing.de/suche/?query=Multibanking widersprechen sich...
Haben die ihr Wissen aus unterschiedlichen Quellen oder wird nur noch der Assistent gefüttert?
Viele Grüße,
Jochen
ING
02.09.2020
Hallo Sonja, wie wir schon geschrieben haben, ist die Aufnahme unserer App in den Huawei Store oder eine alternative Möglichkeit zum Download derzeit leider nicht vorgesehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sonja
02.09.2020
Hallo zusammen.
Ich bin Besitzerin eines huawei p40 lite. Ich möchte mich gern Peters Kommentar vom 21.08.2020 anschließen und würde gern wissen, wann es eine Möglichkeit gibt die Banking to go App im Huawei App store runter zu laden.
ING
01.09.2020
Hallo Christian, ein Störung ist uns aktuell nicht bekannt, bitte versuchen Sie es doch später noch einmal. Sollte es dann immer noch nicht klappen, melden Sie sich kurz zur Klärung bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
01.09.2020
Wenn ich mich mit dem PC anmelden möchte und die mobile PIN über die App eingebe, bleibt diese nach der Eingabe hängen und am PC ändert sich nichts. Momentan kann ich so keine Freigabe tätigen.
VG Christian
ING
01.09.2020
Hallo Andreas, rufen Sie bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden mit Ihnen die App auf dem neuen iPhone super-schnell zum Laufen bringen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
01.09.2020
Hallo,
ich habe ein neues iPhone mit neuer Telefonnummer.
Das alte iPhone ist noch aktiv. Die ing diba App ist sich aktiv und funktioniert.
Auf dem neuen iPhone hängt die Anmeldung.
Haben Sie einen Tipp?
Vielen Dank und schönen Gruß
ING
01.09.2020
Hallo Herr Orth, in der App direkt ist das noch nicht möglich. Nutzen Sie bitte das Internetbanking für die Löschung. Ihre Anfrage geben wir gern als Wunsch an die Kollegen weiter, die für die Weiterentwicklung der App zuständig sind. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael Orth
31.08.2020
Hallo, wie kann ich Vorlagen aus der Liste der gespeicherten Überweisungen
löschen?
ING
31.08.2020
Hallo Janine, heute kommt es aufgrund des Ultimos zu sehr, sehr vielen Zahlungsein- und ausgängen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, die Buchungen laufen noch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Janine
31.08.2020
Hallo. Gibt es aktuell Störungen bei der Überweisung ? Es kommen keine Zahlungen (Gehälter etc) an.
VG
Wilks
31.08.2020
Guten Tag an den Kunden,
ich habe auch das Problem gehabt, wo man auf dem Bildschirm mit "ich warte auf die Freigabe aus ihrer banking to go app" hängenbleibt. Die Lösung ist tatsächlich die App auf dem alten Gerät komplett zuzumachen und neu aufmachen. Danach kommt die Meldung zur Bestätigung.
ING
31.08.2020
Hallo Pierre, bitte versuchen Sie es doch etwas später nocheinmal. Sollte es dann immer noch nicht klappen, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen das dann gern mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pierre
31.08.2020
Hallo,
ich kann mich bei der Banking App nicht anmelden.
Nach PIN Eingabe kommt "bitte warten" und dann geht es nicht weiter.
ING
31.08.2020
Hallo Thomas H., in den Einstellungen finden Sie "Neuen ING-Zugang hinzufügen" bzw. "Weiteren ING-Zugang hinzufügen", damit können Sie weitere Konten (Zugänge) in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas H.
31.08.2020
Guten Morgen,
ich nutze die Banking App für das Familiengemeinschaftskonto. Nun stellt sich die Frage ob ich auch die Depots meiner beiden Kinder (beide Depots bei der ING) dort einfügen kann obwohl diese einen eigenen Kundenstamm haben?
Ich freue mich über Ihre Antwort.
ING
28.08.2020
Hallo Eugen, führen Sie ein Girokonto bei uns? Die geschäftliche Nutzung des Kontos ist nämlich nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.08.2020
Hallo Herr Rettstadt, eine Störung ist nicht bekannt. Funktioniert es mittlerweile wieder? Falls nicht, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver Rettstadt
27.08.2020
Hallo, liegt im Online-Banking (per App und Web) eine Störung bei Überweisungen vor? Ich erhalte die Meldung, dass eine Überweisung auf diesem Weg nicht möglich sei.
Eugen
27.08.2020
Thema: QR-Code genreiren
Hallo, ich bin ein Kleinunternehmer und möchte auf meiner Rechnung ein QR-Code angeben. Wie kann ich Sie als ING-Kunde generieren?
Danke,
Eugen
ING
25.08.2020
Hallo Jan-Niclas, eine pauschale Antwort haben wir an dieser Stelle nicht für Sie. Wir empfehlen Ihnen einmal die Kollegen unter der 069 / 50 60 30 50 zu kontaktieren. Für den Anruf benötigen Sie Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan-Niclas
25.08.2020
Hallo zusammen, ich bin aktuell im Urlaub auf Teneriffa und wollte mir Aktien kaufen. Meine buying Power beträgt 400 € ich möchte über den direkt Handel Aktien für 360 € kaufen. Mir wird allerdings angezeigt, meine buying power sei zu niedrig. Kann man im Ausland keine Aktien handeln?
ING
24.08.2020
Hallo Stephan, mit unserer Banking to go App können Sie täglich bis zu 10.000 Euro und innerhalb einer Woche 20.000 Euro überweisen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.08.2020
Hallo Peter, haben Sie vielen Dank für Ihren konstruktiven Kommentar! Die Aufnahme unserer App in den Huawei Store oder eine alternative Möglichkeit zum Download ist derzeit allerdings nicht vorgesehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.08.2020
Hallo Mark, konnten Sie in der Zwischenzeit alles klären und Ihre Überweisung wie gewünscht ausführen? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stephan
21.08.2020
Gibt es ein Überweisungslimit bei der Banking to go app? Insbesondere auf eines der einen Konten, z.B. Extrakonto
Peter
21.08.2020
Wird es die Banking to go App demnächst im Huawei App Store geben?
Es wäre schön, wenn Ihre Bank, die ING, mit gutem Beispiel voran geht und sich nicht der Beschränkung (USA/Google/GoogleMobileService) unterwirft. Wie man gerade am Beispiel des weltgrößten Smartphonehersteller sehen kann, ist eine so tiefe Abhängigkeit eine Gefahr. Überhaupt ist es sehr befremdlich, dass in Europa/Deutschland nicht mehr für unabhängige Lösungen getan wird. Man vertraut blind auf Monopolstaaten.
Wie gesagt, es wäre schön und wünschenswert, wenn Sie mit gutem Beispiel voran gehen würden. Eine alternative Download Möglichkeit Ihrerseits (damit Sicherheit gewährend) der Banking App wäre ebenfalls zu begrüßen, denn die Verpflichtung zum Google Play Store grenzt einige Nutzer sonst aus.
Mark
21.08.2020
Habt ihr momentan Probleme?
Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, kommt da die Meldung: Überweisung auf diesem Weg nicht möglich.
Bitte um Hilfe ich muss eine Überweisung tätigen und Ich habe meine Telebanking Pin nicht.
ING
21.08.2020
Hallo Jörg, zurzeit haben wir tatsächlich Probleme im Internetbanking, die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jörg
21.08.2020
Hallo, habt ihr Serverprobleme? Weder im Online-Banking, noch in der App werden die Kursdaten aktualisiert!
Danke fürs Feedback.
PS: Eine Meldung dazu auf den social media Plattformen wäre durchaus wünschenswert.
ING
21.08.2020
Hallo Lars, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben diesen direkt an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
21.08.2020
Hallo, die App lädt nicht die aktuellen Aktienkurse meiner WP, obwohl aktualisiert angezeigt wird.
ING
20.08.2020
Hallo Alex, dazu haben wir so spontan keine Erklärung parat, das sollten die Kollegen sich im System anschauen. Bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen klären das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
20.08.2020
Hallo,
mir wird mein IPhoneX nicht mehr angezeigt und somit kann ich garnicht in die APP, da nur noch mein altes IPhone6s angezeigt wird, welches ich garnicht mehr besitze...
ING
20.08.2020
Hallo Hilaria, eine Überweisungsbestätigung können Sie sich direkt im Internetbanking erstellen. Einfach auf die jeweilige Buchung gehen, dann wird die Funktion zum Erstellen der Überweisungsbestätigung angezeigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hilaria
20.08.2020
Hallo, ich eine Überweisung mit der App to Go getätigt und benötige nun Einen Beleg/Ausdruck.
Wie bekomme ich das?
ING
17.08.2020
Hallo Stephan, eine weitere App gibt es nicht. Sie können die Banking to go App mit MobilePIN oder Fingerabdruck nutzen. Banking und Freigabe läuft aber nur über eine App. Mit einer TAN per SMS können Sie die App nicht nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stephan
16.08.2020
Funktioniert die doppelte Zertifizierung ähnlich wie mit der alten Sparda-App? (Sparda-App bis 2019 - Werde wegen Sparda's neuer Teo-App wechseln)
Ich möchte wahrscheinlich keinen Fingerabdruck nutzen.
Gibt es eine zweite Zertifizierungs-App, oder SMS-Tan neben dem Fingerabdruck?
ING
14.08.2020
Hallo P, stammt das Geld auf Ihrem Extra-Konto eventuell aus einem Lastschrifteinzug? Dann ist der Betrag nämlich 3 Tage für die Verfügung gesperrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
P
14.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe seit 2 Tagen ein Problem in der Mobile Banking App. Es ist mir nicht mehr möglich, einen Betrag von dem Extrakonto auf mein normales Girokonto zu überweisen . Obwohl genügend Geld auf dem Extrakonto ist, bekomme ich bei jedem Überweisungsversuch die Meldung ''
"Die Überweisung hat nicht geklappt. Sie haben im Moment nicht genügend Geld auf Ihrem Konto."
Es wäre schön, wenn dieses Problem möglichst schnell behebt wird.
MfG
ING
12.08.2020
Hallo Thomas, Hintergrund dafür ist eine geänderte Gesetzeslage zum Multibanking. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten aber bereits daran, Ihnen das Multibanking so schnell wie möglich wieder anzubieten. Einen konkreten Termin können wir Ihnen noch nicht nennen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2020
Guten Morgen Herr Presser, vielen Dank für Ihren Wunsch. Dieser hat bereits Platz auf unserer App-Agenda. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nico Presser
11.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde mir sehr wünschen, wenn sie auch in der App die Summe für die vorgemerkten Buchungen anzeigen können. Ansonsten klasse App. Vielen Dank und liebe Grüße Nico Presser
ING
11.08.2020
Hallo "Nutzer", Hintergrund dafür ist eine geänderte Gesetzeslage zum Multibanking. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten aber bereits daran, Ihnen das Multibanking so schnell wie möglich wieder anzubieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nutzer
10.08.2020
Hallo,
wieso ist denn das "Multibanking" als Button in den Einstellungen der App nun komplett rausgeflogen? Statt Mehrwert für den Kunden gibt es eine (verzichtbare) Designänderung... Muss man damit rechnen, dass es noch ewig dauert bis das (wieder) umgesetzt wird? Anders kann ich mir das Entfernen nicht wirklich erklären. Für mich als Kunden, der Anfang des Jahres erst zur ING gewechselt ist, ist ein derartiger Funktionsverlust super ärgerlich und lässt mich an meiner Entscheidung zweifeln.
ING
10.08.2020
Hallo Andreas S., am besten wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Dann gehen wir dem gemeinsam auf den Grund. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an Ihre Zugangsnummer und Ihre 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Martin, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserer App und Ihre wertvolle Kritik! Wir geben sie gerne unseren Kolleginnen und Kollegen zur Kenntnis. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Hildegard, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, schade, dass Ihnen das neue Design nicht gefällt. Vielleicht ein kleiner Ausblick: Unsere Kollegen arbeiten bereits an einer alternativen Ansicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Jana S., das ist ärgerlich, das können wir gut verstehen. Bestehen diese Schwierigkeiten weiterhin? Falls ja, wenden Sie sich am besten einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Die Kolleginnen und Kollegen schauen sofort für Sie nach, woran das lag. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke & viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.08.2020
Hallo Anne, schön, dass Ihnen unsere App so gut gefällt! Wir können Sie beruhigen: Mit dem letzten Update gab es tatsächlich einige Anpassungen im Design der App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gregor
10.08.2020
Hallo Tobias,
siehe den Beitrag von Editha vom 31.07. und die Antwort von Ing. Keine Chance für neue Huawei bei ing. Sie machen sich gemein mit Trump.
Gruß Gregor
Gruß Gregor
Martin
09.08.2020
Hallo zusammen,
ich finde die ING-Diba-App und auch das Online-Banking der ING-Diba sehr gut und intuitiv zu bedienen. Bin noch bei einer anderen Bank. Also es geht viel schlechter.
Was mich aber echt stört sind die Produktwerbungen. Ich habe auch schon unter gelesen, dass man das telefonisch deaktivieren kann. Also wirklich. Warum geht das nicht über Optionen im Onlinebanking oder in den Einstellungen der APP. Das ist nicht wirklich gut!
Viele Grüße
Martin
Hildegard
09.08.2020
Hallo an das Ing-Team,
das neue Design beim Einloggen ist nicht ansprechend. Warum wurde das Design geändert? Es war vorher schön übersichtlich und aufgrund der Farbe auch optimal zu sehen.
Schade, die App mit ihren Funktionen ist super, aber manchmal ist etwas Neues nicht unbedingt auch besser.
Gruß
Jana S.
08.08.2020
Hallo,
stand vorhin im Supermarkt und weder Girocard noch Kreditkarte funktionierten. Geld ist mehr als genug auf dem Konto. Zuhause gleich gecheckt und versucht, etwas auf mein Tagesgeldkonto zu überweisen. Dabei kommt die Fehlermeldung "Sorry, es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut." Habe auch keine Schulden oder Kontopfändung oder ähnliches.
Anne
07.08.2020
Die App gefällt mir sehr gut.
Es funktioniertalles bestens und die Handhabung ist einfach.
Wurde das Design geändert?
Ich bin etwas verunsichert.
Freundliche Grüße
Andreas S.
07.08.2020
Hallo.
Ab wann kann ich eine Diba Konten und Depots wieder in MultiBanking Apps Von Drittanbietern einbinden. Die ist im Gegensatz zum Großteil der Banken bei der Diba nicht mehr möglich.
ING
07.08.2020
Hallo Christin, zur Verwaltung Ihrer Überweisungsvorlagen nutzen Sie bitte Ihr Internetbanking. In der App ist dies noch nicht möglich. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christin
07.08.2020
Hallo liebes ING-Team,
ich möchte eine Überweisungsvorlage aus der APP löschen, weiß aber nicht wie. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Kann man die Vorlagen vielleicht auch bearbeiten?
Vielen Dank!
Tobias
06.08.2020
Seit dem letzten Update kann ich die App nicht mehr nutzen, Telefonat mit einer Mitarbeiterin riet mir die App neu zu installieren, hat auch nichts geholfen.
Installation auf dem diensthandy hat sich nichts gebracht weil ich dies in der Apps
auf meinem Privathandy wo es ja nicht geht freigeben soll..... D.h ich kann mein Konto aktuell nicht mehr aktiv nutzen....
Huawei p20.... Aber bis Anfang der Woche und dem neusten Update ging alles....
ING
06.08.2020
Hallo Marius, vielen Dank für das Feedback zur App, wir geben es gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marius
06.08.2020
Hallo,
ich bin kürzlich von einer anderen "Online-Bank" zur ING gewechselt und bin überwiegend zufrieden, jedoch finde ich die "Vorgemerkten Umsätze" unübersichtlich. Ich würde mir eine Funktion wünschen, die ermöglichst, dass diese direkt als "abgebucht" angezeigt würden, wie es bei meiner bisherigen Bank ebenfalls der Fall war. Auch die Push-Benachrichtigungen, die bei tatsächlicher Buchung der Zahlungen 2-3 Tage später erneut erscheinen, nerven leider - besonders wenn man an einem Tag mehrere kleinere Zahlungen getätigt hat.
ING
06.08.2020
Hallo T.B., über die App können Sie von jedem Standort Überweisungen tätigen. Voraussetzung ist natürlich immer, dass es eine Internetverbindung gibt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.08.2020
Hallo Karelia, da Sie mit dem Huawei P40 Pro keinen Zugriff auf den Google Play Store haben, kann unsere App auf dem Gerät nicht installiert werden. Aktuell ist nicht geplant unsere Banking to go App über den Huawei Store anzubieten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
T.B.
05.08.2020
Liebe Ing Team,
wenn ich aus dem Urlaub aus einem nicht EU Land eine Überweisung vornehmen möchte, ist es über App möglich?
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Karelia
05.08.2020
Ich möchte mir das Huawei P40 Pro anschaffen, welches ja von der Google-Sperre betroffen ist.
Frage: Stellen Sie die Banking to go App außer im Google Play Store als APK-Datei für die Selbstinstallation zur Verfügung? Funktionieren dann auch Push-Nachrichten?
ING
05.08.2020
Hallo Viktor, vielen Dank für das Lob zur App, das freut uns. Bei unseren Kollegen ist der Wunsch nach einer Optimierung der Kontostandsanzeige schon platziert, wir können Ihnen aber noch keinen konkreten Umsetzungstermin nennen. Bitte haben Sie Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Viktor
05.08.2020
Hallo,
die App ist bereits sehr gut und wird immer besser. Danke dafür. Einen Verbesserungsvorschlag habe ich jedoch, wie andere hier auch schon zum Teil. Bitte fügt die Summe der vorgemerkten Umsätze hinzu. Wenn man viel mit Karte zahlt, sammelt sch dort einiges an. Und man muss aktuell leider manuell zusammenrechnen, um den aktuellen Kontostand zu erfahren.
ING
04.08.2020
Hallo Tilo, vielen Dank für Ihr tolles Feedback zur App - das geben wir gern an unsere Kollegen weiter, zusammen mit Ihrem Wunsch. Die Wertpapier-Funktionen sollen auf jeden Fall noch weiter ausgebaut werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tilo
03.08.2020
Hallo Ing-Team,
zunächst ein großes Lob für die gelungene App! Aus meiner Sicht wären noch grafische Auswertungen zum Depot wünschenswert. Vielleicht kann Ihre Entwicklung hier etwas zaubern?
ING
03.08.2020
Hallo Dominik, die "vorgemerkten Umsätze" sind erst dann im Kontostand berücksichtigt, wenn wir den Datensatz verarbeitet haben. Dies kann in der Regel 2 bis 3 Tage dauern. Demnach sind sie noch nicht abgezogen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.08.2020
Hallo Kevin, am besten wenden Sie sich einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Die Kolleginnen und Kollegen schauen sich das gerne an. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.08.2020
Hallo Melanie, wenn Sie innerhalb der App Ihr Girokonto aufrufen und auf die drei Punkte oben rechts tippen, öffnet sich ein Menü, in dem Sie anschließend bitte den Punkt "Daueraufträge" wählen. Sie werden dadurch zum Internetbanking weitergeleitet, ohne dass Sie sich dort noch einmal anmelden müssen. Übrigens: Für Ihren Internetbanking Zugang können Sie sich auf der Maske zum Log-in ganz einfach selbst neue Zugangsdaten vergeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.08.2020
Hallo Herr Marsilius, mit Ihrer VISA Card zum Girokonto können Sie deutschlandweit an jedem beliebigen Geldautomaten mit VISA Zeichen kostenlos Bargeld abheben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kevin
03.08.2020
Ich versuche, die App neu zu installieren, nachdem sie versehentlich gelöscht wurde. (iPhone 5) Alle Informationen werden akzeptiert, aber dann komme ich zum Ende und es steht für ein paar Minuten "fast fertig". Und dann bekomme ich eine Fehlermeldung. Mache ich etwas falsch?
ING
03.08.2020
Hallo Herr Ruff, um Ihre Überweisungsvorlagen zu verwalten bzw. zu löschen, melden Sie sich bitte in Ihrem Internetbanking an. In unserer App ist dies leider nicht möglich. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dominik
03.08.2020
Hallo,
ich blicke mit den vorgemerkten Umsätze leider nicht ganz durch. Ich habe seit Freitag sagen wir mal 300 EUR vorgemerkte Umsätze (hauptsächlich mit der ING Visa bezahlt). Sind diese 300 EUR jetzt schon von meinem aktuell angezeigten Kontostand abgezogen oder noch nicht? Lg
Melanie
03.08.2020
Hallo! Ich bin zur Zeit im europäischen Ausland und würde gerne einen Dauerauftrag per App löschen. Der letzte Hinweis ist immer, ich solle zum Internet-Banking zurückkehren um den Auftrag zu bestätigen. Ich habe gar keine Zugangsdaten hier. Ich arbeite fast nur noch mit der App. Liegt es daran,dass ich nicht in Deutschland bin?
Schöne Grüße Melanie
Helmut Marsilius
02.08.2020
Ich habe einen PC, aber kein Smartphone!
Der einzige Geldautomat in Krefeld (Saturn) ist weg.
Klasse!
Und jetzt?
Joachim Ruff
02.08.2020
Wie kann ich in der Überweisungsfunktion die gespeicherten Empfänger (Vorlagen) löschen?
ING
31.07.2020
Hallo Editha, das ist natürlich ärgerlich. Aufgrund von US-Sanktionen dürfen neue Huawei-Geräte aktuell nicht mehr mit dem Google Play Services ausgestattet werden. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Aktuell bieten wir unsere App ausschließlich über den Google Play Store sowie iTunes Connect für iOS Geräte an. Die Umstellung auf mTAN ist daher aktuell für Sie die einzige Möglichkeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Editha
31.07.2020
Ich hatte auch ein Problem mit der ING Banking App, konnte nicht auf mein Konto zuugreifen. Im Gespräch mit der Hotline wurde gesagt, dass bei Huawei die App von Google (play) nicht mehr unterstützt, sprich boykotiert wird. Empfehlung: Neues, anderes Smartphone. Toll! ING arbeitet jetzt mit Google Pay zusammmen, vielleicht liegt es daran. Sehr unbefriedigend, vorübergehend weiche ich auf mtan aus. LG Editha
ING
31.07.2020
Hallo Adriana, so soll das natürlich nicht sein. Bitte setzen Sie sich doch bei Gelegenheit mit unseren Kollegen in der Kundenbetreuung unter 069 - 34 22 24 in Verbindung. Sie gucken mal, was da los ist. Bitte halten Sie für das Gespräch Ihre Zugangsnummer und die Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Editha
31.07.2020
Ich hatte auch ein Problem mit der ING Banking App, konnte nicht auf mein Konto zuugreifen. Im Gespräch mit der Hotline wurde gesagt, dass bei Huawei die App von Google (play) nicht mehr unterstützt, sprich boykotiert wird. Empfehlung: Neues, anderes Smartphone. Toll! ING arbeitet jetzt mit Google Pay zusammmen, vielleicht liegt es daran. Sehr unbefriedigend, vorübergehend weiche ich auf mtan aus. LG Editha
Adriana
31.07.2020
Hallo,
ich soll zum zweiten mal innerhalb eines Monats mein Konto in der App neu einrichten.
Sehr ungünstig, da ich 600 km von Zuhause entfernt bin und keinen Zugriff auf die TAN-Liste habe, andere Option wird mir nicht angeboten.
Fraglich auch, warum ich plötzlich das Konto auf dem Handy immer wieder neu einrichten soll.
Woran liegt das?
ING
31.07.2020
Hallo Kai, hallo Tim, hat es mittlerweile funktioniert? Falls nicht, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen jeweils schnell, woran es liegen könnte. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Tim
30.07.2020
Hallo, ich habe derzeit das Problem, dass ich bei einem Überweisungsversuch ständig die Meldung: "Sorry! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später erneut." erhalte. Woran liegt das? Wie kann ich eine dringende Überweisung dennoch durchführen? LG Tim
Kai
30.07.2020
Liebes ING Team,
Leider kann ich keine Überweisung per App vornehmen... es kommt ständig eine Fehlermeldung.. Seit 3 Tagen bereits....;(
Woran könnte das liegen? Der Rest klappt tadellos. Genug Geld ist auch drauf..:) lg kai
ING
30.07.2020
Hallo Uwe, leider passiert das mit einigen Tablets, es wird bereits an einer Lösung gearbeitet. Wir können Sie an dieser Stelle nur um Geduld bitten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.07.2020
Hallo Angela, hat es mittlerweile geklappt? Falls nicht, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Angela
30.07.2020
Hallo - ich bekomme nach dem Einloggen die Nachricht - Störung.
Wie lange wird diese noch dauern, müsste dringen etwas Wichtiges überweisen.
Danke und Gruß
Uwe
29.07.2020
Auf meinem Tablet bekomme ich die App nicht ins Querformat.
Beim Start sehe ich kurz die Seite im Querformat danach wechselt die Ansicht sofort ins Hochformat. Habe auch versucht in den Einstellungen des Tablets nur auf Querformat einzustellen.
Ohne erfolg
ING
29.07.2020
Hallo Frau Kall-Moses, zum Löschen einer Vorlage gehen Sie bitte direkt ins Internetbanking. Dort finden Sie im Feld jeder Vorlage auf der rechten Seite einen kleinen orangenen Pfeil - einfach drauf klicken, und schon finden Sie die Löschfunktion. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petra Kall-Moses
28.07.2020
Wie kann ich eine gespeicherte Vorlage wieder löschen?
ING
27.07.2020
Hallo Markus, vielen Dank für Ihr positives Feedback zu unserer App. Die Umbenennung des Geräts ist aktuell nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.07.2020
Hallo Frau Kiss, wenn Sie über ihr Mobiltelefon keinen Zugriff auf den Google Play Store haben, ist die Installation unserer Banking to go App nicht möglich. Sie können Ihr Konto natürlich weiterhin über das Internetbanking (per Computer / Laptop) nutzen. Dazu ist es dann notwendig Ihr Freigabeverfahren umzustellen. Am besten Sie kontaktieren uns (mit Zugangsnummer und 5-stelliger Telebanking PIN) unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.07.2020
Hallo Vanessa, hat Ihre Überweisung bereits geklappt? Wenn die App weiterhin nicht funktioniert, melden Sie sich bitte telefonisch (unter der 069 / 34 22 24) bei uns. Für den Anruf benötigen Sie die Zugangsnummer und die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernadette
26.07.2020
Hallo,
Leider kann ich die banking to go app nicht auf mein Huawei P30 Lite Mobiltelefon installieren.gilt hier das gleich wie für das Huawei P40?Über den Laptop funktioniert es leider auch nicht. Dort werde ich aufgefordert die Nutzung über mein altes Handy freizugeben, das funktioniert aber leider auch nicht. Eine Nutzung per Laptop muss aber doch möglich sein? Ich bitte um kurze Info. Vielen Dank, Gruß B. Kiss
Markus
25.07.2020
Ich bin mit der App eigentlich echt zufrieden. Was ich noch richtig gut fände, wenn ich die Geräte selber umbennnen könnte. Bei Mir steht zb. nur SM-950F oder SM-835. Da geht das rätseln immer los welches Gerät welches ist.
Vanessa
25.07.2020
Hallo seit gesternAbend habe ich Probleme über die Banking to go App von meinem Extrakonto auf mein Hauptkonto etwas zu überweisen.
Immer wenn ich es erneut versuchen möchte kommt die Meldung dass es zurzeit nicht funktioniert und ich es später versuchen soll.
Das später ist jetzt 13 Stunden her
ING
24.07.2020
Hallo Daniel, vielen Dank für Ihr Feedback. Eine Umsortierung der Konten ist nicht möglich. Aber gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
24.07.2020
Hallo, klasse app kann ich auch Konten sortieren jetzt wenn ich mich einlogge sehe ich sofort meine kredit konten Rahmen und wohnkredit, dann klicke ich auf meinen Namen kommen die anderen Konten zur Sichtung Giro, vl sparen, tagesgeled. Kann man dieses änderen?
ING
24.07.2020
Hallo I. Kus, aktuell gibt es diese Möglichkeit noch nicht. Die Wertpapier-Funktionen werden nach und nach ausgebaut und in die App implementiert. Ihren Verbesserungsvorschlag nehmen wir gern auf und geben ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Eine Umbenennung der Extra-Konten ist im Internetbanking möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.07.2020
Hallo User, aufgrund einer Anordnung der EBA (European Banking Authority) müssen wir die Schnittstelle zum Multibanking komplett überarbeiten. Aktuell können wir Ihnen noch nicht sagen, wann sie wieder zur Verfügung steht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
User
23.07.2020
Multibank ist seit geraumer Zeit nicht möglich.
I. Kus
23.07.2020
Hallo, gibt es in der App eine Möglichkeit wie man sich sein Aktien Depot grafisch darstellen lassen kann (zb. Kreisdiagramm etc.)? Falls nicht, andere Anbieter bieten das schon an und das wäre doch ein guter Verbesserungsvorschlag.
Die zweite Frage, kann man in der App die einzelnen Konten umbenennen? Falls nicht, würde ich mir das auch wünschen.
Gruß
I. Kus
ING
23.07.2020
Hallo Ben, wir können Ihnen dazu leider noch nichts Konkretes mitteilen. Wir schauen natürlich ganz genau, wie sich die Thematik entwickelt (Huawei-Beschränkungen, bedingt durch übergeordnete politische Einflüsse), derzeit gibt es allerdings keine genauen Planungen von uns dazu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ben
22.07.2020
Wann kommt die Unterstützung für das P40 pro von Huawei?
ING
22.07.2020
Hallo Laura, kann es sein, dass ein Übertrag auf Ihr Konto bei uns mit einer Lastschrift vorgenommen wurde? In diesem Fall steht Ihnen der Betrag erst ca. 4 - 5 Bankarbeitstage nach Lastschriftausführung zur Verfügung - er ist in diesem Zeitraum also vorbehaltlich zur Verfügung. Schneller geht es immer, wenn Sie eine Überweisung veranlassen: Das dauert nur 1 Geschäftstag. Sollte es aber nicht an einer Lastschrift liegen, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Sie haben Zugriff auf Ihr Konto und können das sicherlich schnell mit Ihnen klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura
22.07.2020
Hallo, leider kann ich gerade keine Überweisung vornehmen, obwohl über 2.000 € zur Verfügung stehen. In der App steht "Versuchen Sie es später erneut" und im Onlinebanking am PC steht "Eine Überweisung ist auf diesem Weg nicht möglich". Was soll das und wann kann ich denn überweisen? Es ist dringend!
ING
22.07.2020
Hallo Ralf, diese Kennzeichnung taucht leider bei einigen Geräten der neueren Generation auf. Wir schauen bereits, wie wir Abhilfe schaffen können. Bitte geben Sie uns dafür noch Zeit. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf
22.07.2020
Beim einloggen im Internet wird mein Gerät als "Unknown IPhone-Ralf" bezeichnet. Kann ich diese Bezeichnung ändern?
Der Eintrag vom IPhone 11 pro wurde scheinbar nicht übernommen.
ING
22.07.2020
Hallo Rainer, vielen Dank für Ihren Kommentar! Damit Sie auch wirklich mit unserer App zufrieden sein können, rufen Sie gerne kurz unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 an. Sie können die Produktinfos für Sie deaktivieren. Für Ihren Anruf benötigen Sie lediglich Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer
21.07.2020
Hallo und guten Tag,
ich wäre mit der App zufrieden, wenn nicht diese ständige, nervende Werbung wäre. Ich finde das absolut nicht in Ordnung, ja schon fast unverschämt. Wenn ich die App starte, möchte meine Konten überprüfen oder eine Überweisung tätigen. Für Werbung fehlt mir dann der Sinn. MfG
ING
21.07.2020
Hallo Simon, vielen Dank für Feedback! Tatsächlich haben die Kollegen das Thema Gesamtsaldo bereits in ihrem Themenspeicher. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon
21.07.2020
Hallo ING,
ich bin hoch zufrieden mit der ING, dem Online Banking und eigentlich auch mit der APP - aber mir fehlt einfach im unteren Bereich der ING APP der Gesamtsaldo.
Wenn diese Funktion noch in die ING APP eingebaut werden könnte - wäre alles perfekt !
Ist das bereits angedacht?
ING
20.07.2020
Hallo Peter, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), gemeinsam bekommen Sie die App bestimmt schnell zum Laufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
20.07.2020
Hallo ich wollte mich auf der Banking to Go App registrieren aber im letzten Schritt hänge ich fest und dort steht "Ich warte auf die Freigabe ihrer Banking to Go App" und das Handy ist das richtige das ich benutze und online registriert ist
ING
20.07.2020
Hallo Felix b, vielen Dank für das Lob zur App, das freut uns. Um sie schnell wieder zum Laufen zu bringen, machen Sie bitte Folgendes: Ganz unten auf unserer Homepage finden Sie unser Kontaktformular, dort können Sie uns eine Mail schicken. Bitten Sie darum, Ihnen eine neue Telebanking PIN zuzuschicken, und darum, die App zu deaktivieren. Anschl. müssten Sie in Ihrem Internetbanking in der Geräteverwaltung "aufräumen" - und dann können Sie die App wieder neu installieren (mit Ihrer iTAN-Liste). Sollte irgendwas nicht klappen - die Telebanking PIN ist in kurzer Zeit bei Ihnen im Briefkasten, dann können Sie damit unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 anrufen, Sie helfen Ihnen mit Sicherheit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.07.2020
Hallo Tomas, bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie helfen Ihnen schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.07.2020
Hallo Benedikt, das müssten sich unsere Kollegen einmal genauer anschauen, bitte rufen Sie sie doch kurz unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN) an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.07.2020
Hallo Nina S., eigentlich haben Sie schon die richtige Funktion ausgewählt. Um zu klären, warum es nicht klappt, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen das gern. Für den Anruf brauchen Sie Ihre Zugangsnummer und die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.07.2020
Hallo zusammen, die Wartungsarbeiten wurden am Samstag beendet - vielen Dank für Ihre Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benedikt
19.07.2020
Hallo nochmal,
die gelöschten vorgemerkten Umsätze von der Kreditkarte kommen aber immer wieder. Was kann man da machen?
Beste Grüße
Felix b
19.07.2020
Hallo ing Team,
Vielen dank für die tolle App. Ich habe jedoch folgendes Team.
Meine Geräte Liste ist voll und ich wollte mich mit meinen neuen Smartphone anmelden. Ich soll das auf einen der 3 Geräte Bestätigen, aber ich habe keins mehr von den 3 Geräten. Bitte um hilfe!
Mein Telefon Zugang wurde wegen angeblich falscher Zugangsnummer gesperrt. Bitte um Hilfe!!
Mfg
Tomas
18.07.2020
Guten Tag,
Wie zu entfernen drittes Gerät?
Ich kann mich nicht anmelden internet banking.
Daniel
18.07.2020
Ich kann mich schon den ganzen Morgen nicht in die Banking App einloggen, ist das eine allgemeine Störung, die gerade behoben wird?
Danke!
Ac
18.07.2020
Wie lange geht die Wartung noch ? Und vor allem ohne Ankündigung
Elias
18.07.2020
Guten Tag, bereits seit dem gestrigen Abend kommt bei der Anmeldung ins Internet-Banking eine Fehlermeldung aufgrund der Wartungsarbeiten. Wie lange dauern diese Arbeiten noch an und wie wird man darüber informiert? Mit freundlichen Grüßen
Mattin
18.07.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie lange dauern die heutigen wartungsarbeiten noch?
Freundliche Grüße
Martoin S.
Naima
18.07.2020
Hallo, irgendwie funktioniert die App nicht mehr. Es kommt die Meldung: „Wir arbeiten gerade an Ihrem Mobile Banking. Bitte versuchen Sie es später nochmal.“ Wann funktioniert die App wieder?
Laura
18.07.2020
Hallo, was bedeutet die Nachricht in der App: "Einen Moment bitte Wir arbeiten an Ihrem Mobile Banking. Bitte versuchen Sie es später noch mal. Vielen Dank für Ihre Geduld!"
Andreas Moritz
18.07.2020
Hallo, wie lange werden noch Wartungsarbeiten an der app ausgeführt?
Samuel
18.07.2020
Seit gestern abend funktioniort die Anmeldung in der App nicht mehr. Wartungsarbeiten steht dort. Weiß man wie lange diese noch andauern werden?
Thomas
18.07.2020
Hallo, Wie lange dauert die Wartung noch momentan?
Nina S.
17.07.2020
Ich möchte das Konto meiner Mutter, das ich verwalte, in der App hinzufügen. Über "Einstellungen-weiteren ING Zugang hinzufügen" klappt das jedoch nicht (Fehlermeldung). Wie muss ich vorgehen?
Madeleine
17.07.2020
Ohne Telefon-Pin scheint man echt aufgeschmissen zu sein, wenn man die App aufgrund eines Factory-Reset neu installieren musste und seine Tan-Listen dafür nicht mehr findet.
Datenschutz schön und gut, aber wenn der dafür sorgt, dass man nicht mehr an sein Online-Banking ran kommt, ist das mehr als nur unangenehm.
ING
17.07.2020
Hallo Andi, im Feld jeder Vorlage finden Sie auf der rechten Seite einen kleinen orangenen Pfeil - einfach raufklicken, und schon finden Sie die Lösch-Funktion. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andi
17.07.2020
Hallo bitte erklären Sie nochmal kurz wie das Löschen einer Überweisungsvorlage im Internetbanking funktioniert.
Überweisungdaten
Vorlagen
und dann???? rechte/linke Maustaste oder entfernen geht nicht!
ING
17.07.2020
Hallo Herr Scherfer, schade, dass die App nicht ganz so möchte. Am besten rufen Sie einfach einmal kurz unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24 an - gemeinsam bekommen wir das sicher schnell hin. Bitte denken Sie dabei an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian Scherfer
17.07.2020
Guten Tag, ich habe ein neues Handy und habe die App dort fertig eingerichtet, sie startet aber nicht, sondern lädt nur endlos. Neustart von App oder Handy bewirkt nichts. Auf dem alten Iphone funktioniert alles wie gewohnt. Vorschlag?
ING
17.07.2020
Hallo Benedikt, vorgemerkte Umsätze werden nach 4 Geschäftstagen automatisch wieder entfernt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benedikt
16.07.2020
Hallo ING Team,
wann werden die vorgemerkten/zukünftigen Zahlungen geresettet?
Ich habe jetzt das Problem das ich per Kreditkarte eine Bestellung ausgelöst und wieder storniert habe. Die Zahlung ist per Kreditkarte aber reserviert und verschwindet nicht mehr.
Habt ihr nen Tipp?
ING
16.07.2020
Hallo Max, in der App geht das noch nicht. Bitte löschen Sie die Vorlage im Internetbanking direkt im Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
16.07.2020
Hallo ING DiBa,
WIE kann ich gespeicherte Vorlagen in der ING-App (ist ja wie ein adresse-buch) wieder raus löschen ich komm einfach nich drauf.
Danke für schnelle Rückmeldung
ING
15.07.2020
Hallo Antonia H., danke für Ihr tolles Lob. Eine IBAN können Sie in den Kontoumsätzen in die Zwischenablage kopieren, indem sie mit dem Finger länger draufdrücken ("long press") - dann sollte die Kopierfunktion angeboten werden. Klappt das nicht, rufen Sie uns bitte kurz an - die Kollegen klären gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.07.2020
Hallo Rita, funktioniert jetzt alles wieder? Wenn nicht, melden Sie sich bitte bei E-Mail bei uns und fordern sich eine neue Telebanking PIN und eine neue iTAN-Liste an. Diese wird Ihnen dann auf dem Postweg zugestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Antonia H.
15.07.2020
Hallo! Ich bin allgemein sehr zufrieden mit der App und alles funktioniert Prima.
Nur eine Funktion fehlt: Man kann die IBAN nicht in die Zwischenablage kopieren.. Oder zumindest weiß ich nicht wie.. Es wäre sehr nützlich das noch einzuführen :)
Rita
15.07.2020
Wir haben denselben Effekt wie Anna (6.7.): es wird behauptet, dass iTans nicht stimmen und auch der Telebanking PIN nicht. Wir hatten das sogar schon zweimal und haben zu zweit alle Listen und PINs für beide Konten durchprobiert, nichts davon hat funktioniert...
ING
13.07.2020
Hallo Claudia, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an die Kollegen weiter, Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.07.2020
Hallo Max, vielen Dank für Ihren Wunsch, den geben wir direkt an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
12.07.2020
Es würde Sinn machen wenn man als Verbraucher die Möglichkeit hat, dass Depot in der App unsichtbar zu machen.
So ist man zwangsläufig immer gezwungen ein Blick auf sein aktuelles Depot zu werfen.
Ist ein großer Nachteil. Evtl ein Grund zum wechseln.
ING
10.07.2020
Hallo Huawei P 40 pro, wir beobachten aktuell den Markt. Bisher gibt es aber noch keine konkreten Planungen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Huawei P 40 pro
10.07.2020
Ist da mit einer Lösung in nächster Zeit zu rechnen um ihre ING App auf diesen Handy zu installieren. Stehe vor einer Vertragsverlängerung und wollte dieses Handy kaufen.
ING
09.07.2020
Hallo Alexander, es gibt kein Überweisungslimit beim Girokonto. Lediglich in der App gibt es ein Überweisungslimit von 10.000€ pro Woche. Größere Transaktionen können Sie aber im Internetbanking machen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
09.07.2020
Guten Tag!
Vermutlich auch schon mehrfach gefragt, aber ich habe dazu soweit leider keine eindeutige Antwort gefunden... gibt es über das Girokonto einen Überweisungslimit? Sind z.B. Zahlungen (Autokauf) über 20.000,- möglich? Ausreichende Deckung auf dem Girokonto natürlich vorausgesetzt.
Vielen Dank!
Alexander
ING
08.07.2020
Hallo Jens, zur Watchlist schreiben Sie uns gern eine Mail an info@ing.de. Die Kollegen schauen sich das gern an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
08.07.2020
Wenn kann ich wegen der Watchlist ansprechen? Wer immer dafür verantwortlich ist, sollte informiert werden.
Ständig erscheint eine Meldung: Eine Website verlangsamt ihren Browser. Es macht überhaupt keine Freude.
Hier ein Beispiel an den Programmierer:
"javascript:__doPostBack('ctl00$PortfolioItemDeleteDialog$Control$Save','') dauert ewig!
Wenn es für umsonst programmiert wurde, können Sie natürlich nichts beanstanden. Ansonsten sollten dies schnellstmöglich geändert werden oder mal andere Leute damit beauftragen.
ING
07.07.2020
Hallo Nadja, vielen Dank für Ihren Kommentar! Schön, dass Ihnen unsere App so gut gefällt. Ihren Wunsch geben wir gerne direkt an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadja
07.07.2020
Sehr geehrtes DiBa Team, danke für die Tolle App! Es wäre noch besser, wenn sie ähnlich wie bei N26 sogenannte "Spaces" zur Verfügung hätte. Wäre das Möglich? Viele Grüße, Nadja
ING
07.07.2020
Hallo Sina, um Ihre Überweisungsvorlagen zu verwalten, nutzen Sie bitte Ihr Internetbanking - diese Funktion ist in der Banking to go App nicht vorhanden. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sina
07.07.2020
Hallo
Wie bekomme ich eine gespeicherte Bankverbindung in den Vorlagen gelöscht?
ING
07.07.2020
Hallo Oliver, die Reihenfolge innerhalb der App ergibt sich aus dem Zeitpunkt, zu dem die Zugänge hinzugefügt wurden. Wenn Sie die aktuelle Reihenfolge ändern möchten, entfernen Sie einfach diese Zugänge und richten Sie sie in der gewünschten Anordnung wieder ein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
06.07.2020
Wahrscheinlich schon tausend mal gefragt: Ich verwalte mehrere Konten in der App und würde gerne die Reihenfolge ändern. Geht das und wenn ja wie?
Besten Dank
ING
06.07.2020
Hallo Anna, das ist tatsächlich merkwürdig, dass das nicht funktioniert. Haben Sie bei uns ggf. Einzelkonten und Gemeinschaftskonten, dass hier ggf. etwas verwechselt wurde? Falls Sie noch etwas brauchen, klären Sie das am besten bei den Kollegen telefonisch oder über unser Kontaktformular unten auf der Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
06.07.2020
Hallo, ich habe ein neues Handy bekommen und auf dem alten vergessen, den Log-In darüber zu löschen und das neue Handy mit neuer Nummer hierfür zu nutzen. Das alte Handy ist natürlich auch schon verkauft. Nun habe ich versucht über die iTAN-Liste zu gehen, aber angeblich stimmen die eingegebenen iTANS nicht. Also bei der Hotline angerufen - angeblich stimmt hier auch mein Telebanking-PIN nicht. Jetzt bin ich gesperrt und kann nichts tun bis der neue PIN kommt. Wieso stimmt das denn alles nicht mehr??
ING
06.07.2020
Hallo Mathias, das würden wir uns gerne einmal genauer anschauen. Bitte wenden Sie sich daher doch direkt an unsere Kollegen der Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Sie benötigen dafür lediglich Ihre Zugangsnummer und Ihre 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.07.2020
Guten Morgen Diana, wenn Sie mit dem Gerät keinen Zugriff auf den Google Play Store haben, ist es nicht möglich die App auf dem Smartphone zu hinterlegen und damit zu nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mathias
05.07.2020
Hallo, auf meinem Tangenerator erscheint neuerdings immer der Satz:
"Fehler aufgetreten, Template nicht geladen".Es wird z.B. bei einer Überweisung keine Daten angezeigt.
Diana
04.07.2020
Hallo.Habe das Huawei P40 pro und kann die ING Banking to Go App nicht installieren!Gibt es eine Möglichkeit diese App mit dem Handy zu nutzen?
ING
03.07.2020
Hallo Johanna, danke für das Lob und die Vorschläge. Stop Loss und Stop Buy kommen mit einem der nächsten Updates, die anderen Wünsche geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Johanna
03.07.2020
Ich finde den App toll und ich habe noch ein paar Vorschläge und es noch besser zu machen.
1. Training stop loss, stop loss Limit etc. in App möglich machen.
2. Push Notizen für Verkauf von Wertpapieren.
3. Trend mit Tagesauflösung für die letzte Woche über scrollen möglich machen.
Vielen Dank für en tollen App.
Katya
30.06.2020
Ja, jetzt funktioniert es wieder. Danke!
ING
30.06.2020
Hallo Katya, geht es mittlerweile wieder? Bzw. funktionieren andere Aufträge in der App? Wenn nicht, setzen Sie die App bitte einmal zurück (über die Einstellungen der App auf den untersten Punkt "App zurücksetzen" tippen) und aktivieren Sie sie neu. Sie benötigen dazu Ihre Internetbanking PIN und Ihre iTAN-Liste - oder die Freigabe mit einer anderen Banking to go App, falls Sie die App auf mehreren Geräten installiert haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.06.2020
Hallo Mathias, in der App lassen sich die Überweisungsvorlagen aktuell nicht löschen, sondern nur im Internetbanking. Aber Sie können in der Umsatzanzeige des Girokontos oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf "Daueraufträge bearbeiten" tippen und kommen dann ohne erneuten Log-in direkt ins Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.06.2020
Hallo Christian, wir geben diesen Wunsch gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katya
29.06.2020
Hallo,
ich kann leider kein Geld von dem Hauptkonto auf das Extrakonto überweisen. Bekomme ständig die Fehlermeldung "Sorry - Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal".
Grüße
Mathias
29.06.2020
Hallo liebes ING DiBa Team, wie lösche ich Vorlagen für diverse Überweisungen in der App?
Habe eine Vorlage für ein nicht mehr vorhandenes Konto und möchte diese löschen.
Viele liebe Grüße aus Leipzig
Christian
29.06.2020
Liebes ING-Team,
wie die meisten anderen hier, bin ich super zufrieden mit eurer App. Was mich allerdings wirklich nervt ist, dass man sein Depot nicht ausblenden kann. Wie ich sehe, wurde der Wunsch nach dieser Funktion schon von vielen Anderen hier geäußert. Wäre schön, wenn diese Änderung es mal auf die Agenda schaffen würde. Wieso ein dark mode wichtiger ist, verstehe ich nicht...
Viele Grüße, Christian
ING
29.06.2020
Hallo Herr Sürken, danke für Ihre Anregung, wir geben sie gern an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd Sürken
29.06.2020
Vorschlag für die nächste Version Banking to Go.
Die Suche nach Umsätzen wird im Iphone ziemlich klein dargestellt, kann man das in der nöchsten Version ändern?
Grüße
ING
29.06.2020
Hallo Roland, wir arbeiten in das Multibanking gerade eine Anforderung der EBA (European Banking Authority) ein. Wann es wieder zur Verfügung steht, können wir aktuell nicht beantworten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ronald
27.06.2020
Seit ca. zwei Monaten geht mein Multibänking nicht, es erscheint immer der Eintrag, wir arbeiten gerade daran das Multibänking zu verbessern . Wie lange soll den diese Verbesserung noch dauern???
ING
26.06.2020
Hallo Dominik, generelle Probleme mit der App sind uns nicht bekannt, bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 - die Kollegen bringen die App sicherlich schnell zum laufen. Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Dominik
26.06.2020
Ich möchte seid gestern Abend gerne die App installieren aber siehängt sich dann immer wieder hier auf "Ich warte auf die Freigabe aus Ihrer Banking to go App". Danke für eine Rückmeldung
ING
23.06.2020
Hallo Kerstin, unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 helfen Ihnen ganz schnell weiter, damit Sie die App auf Ihrem neuen Gerät nutzen können. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kerstin
23.06.2020
Hallo,
leider kann ich kein neues Gerät für die iTan-Nutzung authentifizieren.
Schade, dass man solche Probleme hat, wenn man sein Smartphone wechselt und das Gerät nicht einfach über den Servicepuntk eintragen kann...
ING
23.06.2020
Hallo Naima, die Abrechnung von vorgemerkten Umsätzen erfolgt in Regel innerhalb weniger Tage - dabei spielt es auch eine Rolle, wann in Ihrem Fall z.B. Paypal die Verrechnung über das eigene Kreditinstitut anstößt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Naima
23.06.2020
Hallo, ich habe eine Frage: Seit ein paar Wochen wird, wenn ich mit PayPal zahle, von meiner Visakarte und nicht von meinem Girokonto direkt abgebucht. In meinem Girokonto steht nun, dass ich vorgemerkte Umsätze habe, da das Geld über die Visa Karte läuft. Wie lange dauert es, bis die vorgemerkten Umsätze abgebucht werden?
ING
22.06.2020
Hallo Adrian, natürlich kennen unsere Kollegen den Wunsch nach Echtzeitüberweisungen bereits, Ihren Kommentar geben wir auch gerne noch einmal weiter. Konkrete Planungen zur Einführung gibt es aktuell jedoch nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.06.2020
Hallo Thomas, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Wunsch zu unserer App! Ihre Anregung leiten wir sehr gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.06.2020
Hallo Sebastian, das ist in der Tat merkwürdig. Unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 können sicherlich schnell klären, woran es liegt. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
21.06.2020
Hallo, seit einiger Zeit funktioniert immer mal die Überweisungsfunktion in der App nicht. Dann steht da nach der online-PIN Eingabe eine Fehlermeldung und dass man es später nochmal versuchen soll. Ist dieser Fehler bekannt und soll dieser demnächst behoben werden?
Adrian
20.06.2020
Sind SEPA-Echtzeitüberweisungen geplant?
Thomas
20.06.2020
Hallo,
die App gefällt mir ganz gut. Es fehlt jedoch eine wichtige Funktion: Drucken von Überweisungsbelegen. Dafür muss ich extra meinen Computer einschalten. Wäre schön, wenn das als Featurerequest für zukünftige Versionen mit aufgenommen werden könnte.
VG
Thomas
ING
18.06.2020
Hallo Mike, leider gab es tatsächlich kurze Störungen - zwei Tage sind aber auf jeden Fall zu lange. Bitte wenden Sie sich doch ebenfalls kurz an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24, damit wir die App gemeinsam in Gang setzen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mike
18.06.2020
Liebes ING-Team!
Auch bei mit besteht seit zwei Tagen keine Möglichkeit mehr, mit der App Transaktionen vorzunehmen oder mich über die Freigabe-Funktion ins Online-Banking einzuloggen. Ich bin derzeit also absolut handlungsunfähig. Wann ist mit einer Behebung zu rechnen?
Vielen Dank
ING
18.06.2020
Hallo Philipp, dann rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen bringen die App gern wieder zum Laufen und leiten natürlich auch Ihre Überweisung in die Wege. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Philip
18.06.2020
Guten Morgen Philip, wie Sie bereits lesen konnten hatten wir gestern eine technische Störung in der App. Hat der erneute Log-in bei Ihnen geklappt?
Nein es geht gar nichts. Habe die App deinstalliert und neuinstalliert. Bei der Einrichtung bleibt die App jedes mal am Ende hängen. - Einrichtung abschließen - "Ich warte auf die Freigabe aus ihrer Banking to go App..."
ING
18.06.2020
Guten Morgen Philip, wie Sie bereits lesen konnten hatten wir gestern eine technische Störung in der App. Hat der erneute Log-in bei Ihnen geklappt? Die App sollte wieder einwandfrei funktionieren. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, melden Sie sich gern telefonisch unter der Rufnummer 069 / 34 22 24 bei uns. Halten Sie beim Anruf bitte die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.06.2020
Guten Morgen zusammen, in der App gab es gestern eine technische Störung. Diese konnte aber in der Zwischenzeit erfolgreich behoben werden. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.06.2020
Guten Morgen mac, ja die App kann das. Sie können den QR-Code/Girocode (in der Überweisungsfunktion) ganz einfach mit dem Kamerasymbol abfotografieren. Die Daten werden dann in eine Überweisung übernommen und zur Freigabe angeboten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Philip
18.06.2020
App neu installiert. Jetzt lande ich immer wieder im Menu Zugansnummer und Pin Eingabe... danach geht es von vorne los. Wann geht es bei euch weiter?
Philip
18.06.2020
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Leute.... ich muss dringend was bezahlen ist das euer Ernst?
Hendrik S
18.06.2020
Einloggen in die Banking App ist seit 21:00 nicht mehr möglich.
Fehlermeldung: Sorry! Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut
Viele Grüße
Eugen
18.06.2020
Hallo
Die App funktioniert nicht. Tritt immer Fehler auf
Martin
17.06.2020
Anmeldung via Ingdiba Android App heute nicht möglich. App auf dem neusten Stand. Pin ist wie gewohnt richtig. Fehlermeldung: "Sorry Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal. OK" - Fehler tritt schon seit heute morgen auf.
Renate
17.06.2020
Ich kann meine Banking to go App nicht starten:
"Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es am besten später nochmal."
Gibt es da gerade ein Problem?
user
17.06.2020
Die Android-App meldet: "Sorry, Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."????
Lasse
17.06.2020
Hallo, derzeit komme ich nicht mehr in die IngDiBa App, weder über PIN noch über den Fingerabdruck.
mac
17.06.2020
Kann die Ing Banking App auch GiroCode (QR Codemit Daten zur Rechnung und Bankverbindung) verarbeiten?
Wenn ja, wo finde ich das in der App?
Wenn nein, wäre es toll, wenn dies integriert werden würde.
Danke!
mac
ING
17.06.2020
Hallo Karsten W., bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an, die Kollegen löschen das alte Gerät und danach können Sie die App auf Ihrem neuen Gerät mit Ihrer iTAN-Liste installieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karsten W.
17.06.2020
Ich habe ein Problem mit dem einrichten der App. Mein altes Handy ist defekt somit kann ich das übertragen auf das neue Handy nicht machen.
Wie kann ich die App jetzt wieder einrichten?
Bekomme immer mein altes Handy angezeigt. 5e
ING
17.06.2020
Hallo Daniel, das ist ja wirklich ein seltsames Verhalten der App - so ist das bestimmt nicht gedacht. Um zu klären, woran es liegen kann, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN) an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daniel
16.06.2020
Hallo,
Seit dem letzten (Optik-)Update von vor ca. einer Woche beendet sich die Diba-App hart, so dass man auf dem „Desktop“ des Telefons landet. Das passiert bei mir ausschließlich, wenn ich eine Depotposition antippe, um deren Details zu sehen. Tritt so jedes 2. bis 3. Mal auf. Beim nächsten Versuch geht es (meistens), sogar bei der gleichen Depotposition. Vor dem Update lief das absolut reibungslos.
ING
16.06.2020
Hallo Svenja, es gab zwar gestern kurzzeitig ein technisches Problem, was aber schnell behoben wurde. Rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden Ihnen schnell weiterhelfen. Unser Tipp: Mit unserem Telebanking System können Sie natürlich auch jederzeit Überweisungen vornehmen, sollte die App mal nicht so funktionieren, wie sie eigentlich soll. Die Menüführung des Telebanking Systems ist unkompliziert, Sie können es rund um die Uhr nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.06.2020
Hallo Fabio, danke für Ihre Anregung. Die Optimierung der Saldo-Anzeige steht schon auf der App-Agenda, bitte geben Sie unseren Kollegen dafür noch Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Svenja
16.06.2020
Hallo,
Ich kann heute keine Überweisung per App ausführen. Ich kann alles eingeben, pin eingeben und dann kommt: wurde nicht freigegeben.
Liegt das an meinem Konto oder ist das gerade ein generelles Problem.
Ich versuche es schon den ganzen Tag
Fabio
16.06.2020
Sehr geehrtes ING-Team,
die Vorschau-Funktion ist eigentlich recht nützlich, jedoch wäre es schön, wenn im Kontosaldo das bit eingerechnet würde. Oder noch besser zwei Salden angezeigt werden, z.B. einmal der tatsächliche aktuelle Saldo und drunter in kleinerer Schrift der Stand einschliesslich Vorschau. Dann wüsste man auf einen Blick wieviel tatsächlich noch zur Verfügung ist. Vielen Dank im Voraus.
ING
16.06.2020
Hallo Mai Sitzung, noch ist es nicht soweit: Der Dark Mode wird erst mit einem der kommenden Updates zur Verfügung stehen. Bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mai Sitzung
15.06.2020
Wie kann ich den Dark Modus einschalten..
ING
15.06.2020
Hallo Holger P., ganz einfach: Mit der Banking to go App auf Ihrem 'alten' Smartphone. Mit Sicherheit werden Sie es ja so lange in Betrieb halten, bis das neue Gerät von Ihnen konfiguriert wurde. Daher können Sie die App auf dem alten Gerät für die Freigabe der App-Installation auf dem neuen Gerät nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.06.2020
Hallo Tina, im Huawei Store bieten wir unsere App zurzeit nicht an. Möchten Sie weiterhin mit der App arbeiten, können Sie sie ggf. auf einem anderen Gerät installieren - z.B. einem Tablet. Alternativ entscheiden Sie sich bitte für ein anderes Freigabeverfahren, z.B. mTAN - dann senden wir Ihnen die TAN per SMS an Ihr Smartphone. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.06.2020
Hallo Chris, Ihren Wunsch geben wir gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
13.06.2020
Ihr ignoriert permanent Anfragen von Nutzern der Android Inga Diba App über App Stores außerhalb vom Google Playstore. Wieso könnt ihr dies nicht zb über den Amazon Store organisieren? Glaubt ihr die Kunden wollen jedes mal von Eurer Wahl des Mediums abhängen?
Dann lieber eine andere Bank
Tina
13.06.2020
Hallo ich habe jetzt ein Smartphone ohne Google Play. Ein Huawei. Wo bekomme ich jetzt dafür die App Ing Banking to go her? Sowie wird die App dann auch regelmäßig automatisch abgedatet?
Holger P.
13.06.2020
Zuerst einmal vielen Dank für die neue App, habe sie jetzt eine ganze Zeit schon benutzt und bin ssehr zufrieden.
Eine Frage habe ich allerdings: Ich möchte ein neues Smartphone mit der App einrichten, wie kann ich das machen? Die App runterladen ist klar, aber wie schalte ich die dann frei?
ING
11.06.2020
Hallo Mario, die Watchlist in der App steht schon auf der Agenda, zusammen mit weiteren Wertpapier-Funktionen. Bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
11.06.2020
Hallo ING Team,wie kann ich die" watchlist" über die Banking To Go App öffnen ???
Mfg
ING
09.06.2020
Hallo Tony, da wir keinen Zugriff auf Ihre Konten haben, könnten wir hier an dieser Stelle nur eine Vermutung treffen. Sollte der Betrag weiterhin nicht zur Verfügung stehen, rufen Sie bitte kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Bitte haben Sie dafür Ihre Zugangsnummer und Telebanking PIN zur Hand. Die Kollegen schauen sich das dann gerne für Sie an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.06.2020
Hallo Bernd, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Aktuell ist Face Unlock für Android-Geräte nicht in Planung. Wir geben Ihren Wunsch aber gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tony
08.06.2020
Hallo,
und zwar hat Paypal mir heute 100 Euro auf mein Konto überwiesen und es wird auch schon auf meinem Gesamtsaldo angezeigt, aber wenn ich versuche Online etwas zukaufen wird es immer abgelehnt. Ich habe es auch mit einer Überweisung probiert dort kommt auch immer "Sorry ein Fehler ist aufgetreten bitte probieren Sie es später nochmal"
Kann es sein, dass das Geld zwar auf dem Konto angezeigt wird, aber noch nicht von Paypal freigegeben wurde ? Oder woran liegt das ?
Lg
Bernd
08.06.2020
Hallo ING Team,
die Nachfragen nach Face Unlock für die Android App kommen ja immer wieder. Sowohl hier auf der Seite als auch bei Facebook und im Google Play Store. Vielleicht könnte die Technik Abteilung Mal eine
Aussage treffen ob es noch kommt oder nicht. Seit fast einem Jahr wird man immer nur vertröstet und hört unterschiedliche Aussagen. Mal heißt es "ist nicht geplant" ein anderes Mal "wir arbeiten dran" oder auch "wir nehmen es auf die Wunschliste". Eine klare Aussage es kommt oder es wird nicht kommen wäre da Mal gut. Und wenn das niemand beantworten kann, dann fragt doch bitte Mal bei jemandem nach der dafür zuständig ist.
Viele Grüße
Bernd
ING
08.06.2020
Hallo Michael, wenn Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 anrufen möchten, benötigen Sie die Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN), und Ihre 5-stellige Telebanking PIN. Die mobile PIN für die App können Sie für den Anruf nicht nutzen. Unsere Kollegen werden Ihnen dann schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
08.06.2020
Hallo, ich habe seit zwei Monaten ein neues Handy, habe die ING App neu geladen, komme mit meinen bisherigen Login-Daten aber nicht mehr in mein Konto. Ich versuchte anzurufen, aber meine bisherige mobile Pin wird nicht akzeptiert, und ich bekomme somit keinen Telefon Ansprechpartner. Ich habe dringende Überweisungen vorzunehmen und fühle mich derzeit recht hilflos, weil ich keinen Zugang zum Konto bekomme
ING
08.06.2020
Hallo Sissi, wenn Sie ein Android-Gerät nutzen, können Sie in den Einstellungen die Screenshots für die App aktivieren. Ansonsten können Sie die Druck- bzw. Exportfunktion für Umsätze im Internetbanking nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.06.2020
Hallo Herr Schnabel, mit der Depotbewertung im Internetbanking oder in der App haben Sie jederzeit einen detaillierten Überblick über den aktuellen Stand Ihres Depots und natürlich auch über die Depot-Entwicklung. Weitere hilfreiche und kompakte Informationen finden Sie hier: www.ing.de/wertpapiere/direkt-depot/kundenservice/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.06.2020
Hallo R.H., dann rufen Sie doch bitte bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie prüfen gern, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.06.2020
Hallo Bo, wir können Sie an dieser Stelle nur um Geduld bitten: Unsere Kollegen beschäftigen sich mit der Thematik, die Freigabeprozesse zu optimieren. Dazu benötigen Sie noch Zeit. Sobald eine Lösung vorliegt, werden wir unsere Kunden umgehend informieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bo
06.06.2020
Liebe INGDiba, ich würde gerne das Anliegen Herrn Geralds hier nochmals wiederholoen: Das Login Verfahren ist reine Zumutung. Zwei Faktor ist OK. Aber dann sollte die zusätzliche PIN Abfrage weg fallen. SofortÜberweisung wurde ebenfalls abgeschafft. Das ist Grundfunktion einer Bank! Würden Sie bitte Stellung nehmen, oder soll ich lieber die Bank wechseln?
Sissi
06.06.2020
Hallo, ich eine Überweisung mit der App to Go getätigt und benötige nun Einen Beleg/Ausdruck.
Wie bekomme ich das?
R.H.
06.06.2020
Hallo. Mein Gerät ist aber schon ca. ein halbes Jahr bei der ING App registriert.
Ephraim Schnabel
05.06.2020
Hallo,
für mich wäre es interessant mein Wert des Depots im Verlauf der Zeit zu betrachten. Gibt es eine solche Funktion?
Liebe Grüße
Ephraim Schnabel
ING
05.06.2020
Hallo Uwe, Sie können in der Geräteverwaltung im Internetbanking Ihre alten Geräte löschen (unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.06.2020
Hallo Lars, wir verstehen Ihren Ärger, das soll natürlich nicht passieren. Sollte der Fehler immer noch bestehen, rufen Sie bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN), sie werden Ihnen bestimmt weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
04.06.2020
„Bitte nochmal
Der Auftrag wurde nicht freigegeben
- bitte starten Sie ihn nochmal von vorne.
Falls diese Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie uns bitte an“
10 x hintereinander erfolglos. Login per Browser funktioniert nicht. Über die App komme ich rein. Bei einer Überweisungsaufgabe kommt dieselbe Fehlermeldung.
Ganz toll....
Uwe
04.06.2020
Geräteliste voll und ich kann nicht aufs Konto zugreifen. Gibts keinen anderen Weg als anzurufen? ich hänge seit bereits 30min in der Warteschleife, bei angekündigten 10min Wartezeit. 2020 und so umständlich alles? Wahnsinn.
ING
04.06.2020
Hallo Eva, vielen Dank für Ihre Anregung. Gern nehmen wir Ihren Wunsch auf und geben ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eva
04.06.2020
Durch die Nutzung mehrerer Zugänge (zB habe ich einen für das gemeinsame Giro- sowie Sparkonto mit meinem Mann und einen für das Zusatzkonto unserer kleinen Tochter) wäre es super, wenn nach Klick auf die Umsatzbenachrichtigung das betroffene Konto geöffnet wird.
ING
04.06.2020
Hallo Thomas L., das ist natürlich ärgerlich, kann aber sicher verschiedene Gründe haben. Bitte rufen Sie uns daher doch einfach einmal an - wann immer es Ihnen passt unter der 069 / 34 22 24. Bitte denken Sie dabei an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas L.
04.06.2020
Hallo zusammen, warum erscheint aktuell ständig "Sorry, da ist ein Fehler aufgetreten" wenn ich die Aktien des Depots aufrufen?
ING
04.06.2020
Hallo R.H., bei neueren Geräten kann es vorkommen, dass Ihnen dies vorübergehend in der Geräteliste angezeigt wird. Bitte haben Sie etwas Geduld, die Anzeige wird sich noch korrigieren. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
R.H.
03.06.2020
Warum steht in meiner Geräteliste iPhone *Name*/Unknown iPhone?
ING
03.06.2020
Hallo Jan, vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns natürlich sehr, dass Sie so zufrieden mit unserer Banking to go App sind. Das Ein- und Ausblenden von einzelnen Konten steht aktuell zwar noch nicht auf der Agenda, aber wir geben Ihren Wunsch direkt an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Achim L.
03.06.2020
Diese Naxhricht kam von der DiBa...warum kann man das hier nicht auch konkret beantworten?
Ihre Überweisungsvorlagen können Sie im Internetbanking selbst ändern oder löschen. Das geht ganz einfach:
- Loggen Sie sich ein und rufen Sie Ihr Girokonto auf.
- Unter „Vorlagen“ finden Sie die Übersicht Ihrer Überweisungsvorlagen.
- Klicken Sie jetzt bei der gewünschten Vorlage auf „Löschen“ oder „Ändern“.
- Bestätigen Sie noch kurz die Änderung - und schon ist alles erledigt.
Jan
02.06.2020
Hallo liebes ING-Tech-Team,
ich möchte Euch ein Kompliment machen und sagen, dass die (neue) App wirklich toll gelungen ist. Ein paar Sachen sind sicherlich noch nicht ganz rund, aber das Meiste steht sicherlich schon auf Eurer Agenda.
Meine Frage:
Wäre es möglich, dass sich in Zukunft einzelne Konten ein- und ausblenden lassen?
Heißt konkret, dass ich gerne das Direkt-Depot in der Übersicht ausblenden möchte, da ich oft und unbewusst meine Aktien und ETF-Sparpläne checke. Auch wenn ich nur mein Girokonto checke, möchte ich nicht jedes mal einen kleinen Schreck bekommen, wenn der S&P500 mal wieder ein bisschen ins Minus gerutscht ist :)
Danke!
ING
02.06.2020
Hallo @Etwas Genervter Kunde, an dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten: Die App wird fortlaufend weiterentwickelt, Themen wie Vorgemerkte Umsätze und Dark Mode stehen unverändert auf der Agenda. Ihre Anregung geben wir gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.06.2020
Hallo Fabian, wir haben Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen weitergegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.06.2020
Hallo Achim L., hallo Christine, Vorlagen können noch nicht direkt in der App bearbeitet oder gelöscht werden, nutzen Sie dafür bitte das Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Achim L.
01.06.2020
Hallo,
wenn ich eine Überweisung in der App tätige, kann ich diese als Vorlage für spätere Überweisungen speichern.
Wie kann ich diese Vorlage ändern oder gar löschen?
Christine
01.06.2020
Hallo, ich habe alte Überweisungs-Vorlagen in meiner App.
Wie kann ich diese löschen?
Peter
31.05.2020
Ich bin auch für eine IngApp die NICHT aus dem Google PlayStore kommt.
Und: Das ist nicht wirklich schwierig liebes ING-Diba Team!
Kann ja wohl nicht sein, dass man sich deshalb ein anderes Handy leisten soll.
Da wechsel ich eher die Bank!
Fabian
30.05.2020
Hallo liebe App Entwickler
Mich würde es freuen wenn die Applikation im Huawei-eigenen App Store zu finden ist.
Aktuell nutze ich das Huawei P40 und habe es einrichten können Google Play Dienste auf dem Gerät einzurichten. Leider kann ich die App aber nicht auf dem Telefon einrichten sodass keine Freigabe mit iTAN oder durch das Telefon erfolgen kann.
In diesem Sinne liebe Grüße
Sandra
29.05.2020
Hallo, auch ich hoffe, dass bald auch bei ING die Möglichkeit besteht, die Bankgeschäfte mit dem Huawei P40 pro zu führen. Danke!
Etwas Genervter Kunde
29.05.2020
Ich bitte darum, endlich die Möglichkeit zu bieten, den Kontostand inklusive vorgemerkter Umsätze in der App anzuzeigen. Das kann doch nicht Monate lang dauern? Die Programmierung kann da ja wohl nicht das Problem sein. Außerdem fände ich auch eine Benutzeroberfläche für die Daueraufträge direkt in der App gut. Auf eine Integration des IOS-Darkmode wartet man dann bald auch schon ein Jahr und die Sparziele etc. werden in der App auch nicht angezeigt. Die App fühlt sich leider sehr unfertig an. Was das allgemeine online Banking betrifft, fände ich es sinnvoll, wenn man schon mal einer Person bzw. einem Unternehmen etwas überwiesen hat und man bei einer neuen Überweisung den Name eintippt, ein Vorschlag kommt OHNE, dass man eine Vorlage erstellen muss.
Gruß
Alexandra
28.05.2020
Ich bin auh für eine bereitstellung der apk Datei- huawei p40 unterstützt kein Google und es wäre schade, wenn ich auf die app verzichten muss
Daniel
28.05.2020
Es wäre ganz toll, wenn ihr die App dem Huawei store zur Verfügung stellen könntet. ich wechsle nächmlich demnächst zum p40 pro, und das kann ja bekantlich nicht auf den Google Playstore zugreifen.
ING
28.05.2020
Hallo Dusan, die Vorschau erfasst aktuell noch keine externen Einzahlungen, sondern nur die anstehenden Daueraufträge und Terminüberweisungen. Wir entwickeln die App aber laufend weiter und nehmen Ihre Anregungen gerne mit auf. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dusan
28.05.2020
Die Vorschaufunktion in der App ist eigentlich eine ganz gute Idee, jedoch werden meine Geldeingänge, sprich Vorschuss des Gehalts zum Monatsende und dann das Restgehalt zum Mitte des Monats, nicht berücksichtigt. Entweder liegt das daran, dass ich mein Konto erst seit April diesen Jahres habe und ich vielleicht noch einen Monat warten muss, bis die Geldeingänge in der Vorschau berücksichtigt werden.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Vorschau manuell noch zu steuern, indem man zyklische Geldeingänge hinterlegen kann..?
Vielen Dank vorab für die Antwort! :-)
ING
27.05.2020
Hallo Yvonne J, eine freigegebene Überweisung kann nicht geändert oder gelöscht werden. Oder meinen Sie eine Terminüberweisung? Dazu gehen Sie in Ihrem Girokonto auf die 3 Punkte oben rechts und dann auf Terminüberwiesung bearbeiten. Somit springen Sie in die passende Funktion im Internetbanking - ganz ohne extra Log-in. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.05.2020
Hallo Benedikt, bitte rufen Sie uns (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen die App in unserem System deaktivieren und Sie die App neu einrichten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
YvonneJ
27.05.2020
Wie kann ich in der App Überweisungsvorlagen löschen oder bearbeiten?
ING
27.05.2020
Hallo Adrian, unser Mulitbanking haben wir abgeschaltet, um eine gesetzliche Anforderung einzubauen. Wann und in welchem Umfang es dann zur Verfügung stehen wird, können wir zurzeit noch nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
26.05.2020
Auch ich bin enttäuscht, dass Ing die App nicht im Huawei Store oder einfach als apk Download zur Verfügung stellt.
Ohne mobilen Zugang ist eine Bank nicht virl Wert. Bitte legen die die apk als Download bereit. Das wäre super. Danke.
Benedikt
26.05.2020
Hallo,
leider hat die App 3 mal meinen Fingerabdruck nicht erkennen können und nun kann ich mich nichts mehr einloggen. Was kann ich machen damit es wieder funktioniert?
Adrian
26.05.2020
Hallo!
Wann ist die Reaktivierung des Multibankings geplant? Werden nach dem Update auch weitere Banken und Depots und Kreditkarten unterstützt?
ING
26.05.2020
Hallo Raphael, die Auswahl des Auftraggebers ist nur im Banking möglich - die App kann das noch nicht. Wir geben Ihren Kommentar gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Raphael
26.05.2020
Hallo,
wie kann man in der mobilen (Android) Banking App bei einer Überweisung den Auftraggeber auswählen/ändern? Ich bin mir recht sicher, dass da mal ging... Wir haben ein Gemeinschaftskonto, im Banking per Browser am PC kann man immer noch per Dropdown den Auftraggeber auswählen, in der mobilen App scheint die Funktion nicht (mehr) zu existieren?
Da wir zu 99% die mobile APP verwenden, wäre es gut, wenn diese Funktion (wieder) eingebaut wird.
Viele Grüße
Raphael Koenig
ING
26.05.2020
Hallo Anton L., das ist wirklich merkwürdig. Bitte rufen Sie zur Klärung kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Für den Anruf halten Sie bitte die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anton L.
26.05.2020
Hallo,
muss seit heute Morgen meinen App Zugang neu einrichten, obwohl gestern Abend alles ganz normal funktioniert hat. Über den PC kann ich mich auch nicht einloggen, weil ich den Zugang über die App freigeben muss. Kann ich aber nicht, weil siehe oben.
Habe das alles ja schon letztes Jahr eingerichtet. Die App wurde auch schon aktualisiert, hat nicht geholfen.
ING
25.05.2020
Hallo Simon G., haben Sie eines der aktuell wenigen Huawei-Geräte, die keine Verbindung zum Google Play Store haben? Dann geben wir Ihren Wunsch gerne an die Kollegen weiter. Ob wir eine App im Huawei-Store bereitstellen werden, können wir zurzeit noch nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon G.
25.05.2020
Es ist schade das man als Huawei-Nutzer die App nicht mehr benutzen kann. So muss man immer ein zweiten Smartphone vorhalten, nur damit man noch seine Bankgeschäfte tätigen kann. Das ist kein Banking to go. Vor allem wenn sämtliche Sparkassen und Großbanken bereits entsprechende Apps für Huawei bereit gestellt haben.
Tim
22.05.2020
Hallo,
wird es in Zukunft ein Update der App oder des online Bankings, indem man den Depot Wert als Graphen sehen kann?
ING
22.05.2020
Hallo Angelo, keine Sorge: Bei Daueraufträgen ist es normal, dass zwischendurch ein Ausführungsdatum auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt. Die Ausführung wird dann sofort am darauffolgenden Geschäftstag durchgeführt - und der Betrag ist valutengerecht beim Empfänger. Bitte wundern Sie sich aber nicht, denn Sie sehen die Buchung bereits am Freitag. Eine Änderung ist also nicht notwendig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.05.2020
Hallo R., sollte es immer noch nicht klappen, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
R.
21.05.2020
Hallo warum kann ich mein Fingerprint nicht einrichten? Bekomme ständig Fehlermeldung
Angelo
21.05.2020
Hallo!
Ich habe aktuell einen Dauerauftrag laufen und nun eine letze Ausführung zum 1.8. hinterlegt. Der 1.8. ist jedoch ein Samstag. Heißt das, dass der Auftrag nochmal ausgeführt wird oder sollte ich lieber den 3.8. hinterlegen?
Vielen Dank für die Auskunft!
ING
19.05.2020
Hallo Andreas, klappt es mittlerweile wieder? Wenn nicht, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit wir das prüfen können. Ihre Anregung zur Angabe der Telefonnummer in der Fehlermeldung geben wir gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
18.05.2020
Hallo zusammen,
"Bitte nochmal. Der Auftrag wurde nicht freigegeben - bitte starten Sie ihn nochmal von vorne. Falls diese Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie uns an.“ - die Fehlermeldung erscheint bei jedem Versuch eine Order in meinem Depot zu erteilen. Handlungsunfähig an einem Tag, an dem der DAX um 5,9% zuleget – da sage ich besten Dank!
Eine Telefonnummer wäre übrigens eine ganz zweckdienliche Information in dieser Fehlermeldung.
Grüße
Andreas
ING
18.05.2020
Hallo Peter, sicherlich beziehen Sie sich auf die aktuelle Thematik bei Huawei-Geräten der neuesten Generation. Eine Lösung dafür können wir Ihnen nicht bieten, da diese Geräte die notwendigen Google-Services nicht bieten. Bei einer Vielzahl von Huawei-Geräten ist die App-Nutzung jedoch noch möglich. Sie können das Internetbanking natürlich mobil auf dem Gerät nutzen, wenn Sie sich für mTAN-Verfahren entscheiden. Eine weitere Alternative ist unser photoTAN-Generator. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo SimonM, vielen Dank für das Lob, das freut uns. Wir können Ihnen hier leider nicht weiterhelfen - sollte die App immer noch nicht richtig laufen, melden Sie sich bitte erneut kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Carina, das Thema ist bereits bei unseren Kollegen platziert, noch können wir allerdings leider nicht sagen, wann eine entsprechende Optimierung der Ansicht umgesetzt wird. Bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Markus G., hallo Marvin F., sollten die Beeinträchtigungen immer noch bestehen, melden Sie sich jeweils bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Konrad, das ist in der Tat merkwürdig. Unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 prüfen gern mit Ihnen, woran es liegen könnte. Bitte halten Sie für den Anruf die Zugangsnummer und die Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.05.2020
Hallo Jia-Le, bitte melden Sie sich doch nocheinmal kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24, sie prüfen das gern. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jia-Le
17.05.2020
Hallo liebes Diba Team,
sind nun alle Probleme mit der Banking to go App behoben?
Leider kann ich mich nur einloggen aber keine Aufträge freigeben.Gemäss der Fehlermeldung soll ich es nochmal versuchen. Was auch beim zweiten Versuch nicht funktionierte. Angerufen im Service hatte ich ebenfalls schon Anfang Mai. Wenn nun alles behoben ist müsste es doch funktionieren.
Langsam hätte ich gern mein gewohntes Internetbanking zurück.
Carina
17.05.2020
Hallo, habe ein neues Tablet mit Android 7 (Medion lifetab) und die App ist hiermit nicht kompatibel. Was kann ich tun? Auf dem uralten Telekom Tablet hat es funktioniert, aber das ist jetzt hin.
Konrad
17.05.2020
Hallo,
die ING-Diba App kennt meine Konten (3) nicht mehr, ich soll alles neu einrichten mit "Los geht's"...
Kann mir einer / eine helfen ?
Peter
16.05.2020
Als Huawei Nutzer find ich es schade das ich die App nicht mehr nutzen kann. Da Online Banking aber zum Alltag gehört, müßte ich ja die Bank wechseln, oder???
Marvin F.
15.05.2020
Leider ist der Login über die App derzeit nicht möglich? Zumindest bekomme ich eine Fehlermeldung " bitte überprüfen der Zugangsdaten". Diese sind aber zu 100% richtig, da ein login über den normalen Browser ohne weiteres funktioniert. Die richtige ING App verwende ich selbstverständlich auch
SimonM
15.05.2020
Auch ich habe das Problem, unser mich initial für unser neues Gemeinschaftskonto in der App anzumelden. Es erscheint
"Da stimmt was nicht."
Heute vormittag beim tel. Support wurde mir gesagt, dass ich es am Abend nochmal versuchen soll, es gäbe derzeit Probleme. Leider besteht das Problem nach wie vor.
@ING: Das Problem ist also anscheinend bekannt. Bitte ein Update hierzu. Herzlichen Dank!
PS: Übrigens Kompliment für den freundlichen Support am Telefon!
Markus G.
15.05.2020
Hallo,
ich bin ebenfalls Neukunde und habe das gleiche Problem wie Wolfgang D., Angelina etc. Heute wurde dann allerdings das Problem im Webbrowser behoben und ich frage deswegen, ob das Problem mit der App in absehbarer Zeit auch behoben wird?
ING
15.05.2020
Hallo Wolfgang D., eigentlich sollte der Zugang direkt funktionieren, wenn Ihnen alle Zugangsdaten vorliegen. Bitte kontaktieren Sie daher erneut unsere Kollegen unter 069 - 34 22 24, damit Sie sich das noch mal genau angucken können. Bitte halten Sie Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang D.
15.05.2020
Hallo IngDiba Team,ich bin ein Neukunde und leider funktioniert die App auf dem Smartphone gar nicht.Sobald ich mich anmelde kommt der Hinweis Da stimmt was nicht.Zugangsdaten überprüfen.Ein Anruf bei eurer Hotline brachte auch nichts.Meine Zugangsdaten sind ok.Also ab wann kann ich mein Onlinebanking nutzen?
ING
15.05.2020
Hallo Angelina, bitte rufen Sie kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+ Zugangsnummer + Telebanking PIN) an, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
ING
15.05.2020
Hallo Stefanie, der Fehler wurde behoben, Sie sollten sich jetzt wieder anmelden können. Das Konto Ihres Mannes können Sie aber nicht in Ihre App aufnehmen. Das geht nur mit Konten, die Sie selbst besitzen (Einzel- oder Gemeinschaftskonten). Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Angelina
15.05.2020
Hallo,
Leider ist eine Registrierung in der App nicht möglich. Was kann ich tun?
Gruß,
Angelina
Stefanie
15.05.2020
Guten Morgen,
ich habe auch leider das gleiche Problem wie Anonym.
Ich habe bereits bei Ihnen ein Konto und nun hat mein Mann noch eins eröffnet. Wenn ich das Konto in der App hinzufügen möchte, kommt die Fehlermeldung: Da stimmt etwas nicht!
Leider kann ich mich aber durch die Neuerung beim Einloggen auch nicht im Internetbanking anmelden, da ich mich dafür ja in der App einloggen muss.
Können Sie uns da helfen?
ING
14.05.2020
Hallo Anonym, so pauschal können wir Ihnen leider keine Antwort geben. Bitte kontaktieren Sie am besten unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Sicher können sie schnell weiterhelfen. Bitte haben Sie beim Anruf Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anonym
14.05.2020
Hallo liebes ING-Team,
meine Freundin und ich haben jeweils unsere Einzelkonto bei Ihnen. Zusätzlich haben wir jetzt ein Gemeinschaftskonto eröffnet und kommen auch ins Internet Banking rein. Nun habe ich versucht den neuen Zugang in der App hinzuzufügen. Dabei erscheint aber jedes Mal die Fehlermeldung "Da stimmt was nicht. Bitte prüfen Sie nochmal Ihre Zugangsdaten". Die Zugangsnummer und Internetbanking PIN stimmen aber. Was kann ich tun?
MfG
Katharina
14.05.2020
Hallo Social Media Team, ich habe auch das gleiche Problem wie Anne und der Mitarbeiter am Telefon konnte das Problem auch nicht lösen. Alle seine Lösungsansätze scheiterten. Warte auch auf die Lösung des Problems und zumindest einen Hinweis auf der Webseite. Grüße
ING
14.05.2020
Hallo Felix, Sie können auch einfach abwarten, wenn Sie keine dringenden Aufträge haben. Wir sind an der Behebung dran. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Felix
13.05.2020
Habe leider das gleiche Problem wie Anne und Herr Tomczyk.
Was genau ist der Grund für die Störung?
Kann man einfach abwarten bis der Fehler behoben ist oder müssen die Kunden selbst aktiv werden/sich melden?
ING
13.05.2020
Hallo Anne, ein großes Sorry für die Beeinträchtigung von uns. Bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie werden Ihnen bestimmt schnell helfen können. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anne
13.05.2020
Seit vier Tagen ist kein einloggen in das Internet Banking beim Laptop möglich. Die App gibt das Einloggen frei, aber im Browser am Laptop tut sich nichts. Man wird einfach nicht zu seinen Konten weitergeleitet.
Verstehe nicht, wieso die Behebung des Problems so lange dauert. Gerade zu diesen Zeiten wünschen wir Kunden uns Zuverlässigkeit und schnelle Problemlösung!
ING
13.05.2020
Hallo Judith, wenn Sie anrufen, benötigen Sie die 5-stellige Telebanking PIN. Diese PIN ist nicht die, die Sie für die App nutzen. Die Telebanking PIN haben Sie kurz nach Kontoeröffnung von uns in einem gesicherten Schreiben per Post erhalten. Alternativ schicken Sie uns eine Mail über das Kontaktformular auf unserer Homepage - Sie erhalten so schnell als möglich eine Rückmeldung von unseren Kollegen. Wir drücken die Daumen, dass es schnell geklärt werden kann. Viele Grüße nochmal, Ihr Social Media Team
Judith
13.05.2020
Hallo liebes Team,
Nein leider funktioniert es immer noch nicht. Und wenn ich anrufe muss man eben den PIN mitteilen da sagt mir es jetzt der PIN sei nicht richtig und wenn ich ihn jetzt nochmal falsch eingebe wird es gesperrt. Ich kann absolut nix tun. Habe die App jetzt schon deinstalliert und neu installiert Überweisung ist leider immer noch nicht möglich. Bitte geben Sie mir dringend Bescheid was ich tun kann.
Mfg judith
ING
13.05.2020
Hallo Frau Stock, hallo Johanna, wir bitten Sie beide, einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 anzurufen, sie werden Ihnen sicherlich schnell helfen können. Halten Sie bitte die jeweilige Zugangsnummer und die Telebanking PIN bereit. Viele Grüße und alles Gute für Sie, Ihr Social Media Team
hella stock
13.05.2020
ich weiß leider nicht wie ich mein log in auf der app bestätige
Johanna
13.05.2020
Hallo, ich habe meine Konto gekündigt. Komme ich dann garnicht mehr in die App rein? Seit 2 Tagen zeigt es mir an, dass ein Fehler aufgetreten ist und ich es nochmal probieren soll.
ING
13.05.2020
Hallo Miriam, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen zur Klärung an, unter 069 / 34 22 24 können sie Ihnen bestimmt schnell helfen. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Miriam
13.05.2020
Schönen guten Morgen,
sind immernoch Störungen bekannt? ich habe seit gestern ein neues Handy. Habe die App runter geladen und versuche mich gerade die ganze Zeit neu einzuloggen, aber nach ewiger "ich warte auf die Freigabe aus ihrer Banking to go App", kommt dann der Fehler "Achtung die Auftragsfreigabe ist fehlgeschlagen". Vielen Dank. LG Miriam
ING
13.05.2020
Hallo Horst, die Anzeige "unknown" ist auch für uns sehr überraschend - und betrifft wohl hauptsächlich Geräte ab der 2. Jahreshälfte 2019. Unsere Kollegen sind bereits dran, eine Lösung zu erarbeiten. Wir bitten Sie um Geduld - warten Sie die kommenden Updates ab. Die Funktionen der App sind übrigens in keinster Weise betroffen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.05.2020
Hallo Judith, uns ist keine Störung bekannt. Hat es mittlerweile geklappt? Falls nicht, rufen Sie bitte einfach ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, mit Ihrer Zugangsnummer und der Telebanking PIN. Übrigens: Unter dieser Nummer können Sie jederzeit Überweisungen vornehmen, sollte die App einmal nicht so, wie sie soll. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Judith
12.05.2020
Guten Tag, ich kann seit gestern nichts mehr überweisen. Und es ist wirklich sehr dringend. Haben Sie irgend welche Störungen? Bitte prüfen Sie das dringend.
ING
12.05.2020
Hallo Dirk, diesbezüglich bestehen keine Planung bei uns. Wir geben Ihr Anliegen aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
12.05.2020
Hallo... wie ist der aktuelle Stand bezüglich HUAWEI Smart Phones die keinen Google Zugang Dank Herrn Trump hat.
Viele nutzen HUAWEI Handys und können nun die ING DIBA APP nicht mehr nutzen. Wie sieht es aus das die APP in der App Gallery oder bei Amazon angeboten wird?
ING
12.05.2020
Hallo Herr Tomczyk, es gab in der Tat leider einige Haker, sorry dafür. Wenn Sie immer noch Probleme haben, rufen Sie bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Für den Anruf halten Sie bitte die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN bereit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.05.2020
Hallo Frau Saaber, wir bedauern die Beeinträchtigung. Sollte der Fehler immer noch bestehen, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tomczyk, Peter
12.05.2020
App schaltet keine Freigabe. Kann mit meinem Laptop kein Banking vollziehen. Nur übers Handy. Seit 3 Tagen ist diese "Störung". Nun sagt ja nicht wieder: Es ist keine Störung bekannt. Auf Twitter sind viele Kunden von Euch, die sich beschweren- wegen der gleichen Probleme
Saaber
11.05.2020
Ich habe es nun schon dreimal von verschiedenen Rechnern probiert, mich auf meinem Bankkonto anzumelden. Aber immer wieder werde ich rausgeschmissen mit der Auskumfz.
, man habe mich abgemeldet.
Nun mache ich mir Sorgen, ob un jemand an meiner Statt mit meinen eingegebenen Daten mein Konto abräumt. Wenn es Probleme gibt - und die scheint es ja schon seit Freitag zu geben, sollte man das doch bitte auf der Homepage kommunizieren!!!
Mdg
Ulrike Saaber
Horst
11.05.2020
Was bedeutet in der Geräteeinstellung mit IPhone von *Name* / Unknown IPhone? Auch im PC steht unbekanntes IPhone.
ING
11.05.2020
Hallo Astrid, eine Änderung der Reihenfolge ist nicht möglich. Wir nehmen Ihren Wunsch gern auf und geben ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Astrid
11.05.2020
Hallo,
wie kann ich die Reihenfolge der Konten in der App ändern? Damit beim öffnen der App direkt ein anders Konto anzeigt wird.
GrußHallo,
Hallo,
wie kann ich die Reihenfolge der Konten in der App ändern? Damit beim öffnen der App direkt ein anders Konto anzeigt wird.
Gruß
Astrid
ING
11.05.2020
Hallo Gerd, vielen Dank für Ihren Wunsch. Diesen platzieren wir gern bei den zuständigen Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gerd
11.05.2020
Guten Tag, wann gibt es mit der to go App einen Gesamtsaldo von Giro, Extra und Deportkonten (analog Internetbanking)?
vielen Dank
ING
11.05.2020
Hallo Fabio, zurzeit ist das nicht geplant. Ihren Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.05.2020
Hallo Dieter, hierzu haben wir noch keinen Termin. Ihren Wunsch geben wir aber gern nochmal an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter
11.05.2020
Hallo Ing,
wann kommt denn endlich face unlock für die Android App?
ING
11.05.2020
Hallo Sascha, zurzeit ist es nicht geplant, unsere App im Huawei Store anzubieten. Selbstverständlich werden hier aber die Lage ganz genau beobachten und diese Entscheidung immer wieder überdenken. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio
11.05.2020
Guten Tag,
ich hatte schon vor mehreren Monaten mal gefragt, ob es vorgesehen ist, dass man als "Startseite" eine Zusammenfassung bzw. Finanzübersicht aller Konten, welche man mit der App verknüpft hat, angezeigt bekommen könnte. Bei anderen Bank-Apps ist das eigentlich Standard (z.B. HVB und Commerzbank). Zum Beispiel habe ich mein Girokonto+Sparkonto, unser gemeinsames Girokonto+Sparkonto+Depot und noch die von meiner Frau in der App (alles ING-Konten), jedoch muss man immer zwischen allen Konten hin und her wechseln und das Gesamtsaldo zusammenrechnen.
Wird das irgendwann noch implementiert? Im Internetbanking wäre das natürlich auch wichtig. Und die Möglichkeit einzelne Konten aus dem Gesamtsaldo auszuschliessen.
Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
ING
11.05.2020
Hallo H.S., zurzeit ist das nicht geplant. Ihren Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.05.2020
Hallo Daniel G., gerade bei den Depotfunktionen wird bei unserer App noch einiges passieren. Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tomczyk, Peter
11.05.2020
Die APP schaltet mein Konto auf dem Laptop nicht frei. Seit 10.05, 2020
Kann nur noch übers Smartphone meine Konten nutzen. Laut eurer Aussage ist keine Störung bekannt. Das verstehe wer will, ich nicht!!!
Huawei app
10.05.2020
Hallo zusammen,
ist die app für den Amazon oder Huawei store geplant?
danke
Sascha
10.05.2020
Hallo liebes ING Team,
ich habe eine Frage, die sich aus den unten bereits gestellten Fragen nicht beantworten lässt bzw. die Antworten sich ein wenig widersprechen.
Neue Huawei Geräte (spez. P40) haben keine Zugang mehr zum Google Play Store und sämtlichen Google Apps (Google Maps,etc.). Wie kann man die ING App bekommen wenn Sie nur im Google Play Store und nicht in der Huawei App Galery angeboten wird? Der Download der APK gibt mir leider keine Sicherheit und auch für Updates müsste man manuell tätig werden.
Aus den bereits gegeben Antworten plant ihr bisher nicht euere App in den Huwaei App Store zu integrieren, was ich bedauerlich finde. Wie wäre es denn alternativ mit dem Amazon Play Store? Das würde auch den Huawei Nutzern neuerer Geräte Zugang zu euerer App geben.
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.
Grüße,
Sascha
H.S.
09.05.2020
Ist angedacht Girocode in die App zu integrieren?
Kaya
09.05.2020
Guten Morgen ,seit heute nacht Funtioniert die App nicht ,
Wenn ich mich einlogge steht da:wir arbeiten an ihren Mobile Banking Bitte haben Sie geduld wir sind bald für Sie da.
Ist das normal.
Mfg
Kays
Grzyb
09.05.2020
Hallo,
Ich kann seit gestern Abend keine Überweisung tätigen wegen wartungsarbeiten. Wie lange dauern diese noch?
MfG
Oligator
09.05.2020
Hallo, habe seit gestern keinen Zugriff mehr auf die App: einen Moment bitte, wir arbeiten derzeit an ihrem Mobile Banking....
Der Moment dauert nun schon fast einen Tag... Was tun?
Thomas L.
09.05.2020
Guten Morgen, seit ein paar Stunden habe ich leider keinen Zugriff mehr auf die App. Sind aber lange Wartungsarbeiten...
Daniel G.
09.05.2020
Wird es auch mal die Möglichkeit geben Wertpapiersparpläne in der APP anzulegen und zu ändern?
ING
08.05.2020
Hallo David E., vielen Dank für Ihr Feedback und die Feature-Wünsche! Ihre Vorschläge geben wir direkt an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David E.
08.05.2020
Guten Tag,
ich bin sehr angetan von der Analyse Funktion. Zwei Features würde ich mir allerdings noch dringen wünschen.
- Die Möglichkeit Dinge aus der Gesamt Summe abzuschließen (zb Überweisungen auf das Extra Konto verzerren mir die Gesamtübersicht der Ausgaben leider)
- Die Möglichkeit eigene Kategorien zu definieren.
Sind diese zwei Dinge langfristig geplant?
Beste Grüße
ING
08.05.2020
Guten Morgen Josef A. , gern nehmen wir Ihren Wunsch auf und geben ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Josef A.
07.05.2020
Ich vermisse die Funktion die mir anzeigt wie viel Geld ich z.B. am 14.04.2020 auf meinem Konto hatte. Diese Funktion hatten alle meine bisherigen Apps. Wäre für mich wichtig um zu sehen ob ich im Vergleich zum Vormonat im Plus oder Minus bin. Leider funktionieren mittlerweile alle anderen Apps nicht mehr.
ING
07.05.2020
Hallo M.B., tippen Sie in der App einfach auf das Konto, bei dem der Dauerauftrag hinterlegt ist und dann auf die drei Punkte oben rechts. Wählen Sie dann bitte "Daueraufträge" und Sie werden ins Internetbanking weitergeleitet. Ein Log-in ist nicht notwendig, sondern Sie können den Dauerauftrag direkt löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
M.B.
07.05.2020
Guten Tag,
ich müsste einen Dauerauftrag löschen. Wie funktioniert das auf der App?
ING
06.05.2020
Hallo A.N., in unserer App können die Vorlagen nicht geändert werden - aber im Internetbanking (gerne auch am Handy): Dazu gehen Sie einfach in Ihr Girokonto und dann oben auf Mehr - Vorlagen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
A. N.
05.05.2020
Guten Tag liebes Team. Wie kann ich Überweisungsvorlagen löschen? Gerne am Handy, aber die Frage meine ich allgemein. Danke für die Antwort.
ING
05.05.2020
Hallo Frau Martinez, haben Sie eventuell in letzter Zeit ein Backup Ihres Smartphones eingespielt? Dann funktioniert die App nämlich nicht mehr. Bitte setzen Sie die App einmal zurück und aktivieren Sie neu mit 2 iTANs. Danach sollte alles wieder laufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura Martinez
05.05.2020
Hi, ich erhalte im App nicht die Nachrichten um mein Login bestätigen zu können. Egal ob ich das App aktualisiere oder nein!
Es ist ja ein mist wenn ich nicht meine Konto öffnen kann!!
ING
05.05.2020
Hallo Jeannine, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Sie haben Zugriff auf Ihre Kontodaten und können schnell prüfen, woran es liegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karsten
04.05.2020
Fehlermeldung zu den Fremdkonten taucht nicht mehr auf.
Jeannine
04.05.2020
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Ich möchte von meinem Hauptkonto auf das extra konto geld überweisen,
Darauf hin bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Sorry
Für dieses Konto kann nur 1 mal am Tag eine Lastschrift erfolgen.
Ich habe aber keine Lastschrift auf dem extra konto veranlasst.
ING
04.05.2020
Hallo M. Schneider, die Freigabemaske sollte erscheinen, wenn Sie die App aktualisieren. Also bei Android auf die beiden Pfeile oben rechts klicken, bei iOS den Bildschrim nach unten ziehen (Pull2Refresh). Klappt das nicht, rufen Sie uns bitte unter der 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) an. Die Kollegen prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo Nives, funktioniert es wieder? Falls nicht, melden Sie sich kurz bei unseren Kollegen unter der angegebenen Telefonnummer. Das ist immer der beste Weg, Probleme schnell zu klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo zusammen, die Fehlermeldung zu Fremdkonten ist in der Tat merkwürdig. Wird die Meldung immer noch angezeigt? Dann rufen Sie uns bitte (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) unter 069 /34 22 24 an - die Kollegen prüfen das gern. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo Steffi, das ist nicht so gewollt. Bitte rufen Sie uns dazu mal unter 069 / 34 22 24 an, damit wir uns das anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo Hans O., noch können wir Ihnen dazu keine Antwort geben. Sobald es dazu eine Anpassung gibt, werden unsere Kunden sofort informiert, z.B. auf unserer Homepage. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.05.2020
Hallo Herr Dunst, Ihre Idee zur Anzeige der Konten geben wir gern an unsere zuständigen Kollegen weiter, vielen Dank dafür. Beste Grüße, Ihr Social Media Team
Nives
03.05.2020
Hallo, leider kann ich mit meiner Banking-App seit heute nicht mehr auf mein Konto zugreifen. Vorgestern war auch so. Haben sie wieder technisches Problem und muss Mann sich jedesmal unter 069 / 34 22 24 melden?
M. Schneider
02.05.2020
Wenn ich per App einen Dauerauftrag bearbeiten will, werde ich weitergeleite zum Online Banking. Dort kann ich bspw die Löschung anklicken. Zur Durchführung werde ich nach einer Freigabe via mobilePiN/registriertes Handy gebeten. Dort besteht allerdings keine Möglichkeit, den PiN einzugeben. Bitte un Unterstützung. Besten Dank!
Peer Leben
01.05.2020
Was bedeutet die folgende Meldung, da ich keine Infos diesbezüglich wünsche bzw. angefordert habe?
Informationen zu Fremdbanken-Konten sind leider nicht verfügbar
Tobias Dunst
01.05.2020
Das einfache Drag-and-Drop-Anordnen der Konten wäre auch noch so ein 2020mäßiges Feature, mit dem man sich nicht schon vor der Einrichtung der Konten Gedanken machen müsste, welches Konto man beim Öffnen der App gleich angezeigt haben möchte...
Karsten
01.05.2020
Guten Morgen!
Beim Start der App folgt immer eine Meldung "Informationen zu Fremdbanken Konten sind gerade leider nicht verfügbar". Was heißt das jetzt? Ich habe gar keine Fremdbanken hinterlegt.
Hans O.
01.05.2020
Liebes Ing Team, der Maximalbetrag des Ratenkredits wurde, wahrscheinlich auf Grund der aktuellen Situation auf 50.000 € reduziert. Wann ist damit zu rechnen, dass der Maximalbetrag wieder auf 75.000 € angehoben wird?
Oligator
01.05.2020
Hallo, ich bekomme seit gestern andauernd die Fehlermeldung "Informationen zu Fremdbanken-Konten sind derzeit leider nicht verfügbar". Ich versuche aber gar keinen derartigen Zugriff und habe auch nichts dergleichen hinterlegt.
Steffi
30.04.2020
Hallo, ich nutze meinen Fingerabdruck zum Anmelden in der App. Wenn ich in meinen Handyeinstellungen einen neuen Finger speicher, setzt es immer die die Appeinstellung zurück zum Passwort. Ist das so gewollt? Viele Grüße Steffi
ING
30.04.2020
Hallo A. Sauer, leider haben wir aktuell ein technisches Problem. Die Kollegen sind aber bereits mit Hochdruck an der Behebung. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.04.2020
Hallo Herr Werner, die Reihenfolge der Konten kann nicht geändert werden. Gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
A. Sauer
30.04.2020
Hallo,
leider kann ich mit meiner Banking-App seit heute Vormittag nicht mehr auf mein Konto zugreifen. Das scheint laut den einschlägigen Störungs-Seiten mehreren Leuten so zu gehen. Mein Konto wird jedes Mal sofort gesperrt.
Ist hier etwas bekannt?
Markus Werner
30.04.2020
Hallo,
wie kann ich die Reihenfolge der Konten in der App ändern? Damit beim öffnen der App direkt ein anders Konto anzeigt wird.
Gruß
Markus Werner
ING
30.04.2020
Hallo Frau Schneppensiefen, die Möglichkeit besteht. Klicken Sie bitte auf das Konto, wo der Dauerauftrag hinterlegt ist und dann auf das "Hamburger Menü" (3 Punkte). Wenn Sie dann den zu bearbeitenden Dauerauftrag auswählen, werden Sie an das Internetbanking weitergeleitet. Ein Log-in ist nicht notwendig, Sie können die Bearbeitung direkt vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anja Schneppensiefen
30.04.2020
Guten Morgen,
kann ich über mein Handy Daueraufträge ändern/löschen?
ING
30.04.2020
Hallo Wolfgang, unsere Kollegen wollen und werden die Wertpapier-Funktionen in der App noch weiter ausbauen. Dazu benötigen sie noch etwas Zeit, bitte haben Sie Geduld und warten Sie die kommenden Updates ab. Ihren Kommentar geben wir auf jeden Fall als Wunsch weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Wolfgang
29.04.2020
Hallo, ich vermisse ein Chart über die Entwicklung meines Depots. Wäre echt schön wenn das hinzukommen könnte.
ING
29.04.2020
Guten Morgen Jessi, so soll es nicht sein. Haben Sie schon einmal die App komplett geschlossen (auch im Hintergrund) und neu gestartet? Wenn es weiterhin nicht funktioniert, melden Sie sich bitte telefonisch unter der 069 / 34 22 24 bei uns. Halten Sie beim Anruf Ihre Zugangsnummer und Telebanking PIN parat. Sicher können die Kollegen Ihnen schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jessi
28.04.2020
Hallo, leider funktioniert die App nicht einwandfrei und ich kann keine Transaktionen bestätigen.
ING
28.04.2020
Guten Morgen Norbert L., danke für Ihren Wunsch. Zurzeit ist es nicht geplant, die App in weiteren Stores oder für andere Betriebssysteme anzubieten. Ihren Wunsch geben wir aber gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Norbert L.
28.04.2020
Können Sie die App auch bitte in einen anderen App Store für Android anbieten?
ING
27.04.2020
Hallo Markus83, danke für Ihre Info. Das wundert uns - eigentlich ist der Fehler behoben. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN) an, damit die Kollegen das überprüfen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus83
26.04.2020
Hallo! Seit Wochen kommen bei mir keine Push-Nachrichten an? Warum dauert es so lange, bis das Problem behoben wird? Könnten Sie bitte erklären, worin das Problem besteht und was die Lösung so kompliziert macht? Wir haben als Kunden einen Anspruch darauf, zu erfahren, ab wann es wieder funktionieren wird. Herzliche Grüße!
ING
24.04.2020
Hallo Frau Dieterich, rufen Sie dazu bitte kurz mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen gern weiter. Bitte haben Sie dafür Ihre Zugangsnummer (letzen 10 Stellen Ihrer IBAN) und die Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.04.2020
Hallo Jenny, rufen Sie bitte einfach kurz mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen gern weiter. Bitte haben Sie dafür Ihre Zugangsnummer (letzen 10 Stellen Ihrer IBAN) und die Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Julia Dieterich
23.04.2020
Super App, ich hab nur das Problem, dass ich auf meinem Laptop drei verschiedene mobile Apps/ Handys gespeichert habe. Zwei davon heißen exakt gleich und ich kann dementsprechend nie richtig auswählen an welche App ich die Autragsfreigabe schicken soll.. Kann ich das irgnedwie wieder löschen?
Jenny
23.04.2020
Hallo ING-Team,
es ist mir nicht möglich, die banking to go app auf einem zweiten smartphone zu installieren (als back-up, falls ich mein primär genutztes smartphone verliere), obwohl es heißt, dass es auf 3 geräten geht.. Weder im Internet-Banking, noch in der App im primären Handy kann ich ein weiteres gerät hinzufügen bzw. im 2. Smartphone funktioniert die einrichtung der app erst gar nicht, es wird sofort nach Zugangsnr. und PIN gefragt und bei falscher Eingabe wurde sofort gesperrt und ich musste per itan entsperren. Was bitte soll ich tun?? DAnke für Antwort
ING
23.04.2020
Hallo Holger, kann es sein, dass das Guthaben auf Ihrem Extra-Konto aus einem Lastschrifteinzug stammt? Wenn dem so ist, ist der eingezogene Betrag 3 Geschäftstage gesperrt. Der Betrag steht Ihnen am 4. Geschäftstag zur Verfügung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Holger
23.04.2020
Ich habe auf meinem Extra-Konto definitiv Geld drauf! Will es auf das Referenzkonto überweisen...geht nicht. "Sie haben nicht genug Geld auf Ihrem Konto". Verstehe es nicht
ING
23.04.2020
Hallo Herr Hoff, in der App geht das aktuell noch nicht. Sie können aber in der Umsatzanzeige des Girokontos oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf "Dauerauftrag bearbeiten" tippen, dann landen Sie direkt im Internetbanking. Dort können Sie auch neue Überweisungsvorlagen unabhängig von einer Transaktion anlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf Hoff
23.04.2020
Hallo, wie kann ich eine neue KontoverbiCndung einer anderen Person unter Vorlagen anlegen, ohne ihm direkt Geld überweisen zu wollen? LG Ralf Hoff
ING
23.04.2020
Hallo Ed, das ist ja merkwürdig. Bitte rufen Sie mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit die schauen können, warum sich der alte Zugang nicht löschen lässt. Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.04.2020
Guten Morgen Drews, vielen Dank für Ihren Wunsch. Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das Thema Saldo ist bereits auf unserer App-Agenda. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Ed
22.04.2020
Hallo
ich benutze die App für 3 Konten (eigenes Extrakonto und 2 Kinder) Jetzt habe ich für die 2 Kinder noch Junior-Depots eröffnet. Für ein Kind habe ich daraufhin neue Zugangsdaten und iTANs bekommen und mich damit übers Web eingeloggt. In der App kommt aber jetzt die Meldung, ich soll die Zugangsdaten überprüfen, aber wo denn bitte? Ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.
Ich habe dann einen neuen Zugang mit den neuen Daten angelegt, klappt auch alles. Allerdings ist der alte Zugang immer noch in der Liste und lässt sich auch nicht löschen. Wie kann ich das Problem lösen?
Bei dem anderen Kind keine Probleme, keine neuen Zugangsdaten, keine iTANS, läuft alles ganz normal über die App.
Drews
22.04.2020
Ich wünschte das ich bei jeder Transaktion auf meinen Girokonto das jeweilige Guthaben plus sehen kann ist einfach übersichtlicher danke
ING
22.04.2020
Hallo Philipp, Ihren Wunsch geben wir gern gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Philipp
22.04.2020
Wie bereits schon mehrfach von Kunden hier gewünscht wurde, wäre es schön, wenn der Kunde selbst (in der App) festlegen kann, welche Konten (Giro, Extra Konto, Depot, Ratenkredit...) in der App bzw. in der Übersicht ein- bzw. ausgeblendet werden sollen.
ING
22.04.2020
Hallo Ella, hallo Heike, Einschränkungen bzw. Störungen der App sind uns nicht bekannt. Sollten die Fehlermeldung weiterhin bestehen, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie werden Ihnen bestimmt schnell helfen. Halten Sie für den Anruf bitte jeweils die Zugangsnummer und Ihre Telebanking PIN bereit. Viele Grüße und alles Gute für Sie, Ihr Social Media Team
Max
21.04.2020
Es wäre gut wenn man die detaillierten Informationen wie zum Beispiel aktuelles Vermögen im Depot unsichtbar oder ausblenden könnte.
Viele Grüße
Max
Ella
21.04.2020
Hallo. Online Überweisungen sind nicht möglich. Liegt da eine Störung?
Ich muss schließlich viele Überweisungen durchführen. Per Telefon läuft es auch nicht optimal.
Heike
21.04.2020
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein neues Handy und beim Abschließen der Einrichtung der App erscheint die Nachricht „Ich warte auf die Freigabe aus Ihrer Banking to go App“, nach einer Weile erscheint eine Fehlermeldung. Ich versuche es seit Tagen und kann nicht auf mein Konto zugreifen. Was kann ich tun?
ING
21.04.2020
Hallo Sandro, das Löschen direkt in der App ist noch nicht möglich, nutzen Sie bitte einfach das Internetbanking. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Sandro
21.04.2020
Woe kann man denn Vorlagen bearbeiten bzw löschen wenn an sie nicht mehr benötigt???
ING
21.04.2020
Hallo Herr Matthäi, die Einrichtung eines neuen Dauerauftrags können Sie direkt in der App erledigen: In der Maske "Überweisen" geben Sie den Dauerauftrag wie eine Überweisung ein. Danach klicken Sie auf "Ausführung" und erfassen das gewünschte Intervall, das Datum der ersten Ausführung und ggf. das Datum der letzten Ausführung. Und auch die Bearbeitung eines bestehenden Dauerauftrags ist möglich, wenn Sie nur über ein Smartphone verfügen. Rufen Sie dazu bitte Ihr Girokonto auf und tippen auf die drei Punkte oben rechts. Im sich öffnenden Menü nutzen Sie dann bitte die Auswahl "Daueraufträge". Sie gelangen dadurch in Ihr Internetbanking im Browser Ihres Geräts, ohne sich dort erneut einloggen zu müssen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
René Matthäi
20.04.2020
Ich habe nur ein Smartphone. Wie kann ich einen Dauerauftrag einrichten?
Geht das wirklich nur per Telefonbanking?
ING
20.04.2020
Hallo Friedemann, die App sollte auch ohne die Google Dienste laufen. Wenn nicht, rufen Sie uns bitte kurz unter 069 / 23 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Nicole, zurzeit geht das noch nicht. Ihren Wunsch geben wir aber gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Noah, danke für Ihr offenes Feedback. Dieses geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
20.04.2020
Hallo Helga, bitte gehen Sie in den Einstellungen der App auf den Punkt "Fingerabdruck". Dort können Sie festlegen, ob Sie den Fingerprint nutzen möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Noah
19.04.2020
Liebe ING, schon vor Monaten habt ihr versprochen, dass die vorgemerkten Umsätze bald in der App im Gesamtsaldo zu sehen sind. Das habt ihr bis jetzt immer noch nicht geschafft. Und das, obwohl es sich eigentlich nur um eine kleine Rechenaufgabe handelt, da die Vormerkungen ja bereits integriert sind.
Entweder, ihr handhabt die Visakarte wirklich als Debitkarte wie ihr sie geändert habt und bucht alles sofort, oder ihr führt den Saldo ein. Aber mir die 10 vorgemerkten Umsätze weiter auszurechnen mache ich nicht länger mit.
Viele Grüße
Nicole
19.04.2020
Hallo,
ich möchte gerne direkt in der Banking to go App meine gelesenen Nachrichten/Mitteilungen aus der Postpox archivieren also ins Archiv verschieben! Ist das direkt in der App möglich?
Vielen Dank.
Nicole
Friedemann
17.04.2020
Hallo,
Brauchen die APPs von Ihnen die Google Dienste? Auf aktuellen Huawei Handys stehen diese nicht zur Verfügung.
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Friedemann
Helga
17.04.2020
Ich habe die banking to Go App installiert und komme mit der mobilen ran in mein Konto, würde mich aber gerne mit finger print anmelden. Wie änder ich das?
ING
17.04.2020
Hallo Peter, eigentlich sollte das akustische Signal funktionieren. Wenn es das nicht tut, rufen Sie uns bitte mal unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
16.04.2020
Nochmal zu meiner Anfrage von gestern. Die akustische Info bei den Push-Nachrichten funktioniert nicht.
Was vorher alles lief.
Vielleicht gibt es dazu noch mal eine Antwort.
Danke
Robert
16.04.2020
Liebe ING,
auch bei mir kommen die Push-Nachrichten schon seit Wochen (trotz mehrfachen Aus- und Einschaltens) sehr verzögert und manchmal gar nicht an. Dies wurde in diesem Thread schon mehrfach beklagt. Also erzählt bitte nicht, dass das nicht bekannt wäre !
Ich fasse hier mal die Glanzlichter Eurer IT zusammen:
- HBCI : seit September abgeschaltet.
- Vereinfachung des Login : seit 8 Monaten in Prüfung.
- Multibanking : in vorauseilendem Gehorsam abgeschaltet.
- Push-Nachrichten : kommen seit einem Monat verzögert oder gar nicht an.
- Unterscheidung des Smartphones zur Autorisierung bei zwei baugleichen Geräten: Wird seit 6 Monaten analysiert.
- Übernahme wichtiger Funktionen vom Internet in die App: findet in Kleinsthäppchen alle 3-4 Monate statt.
Zeitgleich fanden folgende Aktivitäten seitens der ING statt:
- Reduzierung der Zinsen auf dem Extrakonto auf 0,001%
- Abschaffung des kostenlosen Giro-Kontos für alle ohne Bedingungen.
- Jährliche Erhöhung der ausgeschütteten Dividende auf 0,69 Euro (entspricht bei gestrigem Aktienkurs von 4,70 einer Dividendenrendite von über 14% !)
Aktuell habe ich den Eindruck, dass die ING für ihre Kunden nicht mehr viel macht. Vielleicht ist es doch keine schlechte Idee, sich langsam mal nach einer neuen Bank umzusehen. Oder steht Euch etwa das Wasser bis zum Hals und Ihr spart Euch zugunsten der Aktionärsausschüttungen zu Tode ? Ich weiss nicht warum, aber mir fällt da sofort die Deutsche Bank ein....
ING
16.04.2020
Hallo Daniel Sch., zurzeit ist das nicht geplant, Ihren Wunsch geben wir aber gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
16.04.2020
Hallo Peter, das Problem mit den Verzögerungen wurde eigentlich vor Ostern behoben. Treten bei Ihnen immer noch Verzögerungen auf, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das anschauen können. Bitte halten Sie bei Ihrem Anruf Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Daniel Sch.
15.04.2020
Hallo ,
ich hätte eine Frage gibt es die ING Diba Banking App auch in der Huawei App Gallery oder wird sie in naher Zukunft dort verfügbar sein.
Vielen dank.
Peter
15.04.2020
Ich habe das gleiche Problem. Die Meldung erscheint zwar, dass eine Ko ntobewegung erfolgte, aber die Pushnachricht, immer bis vor ca. 14 Tage mir das akustisch anzeigte erfolt immer noch nicht.
Wann ist mit der Behebung dieses Fehlers zu rechnen?
ING
15.04.2020
Hallo Heike, ein genereller Fehler ist uns nicht bekannt. Bitte schalten Sie in den Einstellungen der App die Benachrichtigungen aus und wieder ein. Hilft das nicht, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen sich das gern an. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Heike
15.04.2020
Ich bekomme leider keine Pushbenachrichtungen auf mein Smartphone, liegt zurzeit ein Fehler vor?
Vielen Dank!
ING
15.04.2020
Hallo Claudia R., da sich die Gesetzeslage gerade ändert, wird das Multibanking demnächst leider nicht zur Verfügung stehen. Sobald wir alles zu geklärt haben, wird es zurückkommen - versprochen! Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Jürgen B.
14.04.2020
Die App ist altbacken und unkomfortabel.
Es ist wirklich an der Zeit, die Gesichtserkennung und/oder Iriserkennung zu implementieren.
Claudia R.
14.04.2020
Ich kann im Multibanking immer noch nicht comdirect- und Sparkassen-Konten hinzufügen. Eine andere hingegen funktioniert.
Bitte beantworten Sie mir doch meine Frage, woran das liegt. Das ist schon das 3. Mal in 1 Monat, dass ich hierzu eine Antwort erbitte, aber keine bekomme.
Vielen Dank.
Werner
14.04.2020
die Forderung von Arndt vom 12-04.2020 sollte dringend Berücksichtigung finden! Sonst sind sinnvolle Freigaben bei 2 gleichen Handys dem Zufall überlassen.
ING
14.04.2020
Hallo Arnd, wir geben Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen weiter, damit sie das Thema für die weitere Entwicklung der App berücksichtigen können. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
14.04.2020
Hallo Herbert, sollte es immer noch nicht klappen, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße und alles Gute für Sie, Ihr Social Media Team
ING
14.04.2020
Hallo Rudolf, bitte nutzen Sie dafür Ihr Internetbanking, in der App direkt ist das noch nicht möglich. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
14.04.2020
Hallo Danilo, die Android-Version unserer App laden Sie im Google Play Store. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ing.de/datenschutz/analyse/ Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Marcell
13.04.2020
was ich mir in Zukunft für die Banking2Go App wüschen würde:
Ein scrollbarer Saldo, sodass man besser im Blick hat, welche Abbuchung wie viel ausgemacht hat.
Danilo
13.04.2020
Hallo,
braucht man für Ihre Banking App die Google Dienste oder geht es auch ohne, möchte mir gerne ein Huawei P40 anschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Danilo
Arnd
12.04.2020
Hallo, ich bin sehr zufrieden mit der App jedoch habe ich ein Problem. Ich habe zwei gleiche Handys und auf beiden die App installiert. Wenn ich mich nun auf der Website einlogge oder dort einen Auftrag erteile, wird immer gefragt mit welchem Handy ich bestätigen soll. Es wird aber immer nur der Gerätetyp abgefragt und nicht Handy 1 oder 2. Bitte in der Geräteverwaltung einen zusätzlichen Namen integrieren. Danke und Gruß Arnd
Rudolf
11.04.2020
Wie kann ich in der App eine Vorlage für Überweisungen löschen?
Herbert
10.04.2020
Hallo, ich bekomme seit 3 Tagen meine mTAN nicht mehr wenn ich mich einlogge. Ich habe jetzt alles probiert keine SMS. Ich habe ein Smartphone Android und ist 4 Monate alt. Ich komme nicht an meine Konten? Hat jemand dasselbe Problem?
Sabrina
10.04.2020
Hallo ING-Team,
ich unterstütze Johanns Wunsch vom 2. April: Bitte die Möglichkeit einbauen, dass man sein Depot ausblenden kann!
Viele Grüße
Sabrina
ING
09.04.2020
Hallo Torben, danke für Ihr Feedback zur App - wir geben es gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich auf die Feiertage! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Torben
09.04.2020
Die Einbindung der Amazon Kreditkarte fehlt mir sehr! Ich habe hier schon öfter gelesen, dass es nicht möglich sei. Ich hoffe daran ändert sich in Zukunft etwas!
Außerdem wäre ein überblick aller "konstanten" bzw. wiederkehrenden Ausgaben schön (nicht nur die per Lastschrift). Die Analyse der Daten wird schließlich schon durchgeführt ;) Vor lauter Streaming-Abos verliert man ja sonst den Überblick.
Ansonsten alles Top.
ING
08.04.2020
Hallo Norbert, aktuell haben wir leider einen Fehler bei den Push-Nachrichten. An der Behebung wird bereits gearbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Norbert
08.04.2020
Meine Push-Benachrichtigung auf mein Android-Handy kommt seit längerer Zeit erst 1-2 Tage später an. Habt Ihr eine Lösung?
ING
07.04.2020
Hallo Benjamin, eine aktuelle Störung ist uns nicht bekannt - es kann gut möglich sein, dass die Einschränkung nur kurzfristig besteht. Auch wir raten Ihnen, es einfach etwas später erneut zu versuchen. Sollte es dann allerdings immer noch nicht klappen, melden Sie sich bitte kurz telefonisch bei unseren Kollegen der Kundenbetreuung. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Benjamin
07.04.2020
Hallo,
ich kann auf einmal nicht mehr auf meine Konten zugreifen??
Die Android-App meldet:
"Sorry, Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Was ist da los ?!
ING
07.04.2020
Hallo Rene, vielen Dank für Ihr Feedback zur App. Ihre Anregungen zur Weiterentwicklung haben wir gleich an unsere Kollegen weitergeleitet. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Rene
06.04.2020
Die App ist echt super und meiner Meinung nach die beste aller Banken. Dennoch würde ich mir folgende Verbesserungen wünschen:
1. Bei der Vorschau werden z.B. ETF Sparpläne nicht angezeigt. Bei Daueraufträgen und ähnlichem funktioniert dies einwandfrei. 2. Budgets sollen ja auch bald in die App kommen. Bitte hier nicht statisch die Monate betrachten, da ich mein Gehalt am 16. des Monats bekomme. Hier am besten die Budgets von Gehalt zu Gehalt betrachten. 3. Virtuelle Tagesgeldkonten analog zu den Spaces bei N26.
ING
06.04.2020
Hallo Sabine, da sich gerade die Gesetzeslage dazu ändert, steht das Multibanking erstmal nicht mehr zur Verfügung. Sobald alles geklärt ist, kommt das Multibanking zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.04.2020
Hallo Frau Schmitt, leider funktionieren unsere Benachrichtigungen in der App zurzeit nicht immer, wie gewohnt. Die Kollegen sind bereits dran, den Fehler zu beheben. Bitte geben Sie uns noch ein paar Tage Zeit. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
06.04.2020
Hallo zusammen, geht die App bei Ihnen wieder? Uns sind keine längeren Ausfälle von letzter Woche bekannt. Sollten Sie immer noch nicht überweisen können, rufen Sie uns bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen klären können, was da los ist. Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte Ihre Zugangsnummer und die Telebanking PIN zur Hand. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Sabine
05.04.2020
Leider funktioniert seit ungefähr Mitte März die Aktualisierung der Fremdkonten nicht mehr!
Was ist da los und wann wird das behoben sein?
Nadia
04.04.2020
Hallo,
ich schließe mich Tanjas Wunsch vom 02.04.2020 an.
LG
Ilona Schmitt
04.04.2020
Es gibt bei meiner app Probleme.Laufend bekomme ich angezeigt,dass auf meinem Konto was abgebucht wurde.Logge ich mich dann ein,ist aber nichts abgebucht worden.Und das mehrmals am Tag.
Thomas Berndt
04.04.2020
Hallo, aktuell funktioniert die Überweisung nicht? Auch die Push-Nachrichten funktionieren nicht ?
Alex
03.04.2020
Hallo, ich habe das selbe Problem wie Dennis und kann keine Überweisungen tätigen. Ich bekomme jedes mal die Meldung "Sorry, es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Dennis
03.04.2020
Warum kann ich heute den ganzen Tag schon über keine Überweisungen tätigen? Ein bekanntes Problem? LG
ING
03.04.2020
Hallo Rolf, hallo T.B., leider gab es bei den Push-Mitteilungen Verzögerungen. Die Kollegen sind dem Fehler schon auf der Schliche, es sollte in den nächsten Tagen wieder funktionieren. Danke für Ihre Geduld und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.04.2020
Guten Morgen Frank, herzlichen Dank für die netten Worte, diese haben wir gerne mit den Kollegen geteilt. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
T.B.
03.04.2020
Hallo ING,
leider funktionieren die Push-up Nachrichten immer noch nicht. Verzögerung um 2 Tage. Was ist denn da los?
Bleibt gesund und alles gute.....
Rolf
02.04.2020
Hallo, wann erhalte ich wieder Push-Mitteilungen?
Momentan kommen sie entweder gar nicht oder mit 24 und mehr Stunden Verspätung.
Frank
02.04.2020
Hallo liebes ING-Team,
ich möchte auch einmal ein paar Worte des Dankes an Euch richten, egal ob an die Banker, Programmierer und auch an alle Anderen die es uns ermöglichen unsere täglichen Bankgeschäfte mit Euch zu erledigen. Sicherlich ist es im Moment aufgrund der schweren und außergewöhnlichen Situation für uns alle nicht immer einfach, es jedem und vor allem zu einhundert Prozent recht zu machen. Daher einfach einmal ein großes Dankeschön von uns allen hier, welche sich mit den paar netten Worten hier identifizieren können, an die, die täglich für uns ihre Gesundheit riskieren und besonders in diesem Moment immer für uns da sind.
LG Frank M.
ING
02.04.2020
Hallo Andre, das Multibanking steht erstmal nicht mehr zur Verfügung, denn die Gesetzeslage dazu ändert sich gerade. Sobald alles geklärt ist, kommt das Multibanking zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.04.2020
Hallo Tanja, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Tanja
02.04.2020
Hallo,
ich würde mir wünschen, dass die vorgemerkten Umsätze bereits im Gesamtsaldo angezeigt werden.
Andre
02.04.2020
Moin,
die Funktion "Multibanking" funktioniert in der App seit Mitte März nicht mehr, die letze aktualisiserung von meinen verknüfpten Konten konnte ich am 16.03. durchführen. Hab bis jetzt gewartet und es ging weiterhin nichts, als das Multibanking eben neu einrichten wolllte, stehe ich jetzt vor dem Problem das ich meine externen Konten nun nicht mehr hinzufügen kann.
Sven
02.04.2020
Liebe ING
Danke für die Info. Ich laufe wegen diesem Fehler (Benachrichtigung) nicht gleich weg. :-)
Da ich weiß das Ihr das wieder hin bekommt und wirklich bestrebt seit die App stätig zu verbessern. Das kann ich sagen da ich von Anfang an dabei war und mitverfolgen konnte wie sich die App verbesserte.
ING
02.04.2020
Hallo Stefan, Lastschriften auf dein Extra-Konto sind nur einmal alle 30 Tage möglich. Sie können aber jederzeit auf das Konto überweisen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
02.04.2020
Liebe ING,
bekommt Ihr eigentlich überhaupt noch etwas geregelt ? Ich zitiere aus o.a. Artikel: "Für Ihr Girokonto bei uns können Sie in der App Push-Nachrichten aktivieren: So sehen Sie sofort, wenn sich auf Ihrem Konto etwas tut. Sie entscheiden, ab welchem Betrag Sie informiert werden möchten– und ob mit oder ohne Buchungsdetails." Aktuell kommen die Push-Nachrichten mit bis zu 24 Stunden Verspätung. Mit "Sofort" hat das jedenfalls überhaupt nichts mehr zu tun. Einige wenigt kommen überhaupt nicht. Die Qualität geht bei Euch zunehmend mehr den Bach runter. Es herrscht offensichtlich nicht nur Stillstand, sondern Rückschritt. Das ist für Eure Kundschaft sehr unbefriedigend. Ihr braucht Euch nicht zu wundern, wenn Euch die Kunden in Scharen davonlaufen !
ING
02.04.2020
Hallo Sven, die Kollegen sind an dem Thema schon dran, die Push-Nachrichten sollten also bald wieder funktionieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.04.2020
Hallo Wolfgang, Sie können Ihren Zugang ja auch bis zu 3 Geräten einrichten. Sie laden sich also bei die Banking to go App runter und richten den Zugang dann auf beiden Geräten ein mit der Zugangsnummer und der Internetbanking PIN ein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johann
02.04.2020
Hallo liebes Team, erstmal: Super App! Ich möchte auch nur eine Verbesserung anmerken, die wohl auch schon mehrmals angesprochen wurde: Bitte die Möglichkeit einbauen, dass man sein Depot ausblenden kann. Grade bei langfristigen Anlagen ist es stark kontraproduktiv ständig an die Kursschwankungen erinnert zu werden. Viele Grüße, Johann
Stefan
01.04.2020
Welchen Hintergrund hat die Meldung "Sorry, Einmalige Lastschriften dürfen nur alle 30 Tage angelegt werden"?
sven
01.04.2020
Auch ich bekomme seit einiger Zeit keine Konto Benachrichtigungen mehr. Das war bis vor kurzem anders. Da war ich noch nicht mal weg von der Kasse im Supermarkt und schon kam die Benachrichtigung.
Wolfgang
01.04.2020
Ich möchte mit meiner Freundin das gemeinschaftskonto auf zwei verschiedenen handys nutzen .
Wie geht das ?
ING
01.04.2020
Hallo Fabian, hallo Marvin, es ist richtig - es gibt im Moment Verzögerungen. Ein technischer Fehler ist aber nicht bekannt. Bitte behalten Sie das Verhalten der App im Auge, wir gehen davon aus, dass es bald wieder normal läuft. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Fabian
01.04.2020
Ich habe das selbe Problem wie Marvin und MHW. Bei mir ist es aber die IOS App und bekomme momentan gar keine Benachrichtigungen, oder extrem verspätet.
Habe die App auch schon neu installiert, sowie die Benachrichtigungen aus und wieder eingeschaltet. Immer noch da. Mit dem Kundencenter stehe ich im Kontakt. Ist es ein weiter verbreitertes Problem ?
Marvin
01.04.2020
Hallo, ich habe dasselbe Problem, wie MHW am 30.03.20 geschildert hat:
Seit einigen Tagen bekomme ich Push Nachrichten aus der Android APP zu Umsätzen deutlich verspätet (1/2 bis 1 Tag später).
Liegt hier evtl doch ein Fehler im ING-DIBA-System vor?
MFG
Marvin
ING
01.04.2020
Hallo Achim, schade, dass Ihnen unsere Angebote zur Kontoeröffnung in der App nicht gefallen. Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an info@ing.de Die Kollegen veranlassen gern alles entsprechende. Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
ING
01.04.2020
Hallo Nico, bitte rufen Sie zur Klärung einmal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Für den Anruf brauchen Sie nur die Zugangsnummer und Ihre Telebanking. Eventuell kann es zu Wartezeiten am Telefon kommen, aufgrund der besonderen Situation haben unsere Kollegen im Moment alle Hände voll zu tun, bitte haben Sie dafür Verständnis. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Lidija A.
31.03.2020
Guten Abend,
ja die Ing.-App/MultiBanking geht gerade nicht.
Kommunikation zwischen den Apps/Banken ist fehlerhaft.
Habe erfolgreich 2 andere Apps getestet.
Die SupportAntworten hier im Verlauf, sind echt ... traurig!
Einzig verwendbare und richtige Antwort war die an
Martina vom 30.03.2020.
Siehe hierzu auch Ing.Diba HomePage-Info!!!
https://www.ing.de/hilfe/online-services/multibanking/
Multibanking macht bald Pause.
Viele Grüße
Nico
31.03.2020
Hallo,
meine Freundin hat neulich den PIN beim e-Banking vom Gemeinschaftskonto eingegeben. Hierdurch wurde auch mein Zugang gesperrt. Heute sind die neuen Zugangsdaten angekommen ( 2 Briefe mit e-Banking PIN und Dibakey, jeweils für meine Freundin und mich). Die Neuanmeldung funktioniert nun leider immer noch nicht. Es kommt nur die Fehlermeldung "Haben Sie sich vertippt?". Ich hoffe Sie können mir helfen.
VG
Nico
Achim
31.03.2020
Hallo ING,
beim Starten der App bekomme ich jedes Mal Werbung für ein Depot (habe ich schon) oder andere Produkte. Das nervt ziemlich. Wo kann man das deaktivieren?
Freundliche Grüße
ING
31.03.2020
Hallol shinoda89, ein genereller Fehler ist uns dazu nicht bekannt. Daher rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich den Fehler mal genauer anschauen können.
Instant Payment ist bei uns natürlich geplant, zurzeit können wir aber noch keinen Termin nennen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
31.03.2020
Hallo MHW, probieren Sie doch bitte, die Benachrichtung einmal auszuschalten - und dann wieder zu aktivieren. Sollte es dann immer noch zu diesen Verzögerungen kommen, melden Sie sich zur Klärung telefonisch bei unseren Kollegen in der Kundenbetreuung. Viele Grüße, alles Gute für Sie, Ihr Social Media Team
ING
31.03.2020
Hallo Frau Zimmer, sollte der Fehler immer noch bestehen, rufen Sie bitte zur Klärung unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN) an, sie prüfen das gern. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Virginie Zimmer
30.03.2020
Hallo
Meine Ing Diba App und die Ing Diba Seite sagen mir eine Fehlermeldung wenn ich überweisen möchte, obwohl das Konto gedeckt ist. Gibt es eine Systemstörung ?
Mit freundlichen Grüßen
MHW
30.03.2020
Hallo, seit ein paar Tagen bekomme ich Push Nachrichten aus der Android APP zu Umsätzen deutlich verspätet (1/2 bis 1 Tag später) . Bislang bekam ich diese sofort, wenn ich z.B. etwas mit Karte bezahlt hatte. Gibt es eine Erklärung dafür?
Danke und Gruß
ING
30.03.2020
Hallo Herr Reibetanz, am besten wenden Sie sich dazu einfach einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Die Kollegen können Ihnen sicher schnell weiterhelfen. Bitte denken Sie bei Ihrem Anruf an Ihre Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Werner Reibetanz
30.03.2020
Guten Tag, meine App funktioniert plötzlich mehr, auch das Deinstallieren und neu Installieren hat nichts gebracht.
Es kommt immer die Fehlermeldung:
SORRY Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.
Was ist da los?
ING
30.03.2020
Hallo Martina, aufgrund einer Anordnung der European Banking Authority ist es leider notwendig, das Multibanking komplett zu überarbeiten. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bedauern dies, müssen uns aber dieser Anordnung fügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martina
30.03.2020
Was ist mit Multibanking? Funktioniert seit 17. März nicht mehr.
ING
30.03.2020
Guten Morgen Özlem, Sie wählen bitte das Konto aus, wo der Dauerauftrag hinterlegt ist. Danach klicken Sie auf das "Hamburger Menü" (3 Punkte). Weiter mit klick auf "Daueraufträge" (nur beim Girokonto) oder "Terminüberweisung" (auch Extra-Konto und Rahmenkredit). Hier erfolgt dann direkter Absprung ins Internetbanking - dort können Sie Ihre Daueraufträge bearbeiten und / oder löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Özlem
28.03.2020
Hi, ich würde gerne wissen wie ich meinen Dauerauftrag ändern oder löschen kann?!
ING
27.03.2020
Hallo Nancy, das machen Sie entweder direkt in der App in den Einstellungen unter "Geräteverwaltung" oder im Internetbanking unter "Service - Sicherheit - Freigabe / TAN-Verfahren". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nancy
27.03.2020
Guten Tag
Ich würde gerne wissen wie ich ein Gerät entfernen kann da ich die App schon auf drei Geräten habe . Will sie jetzt auf ein neues Gerät installieren dafür muss aber ein Gerät entfernt werden .. Lg
Gerrit
27.03.2020
katastrophales update. Ich muss die App auf meinem iPhone neu initialisieren und per 2-factor auf meinem iPad bestätigen. Auf meinem iPad (1 Jahr alt) startet die App aber nicht. Trotz aller updates...
Einfach mal den Kunden aussperren ... man oh man!
ING
26.03.2020
Hallo Marco, so ganz pauschal können wir leider nicht sagen, woran das liegen könnte. Bitte rufen Sie doch dazu einmal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+ Zugangsnummer und Telebanking PIN). Dann können wir das in einem gemeinsamen Gespräch klären. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.03.2020
Hallo Stefan, am besten wenden Sie sich dazu einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24 (bitte an die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN denken). Die Kollegen helfen Ihnen gerne sofort weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
26.03.2020
Ich habe die App immer gerne benutzt.
Aber jetzt wurde mein nagelneues Smartphone kaputt und ich muss die App aber wieder auf meinem alten Smartphone einrichten.
Das geht jetzt aber nicht. Die Freigabe wird abgebrochen. Auch Neustart und Neuinstallation der App funktionieren nicht.
Zuerst kam ein paar Versuche lang nur die Meldung "Freigabe fehlgeschlagen". Jetzt kam zuletzt "Sorry, da ist etwas schiefgelaufen. Wir können im Moment nicht freigeben" oder so ähnllich.
Ich möchte und muss jetzt aber wie früher an mein Konto rankommen.
ING
26.03.2020
Hallo Berni, erstmal vielen Dank für das Lob zur App, das freut uns! Ihre angesprochene Thematik ist bereits bei unseren Kollegen platziert, allerdings können wir Ihnen an dieser Stelle nicht mitteilen, in welcher Form bzw. wann eine Optimierung erfolgt. Wir geben Ihren Kommentar auf jeden Fall gleich weiter. Viele Grüße, bitte bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Marco
26.03.2020
Momentan scheint Multibanking nicht zu funktionieren, beim einrichten erscheint es sei ein Fehler aufgetreten. Liegt hier eine Störung vor?
Berni
25.03.2020
Folgende Frage wurde schon oft gestellt, ich möchte dem Wunsch nach Funktionalität noch einmal bestärken:
Ich habe zwei Konten in der App hinzugefügt. Mich nervt, dass ich immer die "unwichtige" zuerst sehe und mich zu meiner wichtigen Übersicht erst hinnavigieren muss.
Am liebsten hätte ich eine Gesamtübersicht zu beiden Konten. Alternativ würde ich das Default angezeigte gerne tauschen.
Ein Entfernen und neu hinzufügen nervt mich jetzt schon mehr.
Ich hoffe, ich kann mit diesem Feature Request einen Stakeholder überzeugen, dieses Anliegen höher zu priorisieren. Würd mich freuen. Ansonsten mag ich die App sehr. :-)
LG, Berni
ING
24.03.2020
Hallo Timo, die neue Funktion heißt "Extra-Konto personalisieren". Bitte loggen Sie sich dazu in Ihr Internetbanking über den Browser ein, wählen dann in der Kontoübersicht das Extra-Konto aus und dann wird Ihnen die Funktion angezeigt. In unserer App ist es derzeit noch nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.03.2020
Hallo Georg2, kommen Sie auf andere Websites drauf? Nutzen Sie Safari auf dem Mac oder einem Tablet / Smartphone? Haben Sie eventuell die Cookies blockiert? Die müssen nämlich zugelassen werden. Eventuell testen Sie auch einfach mal einen anderen Browser. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Timo
24.03.2020
Hallo,
mir wurde neulich eine Funktion vorgeschlagen, bei der man das Diba-Logo-Bild neben Girokonto und Extrakonto personalisieren konnte (man hatte eine Auswahl an Symbolen, aus denen man aussuchen konnte.
Ich finde diese Funktion leider nicht wieder. Könntet ihr erklären wie man das macht? Würde mich super freuen.
Viele Dank und Liebe Grüße
Georg2
23.03.2020
Guten Abend, möchte erstmalig den Login im Safari starten, bekomme nach Eingabe der Daten immer wieder diese Meldung, „Safari kann die seite nicht öffnen, da die netzwerkverbindung unterbrochen wurde“
Ein Tipp wäre super
ING
23.03.2020
Hallo Nadine, bitte melden Sie sich zur Klärung doch kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Danke und alles Gute für Sie, viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadine
23.03.2020
Hallo.
Ich möchte einen Dauerauftrag ( Höhe) ändern. Dies klappt bis zum erneuten Einloggen in die App. Ich bestätige dies aber danach ist der Dauerauftrag nicht geändert.
Ich bitte um Antwort
ING
23.03.2020
Hallo Monika, Sie können nach dem Log-in in den Einstellungen auswählen, dass Sie Screenshots in der App zulassen möchten. Alternativ nutzen Sie einfach Ihr Internetbanking: In der Umsatzanzeige haben Sie die Möglichkeit, aus den Details Ihrer Überweisung ein PDF-Dokument zu erstellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monika
23.03.2020
Hallo,
wie kann ich einen Überweisungsnachweis für den Empfänger erstellen? Screenshot am Smartphone Samsung S9 funktiniert nicht.
ING
23.03.2020
Hallo Rainer, versuchen Sie bitte mal die App über "Pull2refresh" zu aktualisieren. Dann sollte die Freigabe angezeigt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.03.2020
Hallo Karl-Heinz, wenn Sie Ihre Zugänge über ein gemeinsames Telefon verwalten möchten, können Sie zuerst das eine Konto einrichten und anschließend über "Weiteren ING-Zugang hinzufügen" das zweite Konto hinzufügen. Allerdings ist es so nicht möglich, dass der Inhaber des einen Einzelkontos das andere Konto nicht sieht. Die Einrichtung von 2 Konten auf einem Gerät mit jeweils getrenntem Zugang ist nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.03.2020
Hallo Sabine, bitte rufen Sie doch einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer & Telebanking PIN) an, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.03.2020
Hallo David W., geht es mittlerweile wieder? Wenn nicht, rufen Sie uns bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sabine
22.03.2020
Hallo, wie ist es möglich einen Zugang in der App zu löschen für den man keine Berechtigung mehr hat? Unser Sohn ist 18 geworden, wodurch die Vollmacht erlischt. Wenn ich den Zugang löschen will, soll ich die PIN eingeben, dann versucht sich das System zu verbinden, was aufgrund der fehlenden Berechtigung natürlich wieder fehl schlägt. Warum ist löschen so problematisch? Danke für die Hilfe! MfG Sabine
Rainer
22.03.2020
Hallo!
Beim Ändern eines Dauerauftrages (Dauer der Ausführung) werde ich nach Auswahl des Datums aufgefordert, die Banking to go App zu öffnen, um die Änderung zu bestätigen. In der App nehme ich allerdings die Änderung vor. Es öffnet sich kein zweites Fenster, über das sich die Änderung abschließen lässt. Irgendeine Lösung hierfür?
Gruß, Rainer
Karl-Heinz
21.03.2020
Hallo,
Ich möchte die App nutzen mit zwei Benutzerkonten. Heißt: einmal kann sich meine Frau mit ihren Daten einloggen und einmal ich. Wir haben getrennte könnten. Der Login soll über ein iPhone möglich sein so dass man je nach Wahl der logindaten eines der beiden Konten sehen kann. Was muss ich tun damit das funktioniert?
David W.
21.03.2020
Hallo. Ich möchte eine Lastschriftrückgabe durchführen von einem gekündigten Abonnement. Leider wird mir immer wieder angezeigt, dass dies derzeit nicht möglich sei und ich es später probieren soll. Woran liegt das?
ING
20.03.2020
Hallo Michael R., bitte versuchen Sie die geöffnete App einmal per Pull2refresh zu aktualisieren. Kommt die Freigabe dann an? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.03.2020
Hallo Marco, das Löschen von Vorlagen direkt in der App ist leider nicht möglich. Bitte nutzen Sie dazu einfach Ihr Internetbanking. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael R.
20.03.2020
Hallo, ich möchte ein Referenzkonto ändern. Nach der Eingabe eines anderen Kontos soll ich dies durch öffnen der App in dieser bestätigen. Die App ist aber bereits geöffnet und es öffnet sich kein weiteres Fenster oder ähnliches. Die Änderung habe ich doch in der App ausgeführt. Jetzt soll ich die App öffnen für eine Bestätigung??? Ich kann in der App die Änderung nirgends bestätigen!??
Gruß
Michael R.
Marco
20.03.2020
Guten Tag, wie kann ich bitte überwesinungsvorlagen löschen? Ich gehe auf das Adressbuch sehe die Vorlagen aber wie genau kann ich diese dann löschen? MFG.
ING
19.03.2020
Hallo Laura F., Sie können die Überweisungsvorlagen in der App über das Adressbuch auswählen und anschließend bearbeiten. Nach Tipp auf die beiden Figuren (Adressbuch) werden die Vorlagen des Kontos angezeigt - nach Empfängernamen sortiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura F.
19.03.2020
Hallo,
wo finde ich denn die Einstellungen zu meinen Überweisungsvorlagen? ich möchte diese gerne löschen bzw. Bearbeiten, finde aber weder in der App noch über die Webseite Einstellungen dazu.
Vielen Dank!
ING
19.03.2020
Hallo Michael J., aktuell ist es nicht möglich und wir können Ihnen auch nicht sagen, wann es möglich sein wird. Wir geben Ihren Wunsch aber gern an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael J.
19.03.2020
Wann ist es endlich möglich das Depot auszublenden? Ich will nicht bei jeder Nutzung der App in Tränen ausbrechen müssen!
ING
18.03.2020
Hallo Florian, das geben wir gern als Wunsch-Thema an unsere Kollegen weiter, vielen Dank für die Anregung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Florian
18.03.2020
Hallo,
bei der Banking App für IOS funktionieren die Benachrichtigungen über die Kontobewegungen. Jedoch erhalte ich sowohl bei der Vormerkung als auch beim letztendlichem Abbuchen eine Benachrichtigung.
Kann ich auch nur über die Vormerkung informiert werden, also zu jedem Umsatz nur eine Meldung?
Danke im Vorraus,
Florian
ING
16.03.2020
Hallo robert, Karten können nicht in das Multibanking aufgenommen werden. Eine sehr aktuelle Information für Sie: Aufgrund einer aktuellen Anordnung der European Banking Authority muss das Multibanking leider komplett überarbeitet werden. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie, diese Beeinträchtigung zu entschuldigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.03.2020
Hallo Janna, bitte rufen Sie zur Klärung der Ursache doch kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie brauchen für den Anruf nur die Zugangsnummer und die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Janna
15.03.2020
Hallo,
Seit ich vor ein paar Tagen ein Update installiert habe funktioniert die App nicht mehr (schließt immer automatisch direkt nach dem öffnen)
LG
robert
14.03.2020
Mir gefällt die soweit echt gut und ich hoffe sie wird noch weiter ausgebaut. Ich nur ein Problem. Ich kann meine Amazon Kreditkarte nicht im Multibanking hinzufügen. Welche Daten sind den da gemeint? Kartennummer und KartenPIN oder der Login auf der Seite?
ING
13.03.2020
Hallo julian, das ist möglich, wenn Ihr PostIdent noch nicht abschließend bei uns bearbeitet wurde. Zurzeit dauert das ein paar Geschäftstage. Sollte die Kontoeröffnung schon in der letzten Woche gewesen sein, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern nach, wieso Sie die App nicht einrichten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
julian
12.03.2020
Hallo ich habe mir ein Konto bei ihnen ersten, und wollte heute auch direkt die App auf dem handy einrichten. Doch beim registrieren schreibt mir die APP " Da stimmt was nicht". Kann es sein das mein Konto noch nicht freischaltet ist ?
ING
11.03.2020
Hallo Herr Bothe, sollte die Beeinträchtigung immer noch bestehen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24, sie werden Ihnen bestimmt ganz schnell weiterhelfen. Für den Anruf benötigen Sie nur die Zugangs-Nummer und die Telebanking PIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.03.2020
Hallo Uwe, die Mindestvoraussetzung ist Android 5, daher sollte es eigentlich klappen. Um zu klären, warum es mit dem Tablet nicht funktioniert, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+ Zugangsnummer + Telebanking PIN) an, sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank Bothe
11.03.2020
Hallo an das ING Team leider kann ich am PC keine Bankgeschäfte mehr tätigen, was kann dagegen tun. Danke
Uwe
10.03.2020
Hallo,gibt es bestimmte Systemanforderungen zum Laden der App. Ich habe ein Tablet mit Andoid 7.0 und kann die App nicht laden.
Stefan Hansen
10.03.2020
Hallo,
nochmal zum Thema Fingerabdrucksensor: Wie soll man sich einloggen um auf PIN umzustellen wenn der Fingerabdrucksensor defekt ist?
Welche Möglichkeit gibt es noch das ohne die App zu zu ändern?
Was passiert bei einer De-/und Neu-Installation der App? Hat man dann die Wahl?
Danke
ING
10.03.2020
Hallo Herr Hansen, dazu gehen Sie bitte nach dem Log-in in die App in das Menü (über die drei waagerechten Striche oben links). Anschließend können Sie in den Einstellungen unter "Allgemeine Einstellungen" bestimmen, ob und wofür Sie den Fingerabdruck verwenden möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan Hansen
10.03.2020
Hallo,
wo stellt man dass ein, dass der PIN anstelle des Fingerabdrucks beim Starten der App abgefragt wird?
Danke
ING
10.03.2020
Hallo Ingo, wir können nachvollziehen, dass Sie sich ärgern - wir drücken die Daumen, dass bald alles geprüft und geklärt werden kann. Wenn Sie aktuell im Besitz der Telebanking PIN sind, können Sie ohne Einschränkung und rund um die Uhr auf Ihr Konto zugreifen bzw. Transaktionen einstellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.03.2020
Hallo Herr Hansen, Sie können die App natürlich auch mit einer PIN führen - Ihrer eigenen mobile PIN. Diese PIN gilt nur für die App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingo
10.03.2020
Guten Morgen, die App funktioniert weiterhin nicht. Ein Ticket ist erstellt, Bearbeitung unsicher. Weiterhin ist kein Zugriff auf das Konto möglich, weder ueber VPN auf dem Telefon (da Ausland), noch auf dem PC. Sehr unbefriedigend, speziell weil Bankzugriff grundsätzlich essentiell ist. Eine absolute Katastrophe fuer mich.
Ingo
09.03.2020
Yepp vielen Dank. Ticket nach 35min in der Warteschlange erstellt. Leider keine Soforthilfe, das Konto bleibt unerreichbar. :(
Stefan Hansen
09.03.2020
Wie kann ich mich in der Android-Banking-App anmelden falls mal mein Fingerabdruck-Sensor defekt ist? Kann ich da dann auch irgendwie alternativ die PINs eingeben wie auf der Webseite?
Danke
ING
09.03.2020
Hallo Ingo, in dem Fall müssen wir das genauer analysieren. Rufen Sie uns bitte noch einmal an, damit die Kollegen ein Ticket aufnehmen und mit Ihnen alle nötigen Infos durchgehen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingo
09.03.2020
Hallo, ja, vielen Dank. Die App habe ich jetzt mind. 5 mal neu installiert. Mittlerweile, nach ein paar Versuchen des Einrichtens in der App, komme ich soweit, das ich eine mobilePIN wählen darf. Diese wird dann aber mit "Fehler beim Senden, Registrierung fehlgeschlagen" quitiert. Von den 3 Mitarbeitern beim Kundenservice, mit denen ich bisher gesprochen habe, konnte mir keiner weiterhelfen mit mehr als das ich meine Login-daten wieder und wieder erneuert habe. Keine Besserung, es ist mir weiterhin nicht möglich auf mein Konto zuzugreifen. Muss mir wohl zur Sicherheit in Zukunft ein Kontingent Bargeld unters Kopfkissen legen...
ING
09.03.2020
Hallo Ingo, so soll es nicht sein. Haben Sie bereits versucht die App komplett zu schließen (auch im Hintergrund) und erneut zu starten? Der 2. Workaround ist, die App von Ihrem Telefon zu löschen und neu zu installieren. Dafür sind dann 2 iTANs aus Ihrer iTAN-Liste notwendig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.03.2020
Hallo Stefan, aktuell ist das Ausblenden von Konten nicht in Planung. Gern nehmen wir Ihren Wunsch aber auf und geben ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingo
09.03.2020
Hallo, leider funktioniert das login zur baning to go app nicht mehr. Habe bereits 3x den Kundenservice angerufen, aber das Problem besteht. Fehlermeldung: "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Stefan
09.03.2020
Hallo,
ist es irgendwie möglich oder geplant das man das Depot ausblenden kann? Ich will Investieren und dann das ganze vergessen. Das geht aber schlecht, wenn man ständig das Depot sieht. Will ungern das ganze bei eine anderen Bank machen, aber das ist ein sehr blöder Punkt!
Gruß
Stefan
ING
09.03.2020
Hallo Karsten, in der App erstellen Sie einen Dauerauftrag, indem Sie in der Überweisungsmaske auf Ausführung klicken. Dort erfassen Sie das Intervall und den Ausführungstermin. Das Kleingeld-Sparen aktivieren Sie in Android unter Menü - Einstellungen. Haben Sie ein iOS-Gerät, aktivieren Sie diese Funktion bitte noch im Internetbanking. Bitte bestellen Sie sich doch bei Gelegenheit eine neue Telebanking PIN - im Notfall kann sie sehr wichtig sein. Bestellen Sie sie bitte einfach telefonisch, indem Sie unter 069 / 34 22 24 3x eine falsche PIN eingeben oder im Internetbanking unter Service - Kommunikation - Auftrag an die ING. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.03.2020
Hallo zusammen, bitte melden Sie doch kurz zur Klärung Ihrer aktuellen Fehlermeldungen in der App bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (mit Zugangsnummer und Telebanking PIN). Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexandra
09.03.2020
Gleiches Problem wie weiter unten beschrieben: Login in der ING Banking App funktioniert nicht (Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.)
iPhone 8, iOS 13.3.1, App Version 3.4.3
Was tun?
Martin
08.03.2020
Seit dem 05.03.2020 (an dem Tag gab es auch ein Update von Android System Webview) funktioniert der Login nicht mehr mit der Banking to Go App.
(Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal.)
System: Android 7.1.1.
Gerät: Nokia 2 , Model: TA-1029
Eine Neuinstallation der App brachte auch nichts.
Dadurch habe ich nun auch keinen Zugriff mehr auf mein Konto.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin L.-T.
Peter L.
07.03.2020
Thema: Überweisungen mit der to go-App per Smartphone.
Wenn ich eine Überweisung mit dem Smartphone ausführen will, werde ich am Ende aufgefordert die ING-App zwecks Bestätigung zu öffnen. Die ist ja bereits geöffnet und ich kann den Vorgang nicht freigeben. Wie kann mir geholfen werden?
Alex
07.03.2020
Ich bin echt fassungslos, dass ihr seit über einem Jahr es nicht mit dem Saldo hinbekommt. Euer Themenspeicher und die Agenda müssen schon ziemlich voll sein. Lest mal die App Store Kritiken. Banking app winner???? Euer Ernst? ING App im 21 Jahrhundert - Saldo im Kopf ausrechnen. Echt klasse.
Karsten
06.03.2020
Leider ist es zur Zeit weder möglich einen Dauerauftrag zu erstellen oder das kleingeldsparen einzurichten.... Ist etwas nervig, da ich dummerweise auch keine telefonbanking pin habe..... Und somit einfach nichts machen kann
ING
06.03.2020
Hallo Lennart, vielen Dank für das Feedback zu unserer App. Ihren Wunsch geben wir gern an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lennart
06.03.2020
Hallo,
Es wäre klasse, wenn man sein Depot ausblenden könnte. Diese täglichen Schwankungen irritieren einen nur, gerade wenn man langfristig unterwegs ist. Ich würde gerne mein Girokonto checken können, ohne den Depot Wert zu sehen. Ansonsten gefällt die App sehr gut.
Viele Grüße
ING
05.03.2020
Hallo Robert, danke für Ihre offenen und kritischen Worte. An dieser Stelle können wir Ihnen nur mitteilen, dass wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen. Wir sind uns bewusst, dass es Themen gibt, die noch nicht umgesetzt wurden. Unverändert arbeiten wir daran, die Banking to go App mit weiteren Funktionen/Features auszustatten - wir hoffen daher sehr, dass Sie uns und unserer App noch eine Chance geben und die weitere Entwicklung, incl. der kommenden Updates in diesem Jahr, noch abwarten. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura
05.03.2020
Danke! Hat geklappt :-)
ING
05.03.2020
Hallo Laura, wenn die Überweisung ausgeführt ist, kann sie nicht mehr gelöscht bzw. korrigiert werden. Steht die Terminüberweisung noch an, klicken Sie einfach in der App auf die 3 Punkte hinter dem Girokonto, dann sehen Sie schon "Terminüberweisung". Mit Klick darauf springen Sie, ohne neuen Log-in, in Ihr Internetbanking und können die Änderung/Löschung vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laura
05.03.2020
Hallo,
wie kann ich eine Terminüberweisung löschen/korrigieren? Ist dies möglich?
ING
05.03.2020
Hallo Max, die Wertpapier-Funktionen der App werden nach und nach erweitert - es stehen schon einige Themen dazu auf der Agenda. Bitte haben Sie noch Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max
05.03.2020
Warum kann man in der App zum traden lediglich kaufen und verkaufen?
Es sollte die möglichkeit geben, stop loss, limit und andere kauf/ verkaufsoptionen auch einzustellen, analog zu der Webapplikation im Browser!
Absolut nicht mehr zeitgemäß und hat mich schon viel Geld gekostet!
Robert
04.03.2020
Liebe ING,
man kann so vieles nur im Internetbanking einsehen und tun. Hierfür muss man aber erst einen 7-Passwort-Hindernislauf erfolgreich bewältigen, dessen Verkürzung seit über einem halben Jahr auf sich warten lässt ! Wann endlich bringt Ihr ein paar dringend gewünschte und benötigte Funktionserweiterungen, damit wenigstens das Wichtigste per App direkt gemacht werden kann ? Ich warte z.B. schon seit mehr als 6 Monaten darauf, für die Dokumentenarchivierung in der Postbox nicht dauernd ins Internetbanking zu müssen.
Vor einigen Tagen gab es einen App-Update mit Funktionserweiterungen. Alles was ich an neuen Funktionen gefunden habe, sind das "Kleingeld-Sparen" und die "Anbindung an die Vermögensverwaltung". In nicht einem Beitrag in diesem oder anderen Threads habe ich irgendwo eine Anforderung diesbezüglich gelesen.
Ich finde Ihr Verhalten zunehmend kundenunfreundlich, um nicht zu sagen ignorant. Ich werde mich wohl doch nach einer neuen Hausbank umsehen müssen....
ING
03.03.2020
Hallo Michael, das Löschdatum der Dokumente in der Post-Box können Sie aktuell im Internetbanking einsehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.03.2020
Hallo Sandra, hat es mittlerweile wieder geklappt? Wenn nicht, rufen Sie bitte kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit sie schauen können, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
03.03.2020
Aus dem Ausland (womöglich unterschiedlich pro Land - in meinem Fall Indonesien) reinste Katastrophe. Anmeldung bei Android App nicht möglich: "Die Verbindung zu den ING Services ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie es bitte später erneut."
Folglich kann ich mich auch nicht an der Weboberfläche anmelden. Bereits mehrmals über das Kontaktformular und nun auch telefonisch gemeldet. Wenn jemand längerfristig im Ausland ist hat man damit jedes mal Probleme und vergeudet Stunden mit ständigem ausprobieren.
VPN funktioniert manchmal (aber nicht immer) als Workaround.
Michael
02.03.2020
In Ihrem aktuellen Infoschreiben teilen Sie mit, dass die Aufbewahrungsfristen in der Postbox geändert werden. Das Löschdatum soll unter dem Dokumentenname stehen. In der App steht da aber kein Datum.
Sandra
02.03.2020
Mhh, keine Störung in der App .. bei mir geht es auch nicht. (Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal.)
Ganz toll, wenn man nicht mehr an sein Konto kommt, weil eine blöde App nicht geht ...
ING
02.03.2020
Hallo Hannah, eine generelle Störung ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen prüfen können, wieso die App nicht funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.03.2020
Hallo Herr Behnisch, eine generelle Störung der App ist uns nicht bekannt, daher rufen Sie uns bitte nochmal unter + 49 69 / 34 22 24 an, damit die Kollegen prüfen können, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.03.2020
Hallo Jasmin, Daueraufträge richten Sie in der App direkt in der Überweisung ein. Das Intervall sowie den Termin erfassen Sie unter Ausführung. Möchten Sie einen Dauerauftrag ändern oder löschen, klicken Sie bitte im Girokonto auf die 3 Punkte oben rechts und dann auf Dauerauftrag überarbeiten. Damit springen Sie direkt in die passende Funktion im Internetbanking - ganz ohne separate Anmeldung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hannah
02.03.2020
Guten Tag,
seit 3 Tagen kann ich keine Überweisungen tätigen. In der App wird mir ein Fehler angezeigt (Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal.) Auch am PC funktioniert es nicht. Was soll ich jetzt tun?
Robert Behnisch
02.03.2020
Banking App funktioniert nicht mehr. Aufträge können nicht freigegeben werden. Hab schon mehrmals App neu installiert und auch angerufen. Nichts hat geholfen. Ich arbeite im Ausland und bin sehr abhängig das die App verlässlich funktioniert .....was sie leider nicht tut.
Jasmin
28.02.2020
Wie kann ich denn in der App Daueraufträge einrichten und verwalten?
ING
28.02.2020
Hallo Lars, so soll es nicht sein. Haben Sie die App schon einmal komplett geschlossen (auch im Hintergrund) und neu gestartet? Sollte dies nicht funktionieren, kontaktieren Sie bitte unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 - sicher können sie Ihnen direkt weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lars
28.02.2020
Hallo ING App Team,
hab seit Tagen ein Problem mit den Überweisungen. Ich kann keine Überweisungen von Giro zu Tagesgeld und umgekehrt machen, geschweige denn Rechnungen bezahlen. Habt ihr ne Idee!
Gruß
ING
27.02.2020
Hallo Bernd, den Wunsch kennen unsere Kollegen natürlich schon! Aktuell gibt es dazu aber noch nichts Konkretes, was wir Ihnen mitteilen könnten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
27.02.2020
Hallo ING,
face unlock von Google gibt es ja jetzt schon seit einer Weile. Leider kann die App auf Android es ist noch nicht. Wie kann man sich bequem anmelden wenn es keinen Fingerabdruck Scanner mehr am Handy gibt? Fragt doch bitte Mal bei den Programmierern nach wann face unlock verfügbar sein wird.
Viele Grüße
ING
27.02.2020
Hallo Petra s, Sie möchten einen Dauerauftrag löschen? Um bestehende Daueraufträge zu verwalten, rufen Sie bitte in der App Ihr Girokonto auf und tippen auf die drei Punkte oben rechts. Im sich öffnenden Menü nutzen Sie dann bitte die Auswahl "Daueraufträge". Sie gelangen dadurch in Ihr Internetbanking, ohne sich dort erneut einloggen zu müssen. Nun müssen Sie nur noch die Änderung im Internetbanking vornehmen und mit der App bestätigen. Sollte Ihnen die Freigabe in der App nicht sofort angezeigt werden, aktualisieren Sie diese einfach kurz über das Pfeil-Symbol oben recht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.02.2020
Hallo Lucas, so soll es nicht sein. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 069 / 34 22 24 - sicher können Ihnen die Kollegen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.02.2020
Hallo "Banking to go funktioniert seit einige Stunden nicht", aktuell haben wir eine technische Störung. An der Behebung wird bereits mit Nachdruck gearbeitet. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.02.2020
Hallo HuHu, aktuell haben wir eine Störung. Die Kollegen arbeiten bereits mit Nachdruck an der Behebung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.02.2020
Hallo T.B., bitte versuchen Sie die Push-Nachrichten in der App einmal zu deaktivieren und neu zu aktivieren. In vielen Fällen hilft dieser Workaround. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Banking to go funktioniert seit einige Stunden nicht
27.02.2020
Depot Konten sind seit einige Stunden nicht erreichbar. Bisher keine Rückmeldung von ING!!!
Lucas
27.02.2020
Guten Tag,
seit 2 Tagen kann ich keine Überweisungen tätigen. In der App wird mir ein Fehler angezeigt (Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal.) und im Browser geht es ebenso wenig. Was soll ich jetzt tun?
Huhu
27.02.2020
Mein Depot ist leer und bringt ein Fehler
Petra s
27.02.2020
Wie lösche ich eine geplante Überweisung? Mir wird immer gesagt banking to go app öffnen. Die ist aber offen
T.B.
27.02.2020
Hallo liebes Ing Team,
bekomme keine Push up Nachrichten. Aus und einschalten hat auch nichts gebracht. Habt Ihr noch ne Idee?
ING
26.02.2020
Hallo Matthias, unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 werden Ihnen mit Sicherheit ganz schnell weiterhelfen - rufen Sie sie bitte kurz an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
26.02.2020
Hallo,
ich kann mich einloggen, jedoch nicht auf eins meiner Konten zugreifen.
„Sorry, hier ist ein Fehler aufgetreten...“ lese ich seit 24h.
Kann in der App alles machen, außer meine Konten sehen.
Grüße
ING
26.02.2020
Hallo Angela B., wenn Sie die Banking to go App nutzen, klicken Sie bitte auf die 3 Punkte beim Girokonto, dann auf Daueraufträge. Wenn Sie im Internetbanking sind, klicken Sie einfach auf das Girokonto - Mehr Funktionen - Dauerauftrag. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Angela B.
25.02.2020
Ich kann weder im Internetbanking noch auf meinem Handy, bereits eingerichtete Daueaufträge sehen.
H. Schneider
25.02.2020
Hallo liebes ING Team,
Ich hatte Probleme mir die App auf mein neues Mobiltelefon zu laden, dank Eurer Tips und Hilfe klappt nun alles so wie es soll!
Vielen lieben Dank!
MPO
25.02.2020
Es ist leider alles andere als übersichtlich, dass für die vorgemerkten Umsätze keine Summenzeile in der App gibt. Man sieht nur die Summe aller bereits gebuchten Umsätzen und muss die vorgemerkten Umsätze alle selbst zusammenrechnen, wenn man seinen aktuellen Stand wissen will. Ich zahle viel mit Karte + Apple Pay und es dauert sehr lange bis es gebucht ist, so kommen schon mal 20-30 Positionen "vorgemerkt" zusammen.
Das ist leider ganz und gar nicht nutzerfreundlich und machen andere Banken besser. Bitte - wie schon von vielen Vorrednern gewünscht - dringend nachbessern!
ING
24.02.2020
Hallo Frau Metzing, Sie können Überweisungsvorlagen sowohl im Internetbannking anlegen, als auch in der Banking to go App. In der App befindet sich die in der Überweisungsmaske eine "Check-Box", die Sie anhaken können - dann werden die Daten in einer Überweisungsvorlage gespeichert. Der Aufruf dieser erfolgt dann über das Adressbuch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sylvia Metzing
24.02.2020
Ich möchte auf meinem Konto Überweisungsvorlage speichern für einen nächsten Uberweisungsauftrag
ING
24.02.2020
Hallo Thorsten K., das Löschen von Vorlagen ist in der App direkt (noch) nicht möglich. Bitte nutzen Sie dazu einfach das Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorsten K.
22.02.2020
Wie kann ich in der Apple App die Vorlagen für Überweisungen löschen?
Peter K.
20.02.2020
Hallo ING Team,
ich schließe mich dem Wunsch an, einzelne Konten und vor allem das Depot ausblenden zu können. Möchte nicht jedes Mal beim Überweisen meinen Depotstand sehen.
Beste Grüße und maximale Erfolge,
Peter K.
ING
20.02.2020
Hallo Michael W., bitten richten Sie Ihrer Partnerin liebe Grüße von uns aus - Sie kann gern mit uns meckern... ;-) Spaß beiseite: Wir geben Ihren sehr konstruktiven Kommentar an unsere Kollegen weiter. Leider können wir aber nicht sagen, wann mit einer Umsetzung zu rechnen ist. Die App entwickelt sich fortlaufend weiter - unsere Kollegen haben schon sehr viel geschafft und werden mit Sicherheit noch sehr viel mehr für unsere App-Nutzer tun. Bitte haben Sie Geduld, und vergessen Sie die Grüße nicht! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.02.2020
Hallo Frau Hochheim, bitte prüfen Sie doch einmal, ob eine Lastschrift ansteht. Wenn ja, wird der Lastschrift-Betrag für ca. 5 Tage 'geblockt' - will heißen, der verfügbare Betrag verringert sich genau um den Betrag der Lastschrift. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael W.
19.02.2020
Hallo liebes ING-Team,
zum Thema gleiche Gerätenamen: wer will denn, dass man den Smartphone-Gerätenamen in Andoid ändert? Dass das nicht so einfach geht, ist jetzt aber nicht neu. Eure Entwickler sollten euch nicht so dumm abwimmeln. Es sollte in eurer App ermöglicht werden, dem von Android ausgelesenen Gerätenamen einen eigenen Namen zu geben, damit man gleiche Geräte unterscheiden kann. Wer hindert euch, das richtige Gerät anzusprechen, wenn man zur Auswahl eben nicht mehr zweimal "Samsung S7", sondern "Adam" und "Eva" hat. Bei Auswahl "Adam" geht die Verbindung zu "Samsung S7" (Gerät 4711) und bei "Eva" zu "Samsung S7" (Gerät 0815). Irgendeine weitere Unterscheidung außer dem Gerätenamen müsst ihr haben, denn ihr könnt ja das letzte verwendete Gerät in der Auswahl oben hin platzieren. Durch die Änderung des Gerätenamens in der App soll nicht der Gerätename in Android verändert werden, sondern ihr müsst euch merken, welche Geräte sich hinter "Adam" und "Eva" verbergen, um das richtige Gerät zur Identifizierung oder Freigabe anzusteuern.
Bitte lasst uns Kunden nicht so hängen. Ich kriege jedesmal Mecker von meiner Liebsten, weil die App bei einer Überweisung nicht ihr Smartphone kontaktet, sondern meins und das ist eben gerade woanders und/oder aus. Frei nach dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht." findet ihr sicher eine gute Lösung.
Danke und viele Grüße
Michael W.
Christina Hochheim
19.02.2020
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich Geld von meinem Extra-Konto auf mein Girokonto überweisen will, kommt ein Anhang, auf dem steht „Die Überweisung hat nicht geklappt. Sie haben im Moment nicht genug Geld auf Ihrem Konto.“ Allerdings ist der zu überweisende Betrag vorhanden. Wie kann ich das Problem beheben?
ING
19.02.2020
Hallo zusammen, bei Android ist es leider nicht möglich, den vom Hersteller vergebenen Gerätenamen (Modellnummer oder Zahlenkombination) zu ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
M.Kolbe
18.02.2020
Hallo, ab wann kann man nun die Geräte Umbenennen?
Ich lese dass es das Problem seit 2018 gibt mit identischen Geräten und wir nun im Jahr 2020 immer noch keine Möglichkeit haben eigene Gerätenamen einzugeben.
Bei 2 Gleichen Handys ist es immer ein Glücksspiel ob man nun das richtige Geräte ausgewählt hat.
Hogi
18.02.2020
Meine Frau und ich haben das gleiche Handy. Bei der Freigabe aus dem Internetbanking heraus kann ich die beiden Geräte leider nicht unterscheiden. Wie kann ich die Geräte umbenennen?
ING
18.02.2020
Hallo Maria S, das ist leider nicht möglich. In unserer Banking to go App können Sie nur Ihre Konten bei uns verwalten - nicht Konten, die Sie bei unseren ING-Kollegen in Spanien eröffnen. Die entsprechende Lösung unserer Kollegen finden Sie hier: www.ing.es/sobre-ing/app-movil-pc# Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.02.2020
Hallo H. Schneider, so soll das natürlich nicht sein. Haben Sie die App auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu installiert? Eine Wiederherstellung aus einem Backup ist nicht möglich. Wenn ja, rufen Sie bitte bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit sie sich das mit Ihnen anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
H. Schneider
17.02.2020
Hallo, ich habe mir ein neues Handy zugelegt Samsung s 10 plus und habe die App installiert funktioniert auch alles ganz klasse bis zu dem Punkt wo die App auf die Freigabe wartet ab da an lädt und lädt der Vorgang und es passiert gar nichts...
Ich habe schon probiert die app neu zu installieren und alles von vorne gestartet, passiert wieder das gleiche...
Oder alles sicherheitsapps ausgemacht.. Wieder und wieder . Es klappt nur bis zum Punkt ... Ich warte auf die freigabeder banking to go app....
Was kann ich noch machen bin nun echt am verzweifeln, auf dem Samsung 7 lief es reibungslos, oder mache ich eventuell einen gravierenden Fehler?
Maria S
17.02.2020
Ich bin ING Deutschland Kunde. Aus privaten Gruenden muss ich jetzt in Spanien auch ein Konto eroeffnen. Am liebsten bei der ING. Meine Frage ist: kann ich dann beide Konten in ein und der selben App verwalten?
ING
17.02.2020
Hallo Ralf, um genau zu klären, welche Überweisung bzw. Buchungen betroffen sind - bzw. was die Gründe für die Verzögerungen sind, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie haben Zugriff auf Ihr Konto und können jeden Umsatz (jede Buchung) genau nachvollziehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Bühler, die App zeigt Ihnen immer den aktuellen Kontostand an - bei gebuchten Umsätzen. Am Thema "Vorgemerkte Umsätze" arbeiten wir, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.02.2020
Hallo Annette P, sollte das Problem mit der App immer noch bestehen, rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rabe
17.02.2020
wieso dauert eine Überweisung von meinem Referenzkonto auf das Extra-Konto von ing bis zu 4 volle Banktage?
Und wieso kann ich z.b. dann 2 Tage später nicht noch einmal was überweisen von meinem Referenzkonte ? (ex. Girokonto).
Es kommt dann immer die Meldung " Sorry, Einmalige Lastschriften dürfen nur alle 30 Tage angelegt werden" Verstehe ich nicht. In der heutigen Zeit müsste das doch fast in Echtzeit möglich sein, Tag und Nacht. Gruß Ralf
ING
17.02.2020
Hallo Bianca, wenn Sie in der App sind, klicken Sie bitte auf die 3 Punkte hinter dem Girokonto, dann auf "Daueraufträge". Jetzt springen Sie, ohne neuen Log-in, direkt in Ihr Internetbanking - und können die entsprechenden Daueraufträge löschen oder ändern. Das können Sie natürlich alles mit Ihrem mobilen Gerät vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bianca
17.02.2020
Guten Tag, auch ich habe das Problem dass ich zwar Daueraufträge ändern kann aber nicht löschen wie geht es per App oder generell mobil?
Annette P
16.02.2020
Hallo,
ich komme nach mehrfachen Versuchen nicht mehr über die App, und damit wegen der Verifizierung über die App, auch nicht mehr an die Webseiten Version des Gemeinschaftskontos von mir und meinen Mann heran. Ich erhalte immer die Nachricht: „Sorry hier gibt es gerade ein Problem. Wir arbeiten dran. Versuchen Sie es später noch mal.“ Das ist wirklich sehr nervig! Mein Mann hat gerade seinen Zugang an unser Konto über seine App probiert. Da funktioniert es problemlos. Was ist los? Ich benötige dringende eine AW.
Mit freundlichen Grüßen
Annette P
Bühler
15.02.2020
Ich bräuchte nach jedem Kontovorgang auch den entsprechenden neuen Kontostand - so wie im Internetbanking.
Kann das die App leisten? Kann man das einstellen?
ING
14.02.2020
Hallo Stefan, der Wunsch nach einem Gesamtsaldo in der App ist bereits bei uns platziert, noch können wir Ihnen allerdings nicht sagen, in welcher Form bzw. wann eine Umsetzung erfolgen wird. Auf jeden Fall leiten Ihre Anfrage als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.02.2020
Hallo Herr Wimmer, es besteht in der Tat eine Beeinträchtigung, wir bedauern das natürlich sehr. Unsere Kollegen prüfen, woran es liegt - um dann schnell Maßnahmen zur Behebung zu definieren. An dieser Stelle können wir Sie nur um Geduld bitten. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
13.02.2020
Hallo, ich nutze in der App zwei Konten und drei Depots. Um einen Gesamtüberblick zu bekommen, muss ich immer alle fünf Positionen im Kopf zusammen zählen. Ein Gesamtsaldo wie im Internet wäre hier hilfreich. Könnte man diesen Gesamtsaldo auch in der App anzeigen lassen?
Stefan Wimmer
13.02.2020
Habt ihr aktuell Störungen im FinTs Bankensystem? Ich kann keine Umsätze und Depowerte mit meiner Online Banking App Banking4 abrufen. Fehler 9010 Verarbeitung nicht möglich. Bis gestern früh ging es noch.
Gerne könnt ihr mir auch eine Kontaktmöglichkeit für solche Fälle zukommen lassen.
Viele Grüße
Wimmer
ING
12.02.2020
Hallo Herr Förster, es ist natürlich ärgerlich, dass es nicht geklappt hat. Bitte versuchen Sie einmal Folgendes: Wenn Sie in der App in einer Überweisung sind, können Sie unter "Ausführung" das gewünschte Intervall eingeben, und damit ist der Dauerauftrag angelegt. Möchten Sie einen Dauerauftrag ändern, klicken Sie einfach auf die 3 Punkte hinter dem Girokonto, dann auf "Daueraufträge". Jetzt 'springen' Sie, ohne einen neuen Log-in, direkt in Ihr Internetbanking, und können dort die entsprechenden Änderungen vornehmen. Wir hoffen sehr, dass es auf diesem Weg klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank Förster
12.02.2020
Guten Tag! Euere APP sowie das entsprechende Online-Banking sind für eine Online-Bank der letzte Schrott!!! Warum geht nicht einmal die Eröffnung/Änderung/Löschung eines Dauerauftrages in dieser so „tollen“ APP?!? Seit 2 Stunden versuche ich es dann über das normale Onlinebanking mit Freischaltung über die APP - doch ich gebe es jetzt auf! Die Hotline kann auch nur helfen mit einer Telebanking PIN-die ich aber nicht kenne, weil ich mich aufs Onlinebanking ja verlasse. Nun gut-sollte Schaden entstehen, weil ich den Dauerauftrag nicht ändern / anpassen kann, komme ich auf Euer Sicherheitsversprechen zurück und stelle diesen der ING-DiBa in Rechnung... Hab jetzt keine Lust mehr nach gut 2 Stunden für eine einzige Dauerauftragsänderung zu agieren!!! Mit freundlichen Grüßen - ein bedienter (noch) ING-DiBa-Kunde!
Wolfgang
11.02.2020
Hallo Ing,
leider kann man die (Android)App noch immer nicht direkt von eurer Webseite laden. Es ist schade, dass dadurch die Leute ohne Google Konto gezwungen werden zweifelhafte Installationsquellen zu verwenden. Die einzige tatsächlich vertrauenswürdige Quelle ist und bleibt nur ein direkter Download über die ING und nicht über einen Drittanbieter (oder einen Googleserver außerhalb der EU) der technologisch jederzeit beliebige Veränderungen durchzuführen vermag.
ING
10.02.2020
Hallo Sandra, Vorlagen können noch nicht direkt in der App gelöscht werden. Nutzen Sie dazu bitte das Internetbanking, mit Klick auf das Girokonto - und dann Vorlagen. Nach der Löschung im Banking ist die Vorlage auch in der App nicht mehr vorhanden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sandra
10.02.2020
Mir fehlt die Beschreibung wie man Überweisungs Vorlagen löschen kann?
ING
10.02.2020
Hallo Fabian, die Funktion "Gesamtsaldo" ist nicht in der App vorhanden. Ihren Kommentar geben wir aber gleich als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
10.02.2020
Hallo,
ich lege mein Geld sehr gestreut an. Für einen Gesamtüberblick fehlt mir in der App der (Gesamt)Saldo.
Kann man diesen irgendwie einblenden? Im Internet geht dies - in der App scheinbar nicht?
Wäre mehr als hilfreich. Vielen Dank!
ING
10.02.2020
Hallo Tina, das ist komisch. Versuchen Sie mal die alte App per Pull2refresh zu aktualisieren. Wenn die Freigabe dann nicht auftaucht, können Sie auch alternativ die App auf Ihrem neuen Smartphone mit 2 iTANs einrichten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tina
10.02.2020
Hallo,
ich hab ein neues Handy und wollte die Zugangsdaten in der App eingeben, da steht aber das auf die Freigabe von mein Baking to Go gewartet wird. Ich hab mein altes Handy angemacht und die ING-Diba App geöffnet aber da kam kein Freigabe Pin.
ING
10.02.2020
Hallo Michael, das ist gut möglich. Generell können Kreditkarten bei unserem Multibanking nicht hinzugefügt werden, nach unserem Kentnisstand bildet die Kreditkarte der LBB hier keine Ausnahme. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
08.02.2020
Kann es sein, dass ich das Konto der LBB (Amazon Kreditkarte) nicht in der Banking to go App einrichten kann?
Die Bank wird ja gefunden, allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich meine Zugangsdaten eingebe.
ING
07.02.2020
Hallo Herr Wichmann, das sollten sich unsere Kollegen einmal genauer mit Ihnen gemeinsam anschauen. Rufen Sie sie doch bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang Wichmann
07.02.2020
Liebes ING-Team,
Ich kann seit der Android-App vers. 3.2.2 keine Post-Box-Dokumente mehr lesen, weil kein pdf-Reader installiert sei. Dieser geht in anderen Anwendungen sehr wohl.
Freundlicher Gruß
ING
06.02.2020
Hallo Oliver, danke für diese Anregung. Das geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
05.02.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wäre es für die nächste Version vielleicht möglich eine extreme Erleichterung zu integrieren?
Man kann in der App problemlos in seinen Giro-Konto-Aktivitäten vergangene Überweisungen auswählen und direkt darunter auf "Überweisung" klicken, sodass sofort alle notwendigen Parameter für eine erneute Überweisung an denselben Zahlungsempfänger aufgelistet/übernommen werden.
Wenn man jedoch die Suchfunktion benutzt, um eine bestimmte Überweisung vergangener Zeiträume zu finden, dann wird diese Transaktion zwar angezeigt, jedoch ohne die Möglichkeit erneut direkt in dieser Übersicht wieder auf "Überweisung" zu klicken.
Das ist ein wenig ärgerlich. Denn wenn ich eine Überweisung via der Suchfunktion gefunden habe, die ca. zehn Monate zurückliegt, dann ist es mehr als umständlich, dass ich dann meine ganzen Aktivitäten im Giro-Konto durchforsten muss, eh ich am gewünschten Datum angekommen bin, die Transaktion gefunden habe und dann schlussendlich auf "Überweisung" klicken kann.
Es wäre daher sehr hilfreich, wenn die direkte "Überweisungs"-Funktion nach erfolgreicher Suche im selben Fenster ausgeführt werden kann.
MfG
Oliver
ING
05.02.2020
Hallo SA, Muc, das ist in der Tat sehr merkwürdig. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das einmal anschauen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
SA, Muc
05.02.2020
Guten Tag, vielen Dank für die rasche Antwort. Der von Ihnen genannte Pkt. zur Konfiguration des Logins unter den "Allg. Einstellungen" ist nicht vorhanden. Eine Neuinstallation der App hat keine Besserung gebracht, ebenso was das Löschen der vorhanden Fingerprints und Neuanlage dieser unter Android mit anschl. Neuinstalltion der Diba-App erfolglos.
ING
05.02.2020
Hallo Frau Marvienko, vielen Dank für Ihren Kommentar! Dieser Wunsch ist den Kollegen natürlich bereits bekannt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jana Marvienko
05.02.2020
Überweisungsvorlagen löschen können. Bitte um Anpassung. Danke
ING
05.02.2020
Hallo SA, Muc, bitte schauen Sie doch noch einmal nach: Nach dem Log-in finden Sie über das Menü (die drei Striche oben links) die Einstellungen. Dort können Sie dann unter der Überschrift "Allgemeine Einstellungen" den Fingerabdruck für Log-in oder Log-in und Freigabe aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
SA, Muc
05.02.2020
Guten Tag,
ich suche vergeblich nach der Option die Anmeldung per Fingerabdruck einzurichten. In den Einstellungen der App ist nichts diebzgl. aufzufinden. Auch nach Start der App ist kein Feld unten links vorhanden, das auf diese Funktion hindeutet. Der Fingerprint-Sensor fkt. bei mir in allen Anwendungen einwandfrei. Vielen Dank!
ING
05.02.2020
Hallo Fabio, vielen Dank für Ihren Wunsch, den geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabio
05.02.2020
Liebes ING-Team,
beim Multibanking wird ja bereits ein Gesamtsaldo aller Konten angezeigt. Leider funktioniert dies jedoch nicht für die ING- Konten. Warum? Es wäre als Familie wirklich schön mehrer Konten gleichzeitig zu überblicken. in der App muss ich immer zweischen den Konten hin und her schalten und alles (Girokonen, Sparkonten, Depots) im Kopf zusammenrechnen. Geht doch bei Apps anderer Banken auch problemlos?
Vielen Dank im Voraus.
ING
04.02.2020
Hallo JR, wir können Ihnen heute leider nur sagen, dass denn Kollegen die Problematik natürlich schon bekannt ist. Etwas Konkretes oder gar einen Termin haben wir leider nicht für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.02.2020
Hallo Carsten, das Bearbeiten oder Löschen von Überweisungsvorlagen muss aktuell über das Internetbanking erfolgen. Das Thema haben wir bereits auf unserer App-Agenda. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihre ING
Carsten
04.02.2020
Hallo,
wie kann ich in der BankingApp Überweisungsvorlagen wieder löschen?
Danke.
JR, Hannover
04.02.2020
Guten Morgen,
wann kann mit einer Möglichkeit gerechnet werden, zwei gleiche Handys bei der Freigabe unterscheiden zu können?
Meine Frau und ich haben das gleiche Handy und es wird uns 2x der gleiche Name angezeigt. Bei jeder Freigabe ist es immer ein Rätselraten, welches Handy die Freigabe durchführen muss.
ING
04.02.2020
Guten Morgen Herr Ziegler, aktuell ist dies für das Multibanking nicht geplant. Gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
03.02.2020
Thema Anzeige Gesamtsaldo ist jetzt schon seit fast 1,5 Jahren aud der Agenda des App Teams. Zeit geben schön und gut, ist aber anscheinend ein dehnbarer Begriff
Paul Ziegler
03.02.2020
Hallo,
wird es in naher Zukunft möglich sein Kreditkarten von Amazon / LBB im Multibanking angezeigt zu bekommen? Comdirekt zum Beispiel hat das ja auch hinbekommen... Danke
ING
03.02.2020
Hallo Lucas, richtig, über das Multibanking lassen sich "nur" Konten anderer Banken in der App ergänzen. Für weitere Konten bei der ING gehen Sie bitte noch dem Log-in in die Einstellungen und wählen die Funktion "Weiteren ING Zugang hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2020
Hallo Herr Pfeiffer, eine generelle Systemstörung ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie zur Klärung kurz bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Halten Sie dafür Ihre Zugangsnummer (die letzten 10 Ziffern Ihrer IBAN) und Ihre Telebanking PIN bereit. Die Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2020
Hallo Svenja, die Verwaltung der Daueraufträge muss aktuell noch über das Internetbanking erledigt werden. Sie finden in der App einen direkten Absprung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.02.2020
Hallo Markus, die vorgemerkten Umsätze werden im Kontostand nicht berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ulrich Pfeiffer
02.02.2020
Habe eine dringende Überweisung zu machen. Die Anmeldung über die Onlineverbindung (PC) scheitert an der Fehlermeldung, das die Anmeldung über die App neu eingerichtet werden soll.
Ist das ein vorrübergehender Systemausfall? So eine Situation kann ich nicht gebrauchen! Ich habe ja nicht immer die neuen 2 Tans greifbar.
Svenja
01.02.2020
Wie löscht man einen Dauerauftrag in der App?
Claudia
01.02.2020
Guten Tag,
Paul hat am 15.1. die Antwort bekommen, in der App die IBAN lange gedrückt zu halten, um sie zu kopieren.
Wo genau soll man diese lange drücken?
Egal, wo ich auf die IBAN klicke, es klappt nicht.
Dann wüsste ich gerne, ob ich die Bezeichnung/Symbole in der Analyse ändern kann. Die automatisch zugewiesenen Bezeichnungen bei einigen Beträgen stimmen absolut nicht, sollte dies nicht möglich sein, wäre es toll, wenn externe Apps genutzt werden könnten.
Und zu guter Letzt möchte auch ich gerne einen aktuellen Saldo (also das tatsächlich verfügbare Guthaben) sehen, ohne die schon angezeigten aber nicht berücksichtigten Beträge zurechnen/abziehen zu müssen.
Vielen Dank!
Markus
01.02.2020
Hallo liebe Ing,
ich habe eine Frage zum Kontostand: werden beim Kontostand die vorgemerkten Umsätze berücksichtigt? Die Vormerkung ist gut, allerdings in Bezug auf den Kontostand leicht verwirrend.
Danke!
Linchen
01.02.2020
Hallo.
Ich würde es auch sehr gut finden, wenn man in der APP bestimmte Konten ausblenden könnte.
Lucas
31.01.2020
Gibt es einen Möglichkeit mehrere ING Konten in der to Go App zu bündeln ?
Über die Multibanking Funktion lässt sich kein weiteres ING Konto hinzufügen.
Lg Lucas
ING
31.01.2020
Hallo Anna, ja, das sehen Sie ganz richtig. Es werden nur die gebuchten Umsätze berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
31.01.2020
Hallo Rita, die Empfängerdaten können über eine Vorlage aus dem Adressbuch gewählt werden. Nach Tipp auf die beiden Figuren (Adressbuch) werden die Vorlagen des Kontos angezeigt - nach Empfängernamen sortiert. Auch kann nach Empfängername bzw. IBAN gesucht werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rita
31.01.2020
Wenn ich per App überweise, wo finde ich meine Vorlagen, die ich mir im Internet Banking angelegt hatte?
ING
31.01.2020
Hallo Herr Knüllig, wo genau wird die Zugangsnummer nicht verarbeitet? Bitte geben Sie uns ein paar mehr Informationen, damit wir Ihnen weiterhelfen können. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
31.01.2020
Hallo! Kann es sein, dass der Kontostandsalarm erst eine Benachrichtigung schickt, wenn vorgemerkte Umsätze verbucht werden? Der angezeigte Kontostand ist ja nicht gleich das verfügbare Guthaben, oder? Ich nutze sehr oft Kartenzahlung, das Konto wird aber so schnell unübersichtlich. Deshalb habe ich ja den Alarm aktiviert, ins Minus möchte ich mit dem Konto nicht kommen.
Sonst gefällt mir mein Konto bei der Ing gut.
Michael Knüllig
31.01.2020
warum wird meine IBAN (letzte 10 Stellen) nicht verarbeitet ?
ING
29.01.2020
Hallo Silke, es gibt leider wirklich einen Fehler im Multibanking - die Maßnahmen zur Behebung laufen bereits. Es kann noch etwas dauern, bitte haben Sie daher noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.01.2020
Hallo Herr Gallasch, das ist natürlich ärgerlich - besonders, wenn sowas im Urlaub passiert. Wir können Ihnen an dieser Stelle leider nicht direkt mit dem App-Problem weiterhelfen. Bitte rufen Sie doch ganz kurz unsere Kollegen unter 0049 69 / 34 22 24 an - sie werden bestimmt ganz schnell eine Lösung mit Ihnen finden. Wir drücken die Daumen, dass bald wieder alles klappt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thorsten Gallasch
28.01.2020
Seid langen nutze ich diese App ohne Probleme. Jetzt bin ich auf Fuerteventura und wollte die App nutzen, aber leider funktioniert sie nicht. Ich werde aufgefordert fie App neu einzurichten. Was soll der Unsinn. Ich habe nichts geändert oder gelöscht
Silke
28.01.2020
Ich sehe seit einiger Zeit die Kontostände der Sparkassenkonten nicht mehr. Gibt es ein Problem beim Multibanking?
Olaf
27.01.2020
Wann kommt denn endlich ein Update damit der angezeigte Kontostand automatisch vorgemerkte Umsätze berücksichtigt??? Es nervt einfach es selbst immer ausrechnen zu müssen um eine Kontoüberziehung zu vermeiden. Andere banking-apps können es ja auch....und ihr kriegt ja die dringenden Kundenwünsche mitgeteilt. Etwas mehr Agilität in der Umsetzung wäre echt angebracht!
ING
27.01.2020
Hallo Hugo, konkret können wir Ihre Frage zurzeit leider nicht beantworten. Wir geben Ihren Wunsch gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.01.2020
Hallo Liane, QR-Codes kann die Fotoüberweisung in unserer App eigentlich lesen. Klappt das bei Ihnen nicht, rufen Sie uns doch bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das einmal genauer anschauen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hugo
25.01.2020
Können Sie mir sagen, wann Multibanking und speziell für die "Renault Bank direkt" wieder funktioniert ?
Hat zuletzt im August 2018 funktioniert. Seitdem der lapidare Hinweis "Es wird daran gearbeitet". Brauche ich wirklich dringend.
Gruß
Liane
24.01.2020
Es wäre schön, wenn man mit der App girocodes lesen könnte, denn nicht immer gibt es einen Überweisungsträger den man abfotografieren kann.
ING
23.01.2020
Guten Morgen Brigitte, so soll das eigentlich nicht sein. Bitte kontaktieren Sie kurz unsere Kollegen unter 069 - 34 22 24, damit sie gucken können, was der Grund sein kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.01.2020
Guten Morgen Manuel, vielen Dank für Ihren Vorschlag. Gern geben wir ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Brigitte
22.01.2020
Obwohl ich schon einige Male mit der Banking to go App meine Überweisungen vom PC aus frei gegeben habe und die app auch unverändert auf meinem Handy installiert ist, funktioniert sie nicht mehr richtig. Trotz Eingabe der Zugangsnummer und der Mobilen PIN reagiert das System nicht mehr. Wenn ich die App am Handy öfffne, werde ich nur mit "Willkommen" begrüßt und kann nicht auf mein Konto zugreifen.
Manuel
22.01.2020
Bitte unbedingt das feature einbauen, dass bestimmte Konten bzw Kontostände ausgeblendet werden können.
Gruß
ING
20.01.2020
Hallo Patrick, danke für Ihre Anregungen, die nehmen wir gerne mit auf. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patrick
20.01.2020
Liebes ING-Team,
folgende Features finde ich wünschenswert in der APP:
Dis "Auswertung" der Ausgaben für die einzelnen Kategorien auch in der App anzeigen und die entsprechenden Buchungen auch in der APP den Kategorien zuordnen können
Den Kontostand meiner Konten bei Bedarf ausblenden auf der Startseite der APP (damit hier neugierige Blicke weniger Chancen haben)
Überweisungsvorlagen in der APP löschen/bearbeiten
ING
20.01.2020
Hallo Herr Schramm, leider ist dies aktuell noch nicht möglich. Dieser Wunsch ist unseren zuständigen Kollegen aber bereits bekannt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.01.2020
Hallo Pumuckl, durch ein Update der App sollte sich die Reihenfolge Ihrer Zugänge nicht ändern. Bitte wenden Sie sich doch bei Gelegenheit an unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24, damit wir uns dies gemeinsam im Detail anschauen können. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dietrich Schramm
20.01.2020
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit in der Geräteverwaltung den Namen des Endgerätes zu ändern? Meine Frau und ich haben das gleiche Handy und es wird uns 2 x der gleiche Name angezeigt. Das ist dann bei der Freigabe immer ein Rätselraten, auf welchem Handy die Freigabe ankommt...
Pumuckl
19.01.2020
Hallo, durch das letzte Update der iPhone-App ist die Reihenfolge der Zugänge vertauscht und das Konto, das ich zu 90% nutze und entsprechend im Blick haben möchte, steht nun an 5. Stelle, nachdem es vorher an erster Stelle war. Es ist enorm ärgerlich, dass ich nun offenbar alle Zugänge löschen und neu einrichten muss und macht nicht unbedingt Lust auf weitere Updates...
ING
16.01.2020
Hallo Frau Berk, uns sind keine Probleme bekannt. Funktioniert die Karte denn sonst bei Ihnen? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
tereza berk
16.01.2020
Hallo,
gibt es derzeit ein Problem mit Geldabhebungper Visacard an Bankautomaten ? Dienst wird an Geldautomaten als nicht aktiv dargestellt. In Oldenburg nicht möglich ?
Danke für eine Info
ING
16.01.2020
Hallo Ingo, generell können Sie vorgemerkte Umsätze nicht rückgängig machen. Den Wertpapierkauf können Sie eventuell noch stornieren, wenn er noch nicht ausgeführt wurde. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dennis Gross
16.01.2020
Hallo,
erstmals finde ich die App sehr gut und sehr hilfreich. Mir fehlt aber nur die Möglichkeit Belege ausdrucken zu können. Dies wurde schon mal von einem anderen Benutzer vorgeschlagen, allerdings ohne erfolg, leider.
Um Belege ausdrucken zu können braucht die App nicht unbedingt eine interne Druckfunktion. Es wäre ausreichend, wenn die Belege z.B. als PDF abgespeichert werden können, ähnlich wie in PostBox. auf einem Android-System können alle Dokumente aus PostBox bereits jetzt problemlos gedruckt werden (Android interne Funktion).
Es wäre super, wenn diese Funktion in den zukünftigen Versionen umgesetzt werden könnte.
LG
JanChristoph
16.01.2020
Hallo, würde mich gerne dem Wusch anschliessen. Zumindest die Kontostandsanzeige sollte auf dem ersten Übersichtsscreen auszuschalten sein (Settings). Das geht niemanden was an, der zufällig daneben steht.
Paul
07.01.2020
.... bitte arbeitet unbedingt daran, dass man einzelne Konten und vor allem das Depot ausblenden kann. Das wäre wirklich sehr sehr wünschenswert.
LG
Ingo
16.01.2020
Hallo Ing. wie kann ich vorgemerkte Umsätze rückgängig machen? In dem Fall steht noch ein vorgemerkter Umsatz aus meinem Depot auf dem dafür verwendendem Konto für den Kauf von Wertpapieren.
ING
15.01.2020
Hallo Mätte, aktuell können Sie die Reihenfolge der Konten in der App nur ändern, indem Sie den zuerst angezeigten Zugang löschen und anschließend wieder neu einrichten. Ein Verschieben der Zugänge geht nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mätte
15.01.2020
Hallo, ist es möglich, die Anordnung der ING Zugänge zu ändern? Diese sind in der Reihenfolge ihrer Anlage. Standardmäßig wird immer der oberste Zugang geöffnet beim starten der App. Ich würde das gerne ändern.
ING
15.01.2020
Hallo Frau Schemschura, so soll es nicht sein. Versuchen Sie mal die App einmal komplett zu schließen (auch im Hintergrund). Hilft das nicht, setzen Sie die App bitte einmal zurück und aktivieren sie neu mit 2 iTANs. Falls Sie z.B. ein Back-up Ihres Betriebssystems eingespielt haben, funktioniert die App nämlich nicht mehr richtig und muss neu eingerichtet werden. Funktioniert es trotz dieser Maßnahmen nicht, rufen Sie uns bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Margarethe Schemschura
15.01.2020
Guten Tag,
seit 2 Wochen kann ich in der App keine Überweisung mehr tätigen. Es erscheint die Fehlermeldung: Sorry der Auftrag ist nicht möglich versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt. Nach 2 Wochen ist meine Frage nun, wann dieser spätere Zeitpunkt ist?
Ein Konto bei Ihnen nutzt mir nicht viel, wenn ich keine Bankgeschäfte tätigen kann. Ich bin verärgert.
Mit freundlichen Grüßen
Margarethe Schemschura
Nils
15.01.2020
@Patrik: Einfach deine IBAN durch langes Drücken kopieren. Geht ganz einfach.
Patrik
14.01.2020
Hallo liebes Team,
ich vermisse eine Möglichkeit in der App die eigene IBAN zu kopieren. Das brauche ich häufiger, wenn ich meine IBAN an andere Leute schicken möchte. Übersehe ich einfach die Funktion oder gibt es diese noch nicht?
Viele Grüße
Patrik
ING
14.01.2020
Hallo Jürgen, um genau zu klären, woran es liegen könnte, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen
13.01.2020
Seit dem Update von 25.11.2019 funktioniert die Push Benachrichtigung auf dem Android (Samsung Galaxy S9+) nicht mehr. Bitte um Überprüfung. Danke
ING
13.01.2020
Hallo Nick, leider gibt es noch keinen Termin für diese Änderung. Den Wunsch danach leiten wir aber gerne noch einmal an die Kollegen weiter. Danke für Ihre Geduld und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.01.2020
Hallo Volker, bitte wenden Sie sich doch einmal direkt an unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Sie helfen Ihnen gerne weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.01.2020
Hallo Andreas, für das Speichern weichen Sie bitte vorübergehend auf Ihr Internetbanking aus. An der Behebung sind die Kollegen natürlich bereits dran - einen konkreten Termin können wir Ihnen heute aber leider noch nicht nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.01.2020
Hallo Dino, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar und den Wunsch zu unserer App! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.01.2020
Hallo Rene, Sie können unsere App ganz einfach auf bis zu drei Geräten installieren - einfach herunterladen, den Zugang dort einrichten und mit der Banking to go App auf dem bisherigen Gerät freischalten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nick
12.01.2020
Liebe ING,
die seit Einführung der Banking to Go versprochene Funktion der Anzeige des tatsächlich verfügbaren Kontostands (inklusive vorgemerkter Umsätze) gibt es immer noch nicht. Da sind andere Banken schon deutlich weiter. Und die Umsätze bucht ihr neuerdings mit Google Pay teilweise auch erst mal nach 3 Tagen (mit dem Wochenende wären das dann 5). So verliert man den Überblick. Wann ist mit einer Einführung dieser Anzeige zu rechnen?
Volker Lehnasch
12.01.2020
Ich habe mir ein neues Tablet gekauft und habe die Ing App installiert. Ich werde aufgefordert eine Mobile Pin zu erstellen. Ich komme bis zum Feld wo die großen Zahlen erscheinen und wenn man auf die Zahlen drückt dann passiert nichts. Ich bitte um einen Rat. LG Volker Lehnasch
Andreas
12.01.2020
Hallo Social Media Team,
vielen Dank für die Antwort ("Hilft es, das Post-Box Dokument erst zu speichern und dann mit Ihrem pdf-Reader zu öffnen?"), aber wo/wie können in der Android-App die Dokumente erst gespeichert werden? Wann kommt ein Update, das den Fehler behebt?
Dino
11.01.2020
Es fehlt ein Gesamtsaldo in der Kontenübersicht
Rene
10.01.2020
Wie kann ich für die banking app ein weiteres Handy hinzufügen und freischalten?
ING
10.01.2020
Hallo Dragan, danke für Ihre Anregung zu unserer App! Ihre Überweisungsvorlagen bearbeiten Sie bitte direkt in Ihrem Internetbanking. Dazu öffnen Sie zunächst Ihr Girokonto (sodass Sie in die Umsatzanzeige gelangen) und klicken dann in der Menüleiste oben auf "Vorlagen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dragan
09.01.2020
Wann ich bezahl an eine Firma dann kann ich immer die adressbuch drücken was ich habe gespeichert. Aber jetzt ist das so das die adressbuch voll ist, wo kann ich das anderen am pc? wann am handy so option ist nicht da, früher hatte ich ING von Niederland und die hatte so gemacht das auch bei handy könnte machen das eine neue oder entferne. Vielleicht gut idee um das mit neue Update zu machen. Jetzt habe ich manchmal doppel name aber wegen altere iban jetzt neue und die alte bleibt immer steht in adressbuch deswegen wie get das um das weg zu machen.
ING
09.01.2020
Hallo Andreas, hier haben wir aktuell einen Fehler. Hilft es, das Post-Box Dokument erst zu speichern und dann mit Ihrem pdf-Reader zu öffnen? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.01.2020
Hallo Uli, konnten Sie aus der App nicht wie beschrieben ins Internetbanking wechseln? Haben Sie die aktuelle App-Version? Wenn das trotz aktueller Version nicht klappt, melden Sie sich bitte bei Gelegenheit telefonisch unter 069 / 34 22 24 bei uns, damit wir uns das mal genauer anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uli
09.01.2020
Dauerauftrag löschen funktioniert leider nicht. Weder in der App, noch wie unten beschrieben. Ich muss mich jetzt umständlich per Laptop einloggen... Sehr ärgerlich
ING
09.01.2020
Guten Morgen Fran, es tut uns leid, dass Sie aktuell so unzufrieden sind. Bitte versuchen Sie die App einmal komplett zu schließen (auch im Hintergrund). Hilft das nicht, setzen Sie die App bitte einmal zurück und aktivieren sie neu mit 2 iTANs. Falls Sie z.B. ein Back-up Ihres Betriebssystems eingespielt haben, funktioniert die App nämlich nicht mehr richtig und muss neu eingerichtet werden. Zum telefonischen Kontakt zu uns: Um sich in unserem Sprachcomputer zu legitimieren, benötigen Sie die Zugangsnummer und die 5-stellige Telebanking PIN - diese Abfrage dient Ihrem Schutz. Wichtig ist, diese PIN gut aufzubewahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fran
08.01.2020
Seit Tagen versuche ich nun eine Auszahlung vom Extrakonto zu tätigen und es kommt immer die gleiche Fehlermeldung "Sorry Leider ist ein Fehler aufgetreten..."
Telefonisch kann man ja nicht einmal mit jemandem sprechen wenn man seine Telefon-PIN nicht mehr weiß - es ist unglaublich, dass es tagelang einfach keine Lösung dafür gibt und ich nun auf eine neue Tele-PIN warten muss, bis ich etwas machen kann. Was für eine Enttäuschung.
Andreas
08.01.2020
Hallo,
ich bin mit der App imGrunde zufrieden, aber seit dem letzten Update (unter Android) auf Version 3.2.2 (433) können leider keine Dokumente aus der Post-Box mehr geöffnet werden. Fehlermeldung: "Installieren Sie einen PDF Reader". Ein pdf-Reader ist installiert und funktioniert mit anderen Apps problemlos.
Bitte um Lösungsvorschlag. Vielen Dank und VG
ING
08.01.2020
Guten Morgen Frau Schmidt, auch wir wünschen Ihnen alles Gute und ein frohes, neues Jahr. Kleiner Hinweis: Ihre Kontoauszüge können Sie sich auch in der Post-Box der App anschauen. Sie finden diese über das Menü in der App. Dennoch empfehlen wir Ihnen uns einmal telefonisch unter der 069 / 34 22 24 zu kontaktieren . Gern schauen wir uns dann den fehlgeschlagenen Log-in im Internetbanking genauer an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ulrike Schmidt
07.01.2020
Erstmal wünsche ich allen ein frohes neues erfolgreiches Jahr.
Ich habe per Mail die Nachricht erhalten, dass Kontoauszüge abzurufen seien. Nun versuche ich mich seit 2 Tagen im online Banking einzuloggen und jedesmal, wenn ich mich über die banking to go app legitimieren soll, kommt dort die Nachricht, dass ein Fehler entstanden sei und ich es später nochmal versuchen soll. Meine Konten kann ich über die App prima einsehen. Wann wird der Fehler denn behoben sein?
ING
07.01.2020
Hallo Frau Meyer, in den Einstellungen der App finden Sie den Punkt Multibanking - hier können Sie Konten anderer Banken hinzufügen. Mit dem kleinen Stiftsymbol können Sie diese Konten auch personalisieren. Wenn Sie ein Fremdkonto löschen wollen, klicken Sie auf "Verbindung entfernen". Wichtig hierbei: Haben Sie eine Frembankverbindung mit mehreren Konten, kann nur die gesamte Fremdbankverbindung gelöscht werden, einzelne Konten einer Fremdbankverbindung lassen sich nicht löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gisela Meyer
07.01.2020
wie kann ich ein Fremdkonto in der App hinzufügen und wie kann ich ein bestehendes Konto löschen?
ING
07.01.2020
Hallo Paul, wir sagen besten Dank für Ihren Kommentar und den Wunsch! Das geben wir nochmals gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paul
07.01.2020
Guten Tag ING,
bitte arbeitet unbedingt daran, dass man einzelne Konten und vor allem das Depot ausblenden kann. Das wäre wirklich sehr sehr wünschenswert.
LG
ING
06.01.2020
Hallo Lucy, in der App selbst geht es noch nicht. Bitte gehen Sie für die Verwaltung Ihrer Daueraufträge in der App in Ihr Girokonto und dann oben rechts auf die drei Punkte. Sie werden ohne weitere Authentifizierung ins Internetbanking weitergeleitet und können dort Ihre Daueraufträge bearbeiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo rene, in den Einstellungen finden Sie "Weiteren (oder neuen) ING-Zugang hinzufügen" - hier können Sie weitere Konten (Zugänge) in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo Frank, das geht leider nicht. Die App ist, wie der photoTAN-Generator auch, ein Freigabeverfahren - und Sie können keine zwei Freigabeverfahren parallel nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
rene
05.01.2020
kann bei Ihrer App zwei Ing girokonten in einer Übersicht sehen/darstellen?
Lucy
05.01.2020
Hallo,
Wie kann ich denn einen Dauerauftrag verändern bzw. löschen? Geht das auch in der App?
Frank
03.01.2020
Hallo, ich nutze momentan den Photogenerator am PC bzw. Laptop. Ist es möglich, die App mobile to Go zu nutzen auf dem Handy, ohne dass die Funktionalität des Photogenerators dabei deaktiviert wird und ich weiterhin am PC mich über den Photogenerator einlogge?
ING
02.01.2020
Hallo Jürgen, die Push-Nachrichten bekommen Sie nur, wenn Sie ein Girokonto bei uns haben. Für das Multibanking bieten wir dies nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen
02.01.2020
Guten Tag, funktioniert die Umsatz-Benachrichtigung der App auch bei Konten, die über die Multibanking-Funktion angeschlossen worden sind?
ING
02.01.2020
Hallo Eberhard, schön, dass Sie unsere Banking to go App nutzen möchten. Eine Druckfunktion selbst bietet die App nicht an. Selbstverständlich können Sie sich aber weiterhin in Ihr Internetbanking einloggen und Ihre Belege darüber ausdrucken. Viele Grüße und alles Gute für 2020, Ihr Social Media Team
Eberhard
01.01.2020
Ich nutze derzeit das mTAN-Verfahren. Ich würde gerne auf das Verfahren banking to go umsteigen. Vermissen möchte ich dann aber nicht, die Belege ausdrucken zu können. Gibt es in der App eine Druckfunktion?
ING
30.12.2019
Hallo S. Becker, uns ist keine aktuelle Störung bekannt. Bitte versuchen Sie es doch einfach etwas später erneut. Sollte es dann aber immer noch nicht klappen, rufen Sie ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
S. Becker
30.12.2019
Guten Tag! Gibt es Momentan eine Störung mit der App? Ich versuche Geld zu überweise und bekomme immer wieder die Nachricht, dass die Transaktion gescheitert ist.
ING
30.12.2019
Hallo Nicole, eine Möglichkeit besteht noch: Wenn Sie die iTAN-Liste dabei haben, gehen Sie bitte auf der Log-in Seite im Internetbanking auf den Link 'Zugangsdaten vergessen'. Hier können Sie sich mit der iTAN-Liste eine neue Internetbank-PIN vergeben und anschließend die App wieder einrichten. Sollten Sie allerdings auch die iTAN-Liste nicht dabei haben, rufen Sie uns kurz unter 0049 69 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.12.2019
Hallo Dana, so soll das natürlich nicht sein. Wenn der Fehler immer noch besteht, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 - sie werden Ihnen bestimmt ganz schnell weiterhelfen. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
ING
30.12.2019
Hallo Simon, vielen Dank für die Anregungen zur App - wir gegen sie gleich an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
ING
30.12.2019
Hallo Markus, die Vergabe von eigenen Gerätenamen steht auf der App-Agenda. Noch können wir Ihnen aber nicht sagen, wann es soweit ist. Viele Grüße und einen guten Rutsch, Ihr Social Media Team
Markus
29.12.2019
Meine Frau hat ein Handy des gleichen Typs. Bei der Freigabe aus dem Internetbanking kann man leider nicht unterscheiden welches Gerät zur Freigabe vorgeschlagen wird. Kann man die Geräte umbenennen?
Simon
29.12.2019
Hallo,
ich fände es super, wenn es in der Übersicht der Konten ganz unten einen Gesamtsaldo geben würde.
Ebenso wäre es cool, die % - Anteile des Gesamtsaldos visuell in einem Kreis mit %-Angaben (Depot,Giro,Extra-Konten) sehen zu können. Diesen kreis könnte man ganz oben in der App anbringen.
Viele Grüße Simon
Dana
29.12.2019
Ich kann seit Tagen keine Überweisung tätigen, jedes Mal kommt in der App "Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut"
Dieter
28.12.2019
Hallo Ing,
danke für eure Antwort. Leider hat mein Handy keinen Fingerabdruck :-( sondern nur Gesichtserkennung. Deshalb wünsche ich mir ja googles Face unlock in der App :-) . Viele Grüße Dieter
Nicole
27.12.2019
Da der Fingerprint nicht unten links auf der Tastatur angezeigt wurde, habe ich die App wie vorgeschlagen deaktiviert und neu geladen. Anders, als Sie sagten, fragt er mich aber nicht nach der Tan-Liste, sondern nach der Internetbankingnummer, DIE ICH JA NICHT DABEI HABE. Was mache ich jetzt?
ING
27.12.2019
Hallo Dieter, den Wunsch dazu haben schon einige App-Nutzer bei uns platziert - auch Ihren Beitrag geben wir natürlich gleich an unsere zuständigen Kollegen weiter. Ihren Fingerabdruck können Sie übrigens bereits jetzt in den Einstellungen der App zum Log-in und/oder zur Freigabe aktivieren. Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ihr Social Media Team
Dieter
27.12.2019
Hallo Ing,
ab wann gibt es Face unlock für die Android App? immer den Code eintippen nervt. Google hat doch eine API für die biometrischen Sensoren (Fingerabdruck, Gesichtserkennung). Ich würde mich sehr freuen wenn das zeitnah funktioniert. Viele Grüße Dieter
ING
27.12.2019
Hallo Nicole, können Sie beim Log-in unten links auf der Tastatur auf den Fingerprint wechseln? Wenn nicht, müssen Sie die App zurücksetzen und neu aktivieren. Dafür brauchen Sie Ihre iTAN-Liste oder eine andere Banking to go App, in der Ihr Konto hinterlegt ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.12.2019
Hallo Christian, wenn Sie mittlerweile iOS 13 nutzen, können Sie das Schreiben ignorieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.12.2019
Hallo Dominik, haben Sie Ihre iTAN-Liste noch? Dann können Sie die App einmal zurücksetzen und neu aktivieren. Danach sollten Überweisungen und auch der Log-in ins Internetbanking wieder funktionieren. Wenn Sie die Telebanking PIN nicht mehr wissen, können Sie sie entweder am Telefon oder per E-Mail an info@ing.de neu bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
26.12.2019
Ich habe ein Schreiben erhalten aus dem hervorgeht, dass ich die Banking App ab Januar auf meinem iphone nicht mehr verwenden kann, da ich es damals mit IOS9 registriert habe und es nicht mehr sicher wäre. Wie mache ich der App klar, dass das Gerät mittlerweile IOS13 besitzt und damit auf dem neuesten Stand ist? Das müsste ja alle Kunden betreffen, die sich zu Beginn der Verfügbarkeit der App registriert haben!? Gemäß dem Anschreiben soll ich nun auf das TAN Verfahren umstellen und das Gerät entfernen. Ich habe ehrlich gesagtr wenig Lust die ganze Prozedur zu durchlaufen, nur um im Anschluss wieder das gleiche Gerät zu registrieren... :-(
Nicole
25.12.2019
Seit Tagen fragt die App nicht mehr nach meinem Fingerprint, mit dem ich mich bisher eingeloggt habe. Die Pin weiss ich nicht, bin im Urlaub, was kann ich tun?
Dominik
25.12.2019
Guten Tag,
habe das gleiche Problem wie untenstehende Personen. Kann keine Überweisungen ausführen und mich nicht im online-Banking einloggen "Sorry, ein Fehler ist aufgetreten.." Für den Tel.Support benötige ich meine telefonbankingPIN, die weiß ich aber nicht und kann sie ja auch nicht ändern.. i am lost!
Matthias
25.12.2019
Hallo# ich schließe mich den Wünschen an: Bitte der App eine Möglichkeit hinzufügen, bestimmte Konten auszublenden.
Vielen Dank!
ING
23.12.2019
Hallo Alex, wir geben Ihre Anregung gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.12.2019
Hallo Chris, sollte der Fehler weiterhin bestehen, melden Sie sich doch bitte kurz zur Klärung der Ursache bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.12.2019
Hallo Hendrik, die Banking to go App benötigt mind. Android 5.0. Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest, Ihr Social Media Team
ING
23.12.2019
Hallo Antje, Überweisungsvorlagen können Sie aktuell nur im Internetbanking löschen. Sie finden die Funktion beim Girokonto unter "Mehr (Funktionen) - Vorlagen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hendrik
21.12.2019
Möchte die App auch gerne auf meinem alten Tablet installieren. Gibt es hier Anforderungen an die Android Version? Finde leider nur die ING Banking App .be oder TR. Können Sie mir helfen?
Chris
21.12.2019
Habe das gleiche Problem wie Steffen: "Ich warte auf die Freigabe aus Ihrer Banking to go App. Darunter mein Gerätename. Oben lädt der Kreis und sagt, "Fast fertig...". Und dann passiert minutenlang nüscht.
Alex
21.12.2019
Hallo,
ich ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die App man könnte zum Beispiel auf die Daueraufträge klicken, und diese dadurch sofort ausführen lassen dann kann man das besser einschätzen wie viel Geld noch für den Rest des Monats übrig bleibt wenn die großen Posten abgebucht sind sobald man das möchte.
Valentin
21.12.2019
Gibt es Vlt bald die Möglichkeit wie bei N26 verschiedene „Spaces“ anlegen zu können?
Bisher ist ja bei 2 Extrakonten Schluss.
Antje
20.12.2019
Wie kann man Überweisungsvorlagen löschen?
ING
20.12.2019
Hallo Silke, auch Sie können wir nur bitten, es noch einmal zu versuchen oder unsere Kollegen zu kontaktieren. Eine generelle Störung der App liegt nicht vor. Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Silke
20.12.2019
Ich habe das gleiche Problem wie Martin vom 18.12. Kann kein Geld vom extrakonto auf das referenzkonto überweisen. Fehlermeldung!
Michael
20.12.2019
Hallo,
ich schließe mich dem Wunsch an, einzelne Konten ausblenden zu können. Gerade Sparkonten/das Depot muss nicht immer angezeigt werden, gerade man in einem nicht 100% privaten/sicheren Umgebung kurz auf den Kontostand schauen möchte oder eine überweisung tätigt würde ich gerne das Risiko vermeiden, dass jemand diese Konten sieht.
Viele Grüße,
Michael
ING
20.12.2019
Hallo Steffen, der nächste Schritt ist uns bitte kurz unter 069 / 34 22 24 anzurufen, denn so lange soll die Aktivierung der App nicht dauern. Die Kollegen schauen gern mit Ihnen gemeinsam, wo es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffen
20.12.2019
Bei der Einrichtung der App heißt es: "Ich warte auf die Freigabe aus Ihrer Banking to go App. Darunter mein Gerätename. Oben läd der Kreis und sagt, "Fast fertig...". Was ist der nächste Schritt? Warten kann es denk ich nicht sein, denn von 3 Minuten bis 45 Minuten warten hat bisher nichts gebracht.
ING
18.12.2019
Hallo Herr Hess, es kann immer nur ein Freigabeverfahren gleichzeitig genutzt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wilhelm Hess
18.12.2019
Kann man das mTan Verfahren und Banking to go nutzen. mTan mit dem Notebook und Banking to go mit dem Smart Phone?
Chris
18.12.2019
Liebes Team,
Der Anregung anderer Kunden, Konten in der App ausblenden zu können, schließe ich gerne an. Danke ansonsten für eine hervorragende App.
Schöne Grüße
Kerstin71
ING
18.12.2019
Hallo Martin, uns ist nicht bekannt, dass die App im Moment eine Störung hat. Bitte versuchen Sie es einfach etwas später nochmal. Sollte es dann immer noch klappen, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
18.12.2019
Was ist los mit der App oder gibts hier Probleme? Ich habe nun schon den ganzen Vormittag versucht von meinem Referenzkonto Geld einzuziehen auf das Diba Konto, leider kann ich hier nichts freigeben in der App, weil immer wieder eine Fehlermeldung kommt.
Leider ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später nochmal.
So, und nun? Wann ist später?
ING
18.12.2019
Hallo Rainer, die SIM-Karte können Sie gerne wechseln, die hat keinen Einfluss auf die App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer
18.12.2019
Wenn die App einmal eingerichtet ist, kann man dann eine andere SIM-Karte benutzen?
ING
17.12.2019
Hallo Christel, rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie werden Ihnen mit Sicherheit schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christel
17.12.2019
Guten Tag,
möchte mich am PC einloggen bekomme daten in App aber am PC geht es nicht auf.
Robert
17.12.2019
@Ralf:
Das Fehlen der Archivierungsfunktion unter Android hatte ich bereits am 23.7.2019 angemahnt. ING bat in der Antwort "noch um etwas Geduld". Mittlerweile sind 5 Monate ins Land gezogen. Und getan hat sich aus Kundensicht NICHTS.
@ING:
Es ist schon recht seltsam, was Ihr unter einer "agilen IT" versteht, die es in 5 Monaten nicht fertigbringt, eine so einfache Funktion, die jedem Kunden das Leben erleichtert, umzusetzen. Es ist einfach nur lästig, zum Aufräumen in der Postbox jedesmal einen PC hochzufahren und den hochkomplexen Login durchzuführen. Ach ja, ich habe ja ganz vergessen, dass alle Eure ITler seit Monaten damit beschäftigt sind, sich den Login anzuschauen und nach Optimierungen zu suchen. Da bleibt für Funktionserweiterungen kaum Zeit...
ING
17.12.2019
Hallo Ralf, es ist tatsächlich so, dass das Verschieben der Dokumente auf dem Betriebssystem Android noch nicht funktioniert. Der Punkt steht aber auf unserer To-Do Liste. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf
17.12.2019
Bin von ios auf Android gewechselt, unter ios konnte ich die Dokumente in der Post-Box problemlos ins Archiv verschieben
unter Android funktioniert das nicht mehr, können Sie mir hier einen Tipp geben wie das funktioniert?
ING
17.12.2019
Hallo Rainer, die Antwort lautet "Nein". Wenn Sie unsere Banking to go App auf Ihrem Handy installieren, dient diese auch zur Freigabe von Transaktionen. Wenn Sie die App nicht nutzen, können Sie das mTAN-Verfahren oder unseren photoTAN-Generator als Freigabeverfahren nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer
16.12.2019
Kann man nach Einrichtung der Handy App immer noch die alte Methode über SMS Bestätigung ausführen? Muss das Handy das gleiche sein oder kann ich eine andere SIM-Karte nutzen?
ING
16.12.2019
Hallo forest, aktuell lässt sich der Gerätename bei Android leider nicht ändern. Wenn Sie sich mit der App im Internetbanking anmelden, ist dort immer das Gerät vorausgewählt, welches Sie zuletzt für die Anmeldung genutzt haben. Aber den Wunsch nach der Anpassung des Gerätenamens verstehen wir natürlich und geben ihn auch gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.12.2019
Hallo Daniel, sollte das Problem immer noch bestehen, rufen Sie bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Gemeinsam mit Ihnen prüfen sie gern, woran es liegen könnte und werden Ihnen sicher schnell helfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.12.2019
Hallo Lennart, das ist ganz einfach: In den Einstellungen finden Sie 'ING-Zugang hinzufügen', dort können Sie weitere Konten (Zugänge) aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dustin
16.12.2019
Hallo,
zuerst einmal ein großes Lob an eure App! Banking macht damit wirklich Spaß.
Einige Verbesserungsvorschläge hätte ich dennoch:
1. Einzel- und Gemeinschaftskonten können derzeit nur unter zwei verschiedenen Accounts geführt werden. Klasse wäre, wenn man hierfür nur noch einen Account pro Benutzer bräuchte. So machen es die anderen Banken ja auch.
2. Die Starmoney-App zeigt neue Umsätze seit dem letzten Login mit einem "neu"-Symbo an. Das finde ich super und wäre sicherlich eine tolle Ergänzung für die ING-App
forest
15.12.2019
Hallo, meine Frau und ich haben dasselbe Handy. Wir beide haben uns mit der banking to go App angemeldet. Wenn wir uns jetzt einloggen wollen erscheint zweimal exakt der selbe Name, so dass wir nicht wissen um welches Handy es sich handelt.
Wie kann man das ändern?
Lennart
15.12.2019
Hi,
ist es möglich in der Banking to Go App, im Sinne von multibanking, sich ein zweites Ing Konto anzeigen zu lassen ? Zum Beispiel ein Gemeinschaftskonto?
Gruß
Lennart
Roland
15.12.2019
Es wäre schön wenn das Multibanking ENDLICH mal wieder funktionieren würde!!!
Daniel
15.12.2019
Hallo Allerseits,
ich habe einen Iphone 8.
Neuerdings stürzt den Ing Diba App beim hochfahren ab.
Nun kann Ich weder über das Internetbanking Zugang bekommen, noch über den App...
Was kann Ich tun?
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
ING
13.12.2019
Hallo Stefan, natürlich möchte unsere App nicht telefonieren, aber sie muss sich mit dem Smartphone verbinden. Dazu bedarf es der Zustimmung zu „Read Phone State“, was auf deutsch leider etwas irreführend übersetzt wurde. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
13.12.2019
Hi, die Frage wurde schon einmal gestellt, aber nicht beantwortet: Warum muss man der App (Android) erlauben, dass sie Anrufe tätigen und verwalten darf? Ich danke für eine Info hierzu.
ING
12.12.2019
Hallo Kiinas, wir werden Ihren Wunsch gleich an unsere Kollegen weiterleiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kiinas
12.12.2019
Hallo.
Bitte die Funktion einzelne Konten und Depots auszublenden in die App integrieren.
Vielen Dank.
ING
12.12.2019
Hallo Markus, rufen Sie doch bitte einmal ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie können schnell prüfen, warum es hakt - und Ihnen mit Sicherheit sofort weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.12.2019
Hallo Michael, wenn Sie in der Überweisungsfunktion in der App sind, finden Sie ein kleines Kamera-Symbol. Damit können Sie eine Fotoüberweisung vornehmen - auch für eine Rechnung mit QR-Code. Weitere Informationen rund um unsere Banking to go App finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/mobile-apps/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
12.12.2019
Hallo ING,
ich kann mich mit meinem neuen Handy nicht mehr im Internetbanking einloggen. Sobald ich die Zugangsdaten eingetippt habe und mein Handy ausgewählt habe, erhalte ich auf dem Handy keine Verifizierung zur Freigabe. Gestern ging alles noch.
Hintergrund:
Seit gestern habe ich ein neues Handy S10+ ( vorher S8+) Das Handy wurde im Internetbanking eingerichtet. Über die Handy App kann ich auf mein Konto zugreifen; jeodoch kann ich keine Daueraufträge, Äderungen etc.mit der Handy App vornehmen. Das alte Handy habe ich nach dr Einrichtung des neuen Handys im Internet Banking gelöscht.
Michael
11.12.2019
Hallo. Ohne Suchfunktion ist dieses Forum schwierig zu handhaben.
Ich kann online Überweisungen nicht per qr code auf der mobilen App ausführen. Ist das richtig?
Grüße!
ING
11.12.2019
Hallo Cara, das ist merkwürdig. Grundsätzlich liegt keine Störung vor. Bitte deaktivieren und aktivieren Sie die App einfach mal. Wenn es dann weiterhin nicht funktioniert, rufen Sie bitte kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie schauen dann, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Cara
11.12.2019
Wenn ich eine Überweisung tätigen will, bekomme ich seit Tagen die eine Fehlermeldung, mit dem Verweis die Überweisung zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen.
ING
10.12.2019
Hallo Lis, die Empfängerdaten können über eine Vorlage aus dem Adressbuch gewählt werden. Nach Tipp auf die beiden Figuren (Adressbuch) werden die Vorlagen des Kontos angezeigt - nach Empfängernamen sortiert. Auch kann nach Empfängername bzw. IBAN gesucht werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lis
10.12.2019
Hallo, wie kann ich in der App eine Überweisung aus einer Vorlage tätigen? Ich finde die Vorlagen leider nicht. Danke.
ING
10.12.2019
Hallo Stephanie, grundsätzlich können Sie Daueraufträge über die App genauso bei Android verwalten bzw. springt die App auch direkt in Ihr Internetbanking ab - ohne erneute Anmeldung. Wenn das bei Ihnen noch nicht funktioniert, aktualisieren Sie bitte die App. Mit der neuesten Version sollte es dann eigentlich klappen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.12.2019
Hallo Zdenko, wir geben Ihren Wunsch gern an unsere Kollegen weiter. Danke dafür und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Zdenko
10.12.2019
Hallo,
Auf dem Iphone Pro werden nachrichten zu den Umsätzen angezeigt, allerdings nicht mit einem Ton. Auf dem Androind Telefon bekomme ich Nachricht mit dem Ton. Woran liegt das? Könnte man nicht bei IOS Version der App, den Nachrichten Ton selbst wählen können. Das wäre super. Zuerst muss die App aber erst die Töne verschicken :)
Danke
Stephanie
09.12.2019
Liebes ING - Team,
Vielleicht wäre es an der Zeit auch mal für die Android Banking App einen Button zu entwickeln, mit dem man Daueraufträge ändern kann.
Bei der iOS App klappt dies ohne Probleme - Android Nutzer müssen den umständlichen Weg über die Anmeldung am Computer gehen.
Leider gar nicht zeitgemäß und sehr aufwendig.
Liebe Grüße.
ING
09.12.2019
Hallo Jenny, leider können wir Ihnen das so pauschal nicht beantworten. Am besten Sie kontaktieren unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße. Ihr Social Media Team
ING
09.12.2019
Hallo Knut, funktioniert es mittlerweile wieder mit der App? Falls es immer noch zu Beeinträchtigungen kommt, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.12.2019
Hallo Carlo, klicken Sie im Internetbanking auf das Girokonto, dann auf "Mehr Funktionen" - Vorlagen. Jetzt werden Ihnen alle Vorlagen angezeigt, und mit Klick auf den Pfeil können Sie eine Vorlage "Ändern" (analog der Neuanlage), "Löschen" oder "Ausführen" (als Überweisung). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jenny
09.12.2019
Hallo, ich möchte per Lastschrift zahlen, nachdem ich den Internetbanking PIN und auch den DiBa Key erfolgreich eingegeben habe kommt die Nachricht, dass ich nun in der to go App dies bestätigen muss, ich öffne die App jedoch passiert nichts und die Internetseite des Unternehmens stopt irgendwan den Prozess und gibt an, dass ein Fehler aufgekommen ist. Warum funktioniert dieses Verfahren bei mir nicht?
Carlo
08.12.2019
Hallo. Es wurde häufiger die Frage gestellt, wie man Überweisungsvorlagen ändern oder löschen kann. Es reicht nicht aus zu beschreiben, dass man es im Internetbanking erledigen kann. Bitte eine Schritt für Schritt Erklärung. Man sucht und findet nichts. Vielen Dank
Knut
08.12.2019
Meine App sagt mir jedes Mal,dass gerade Wartungsarbeiten durchgeführt werden und ich es zu einem späteren Zeitpunkt versuchen soll - wann wird das gelöst?
Danke,
Knut
Valentin
07.12.2019
An alle, die Probleme mit gleichen Gerätenamen und mehrere Handys haben: bis der „Bug“ seintens ING gelöst ist, habe ich mit meinen iPhone(s) das Problem lösen können, indem ich die ING App zurückgesetzt habe, den iPhone-Namen geändert (z.B. eine Zahl hinter den Handynamen vergeben), danach die App wieder eingerichtet habe. Zugegeben, etwas umständlich, aber in 5 Minuten lösbar. So ändert ihr die Gerätenamen:
iPhone Name ändern: Einstellungen > Allgemein > Info > Name
Android Name ändern: Einstellungen > Telefoninfo > Gerätename
Android habe ich noch nicht ausprobiert, ich übernehme keine Gewähr für Bedienungsfehler und hoffe, weitergeholfen zu haben =)
ING
06.12.2019
Hallo Syb, danke für Ihre Nachricht - wir geben Ihren Kommentar gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Syb
06.12.2019
Die Analysefunktionist schon ziemlich gut aber manche Kategorien werden nicht angezeigt obwohl man sie auswählen kann. Auch die Anzeige der Einnahmen wäre hilfreich.
ING
06.12.2019
Hallo Kerstin71, am besten ist, Sie rufen kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie werden Ihnen bestimmt ganz schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kerstin71
06.12.2019
bitte um kurze Antwort, wie soll ich in die App wechseln, wenn ich schon drin bin und es nicht geht? Danke
ING
06.12.2019
Hallo Herr Warnken, das müssen wir uns einmal genauer anschauen. Können Sie uns bitte bei Gelegenheit unter 069 / 34 22 24 anrufen? Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank Warnken
06.12.2019
Guten Tag,
trotz installiertem pdf-reader können keine Kontoauszüge angezeigt werden.
Die ING Diba Android-App meldet: es ist kein pdf-reader installiert.
Bitte um Hilfestellung.
MfG
Frank Warnken
F. K.
05.12.2019
Liebes Team,
Herrn Kochs Anregung vom 03.12.19, Konten in der App ausblenden zu können, schließe ich gerne an. Mir geht es jedoch darum, mich selbst von meinem Ersparten nach einer Weile überraschen zu lassen anstatt den Kontostand jedes Kontos im Sinn zu haben. Lg
Kerstin71
05.12.2019
Hallo, ich habe das alles in der App gemacht, nicht im Internet.
Ich mache alles in der App. Danke für die schnelle Antwort.
ING
05.12.2019
Hallo Marian Klem, bei sehr neuen Geräten kann es vorübergehend zu dieser Anzeige kommen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, dies wird automatisch korrigiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.12.2019
Hallo Kerstin71, Sie haben alles richtig gemacht! Sobald erscheint "Jetzt Banking to go App starten und Auftrag freigeben" wechseln Sie bitte in Ihre App und bestätigen dort die Änderung des Dauerauftrags. Bitte versuchen Sie es doch noch einmal. Sollte es weiterhin nicht klappen, rufen Sie uns gerne kurz unter der 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marian Klem
05.12.2019
Ich habe ein IPhone 11 Pro zu der ING APP zugelassen. In der Geräteverwaltung erscheint das nun mit dem Namen aus dem iPone mit dem Zusatz Unknown iPhone.
Wie kann ich das bereinigen.
Kerstin71
05.12.2019
Wie kann ich in der App einen Dauerauftrag (Empfängername) ändern, es geht alles aber dann wird er nicht freigegeben.
Ich ändere den Namen danach gehe ich auf Übernehmen und dann geht die Freigabe nicht, dann steht da "Jetzt: ING Banking to go App starten und Auftrag freigeben" aber es funktioniert nicht, ich haben nur 2 Möglichkeiten "Abbrechen" und "Zurück". Alles andere funktioniert problemlos.
ING
04.12.2019
Hallo Ronny78, bitte haben Sie noch etwas Geduld mit uns und der App. Die Funktionen werden noch in die App intergriert, allerdings können wir Ihnen noch kein genauen Termin dafür nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.12.2019
Hallo Günter, die hinterlegte Zeit von (maximal) 5 Minuten ist eine Vorgabe aus der PSD2-Richtlinie. Daher können wir diese leider nicht verändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ronny78
04.12.2019
Ich möchte noch kurz die Ausführung des Social Media teams erganzen:
Nach dem Absprung in den Browser kann man alles ändern und dann hoffen, dass die App merkt, dass sie die Freigabe erledigen soll. Nach einem oder zwei Neustarts funktioniert das dann auch sehr zuverlässig.
Warum geht das eigentlich nicht direkt in der App und macht solche Verrenkungen??
Günter
03.12.2019
Kann man die Zeit zwischen Login und Logout wieder auf 10 Minuten stellen?
ING
03.12.2019
Hallo Sola, klicken Sie einfach auf das Konto, wo der Dauerauftrag hinterlegt ist - und dann auf das "Hamburger Menü" (3 Punkte). Danach auf "Daueraufträge" (nur beim Girokonto) oder "Terminüberweisung" (auch Extra-Konto und Rahmenkredit). Jetzt kommt ein direkter Absprung ins Banking, Sie benötigen dazu keinen weiteren Log-in und können die Änderung durchführen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sola
03.12.2019
Hi, wie kann ich in der App einen Dauerauftrag ändern?
ING
03.12.2019
Hallo Peter, wir sagen besten Dank für Ihre Anregung! Geben wir gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.12.2019
Hallo Herr Koch, Ihre bestehenden Überweisungsvorlagen verwalten bzw. löschen Sie bitte direkt in Ihrem Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
03.12.2019
Hallo,
Es wäre super, wenn man in der App ein Konto ausblenden könnte. Ich würde ungern anderen einen Blick auf meinen korrekten kontostand erlauben, nichtmal durch Zufall.
Wenn in der App nur die Konten angezeigt werden, die man auch auswählt, wäre das sinnvoll.
Vielen Dank
Jonas Koch
02.12.2019
Hallo, wie kann man gespeicherte Überweisungs Vorlagen wieder löschen ?
ING
02.12.2019
Hallo Herr Kober, die Zuordnung zu Kategorien können Sie im Internetbanking ändern. Einfach in den entsprechenden Umsatz klicken und dort die passende Kategorie auswählen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.12.2019
Hallo Steffen, wenn Sie die Meldung schon seit Tagen bekommen, rufen Sie uns bitte mal kurz unter 069 / 34 22 24 an. Denn eigentlich sollte es bei der Aktivierung des photoTAN-Generators keine Einschränkungen geben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.12.2019
Hallo Herr Orth, natürlich möchten auch wie, dass Sie Ihre Überweisungen bald wieder wie gewohnt mit der App ausführen können. Bitte rufen Sie doch einmal unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 an, damit wir dem gemeinsam auf den Grund gehen können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.12.2019
Hallo Herr Holstein, alles Wissenswerte zu unserem photoTAN-Generator haben wir Ihnen hier zusammengestellt: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/phototan/ Dort finden Sie auch ein anschauliches Video zur Aktivierung des Generators. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael Orth
02.12.2019
Seit nunmehr drei Tagen erscheint bei Überweisungsversuchen eine Fehlermeldung mit der Aufforderung es später noch einmal zu versuchen.
Für Terminzahlungen entstehen hierdurch wesentliche Nachteile für die Kunden.
Stephan Kober
30.11.2019
Kann man die Kostensparten bei der Analysefunktion irgendwie ändern. (Ändern der Zuordnung einzelner Bewegungen zu anderen Kostensparten).
Dieter Holstein
30.11.2019
Hallo und Guten Tag,
ich nutze z.Z. das Tan2go Verfahren. Ich habe einen Photo Tan Generator der Ing_diba erworben und möchte von Tan2go auf Photo Tan Verfahren wechseln.Wa muss ich tun? Bitte um Hilfe
Steffen
29.11.2019
Hallo,
ich versuche schon seit Tagen meinen Phototangenrator zu aktivieren, bekomme aber jedes mal nach Eingabe der Seriennummer eine Meldung, dass der Service gerade nicht verfügbar ist und ich zu einem anderen Zeitpunkt versuchen soll. Wann ist der Service den wieder verfügbar?
ING
28.11.2019
Hallo Herr Glißmann, Ihre Überweisungsvorlagen können Sie aktuell im Internetbanking ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kai Glißmann
28.11.2019
wie kann ich einzelne überweisungsvorlagen löschen?
ING
27.11.2019
Hallo Siggi, bitte rufen Sie uns doch einmal kurz unter der 069 / 50 60 30 50 an. Die Kollegen helfen Ihnen gerne sofort weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Siggi
27.11.2019
Seit 3 Tagen bekomme ich ständig den Fehler:
sorry, es ist leider ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Auch ich handel mit Derivaten und kann weder kaufen noch verkaufen.
Wann wird das Problem endlich gelöst???
ING
27.11.2019
Hallo Inge, natürlich möchten auch wir, dass Sie reibungslos mit unserer App arbeiten können. Bitte wenden Sie sich einmal an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Gemeinsam bekommen wir das sicher schnell wieder hin. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Inge
26.11.2019
Ich bekomme bei meiner Banking to go App ständig die Fehlermeldung: sorry, es ist leider ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Das ist etwas "bescheiden", denn ich bin an der Börse aktiv und möchte verschiedene Produkte am Tag kaufen bzw. verkaufen:(
Das ist alles seit gestern nicht mehr möglich. Wann wird das Problem behoben? Ich bitte um eine schnelle Lösung des Problems!
ING
25.11.2019
Hallo Frau Marquardt, Ihre Überweisungsvorlagen bearbeiten Sie bitte direkt in Ihrem Internetbanking. Loggen Sie sich dazu bitte ein und rufen Sie Ihr Girokonto auf. Unter "Vorlagen" finden Sie nun die Übersicht Ihrer Überweisungsvorlagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Anton, mit dem neusten Update unserer App haben wir einen direkten Absprung zu den Daueraufträgen im Internetbanking integriert. Dazu rufen Sie bitte in der App Ihr Girokonto auf und tippen auf die drei Punkte oben rechts. Natürlich ist es weiterhin geplant, die Verwaltung von Daueraufträgen auch direkt in der App erledigen zu können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Verena, haben Sie bereits die neueste Version unserer App installiert? Dann sollten Sie dort auch diesen Absprung vorfinden. Ansonsten können Sie sich natürlich jederzeit direkt in Ihr Internetbanking einloggen, um Ihre Daueraufträge zu bearbeiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Christian, bitte gehen Sie direkt in Ihr Internetbanking, um Ihre Überweisungsvorlagen zu bearbeiten. Dies ist in der Banking to go App nicht möglich. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Melanie, schön, dass Ihnen unsere App gefällt. Mit der neuesten Version haben wir für die Verwaltung von Daueraufträgen und Terminüberweisungen einen direkten Absprung in Ihr Internetbanking integriert. Sie finden diesen über die drei Punkte oben rechts, nach dem Sie Ihr Girokonto ausgewählt haben. Natürlich ist aber weiterhin geplant, die Bearbeitung und Löschung direkt in unsere App aufzunehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Bernd, um die App auf einem weiteren Gerät zu installieren, ist aus Sicherheitsgründen tatsächlich eine vollständige Neueinrichtung erforderlich. Hat es mittlerweile bei Ihnen funktioniert? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Sebastain, auch Sie möchten wir bitten, uns kurz unter der 069 / 34 22 24 anzurufen. Dann gehen wir dem gemeinsam nach. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.11.2019
Hallo Karin, hat die Installation der App auf Ihrem iPhone mittlerweile funktioniert? Falls nicht, rufen Sie uns einfach einmal unter der 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anton
25.11.2019
Wie kann ich einen Dauerauftrag umstellen? Oder löschen?
Verena
24.11.2019
Leider gibt es bei mir diese 3 Punkte auch nicht, wenn ich im Girokonto bin. Es gibt nur "aktualisieren" und "suchen" oben rechts.
Wie kann ich noch den Dauerauftrag ändern bzw löschen?
Wäre wirklich sehr dringend.
Christian
24.11.2019
Hallo, wie kann ich in der App die Vorlagen verwalten / ändern / löschen, wenn sich z. B. bei jemandem die IBAN geändert hat?
Silke Marquardt
24.11.2019
Hallo
Wie kann ich Überweisungsvorlagen löschen?
Melanie
24.11.2019
Ich bin echt fit in Sachen Apps und Funktionen. Aber wie kann ich in der App einen Dauerauftrag ändern? Das finde ich sehr unübersichtlich, dann mache ich es eben per telebanking. Ansonsten ist die App top!
Bernd
23.11.2019
Ich wollte gerne die App auf ein anderes Handy (Android) umziehen. Ich habe die App auf dem neuen Hand installiert, kann aber dort nicht ohne komplette Neueinrichtung in die App. Wie geht man hier am Besten vor?
Torsten
22.11.2019
bin bei der Sparkasse hat Multibanking und wollte das Tagesgeldkonto von ihnen hinzufügen .mir wird immer wieder( Das Hinzufügen der Bankverbindung konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.)angezeigt.Vor einer Woche hatte ich es noch drauf dann gabst mit einmal Probleme ,mir wurde der Kontostand nicht mehr Angezeigt.Sparkasse meinte konto löschen und neu hinzufügen ,leider geht das nicht mehr
Sebastain
22.11.2019
Hallo, leider wird seid einigen Tagen mein Volksbankkonto nicht aktualisiert (der Saldo wir garnicht eingblendet und die lezte Transaktion wird vom 07.11 angezeigt, obwohl es eine weitere am 15.11 gab). Ist der Fehler bereits bekannt?
Karin
22.11.2019
Ich habe die App bisher auf dem iPad. Wenn ich die jetzt zusätzlich auf dem iPhone haben will, reicht es nicht die App runterzuladen und mit den vorhandenen Daten einzuloggen? Ich sperre heute schon ständig meinen Zugang :(
ING
22.11.2019
Hallo Sarah, Sie müssen erst in das Girokonto reingehen und dann sehen Sie oben rechts die 3 Punkte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sarah
22.11.2019
Auch ich wollte einen dauerauftrag ändern/aussetzen lassen.
Leider finde ich in der App wie weiter unten bei Verena beschrieben keine drei Punkte oben rechts, sondern nur ein Aktualisierungszeichen.
Wie kann ich denn nun meinen Dauerauftrag ändern?
ING
22.11.2019
Hallo Alex, ist das Girokonto Ihr erstes Konto bei uns oder haben Sie bereits ein anderes Konto mit aktiven Zugangsdaten? Wenn das Girokonto Ihr erstes Konto ist, müssen Sie tatsächlich etwas warten, weil Sie die App erst aktivieren können, wenn Sie auch die iTAN-Liste haben. Die schicken wir Ihnen in den nächsten Tagen. Haben Sie bereits ein anderes Konto bei uns, rufen Sie doch bitte einmal die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit wir uns das anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
21.11.2019
Hab heut ein Girokonto eröffnet und ihr bittet mich auf die App umzustellen. Will ich grade machen aber er sagt immer bei der Anmeldung das die Daten nicht stimmen dabei geb ich die richtigen ein. Muss ich erst noch einen Tag warten oder so?
ING
21.11.2019
Hallo Adrian, wir haben gerade die neue App Version 3.1.5 ausgerollt. Bitte schauen Sie doch einmal kurz nach, ob Sie diese Version bereits installiert haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.11.2019
Hallo Anne, wir finden es toll, dass Sie Ihrem Extra-Konto ein wenig Ruhe gönnen möchten :-). Das Ausblenden einzelner Konten ist aber leider nicht möglich. Den generellen Wunsch kennen die Kollegen allerdings bereits. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anne
21.11.2019
Hallo, ist es möglich, dass ich mein Tagesgeldkonto/Extrakonto aus der App-Übersicht ausblende? Da soll es sich still und leise in Ruhe vermehren :-)
ING
21.11.2019
Hallo Verena, dazu wählen Sie in der App das Konto aus, bei dem der Dauerauftrag hinterlegt ist, dann klicken Sie auf die 3 Punkte oben rechts und dann auf "Daueraufträge". Sie springen dann direkt in Ihr Internetbanking - ohne separaten Log-in -und können dort Ihre Daueraufträge ändern oder löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.11.2019
Hallo Konstanze, eine aktuelle Störung ist uns nicht bekannt. Am besten rufen Sie zur Klärung kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie schauen dann mit Ihnen zusammen, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Konstanze
21.11.2019
Wieso wird die App seit heute nicht mehr auf meiem Handy angezeigt ?
Adrian
20.11.2019
Hallo, ich kann in der Banking App die Charts nicht ansehen und muss immer erst auf die Desktop Seite gehen. Im Play Store sieht man in der Beschreibung jedoch auch übersichtlich die aktuellen Charts einer Aktie auf dem Smartphone. Muss man da erst etwas aktivieren oder einstellen? Ich habe der App bereits alle Berechtigungen gegeben und habe mich vergiwssert, dass das aktuelle Update installiert wurde. Meine Androidversion lautet Emui 9.1.0. Ansonsten kann man fast alles mit der App machen!
Danke schonmal!
Verena
20.11.2019
Hallo, ich bin mit der App sehr zufrieden.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich einen bestehenden Dauerauftrag abändern kann. Wenn ich als "neue" Überweisung den Dauerauftrag einrichte, wo kann ich den alten/bisherigen Dauerauftrag löschen?
ING
20.11.2019
Hallo Chris, das hört sich wirklich seltsam an. Rufen Sie doch einmal bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern, warum die App Probleme bereitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
20.11.2019
Die app öffnet sich ständig von selbst. Ich musste erst einen Stopp erzwingen um Ruhe zu haben. Woran liegt es das das Ding ständig aufgeht
ING
20.11.2019
Hallo Christopher, vielen Dank für Ihr positives Feedback zur App, das freut uns. Ihr Wunsch steht bei unseren Kollegen schon auf der ToDo-Liste. Noch können wir Ihnen allerdings nicht sagen, wann es soweit ist. Bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christopher
20.11.2019
Hallo,
super App, schnell und einfach. Aber bitte bitte bitte, erlaubt es dem User die noch nicht gebuchten Umsaetze vom Konto bereits abzuziehen (Idee: Haeckchen setzen und zieht es einfach ab)
Ich sehe, aha, ich habe 1000 Euro im Konto aber dann 30 noch ungebuchte Karteneinsaetze und muss das nun jedesmal im Kopf zusammen rechnen um zu sehen wieviel theoretisch auf dem Konto ist.
Nutze auch andere Banken und da wird es IMMER in der Anzeige als gebucht angezeigt. Wer will das so wie in der Ing App?
Danke,
Christopher
ING
20.11.2019
Hallo C. Konrad, in der Maske "Überweisen" können Sie den Dauerauftrag ganz einfach analog einer Überweisung eingeben. Klicken Sie auf "Ausführung" und erfassen dann das gewünschte "Intervall, das Datum der ersten Ausführung und klicken dann auf "Senden". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.11.2019
Hallo Eva, haben Sie die App eventuell bereits einfach mal zurückgesetzt und Ihren Zugang neu eingerichtet? Wenn ja, rufen Sie bitte kurz bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit sie schauen können, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eva
20.11.2019
Hallo, bei mir wird in der App leider auch kein QR Code erkannt, der dann direkt den Überweisungsträger ausfüllt.
C. Konrad
19.11.2019
Guten Tag, wie kann man in der App Daueraufträge einrichten?
ING
19.11.2019
Hallo Jan, haben Sie die App vielleicht aus einem Backup wieder hergestellt? Dann funktioniert sie nämlich nicht mehr richtig. Am besten setzen Sie die App einmal zurück und richten Ihren Zugang dann wieder neu ein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
19.11.2019
Ich muss mich leider vielen Vorrednern anschließen: "... ich kann seit Wochen keine Überweisungen mit der App ausführen, weil es immer heißt "Sorry, es ist leider ein Fehler aufgetreten". Die Freigabe zum anmelden auf dem Computer funktioniert ebenfalls nicht. ..."
Somit können KEINE Überweisungen mehr getätigt werden.
Kontoabfragen funktionieren problemlos.
Wo findet man hier Abhilfe un Informationen zu solchen aktuellen Bugs sowie Lösungen?
ING
18.11.2019
Hallo Onur, so soll es nicht sein. Am besten Sie kontaktieren uns telefonisch unter der 069 / 34 22 24. Dann können die Kollegen schauen, wo es genau hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Onur
18.11.2019
Ich bekomme immer nur Fehlermeldungen! Ich kann auf der Handy mit Mobilpin einloggen aber weiter nicht. Weder Geld überweisen oder am DesktopComputer einloggen.
ING
18.11.2019
Hallo Kunde, vielen Dank für Ihren Wunsch. Aktuell ist nichts geplant, aber wir geben ihn direkt an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
18.11.2019
Ist geplant, in der App künftig auch den Echtzeit-Kontostand (also inkl. vorgemerkter Umsätze) anzuzeigen? Dies ist m. E. eines der Features, bei denen ING Banken wie N26 hinterherhinkt.
ING
15.11.2019
Hallo Christoph, wie auch ganz oben im Artikel schon beschrieben, geben wir all unseren Kunden unser Sicherheitsversprechen! Mehr Infos dazu finden Sie übrigens hier: www.ing.de/kundenservice/sicherheit/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
15.11.2019
Via Handy ist man 24/7online, über Messengedienste kann Schadsoftware kinderleicht auf ein Smartphone gelangen. Wer haftet dann?
ING
14.11.2019
Hallo Robert, danke für Ihr Feedback und Ihren Wunsch. Den geben wir direkt an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
14.11.2019
Hallo, erstmal bin ich persönlich sehr zufrieden mit der App. Was mir fehlt ist wie bereits weiter unten angesprochen die Einbindung anderer Kreditkarten (z.B. Amazon). Ist es angedacht diese Funktion zu implementieren?
Viele Grüße
ING
14.11.2019
Hallo Ronny78, natürlich werden auch die Wertpapier-Funktionen innerhalb der App kontinuierlich erweitert. Sicher ist denn Kollegen auch der Wunsch nach dem Ordermanager bereits bekannt. Bei Ihrer Frage zum Log-in-Prozess geht es Ihnen sicherlich um die Anmeldung ins Internetbanking, richtig? Hier prüfen unsere Kollegen ebenfalls bereits, ob und wie sich dies vereinfachen lässt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ronny78
14.11.2019
Ist es eigentlich angedacht irgendwann den Ordermanager von der app aus bedienen zu können? Oder gibt es Überlegungen den Login Prozess kundenfreundlich zu gestalten?
ING
12.11.2019
Hallo Lena, rufen Sie doch bitte ganz kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen ganz schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lena
12.11.2019
Hallo ich heiße Lena und habe ein Problem mit meinem ING Zugang. Und zwar habe ich ein neues Handy und dort in der App den Internetbanking-Pin dreimal falsch eingegeben. Habe mir neue Zugangsdaten zukommen lassen und muss nun meine neue Internetbanking Pin und den Diba Key mit der App freigeben. Kann ich aber nicht, da ich in die App nicht reinkomme. Außerdem ist noch ein falsches Gerät angegeben. Wie kann ich die neuen Daten außer mit der App freigeben bzw wie kann ich das Problem lösen? Ich danke für Ihre Hilfe!
ING
11.11.2019
Hallo Anton, eigentlich reagiert die App immer sehr schnell - wenn eine stabile Datenverbindung (W-LAN) vorhanden ist. Sollten die Zeitverzögerungen allerdings sehr häufig auftreten, auch bei einer ausreichenden Verbindung, rufen Sie doch kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.11.2019
Hallo Michael W., inzwischen wird im Internetbanking immer das Gerät, das Sie bei der letzten Freigabe ausgewählt hatten, voreingestellt. Wann die Geräte im Internetbanking umbenannt werden können, können wir Ihnen noch nicht sagen. Deshalb geben wir Ihren Wunsch gerne nochmal weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anton
10.11.2019
Warum ist die App so langsam? kann man nicht eine Phototan einführen, wie bei der comdirekt Bank? geht super.
Michael W.
08.11.2019
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle mal nachfragen, was mit dem seit vielen Monaten laufenden Kundenwunsch passiert ist, mit dem um die Möglichkeit gebeten wurde, Smartphones des gleichen Modells eindeutig zu erkennen. Heute wollte ich mich im Internetbanking einloggen, meine Frau war unterwegs ich habe das falsche Gerät ausgewählt. Leider ändert sich die Position/Reihenfolge immer wieder, sodass man nicht sagen kann, das erste angezeigte Gerät ist meins.
Hier erneut die Bitte und Aufforderung, das endlich kundenfreundlich anzupassen.
Dankeschön.
ING
08.11.2019
Hallo Vanessa, möchten Sie in der App Ihr Einzelkonto ergänzen, gehen Sie bitte in der App auf Menü (3 Striche oben links) - Einstellungen - Weiteren / Neuen ING-Zugang hinzufügen. Dann können Sie beide Konten direkt in der App verwalten. Auch die Daueraufträge werden wir noch in die App einbauen. Mit dem nächsten Update ergänzen wir einen Absprung aus der App in die Dauerauftragsänderung im Internetbanking - ganz ohne separaten Log-in. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.11.2019
Hallo Frank, es kann ein paar Tage dauern, bis das Update im Playstore für alle Nutzer zur Verfügung steht. Bitte haben Sie noch ein par Tage Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.11.2019
Hallo Annelie, am besten rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen schauen können, was da passiert ist. Eventuell wurde die Retour als Lastschrifteinzug gebucht und ist deswegen für 3 Geschäftstage für Verfügungen gesperrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
07.11.2019
Im Playstore wird auf meinem Handy immer die Version 2.14.2 Stand 30.08.2019 angezeigt. Aufgefallen ist es, da bei einem Postbankkonto nur bei der ersten Einrichtung der Kontostand abgerufen werden konnte und später nicht mehr. Android 8.1, Playstore Cache, Daten geleert, Playstore zurückgesetzt, Gerät neu gestartet. Alles ohne Erfolg. Gib es hier eine Lösung?
Annelie
07.11.2019
Hallo, ich hatte letztens Probleme mit der App. Ich hab Geld vom Giro auf das Extrakonto überwiesen, dann hing die App und die Wüberweisung wurde doppelt ausgeführt. Die InG hat dann eine retour gemacht. Jetzt kann ich seit 2 Tagen nicht mehr auf mein Erspartes zugreifen, da mir gesagt wird das Extrakonto sei leer. In den Vorgemerkten Umsätzen steht nebenbei nur der eigl Betrag.
ING
07.11.2019
Hallo Herr Stolze, vielen Dank für Ihren Wunsch zu der Post-Box in der App. Das Thema "Archivieren von Dokumenten" ist für iOS schon möglich, für Android ist es in Planung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.11.2019
Hallo Jenny, grundsätzlich können Sie in Ihrem Internetbanking Ihre Daueraufträge bearbeiten und die Änderungen mit der App freigeben. Falls dies bei Ihnen nicht funktioniert, rufen Sie uns am besten einmal kurz an - wann immer es Ihnen passt unter der 069 / 34 22 24. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jenny
07.11.2019
Wie kann ich aktuell Daueraufträge ändern? Die Internetseite an sich, will mich nachdem LogIn immer zur App schicken & dort geht es ja bekanntlich nicht.
Nicht wirklich durchdacht, das Ganze.
ING
07.11.2019
Hallo Thomas, die mobilePIN für unsere Banking to go App ist grundsätzlich 5-stellig. Nach dreimaliger Fehleingabe wird die App automatisch zurückgesetzt und Sie können sie mit diesem Gerät wieder neu aktivieren. Hierzu geben Sie Ihre Zugangsnummer und die Internetbanking PIN ein und wählen anschließend eine neue mobilePIN für die App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
07.11.2019
Hallo, habe gestern ein neues IPhone eingerichtet, danach gab es Schwierigkeiten auf dem IPhone, IPad und dem Mac, kann mich nicht mehr einloggen, es wurden ich hatte bis gestern einen 6stelligen Pin es wurden aber nur 5 abgefragt, da habe ich die ersten 5 meiner 6 stelligen Pin eingegeben. Jetzt brauche ich wahrscheinlich komplett neue Zugangsdaten. Warte auf eine Antwort per Mail.
ING
07.11.2019
Hallo Alex, haben Sie verschiedene Zugangsdaten für Ihre Konten? Dann können Sie die Konten einfach in der App unter Einstellungen auf "Weitere ING Zugänge hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
06.11.2019
Wie kann ich ein bestehendes Extra Konto und Depot zu einem neue eröffneten Girokonto hinzufügen
Dieter Stolze
06.11.2019
Hallo,
mir fehlt in der App die Möglichkeit, die in der Postbox befindlichen Dokumente ins Archiv zu schieben.
Es wäre schön, wenn dies auch ermöglicht wird.
Viele Grüße
Dieter Stolze
ING
06.11.2019
Hallo Lisa, zurzeit können Daueraufträge nur direkt in unserem Internetbanking geändert bzw. gelöscht werden, die App wird diese Funktion noch lernen. Bald wird es in unserer App aber die Möglichkeit geben, die Änderung der Daueraufträge im Internetbanking direkt aus der App aufzurufen - ohne separaten Log-in. Bitte warten Sie die nächsten Updates ab. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.11.2019
Hallo Bettina, so stellen wir uns das auf keinen Fall vor. Bitte rufen Sie uns doch unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen überprüfen können, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
06.11.2019
Hallo,
Wie kann ich in der App Daueraufträge ändern oder löschen?
Bettina
05.11.2019
Hallo,
Wenn man sich mal einloggen könnte und die App dann auch mal funktionieren würde, wäre es bestimmt such easy. Nahezu an jedem Tag gibt es nur Probleme mit dem System. Ich muss es immer wieder ausprobieren bis man sich dann mal einloggen kann, ziemlich blöd aktuell.
ING
05.11.2019
Hallo Johannes, am besten rufen Sie uns einfach ein mal an - wann immer es Ihnen passt unter der 069 / 34 22 24. In einem kurzen Gespräch lassen sich diese Dinge sicher am besten klären. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.11.2019
Hallo 0815 Kunde, sehr gerne! Eine App, die ausschließlich zur Freigabe von Transaktionen dient, bieten wir allerdings nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johannes
05.11.2019
Hallo ING,
Meine Frau und ich nutzen ein gemeinsames Konto.
Bisher hatten wir die App auf vier Geräten eingerichtet.
Zwei Handys und zwei iPads.
Seit kurzer Zeit ist mein Zugang über mein iPad gesperrt.
Ebenso kann ich nicht mit Visa Online bezahlen aber meine Frau kann es.
Wo liegt das Problem?
Es sind drei Geräte zur Freigabe eingerichtet.
Mein iPad gehört nicht dazu.
MfG
ING
05.11.2019
Hallo Patricia, wenn Sie unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 anrufen, benötigen Sie die Zugangsnummer (die letzten 10 Stellen der IBAN) und die 5-stellige Telebanking PIN. Durch die Fehleingabe ist die Telebanking PIN - wie Sie ja schreiben - nun gesperrt. Sie erhalten aber sofort automatisch per Post eine neue PIN von uns. Sobald Sie diese haben, rufen Sie uns doch bitte noch einmal an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Patricia
04.11.2019
Seit einigen Tagen werden meine Überweisungen nicht durchgeführt. Nun habe ich versucht telefonisch jemand zu erreichen, allerdings ist angeblich meine mobile Pin nicht korrekt. Jetzt wurde diese gesperrt.
Können Sir mir bitte hier direkt weiterhelfen?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
0815 Kunde
04.11.2019
Danke für die schnelle Atwort.
Ich sah den Vorteil bei der 2 Faktor Authentisierung immer in den 2 unabhängigen Wegen.
Also 1.) PC + Internet und dann 2.) Handy + Mobilnetz
Gibt es vielleicht noch eine DiBa-App, in der nur eine TAN generiert wird (ohne Einsatz von Pin und DiBa-Key)?
... habe zufällig mal was davon gelesen, dass es wohl 2 DiBa-Apps geben soll. Also möglich wäre es vielleicht...
Danke.
ING
04.11.2019
Hallo 0815 Kunde, es stimmt tatsächlich: Mit unserer Banking to go App können Sie alle Aufträge erfassen und freigeben. Die 2-Faktor-Authentifizierung ergibt sich durch die feste Gerätebindung unserer App. Sie benötigen zum einen das bestimmte Gerät, zum anderen Ihre mobilePIN bzw. TouchID/FaceID. Wir sind von der Sicherheit überzeugt – dafür geben wir Ihnen unser Sicherheitsversprechen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
0815 Kunde
04.11.2019
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zur Banking App.
Aktuell benutze ich das mTan Verfahren, wollte aus Sicherheitsgründen jetzt aber zur App wechseln. Doch halten mich die Erklärungen davon ab, dass man abgeblich "alles" von der App aus steuern können soll.
Also sowohl Überweisungen in Auftrag geben, als auch eben die gleiche zu bestätigen. Stimmt das???
Wo ist hier die geforderte 2-Faktor-Authentifizierung?
ING
04.11.2019
Hallo Kerstin, das ist ja merkwürdig. Am besten rufen Sie uns kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen gern, was da los ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kerstin
04.11.2019
Hallo, ich bekomme seit Tagen nur noch die Meldung Sorry Hier gibt's gerade ein Problem. Wir arbeiten dran! Versuchen Sie es bitte später noch mal.
ING
04.11.2019
Hallo Frank, haben Sie eine Überweisung in den Umsätzen gefunden, können Sie diese mit Klick auf "Neue Überweisung" neu anstoßen und direkt in der Überweisungsmaske unten dann "Als Vorlage speichern". Ihren Wunsch, eine Überweisungsvorlage ohne Umweg direkt aus der Suche zu erstellen, geben wir gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.11.2019
Hallo Martin, die Reihenfolge der Zugänge in der App können leider nicht geändert werden - Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen weiter. Möchten Sie das andere Konto "immer" zuerst sehen, löschen Sie bitte das zuerst angelegte Konto aus der App und fügen es wieder hinzu - dann steht das andere automatisch an oberster Stelle. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.11.2019
Hallo Hans, generelle Probleme sind uns nicht bekannt. Können Sie sich inzwischen wieder einloggen? Sonst rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
03.11.2019
Hallo, ich habe derzeit zwei Konten von der Ing mit jeweils unterschiedlichen Zugängen in der App eingerichtet.
Nun wird mir allerdings jedesmal das ältere Konto(hatte ich zuerst in der App) angezeigt, wenn ich die App starte.
Frage: Ist es möglich die Reihenfolge der Konten in der App beliebig zu ändern? So dass man sich quasi aussuchen kann, welches Konto zuerst angezeigt wird?
Falls nein, wäre es eine Anregung von mir, dies in die App zu integrieren.
LG
Martin
Frank
02.11.2019
Hallo,
Wenn man eine Buchung aufruft kann man diese als Überweisungsvorlage nutzen.
Leider geht dies nach einer Suche nicht.
Hier wäre es aber besonders sinnvoll.
Hans
02.11.2019
Ich kann mich seit einigen Tagen über mein Iphone5SE nicht mehr bei Ihnen einloggen. Safari meldet, dass keine sichere Verbindung aufgebaut werden konnte. Was tun?
ING
01.11.2019
Hallo Matheo, natürlich steht die Verwaltung von Daueraufträgen bereits fest auf der ToDo-Liste der Kollegen. Wann diese Funktion in die App integriert wird, können wir Ihnen heute aber leider noch nicht sagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matheo
01.11.2019
Hallo
Ist die Einführung einer Funktion zur Verwaltung von Daueraufträgen in der ING Banking App geplant? Wenn ja, ab wann kann man damit rechnen? Die gesonderte Verwaltung über das Internetbanking finde ich persönlich recht umständlich.
ING
01.11.2019
Hallo Kerstin, Sie haben sich Ihre Fragen bereits selbst perfekt beantwortet: Das Konto Ihres Mannes können Sie unter "Weiteren ING-Zugang hinzufügen" ergänzen. Hierzu nutzen Sie bitte die iTAN-Liste des Kontos Ihres Mannes. Für den Log-in in die App gibt es aber generell nur eine mobilePIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.11.2019
Hallo Igor, vielen Dank für Ihre Feedback! Sie haben Recht: Durch den zweiten Faktor ist der Log-in-Prozess nicht einfacher geworden. Unsere Kollegen beschäftigen sich bereits mit der Frage, ob und wie sich das schlanker gestalten lässt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.11.2019
Hallo Laura, die Bearbeitung von bestehenden Daueraufträgen ist in der App aktuell noch nicht möglich. Bis es soweit ist, nutzen Sie dafür ganz einfach Ihr Internetbanking! Dazu rufen Sie Ihr Girokonto auf und wählen dann die Funktion "Dauerauftrag". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kerstin
01.11.2019
Wenn ich über mein Smartphone und die Banking App (Zugang mir meiner mobile PIN) zusätzlich noch den Zugang auf das Konto meines Mannes einrichten will, gehe ich dann über Einstellungen-> weiteren ING-Zugang hinzufügen? Und nehme dann bei Abfrage der TAN-Nr. die TAN-Liste vom Konto meines Mannes? Sobald aber nach der mobile PIN gefragt wird, immer meine mobile PIN? Irgendwie sehe ich noch nicht ganz durch, welche mobile PIN und welche TAN-Liste genommen werden muss...
Igor
31.10.2019
Um im Webbrowser in mein Online-Banking zu gelangen, muss ich jetzt:
- meine Internet-Banking PIN/Passwort eingeben
- dann 2 Stellen meines DiBa Keys ergänzen
- dann mein Smartphone entsperren (Fingerabdruck 1)
- dann meine App starten
- dann meine App entsperren (Fingerabdruck 2)
- dann in meiner App den Web Login bestätigen (Fingerabdruck 3)
Ich denke nicht, dass PSD2 das gewollt hat...
Laura
31.10.2019
Wie kann ich in der App einen Dauerauftrag ändern oder löschen? Das wird nirgends angezeigt. Oder geht das jetzt nur noch telefonisch?
Ich
30.10.2019
Ich muss sagen, seit ich zu der App genötigt wurde, schau ich zwar öfter auf den kontostand, aber dafür war ich seit dem 0,0 mal im Ordermanager. Ich dachte immer die ING verdient eh nurnoch mit zusätzlichen Services Geld. Der login Prozess ist aber so nervig, dass ich keine Lust mehr auf Aktiengeschäfte habe. Naja vielleicht wird es ja irgendwann mal wieder kundenfreundlich.
ING
29.10.2019
Hallo Kunde, Sie können die Überweisungsvorlagen weiterhin in Ihrem Internetbanking bearbeiten und löschen. Rufen Sie dazu bitte nach dem Log-in Ihr Girokonto auf und klicken Sie in der Menüleiste auf Vorlagen. In der darauffolgenden Übersicht können Sie die Überweisungsvorlagen über den kleinen Pfeil ändern oder löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
29.10.2019
Moin,
dass das Löschen von Überweisungsvorlagen nicht in der App möglich ist, ist schlecht.
Nur finde ich den entsprechenden "Pfad" im Onlinebanking auch nicht.
Ist der entfernt worden?
Gruß
ING
29.10.2019
Hallo Alex, das sollte nicht am iOS-Update liegen. Bitte kontaktieren Sie unsere Kollegen unter 069 -34 22 24, wenn Sie Ihre Telebanking PIN gefunden haben. Sie gucken, woran es liegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.10.2019
Hallo Marita, vermutlich ist ihr altes Handy bei uns noch für Freigaben hinterlegt und "stört" dadurch den Login mit den neuen Zugangsdaten. Bitte kontaktieren Sie unsere Kollegen unter 069 - 34 22 24, die gucken sich das für Sie mal an und löschen ggf. Ihr altes Smartphone aus unseren Systemen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team.
ING
29.10.2019
Hallo Kerstin, auch wenn Sie die Banking to go App nutzen, können Sie das Internetbanking weiterhin auf Laptop oder PC nutzen. Allerdings benötigen Sie dann Ihr Smartphone im Login-Prozess zur Freigabe. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
29.10.2019
Hallo,
das Freigeben des Online-Banking am Iphone geht bei mir auch nicht mehr.
Liegt das vielleicht am neuen IOS?
Ich habe installiert 13.1.3
Muss dringend eine Bankverbindung ändern und muss jetzt erstmal die Telebanking PIN suchen *nerv*,
Oder kann es behoben werden?
Gruß
Alex
ING
29.10.2019
Hallo Jennifer, die Verwaltung von Daueraufträgen ist in der App leider noch nicht möglich, steht aber bereits auf unserer App-Agenda. Bitte geben Sie uns für die Umsetzung noch etwas Zeit. Aktuell müssen Sie die Bearbeitung der Daueraufträge im Internetbanking vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marita
29.10.2019
Seitdem ich ein neues Handy habe, funktioniert die App to go nicht mehr. Mir wurde erst immer wieder gesagt, das mein Zugang gesperrt ist. Habe danach mit einem Serviceberater telefoniert und er hat mir neue Zugangsdaten zugeschickt.
Habe versucht mich wieder neu im Online banking einzuloggen, aber auch dies funktioniert nicht. Ich werde immer wieder gefragt, ob ich meine Zugangsdaten vergessen habe (trotz von Ing Diba neu zugeschickte). Danach soll ich auf "Zugangsdaten vergessen" gehen, aber dort akzeptiert man nicht meine Daten und ich werde gefragt, ob ich mich vertippt habe. Sehr ärgerlich, da einige Überweisungen dringend getätigt werden müssen.
Jennifer
28.10.2019
Hallo!Wie kann ich in der App meinen Dauerauftrag ändern?
Kerstin
28.10.2019
Hallo, kann man, wenn man Banking to go hat trotzdem über ein Notebook online in der Bank arbeiten? Wenn ja, wie? Kriege immer die Meldung, dass es nur über Smartphone geht
ING
28.10.2019
Hallo Florian, das ist merkwürdig. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das einmal anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Florian
28.10.2019
Versuche immer wieder manuelle Überweisungen zu machen und bekomme immer nur Fehlermeldungen! Sehr ärgerlich! Das Konto ist somit nicht nutzbar !!
ING
28.10.2019
Hallo Sabrina, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit sie prüfen können, woran diese Beeinträchtigung liegt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sabrina
28.10.2019
Kann mich seit einiger Zeit am Pc über online banking nicht freigeben lassen, Es kommt immer ie meldung. Der Auftrag wurde nicht freigegeben
ING
28.10.2019
Hallo Sarah, ein genereller Fehler ist uns hier nicht bekannt. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen das mal überprüfen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo uwe, vermutlich haben Ihre Frau und Sie jeweils eigene Zugangsdaten? Dann kann jeder von Ihnen seinen Zugang auf 3 Geräten einrichten - also insgesamt auf 6 Geräten. Falls Sie sich da unsicher sind, rufen Sie uns einfach kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen sich das gern an und sprechen alles mit Ihnen durch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sarah
28.10.2019
Hallo,
ich kann seit Wochen keine Überweisungen mit der App ausführen, weil es immer heißt "Sorry, es ist leider ein Fehler aufgetreten". Die Freigabe zum anmelden auf dem Computer funktioniert ebenfalls nicht. Da ist sehr ärgerlich und ich würde gerne wissen wie das behoben werden kann...!
ING
28.10.2019
Hallo Faber, zurzeit geht das nicht. Ihren Wunsch geben wir aber gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo StefanT, wieso die Zugangsdaten Ihrer Frau nicht funktionieren, können wir so pauschal nicht beantworten - das sollte sich ein Kollege mit Systemzugang anschauen. Bitte rufen Sie uns einfach kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen sich das gern an und senden Ihren die korrekten Zugangsdaten zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.10.2019
Hallo Christian, wirklich sortieren können Sie die Zugänge nicht - sie werden immer in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aktiviert wurden. Sie könnten also den oberen Zugang löschen und neu hinzufügen - dann wandert automatisch der Zugang an 2. Stelle nach oben usw. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Faber
26.10.2019
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Vorgemerkten Umsätze als voraussichtlichen Kontostand nach Abbuchung anzeigen zu lassen?
Wolfgang
26.10.2019
Leider konnten die Kollegen mir nicht weiterhelfen. Es handelt sich hier um ein bekanntes Problem bei Gemeinschaftskonten, die auf Grund der PSD2-Richtlinie umgestellt werden mussten. Als einzige Lösung wurde mir wie befürchtet das komplette Zurücksetzen der App und Neueinrichtung aller Bankkontakte genannt.
Ganz ehrlich liebe App-Entwickler: Das kanns doch nicht sein. Bitte fixt das!
StefanT
26.10.2019
Hey liebe ING,
wie kann es sein, dass bei einem Gemeinschaftskonto die Zugangsdaten meiner Frau gesperrt sind, obwohl diese noch nie genutzt wurden? Gerade frisch aus dem Umschlag geholt. Ich soll dann auf "Zugangsdaten vergessen" klicken und die Daten bestätigen, aber dort ist sie mit Namen und Geburtsdatum nicht bekannt. Komisch, wir sind doch schon seit 2011 Kunden mit diesem Gemeinschaftskonto.
Beim letzten Versuch, etwas freizuschalten, habe ich meinen komplettem Zugang fürs Gemeinschaftskonto geschrotet und bin natürlich wenig erpicht darauf, alles erneut nochmal neu einzurichten. Es nervt nur noch.
Frage also: Warum behauptet die Zugangsdaten-vergessen-Funktion immer, die Person wäre nicht bekannt, obwohl man bei Name, Vorname, Geburtsdatum und Zugangsnummer ja nun echt nicht viel falsch machen kann? (das hat sie bei meinem Rücksetzungsversuch vor einem Jahr auch schon behauptet).
uwe
26.10.2019
hi,
ein gemeinsames konto kann insgesamt nur auf drei geräten als ‚weiterer ing-zugang‘ eingerichtet werden?
meine frau und ich brauchen aber jeweils die zugänge für unterwegs auf den smart-phones und zuhause auf den tablets. da sind dann aber vier geräte und somit nicht einzurichten.
gibt es dafür eine andere lösung?
Christian
25.10.2019
Wie kann ich in der mobilen App die Zugänge sortieren? Beim starten der App lande ich immer im falschen Konto und muss erstmal zu meinem Hauptzugang wechseln.
ING
25.10.2019
Hallo Ingrid, beide Funktionen gehen aktuell noch nicht in der App, stehen aber bereits auf der Wunschliste. Daueraufträge löschen und Überweisungen drucken können Sie aktuell nur im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.10.2019
Hallo Jens, wenn das nicht klappt, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen schauen können, wo es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingrid
25.10.2019
Wie kann ich meinen Dauerauftrag in der neun Version löschen und wie kann ich Überweisungen ausdrucken.
ING
25.10.2019
Hallo Kerstin, ja, das geht. Sie können über "Weiteren ING-Zugang hinzufügen" die Konten Ihres Partners hinzufügen. Pro Zugang können bis zu 3 Geräte hinterlegt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bianca Stern
25.10.2019
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in der App auch Daueraufträge bearbeiten könnte.
Jens
25.10.2019
Hallo,
kann in der App kein zweites ING-Konto hinzufügen. Es kommt immer die Meldung "Sorry - Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal." Zugangsdaten sind korrekt und die Verwaltung des ersten Kontos funktioniert problemlos
Kerstin
24.10.2019
Können über ein Smartphone/ eine App zwei verschiedene Personen jeweils ihre ING-Konten verwalten? Mein Mann und ich haben jeweils ein DiBa-Konto und die App jeweils auf dem eigenen Smartphone installiert. Nun wollen wir das Smartphone des Partners jeweils als Zweitgerät nutzen (falls das Erstgerät defekt ist o.ä.). Geht das?
ING
24.10.2019
Hallo Alice, unabhängig von der Nutzung der App sollten Sie sich natürlich weiterhin auch in Ihr Internetbanking einloggen können. Am besten rufen Sie uns einmal kurz an - wann immer es Ihnen passt unter der 069 / 34 22 24. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alice
24.10.2019
Dass die App noch keine Daueraufträge beinhaltet, habe ich verstanden. Allerdings kann ich mich seit Registrierung in der App nicht mehr regulär über das Internetbanking einloggen, von wo aus Daueraufträge verwaltet werden können.
Wie kann ich nun Daueraufträge verwalten?
ING
24.10.2019
Hallo Norbert, nutzen Sie auf Ihrem Tablet zufälligerweise Android 4? Leider mussten wir in der letzten Woche unsere App-Version für Android 4 heraus nehmen. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen finden mit Ihnen gemeinsam sicherlich eine gute Alternative. Sollte es nicht an der Android-Version liegen, schauen die Kollegen sich den Fehler gerne an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Norbert
24.10.2019
Seit heute ist mein Tablet nicht mehr kompatibel mit dieser App ???
ING
24.10.2019
Hallo Wolfgang, das Verhalten der App ist tatsächlich ungewöhnlich. Den alten Zugang aus der App können Sie auch im Internetbanking unter Service - Sicherheit in der Geräteverwaltung löschen. Alternativ rufen Sie bei Problemen mit der App gerne die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wolfgang
24.10.2019
Seit ich im September einen neuen DiBa Key für eines meiner Konten erhalten habe erhalte ich in der App (iOS) einen Fehler, wenn ich auf das Konto zugreifen will. Ich hab das Konto daraufhin neu eingerichtet, das hat funktioniert. Anschließend wollte ich den alten Zugang aus der App löschen, was wiederum zu einer Fehlermeldung führt.
Könnt ihr bitte dafür sorgen, dass zumindest das Löschen eines Bankkontaktes auf alle Fälle funktioniert?
Da ich mehrere Bankkontakte verwalte, habe ich keine Lust, die App komplett zu deinstallieren und dann alle Kontakte neu einzurichten, auch wenn das das Problem vermutlich lösen würde ....
ING
24.10.2019
Hallo Artur, in der App geht das noch nicht. Bitte löschen Sie Ihre Überweisungsvorlagen im Internetbanking. Ihren Wunsch, das in der App zu tun, geben wir gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.10.2019
Hallo Lisa, das können wir so pauschal nicht beantworten. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen gern, woran es hakt und bringen die App wieder zum laufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.10.2019
Hallo Daniel, nutzen Sie ggf. Android 4? Aus Sicherheitsgründen haben wir die Appversion für Android 4 letzte Woche abstellen müssen. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen löschen die App als Ihr Freigabeverfahren und besprechen gerne mit Ihnen, wie Sie zukünftig Ihre Freigaben tätigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Artur
24.10.2019
Wie kann man die Überwisungsvorlagen die nicht mehr gebraucht werden bzw. nicht mehr aktuel sind, löschen?
VG
Lisa
23.10.2019
Seitdem ich mein neues Handy habe, kann ich keine Überweisungen mehr. Es kommt der Fehler "Sorry, leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch ein Mal." Aber 'später' funktioniert eben auch nie. Wo liegt das Problem? Besten Dank!
Daniel
23.10.2019
Hallo, ich kann derzeit nicht auf mein Online Banking zugreifen.
Die App gibt folgenden Fehler an:
"Wir können Sie leider nicht zum Mobile Banking anmelden. Bitte laden Sie die aktuelle Version der App aus dem Google Play Store".
Im Playstore angekommen bekomme ich folgende Meldung:
"Diese App ist mit dem Gerät nicht mehr kompatibel. Wenn du weitere Informationen benötigst, wende dich bitte an die Entwickler."
Ich möchte hiermit dringend um Abhilfe bitten, da ich es nicht akzeptieren kann meine Konten nicht einsehen und verwalten zu können.
Beste Grüße
ING
23.10.2019
Hallo Hans, dies ist aktuell leider noch nicht möglich. Die Kollegen kennen dieses Problem aber natürlich bereits. Viele Grüße, dein Social Media Team
Hans
23.10.2019
Hallo, wie kann ich die Namen der Handys (Geräte) umbenennen? Bei 3 Samsungs-Handys wirds langam schwierig diese korrekt auseinander zu halten.
VG
ING
23.10.2019
Hallo Alexander, grundsätzlich ist eine neue Aktivierung der App nicht notwendig, wenn ein Update ausgerollt wird. Am besten Sie kontaktieren beim nächsten Mal direkt unserer Kollegen unter der 069 / 34 22 24, damit sie schauen können aus welchen Grund genau bei Ihnen eine Neuinstallation notwendig ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alexander
23.10.2019
Halo ING DiBa, muss man denn wirklich alle paar Tage die App neu installieren oder updaten weil mal wieder irgendeiner meint ein update sei unbeding noetig und alles was älter als 3 Wochen ist geht nicht mehr??? Bitte lasst diese ständigen updates. Dann kann ich mein Konto bei euch auch gleich schliessen.
ING
23.10.2019
Hallo Judy Beier, pauschal können wir Ihnen keine Lösung an die Hand geben. Am besten Sie kontaktieren direkt die Kollegen unter der 069 / 34 22 24, damit sie schauen können, wo es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Judy Beier
23.10.2019
Hallo, seitdem ich ein neues Handy habe, kann ich keine Überweisungen mit der ING App mehr ausführen. Jedes Mal erscheint: "Auftrag wurde nicht gefunden. Der Auftrag wurde nicht ausgeführt".
Auch über das Internet kann ich somit nicht mehr auf mein Konto zugreifen, da ich den Zugang nicht über das Handy bestätigen kann. Auch da erscheint dieselbe Meldung. Was kann ich tun?
Liebe Grüße
ING
22.10.2019
Hallo Oliver, weitere Zugänge fügen Sie in den Einstellungen hinzu: Bitte klicken Sie dazu auf Menü (3 Striche oben links), Einstellungen, Neuen / Weiteren ING-Zugang hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.10.2019
Hallo Glinda, bitte fügen Sie das neue Konto direkt in der App hinzu: Unter Menü (3 Striche oben links), Einstellungen, Weiteren / Neuen ING-Zugang hinzufügen. Sollte da etwas nicht klappen, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.10.2019
Hallo Mike, danke für Ihre Wünsche, beide geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Glinda
22.10.2019
Ich habe die app bereits auf meinem Smartphone installiert. Darüber verwalte ich die Konten, die auf mich und meinen Mann laufen. Jetzt möchte ich für mein Girokonto (heute bei ING beantragt), dass nur auf meinen Namen läuft, auch die App verwenden bzw. runterladen. Das geht aber nicht, ich komme in der Anmeldemaske nicht weiter
ING
22.10.2019
Hallo Andy K, schade, dass die App bei Ihnen nicht funktioniert, wie sie soll. Bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 an. Dann gehen wir dem gemeinsam auf den Grund. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.10.2019
Hallo Ulf, natürlich möchten wir für unsere Kunden so schnell wie möglich erreichbar sein. Dafür, dass dies leider nicht immer gelingt, können wir uns nur entschuldigen. Wenn Sie uns zu konkreten Wertpapier-Anliegen kontaktieren möchten, wählen Sie übrigens bitte die 069 / 50 60 30 50. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.10.2019
Hallo N. E., die Bearbeitung von bestehenden Daueraufträgen in der App ist aktuell leider noch nicht möglich. Nutzen Sie hierfür bitte - bis es soweit ist - Ihr Internetbanking. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Oliver
22.10.2019
Hallo,
wieso kann ich keine 2 Giro ING Konten, in der ING Banking App, auf einem Gerät zu implementieren?
Wie sieht hier die Lösung aus?
Freundliche Grüße
Oliver.S
Mike
22.10.2019
Es wäre tatsächlich schon wenn man seine einzelnen könnten ausblenden zu könne. Und es wäre schön zu wissen wie ich alte Konto-Daten für Überweisung wieder löschen kann, Bekomme sie bis jetzt nur eingefügt.
Andy K
21.10.2019
Durch technische Probleme und der Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später noch einmal" (Internetverbindung vorhanden, Rest der App funktioniert) kann ich mich wegen fehlender Bestätigung in der App nun schon mehrfach nicht in das Internetbanking einloggen.
Eine aktuell nahezu unbrauchbare App.
Ulf
21.10.2019
Ing-Diba ist wohl für Aktiengeschäfte nicht mehr erreichbar? Auch unter der Tel.-Nr.: 069 / 34 22 24 ewige Warteschlange, neuerdings sagt man auch die Wartezeit an, 20 Minuten, total inakzeptabel für eine Bank ohne Filiale. Viele Anfragen sind dann doch keine kundenfreundlichen Lösung, da muss man halt das Personal aufstocken?
N. E.
21.10.2019
Kann ich in der ING App Daueraufträge ändern?
ING
21.10.2019
Hallo Laurenz, wenn das Problem unverändert besteht, rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie prüfen gern, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Laurenz
21.10.2019
Durch technische Probleme und der Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später noch einmal" (Internetverbindung vorhanden, Rest der App funktioniert) kann ich mich wegen fehlender Bestätigung in der App nun schon mehrfach nicht in das Internetbanking einloggen.
Bei der App besteht noch Entwicklungsbedarf in Sachen Zuverlässigkeit
ING
21.10.2019
Hallo K.-D., bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen gern mit Ihnen gemeinsam, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.10.2019
Hallo Igor, die Optimierung der vorgemerkten Umsätze in der Banking to go steht auf der App-Agenda. Bitte geben Sie uns noch Zeit, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Igor
20.10.2019
Es wäre bequem, den zukünftigen Kontostand nach dem Abzug der vorgemerkten Umsätzen sehen zu können. Jetzt muss ich immer wieder alles manuell rechnen. Es würde sehr am Ende des Monats helfen, wenn ich manchnal beim Minus lande und dann fallen alle SEPA Zahlungen ab. Danke!
K.-D.
19.10.2019
Eigentlich bin ich ja zufrieden,aber das es mit dem QR Code nicht funktioniert isr schon etwas traurig.hab es auf alle möglichen arten probiert,keine chance.Sollte mal dran gearbeitet werden,schnellstens,da es bei alle anderen geht!
Volker
18.10.2019
Die Bedenken von Günter vom 17.10. zur ING-Sicherheitsphilosophie lassen sich noch ergänzen. Wenn eine zwielichtige Person mitbekommt, dass die ING-App auf meinem Smartphone ist, kann er ING-Kunden in einer dunklen Gasse bedrohen und Überweisungen veranlassen. Eine Ausrede, dass die App wie bei anderen Banken nur zur TAN-Generierung dient und ich ja meine Bankgeschäfte nur zu Hause am PC erledige, und weitere dafür nötige Keys nicht im Kopf habe, ist nicht glaubwürdig. Mit der 5-stelligen App-PIN geht leider ALLES. Vielleicht komfortabel und vielleicht PSD2-konform, aber unsicherer als eine iTan-Liste. Der App-Zugriff ist ja auch über 3 Geräte möglich. Sobald aber für ein Familienmitglied der App-Zugriff auf meinem Smarphone als "Backup" eingerichtet wird, habe ich auch auf dieses "Fremdkonto" vollen Zugriff, da zwischen den Bankkunden ohne separates Passwort hin und her gesprungen werden kann. Das Gleiche gilt umgekehrt, falls ich für Notfälle über ein Gerät einer anderen Person auf meine Konten zugreifen will. Diese Person hat also auch Einsicht und Zugriff auf meine Konten. Und es genügt also der zwielichtigen Person, sich auf eines der beiden Smartphones Zugriff zu verschaffen, um über sämtliche ING-Konten von zwei Personen verfügen zu können. Was das mit Sicherheit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Dass ING es für angemessen hält, Nutzern von Banking-Software nur einen Datenabruf, aber keine Überweisungen mehr zu ermöglichen, ist das schon eine äußerst traurige aber weniger gravierende Kundenabschreckungsmaßnahme. Bis Jahresende schau ich mir diesen Unsinn noch an. Wenn ING nicht mehr einfällt, muss ich wohl doch trotz langjähriger Zufriedenheit mit Girokonto, Extrakonto und Depot zu einer anderen Bank wechseln. Solche Einschränkungen bei Komfort und Sicherheit sind mir bei KEINER anderen renommierten Bank bekannt.
ING
18.10.2019
Hallo Sabrina, wir geben Ihren Wunsch gern und sofort an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Sabrina
18.10.2019
Wann kommt in der App die Option seine anderen Konten auszublenden?
Lg
Sabrina
ING
18.10.2019
Hallo Max, leider können wir Ihnen zum Thema Watchlist in der App nicht Neues bzw. keinen konkret geplanten Termin nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.10.2019
Hallo Britta, bitte melden Sie sich doch bei Gelegenheit kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24, sie helfen Ihnen bestimmt ganz schnell weiter. Viele Grüße, Ihre ING
ING
18.10.2019
Hallo Christian, wenn die Aktivierung der App auf dem 11 Pro immer noch nicht geklappt hat, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Britta
18.10.2019
Dass die App noch keine Daueraufträge beinhaltet, habe ich verstanden. Allerdings kann ich mich seit Registrierung in der App nicht mehr regulär über das Internetbanking einloggens, sondern werde stets direkt auf mein Mobiltelefon verwiesen.
Wie komme ich nun zu meinen Daueraufträgen?
Christian
17.10.2019
Durch den Wechsel von meinem iPhone X auf ein iPhone 11 pro kann ich das Einrichten der Banking To Go App abschließen.
Was ist zu tun??
Schorsch
17.10.2019
Weshalb bekommt man eigentlich ein Googleplay oder Appstore Konto aufgedrängt? Hat die DiBa keine eigene Serverkapazitäten für Ihre eigene App? Man wird quasi vor keine andere Wahl gestellt, als Kunde diese Unternehmen zu unterstützen und vor allem ständig zu benutzen.
Max
17.10.2019
Hallo,
wie schaut's denn nun aus bzgl. Integration der Watchlist in die Banking-To-Go (Android-) App?
Vor über einem Jahr (vgl. AW vom 15.10.2018 auf Kommentar, siehe unten) schrieben Sie "... aktuell gibt es die Watchlist in der Banking to go App noch nicht, aber sie ist bereits in Planung. ".
Können Sie bitte einen Termin nennen ("Release-Planung"), wann damit zu rechnen ist?
Beste Grüße, Max
ING
17.10.2019
Hallo Johannes, aus Gründen der Sicherheit schalten wir die Android App Versionen unter 2.14.2 ab. Bitte führen Sie im Store ein Update der App durch. Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Update ist, dass Ihr Smartphone mindestens Android 5.0 als Betriebssystem hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johannes
17.10.2019
Hallo,
ich möchte die Android-App verwenden, aber im Wlan und komischerweise AUCH im mobilen Netz kommt die Meldung "Konfiguration des Wlan überprüfen".
Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
ING
17.10.2019
Hallo Günter, unsere App ist PSD2-konform - denn neben dem Besitz müssen Sie die App mit einer PIN bzw. Ihrem Fingerabdruck / FaceID entsperren. Neben der mobilePIN und der Gerätebindung sichern wir die App mit den aktuellsten Sicherheitstechniken, die wir regelmäßig überprüfen. Sollten Sie tatschlich mal Umsätze auf Ihrem Girokonto finden, die Sie nicht getätigt haben, greift selbstverständlich auch bei der Banking to go unser Sicherheitsversprechen: www.ing.de/kundenservice/sicherheit Die Anmeldung am PC schauen sich die Kollegen gerade an, ob diese wieder einfacher gestaltet werden kann. Bitte geben Sie uns dazu noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.10.2019
Hallo Jonathan, bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an und halten Sie Ihre Zugangsnummer sowie die Telebanking PIN zur Hand. Die Kollegen nehmen die App gern heraus, so dass Sie die App auf Ihrem neuen Smartphone einrichten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.10.2019
Hallo Maria, oh, das wundert uns. Wir hatten dazu allen betreffenden Kunden eine Information in die Post-Box gestellt. Stimmt - wir haben die App-Version für Android 4 in den letzten Tagen aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen löschen gern die App als Freigabeverfahren, damit Sie z.B. mTAN aktivieren können. Natürlich können Sie am Telefon auch gleich die Überweisung erledigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jonathan
17.10.2019
Hallo, wie kann ich mich in der App auf meinem neuen Handy anmelden, wenn ich die Zustimmung auf meinem alten Handy nicht mehr geben kann? Ich habe mein Altes bereits verkauft.
Günter
17.10.2019
Ich verstehe Ihre Sicherheitsphilosophie nicht ganz und glaube, dass sie zumindest bezüglich Ihrer App nicht PS2-konform ist. Wenn ich mich über einen Browser im Internet einlogge, muss ich neben der Kontonummer die Internetbanking-PIN eingeben, anschließend zwei Ziffern des Diba-Keys und dann noch die Freigabe über die Banking to go-App des Smartphones durchführen. Meines Erachtens könnte man hier zumindest auf den Diba-Key verzichten. Andererseits reicht bei der Banking to go-App der Besitz des Smartphones (das im Idealfall nicht durch PIN gesichert ist) und die fünfstellige numerische PIN der App, um Zugriff auf das Konto zu bekommen. Gleichzeitig kann ich über das Konto verfügen, da Überweisungen mit der App-PIN freigegeben werden können. Mir erscheint es unlogisch, einerseits den Zugriff per Browser über PIN, Diba-Key und Freigabe per App dreifach abzusichern (zusätzlich muss die Kontonummer bekannt sein), während bei der App lediglich Smartphone und PIN verfügbar sein müssen.
Maria
16.10.2019
Das Ihr mal so einfach die App-Version für Android 4.4 deaktiviert ohne Vorwarnung...Danke! Da steht man da und will dringend Geld überweisen und nix geht.
ING
16.10.2019
Hallo Anne23, meinen Sie den Bestätigungscode, den wir Ihnen per SMS oder E-Mail senden? Dieser hat 6 Stellen und sollte in der Wallet App eingegeben werden. Sollten Sie diesen Code nicht meinen, rufen Sie uns bitte nochmal kurz unter 069 / 34 22 24, um das mit den Kollegen zu klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.10.2019
Hallo Elisabeth, die App-Version für Android 4.4 haben wir in der letzten Woche aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Bitte rufen Sie uns nochmal unter 069 / 34 22 24 und bitten Sie die Kollegen, die App als Ihr Freigabeverfahren zu löschen. Somit werden Sie automatisch auf iTAN umgestellt und können im Internetbanking unter Service - Sicherheit - Freigabe-/TAN-Verfahren das mTAN-Verfahren aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.10.2019
Hallo Herr Piper, die Analyse sehen Sie zurzeit nur in der Umsatzanzeige im Internetbanking - unsere App wird diese Anzeige noch lernen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.10.2019
Hallo Martin, Ihren Wunsch geben wir gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elisabeth
16.10.2019
"Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel."
Seit vorgestern kommt diese Meldung. ich habe unten schon die gleichen Beschwerden gelesen, habe gestern die Hotline angerufen. Auskunft: Systemupdate machen.
habe ich gemacht. nun hat mein Galaxy S4mini Adroid 4.4.2 drauf.
Meldung bei erneutem Versuch, die Banking to go herunter zu laden:
"Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel."
ich komme ohne nicht mehr auf meine Konten und kann logischerweise auch nicht auf m-Tan umstellen. ein neues Handy kaufe ich mir nicht. was soll ich tun, liebe Diba?
Peter Piper
16.10.2019
Hallo! Unter Einstellungen, kann man in der Banking-to-Go App die Analyse mit dem Hinweis: "Die Analyse sehen Sie in Ihrer Umsatzanzeige" aktivieren.
Leider ändert sich auch nach der Aktivierung der Analyse in der Umsatzanzeige rein gar nichts.
Was läuft hier falsch?
Vielen Dank.
Martin
15.10.2019
Es wäre schön, wenn man bei der Analyse-Funktion auch die Kategorien anpassen bzw neue hinzufügen könnte.
ING
15.10.2019
Hallo Andreas, die Vorlagen können Sie im Internetbanking löschen, mit Klick auf das Girokonto - dann auf "Mehr Funktionen" - Vorlagen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.10.2019
Hallo Günter, Sie können die App pro Zugang auf bis zu 3 Geräten installieren. Somit sollte das problemlos gehen. Bitte laden Sie die App einfach im App Store herunter und richten Sie sie mit Ihren Zugangsdaten ein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
15.10.2019
Hallo guten Tag wie kann ich gespeicherte Vorlagen löschen npcbe
Günter
15.10.2019
Kann man mit zwei Smartphones über die ING-App auf dasselbe Konto zugreifen (z.B. Partner, Partnerin)?
ING
14.10.2019
Hallo Uwe, uns sind grundsätzlich keine Probleme bekannt. Einzig - auf Android 4.4 läuft unsere App aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Rufen Sie dann am besten kurz die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie stellen Sie gern auf iTAN um, damit Sie ein neues Freigabeverfahren vergeben können – z.B. mTAN: Dann senden wir Ihnen die TAN per SMS an Ihr Smartphone. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uwe
14.10.2019
Ich versuche seit heute Morgen Aktienüber die App zu ordern. Die Order wird permanent mit der Meldung "Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal".
Was kann der Grund dafür sein?
ING
14.10.2019
Hallo cornelia, am besten rufen Sie dazu kurz mal die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2019
Hallo Dirk, wieso Sie in Starmoney die Umsätze zum Girokonto nicht einsehen können, können wir uns auch nicht erklären. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, was da los ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2019
Hallo Chris, leider lassen sich nicht alle Banken im Multibanking der App hinzufügen, da die entsprechedne Schnittstelle nicht bereitgestellt wird. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen sich das gern einmal an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2019
Hallo Yvonne, bitte löschen oder ändern Sie Ihre Daueraufträge direkt in unserem Internetbanking - die App muss diese Funktion noch lernen. Einen neuen Dauerauftrag legen Sie in der App in der Überweisungsmaske an. Den Ausführungstermin und das Intervall ergänzen Sie unter 'Ausführung'. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2019
Hallo René, bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, die Kollegen prüfen gern, wieso Sie nicht in der App ordern können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.10.2019
Hallo Petra, bitte gehen Sie im Internetbanking auf Service - Sicherheit - Freigabe-/TAN-Verfahren. Dort wird die App als aktuelles Freigabeverfahren angezeigt. Klicken Sie bitte auf 'Verwalten' und dann auf 'Verbindung löschen'. Sie sind nun auf iTAN umgestellt und können nun das mTAN-Verfahren (ebenfalls unter Service - Sicherheit - Freigabe-/TAN-Verfahren) einrichten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
cornelia
14.10.2019
Wenn ich mich einloggen will, sagt er PIN falsch eingegeben. Okay, nochmal versucht, gleiche Meldung...
Schon zweifle ich an mir selbst. Aber nein.
als i-Tan rausgesucht und eingegeben, gleiche PIN wieder eingericht, gleicher Fehler, was soll ich tun?
ING
14.10.2019
Hallo Lisa, generelle Probleme sind uns dazu nicht bekannt, daher rufen Sie uns doch bitte unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schaue gern, wieso Ihre App nicht funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
13.10.2019
Hallo,
ich versuche über eine Finanzsoftware (Starmoney) über HBCI die Umsätze des Gironkontos abzurufen. Als Sicherheitsmedium nutze ich die Banking to go App.
Im HBCI-Bereich ist die Banking to go -App aber auch nicht verfügbar.
Bietet die DiBa diese Möglichkeit noch?
Chris
12.10.2019
Hallo,
ich möchte in der App meine Comdirect Konten hinzufügen. Leider funktioniert das mit meinen Zugangsdaten nicht. Stattdessen bekomme ich eine MobilTAN von Comdirect, die ich aber nirgendwo eingeben kann. Bitte um Lösung
holly
12.10.2019
Die App der ING DIBA ist grotten schlecht und umständlich. Die Bank sollte in die Insolvenz gehen.
Yvonne
12.10.2019
Hallo, wie kann ich in der App einen vorhandenen Dauerauftrag komplett löschen und einen neuen anlegen?
René
12.10.2019
Bei mir funktioniert der Handel mit Wertpapieren nicht. Wenn ich eine Transaktion durchführen möchte komme ich immer bis zu dem Punkt wo steht „jetzt wieder zurück ins Internet gehen“ Danach erscheint meine durchgeführte Transaktion aber nicht im „Ordermanager“. Wer bitte kann mir da weiterhelfen?
Petra
12.10.2019
Die App ist nicht brauchbar für mich, wie stelle ich deshalb von "App auf mTan" um?
Walter
11.10.2019
@HansWurst
Das haben Sie falsch interpretiert. Habe ihren Vorschlag gerade ausprobiert und wenn ich Fingerprint für LogIn aktiviere, bleibt weiterhin der mobile Pin als LogIn Variante. Mein Ziel war es ja extra Sicherheit zu schaffen, indem für Anmeldung und Freigabe zwei Verfahren genutzt werden müssen! und nicht können. Trotzdem danke für die Antwort, bleibt dann halt bei iTan ...
Lisa
11.10.2019
Nach dem Log-in bekomme ich statt meines Kontostandes nur graue Balken angezeigt, bis es irgendwann heißt "Sorry, leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal." Diese App ist eine einzige Katastrophe.
ING
11.10.2019
Hallo Ingo, nach dem Sie die App auf Ihr neues Gerät geladen haben, gehen Sie bitte einfach in die Einstellungen der App. Dort können Sie das alte Handy in der Geräteverwaltung über das kleine "Mülleimer-Symbol" entfernen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.10.2019
Hallo Walter, sorry, da haben wir Ihren Vorschlag ganz falsch gedeutet. Wie HansWurst richtig schreibt (danke dafür), können Sie dies ganz einfach in den Einstellungen der App einrichten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ingo
11.10.2019
Hallo, habe ein neues Handy. Wie kann ich das hinzufügen, bzw. das alte löschen / deaktivieren?
HansWurst
11.10.2019
@Walter
Diese Funktion gibt es doch: In den Einstellungen/Allgemeine Einstellungen bei Fingerabdruck "Nur für Log-in" wählen, dann muss man für die Überweisung eine PIN eingeben.
Ich spreche von der APP für iOS, oder habe ich die Frage/den Vorschlag falsch verstanden ?
ING
11.10.2019
Hallo Walter, zurzeit ist diese Funktion nicht geplant. Ihren Wunsch geben wir aber gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.10.2019
Hallo Vossi, stimmt - unsere App kann mit Android 4 nicht mehr genutzt werden. Alternativ zu App führen Sie Ihre Konten gern wieder im Internetbanking und geben Ihre Anmeldung bzw. die Transaktionen mit einer mTAN frei. Dann senden wir Ihnen die Ihnen die TAN per SMS an Ihr S4 mini. Rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen sprechen gern alles mit Ihnen durch und finden eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.10.2019
Hallo Lolly, was geht nicht? Können Sie die App nicht einrichten? Die App kann nur auf max. 3 Geräten installiert werden - ggf. haben Sie es schon öfter versucht? Möchten Sie das bereinigen, schauen Sie bitte im Internetbanking unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren. Hier können Sie nicht genutzte Geräte löschen. Liegt es nicht daran, rufen Sie bitte nochmal an - die Kollegen am Telefon helfen gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.10.2019
Hallo Michael, alternativ zu unserer App können Sie Ihre Konten auch gern direkt in unserem Internetbanking führen und Ihren Log-in bzw. die Transaktionen mit mTAN freigeben. Dann senden wir Ihnen die TAN per SMS direkt an Ihr Smartphone. Am besten rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, die Kollegen finden mit Ihnen sicherlich eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.10.2019
Hallo JW, schön, dass Sie ein Extra-Konto eröffnen möchten. Dieses können Sie in der App ebenfalls hinzufügen. Dazu gehen Sie auf Menü (3 Striche oben links) - Einstellungen - Neuen / Weiteren Zugang hinzufügen. Allerdings gehen Sie dann für beide Konten mit der gleichen mobilePIN in die App. Möchten Sie das trennen, müssten Sie die App auf verschiedenen Geräten installieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Walter
10.10.2019
Hallo Ing,
eine kleine Anregung meinerseits die oft schon von anderen angesprochen wurde. Mir persönlich ist die App aufgrund der einen Pin, die für alles nutzbar ist, zu unsicher. Trotz der Tatsache, dass der Account Gerätegebunden ist, ist es deutlich unsicher als über den früheren Weg mit Zugangsnummer, Pin, Diba Key une schließlich noch die Tan. Gibt es eventuell die Möglichkeit, dass man mehrere Freigabeverfahren parallel laufen lässt? Zum Beispiel den Fingerabdruck um die App zu öffnen und dann einen Pin für die Freigabe einer Überweisung? Würde mich zumindest davon überzeugen, die Tan Liste endgültig wegzulegen. Vielen Dank im Voraus.
Vossi
10.10.2019
Ich kann mich über die App nicht einloggen. Ich bekomme den Hinweis, ich sollte die neueste Version der App installieren.
Laut Store ist diese die letzte!
Nutze S4mini...mit Android 4.4 und Ing version: 2.9.2(393)
Habe jetzt nicht vor ein neues Handy zu kaufen wenn fürs Handy keine Version mehr gibt.
Bitte um Info
Lolly
10.10.2019
Das gleiche Problem habe ich auch, app mehrfach neu runter geladen und trotzdem funktioniert das nicht. Unterricht der Nummer geht natürlich NIEMAND ran, man ist ewig in der Warteschlange...
Michael
10.10.2019
Ich nutze ein altes Handy mit Android 4.4.2. Die App hat bis vor kurzem noch funktioniert, läuft aber jetzt nicht mehr. Im Eintrag vom 26.09. habe ich gelesen, dass momentan ein Update ausgerollt wird und nachdem das geladen wurde, die Mindestversion 5.0 ist. Eine entsprechende Info in der Post-Box habe ich nicht gesehen - die App geht ja nicht mehr. Ist es nun wirklich an der Zeit, dass ich mir ein neues Handy zulegen muss?
JW
10.10.2019
Hallo, ich habe die App auf unserem Tablet installiert, weil mein Freund ein Einzel-Extrakonto eröffnet hat. Nun möchte ich auch ein Einzel-Extrakonto eröffnen. Können wir über die App jeder auf sein Konto zugreifen oder nur mein Freund, weil er schon angemeldet ist?
ING
10.10.2019
Hallo paukerface, bitte probieren Sie es etwas später nocheinmal. Sollte es dann immer noch nicht klappen, rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
paukerface
10.10.2019
Ich kann mich über die App nicht einloggen. Ich bekomme den Hinweis, ich sollte die neueste Version der App installieren.
Die habe ich jedoch laut Store!!
Was ist da los?
ING
10.10.2019
Hello Disha, Zugangsnummer means access number - and this access number contains the last 10 digits of your IBAN. Best regards, your Social Media Team
Disha Govind
09.10.2019
Hi, I am trying to register my account on my app but the app is in Dutch. What is my zugangsnummer? Where do I find it?
ING
09.10.2019
Hallo Johannes, die Banking to go App können Sie nur über den Google Play Store laden. Ihre Anregung geben wir an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johannes
09.10.2019
Hallo.
Ist es denn möglich die App auf Android ohne Google Konto zu nutzen?
Bzw. Wäre es möglich die App bei euch auf der Seite zum dowload anzubieten?
ING
08.10.2019
Hallo @App-Registrierung geht nicht, bitte rufen Sie kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern mit Ihnen, woran es liegen könnte. Bestimmt läuft die App dann ganz fix. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
App-Registrierung geht nicht
08.10.2019
1. App installiert, kommt Log-In: Zugangsnummer und Inet Pin eingegeben.
2. Es erscheint die äußerst aussagekräftige Fehlermeldung: „Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.”
3. App zu, nochmal auf, alles wieder eingefrickelt: Gleiches Ergebnis.
4. App neu installiert, alles wieder eingefrickelt: Gleiches Ergebnis.
NIX GEHT >>:-(
ING
08.10.2019
Hallo Matthias, wir können Ihnen leider nicht sagen, woran es liegen könnte. Sollte diese Beeinträchtigung weiterhin bestehen, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 - sie prüfen das gern mit Ihnen gemeinsam. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.10.2019
Hallo Stefan, die Möglichkeit der Änderung besteht nicht, wir geben Ihren Kommentar aber gern als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
08.10.2019
Hallo,
leider wird der Kontostand der Fremdbank seit einigen Tagen nicht mehr angezeigt. Beim Klick auf das Konto kann man die Salden aber sehen.
Also die Verbindung scheint prinzipiell zu funktionieren.
Stefan
08.10.2019
Hallo, ich habe in der APP zwei Zugänge angelegt. Besteht die Möglichkeit die Reihenfolge der Zugänge zu ändern?
ING
08.10.2019
Hallo Frau Schulz, klicken Sie dazu im Internetbanking auf Girokonto - Mehr Funktionen - Vorlagen und wählen die entsprechende Vorlage aus und klicken auf den Pfeil rechts außen. Die Vorlage öffnet sich und Sie können sie dann ändern oder löschen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.10.2019
Hallo Melisa, sollte es immer noch nicht klappen, rufen Sie doch bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
07.10.2019
Hallo, ich benutzte bis September immer die Software Starmoney. Leider kann ich heute nur noch meine Bankauszüge damit abrufen. Die Ing App finde ich schon ganz gut, weil sie sehr einfach und verständlich ist. Ich selber bevorzuge aber den PC mit Starmoney 12 , da ich Auswertungen und die Übersichtlichkeit bevorzuge. Ich hoffe das nun Zeitnah vielleicht eine Lösung gefunden wir. Auch wenn man mit der App alles bestätigen müsste. Die Finanzsoftware ist für viele wichtig.
Melisa
07.10.2019
Seid gestern kann ich kein Geld mit der App überweisen...
Was soll ich nun tun ?
Wann wird die App wieder funktionieren?
Oh muss dringend Geld überweisen....
Gabriele Schulz
07.10.2019
Wie kann ich Vorlagen beim online banking ändern oder löschen?
ING
07.10.2019
Hallo Anne, wir können Sie verstehen - die App soll schon immer einwandfrei funktionieren. Den Grund für diese Störung kennen wir leider auch nicht. Überweisen können Sie alternativ mit unserem Telebanking-System: Unter der 069 / 34 22 24 geben Sie Ihre Zugangsnummer ein, und dann die Telebanking-PIN. Das Auswahlmenü führt Sie durch die Kontofunktionen. Und versuchen Sie einmal, die App komplett von Ihrem Gerät zu löschen - um sie anschließend komplett neu aus dem Store heraus zu laden. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass schnell wieder alles klappt. Danke für Ihre Mühe und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anne
07.10.2019
Seit heute Morgen kann ich mich zwar in der App einloggen, aber keine Aufträge mehr freigeben. Daher kann ich auch dringende Überweisungen nicht vornehmen oder Geld vom Extrakonto auf das Girokonto umbuchen. Denn selbst das Einloggen per PC muss ja über die App freigegeben werden. Der Support wusste auch nicht, woran es liegen könnte. Das ist wenig hilfreich und höchst ärgerlich.
ING
07.10.2019
Hallo WLH, zurzeit ist dies leider nicht möglich - nur in unserer Banking to go App sehen Sie alle Konten mit einer Anmeldung. Ihren Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.10.2019
Hallo Herr Hartinger, in der App können noch keine Daueraufträge geändert werden - diese Funktion bauen wir noch ein. Bitte ändern Sie die Daueraufträge solange noch direkt im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.10.2019
Hallo Lili, möchte Ihr Mann ebenfalls die App für seine Freigaben nutzen, installiert er sie auf seinem Smartphone und meldet sich mit seinen Zugangsdaten zum Internetbanking an. Die Anmeldung bestätigt er mit einer iTAN. Oder möchten Sie einen Bevollmächtigten hinzufügen? Auch dieser installiert die App bitte auf seinem Smartphone oder Tablet. Die App richtet er mit Ihren Zugangsdaten ein, bitte geben Sie dies dann mit Ihrer Banking to go App frei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.10.2019
Hallo Elli, einen Termin für die Integration der Dauerauftrags-Verwaltung in unserer App haben wir noch nicht. In unserem Internetbanking muss das allerdings funktionieren. Bitte rufen Sie doch die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.10.2019
Hallo Nadine, die App ist aus Sicherheitsgründen an Ihr Gerät gebunden. Nutzen Sie nun ein neues Smartphone, muss sich die App erst damit verbinden: Dazu installieren Sie die App bitte und richten Sie sie mit Ihren Zugangsdaten zum Internetbanking und dem alten Smartphone bzw. Ihrer iTAN-Liste neu ein. Haben Sie auf beides keinen Zugriff mehr, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen helfen gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
WLH
06.10.2019
Hallo,
ist es
- nicht möglich, dass individuelles Giro- & Extrakonto plus gemeinsames Giro- & Extrakonto in einem Bildschirm angezeigt werden? So dass es EINEN Überblick über die Gesamtfinanzen gibt und man diesen nicht über verschiedene Ansichten zusammensuchen muss...
- nicht möglich, die Summe aus Giro- und Extrakonto anzuzeigen?? Jedes Mal Kopfrechnen muss nun wirklich nicht sein...
Danke.
Hartinger Günter
06.10.2019
Wie kann ich meine Daueraufträge sehen und bearbeiten?
Lili
06.10.2019
Mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Zurzeit hab ich die App installiert auf meinem Handy. Wie kann ich einen weiteren Nutzer inkl. Handy hinzufügen?
Elli
05.10.2019
Hallo,
mich interessiert, ab wann ich Daueraufträge über dir App ändern kann. Dies funktioniert nämlich auch nicht über die Internetseite der Ing. Hier wird man stets auf die App weitergeleitet.
Nadine
04.10.2019
Hallo
Habe ein neues Handy und möchte darauf die Banking App öffnen. Allerdings erkennt die App das neue Handy nicht an und bei Geräteverwaltung kommt immer eine Fehlermeldung.
Sven
04.10.2019
Hallo ING-Team,
Glückwunsch, Ihr habt es auch in die Medien geschafft! \Ironie Off
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article227140911/Postbank-und-DKB-Online-Banking-sorgt-fuer-Aerger-Existenzgefaehrdend.html
Habe mich ja schon ausführlichst im PSD2-Thread darüber ausgelassen...
Freundliche Grüße
Sven
ING
04.10.2019
Hallo Chris, eigentlich sollte es klappen, Rechnungen mit einem Code mit der Fotoüberweisung der App (das kleine Kamerasymbol, wenn Sie in der Überweisung sind) zu erfassen bzw. zu bezahlen. Falls es bei Ihnen nicht klappt, melden Sie sich doch bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
03.10.2019
Wo bleibt die Funktion Girocode? Kann doch nicht sein, dass die ING alle aktuellen Techniken mutwillig auslässt. Als wolle man bewusst Kunden loswerden.
ING
02.10.2019
Hallo Elke, die Verwaltung von Daueraufträgen (Löschen, Ändern) ist erst noch für die App vorgesehen, bitte haben Sie noch Geduld. Um zu klären, warum Sie sich nicht einloggen können, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.10.2019
Hallo Hans Wurst, Ihren Wunsch geben wir gern an unsere Kollegen weiter, danke dafür! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.10.2019
Hallo Nadine, die Verwaltung von Daueraufträgen (Löschen, Ändern) direkt in der App ist noch nicht möglich. Unsere Kollegen haben das Thema aber schon auf der ToDo-Liste für die App, bitte haben Sie noch Geduld. Im Internetbanking können Sie Daueraufträge ändern (Klick auf Girokonto - Mehr Funktionen - Dauerauftrag). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elke
02.10.2019
Ich kann in der APP keine Daueraufträge löschen. Am PC kann ich mich leider nicht mehr einloggen, da wird auf mein Tablet verwiesen?
Nadine
01.10.2019
Leider kann ich aktuell keine Änderungen an Daueraufträgen, in der App und auf dem PC, vornehmen. Schade
Hans Wurst
01.10.2019
Hallo,
ist neben der Möglichkeit zur Abfrage von Umsatz- und Kontostandsinformationen von diversen Banken auch die Integration von Paypal geplant ? Das Abrufen von Umsätzen würde mir hier reichen. Dann wäre die Banking to go App für mich komplett und enthielte alle meine Konten.
ING
01.10.2019
Hallo Miriam, ein Konto aus der App zu löschen funktioniert nicht. Sie sehen in der App alle Konten, die Sie bei uns führen. Gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Ramona, es ist korrekt, dass das Ändern und das Löschen von Daueraufträgen aktuell noch nicht in der App funktioniert. Dieses Thema steht aber bereits auf unserer App-Agenda. Die Änderung können Sie aber schnell und einfach im Internetbanking vornehmen und dann über die App freigeben. Eine Änderung des Freigabeverfahrens ist dazu nicht notwendig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Christina, diese Möglichkeit besteht leider nicht. Gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Schenk, bitte probieren Sie, die Push-Benachrichtigungen komplett auszuschalten - und anschl. wieder zu aktivieren. Sollte es dann immer noch nicht richtig klappen, melden Sie sich doch bitte bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Miriam
01.10.2019
Hallo, wir möchte ein Konto in der App löschen, aber das funktioniert nicht. Was können wir tun?
Ramona
01.10.2019
Ich habe vor kurzem zur Banking App to go gewechselt. Einen neuen Dauerauftrag einrichten war nicht schwer, allerdings muss ich diesen jetzt ändern bzw. löschen. Aber leider funktioniert das in der App nicht. Laut den Kommentaren muss ich wieder zum Internetbanking wechseln? Dazu muss ich aber das komplette Bankingverfahren umändern. Gibt es keine Möglichkeit in der App, Daueraufträge zu ändern?
Schenk
01.10.2019
Auf meinem neu gekauften Huwai p30 werden die push Nachrichten nicht vollständig angezeigt(der Geldbetrag fehlt)Was muss ich an Einstellung vornehmen.....
ING
01.10.2019
Hallo Mandy, wir können Ihnen nicht konkret sagen, woran es liegt. Aber: Kann es sein, dass eine Lastschrift für das Extra-Konto ansteht? In diesem Fall wird ca. 5 Tage lang der entsprechende Betrag 'geblockt', will heißen: Das verfügbare Limit auf dem Extra-Konto wird um genau den Lastschrift-Betrag verringert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
01.10.2019
Hallo, ist es möglich das Extra-Konto und das Depot in der App ausblenden zu lassen? Also, dass einem nur das Girokonto angezeigt wird.
Danke für Ihre Antwort im Voraus!
Mandy
01.10.2019
Hallo, ich wollte Geld von meinem Extra Konto auf mein Tagesgeldkonto überweisen. Die Summe, die ich überweisen möchte, existiert auch auf meinem Konto, sodass eigentlich kein Problem haben sollte. Aber die App sagt mir immer wieder, dass dies nicht möglich sei, weil das Konto nicht ausreichend gedeckt ist. Aber das ist nicht der Fall. Ich bin aktuell auch auf Reisen und habe keinen Zugang zu meiner Telebanking Nummer, sodass telefonischer Kontakt auch nicht möglich ist. Was soll ich tun? LG
Marc
01.10.2019
An sich ist die App sehr gut, allerdings ist sie Tageszeitabhängig unglaublich langsam was Login oder Authentifizierung der Überweisung angeht. Hier mal bitte nachbessern.
ING
30.09.2019
Hallo Dennis, um zu klären, woran es liegen könnte, rufen Sie doch bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Chris, als generelles Problem ist uns das nicht bekannt. Bitte rufen Sie und dazu unter 069 / 34 22 24 an, die Kollegen überprüfen das gern bzw. haben ggf. schon eine Lösung parat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Jörgen, generelle Probleme sind uns nicht bekannt - und von dem von Ihnen beschriebenen Fehler haben wir auch noch nichts gehört. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich den Fehler genauer anschauen bzw. ihn weiterleiten können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Robert, wenn wir das richtig verstehen, haben Sie auch keine Telebanking PIN? Dann haben Sie 2 Möglichkeiten: Entweder, Sie rufen die 069 / 34 22 24 an und geben bei Abfrage der Telebanking PIN eine falsche ein. Das System verschickt Ihnen automatisch eine neue. Sobald diese da ist, rufen Sie bitte nochmal an und bestellen im Telebanking (nach Eingabe Ihrer Zugangsnummer und der Telebanking PIN) eine neue iTAN-Liste. Dazu drücken Sie bitte die 2 und dann die 6. Schneller geht der schriftliche Weg: Schreiben Sie einen kurzen 3-Zeiler, dass Sie eine neue Telebanking PIN und iTAN-Liste benötigen, unterschreiben Sie diesen und senden ein Foto davon per E-Mail an info@ing.de. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo MS, wir hoffen, es hat mittlerweile geklappt? Falls nicht, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie helfen Ihnen schnell weiter. Alternativ schauen Sie sich unser kleines Video zur Installation an, Sie finden es hier: www.ing.de/kundenservice/sicherheit/psd2/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marko
30.09.2019
Alles super!
Ich bin seit ein paar Monaten auf die App umgestiegen und kann sie absolut weiterempfehlen! Überweisungen gehen genau so schnell wie ein kurzer Überblick über meine Kontobewegungen oder mein Depot. Ein paar Wunsch-Erweiterungen wären noch toll (habe sie bereits über das Feedback eingereicht), aber Ihr arbeitet ja bereits an neuen Updates. Ich denke ältere Menschen brauchen evtl eine kurze Erklärung, aber nach meiner Erfahrung können auch sie die App sehr schnell problemlos bedienen (meine Eltern z.B.).
Insofern großes Lob und weiter so :)
Dennis
30.09.2019
Hallo,
seit gefühlt 3 Wochen, kann ich keine Überweisungen mehr vom Handy aus machen, es wird mir immer wieder angezeigt, dass kein Auftrag gefunden wurde.
Was ist das?
Chris
30.09.2019
Die Banking App ist unter IOS einfach nur noch langsam und bricht im Login VOrgang ständig ab . Gibt es Da schon eine Lösung?
Jörgen
30.09.2019
Seit ca. 2 Wochen werden Umsätze nicht mehr richtig angezeigt.
Einige Lastschriften sind einfach weg - Empfänger sagt aber das er das Geld erhalten hat.
Normalerweise werden Kartzenzahlungen in Echtzeit angezeigt - manche Ja - manche nein -
Gibt es generell Probleme?
ING
30.09.2019
Hallo Mike, das wundert uns, dass die Fotoüberweisung bei Ihnen den QR-Code nicht liest - eigentlich sollte sie dies. Sollte es wieder nicht klappen, rufen Sie uns doch bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen den Fehler mal überprüfen / weitergeben können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Herr Harms, zurzeit wissen wir nicht, ob wir die HBCI-Schnittstelle wieder vollumfänglich anbieten werden und Sie damit zukünftig wieder z.B. Überweisungen in der Finanzsoftware durchführen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
30.09.2019
Bisher habe ich die Banking App genutzt. Dies ist bald nicht mehr möglich (wg. Mindestversion 5.0.). Deswegen wollte ich auf mTAN umsteigen, hierfür muss ich jedoch iTAN Nummern angeben, jedoch besitze ich die Liste nicht mehr. Für Kontaktaufnahmen, Bestellung einer neuen Liste etc. wird ebenfalls eine Nummer angefordert. Wie komme ich aus dem Teufelskreis raus?
MS
30.09.2019
Mir gelingt die Installation der App auf dem Handy nicht. Ich komme immer nur bis zu der Nachricht "Gleich ist es geschafft", mit der die Einrichtung abgeschlossen werden soll. Das passiert aber leider nicht. Woran kann das liegen?
ING
30.09.2019
Hallo Uli, bitte gehen Sie in der App auf "Einstellungen" und dann ganz oben auf "Neuen ING-Zugang hinzufügen". Dort können Sie weitere Konten in die App integrieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Reiner, in unserer App können Sie mehrere Zugänge, also z.B. Ihre Einzelkonten und Gemeinschaftskonten hinzufügen. Das geht unter Menü - Weiteren / Neuen ING-Zugang hinzufügen. Sollte etwas bei Ihnen nicht klappen, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern nach, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uli
29.09.2019
Habe jetzt ein neben meinem eigenen noch ein Gemeinschaftskonto.
Mein bisherige Konto bediene ich über die BankingToGo-App.
Laut ihrer FAQ sollen beide via App bedienbar sein:
Kann ich mir in der neuen App auch mein Einzel- und mein Gemeinschaftskonto zusammen zeigen lassen?
Ja, in Banking to go können Sie Einzel- und Gemeinschaftskonten sehen. Und Sie können Ihre ING Konten mit der App auch managen – vom Auftrag bis zur Freigabe.
Wo und wie stelle ich das ein? Meine Apps (Android und I-Pad) haben keinen entsprechenden Dialog.
Mike
28.09.2019
Eigentlich gute App, aber Überweisung per QR-Code funktioniert absolut nicht. Die Felder bleiben leer - schade.
Karl Harms
28.09.2019
Möchte noch einmal auf den Kommentar von Herrn Mellin am 25.9.19 eingehen. Herr Mellin spricht die Probleme mit dem Lexware Finanzmanger an. Aus i8hrer Antwort wird nicht deutlich ob sie diese Software künftig unterstützen. Die Software ist für mich jedenfalls komfortabler als ihr Bankng-App! Also, wann liefern sie die entsprechenden Schnittstellen an Lexware?
Reiner
28.09.2019
Was mache ich denn bei mehreren Konten bei der ING ? Muss ich für jedes Konto ein Handy kaufen ? Was mache ich, wenn ich zu einem Konto 2 Handys hintelegen möchte, eines könnte ja kaputt gehen. Ich habe keine Möglichkeit wein weiteres Handy zu hinterlegen.
ING
27.09.2019
Hallo David, in der App nicht - hier empfehlen wir, sich direkt im Internetbanking eine Überweisungsbestätigung auszudrucken: Dazu gehen Sie im Internetbanking direkt auf den Umsatz und dann auf "Details als pdf speichern". Ihren Wunsch, diese Funktion auch in der App anzubieten, geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
David
27.09.2019
Ich muss einen Nachweis für eine getätigte Überweisung erbringen (dieser Monat, taucht noch nicht im Kontoauszug auf), allerdings erlaubt die App keine Screenshots. Gibt es eine Möglichkeit über die App dem Empfänger der Überweisung mitzuteilen, dass die Überweisung getätigt wurde?
Vielen Dank
ING
27.09.2019
Hallo T.B., bitte rufen Sie doch kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen gern gemeinsam mit Ihnen, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
T.B.
27.09.2019
Liebe Diba,
warum kann ich seit 2 Wochen in der App, meine Girokonten im Multibanking nicht mehr einsehen? Gibt es da bezüglich der Umstellung seitdem 14. September Probleme damit?
ING
27.09.2019
Hallo Monika, die Verwaltungen von Daueraufträgen (Löschen, Ändern) steht bei unseren Kollegen schon auf der ToDo-Liste für die App, bitte haben Sie noch Geduld. Bis es soweit ist, nutzen Sie dafür einfach Ihr Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monika
27.09.2019
Hallo, leider kann ich auf der APP meinen Dauerauftrag nicht löschen...
ING
27.09.2019
Hallo Marina, die Vorlagen löschen Sie einfach in Ihrem Internetbanking, mit Klick auf Girokonto, dann Klick auf "Mehr Funktionen" , dann Vorlagen. In der App direkt ist diese Funktion noch nicht vorhanden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marina
27.09.2019
Hallo zusammen, wie kann ich eine Vorlage für Überweisungen löschen ? Danke und viele Grüße
Benjamin
26.09.2019
@ Ronny: Gleiches Problem mit dem iPhone App. Keine Überweisungen zur Zeit möglich und man wird in der App gebeten, diese zurückzusetzen...das ist lustig, wenn man die Tan-Liste zur Verifizierung zu Hause liegen hat...fraglich ist, ob es danach geht.
ING
26.09.2019
Hallo Ronny, um zu klären, woran genau es liegen könnte, rufen Sie doch bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihre ING
Ronny
26.09.2019
Die Banking to Go App ist derzeit fehlerhaft. Kann keine Überweisungen erledigen. Bitte updaten! Meldung: Sorry! Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal. - Bitte beheben! Danke auch im Namen aller anderen Betroffenen. Einloggen geht ja, beim Abschicken der Überweisung tritt der Fehler auf. Seit wann der Fehler besteht, keine Ahnung. Samsung Galaxy Note 10+ (Gerät SM-N975F), Android 9
ING
26.09.2019
Hallo Olaf, spannende Frage. Eigentlich läuft die App ab Android 4.4. Aktuell rollen wir aber (mit einem Update) ein Sicherheitszertifikat aus - und nachdem das geladen wurde, ist die Mindestversion 5.0. Sollten Sie davon betroffen sein, haben wir Ihnen in den letzten Tagen eine entsprechende Info in die Post-Box gestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Olaf
26.09.2019
Ab welcher Androidversion ist die Banking App nutzbar?
Hintergrund: Gestern wurde unser Konto gesperrt weil angeblich die Andoidversion zu alt ist und anscheinend ein login Versuch 3 mal falsch war.
ING
25.09.2019
Halo Herr Mellin, danke für Ihr ausführliches Feedback. Die von Ihnen vermisste Sicherheit steckt in unserer Banking to go App. Diese ist nicht nur durch die mobilePIN geschützt, sondern durch die Gerätebindung (nur, wer Zugriff auf das entsperrte Smartphone hat, kann auf die App zugreifen) und durch weitere Sicherheitsfeatures. Überweisungen erledigen Sie am einfachsten direkt in der App - mit der Fotoüberweisung. Dazu tippen Sie in der Überweisungsmaske oben rechts auf die Kamera und fotografieren die Rechnung einfach ab. Kurz noch überprüfen, ob alle Daten korrekt übernommen wurden und schon ist sie fertig. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian Mellin
25.09.2019
Nachdem nun das Homebanking auf die Banking to go App umgestellt wurde, ist es wesentlich komplizierter, sich online am PC in das Konto einzuloggen. Ich muss hier die Benutzerkennung, das Online-Passwort eingeben und zusätzlich 2 mal (!) meine Mobile Pin im Handy eingeben. Das ist sehr umständlich und völlig unverständlich. Mit dem Handy sollte es mehr Sicherheit geben, das kann ich aber nicht entdecken, da hier lediglich zwei mal die Mobile Pin eingegeben werden muss. Das ist doch auch nicht mehr als vorher im Online-Banking.
Darüber hinaus ist es nun scheinbar nicht mehr möglich, Überweisungen und die Pflege von Dauerauträgen u.ä. komfortabel am PC zu erledigen. Ich hatte angenommen, dass statt der iTAN von der Papierliste eine TAN geniert wird und in der Bankin-App mitgeteilt wird. Es funktioniert nicht (mit Lexware Finanzmanager). Für Überweisungen die ganzen Zahlen und Texte mit der kleiner Tastatur einzugeben ist fehleranfällig und zweitaufwändig.
Ich kann nur hoffen, das die IngDiBa da bald für Abhilfe sorgt.
In manchem mag das Banking to go bequem sein, sicherer - wie von der EU gefordert - ist es nach meinem Dafürhalten nicht. Und bequemer für mich als PC-Nutzer ist es auch nicht. Schade! Ich bin enttäuscht.
ING
25.09.2019
Hallo Rosica und Jan, danke für das tolle Lob - das geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rosica und Jan
25.09.2019
Daumen hoch!
Wir hatten Probleme mit dem online Banking und der Handy App. Wir haben am 25.09.2019 um kurz vor 12 Uhr beim Service Center angerufen. Unser Ansprechpartner hat sich für uns Zeit genommen und uns wurde sehr gut geholfen. Das Problem konnte schnell gelöst werden, außerdem wurden wir über die Fragen hinaus sehr gut beraten.
In Zeiten wo alles schnell gehen muss und die Kommentare eher geschrieben werden wenn etwas mal nicht so gut läuft, finden wir es wichtig auch mal das positive hervorzuheben.
Wäre schön wenn Sie den Kommentar an die richtigen Stellen weitergeben.
ING
25.09.2019
Hallo Tobias, entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Wir haben das Thema nochmal weitergegeben. Im ersten Schritt werden wir das "Russische Roulette" bei der Anmeldung erstmal so umgehen, dass immer das zuletzt genutzte Gerät voreingestellt ist. Die Änderung des Gerätenamens ist etwas komplizierter und deswegen nicht so schnell umsetzbar. Wir haben Das Thema aber weiterhin auf dem Schirm. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.09.2019
Hallo Malte, der Versand der mTAN ins Ausland funktioniert auch ohne Länderkennung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.09.2019
Hallo Carsten, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.09.2019
Hallo Gerhard, danke für Ihren Wunsch, den geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.09.2019
Hallo Herr Pechmann, das ist in der Tat merkwürdig. Besteht diese Einschränkung immer noch? Wenn ja, rufen Sie doch bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen gern, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
helmut pechmann
24.09.2019
guten morgen,
seit gestern kann ich durch meine APP nicht mehr auf meinem konto zugreifen.(Android). nach aufrufen und eingabe der daten wird nur eine weisse seite mit dem ING logo angezeigt. die abfrage durch meinem PC funktioniert einwandfrei.haben sie eine idee?
Gerhard
23.09.2019
Das vermisse ich auch dringlichst, ich möchte entscheiden welche Konten angezeigt werden, mit fremden App geht es ja auch. Möchte aber die Originale verwenden
Sean
15.09.2018
Es wäre toll, wenn ich mein Extra Konto in der Übersicht ausblenden könnte …
Malte
23.09.2019
Hallo,
ich würde gerne eine mTAN im Ausland empfangen, da ich längere Zeit nicht in Deutschland bin. Das funktioniert aber nicht, da ich bei der Telefonnummer keinen Ländercode 0049 hinterlegen darf....
Carsten
23.09.2019
Hallo ING-Team,
nachdem wir das gemeinsame Konto auf das MTAN Verfahren umgestellt haben, müssen wir beim LOGIN auf dem PC dieses über die Mobile App bestätigen. Leider lassen sich zwei Handys des gleichen Typs aber nicht auseinander halten. Bitte ändern sie ihren Login dahingehend, dass man den Handys einen individuellen Namen geben kann. So ist es leider kaum nutzbar. Danke!!
ING
23.09.2019
Hallo Michaela, bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit wir die App bei uns im System löschen können. Erst danach können Sie Ihre neuen Zugangsdaten aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.09.2019
Hallo Thomas, Hallo John, weitere Konten können Sie in der App unter "Einstellungen - Neuen ING Zugang hinzufügen" hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.09.2019
Hallo Petra, eigentlich sollte das funktionieren. Welche Kontostände fehlen Ihnen denn genau? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.09.2019
Hallo Fabia, in den Einstellungen finden Sie 'Weiteren ING-Zugang hinzufügen' - bzw. 'Neuen ING-Zugang hinzufügen'. Damit können Sie Ihre Konten bei uns in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
23.09.2019
Hallo Malte, ist dann die Banking to go App nicht die perfekte Alternative für Sie? Mit Ihr können Sie von überall Ihre Konten verwalten und Freigaben erledigen - alles ohne zusätzliche Authentifizierung, da die App alle Bedingungen der PSD2-Regelungen erfüllt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Malte
22.09.2019
Hallo,
ich würde gerne eine mTAN im Ausland empfangen, da ich längere Zeit nicht in Deutschland bin. Das funktioniert aber nicht, da ich bei der Telefonnummer keinen Ländercode 0049 hinterlegen darf....
Fabia
21.09.2019
Hallo,
ich habe zwei Konten bei der ING aber kann in der App nur eins anzeigen lassen. Gibt es die Möglichkeit ein zweites hinzuzufügen? Über Multibanking funktioniert das ja leider nicht.
Petra
21.09.2019
die Kontostände werden (in der App) nicht mehr angezeigt. Wird das noch angepasst?
Günter Hofste
20.09.2019
Ich würde gern alles so lassen wie es ist, da das Konto nur ein kleines Nebenkonto sein soll. Auf das i-tan-Verfahren kann ich verzichten.
J
20.09.2019
Hallo, ich habe ein Gemeinschaftskonto und wir beide arbeiten mit dem Handy. Dummerweise haben wir das selbe Handy-Model, und somit hab ich bei der Auswahl mit welchem Handy ich die Eingabe bestätigen will immer nur zwei identische Handy-Bezeichnungen und weiß nie genau welches nun mein Handy ist (Ist ja nicht der selbstvergebene Handyname, sondern die Modellnummer). Kann man den Namen irgendwo selbst vergeben? VG
Sebastian s.
20.09.2019
Hallo,
ich habe das selbe Problem wie Andreas R.: der Gerätename lässt sich nicht ändern. Sie schreiben daraufhin: "Den Kollegen ist diese Problematik aber bereits bewusst." Bedeutet das, dass an dem Problem gearbeitet wird?
Michaela
20.09.2019
Hallo,
ich habe ein neues Smartphone und wollte die App aktivieren. Leider ist dies schiefgelaufen, da ich falsche Zugangsdaten verwendet habe. Nun kann ich nicht mehr auf die App zugreifen. Da bei mehrfach Eingabe die Zugangsdaten gesperrt wurden, habe ich per Post neue angefordert. Diese sind nun auch schnell gekommen, aber wenn ich sie auf ing.de eingebe, soll ich die Zugangsdaten in eigene ändern. Um dies aber abzuschließen, soll ich die Aktion mit meiner App bestätigen- in welche ich ja nicht komme! Wie kann ich denn die Änderung jetzt bestätigen?
DANKE!
John
19.09.2019
Möchte ein vorhandenes konto in app togo hinzufügen.
Thomas
18.09.2019
Wie kann ich mein zweites diba Konto in der App hinzufügen oder ist das nicht möglich?
Heinrich
18.09.2019
Ich habe bei der deutschen Bafin und beim Europäischen Konsumentenschutz schriftlich Beschwerde eingereicht. Das sollten alle Kritiker in diesem Medium auch tun.
ING
18.09.2019
Hallo Reiner, bitte loggen Sie sich einmal im Internetbanking ein und schauen unter "Service - Sicherheit - Freigabe / TAN-Verfahren", ob vielleicht Ihr erstes Gerät dort mehrfach hinterlegt ist und Sie deswegen das 2. Gerät nicht aktivieren können. Dort können sie im Zweifel auch überflüssige Geräte rausschmeißen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.09.2019
Hallo Christian, ja, das geht. Sie können pro Zugang bis zu 3 Geräte hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
18.09.2019
Hallo Heinrich, es tut uns leid, dass die Aktivierung der App bei Ihnen nicht klappt. Wie weit kommen Sie denn bei der Registrierung? Bekommen Sie die Fehlermeldung nach der Eingabe der beiden iTANs oder schon vorher? Haben Sie ggf. noch ein anderes Gerät, auf dem Sie die Registrierung ausprobieren können? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
17.09.2019
Kann ich die mobile App auf zwei Geräten (z.B. Telefon und Tablet) zur Freigabe von Zahlungen verwenden?
Heinrich
17.09.2019
Als Deutscher im EU Ausland (Austria) bleibt einem das mTan Verfahren verwehrt (nur deutsche Telefonnummer), wird einem der Phototan-Generator nicht zugeschickt (nur deutsche Adresse), bleibt also nur die App, die nach Installation auf einem Android Tablet und dem Versuch der Registrierung immer wieder in den "Ja, los geht's" Modus zurück kommt.
Wie sicher ist eine Software, die nicht einmal dessen Registrierung abschliessen kann ? Wie sicher ist eine Software, deren Standard-Funktionen nicht problemlos ausgeführt werden können (siehe ING Kommentare und Google Play Bewertungen und Kommentare) und deren Benutzer in großer Zahl an den technischen Support verwiesen werden, so dass dort die Leitungen mehr als 30 Minuten belegt sind, bis man einen Kontakt bekommt. Die ING benutzt ihre Kunden als Beta Tester in ihrer agilen Softwareentwicklungsphilosophie.
Da die Umstellung auf die neuen PSD2 Verfahren nicht vollzogen werden konnte, ist mir der Online Zugang zu meinen Konten gesperrt. Internationale internetbasierte Einkäufe mit Kreditkarte funktionieren auch weiterhin mit dem als so unsicher eingestuften iTan Verfahren. Während die Bafin die Aussetzung der Umsetzung der PSD2 für Internetshops für 3 Jahre beschlossen hat, darf der Bankkunde sich für eine zweifelhafte Verbesserung der Onlinebankingsicherheit mit den technischen Problemen der Banken herumschlagen.
ING
17.09.2019
Hallo KoBo, Überweisungsvorlagen können Sie noch nicht in der App löschen - aber im Internetbanking unter "Girokonto - Mehr Funktionen - Vorlagen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.09.2019
Hallo Hartmut, eine App, mit der Sie nur den Kontostand abfragen können, haben wir nicht. Wenn Sie den photoTAN-Generator nutzen, ist die parallele Nutzung der Banking to go App nicht möglich, da diese nicht nur Banking App, sondern auch Freigabeverfahren ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Reiner
17.09.2019
Möchte die Banking to go App auf einem zweiten Gerät installierten nach 5 Versuchen und einer Neuinstallation kommt immer die selbe Fehlermeldung : Ein Fehler ist aufgetreten - Registrierung fehlgeschlagen - versuchen Sie es später wieder.
E-mail Anfrage gemacht - Antwort bringt nichts - tel. 20 Minuten Wartezeit - Kundenservice - eine Katastrophe !
ING
17.09.2019
Hallo Wini, Hallo Anja, entschuldigen Sie bitte, die Frage ist uns scheinbar durchgerutscht. Die Fehlermeldung kann mehrere Gründe haben. Haben sich vielleicht Ihre Zugangsdaten für das Internetbanking geändert? Am besten setzen Sie die App zurück und aktivieren Sie einmal neu. Sollte das nicht funktionieren, rufen Sie uns bitte mal unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hartmut
16.09.2019
Ich suche ein App fürs Smartphone wo ich bei Ing nur den Kontostand und Umsätze nachschauen kann. Da ich den photo-TAN-Generator für mein Stand-PC jetzt aktiviert habe, funktioniert meine alte App nicht mehr. Diese brauchte ich immer für das Log-In und Freigaben. Das war total stressig und aufwendig (dann musste ich erst zum Auto runter und mein Smartphone herbeischaffen). Danke, für eine Rückmeldung von ING.
Wini
16.09.2019
Anja
11.09.2019
Hallo , wenn ich meine Diba App öffne, um mich anzumelden erscheint nach absenden der Login-Informationen zuverlässig seit ca, 15 h (also seit drei Stunden die Fehlermeldung „Sorry …leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.“ Was bedeutet die Meldung.?Was kann ich tun?Was tun Sie?
Mit freundlichen Grüßen
Roger
16.09.2019
Habe ein Notebook bisher konnte ich damit noch Bankgeschäfte ausführen, jetzt geht es nicht mehr. Obwohl Notebook genauso mobil ist verhindert die Ing Bank von dort aus Bankgeschäfte auszuführen. Ich finde es nicht legitim was die Ing Bank sich da erlaubt. Notebook ist und bleibt genauso mobil wie ein Smartphone oder ein Tablett. Wertpapiere werden in stark abgekürzter Form wiedergegeben bei Tablett und bei Smartphone, wenn man einige davon hat weiss man nicht für was welche steht. Auch die Übersicht ist bei Smartphone und Tablett nicht gut im Verhältnis zum Notebook. Die Bank macht Abstriche zum Wohle für sich selbst und zum Nachteil der Kunden. Werde mich um schauen eine bessere Bank als die Ingbank zu finden.
ING
16.09.2019
Hallo Frau Kluge, vielen Dank für Ihr Feedback und Ihren Wunsch! Die Verwaltung von Daueraufträgen per App steht natürlich bereits auf der ToDo-Liste der Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2019
Hallo Gerhard, für die Umstellung auf Touch-ID gehen Sie bitte nach der Anmeldung in die Einstellungen der App. Dort können Sie unter der Überschrift "ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN" auf Touch-ID umstellen, wahlweise für den Log-in, die Freigabe oder beides. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2019
Hallo Heinrich, schade, dass Sie bei der Aktivierung der Banking to go App Schwierigkeiten hatten. Hat es mittlerweile funktioniert? Falls nicht, wenden Sie sich am besten einmal an unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Sie helfen Ihnen gerne weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2019
Hallo Herr Berz, ja, bei der Aktivierung der Banking to go App vergeben Sie sich Ihre eigene, 5-stellige mobilePIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2019
Hallo Andreas R., die Vergabe eines Gerätenamens ist aktuell leider nicht möglich - auch nicht durch unsere Kundenbetreuung. Den Kollegen ist diese Problematik aber bereits bewusst. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.09.2019
Hallo ina, eine Zahlung auf Ihr Kreditkonto können Sie ganz einfach als Überweisung ausführen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sybille Kluge
15.09.2019
Die App ist super, nur fehlt eine Übersicht für die bestehenden Daueraufträge.
Gerhard
14.09.2019
wie kann ich das Einloggen auf die App auf dem iPhone von Anmeldecode auf Fingerabdruck/Touch-ID ändern?
Heinrich
14.09.2019
Banking to go auf Android Tablet vom Play store installiert. Registrieren. Seite mit "Ja, los geht's" erscheint. Klick auf den Button und ... screen refresh ... orange background ... Lion back on screen ... gefuehlte 3 Sekunden ... Button "Ja, los geht's" back on on screen ...
Help, I need somebody, help.
Alexander Berz
14.09.2019
Ich habe mir die App heruntergeladen. Meine Frau hat sie auch schon. Ich kann mich mit der PIN aber auf meinem Gerät nicht einloggen, benötige ich eine andere?
Viele Grüße
Andreas R.
13.09.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich haben für zwei Kontogruppen (je ein Giro-, mehrere Extrakonten und ein Depot), für die wir jeweils beide Vollmacht haben, die B2G-App eingerichtet, mit Multibanking und (jeder auf seinem Handy) jeweils 2 Zugängen. Die Arbeit mit der Webseite funktioniert (Login jeder für sich, div. Crosschecks).
Allerdings hatten wir beim Einrichten keine Chance, einen personalisierten Namen für die Geräte anzugeben, z.B. "Handy Andreas". Also werden im Pull down Menü bei der Anmeldung und auch zur Bestätigung der Aufträge (getestet mit Überweisung) die Gerätenamen angezeigt. Das wird zum Problem, wenn meine Frau in ca. 2 Monaten ein neues Telefon gleichen Typs wie meins bekommt.
Frage: Wie benenne ich die Geräte um? - Ich bitte um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn das durch die Anwender nicht möglich ist, kann dann die Sachbearbeiterin am/im Telefonbanking diese Änderung(en) vornehmen?
Vielen Dank, freundliche Grüße
Andreas R.
ina
13.09.2019
ich moechte geld von meinem konto auf ein kreditkonto überweisen, wie funktioniert das?
ING
13.09.2019
Hallo Burkhard, haben Sie denn auch in der Banking to go App Ihre neuen Einzelzugangsdaten hinterlegt? Wenn Sie Ihr Konto telefonisch nicht mehr entsperren können, bestellen Sie bitte neue Zugangsdaten per E-Mail an info@ing.de. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.09.2019
Hallo Herr Kreutz, ist das Konto, das nicht funktioniert, ein Gemeinschaftskonto? Dann haben Sie dafür wahrscheinlich Mitte August von uns mehrere Briefe mit neuen Einzelzugangsdaten, 2 iTAN-Listen und einem Anschreiben mit Infos zur Aktivierung der neuen Zugangsdaten bekommen. Die Zahlungsdienste Richtlinie PSD2 verlangt nämlich u.a., dass sich jeder Kontoinhaber bei der Anmeldung ins Banking eindeutig identifiziert. Diese Einzelzugangsdaten müssen Sie ab sofort für die Anmeldung ins Banking und auch für die App nutzen, ihre gemeinsamen funktionieren nicht mehr. Haben Sie allerdings bereits mehrfach versucht sich anzumelden, kann es sein, dass die neuen Einzelzugangsdaten gesperrt sind. In diesem Fall müssten Sie einmal neue Zugangsdaten anfordern - am besten per Telefon oder E-Mail an info@ing.de. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.09.2019
Hallo Felix, wie auch in Katharinas Fall dürfte das daran liegen, dass Sie einen Betrag per Lastschrift auf Ihr Extra-Konto haben einziehen lassen. Solche Lastschrifteinzüge sind für 3 Tage gesperrt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.09.2019
Hallo Katharina, beim Extra-Konto unterliegen Beträge größer 100 EUR, die per Lastschrift eingezogen werden, einer Sperrfrist von 3 Tagen. Wann wurde der Betrag denn eingezogen? Viele Grüße Ihr Social Media Team
Ralf Kreutz
13.09.2019
Hallo, ich habe 2 Kontozugänge, die ich bisher ohne Probleme mit der App gemeinsam verwalten konnte. Seit ein paar Tagen, kriege ich jedoch immer für einen Zugang die Meldung: Sorry, es ist ein Fehler aufgetreten - versuchen Sie es später nochmal. Der andere Zugang funktioniert. D.h. ich kann mich in die App und das eine Kotno anmelden und wenn ich innerhalb der App auf das andere Konto wechseln will, kommt der Fehler. Da ich zur Zeit in Japan bin, macht mich das etwas nervös.
Danke
Ralf Kreutz
ING
13.09.2019
Hallo Herr Heinrich, können Sie bitte bei der nächsten Orderlöschung einmal Folgendes versuchen: Wenn Sie im Ordermanager aufgefordert werden in die App zu springen, aktualisieren Sie die App einmal per Pull-to-refresh. Dann sollte Ihnen die Freigabe für die Orderlöschung angezeigt werden. Klappt das nicht, schicken Sie uns am besten eine E-Mail mit der genauen Fehlerbeschreibung an info@ing.de. Dann schauen sich die Kollegen das mal an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Felix
12.09.2019
Der Betrag vom Extrakonto kann immernoch nicht umgebucht werden. Es heißt in der App immernoch dass zu wenig Geld auf dem Extrakonto ist und auf der Website heißt es dann dass der angegebene Überweisungsbetrag überschreitet Ihren aktuellen Verfügungsrahmen von 14,10 Euro obwohl mehr als 1000€ überwiesen werden sollen, also wie kann das sein?
Burkhard
12.09.2019
An ing, Danke für die Rückmeldung. Ich habe die neuen zugangsdaten im August hinterlegt. Angeblich soll anschließend automatisch auch das mobile banking funktionieren. Funktioniert aber leider wie unten beschrieben nicht. Aktuell ist mein Konto komplett gesperrt und lässt sich nicht mal mehr telefonisch entsperren.
Katharina
12.09.2019
Hallo ING,
bei Überweisungen von meinem Extrakonto auf das Girokonto kommt die Fehlermeldung es sei nicht genügend Geld auf ersterem, dabei wird genau der Betrag überwiesen, der auf dem Extrakonto verfügbar ist. Einen zuvor überwiesener "Probe-Euro" von Giro- auf Extrakonto, lässt sich wieder zurück von Extra- auf Girokonto überweisen.
Woran liegt das?
ING
12.09.2019
Hallo Burkhard, haben Sie ein Gemeinschaftskonto bei uns, das Sie bisher mit gemeinsamen Zugangsdaten nutzen? Die sind nämlich nicht mehr gültig. Sie haben wahrscheinlich Mitte August von uns mehrere Briefe mit neuen Einzelzugangsdaten, 2 iTAN-Listen und einem Anschreiben mit Infos zur Aktivierung der neuen Zugangsdaten bekommen. Die Zahlungsdienste Richtlinie PSD2 verlangt nämlich u.a., dass sich jeder Kontoinhaber bei der Anmeldung ins Banking eindeutig identifiziert. Diese Einzelzugangsdaten müssen Sie ab sofort für die Anmeldung ins Banking und auch für die App nutzen, ihre gemeinsamen funktionieren nicht mehr. Haben Sie allerdings bereits mehrfach versucht sich anzumelden, kann es sein, dass die neuen Einzelzugangsdaten gesperrt sind. In diesem Fall müssten Sie einmal neue Zugangsdaten anfordern - am besten per Telefon oder E-Mail an info@ing.de. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas Heinrich
12.09.2019
Aktien Orders und Änderungenmit der App und dem Hin und Herspringen in den Ordermanager ist eine Zumutung und klappt meist nie. Ich habe eine Order, die ich löschen will. ich starte die App, springe in den Ordermanager ... dann soll ich mittels Starten der App das Löschen bestätigen. Hallo Diba, meine App ist bereits gestartet!!!! verlasse ich sie und gehe erneut rein, sagt dann die App .. nun aber schnell in den Ordermanager. Das steht meine Order immer noch und nichts ist gelöscht. Also wann wird dieser Schwachsinn endlich behoben!????
.... ans Telefon geht auch keiner, kann man ewig warten :-(
Burkhard
12.09.2019
Hallo, liegt aktuell eine Störung beim online banking vor? Bekomme nach Anmeldung mit Fingerabdruck eine Fehlermeldung "da stimmt was nicht, bitte nochmal versuchen"
MfG Burkhard
Vero
12.09.2019
Leider komme ich in deme ING App nicht rein.
Liegt bei euch eine Störung vor und wenn ja wann wird sie behoben?!?
ING
12.09.2019
Hallo, Andreas G., Anja und Felix, pauschal können wir leider nicht feststellen, woran es liegt. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich doch bitte einmal an unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
S. Link
12.09.2019
Gibt es eine Störung beim Login (Internet + App)? Ich bekomme die Meldung das mein Zugang gesperrt ist, ich wüsste nicht warum. Anruf beim Support: "Wartezeit von über 30 Minuten". Support überlastet und Sperrung ohne (ersichtlichen) Grund, klingt für mich wie ein generelles Problem.
Felix
12.09.2019
Ich habe das gleiche Problem wie Gina. Seit dem 11.9 keine Überweisung vom Extra Konto aufs normale Konto möglich.
Anja
11.09.2019
Guten Abend , wenn ich versuche meine Diba App zu öffnen kommt immer wieder die Fehlermeldung „sorry …leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal.“ Was bedeutet die Meldung.?Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas G.
11.09.2019
Hallo.
Ich kann kein Held mehr von meinem Sparkonto auf mein Girokonto überweisen. Es kommt immer „Soory, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.“
Habe die App schon gelöscht und komplett neu eingerichtet aber trotzdem komme ich nicht an mein Geld.
Was kann ich tun?
ING
11.09.2019
Hallo Frau Schröder, klappt es denn mittlerweile? Wenn nicht, kontaktieren Sie bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24, damit die sich anschauen können, was da los ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Monika Schröder
11.09.2019
Leider kann ich auf mein Konto nicht zugreifen. Fehler , soll es später noch mal probieren . Auch am PC nicht möglich .
ING
11.09.2019
Hallo Gina N., eine Störung gab es nicht. Funktioniert das Überweisen denn jetzt wieder? Falls nicht, haben Sie eventuell in letzter Zeit ein Backup Ihres Betriebssystems eingespielt? Wird die App aus einem Backup wiederhergestellt, funktioniert sie nämlich nicht mehr und muss neu aktiviert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.09.2019
Hallo Marc, Sie können in der Banking to go App mehrere Zugänge verwalten. Gehen Sie bitte mal in die Einstellungen und dann auf "Neuen ING Zugang hizufügen". Dann können Sie Ihr Gemeinschaftskonto in die App integrieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fehler Meldung
11.09.2019
Hallo ich kann seit gestern keine Überweisung mehr tätigen, es kommt immer eine Fehlermeldung in der App ich solle es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen... Woran kann das liegen? Oder wird es evtl. schon behoben?
LG Gina N.
Marc
11.09.2019
Hallo,
ich habe 2 Konten bei der ING. Ein Konto nur auf meinen Namen und ein Gemeinschaftskonto zusammen mit meiner Frau.
Ich habe die App installiert und mein Konto hinzugefügt. Nun stelle ich mir die Frage wie ich auf das Gemeinschaftskonto zugreifen soll? Kann man der App nur ein einziges ING Konto zuweisen?
Meine Frau hat ebenfalls ein separates Konto bei der ING (und ihren Zugang auf auf ihrem Handy) - muss ich jetzt noch 2 andere Geräte haben, damit wir auf die Gemeinschaftskonten zuzugreifen können?!
ING
10.09.2019
Hallo Frau Zacharias, wenn Sie in der Überweisung sind, können Sie unter 'Ausführung' einfach das Intervall eingeben - und schon ist ein Dauerauftrag erstellt. Die Verwaltung (löschen, ändern) steht auf der ToDo-Liste, bitte haben Sie noch Geduld. Bis es soweit ist, nutzen Sie dafür einfach Ihr Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
10.09.2019
Hallo Ivan, das Thema steht bereits auf der ToDo-Liste - bitte haben Sie noch Geduld, bis die erforderlichen Anpassungen vorgenommen bzw. umgesetzt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ivan
10.09.2019
Hallo ING,
Wieso wird in der Banking to go app nicht der verfügbare betrag des girokontos angezeigt? Ich finde es verwirrend, daß die vorgemerkten umsätze (zb kartenzahlungen) nicht von der angezeigten Summe abgezogen werden. Wie kann ich sonst wissen wieviel ich noch ausgeben kann?
Außerdem, seit heute fehlt mir eine transaktion, ein onlinekauf, der 4 tage lang als vorgemerktes umsatz angezeigt wurde. Seit heute ist es nicht mehr in der liste, aber der Wert der Transaktion ist tatsächlich weg von dem verfügbaren betrag. Das gleiche auch im Internet Banking. Ich habe kartenzahlungen die vorgemerkt sind. Werden diese bald auch verschwinden? Ab jetzt kann ich dem system ING nicht mehr vertrauen. Was passiert?
Gruß,
Ivan.
Elke Zacharias
10.09.2019
Mir fehlt in der App, dass ich keine Daueraufträge anlegen oder ändern kann.
ING
09.09.2019
Hallo Herr Holstein, bitte löschen Sie dazu einmal kurz Ihre Banking to go App (in Ihrem Internetbanking unter Service- Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren). Beim nächsten Log-in finden Sie dann die Bestellmöglichkeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.09.2019
Hallo Guido, bekommen Sie keine Freigaben für Überweisungen oder den Log-in ins Banking in der App angezeigt oder meinen Sie etwas anderes? Sollten Sie keine Freigaben bekommen, versuchen Sie einmal die App über Pull2Refresh zu aktualisieren. Klappt das nicht, könnte ein Backup Ihres Smartphones dafür sorgen, dass Sie keine Freigaben bekommen. Wird die App aus einem Backup wiederhergestellt, funktioniert Sie nicht mehr. Bitte richten Sie sie in diesem Fall einmal neu ein. Dann geht es wieder. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
09.09.2019
Hallo Rapl, danke für Ihr Feedback zu unserer App, das freut uns. Die Verwaltung von Daueraufträgen steht bereits auf der App-Agenda, bitte haben Sie noch Geduld. Ihre weiteren Anregungen/Wünsche geben wir gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rapl
09.09.2019
Im Großen und Ganzen macht die Banking-to-Go App einen Guten Eindruck. Neben den Basics (Überweisung, Kontostand, Karten sperren) sind auch Push-Benachrichtigung für Kontobewegungen vorhanden, welches ich super finde.
Ich würde mich aber noch eine Art Card-Control für die VISA wünschen, in welcher ich bestimmte Funktionen meiner VISA Karte ON/OFF schalten kann.
z.B.:
- Zahlungen im Internet
- Zahlungen im Geschäft
- Bargeldauszahlung
- Kontaktlos bezahlen
- Temporär sperre
- Limit (Tageslimit, Wochenlimit)
- Funktion im Ausland
Auch fehlt das Anlegen bzw. die Verwaltung von Daueraufträgen. Auch hoffe ich, dass die neue Kleingeldsparen-Funktion auch Einzug in die App findet.
Für den ein oder anderen mögen dies zwar Kleinigkeiten sein, für >mich< sind es aber die ausschlaggebenden Features um dem Status Perfekt näher zu kommen.
ING
09.09.2019
Hallo Bernd, wenn jemand Ihr Smartphone klaut und Ihren Gerätecode knackt, hat er 3 Versuche, die PIN korrekt einzugeben. Danach setzt sich die App zurück und ist nicht mehr nutzbar. Sollte Ihnen tatsächlich durch Missbrauch Ihrer Zugangsdaten ein finanzieller Schaden entstehen, ersetzen wir diesen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
08.09.2019
So, jetzt habe ich also die banking to go app auf meinem smartphone. Funktioniert prima!
Und toll: wenn jetzt jemand mein smartphone klaut, braucht er nur meine 5-stellige mobile pin, dann kann er alles mit meinem Konto machen, was er möchte, richtig?
Das soll sicher sein? Ein Sicherheitsgewinn gegenüber der bisherigen PC+phone(mtan) bzw. der PC+Liste(I-Tan) Strategie?
Verstehe ich nicht.
Dieter Holstein
07.09.2019
Ich habe auf meinem Smartphone die Banking to go App installiert. Jetzt habe ich mich für den Photo Tan -Generator entschieden.Leider finde ich im Internet Banking keine Möglichkeit meinen PhotoTangenerator zu aktivieren. Was muss ich tun?
Guido
06.09.2019
Mein iPhone 6 ist zwar freigeschaltet, erhält aber keine Bestätigungsaufträge.
ING
06.09.2019
Hallo Tobias, noch können wir Ihnen leider noch keine konkrete Lösung für Ihr Anliegen bieten - so gern wir es auch würden. Wir haben Ihre aktuelle Anfrage an unsere zuständigen Kollegen weitergeleitet - sobald wir eine Rückmeldung haben, melden wir uns an dieser Stelle noch einmal. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
06.09.2019
Leider muss ich mich erneut bei Ihnen melden, da trotz mehrfachem anschreiben (per Mail) noch immer nichts passiert ist.
Wie man hier auch bei den älteren Kommentaren lesen kann, bin ich nicht der einzige mit diesem Problem:
Ich habe mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto. Ferner haben meine Frau und ich ein typengleiches Smartphone (in unserem Fall: Samsung A40).
Beide Geräte sind als Freigabegeräte hinterlegt.
Bis heute hat es aber die Diba nicht geschafft in Ihrer APP die Möglichkeit zu schaffen, dass eine eindeutige Zuordnung der Endgeräte für mich als Kunde möglich ist, z.B. dass der Gerätenamen umzubenennen ist.
Zu allem Überdruss wird die Reihenfolge der hinterlegten Geräte jedes Mal geändert, sodass es eine Art „Russisch-Roulette“ ist, wo die Bestätigung angezeigt wird.
Seit heute muss ich mich auch noch bei jedem Web-Login mit dem Handy authentifizieren und das ist ab jetzt so gut wie unmöglich.
Sie schreiben, dass Sie auf die Wünsche Ihrer Kunden eingehen – dann schauen sie mal in den Kommentaren nach, hier wird schon seit über einem Jahr diese Funktion gefordert und bisher ist nichts passiert.
Bitte Informieren Sie mal einen Verantwortlichen, der hier was bewirken kann, anstatt immer nur zu schreiben, dass es weitergeleitet wurde und dann doch nichts passiert.
Mit freundlichen Grüßen
ING
06.09.2019
Hallo Jasmin, da haben wir aktuell einen Fehler, an dessen Behebung wir bereits arbeiten. Können Sie uns bei Gelegenheit mal unter 069 / 34 22 24 anrufen? Die Kollegen löschen dann die App für Sie. Danach können Sie Ihre neuen Zugangsdaten mit einer iTAN bestätigen und wieder auf die App wechseln. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.09.2019
Hallo DerFrager, bitte stellen Sie zuerst kurz Ihr Freigabeverfahren auf iTAN um (unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren). Beim nächsten Log-in wird Ihnen dann die Bestellmöglichkeit angezeigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.09.2019
Hallo Rico, das ist wirklich merkwürdig. Rufen Sie doch bitte bei Gelegenheit unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rico
05.09.2019
Ich kann in letzter Zeit keine Überweisungen über die app erledigen. Nachdem der Auftrag ausgefüllt und Der Pin eingegeben wurde kommt nach geraumer Zeit die Meldung dass der Auftrag nicht ausgeführt wurde.
Habe seit 2 Wochen ein neues Smartphone, kann es vielleicht daran liegen?
DerFrager
05.09.2019
Hallo!
Ich hab ein Girokonto mit mTan bei Ihnen. Wo kann ich denn den PhotoTan Generator bestellen? Ich finde nirgends eine Möglichkeit, den zu bestellen.
Jasmin
05.09.2019
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der App:
Ich habe mir neue Zugangsdaten für's Online Banking zuschicken lassen, habe diese im Login beim Online-Banking (auf dem Laptop) eingegeben & wurde aufgefordert, eine neue Banking PIN und einen neuen DiBa-Key zu vergeben. Diese Neuvergabe soll ich dann über die App bestätigen, jedoch erwartet die App von mir ein erneutes Einloggen, da ich neue Zugangsdaten habe. Wenn ich dort die mir zugeschickten Daten eingebe, bekomme ich ein Pop-up, das mich darum bittet, auf ing.de erst meine neue Banking PIN einzustellen. Aber das kann ich ja nicht bestätigen ohne die App. Was soll ich nun tun?
ING
05.09.2019
Hallo Klaus, im Hauptmenü (Einstellungen) finden Sie "Weiteren (oder Neuen) ING-Zugang hinzufügen" - an dieser Stelle können Sie Konten von uns in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus
05.09.2019
Hallo!
Soeben habe ich das erste Konto in der Banking to go App hinzugefügt.
Funkiontierte prima und unkompliziert.
Nun möchte ich gern noch 2 weitere Konten hinzufügen, jedoch finde ich nirgendwo den Punkt "Weiteres Konto hinzufügen" unter Einstellungen. Bitte korrigieren!
ING
05.09.2019
Hallo Ronny78, wenn Sie weder das mTAN-Verfahren, noch die Banking to go App nutzen können, bleibt als Alternative der photoTAN-Generator. Oder, falls Sie kein Girokonto bei uns führen, natürlich weiterhin das iTAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.09.2019
Hallo Kathleen, in der Banking to go App können Sie alle Konten (Zugänge) verwalten, für die Sie berechtigt sind: Als Kontoinhaberin oder als Bevollmächtigte. Im Hauptmenue (Einstellungen) finden Sie "Weiteren (oder Neuen) ING-Zugang hinzufügen" - hier können Sie die Konten aufnehmen. Auf einem Notebook (Laptop) ist die App-Nutzung nicht möglich, nur auf einem Smartphone oder Tablet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ronny78
05.09.2019
Komme ich eigentlich noch irgendwie ohne Handyempfang auf mein Konto? Ich bin für meine Firma für einige Zeit im Ausland und kann dort zwar mit einem privaten PC an ein Netzwerk habe aber keinen Handyempfang. Aufgrund der Zeitverschiebung würde ich meine bankgeschäfte lieber auf Arbeit erledigen. Wie geht das jetzt noch?
Kathleen
04.09.2019
Seit einigen Wochen nutze ich die leider zukünftig notwendige Banking to go App. Zwei Schritte mehr, als bisher und kein Vorteil für mich. Bin ja eher Fan des guten alten und einfachen Online-Bankings mit itan... Nun rückt das Aus für die itan an. Mein Mann hat seine Konten ebenfalls bei der ING. Aber weder Laptop oder Internet-Zugang, noch Smartphone - will er auch nicht. Bisher agiere ich auf meinen Geräten, wenn mein Mann Transaktionen tätigen will. Doch ohne itan sind bald keine Überweisungen oder Daueraufträge oder Aktienorder usw. mehr möglich. Ist es machbar, auf 1 Laptop und 1 Smartphone und mit der gleichen App 2 ING-Konten verschiedener Kontoinhaber zu verwalten?
ING
04.09.2019
Hallo Maria, wenn Sie in der Überweisung sind, können Sie unter Ausführung das Intervall eingeben, und der Dauerauftrag ist erstellt. Die Verwaltung (Ändern, Löschen) steht auf der ToDo-Liste für die App. Bitte haben Sie noch Geduld - und bis es soweit ist, nutzen Sie einfach Ihr Internetbanking dafür. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maria
04.09.2019
Hallo Wie kann ich daueraufträge ändern oder hinzufügen.
ING
03.09.2019
Hallo Anja, es ist nicht möglich ein Konto aus der App zu entfernen. Gern geben wir Ihren Wunsch an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.09.2019
Hallo Steffi, hier kurz die technischen Voraussetzungen: iOS - ab iOS 10 (iOS 9: nur bis App-Version 2.3.1), Android: ab 4.4 (Android 4.4 nur bis App-Version 2.9.2). Unsere aktuelle App-Version: iOS: 2.14.1 / Android 2.14.1 Sind die Systemvoraussetzungen erfüllt, versuchen Sie bitte, die App einmal komplettt zurückzusetzen, und anschließend wieder in Betrieb zu nehmen. Sollte es dann immer noch nicht klappen mit dem Fingerabdruck, rufen Sie kurz zur Klärung unsere Kollegen an. Die App ist durch 2 Faktoren geschützt: Der festen Bindung an Ihr Smartphone (das nur Sie entsperren können) und der mobilePIN bzw. Fingerabdruck. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.09.2019
Hallo Claudia, das ist ganz einfach: Im Hauptmenue finden Sie 'Weiteren bzw. Neuen ING-Zugang hinzufügen' - dort können Sie weitere Konten bei uns in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Steffi
03.09.2019
1.) Ich habe bei mir in den Einstellungen nicht die Möglichkeit gefunden, noch zusätzlich meinen Fingerabdruck zu registrieren. Brauche ich dafür noch bestimmte Voraussetzungen/Installationen auf dem Handy?
2.) Bei der Anmeldung und Ausführung von Bankgeschäften über das Handy ist ja nur noch eine einzige PIN nötig. Macht es nicht Sinn, diese beiden Dinge voneinander zu trennen?
Anja
03.09.2019
Warum muss das Extrakonto auf der App sichtbar sein, wie kann ich es entfernen?
Man hat das Gefühl sein Sparbuch in der Hosentasche zu tagen
Claudia
03.09.2019
Hallo, ich habe zwei Extra Konten bei der Ing (Sparkontos mit jeweils Referenzkonto) und habe das erste bei der App eingerichtet. Nun kann ich mit der App nur das Eine bedienen. Wie kann ich das zweite Konto bei der App einrichten?
Eberhard
02.09.2019
Ich finde die App toll. Leider kann ich nur Banking to go oder mTAN nutzen. Da ich Überweisungen aber gerne mit StarMoney am PC erledige, habe ich wieder auf mTAN umgestellt. Schön wäre es, wenn ich zuhause mTAN nutzen könnte und unterwegs Banking to go.
ING
02.09.2019
Hallo Ela, schade, dass die App bei Ihnen nicht reibungslos funktioniert. Um so klären, woran es ggf. liegt, wenden Sie sich doch bitte einmal direkt an unsere Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo Jason, für die Verwaltung bestehender Daueraufträge nutzen Sie bitte das Internetbanking. Natürlich steht diese Funktion aber schon auf der Agenda für unsere Banking to go App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo Imad, am besten rufen Sie einmal unsere Kollegen unter der 069 / 34 22 24 an. Sie besprechen gerne mit Ihnen alle Optionen! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo Anna, die Problematik der zwei gleichen Geräte ist den Kollegen bereits bewusst. Sollten Sie sich tatsächlich einmal dazu entscheiden, Ihr Smartphone "einzumotten", können Sie alternativ das mTAN-Verfahren oder unseren photoTAN-Generator nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo Martina, beides ist aktuell leider nicht möglich! Wir geben Ihre Anregungen aber gerne gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo Sascha, um zu klären, woran es liegen könnte, rufen Sie doch bitte bei Gelegenheit unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sascha
02.09.2019
Guten Morgen ☕
Ich habe seit einer Woche ein neues Handy. Die App funktioniert, aber ich bekomme leider keine Benachrichtigungen mehr, obwohl die Funktion aktiviert ist. Beim Klick auf den Menüpunkt "Benachrichtigungen" erscheint immer der Text "... Kann momentan nicht bearbeitet werden".
Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich die Vorlagen ändern bzw. löschen kann, da eine fehlerhafte dazwischen ist.
Lieben Gruß
Sascha
Ela
01.09.2019
Sorry es ist ein Fehler aufgetreten Versuchen Sie es später.
Dieser Fehler kommt oft in letzter Zeit.
Immer wenn ich was wichtiges überweisen will.
So geht das nicht was soll das
Jason
01.09.2019
Hi,
Ich finde keine Lösung um ein Dauerauftrag zu beenden und bräuchte da hilfe bitte.
Imad
01.09.2019
Hallo,
der folgende ist erforderlich um eine Verpflichtungserklärung von Kreis Mettmann ausstellen zu lassen:
ein Sparbuch mit entsprechendem Sperrvermerk, welches einen zugunsten des Kreises Mettmann gesperrten Betrag in Höhe von 5000,- Euro pro eingeladener Person aufweist und erst nach schriftlicher Freigabeerklärung meinerseits wieder entsperrt werden darf (Beispiel für Sperrver- merk: „Gesperrt zugunsten der Kreisverwaltung Mettmann – Freigabe nur durch die Kreisverwal- tung Mettmann“)
Wie kann ein solcher Betrag vom Konto abgebucht werden? Kann das online gemacht werden?
Dank!
Anna
31.08.2019
Mein Mann und ich haben das gleiche Smartphone-Modell. Wir erledigen unsere Bankgeschäfte aber v. a. über Laptop (Mac OS X / Win10) per Browser. Wir müssen nun immer alles per Smartphone bestätigen, selbst beim Login, aber in der Weboberfläche werden die Smartphone-Geräte nicht unterschieden. Selbst die Reihenfolge der Geräte im Auswahlmenü scheint nicht fix zu sein. Es ist ein reines Glücksspiel, ob das Banking funktioniert, da man nie weiß, bei welchem Smartphone die Bestätigungsaufforderung ankommt. Das ist leider extrem unpraktisch. Wieso gibt es keine Anwendung für richtige Betriebssysteme? Wieso werde ich gezwungen, Smartphones zu verwenden, wenn es dann zudem solche Schwierigkeiten gibt? Wie kann ich meine Bankgeschäfte noch erledigen, wenn ich mich dazu entscheide, mein Smartphone einzumotten?
Martina
31.08.2019
Kann man sperren lassen, dass von der App aus überwiesen werden kann?
Kann ich auf der App nur das Girokonto zeigen lassen, nicht das Extrakonto?
ING
30.08.2019
Hallo Kai, das sollte natürlich nicht passieren! Vielleicht rufen Sie uns einfach einmal unter der 069 / 34 22 24 an. Dann gehen wir dem gemeinsam auf den Grund. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kai
30.08.2019
Meine ING Banking App (Version 2.14.1), die ich seit mehreren Monaten verwenden, ist der Meinung ich solle die App neu registrieren. Zum Glück habe ich die iTAN Liste noch und das sollte kein Problem sein.
Mein Problem und meine Frage sind: Warum verliert die App einfach die Registrierung? Wie häufig passiert so etwas? Was kann ich vorsorglich machen, damit ich auch ohne iTANs irgendwann nicht spontan ohne die Möglichkeit des Online-Bankings da stehe, was bei einer Online-Bank durchaus problematisch ist.
Viele Grüße,
Kai
ING
30.08.2019
Hallo Dirk, unsere App muss die Änderung von Daueraufträgen noch lernen. Bitte ändern Sie Ihre Daueraufträge so lange noch im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dirk
30.08.2019
Ich möchte einen bestehenden Dauerauftrag ändern. Wie funktioniert das ?
Mit freundlichen Grüßen
ING
30.08.2019
Hallo Kirsten L., in der Banking to go App können Sie einen Dauerauftrag analog einer Überweisung einrichten. Gehen Sie dazu über "Geld senden", erfassen die Daten und klicken dann auf "Ausführung". Dann können Sie das gewünschte Intervall, das Datum der 1. Ausführung und ggf. auch das Enddatum erfassen. Viele grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.08.2019
Hallo Ricarda, bitte setzen Sie die App auf Ihrem neuen Gerät einmal komplett zurück - und anschließend installieren Sie sie neu. Danach sollte es wieder funktionieren. Wir drücken die Daumen! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ricarda
29.08.2019
Ich habe so ebend versucht von einem Diba Konto auf mein Girokonto über die App auf dem Handy zu überweisen, die App zeigt mir nachdem ich den PIN eingeben sollte Fehler an. Ich habe seit 2 Wochen ein neues Handy und die App dort registriert, ich komme auch herein und kann alles machen, außer überweisen. Ich habe auf meinem alten Handy versucht zu überweisen dort geht es. Wo ist da der Fehler und wie lässt sich das beheben?
Kirsten L.
29.08.2019
Hallo, wie kann ich einen Dauerauftrag über die App einrichten?
Viele Grüße
ING
29.08.2019
Hallo Ulrich V., bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das einmal genau anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.08.2019
Hallo Tobsen, zurzeit ist dies nicht geplant. Unter anderem auch, da wir von der Sicherheit unserer App überzeugt sind - sonst würden wir dafür nicht mit unserem Sicherheitsversprechen gerade stehen: www.ing.de/kundenservice/sicherheit/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ulrich V.
29.08.2019
Hallo zusammen,
also in der aktuellen Version der Banking-App scheint es nicht so ganz zu Funktionieren, wenn man beim Überweisen den Giro-Code (QR Code) abfotografiert. Entweder kommt ein Fehler, oder ich sehe danach wieder ein leeres Überweisungsformular.
Gruß
Ulrich
Tobsen
29.08.2019
"Und unsere Banking to go App stellt auch ein Freigabeverfahren dar."
Das bestreite ich nicht. Allerdings ein vergleichsweise unsicheres.
Gibt es Pläne, die Freigabe von Aufträgen aus der App über das photoTAN-Gerät zu erlauben? Oder werden Sie diese sicherere Möglichkeit auch zukünftig ignorieren?
ING
29.08.2019
Hallo Herr Kittel, grundsätzlich können Sie weitere Konten in unserer Banking to go App führen - allerdings nur Konten, bei denen Sie selbst Kontoinhaber sind. Haben Sie und Ihre Frau ein Gemeinschaftskonto, könnten Sie dies also in der App hinzufügen. Das Einzelkonto Ihrer Frau aber nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralf Kittel
28.08.2019
Hallöchen.
Meine Frau hat ein Konto bei der ING. Und wir beide haben die App auf jeweils unseren Handys. Jetzt hab ich auch ein Konto bei Ihnen und möchte wissen, ob man mit einer App auf dem Handy BEIDE Konten verwalten kann? Danke
ING
28.08.2019
Hallo Tobsen, es kann grundsätzlich immer nur ein Freigabeverfahren aktiviert sein. Und unsere Banking to go App stellt auch ein Freigabeverfahren dar. Daher ist die parallele Nutzung leider nicht möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobsen
28.08.2019
Liebes Social Media-Team,
ich habe gerade von Eurem Support erfahren, dass man die Banking-to-go-App und das photoTAN-Gerät nicht gleichzeitig nutzen kann.
Sorry, aber wer hat das denn entschieden? Ich weiß, dass Ihr Eure App als sicher anpreist. Ich sehe das leider anders und bin bei einer Freigabe über ein Smartphone skeptisch. Damit bin ich nicht alleine. Ich war daher sehr froh, dass Ihr den photoTAN-Generator anbietet und hatte mich darauf gefreut, die App für die Erteilung von Aufträgen und den photoTAN-Generator für die Freigabe nutzen zu können. Ohne Zweifel die sicherste aller möglichen Umsetzungen.
Jetzt hat jemand entschieden, dass nur App ODER photoTAN-Generator genutzt werden können. Mit anderen Worten: Nutze ich die sichere Freigabe über photoTAN, kann ich kein Banking mehr über die App machen.
Kann mir das jemand erklären?
ING
28.08.2019
Hallo Michaela, natürlich wollen wir mit der App nicht telefonieren, aber die App muss sich mit dem Smartphone verbinden. Dazu brauchen wir die Zustimmung zu „Read Phone State“, was auf deutsch leider etwas irreführend übersetzt wurde. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.08.2019
Hallo La & Lars, um Daueraufträge zu ändern oder löschen, gehen Sie bitte ins Internetbanking. Der App müssen wir die Dauerauftragsverwaltung erst noch beibringen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.08.2019
Hallo Marc, haben Sie vielleicht ein Backup Ihres Betriebssystems eingespielt? Wenn die Banking to go App aus einem Backup wieder hergestellt wird, funktioniert sie nämlich nicht mehr. In dem Fall müssen Sie die App neu installieren. Ist das nicht der Fall und eine Neueinrichtung der App löst das Problem nicht? Dann rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit wir uns das genauer anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michaela
27.08.2019
Guten Abend,
warum muss ich beim Einrichten der App (Android) der App erlauben, dass sie Anrufe tätigen und verwalten darf? Was soll ich mir darunter vorstellen, wozu ist das gut? Eigentlich möchte ich dem nicht zustimmen, allerdings geht es ohne mein 'okay' auch nicht weiter...
Lars
27.08.2019
Gleiche Frage wie mein Vorredner, wie ändere ich in bzw mit der App Daueraufträge?
La
27.08.2019
Und wie löscht man einen Dauerauftrag? Ich finde die Funktion einfach nicht >_<
Marc
27.08.2019
Hallo, bei mir ist es heute nicht möglich, die Freigabe über mein IPhone zu tätigen. Was könnte das Problem sein?
ING
27.08.2019
Hallo Basti, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen das gern mit Ihnen gemeinsam und nehmen ggf. sofort eine Weiterleitung an die zuständigen Kollegen bei uns im Haus vor. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Basti
27.08.2019
Hallo lieben Ing Team,
es scheint einen Bug in der App zugeben. Wenn ich aus einer Vorlage Geld überweise, dann wird mir dies nicht in der App Umsatzanzeige und angezeigt, es kommt auch zu keinerlei Hinweise in den Meldungen. Wird erneut eine Überweisung mittels Vorlage vorgenommen, dann funktionieren die Hinweise (Umsatzanzeige / Meldungen). Blöd ist, das man bei der ersten Überweisung sich nicht sicher sein kann, ob diese durchgeführt wurde.
Ich nutze die aktuelle Apple App.
ING
27.08.2019
Hallo Yvonne, das können Sie ganz einfach einrichten: Gehen Sie bitte in die Einstellung, dann auf Neuen bzw. Weiteren ING-Zugang hinzufügen. Jetzt können Sie das Gemeinschaftskonto in Ihre App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Yvonne
27.08.2019
Wie kann ich mein eigenes Diba-Konto und das gemeinsame Diba-Konto mit meinem Mann in der App von einem Gerät verwalten?
ING
27.08.2019
Hallo Hajo, unsere App bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Zugänge zu verwalten, für die Sie berechtigt sind - als Kontoinhaber (Einzel- oder Gemeinschaftskonto) oder als Bevollmächtigter. In den Einstellungen finden Sie den Punkt 'ING-Zugang hinzufügen' - damit können Sie weitere Konten in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.08.2019
Hallo Heike, wenn Sie eine Überweisung freigegeben haben (in der App oder auch im Internetbanking), ist eine Löschung oder Änderung nicht mehr möglich. Am besten ist es, dass Sie sich sofort mit dem Zahlungsempfänger in Verbindung setzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heike
27.08.2019
Wie kann ich einen Überweisungsauftrag wieder löschen oder ändern.
Hajo
27.08.2019
Kann ich auf ein und demselben Tablet mein Konto und das Konto meiner Ehefrau über die App verwalten?
ING
27.08.2019
Hallo Richard, das geht leider nicht. Die App vereint Banking und Freigabe in einem Gerät. Wir geben Ihren Wunsch aber gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Richard
26.08.2019
Kann man die App verwenden (zur Internet-Banking-Login-Freigabe am PC), ohne dass auf dem Handy die Umsätze dargestellt werden können? (oder so dass für letzeres ein zusätzliches Kennwort benötigt würde?
ING
26.08.2019
Hallo Fritz, Sie können die Banking to go App auf drei Geräten installieren - allerdings nur auf Smartphones und Tablets. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fritz
26.08.2019
Hallo, nachdem ich die App auf meinem Handy installiert habe, will es die App auf meinem Rechner (Windows 10 Netbook) nicht installieren. Es meldet die App sei schon installiert auf dem Handy. Ich denke, man kann die App auf 3 Geräten installieren?
ING
26.08.2019
Hallo Robert, Sie haben natürlich recht - wir haben in unserer Antwort an Sebastian einen Fehler gemacht. Dafür entschuldigen wir uns hier bei Ihnen - und vor allem bei Sebastian. Es ist in der Tat so - sollten Sie Ihr Smartphone verlieren, rufen Sie unsere Kollegen an - und die App wird sofort deaktiviert. Durch die feste Gerätebindung und den mobilePIN (oder Fingerabdruck) sind schon zwei sichere Blockaden vorhanden, die die App schützen. Und keine Sorge: Wir stehen ohne Wenn und Aber für einen finanziellen Schaden ein - sollte wirklich der Fall der Fälle eintreten, informieren Sie uns sofort, informieren die Polizei - und damit haben Sie alles Notwendige getan. Die Telebanking-PIN, Robert, ist natürlich wichtig - wir sind aber sicher, dass Sie die Möglichkeit haben werden, die App auf jeden Fall telefonisch zu sperren. Ihre Anregung zu einem alternativen Verfahren geben wir gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
26.08.2019
Liebes Social Media Team,
Ihr schreibt in der Antwort an Sebastian: "Sollten Sie Ihr Gerät verlieren, sperren Sie die App selbst ganz einfach im Internetbanking oder telefonisch". Lest Ihr eigentlich noch, was Ihr schreibt, oder fügt Ihr die Antworten wirklich nur aus Textbausteinen zusammen ?
Wie soll ich mich nach dem Verlust meines Smartphones in das Internet-Banking einloggen ? Ich muss doch jedes Mal den Login im Internet mit der App bestätigen - nicht nur alle 90 Tage wie PSD2 es vorschreibt ! Die Bestätigung geht über die App auf dem Smartphone, das ich ja verloren habe. Also bleibt mir nur eine telefonische Sperre. Diese erfordert jedoch das Wissen um die Telefonnummer sowie die Telebanking-PIN. Erstere befindet sich in meinem Smartphone, das ich jedoch nicht mehr zur Verfügung habe, die aber noch relativ einfach ermittelbar ist. Zweitere liegt bei mir zuhause im Tresor. Auswendig kenne ich die nicht, da ich sie in den letzten Jahren nur einmal gebraucht habe. Also kann ich, wenn ich z.B. in Urlaub bin, den Zugang auch telefonisch nicht sperren, bevor ich wieder nach Hause komme. Das Geschrei der ING möchte ich hören, wenn ich den Zugang erst nach 10 Tagen sperre und mein Smartphone mittlerweile doch geknackt worden ist...
Hier wäre zumindest ein alternativer Weg einer telefonischen Sperrung ohne Telebanking-PIN angebracht. Oder ein Umstieg auf einen Internet-Login, der nur alle 90 Tage bestätigt werden muss. Bei Zugriff auf geschützte Bereiche (z.B. Postbox) könnte dann einmalig eine Identifizierung via Smartphone gemacht werden und das Ergebnis wie die Session-TAN im Wertpapierbereich zur die komplette Sitzung gültigkeit haben. Dann hätte ich wenigstens eine Chance, ein verlorenes Smartphone schnell selbst zu sperren.
ING
26.08.2019
Hallo Sebastian, schön, dass unsere App Ihnen so gut gefällt. Unsere App ist an Ihr Gerät gebunden und durch die mobile PIN vor Fremdzugriffen geschützt. Somit braucht ein Dritter neben der mobile PIN auch Zugriff auf Ihr entsperrtes Gerät. Sollten Sie Ihr Gerät verlieren, sperren Sie die App selbst ganz einfach im Internetbanking oder telefonisch. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf die Sicherheit der App: Überwachungsprozesse, Sicherheitszertifikate/-standards und Verschlüsselungen haben immer Priorität. Wir sind von der Sicherheit überzeugt – dafür geben wir Ihnen unser Sicherheitsversprechen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
26.08.2019
Sehr geehrtes IngDibaTeam,
vielen Dank für die coole App. Jedoch habe ich ein mulmiges Gefühl den kompletten Zugriff auf mein Konte lediglich durch einen 5 stelligen Pinn zu sichern. Ist ein Feature geplant mit dem man seine Bankgeschäfte per Online Banking tätigen und mit der App verifizieren kann? Bzw. zumindest Geschäfte für Extra Konto und Depot in der App sperren kann.
Beste Grüße
ING
26.08.2019
Hallo Gunnar, danke für die Info, das ist gut zu wissen, dass Sie wieder auf Ihre Konten zugreifen können. Generell sind uns keine Probleme mit der App im Ausland bekannt - wir selbst haben das oft genug getestet. Es kann aber durchaus daran liegen, dass der Zugriff z.B. an einer instabilen Internetverbindung gescheitert ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo Frank, einige Infos zu App finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/mobile-apps/banking-to-go/ Ein Video zur Anleitung der Einrichtung finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=f8r3dcI9BKw&feature=youtu.be
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo Wulf vK, die Geräteverwaltungen erreichen Sie über die Einstellungen der App. Dazu klicken Sie auf Menü (3 Striche oben links), Einstellungen, Geräteverwaltung.
Alternativ geht das auch direkt im Internetbanking unter Service - Sicherheit - Freigabe- / TAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter
25.08.2019
Als langjähriger zufriedener Kunde werde ich nun für bestimmte Bankgeschäfte auf einen anderen Anbieter zurückgreifen. Banking to go kommt für mich nicht in Frage, möchte meine Banksoftware weiter nutzen, dieses ist aber bei der ING nicht möglich, bzw. laufen alle Vorbereitungen sehr schleppend. Da aber meine Gläubiger kein Verständnis (mit Recht) für Verspätungen durch eine Umstellung der Sicherheitsanforderungen durch die EU (lange bekannt) bei der Zahlung haben werden, ist der einzige Ausweg in einer Bank die dieses Prozesse langfristig vorbereitet und abgeschlossen hat.
Gunnar
25.08.2019
Zu meinem Problem vom 18.8. (keine Bestätigung des Einloggens und keine Freigabe von Aufträgen mit der App - nur noch Kontostands- und Umsatzanzeige): Heute funktioniert es wieder. Gibt es ggf. Probleme im Ausland (war im Urlaub und heute wieder zurück in D)? Das müsste man wissen, um sich für den nächsten Uraub einstellen zu können.
Frank
24.08.2019
Warum gibt es zu dem "Banking to go" keine ausführliche Anleitung oder ein Erklärvideo, wie es andere Banken auch machen???
Wenn man sich schon ein Verfahren aussuchen soll, muss man vorher wissen, wie die entsprechenden Verfahren funktionieren (am PC, mit Smartphone, nur mit Smartphone, ohne Smartphone, usw.). Ich empfinde es für unangemessen, die Verfahren erst selbst auszuprobieren.
Wulf vK
23.08.2019
Hallo,
wie komme ich an die Geräteverwaltung? Ich habe aktuell 2 Geräte dort angemeldet (bzw. dasselbe Gerät, aber einmal vor einer kompletten Neuinstallation des Handys und einmal danach), und die alte Anmeldung möchte ich nun löschen.
ING
23.08.2019
Hallo Herr Jädicke, Ihre 'alten' Geräte löschen Sie bitte in der Geräteverwaltung (Mülleimer-Symbol). Dann empfehlen wir, die App einmal zu deaktivieren - und anschließend wieder zu aktivieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rainer Jädicke
23.08.2019
Bei Einstellungen werden nur meine vorhergehenden Mobil Geräte angezeigt.
Wie kann ich diese löschen und warum wird das neue Gerät nicht angezeigt?
ING
23.08.2019
Hallo Frank, die Thematik der Gerätenamen ist schon platziert, allerdings können wir nicht sagen, wann es dafür eine Lösung gibt. Wir geben Ihren Kommentar dazu auf jeden Fall gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
23.08.2019
Hallo liebes ING-Team,
gerade wollte ich den Browser-Online-Zugang zu meinem Girokonto auf 2FA umstellen. Dabei wird für die Freigabe das Gerät abgefragt und es wird zweimal (!?) der gleiche Name angezeigt.
Mit der App haben wir bisher nicht viel gemacht, außer die zwei Smartphones von meiner Frau und mir aktiviert. Hierbei ist uns nicht direkt aufgefallen, dass der Gerätename gleich ist (gleiches Modell).
Wie soll man nun eine Überweisung im Browser machen, wenn das ausgewählte Smartphone gerade unterwegs ist (man sich also für das falsche Gerät gleichen Namens entschieden hat)?
Das ist ein absolutes No-Go für das Freigabe-Verfahren mit der App. Wir werden uns sicher keine neuen Smartphones unterschiedlichen Typs kaufen, nur weil die ING es nicht Ernst nimmt, den Gerätenamen sinnvoll zu wählen. Ich habe in den Kommentaren gesehen, dass es schon mehrere Beschwerden dieser Art gab. Zwar weitergeleitet an die Entwicklung, aber warum tut sich nichts?
Das wäre ja fast nicht ganz so schlimm, denn lieber würde ich weiterhin meine Banking-Software mit all den individuellen Auswertungsmöglichkeiten verwenden. Aber ihr unterbindet die jahrelang prima mit der ING funktionierende Nutzung einer Banking-Software mit fadenscheinigen Argumenten, obwohl das PSD2-konform möglich wäre. Andere Institute machen es euch vor.
Bitte bitte überdenkt das noch einmal und unterstützt die vollumfängliche Nutzung einer Banking-Software für das Girokonto weiterhin. Damit haltet Ihr viele Kunden bei euch.
Wenn es dann bis Mitte September auch noch mit den unterscheidbaren Gerätenamen bei gleichen Smartphones klappt, kann ich weiterhin bei der ING Kunde bleiben und euch auch wieder weiterempfehlen.
Hört auf eure treuen Kunden und geht in euch!
Danke und viele Grüße
Frank
ING
23.08.2019
Hallo Melanie, die Beanstandung eines Umsatzes ist ganz einfach online möglich. Allerdings erst, sobald dieser gebucht wurde. Solange es sich um einen vorgemerkten Umsatz handelt, geht das noch nicht. Schauen Sie daher einfach in den nächsten Tagen noch einmal in Ihre Umsatzanzeige. Die Funktion zur Beanstandung finden Sie dann am betreffenden Umsatz selbst. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Melanie
23.08.2019
Hallo liebes ING Team!
Gibt es die Möglichkeit, vorgemerkte Umsätze zu stoppen? Das heißt, wenn jemand Geld von meinem Konto abbuchen möchte, dies zu stoppen?
Herzliche Grüße
Melanie
Maren
22.08.2019
Ja, das Ändern und Löschen eines bestehenden Dauerauftrags würde mich auch interessieren...
ING
22.08.2019
Hallo Petra, die Verwaltung von Daueraufträgen ist noch nicht direkt in der App möglich. Unsere Kollegen haben das Thema aber bereits auf die ToDo-Liste für die Banking to go gesetzt. Bis es soweit ist, nutzen Sie dafür einfach Ihr Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Petra
22.08.2019
Wie kann ich einen Dauerauftrag per App ändern?
ING
21.08.2019
Hallo Frau Wolfrum, danke für Ihr Lob und Ihren Wunsch, wir geben ihn gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rebecca Wolfrum
21.08.2019
Ich finde ide App super, wäre jedoch froh wenn man aus der App ein PDF oder Foto mit einer Überweisungsbestätigung generieren kann.
ING
21.08.2019
Hallo Martin, das ist wirklich merkwürdig. Bitte rufen Sie bei Gelegenheit unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
21.08.2019
Habe dasselbe Problem mit der App. Das Feld mit dem man den Fingerabdrucksensor betätigen konnte ist leer. Komme nicht rein. Gibt es inzwischen eine Lösung?
ING
21.08.2019
Hallo Vanessa, die vorgemerkten Umsätze sind im Kontostand nicht berücksichtigt. Diese werden erst mit der tatsächlichen Buchung vom Konto abgezogen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo Frau Riewoldt, hallo Herr Riewoldt, Sie können natürlich verschiedene Konten in einer App verwalten. Gehen Sie hierzu bitte nach der Anmeldung in die Einstellungen und wählen den Punkt "Neuen ING-Zugang hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo Anke, hat der Zugriff auf die App mittlerweile geklappt? Falls nicht, vielleicht können ja auch wir Ihnen weiterhelfen. Wir haben allerdings keinen Möglichkeit, in die Daten unserer Kunden zu schauen und konkret etwas zu veranlassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo Sylvia K., uns sind keine generellen Probleme mit der App bekannt. Bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Vanessa
21.08.2019
Hallo ING-Team,
da ich leider auf den anderen Info-Seiten keine klare Antwort zu meiner Frage finden konnte, möchte ich sie jetzt hier stellen.
Werden die vorgemerkten Umsätze in der Umsatzanzeige/dem Kontostand bereits mit berücksichtigt? Also sind diese dann bereits abgezogen?
Riewoldt Dieter, Riewoldt Anette
20.08.2019
Hallo eine Frage: Wir haben zwei verschiedene Konten, ein gemeinsames und ein extra Konto. Müssen wir uns zwei Apps auf dem IPad einrichten? Das gemeinsame ist bereits auf dem IPad eingerichtet und Klappt. MfG Familie Riewoldt
Anke
20.08.2019
Bei mir das gleiche Problem: kann nicht mehr auf die App zugreifen und damit nicht mehr auf die Konten. Ich habe schon mehrfach anrufen probiert, gestern 3 (in Worten drei) !!! Stunden in der Warteschleife gehangen und niemanden gesprochen. Bin total sauer und denke über Bankenwechsel nach...
Sylvia K.
20.08.2019
Hallo gibt es aktuelle Probleme mit der to go App? kann die Einrichtung nivht abschließen. Steht die ganze Zeit fast fertig und nichts passiert
ING
19.08.2019
Hallo Ute, für die Verwaltung/Freigabe Ihrer Girokonto-Transaktionen können Sie nur unseren photoTAN-Generator nutzen, keine Fremdgeräte. Unter anderem geben wir ja ein Sicherheitsversprechen für unsere Kunden, welches wir nur für eigene Lösungen garantieren können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ute
19.08.2019
Kann ich einen normalen Photo Tan Generator nehmen--den von Reiner SCT?
Oder muß ich partout den von Ing Diba kaufen?
ING
19.08.2019
Hallo Thomas, zurzeit ist nicht geplant, die App für macOS anzubieten. Ihren Wunsch geben wir natürlich gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Juergen
19.08.2019
Hallo, ich habe ebenfalls das Problem,dass ich mich weder über die App.einloggen kann und auch keine Aufträge freigeben kann.Es kommt immer eine. Fehlermeldung.Problematik wie bei Gunnar.
ING
19.08.2019
Hallo Marga, wir verstehen, dass Sie die Umstellung möglichst lang herauszögern möchten. Das würde aber bedeuten, dass zum 14.09.2019 sehr viele Kunden gleichzeitig die Änderung des Freigabeverfahrens durchführen müssen, weil ab dem darauffolgenden Tag kein Log-in mehr ohne möglich ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo Gunnar, ein generelles Problem bei den Freigaben ist uns nicht bekannt. Daher rufen Sie uns doch bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen klären können, wieso Sie keine Freigaben tätigen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo Thomas, die Banking to go App bietet die Möglichkeit, alle ING-Konten aufzunehmen, und mit der Multibanking-Funktion auch Fremdkonten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo Frank, das ist merkwürdig. Generelle Probleme mit mTAN sind uns nicht bekannt - auch nicht, dass ein Provider am letzten Freitag Probleme hatte. Tritt die Zeitverzögerung immer noch auf? Dann rufen Sie uns doch bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen prüfen gern, ob sie sehen, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
18.08.2019
Wann kommt die "Banking to go App" für macOS raus?
Dieses nicht kundenfreundliche Einloggen am Rechner, ist eine Überlegung wert, sich nach alternativen umzusehen.
Und der Tan-Generator ist keine wirkliche Alternative.
Ansonsten bin ich persönlich wirklich sehr zufrieden mit euch.
MfG Thomas
Thomas
Marga
18.08.2019
Möchte gerne noch ein paar Überweisungen per iTan machen. Geht nicht! ING lässt mich nicht mehr an mein Konto. Zeigt immer die Seite "Moment bitte..." komme so nicht an mein Konto!!!!Umstellen will ich nicht Was soll das? Wird doch erst lt. ING Mitte September alles umgestellt!!!
Gunnar
18.08.2019
Ich kann mit der App zwar noch Konten und Umsätze sehen, aber keine Aufträge freigeben oder den Login auf einem PC bestätigen. Fehlermeldung "das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es später noch einmal ". Problem tritt seit ca einer Woche auf. Wie ist vorzugehen?
Gunnar
18.08.2019
Seit einigen Tagen kann ich mit der App keine Aufträge mehr freigeben und auch nicht den Login auf einem PC bestätigen. Die App samt Umsatzanzeige funktioniert aber. Fehlermeldung ist "leider hat etwas nicht funktioniert. Versuchen Sie es später nochmal "
Thomas
17.08.2019
Hallo
ich habe 2 Girokonten, 1 Extrakonto, 1 Wertpapierdepot bei der DiBa und ein Extrakonto bei einem anderen Geldinstitut.
Kann ich mit der App alle Konten einsehen ?
Uwe
17.08.2019
Hallo ING,
es ist einfach nur unverschämt, dass die ING mit der Möglichkeit des Multibanking für sich selbst wirbt, die Konten der ING aber im Multibanking bei anderen Banken nicht mehr angezeigt werden können. Sich dabei auf die neuen PSD2-Richtlinien zu berufen, ist die nächste Unverschämtheit, weil derzeit offensichtlich jeder für sich selbst definieren kann, was als „Wissen“ „Besitz“ und „Sein“ definiert wird. Zudem will ja kein Drittanbieter, sondern ICH SELBST auf diese Daten zugreifen – nur eben nicht über die Homepage der ING oder über deren App. Und wenn ich selbst entscheide, den rein lesenden Zugriff z.B. über ein Programm oder aber über eine andere Webseite durchführen zu wollen und mir über die (dabei in meinen Augen nicht vorhandenen) Risiken bewusst bin, ist das immer noch meine Sache – es geht ja um meine Daten, mein Konto, meine Kontobewegungen.
Ich bin seit gefühlt zwanzig Jahren Kunde der ING, aber ich denke, das Ende dieser Liebesbeziehung ist in Sichtweite.
Also ING – macht euch ganz dringend Gedanken über euer Selbstverständnis der „besten Bank“ – und stellt Lösungen bereit, mit denen man tatsächlich arbeiten kann. Sonst wird der Kundenschwund weiter gehen.
Ach so – und eher ich es vergesse – sehr schön, dass eine Eingabe, die auf dieser Seite erfolgt während ich noch in einer anderen Seite im Banking bei euch angemeldet bin, einfach abgebrochen wird und der bereits einmal geschriebene Text verloren ist – nur weil die Anmeldung in der anderen Session aus Zeitgründen abgebrochen wird. Prima Kundenservice!
Mit verärgerten Grüßen
Uwe K.
Frank
16.08.2019
Ich bekomme die mTan erst nach einer Stunde zugesendet. Kann mich dadurch nicht einloggen.
Hans-Ulrich
16.08.2019
Warum soll ich eine Banking App installieren, wenn ich nur für das Internet Banking per PC eine Tan benötige. Warum Speicherbelegung auf Handy (Daten hierzu gibt es nicht).
Es geht einfacher. Seht mal bei der DKB und Tan to go nach.
ING
15.08.2019
Hallo Bernd, Sie können auch zukünftig Ihren PC oder das Laptop nutzen, um Ihre Transaktionen für das Girokonto einzugeben. Nur für die Freigabe nutzen Sie dann die Banking to go App - oder das mTAN-Verfahren. Ab 26.08. können Sie alternativ auch unseren eigenen photoTAN-Generator bestellen - über Ihr Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bernd
15.08.2019
Hallo ING-Team,
ich warte noch mit der Umstellung.Meiner Meinung nach ist die ganze Sache noch nicht ausgereift.Warum kein Banking über Laptop?
Möchte kein Banking übers Smartphone machen.
ING
15.08.2019
Hallo Anna, bitte rufen Sie uns unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das Problem einmal anschauen und es natürlich auch beheben können. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anna
15.08.2019
Ich habe in meiner App 2 Zugänge. Leider wird mir bei einem Zugang seit Wochen "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal." angezeigt. Das war der "Standard"zugang und wird mir immer als erstes angezeigt. Ich kann den Zugang leider nicht löschen, da kommt die gleiche Meldung... Der andere Zugang klappt einwandfrei. Wie kann ich das Problem beheben? Oder den anderen Zugang als "Standardansicht" einrichten? Danke! :)
ING
15.08.2019
Hallo Sebastian, Sie können die jeweilige Kategorie ändern, gehen Sie dazu bitte auf den einzelnen Umsatz (Rundfunkbeitrag), und dann auf das kleine Stift-Symbol daneben. Jetzt können Sie die Kategorie auswählen, die Sie haben möchten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
15.08.2019
Ist es möglich die Analyse Funktion zu bearbeiten?...zum Beispiel wird mir die Abbuchung des Rundfunkbeitrages bei Shopping und Media angerechnet...Wohnen wäre mir hier logischer.
Hingegen Überweisungen auf die Sparkonten meiner Kinder mir im Bereich Wohnen angezeigt werden.
Clementine
15.08.2019
Nice Programmierer, Performance stimmt. ♥️
ING
14.08.2019
Hallo Stefan, bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
14.08.2019
Hallo, seit ein paar Tagen geben die Benachrichtigungen über Transaktionen im Anschluss an den Betrag nicht mehr den Namen des Empfängers, sondern meinen eigenen aus. Ich habe keine Einstellung gefunden um dies Rückgängig zu machen. Handelt es sich um einen bekannten Bug? (S10+, Android 9, Banking to Go 2.13.2)
ING
14.08.2019
Hallo Robert, wenn Sie sich für das Freigabeverfahren mit dem photo-TAN-Generator entscheiden, ist kein Smartphone notwendig. Sie erledigen Ihre Geschäfte dann über das Internetbanking.
Bei der mTAN Nutzung im Wertpapierhandel gibt es die Möglichkeit eine sogenannte "Session TAN" zu verwenden. Damit können mehrere Freigaben zu einem Auftrag als Session-TAN zusammengezogen werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
14.08.2019
Danke für die schnelle Antwort. Zwei Fragen hätte ich da noch:
1. Ist für das photoTan-Verfahren ein Smartphone notwendig?
2. Wird beim Aktienhandel für jede Transaktion eine mTAN benötigt? Bei den iTANs kann man ja eine TAN für mehrer Aktionen im Wertparpierhandel nutzen, was die Sache recht bequem macht.
ING
13.08.2019
Hallo Sabrina, natürlich arbeiten wir daran, das Multibanking über die von Ihnen genannte Drittanbieter Schnittstelle bereit zu stellen. Ob Sie dann auch Ihre Kreditkarte der Santander Bank sehen, kann Ihnen nur die Santander beantworten, denn von den meisten Banken in Deutschland wird die Kreditkarte über diese Schnittstelle nicht bereit gestellt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.08.2019
Hallo Andre, die Fehlerbehebung läuft, bitte haben Sie noch etwas Geduld. Lange kann es nicht mehr dauern. Sorry für die Beeinträchtigung - dieser bug hat uns wirklich alle überrascht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.08.2019
Hallo Robert, unsere App kann nur auf Smartphones und Tablets installiert werden - auf PCs ist das nicht möglich. Haben Sie zufälligerweise ein Handy mit dem Sie SMS empfangen können? Dann wäre doch mTAN eine gute Alternative für Sie. Damit senden wir Ihnen die TAN jeweils per SMS. Alternativ können Sie ab 26.08.19 unseren photoTAN-Generator bestellen. Dieser kostet 32 Euro und gilt nur für die Konten bei uns. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
13.08.2019
Hallo, ist denn schon abzusehen, wann das Multibanking wieder vollständig funktioniert ? Seit mehreren Tagen funktioniert das bei mir (Volksbank) nicht mehr. Ich benötige diese Funktion dringend !!!
Gruß
Robert
12.08.2019
Hilfe, ich habe kein Smartphone. Kann ich diese App auch auf den PC runter (oder hoch) laden??
ING
12.08.2019
Hallo Herr Gierich, die Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 schreibt vor, dass auch für das Log-In eine zusätzliche Authentifizierung erfolgen muss. Wenn Sie nur die Banking to go App nutzen, z.B. um Ihren Kontostand zu prüfen, oder um Transaktionen für Ihr Girokonto zu erledigen, entfällt dieser zusätzliche Schritt, da unsere App an sich schon die vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas Gierich
12.08.2019
Mich nervt es das ich jetzt am PC nicht mehr normal meine Bankgeschäfte tätigen kann. Sogar nach dem Einloggen muss ich das mit der App bestätigen. Das geht gar nicht.
Oder gibt es eine Lösung das nur die Bankgeschäfte selber in der App bestätigt werden müssen.
Sabrina
12.08.2019
Können Sie auch meine Frage zum Multibanking unter PSD2 beantworten?
ING
12.08.2019
Hallo Angelika, Sie können die App nur einmal pro Gerät installieren. Im Menü unter "Weitere Zugänge hinzufügen" können Sie weitere Konten / Zugänge ergänzen. Allerdings rufen Sie dann beide mit dem gleichen Fingerabdruck / mobilePIN auf. Komplett separat können die Konten in einem Gerät nicht verwaltet werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo Arne, es hat sich in der Tat ein Fehler eingeschlichen. Unsere Kollegen sind dran, bitte haben Sie noch etwas Geduld. Viele Grüße, Ihre Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo K. Wolter, unsere App kann nicht auf PCs und Laptops installiert werden, sie läuft nur auf Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo Pia 12, sollten Sie Ihr Smartphone verlieren, rufen Sie uns bitte sofort an, damit die Kollegen die App sperren und Ihr Freigabeverfahren auf iTAN umstellen. Bis zur Umstellung von PSD2 (Mitte September 2019) können Sie Ihre Überweisungen mit iTAN freigeben. Danach führen Sie Ihr Konto am besten telefonisch mit unserem Telebanking, bis Sie Ihr Smartphone wieder haben. Unser Tipp: Schauen Sie am besten gleich nach, ob Sie für den Fall der Fälle Ihre Telebanking vorliegen haben und ändern Sie sie in Ihre 5-stellige Wunsch-Zahl. Sollten Sie Ihre Telebanking PIN nicht finden, bestellen Sie sie am besten telefonisch unter 069 / 34 22 24 eine neue. So sind Sie für den Fall der Fälle gewappnet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.08.2019
Hallo Michael, mit unserer App können Sie nur Konten der ING in Deutschland führen. Konten unserer Schwesterunternehmen in anderen Ländern können damit nicht verwaltet werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Arne
11.08.2019
Hallo! Seit einigen Tagen wird der Kontostand bei Fremdkonten nicht mehr angezeigt. Anscheinend bin ich nicht der einzige, der dieses Problem hat....
Angelika
11.08.2019
Hallo!
Kann ich mich mit der App auch in 2 verschiedene IngDiba-Konten separat einloggen? Bzw wie kriege ich es hin von einem Smartphone aus 2 Konten verwalten zu können?
Lg, danke für die Hilfe
K.Wolter
10.08.2019
Wie installiere ich die App auf meinem Laptop ???
Pia12
10.08.2019
Was muss ich tun, wenn mein smartphone defekt ist oder verloren gegangen? Wie kann ich dann z.B. Überweisungen tätigen?
Michael
09.08.2019
Hallo.
Ich lebe seit einiger Zeit in Spanien und möchte mir evtl. hier bei euch ein spanisches Konto eröffnen. Die Bank, bzw. die Webseite gibt es allerdings nur auf spanischer Sprache, angebl. auch nicht mal in Englisch.
Jetzt war meine Überlegung, hier in Malaga ein span. Konto zu eröffnen (mit etwas Glück arbeitet da möglicherweise eine dt. Mitarbeiterin .... damit ich weiß was ich unterschreibe), dann aber mit der dt. App mein span. Konto/Depot zu verwalten.
Funktioniert das?
Danke vorab
Sabrina
09.08.2019
Guten Tag ING-Team,
ich wollte fragen ob die ING plant das Multibanking auf den gesetzlich einzurichtenden Zugang PSD2 einzustellen? Dann könnte ich endlich ihr Multibanking nutzen um meine Santander-Kreditkarte in der Übersicht zu haben.
Zur App bleibt zu sagen, die Funktionalität ist klasse. Nur die Übersichtlichkeit ist noch zu verbessern. Wenn die Kontenreihenfolge zwischen Onlinebanking und App harmonisiert ist und der Gesamtsaldo die vorgemerkten Umsätze direkt abzieht (ist ohnehin nicht nutzbar das Geld), bin ich rundum zufrieden.
Viele Grüße
ING
09.08.2019
Hallo Pascal, nein, in der Banking to go App noch nicht. Unsere Kollegen haben den Punkt aber im Themen-Speicher. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pascal
09.08.2019
Sind die vorgemerkten Umsätze bereits im Kontostand berücksichtigt?
ING
08.08.2019
Hallo Chris, leider kann die Bezeichnung zurzeit nicht geändert werden. Ihren Wunsch geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
07.08.2019
Mein Mann und ich benutzen Smartphones des gleichen Typ. Beim einloggen im Internetbanking kann ich nicht ersehen welches Handy meins ist, da beide die gleiche Bezeichnung haben. Kann man die Bezeichnung ändern?
ING
07.08.2019
Hallo Roman, die Reihenfolge lässt sich leider nicht ändern. Ihren Wunsch geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Roman
07.08.2019
Hallo, besteht die Möglichkeit bei mehreren hinterlegten Konten die Reihenfolge zu ändern. Die App speichert auch nicht das letzte geöffnete Konto, so dass man immer automatisch auf das erste hinterlegte Konto beim Neustart landet. Könnt ihr bitte bei den nächsten Version die Möglichkeit der Reinfolge der Konten user spezifisch zu hinterlegen implementieren? DANKE, VG Roman
ING
07.08.2019
Hallo Maggi, lassen Sie sich doch gern von Ihrem Mann für das Konto bevollmächtigen. Die App kann pro Zugang auf 3 Geräten eingerichtet werden. Somit sprechen Sie am besten mit Ihrem Mann ab, dass Sie die App auf Ihrem Smartphone installieren und seine Konten damit führen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
07.08.2019
Hallo Oliver, zurzeit haben wir einen Fehler, der die Abfrage von Sparkassenkonten verzögert. Der Fehler wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche behoben - bitte haben Sie etwas Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Maggi
07.08.2019
Betr: Freigabe des App-Zugangs mit einem zweiten Handy. Das soll über "Service" und "Sicherheit" gehen, da finde ich aber keine passende Eingabemöglichkeit. Hintergrund: ich möchte Buchungen im Konto meines Mannes machen, auch wenn er/sein Handy nicht da ist. Zugangsdaten sind mir bekannt. Danke, Gruß
Oliver
07.08.2019
Ich habe schon länger das Multibanking eingerichtet. Die letzten Umsätze auf meinem Sparkassenkonto werden vom 02.08.2019 angezeigt. Es findet keine Aktualisierung statt und der Kontostand wird nicht angezeigt. Liegt eine generelle Störung vor?
ING
07.08.2019
Hallo Jessica, kann es sein, dass Sie den Betrag per Lastschrift von Ihrem Referenzkonto haben einziehen lassen? Dann ist dieser Betrag noch für eine kurze Zeit für Verfügungen gesperrt. Anders ist es, wenn Sie direkt vom Referenzkonto überweisen. In diesem Fall können Sie sofort wieder auf das Geld zugreifen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jessica
07.08.2019
Ich habe letzte Woche Geld auf mein Extra-Konto überwiesen (zum ansparen). Brauche diese aber nun doch. Der Betrag steht seit 3 Tagen bei den „vorgemerkten Umsätzen“ und kann nicht genutzt werden. Ist das normal, dass das so lange dauert bis der Betrag nutzbar ist?
ING
06.08.2019
Hallo Elena, in den Einstellungen finden Sie "Weiteren (bzw. Neuen) ING-Zugang hinzufügen". Mit dieser Funktion können Sie alle ING-Konten in die App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elena
06.08.2019
Hallo, ich möchte zwei Extra-Konten auf meinen Zugang legen, sodass beide in dem Menüpunkt "Meine Konten" angezeigt werden. Leider funktioniert es bei mir nicht. Ich kann nur zwei separate Zugänge anlegen (Multibanking ist bereits ausgeschaltet).
ING
06.08.2019
Hallo Pitti, aus Datenschutzgründen werden in der Banking to go App und im Internetbanking Fremd-IBANs nicht mehr angezeigt. Bitte setzen Sie sich direkt mit Ihrem Zahlungspartner in Verbindung und erfragen Sie die IBAN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Pitti
05.08.2019
Hallo, jemand hat mir Geld gesendet, davon möchte ich einen Teil rücküberweisen. Wie kann ich mir in der App die Iban anzeigen lassen?
Danke & VG
ING
05.08.2019
Hallo fretina, aus der App können zurzeit keine Konten gelöscht werden. Löschen Sie das Konto, wird es nicht mehr angezeigt, aber nur aus der App-Anzeige kann es nicht mehr herausgenommen werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Gemeinschafts-Smartphone, Sie können beide Einzel-Konten mit einer App auf Ihrem gemeinsamen Smartphone verwalten. Allerdings könnte jeder von Ihnen auf beide Konten zugreifen. Möchten Sie dies nicht, könnte einer von Ihnen beiden die App nutzen und der andere gibt seine Aufträge mit mTAN frei, die per SMS an das Smartphone geschickt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Maria_Isabel Werner, vermutlich wundern Sie sich, wo Ihr Kommentar abhanden gekommen ist. Diesen haben wir nicht eingeblendet, da Sie hier Ihre Telefonnummer für alle öffentlich gepostet haben. Rückrufe können wir leider nicht anbieten, da die Kollegen dann aus Sicherheitsgründen Ihre Telebanking PIN abfragen dürfen. Und somit nicht in Ihre Konten kommen. Funktioniert die App immer noch nicht? Dann rufen Sie uns bitte nochmal unter 069 / 34 22 24 an. In der Regel sind die Kollegen früh morgens oder abends besser erreichbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Björn Martin, unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 helfen Ihnen bestimmt schnell weiter, bitte rufen Sie sie doch bei Gelegenheit an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Monja, aktuell steht diese Funktion in der App noch nicht zur Verfügung - die Kollegen sind aber dran. Ihr bestehenden Daueraufträge bearbeiten oder löschen Sie bitte direkt im Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Herr Müller, in der App können Sie in den Einstellungen unter "Weitere ING Zugänge hinzufügen" die gewünschten Konten ergänzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo jenny s., das ist natürlich ärgerlich - und soll so natürlich nicht sein. Wenn die App Probleme bereitet, können Sie immer unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 anrufen, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.08.2019
Hallo Pierre, Ihr Extra-Konto dient nicht als Zahlungsverkehrskonto. Eine Überweisung Ihrer Freundin ist aber im Rahmen Ihrer Vermögensanlage möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
jenny s.
05.08.2019
Seit Donnerstag kommt bekommt man immer eine Fehlermeldung sobald man eine Überweisung tätigen möchte " Sorry Leider ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es am besten später nochmal"
Kann doch nicht sein ,dass man 4 Tage lang keine Überweisungen tätigen kann.
fretina
04.08.2019
Wie kann man denn ein bestehendes Konto aus der App entfernen? Ich finde nur "hinzufügen" aber kein "entfernen" !
Björn Martin
04.08.2019
Die App Einrichtung läßt sich nicht abschließen.
Ich komme irgendwie nicht weiter!
Freundliche Grüße
Björn Martin
Gemeinschafts-Smartphone
03.08.2019
In unserem Haushalt gibt es nur ein Smartphone. Können mein Mann und ich beide die Banking to go App auf demselben Smartphone für unsere Einzel-Girokonten nutzen oder braucht jeder ein eigenes Smartphone?
Monja
03.08.2019
Wie kann man ein bereits bestehender Dauerauftrag (also nur den Betrag) in der App ändern?
Thomas Müller
03.08.2019
Ich habe soeben meine ING-Konten auf meiner App installiert. Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Konten auf einen Blick zu sehen sind?
Pierre
03.08.2019
Guten Tag, ist es möglich das meine Freundin mir von ihrem Sparkassen-Konto Geld auf mein Extra Konto überweist? Ist das so vorgesehen oder muss sie mir das erst auf das Girokonto zahlen? Vielen Dank LG
ING
02.08.2019
Hallo Schümann, wir haben keine Information zu einer Störung vorliegen. Bitte rufen Sie zur Klärung kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Schümann
02.08.2019
leider kann ich eine Überweisung nich auf der App bestätigen, was ist da los?
ING
01.08.2019
Hallo Lukas, rufen Sie doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie haben Zugriff auf Ihre Konten und können das sicherlich schnell klären. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lukas
01.08.2019
Warum kann ich von meinem extra Konto nicht alles auf mein Girokonto auszahlen lassen? Es kommt immer der Fehler dass es nicht geklappt hat weil ich anscheinend nicht genug Geld drauf habe, was ich aber habe. Wollte 2.000 auszahlen ging nicht waren auch genau so viel drauf. Mit 1000 ging es aber die restlichen 1000 gehen nun nicht.
ING
01.08.2019
Hallo Dauerauftrag, Sie können bereits heute einen neuen Auftrag in der App erstellen. In der Maske "Überweisen" geben Sie den Dauerauftrag wie eine Überweisung ein. Danach klicken Sie auf "Ausführung" und erfassen das gewünschte Intervall, das Datum der ersten Ausführung und ggf. das Datum der letzten Ausführung. Die Verwaltung bestehender Daueraufträge per App ist aber natürlich auch schon geplant. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.08.2019
Hallo Daniel, nein, Sie haben nichts vergessen einzustellen. Diese Funktion gibt es derzeit nicht. Ihre gute Anregung haben wir aber gerne gleich weitergeleitet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dauerauftrag
01.08.2019
Es wärw irklich schön, wenn man nun auch bald mal Daueraufträge mit in die App nehmen könnte. Ich versuche nun schon den ganzen Morgen einen Dauerauftrag einzurichten, komme aber nicht in mein Inernetbanking da ich dies über mein Handy bestätigen muss dies aber den Auftrag nicht frei gibt.....
Daniel
01.08.2019
Liebe ING,
könnt ihr mir sagen, warum ich beim Anmelden im Internet-Banking keine Push-Benachrichtigung auf mein Handy bekomme, sodass ich die Banking2go-App schneller öffnen und die Anmeldung freigeben kann, als die App erst manuell zu öffnen. Bei anderen Anbietern ist das bereits Standard. Habt ihr das in der Planung oder habe ich vielleicht einfach nur vergessen etwas einzustellen?
Danke für die Antwort und liebe Grüße.
ING
31.07.2019
Hallo Kim, meinen Sie Überweisungsvorlagen, die nicht mehr benötigt werden? Diese löschen Sie einfach in Ihrem Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kim
31.07.2019
Liebes ING-Team,
ist es möglich in der App bestehende Kontakte zu entfernen, wenn diese nicht mehr benötigt werden?
Danke
ING
31.07.2019
Hallo T, danke für die Wünsche - beide geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
T
30.07.2019
Bitte Dauerauftragsbearbeitung in die App mitaufnehmen und Handy-Alsiasnamen. Ansonsten gefällt mri die App schon sehr gut. Danke im Voraus.
ING
30.07.2019
Hallo Thomas, Ihren Wunsch leiten wir gern nochmals an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
29.07.2019
Stichwort: Freigabe von Aufträgen über die Banking App
Ich kann den Eintrag von Fabian vom 15.07.2019 nur unterstreichen.
"...meine Eltern haben beide identische Handys und beide eigene Konto bei ING. ...Allerdings heißen beide Handys (der einfache Gerätename) im Browser im Auswahlfenster identisch und man weiß nie welches man nun auswählen muss..."
Bei meiner Frau und mir verhält es sich genauso, dass wir nie wissen auf welchem Handy die Bestätigung abgefragt wird.
Bitte hier dringend nachbessern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwierig sein kann ein Feature für einen Aliasnamen für das jeweilige Handy in die Software zu integrieren.
Viele Grüße
Thomas
ING
29.07.2019
Hallo Herr Hartjenstein, danke für das nette Feedback. Allgemeine Probleme mit dem Multibanking sind uns nicht bekannt. Haben Sie schon versucht das Fremdbankkonto neu hinzuzufügen? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.07.2019
Hallo Markus, danke für Ihre Anregungen, wir geben sie gerne weiter. Sollte sich aber tatsächlich mal jemand widerrechtlich Zugriff auf Ihr Smartphone und Ihre Banking to go App verschaffen, greift unser Sicherheitsversprechen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Derkes
29.07.2019
Leider kann man keine Daueraufträge in der App bearbeiten. Das wäre mir wichtig!
ING
29.07.2019
Hallo Frau Jonas, um Ihren Dauerauftrag zu ändern, gehen Sie bitte direkt ins Internetbanking. Die Dauerauftragsverwaltung finden Sie beim Girokonto unter "Mehr Funktionen - Dauerauftrag". Die App kann aktuell noch keine Daueraufträge ändern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.07.2019
Hallo M, Daueraufträge löschen kann die App noch nicht - dazu müssen Sie direkt ins Internetbanking. Wir geben Ihren Wunsch aber gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Margit
29.07.2019
Wo kann man den Dauerauftrag in der App löschen oder ändern??
ING
29.07.2019
Hallo Dean, die Banking to go ist keine Pflicht App. Sie können Ihr Banking auch per Browser (auf dem Smartphone, Tablet oder PC) machen. Trotzdem geben wir Ihre Anregung gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hermann Hartjenstein
29.07.2019
Die App ist einfach nur super. Nutze sie täglich und hab fast alles im Blick.
Leider wird sein ein paar Tagen der Kontostand bei Fremdkonten nicht mehr angezeigt. Aber ich hoffe, dass das nur ein temporäres Problem ist.
Michaela Jonas
28.07.2019
Wie kann ich einen bereits angelegten Dauerauftrag in der App korrigieren ? Ich kann die Funktion nlcht finden.
M
28.07.2019
Bitte dringend die Änderung von Daueraufträgen einbinden! Seltsam dass das nicht bei der app möglich ist, noch nicht! Man muss die doch wenigstens löschen können! Jetzt wird unnötig doppelt und zu viel überwiesen
Markus
28.07.2019
Hallo Ing-diba Team
wenn ich das bisher richtig verstanden habe, kann über die App alles gemacht werden, dass heißt wer mein Smartphone hat und den Pin kann mein komplettes Konto leerräumen. Meiner Meinung nach sollte dringendst die Möglichkeit im Online Banking eingeräumt werden, Bankgeschäfte zu sperren und nur die Freigabe und das anschauen der Kontenbewegungen zu ermöglichen. Die bisher aktive 2 Wege Authentifizierung ist damit zurzeit komplett ausgehebelt und die Sicherheit geht damit gegen null. Zumal das Limit von 10.000 € pro Tag unfassbar hochliegt und dieses ja ebenfalls nicht geändert werden kann. Unter diesen Bedingungen muss ich mir ansonsten tatsächlich überlegen zu einer anderen Bank zu wechseln...
Dean
26.07.2019
Wenn es eine Pflicht APP ist, bitte auch für alle Smart-Phone Varianten kompatibel programmieren.
samsung galaxy s3 mini i8190 -> nicht möglich! Neues Handy kaufen, damit ich mein Bankkonto weiter nutzen kann, oder kostenfrei, bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen?
War bisher zufrieden. Ich bitte um Änderung.
ING
26.07.2019
Hallo Gudden, danke für Ihren Wunsch - diesen geben wir gern an die zuständigen Kollegen weiter. Unser neues Log-in (mit dem 2. Faktor dank PSD2) schauen sich die Kollegen noch einmal genauer an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.07.2019
Hallo TL, eigentlich sollte das laufen - uns sind keine generellen Probleme bekannt. Haben Sie ggf. gerade ein Back-up Ihres Smartphones eingespielt? In dem Fall verliert die App die Bindung zum Gerät und muss neu aktiviert werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gudden
26.07.2019
Punkt 1: Bitte dringend die Änderung von Daueraufträgen einbinden! Warum dauert das so lange? In der DKB-App geht das schon lange. Bitte dort mal nachschauen, was alles möglich ist. Punkt 2: ihr habt ein sehr umständliches Sicherheitsmanagement. PIN, Zugangsnummer, Diba-Key, mobile PIN ... Das führt zu Fehlern beim Einloggen, wodurch man umständlich über Telefon bzw. Post entsperren muss. Bei der DKB geht das sehr geschmeidig ohne Kopfschmerzen. Nehmt Euch ein Beispiel! Grüße PG
TL
26.07.2019
Hallo ING,
gibt es Probleme mit der App- und Zahlung über Kreditkarte?
Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung....
ING
26.07.2019
Hallo VK, danke für Ihren Wunsch - den geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.07.2019
Hallo Michael W., danke für Ihren Wunsch und Hinweis, diesen geben wir gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.07.2019
Hallo Herr Hose, geben Sie in der App 3x die falsche PIN ein, setzt sich die App automatisch zurück und Ihr Freigabeverfahren wird auf iTAN zurückgesetzt. Anschließend können Sie die App wieder mit Ihrer Zugangsnummer, der Internetbanking PIN und Ihrer iTAN-Liste aktivieren und eine neue mobilePIN vergeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
VK
26.07.2019
Liebes ING-Team,
ich finde die App bereits wirklich gut. Ich würde es jedoch sehr begrüßen, wenn man auch dort eine Anzeige über den noch verfügbaren Betrag hätte. Vielen Dank.
Michael W.
25.07.2019
Hallo ING-Team,
auch wir sind von dem Problem der baugleichen Smartphones betroffen. Ihr verwendet nicht den Gerätenamen (den man selbst anpassen kann), sondern die Modellnummer, die man nicht ändern
kann. Damit fällt die Wahl des richtigen Gerätes schwer. Nehmt zur Identifizierung doch die Modellnummer und den Gerätenamen.
Danke und viele Grüße
Michael
Christian Hose
25.07.2019
Habe die app auf meinem Smartphone, kenne aber die mobilePIN nicht. Wie komme ich an die PIN?
Christian Müller
24.07.2019
Kann keine Überweisungen tägigen.zeigt an sorry,.....
ING
24.07.2019
Hallo Suzan, auch Sie bitten wir, sich kurz mit unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 in Verbindung zu setzen. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Suzan
24.07.2019
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie MIchael. Beim Überweisung beauftragen mittels App bekomme ich die Fehlermeldung: "Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal." Ich habe es jetzt an drei Tagen mehrmals erfolglos probiert.
ING
24.07.2019
Hallo Tobias, Sie können das Gemeinschaftskonto natürlich in die App aufnehmen, unter Einstellungen - Neuen (oder Weiteren) ING-Zugang hinzufügen. Die App zeigt Ihnen immer alle Konten, für die Sie berechtigt sind (als Kontoinhaber oder Bevollmächtigter) - unabhängig vom mobilePIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tobias
24.07.2019
Hallo Social Media Team,
ich habe bei Euch ein Giro- und Extrakonto, welches ich mit der App bediene.
Nun habe ich mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto eröffnet. Kann ich dies ebenso mit der App neben dem bisherigen bedienen?
Da ich lediglich um die 5 stellige PIN in der App gefragt werde, wie kann er dann zwischen dem einen Girokonto und dem Gemeinschaftskonto unterscheiden?
ING
24.07.2019
Hallo Michael, ein generelles Problem ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen gern, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
24.07.2019
Beim Versuch, eine am Rechner eingeleitete Überweisung zu bestätigen, kommt immer die Meldung: "Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal." Ich habe es nun seit einer Woche das fünfte Mal probiert. Prinzipiell hat das Ganze mit meinem Setup (iPhone 6S) in der Vergangenheit funktioniert. Ist das ein generelles Problem?
ING
23.07.2019
Hallo Daria, richtig - einen Dauerauftrag können Sie nur im Internetbanking ändern bzw. löschen. Für die App ist das noch vorgesehen. Sie finden die Funktion direkt auf der Startseite - Klick auf Dauerauftrag - Mehr Funktionen - Dauerauftrag. Die Übersicht zeigt Ihnen alle vorhandenen Daueraufträge - direkt darunter sind die Funktionen "Details", "Ändern", "Löschen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Daria
23.07.2019
Hallo,
wie kann ich ein Dauerauftrag löschen? Da es in der App nicht geht weiß ich nur auf InternetBanking Seite habe ich nur "Dauerauftrag ändern" gefunden und nichts wo kann ich den löschen...
Robert
23.07.2019
Hallo Social Media Team, danke für die schnelle Antwort. Befriedigend ist das jedoch nicht. Die ING hat einen Riesenaufwand in die Werbung für die App gesteckt. Ich war entsetzt, als ich den sehr mageren Funktionsumfang gesehen habe. Und der Rest wird scheibchenweise aufgrund von Wünschen in diesem Blog umgesetzt ? Wie wärs denn mal mit einer offiziellen Umfrage an alle User nach wichtigen Funktionen ? Aktuell kann man hier bestenfalls ein paar Basics direkt in der App machen. Es würde die Akzeptanz sicherlich massiv steigern, wenn Ihr hier endlich mal richtig zu Potte kommen würdet. Dass der Zwang zur App kommt, sollte Euch ja schon seit mehr als einem Jahr bekannt sein. Da wäre mehr Aufwand für die Entwicklung und weniger für die Werbung meines Erachtens angebracht gewesen.
PS: Ist nicht persönlich gemeint, ich weiss, Ihr könnt nichts dafür. In meinen Augen hat das verantwortliche Management hier total versagt. Und das erschüttert mein Vertrauen mehr als alles andere...
ING
23.07.2019
Hallo Robert, die Funktionen zur Post-Box-Verwaltung in der App werden nach und nach erweitert, bitte haben Sie noch Geduld. Die Weiterentwicklung der Banking to go App wird hauptsächlich nach Nutzer-Wünschen vorgenommen. Jedes Feedback und jede Anregung werden betrachtet, analysiert und (priorisiert) umgesetzt, wenn es für die Verbesserung der App sinnvoll und machbar ist bzw. einen häufig genannten Wunsch betrifft. Änderungen bzw. Erweiterungen werden immer auch in Abhängigkeit von anderen Systemen vorgenommen, daher werden mehrmals im Jahr Updates vorgenommen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
23.07.2019
Nachdem nun seit einiger Zeit der Zugang zur Postbox mit der App möglich ist, hätte ich hierzu eine Frage: Es is möglich sich Dokumente im Posteingang und im Archiv anzuschauen, diese herunterzuladen oder auch zur drucken oder zu verschicken. Was nicht möglich ist, ist das Verschieben eines Dokuments vom Posteingang ins Archiv oder umgekehrt. Hierzu darf man wieder den PC einschalten und den Login auf dem Smartphone quittieren. Kommt diese Funktion irgendwann noch ? Und wenn ja, wieso gibt es solche Entwicklungen eigentlich immer "häppchenweise" und nur nach Anmahnung durch den Kunden ? Irgendwie macht mir das alles keinen besonders professionellen Eindurck...
ING
23.07.2019
Hallo Frau Niemes, vielen Dank für Ihren Wunsch zu unserer App. Das Bearbeiten und Löschen von Daueraufträgen steht bereits auf unsere App-Agenda. Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tabea Niemes
23.07.2019
Es wäre super wenn Daueraufträge bearbeitet werden könnten in der App
ING
22.07.2019
Hallo Sieger, die gibt es leider nicht. Sie finden unsere App nur in den beiden Stores von Apple und Google. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.07.2019
Hallo Thomas, haben Sie schon versucht Ihr Postbank Konto zu löschen und neu hinzuzufügen? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
22.07.2019
Hallo zusammen, wir hatten am Samstag geplante Wartungsarbeiten, die aber bereits im Laufe des Vormittags beendet waren. Jetzt sollte es wieder laufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sieger
20.07.2019
Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einer direkten Download Möglichkeit der Banking top go.apk.
Andrea
20.07.2019
Leider kann ich von der App aus keine Überweisungen tätigen.
Kommt immer die Meldung. "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal."
Wann wird diese Störung behoben sein?
Viele Grüße
Thomas
20.07.2019
Seit einiger Zeit wird im Multibanking das Postbank Tagesgeldkonto nicht mehr angezeigt.
Julia
20.07.2019
Die App funktioniert nicht. Ich hab einen Bezahlvorgang mit Visa den ich durch die App bestätigen sollte. Die Meldet erst dass auf Grund von Wartungsarbeiten ich die App nicht benutzen kann. Kurze Zeit später kommt wiederholt die Information dass ich keine Internetverbindung hätte was nicht stimmt. Sehr ärgerlich!
Was jetzt?
Eva
20.07.2019
Hallo zusammen, gibt es gerade eine Störung der App?
Michael
20.07.2019
Hallo,
seit Gestern Abend funktioniert das Einloggen in die App nicht mehr - weder bei meinem noch bei dem Smartphone meiner Frau. Störung bekannt??
Gruß Michael
ING
19.07.2019
Hallo Christoph, danke für Ihre Wünsche - diese geben wir gern an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christoph
19.07.2019
Hallo ING,
ich hätte noch einen Wusch für die ToDo-Liste der Kollegen der App-Entwicklung:
Für die Visa Karte sollte das Ein- und Ausschalten diverser Funktionen ermöglicht werden. Ich denke dabei an Geldautomatenauszahlungen, Magnetstreifen, NFC, Ausland und Online Zahlungen.
Wenn jede Zahlfunktion (so wie bei anderen Banken auch) vom Kunden einzeln gesteuert werden kann, dann senkt dies das Risiko von Karten Missbrauch enorm.
Ich bin leider Opfer von Kartenmissbrauch geworden. Zum Glück wurde mich der Schaden von der ING schnell erstattet. Wäre aber die Auslandszahlung oder der Magnetstreifen gesperrt gewerden, dann wäre das nicht passiert.
Viele Grüße
Sven
18.07.2019
Das ist ja alles ganz schön, aber trotzdem kein Grund HBCI / FinTS fast völlig abzukündigen. Denn das ist eine universelle und sichere Schnittstelle, mit der man auch ohne Server eines Drittanbieters auf Konten aller guten Banken zugreifen kann. Funktionen wie das Ändern der VISA-PIN sind dagegen völlig überflüssig in einer App. Das lenkt nur vom Wesentlichen ab und ist auch sicherheitstechnisch nicht unbedingt klug. Wenn mich den totalen Knall hat, ändert man diese PIN alle Jubeljahre mal.
ING
18.07.2019
Hallo Andreas, leider können wie dazu leider nichts sagen, wir haben keinen Zugriff auf kunden-/ kontobezogene Daten. Vielleicht ein kurzer Hinweis: Bei der Bearbeitung von E-Mails sind wir aktuell etwas in Verzug, aber Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung von uns. Wir drücken die Daumen, dass alles ganz schnell wieder funktioniert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
18.07.2019
Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Leider kann mir Hotline auch nichts genaueres dazu sagen, weil die erforderliche Telebanking PIN fehlt und neu angefordert werden musste. Ich habe schon eine Anfrage per E-Mail/Auftrag im online Banking gestellt aber leider noch keine Rückmeldung dazu erhalten. Viele Grüße
ING
18.07.2019
Hallo Andreas, uns ist keine generelle Störung bekannt. Am besten Sie kontaktieren uns unter der 069 / 34 22 24 - dann können wir schauen, wo es genau hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
18.07.2019
Hallo :-) Sind zurzeit Störungen bekannt? Ich kann nichts überweisen. In der App erscheint "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal." und online, es wäre "über diesen Weg nicht möglich" und das seit 6 Uhr heute morgens...Kartenzahlung klappt aber erfolgreich.
Andreas
18.07.2019
Bis jetzt lief die App wunderbar, jetzt erscheint bei jeder Überweisung die ich ausführen möchte "Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später nochmal." und das seit 6 Uhr heute morgens... Geld empfangen und Kartenzahlung funktionieren aber... Das geht gar nicht
ING
17.07.2019
Hallo Andrea, so stellen wir uns das nicht vor. Am besten Sie kontaktieren uns unter der 069 / 34 22 24 - dann können wir schauen, wo es genau hakt. Die Kollegen sind täglich, rund um die Uhr, für Sie erreichbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andrea
17.07.2019
Hallo, seitdem ich die App benutze, funktioniert das Internetbanking auf dem PC nicht mehr. Warum? Ich kann nicht mal mehr Daueraufträge ändern oder einrichten, weil das über die App nicht funktioniert.
ING
17.07.2019
Hallo Joachim, parallel können die Freigabeverfahren nicht genutzt werden. Richten Sie z.B. die App auf Ihrem iPad ein, ist dies auch Ihr Freigabeverfahren für das Banking am PC. Das heißt, dass das System Sie immer bittet, wenn eine Freigabe ansteht, den Auftrag in der App zu bestätigen. Probieren Sie es einfach mal aus. Sollte es Ihnen nicht gefallen, stellen Sie als Extra-Konto Kunde das Freigabeverfahren einfach wieder auf iTAN zurück. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.07.2019
Hallo Miraule, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es wundert uns sehr, dass Ihre Überweisungen länger dauern als bei anderen Banken: Grundsätzlich sind im Internetbanking von Ihnen erfasste Überweisung (in Ländern des EWR) innerhalb eines Bankarbeitstages beim Empfänger, interne Umbuchungen zwischen Ihren Konten bei uns im Haus sind sogar sofort zu sehen. Hinweise zu den Fristen finden Sie auch hier: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/banking-und-brokerage/#01112 Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Miraule
16.07.2019
Einen Gruß in die Runde.
Wenn die ganzen Kommentare hier lese, kann ich mir nicht vorstellen warum die ING immer noch neben der DKB auf den vorderen Plätzen der Online- Banken geführt wird.
Warum dauern Überweisungen von und zur ING Bank zumeist
oft 1-2 Arbeitstage länger als zwischen anderen Banken?
(meine Erfahrung)
Joachim
16.07.2019
Hallo ING-Team,
wir haben seit vielen Jahren ein Extra-Konto und nutzen das iTAN-Verfahren vom Windows-PC und sind damit voll zufrieden. Gleichzeitig benutzen wir noch ein iPAD und ein Smartphon. Können wir parallel das iTAN-Verfahren weiter auf dem PC und Banking-to-go auf dem iPAD beutzen?
Mit Dank und Grüßen
Joachim
ING
16.07.2019
Hallo Fabian, leider haben wir für das von Ihnen angesprochene Problem gerade keine Lösung. Ihren Wunsch geben wir aber gern nochmal an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.07.2019
Hallo Kalina, die Verwaltung von Daueraufträgen (ändern, löschen) kann die App noch nicht, unsere Kollegen haben das Thema aber schon auf die ToDo-Liste gesetzt. Bis es soweit ist, nutzen Sie dafür einfach Ihr Internetbanking, alle Änderungen werden von dort direkt in die App übertragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
15.07.2019
Hallo ING Team,
meine Eltern haben beide identische Handys und beide eigene Konto bei ING. Sie haben auch jeweils Zugriff auf das Konto des anderen. Nun muss man sich bei der Anmeldung auf dem Konto im Browser am PC ja immer in der App auf dem Handy einloggen und den "Auftrag" bestätigen. Allerdings heißen beide Handys (der einfache Gerätename) im Browser im Auswahlfenster identisch und man weiß nie welches man nun auswählen muss. Daher muss man schon fast mit beiden Handys zum PC gehen. Kann man die Geräte irgendwie umbennen?
Vielen Dank.
Kalina
15.07.2019
Hallo, wo kann ich in der App Daueraufträge löschen?
ING
15.07.2019
Hallo Mario, die Vorlagen können Sie über Ihre Kontakte/Adressbuch aufrufen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.07.2019
Hallo Holger, natürlich können Sie Ihre Bankgeschäfte weiterhin an Ihrem PC erledigen. Nur die Freigabe kann - falls ein Girokonto besteht - nicht mehr per iTAN-Verfahren erfolgen. Als Alternativen zur Freigabe bieten wir die Banking to go App (die Installation ist allerdings nur auf einem Smartphone oder Tablet möglich), das mTAN-Verfahren oder den photoTAN-Generator an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
15.07.2019
Wo finde ich meine gespeicherte Überweisungsvorlage in der App?
ING
15.07.2019
Hallo Lila, sind mittlerweile die Umsätze vorhanden? Falls nicht, rufen Sie doch bitte unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.07.2019
Hallo Robert, wenn Sie kein Girokonto bei uns führen, ändert sich für Sie nichts - Sie können weiterhin die iTAN-Liste nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
15.07.2019
Hallo Tanja, bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie helfen Ihnen bestimmt weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tanja
14.07.2019
Ich versuche seit gestern Vormittag die App auf meinem neuen Handy freizuschalten. Es klappt weder durch Freigabe durch die App auf dem alten bereits registrierten Handy noch mittels ITANs. Der Prozess wird stets abgebrochen.
Robert
14.07.2019
Hallo
Ich habe nur das Extra-Konto und den Rahmen Kredit kann ich weiter meine iTAN-Liste nutzen oder MUß ich die App installieren ?
Grüße
Lila
14.07.2019
Hallo, bei mir werden seid gestern keine Umsätze mehr angezeigt ? Ich gehe einkaufen und auf meinem Konto sehe ich keine aktuellen Umsätze. Push Nachrichten auch nicht.
Holger
13.07.2019
Hallo ing-diba-Team,
mir geht es ähnlich wie "Georg", der ihnen vor 2 Tagen geschrieben hat: Ich möchte kein smartphone für meine Bankgeschäfte nutzen, sondern einen PC! In den Anpassungen ihrer allg-Geschäftsb., die heute vielen Menschen zugegangen sein dürfte, finde ich auf S.7 im Auszug Preis- und Leistungsverzeichnis den Hnweis, dass ich kostenlos die banking tp go app vom desktop PC aus nutzen kann. Aber WIE??? Man findet bei ihnen keinerlei HInweis dafür, wie man seine Bankgeschäfte weiter mit dem PC führen kann! Welches Betriebssystem die meisten Menschen hier nutzen ist wohl klar! Also meine Frage: Wie erledige ich meine Bankgeschäfte mir dem PC????
Mit dem photoTAN-Generator geht es mir wie "Georg" - er erscheint mir sehr teuer, wahrscheinlich weil er ihrerseits eher unerwünscht ist.
Ich hoffe auf eine mich weiterbringende Antwort! Beste Grüße Holger
ING
12.07.2019
Hallo Georg, eine Bedienungsanleitung für unsere App gibt es nicht. Und leider gibt es zurzeit auch nicht die von Ihnen gewünschte Funktion, dass nur Überweisungen freigebegeben werden können. Diesen Wunsch geben wir gern an die Kollegen weiter - auch Ihren Wunsch nach einer App für Windows sowie Ihr Feedback. Von der Sicherheit unserer Freigabeverfahren sind wir überzeugt - dafür stehen wir auch mit unserem Sicherheitsversprechen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Georg
11.07.2019
Hallo ING-Team,
ich suche schon eine Weile verzweifelt eine Bedienungsanleitung o.Ä. für die Banking to go-App, wo kann ich diese finden? Die FAQs zur App sind mir bekannt, aber unzureichend. Wichtig ist mir, ob ich die App ausschließlich zur Überweisungsfreigabe nutzen kann, also ohne die Möglichkeit des Bankings zu aktivieren. Ich will keine App, die alles kann!
Denn für mich ist die App klar ein Schritt zurück statt nach vorne, was Sicherheit angeht. Schon alleine Ihre Werbung "Egal ob Sie Ihre Aufträge in einer unserer Apps oder im Internetbanking ausführen – Sie können alles mit Banking to go und Ihrer mobilePIN freigeben" sagt das ja: sobald jemand mein Smartphone besitzt und die 5-stellige PIN hat, kann dieser Aufträge erstellen und gleichzeitig authorisieren! Da ist die iTAN-Liste um Längen sicherer, nicht nur da die PIN 6 Stellen hat und nicht statisch ist, sondern auch da sie seltener verloren geht als ein Smartphone. mTAN wurde mit relativ einfachen Mitteln bereits geknackt, kommt daher für mich nicht in Frage. Der photoTAN-Generator ist mit 32€ unverschämt teuer, den Preis kann ich mir nur erklären, damit Druck zur Umstellung auf die App aufgebaut werden kann. Und dass die App nicht für Windows oder zumindest im Microsoft Store verfügbar ist, ist mir unerklärlich und sogar gefährlich. Suche ich bei google nach der App und Windows, finde ich schon auf der ersten Seite 2 Links zu Seiten, die mir einen Download der App für Windows versprechen. Die sind natürlich gefälscht, aber unbedarfte Kunden laden sich die App von dort runter und geben damit vermutlich den Betrügern vollen Zugriff auf Ihr Konto - und das nur, weil die ING die App nicht auf Windows umsetzt. Zumindest eine entsprechende Warnung sollte auf den ING-Seiten zu finden sein!
Allgemein bin ich mehr als enttäuscht, wie die ING das Thema Sicherheit und PSD2 angeht!
ING
11.07.2019
Hallo Nadine, jeder App-Nutzer kann die Konten verwalten, für die er berechtigt ist: Seine Einzelkonten, Gemeinschaftskonten und Konten, bei denen eine Vollmacht für ihn eingerichtet wurde. Daher unser Tipp: Richten Sie einfach für Ihren Mann eine Vollmacht für Ihr 'Haushaltskonto' ein, in Ihrem Internetbanking unter Service - Mein Profil. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadine
11.07.2019
Hallo ING Team,
ich habe zusammen mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto eingerichtet. Zusätzlich haben wir ein weiteres Girokonto über meinen Namen eingerichtet, dass zukünftig als "Haushaltskonto" fungieren soll. Ist dieses Konto auch für meinen Mann sichtbar im Online-Banking? Muss ich dieses manuell hinzufügen, oder taucht dies nach erfolgreicher Einrichtung automatisch auf?
ING
10.07.2019
Hallo Spiegel, Überweisungsvorlagen können noch nicht direkt in der App gelöscht werden, bitte nehmen Sie die Löschung in Ihrem Internetbanking vor. Von dort wird die Änderung/Löschung in die App übertragen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Spiegel
09.07.2019
Guten Tag, wie kann ich gespeicherte Überweisungsvorlagen wieder löschen?
Danke für die Antwort im Voraus.
ING
09.07.2019
Hallo Markus, besteht die Störung bei Ihnen weiterhin? Dann melden Sie sich bitte einmal bei unseren Kollegen der Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Sie helfen Ihnen gerne weiter! Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
09.07.2019
Hallo ich bekomme ständig die Meldung leider ist ein fehler aufgetreten, versuchen sie es später nochmal... Was denn da los kann keine Überweisungen machen..
ING
08.07.2019
Hallo Walter, die Banking to go App können Sie natürlich für alle Konten bei uns im Hause nutzen. Ob mit oder ohne Girokonto. Der Zusatz im Auszug des Preis- und Leistungsverzeichnisses meint allerdings nur, dass es für die Nutzung der App als Freigabeverfahren keine Rolle spielt, mit welchem Gerät Sie auf das Banking zugreifen. Eine App-Version für Desktop PC gibt es nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.07.2019
Hallo Klaus, wir sind aktuell noch dabei, das neue Update allen Android-Nutzern zur Verfügung zu stellen. Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.07.2019
Hallo Herr Zinn, leider verstehen wir Ihre Frage nicht ganz. Möchten Sie uns vielleicht noch einmal schreiben? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.07.2019
Hallo Heiko, die Verwaltung von Daueraufträgen per App steht natürlich bereits auf der Agenda! Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
08.07.2019
Hallo Gerhard, viele Informationen und Tipps finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/mobile-apps/banking-to-go/service/ Und bei Fragen, rufen Sie uns natürlich gerne auch jederzeit an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Walter
08.07.2019
Gibt es die im "Auszug Preis- und Leistungsverzeichnis Girokonto" genannte Banking to go App für "Dektop PC" auch für "Extra-Konten"?
Wo gibt es ggf. eine Möglichkeit zum Download des Installationsprogramms?
Klaus
07.07.2019
Bei meinem s7 finde ich keine Postbox obwohl alles auf dem neues Stand. Wie kann das sein?
Gerhard Zinn
07.07.2019
PC für INbanking zusätzlich anmelden?
Heiko
07.07.2019
Die App kann keine Daueraufträge löschen. Aber einrichten. Wer hat das programmiert. Echt schlecht!!!
Gerhard
07.07.2019
Ich habe die APP auf dem Handy meiner Frau und meinem Handy installiert, jeweils mit Bezug auf die eigenen Konten. Wie kann ich das Konto meiner Frau auf meinem Handy, und mein Konto auf dem Handy meiner Frau hinzufügen. Also ein weiteres Konto in der App hinzufügen? Und wie fügt man ein weiteres Gerät hinzu? Gibt es hierzu ausführliche Anleitungen? Wäre dankbar für eine schnelle Rückmeldung.
Tux2000
06.07.2019
"Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel."
Ich bin restlos begeistert.
Ich werde mir kein neues Telefon kaufen, nur um an mein Konto zu kommen.
ING
05.07.2019
Hallo Petra, bitte probieren Sie doch nochmal, ob Sie sich einloggen können. Klappt dies nicht, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen finden sicherlich eine gute Lösung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.07.2019
Hallo Petra, wir stellen nicht alle Kunden auf einen Schlag im September um, sondern fangen bereits jetzt an, damit alle Kunden nach dem 14.09. garantiert weiterhin Überweisungen im Internetbanking tätigen können. Wenn Sie die App nicht nutzen möchten, können Sie gerne die mTAN aktivieren. Demnächst kommt dann noch der photoTAN-Generator als Alternative dazu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.07.2019
Hallo Gregor, ohne Zugriff auf Ihr Konto können wir nur raten, was passiert ist. Haben Sie ein Girokonto bei uns? Dann haben wir tatsächlich Ende letzten Jahres die gemeinschaftlichen Zugangsdaten durch Einzelzugangsdaten für jeden Kontoinhaber ersetzt. Das haben wir aber in zwei Anschreiben angekündigt und für die Umstellung 30 Tage Zeit eingeräumt. Diese Einzelzugangsdaten sind den Kunden auch postalisch zugegangen und sind nach wie vor gültig. Die Telebanking PIN haben wir jedoch nicht geändert und auch nicht irgendwelche Konten zusammengefasst. Viele Grüße, Ihr Social Team
Petra
04.07.2019
Warum komme ich nach dem Einloggen nicht an mein Konto? Ich werde gezwungen diese App oder andere Wege anzulegen. Die Tan-Version ist noch bis Mitte September gesetzlich möglich. Also, was soll das?
Gregor
04.07.2019
Guten Tag, Gregor vom 03.07 nochmals.
Nachdem ich telefonisch meine richtigen Daten eingegeben habe, hat mir die Roboterstimme mitgeteilt, sie seien falsch und das Telefonat wurde automatisch beendet.
Mit Mühe und 28 Minuten Warteschleife habe ich dann noch einen echten Menschen ans Telefon bekommen, mir wurde folgendes Mitgeteilt:
Die ING hat kürzlich ehemals bestehende Konten und Logindaten zusammengelegt und somit sind meine aktuellen Logindaten nichtmehr funktionabel.
Die Information dazu wurde laut Telefonistin gestern postalisch an mich verschickt.
Meine Konten sowie das Online Banking sind nun gesperrt bis ich die neue Telebanking Pin erneut über die Hotline mitteile und ich daraufhin eine neue Tanliste sowie Zugangsdaten per Post erhalte.
Liebes ING-Team.
Das geht gar nicht.
Ich kann nun roundabout 7 Tage nicht auf meine Konten zugreifen und oder Überweisungen tätigen.
Davon bin ich aber beruflich und privat abhängig.
Einen solchen internen Schnitzer der durch betriebliche Umstrukturierungen entsteht und dessen Leidtragende dann unschuldige Kunden sind, ist nicht zu akzeptieren.
Wenn ein solch tiefer Eingriff ins System vorgenommen wird dann sollte man die betreffenden Kunden im vorraus informieren und nicht erst wenn es zu spät ist.
Ich hoffe auf eine konstruktive Antwort und Lösungsvorschläge von Ihnen.
ING
04.07.2019
Hallo Alkan, so soll das natürlich nicht sein. Bitte rufen Sie doch noch einmal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an und schildern Ihr Problem. Wir sind sicher, dass Ihnen diesmal schnell geholfen wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.07.2019
Hallo Gregor, erhalten Sie weiterhin diese Fehlermeldung bei der Anmeldung? Dann wenden Sie sich doch bitte ebenfalls einmal telefonisch an uns. Wann immer es Ihnen passt unter der 069 / 34 22 24. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.07.2019
Hallo Arno, das klingt in der Tat etwas merkwürdig! Am besten ruft Ihre Frau einmal unsere Spezialisten unter der 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen haben sicher einen Tipp für sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.07.2019
Hallo Almut, es tut uns leid, dass Sie Schwierigkeiten mit unserer App hatten. Funktioniert es heute immer noch nicht? Dann rufen Sie uns gerne einmal unter der 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alkan
04.07.2019
Der Zugang in euer Online Banking ist in einer endlosen Schleife....
1. Neue Zugangsdaten (InternetBanking PIN und DiBa Key) per Post erhalten.
2. Auf der Homepage eingeben
3. Neuer InternetBanking PIN und DiBa Key vergeben.
4. Freischaltung der Änderung über mein Mobiltelefon gefordert
5. App runtergeladen
6. Neue InternetBanking PIN und DiBa Key vergeben
7. Freischaltung der Änderung über mein Mobiltelefon gefordert
....
Kundenservice angerufen..Antwort: Versuchen sie es später einfach erneut
Gregor
03.07.2019
Guten Abend,
seit gestern immer die Selbe Fehlermeldung nach erfolgreicher Anmeldung in der Banking to go App:
"Da stimmt was nicht
bitte prüfen Sie nochmal Ihre Zugangsdaten.
Nochmal versuchen"
App auf aktuellem Stand,
Samsung Galaxy S7.
Grüße
Gregor
Arno
03.07.2019
Hallo liebes ING-Team!
Vorab mal: ich habe die App schon seit sie herauskam und es nie bereut! Alles funktioniert und es ist eine große Erleichterung, wenn man nur das Smartphone in die Hand nehmen muss um z.B. eine Überweisung zu tätigen. Ob es sicher ist kann ich nicht beurteilen, da ich den technischen Hintergrund nicht kenne. Aber ich habe bis jetzt noch nicht gehört, das jemandem wegen der App das Konto leergeräumt wurde ;-)
Meine Frau und meine Tochter sind auch begeistert. Aber bei dem Smartphone meiner Frau gibt es ein Problem, welches sie aber auch mit einer anderen App hat. Aber vielleicht habt ihr ja eine Lösung dafür parat:
Sie hat die App zwei Tage nicht genutzt, dann wollte sie sich wieder einloggen, aber zur eigenen PIN kam sie nicht mehr, das Gerät möchte, das sie sich neu registriert. Dasselbe hat sie auch schon mit einer anderen App gehabt, da aber schon dreimal, bei der ING erst einmal. Sie hat aber dasselbe Smartphone wie ich und ich habe alles auch genauso eingerichtet wie bei mir, bei mir passiert das aber nie.
Habt ihr vielleicht ein Lösung parat? Das wäre super!
MfG
Almut
03.07.2019
Seit heute in der App die Meldung "Sorry, ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später nochmal". Es klappt weder mit Finger, noch PIN. Völlig aufgeschmissen, weil ich ja vorgestern "genötigt" wurde, auf zusätzliche Freigabe über das Smartphone umzusteigen. Bin echt obergenervt.
ING
03.07.2019
Hallo Matthias, aktuell ist die Lösung eine Neuinstallation und das erneute Einrichten Ihres Zugangs in der App. Der Fehler ist aber schon bekannt und wird mit dem nächsten Update behoben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Matthias
03.07.2019
Hallo
Ich habe bei meinem Smartphone den Namen des Fingerprint ID geändert. Seit dem funktioniert der Zugang über den Fingerprintsensor in der App nicht mehr.
Unter Einstellungen steht
Fingerabdruck nicht verwenden
Klicke ich darauf kann ich zwischen 2 Optionen auswählen.
Nur für Login
Log-In und Freigabe
Beim erneuten Anklicken auf eine der Optionen kommt die Meldung:
Fingerabdruck deaktiviert
Die Fingerabdruck-Einstellungen für das Gerät wurden geändert.
Deshalb haben wir zur Sicherheit den Fingerabdruck in Banking to go deaktiviert.
Die können den Fingerabdruck in den Einstellungen jederzeit wieder aktivieren.
Alle anderen Apps die den Fingerprint verwenden funktionieren einwandfrei.
Gibt es eine Lösung ?
Grüße
Matthias
ING
03.07.2019
Hallo Pierre, das ist ja nicht so schön. Haben Sie zufällig Ihre iTAN-Liste dabei? Damit können Sie die App neu einrichten. Dann sollte es wieder funktionieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.07.2019
Hallo Katrin, eigentlich müsste die App die Freigabe direkt anzeigen, klappt das nicht, starten Sie die App entweder erst nach der Freigabeaufforderung oder aktualisieren Sie sie kurz. Mit Android geht das über 2 Pfeile, die einen Kreis bilden, bei iOS ziehen Sie die Maske kurz nach unten (Pull2Refresh). Es kann auch helfen, kurz die Maske zu wechseln und wieder zurück in die Kontenübersicht zu gehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katrin
02.07.2019
Hallo, ich habe seit Kurzem folgendes Problem: Ich kann zwar mit der app Überweisungen durchführen und freigeben. Allerdings funktioniert das nicht, wenn ich etwas am PC oder einer Fremdapp (z.B. Taxi bestellen) online erledige. Auch wenn ich mich jetzt am PC einloggen möchte, müsste ich theoretisch per app den Zugang bestätigen. Es wird aber in der app nichts angezeigt. Woran kann das liegen? Vielen Dank im voraus und besten Gruß
Pierre
02.07.2019
Hallo. Ich habe super Erfahrungen seit Jahren. Jetzt aber habe ein analoges Problem wie Gabi - seit 24 Stunden die Fehlermeldung "Sorry, ein Fehler, bitte später nochmal ausprobieren. Ich habe es mehrfach probiert - kein Erfolg. Ich habe wie Ihr Gabi empfohlen habt angerufen - kein Service ohne Telebanking bin. Nun, die habe ich dank App noch nie gebraucht - und somit auch nicht im Reisekoffer :-(
ING
02.07.2019
Hallo Nadine, ist vielleicht eine Lastschrift für Ihr Extra-Konto vorgesehen? In diesem Fall ist der entsprechende Betrag für 3 Tage geblockt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.07.2019
Hallo Gabi, am besten rufen Sie uns mal kurz unter 069 / 34 22 24 an, damit wir uns anschauen können, warum Sie in der App keine weiteren Zugänge hinzufügen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.07.2019
Hallo Axel, Daueraufträge anlegen können Sie direkt in der Überweisungsmaske. Unter "Ausführung" können Sie den Starttermin und den Turnus festlegen. Die Bearbeitung von Daueraufträgen werden wir auch noch in die App integrieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nadine
02.07.2019
Zuerst einmal möchte ich betonen dass ich mit der App vom Grunde her sehr zufrieden bin, da ich unkompliziert und schnell Einblicke in meine Konten erhalte. Allerdings wollte ich mir soeben eine Betrag von meinem Extrakonto auf mein normales Konto überweisen. Guthaben ist vorhanden aber ich konnte mir nicht den gewünschten Betrag überweisen, woran kann das denn liegen? Danke vorab und viele Grüße.
Gabi
02.07.2019
Die App ist super. Komme gut damit klar. Ich habe jetzt mein Handy gewechsel und neu installiert. Leider kann ich keine weiteren Konten mehr zufügen. Es kommt immer......Sorry, ein Fehler, bitte später nochmal probieren.
Das geht jetzt seit ca. drei Wochen. Woran könnte es liegen?
Axel
01.07.2019
Bei mir funktioniert noch nicht einmal die Feedback Funktion. Warum nur? Und noch nicht einmal Daueraufträge kann man ändern . Da hätte man nicht noch etwas warten können, um dann ein fertiges Produkt anzubieten? Kann man wenigstens DAs anlegen, oder wurde das auch vergessen?
ING
01.07.2019
Hallo Oliver M., schade, dass Sie mit der App nicht zufrieden sind. Daueraufträge können Sie bereits direkt in der App anlegen: In der Überweisung, unter Ausführung, geben Sie einfach das entsprechende Datum/Intervall ein. Die Verwaltung von Daueraufträgen (löschen, ändern) und die Einbindung der Post-Box stehen schon auf der ToDo-Liste für die App, bitte geben Sie uns noch Zeit dafür. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.07.2019
Hallo Blaubär, bitte loggen Sie sich in der App ein und klicken Sie danach auf die 3 Striche oben links und dann auf Einstellungen. Wird die Funktion immer noch nicht angezeigt, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Blaubär
30.06.2019
Hallo, ich habe das selbe Problem wie "ina", aber in den Einstellungen kann ich nur "Bericht senden" aktivieren/deaktivieren und App-Analyse aktivieren/deaktivieren. Die Option weiteren ING Zugang hinzufügen erscheint nicht.!?
Oliver M.
29.06.2019
Hallo,
ja es nervt schon extrem das Funktionen wie Daueraufträge ändern,Post Box und Daueraufträge anlegen oder ändern nicht integriert sind.Ich habe die APP ganz zu Anfang schon einmal ausprobiert aber aus den oben genannten Gründen dann wieder deinstalliert.Nun wird man ja aber mehr oder weniger gezwungen sie zu benutzen.Schlecht und nicht empfehlenswert weil sich nichts geändert hat!
ING
27.06.2019
Hallo ina, klar, das geht! Hierfür gehen Sie in der App einfach in die Einstellungen und wählen dort "Weiteren ING Zugang hinzufügen". Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ina
27.06.2019
Kann ich mit der App auch auf zwei separte Ing Diba konten zugreifen? (ein privates und ein Gemeinschaftskonto)
ING
27.06.2019
Hallo Lino, in der App können Sie (noch) keine Daueraufträge löschen. Dazu gehen Sie bitte ins Internetbanking. Sie finden die Möglichkeit unter Girokonto - mehr Funktionen - Dauerauftrag. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.06.2019
Hallo MK, wir müssen jetzt mal die Gegenfrage stellen: Machen Sie Ihre Überweisungen in der App denn wirklich in der Öffentlichkeit offen sichtbar für alle? Oder genau wie eine PC Überweisung einfach zuhause? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lino
27.06.2019
Hallo Ing,
ein Dauerauftrag ist doppelt eingetragen. Wie kann ich einen von beiden in der Vorschau (oder woanders in der App) löschen? Beim Draufklicken erscheinen jeweils die Infos dazu aber keine Löschfunktion.
MK
26.06.2019
Die Banking to go App funktioniert im unsichersten Fall vollständig mit mobilePIN. Daraus ergeben sich aus meiner Sicht Sicherheitsrisiken: Sowohl Smartphone PIN, also auch mobilePIN lassen sich für Geübte ganz leicht beim Eingeben erspähen. Zuhause an meinem PC schaut mir kein Fremder von hinten über den Rücken...
Meine Meinung: Finger weg vom Banking per Smartphone! Es wird ansonsten einen Run auf die Smartphones geben.
Meine Meinung zur 3-fachen Authentifizierung beim Login: Warum denn nicht 7-fach? Die Zahl 7 gilt im Allgemeinen als sicher. Warum denn immer sicherer und sicherer? Jemand der mir willentlich hinter meinem Rücken etwas Böses will, der ist doch schon für sein ganzes Leben bestraft. Da ist es mir doch egal, ob er weiß, wie wenig Geld ich auf meinem Konto habe und ob ich meine Stromrechnung fristgerecht beglichen habe.
ING
24.06.2019
Hallo Ralph, bitte rufen Sie doch einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie prüfen gern, woran es liegen könnte. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ralph
24.06.2019
Leider ist es mir nicht möglich eine Transaktion durchzuführen. Ich werde zweimal aufgefordert den online Pin einzugeben. Danach startet die app von vorne. Die Tranaktion wurde aber nicht freigegeben...
ING
24.06.2019
Hallo Robert, danke für Ihr Feedback. Unsere App wird in der nächsten Zeit noch viele Funktionen lernen, mit einem der nächsten Updates kommt z.B. die Post-Box. Trotzdem sollten Sie aber Ihre Anmeldung am PC jederzeit mit der App bestätigen können - auch im gleichen Gerät. Bitte rufen Sie doch dazu einfach mal die Kollegen unter 069 / 34 22 24 an und halten Sie Ihr Smartphone bereit. Die Kollegen sprechen gern den Prozess in Ruhe mit Ihnen durch. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Robert
24.06.2019
Nachdem bei eingestelltem mTAN-Verfahren von jetzt auf gleich mit dem Smartphone kein Login per WebBrowser funktionierte (Diba-Key wurde nicht mehr angefordert, mTAN geht auf demselben Gerät nicht), hat meine Frau zähneknirschend die App installiert. Im Prinzip funktionierte alles, aber: Es fehlen jede Menge Funktionen. Zum Beispiel wird zum Anschauen oder Herunterladen eines Kontoauszugs nach wie vor ein PC o.ä. benötigt, bei dem man sich einloggen muss. Dies geht aber ohne das Smartphon nicht mehr, da hier der Login-Versuch bestätigt werden muss. Komplizierter gehts wohl nicht mehr ? Ich prophezeie, dass diese Verfahren die ING tausende Kunden kosten wird, meine Frau und mich eingeschlossen. Wenn bis Ende des Jahres für die fehlenden Funktionen (Postbox, Kontoverwaltung, Stammdaten-Pflege u.a.) nicht in der App nachgearbeitet wird, oder zumindest der Browser-Login auf einem anderen Gerät ohne Smartphone funktioniert, dann werden wir uns wohl eine neue Bank suchen. Und Sie verlieren mindestens sechs Konten. Ganz offen: Ich verstehe, warum die App wie ein Staubsauger aus dem letzten Jahrzehnt beworben werden muss.
Mit sehr enttäuschten Grüßen
Robert
ING
24.06.2019
Hallo Tux2000, einen QR-Code können wir hier nicht posten, aber den Link direkt auf den Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ingdiba.bankingapp Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.06.2019
Hallo Herr Babatz, an der Integration der Post-Box in die App arbeiten wir gerade. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.06.2019
Hallo Andre, so stellen wir uns das natürlich nicht vor. Bitte rufen Sie uns doch kurz unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen prüfen können, woran es bei Ihnen hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
24.06.2019
Ich kann die App auch nicht mehr nutzen und erhalte immer nur die mittlerweile sehr vertraute Info, ich soll es später wieder probieren. Es nervt extrem und zeigt, wie man mit dem ganzen tollen technischen Schickschnack beim kleinsten Problem völlig blöd dasteht.
Tux2000
23.06.2019
Jetzt mal für Blöde: Wie bringe ich dem Google Playstore bei, mir die App für die *deutsche* ING herauszusuchen? Mir werden ING France, ING Amsterdam, ING Nederland, ING Belgium, ING Italia angezeigt, ING CZ, ING Turkey, und jede Menge Müll anzeigt, aber nichts von der ING Deutschland.
Oder anders ausgedrückt: Postet bitte einen QR-Code, der mein Smartphone direkt zur richtigen App führt, ohne dass ich stundenlang mit der Playstore-App Rätsel raten muß.
Thomas Babatz
22.06.2019
Ich hätte gern einen Zugang zum Postfach.
ING
21.06.2019
Hallo Benjamin, unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 können Ihnen bestimmt schnell weiterhelfen - sie kennen sich bestens mit allen Themen unserer App aus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Benjamin
21.06.2019
Beim Versuch eine Überweisung per App durchzuführen musste ich bei der Freigabe zweimal den Mobile Pin eingeben und danach ist der Vorgang abgebrochen.
Anschließend lande ich wieder beim Login.
ING
21.06.2019
Hallo A., das ist in der Tat merkwürdig - da scheint irgendwo ein Haker in der App zu sein. Um das genau zu klären, rufen Sie doch bitte bei Gelegenheit unsere Kollegen an, sie helfen Ihnen unter 069 / 34 22 24 sicher schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
A.
21.06.2019
Gerade die App getestet... Klickt man auf "Ja, los geht's!", schafft man es nicht die Nummer einzugeben, da nach ca. 1 Sekunde der Bildschirm wieder zum "Ja, los..."-Bildschirm wechselt (auch wenn man nichts tut, also keine Eingabe versucht.) Gleiches Phänomen bei den Einstellungen: öffnet man diese erscheint nach 1 Sek. sofort wieder der "Startbildschirm". (Seltsamerweise bleibt Kartensperre und Impressum "stehen" ohne dieses Phänomen.) Jedenfalls ist ein Registrieren so nicht möglich ... Was tun? Ich kaufe mir ja sicher kein neues Handy deswegen...
ING
21.06.2019
Hallo Susanne, uns ist keine Störung bekannt. Läuft die App wieder? Falls nicht - unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.06.2019
Hallo R.G., bitte rufen Sie bei Gelegenheit doch kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - gemeinsam mit Ihnen kriegen sie die App bestimmt schnell auf Ihr neues Gerät installiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
R. G.
20.06.2019
Hallo
Ich nutze das zweite Handy mit der App.
Beim letzten hat es prima funktioniert.
Einrichtung auf dem neuen Handy läuft nicht.
Im letzten Schritt wartet die App auf eine verifikation aus der App
Vermutlich vom alten Smartphone.
Da dieses Telefon zurückgesetzt wurde kann dort keine Freigabe erfolgen.
Nach etwa 2min setzt sich die App zurück.
Ich kann nicht auf mein Konto zugreifen
Sehr schlecht!
Susanne
20.06.2019
Seit gestern kann ich mich nicht mehr über die App einloggen. Was tun? Liegt eine Störung vor?
Stefan
20.06.2019
Auch von meiner Seite einige Verbesserungsvorschläge:
Bitte das App APK auf der ING Seite zum Download bereitstellen, ich möchte kein Google Play verwenden.
Bitte den Funktionsumfang der App (und der API) konfigurierbar beschränken, z.B. dass die App
(a) nur zur Freigabe für Transaktionen via Online Banking genutzt werden kann also gar keine Konten/Depots sichtbar sind
(b) nur für das Girokonto genutzt wird, aber Sparkonten und Depots nicht sichtbar sind
(c) nur im Nur-Lese Modus arbeitet, man also alle Konten und Depost sieht aber keine Transaktionen darüber erfolgen können
ING
20.06.2019
Hallo K.L., danke für Ihren Wunsch, den geben wir gern zur Diskussion an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
K. L.
20.06.2019
Ihre Antwort am 11.06.2019 auf Vgl67 ist nicht fundiert.
Gerade versierte Nutzer entscheiden sich manchmal gegen die Nutzung des Google Play Store. Sie sollten die APK auf Ihrer eigenen Website zur Verfügung stellen. Ansonsten nötigen Sie diese Nutzer, die APK von Seiten Dritter herunterzuladen. Das wiederum ist wirklich ein Sicherheitsproblem. Bitte überdenken Sie Ihren Ansatz.
ING
20.06.2019
Hallo Janina, uns sind keine generellen Probleme mit der App bekannt, daher müssen sich das die Kollegen mal genauer anschauen. Bitte rufen Sie uns dazu unter 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.06.2019
Hallo Frau Walther, dann rufen Sie uns doch bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an. Die Kollegen schauen gern, woran es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Janina
19.06.2019
Das einloggen über die App funktioniert bereits den gesamten Tag nicht. Sowie die letzten Tage (nicht nur am letzten Wochenende) trat dieses Problem vermehrt auf. Scheinbar scheint dieses kein Einzelfall zu sein.
Beim Versuch über die mobile Website wird man immer wieder auf die App verwiesen und kann sich nicht einloggen. Wie erhält man also Zugriff auf das Konto?
Judith Walther
19.06.2019
Ich komme auch nicht in die App. Das nervt. :(
ING
19.06.2019
Hallo Bea, wir hatten am Wochenende einige Systemprobleme, diese sind inzwischen behoben. Da es bei Ihnen immer noch nicht funktioniert, rufen Sie uns bitte kurz unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen schauen gern, wo es hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bea
19.06.2019
Das Einloggen über die App funktioniert seit gestern nicht. Bekomme beim Versuch ständig die Fehlermeldung : Hier gibt’s gerade ein Problem. Wir arbeiten dran. Versuche es später nochmal.
Wann kann ich die App wieder nutzen???
ING
19.06.2019
Hallo Altan, uns sind keine generellen Probleme bekannt. Erhalten Sie weiterhin keine Benachrichtigungen? Dann rufen Sie uns am besten einfach einmal kurz unter der 069 / 34 22 24 an. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Altan
18.06.2019
Gibt es ein Probleme mit der Benachrichtungen der Umsätze ? Bekomme keine Benachrichtunggen mehr obwohl alles richtig eingestellt.
ING
18.06.2019
Hallo Tobias, hallo Patricia, wir hatten am Wochenende Probleme mit der App, die aber längst behoben sind. Wenn Sie immer noch nicht überweisen können, rufen Sie uns bitte unter 069 / 34 22 24 an, damit die Kollegen sich das anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
18.06.2019
Hallo ING,
als erstes danke ich Claudia und Lutz für die Unterstützung und der ING für den offenen Umgang mit Kritik. Da PSD2 Schuld an der Misere ist, möchte ich für die Auslassungen am 7.6. über "Beraterfirmen" um Entschuldigung bitten. In Zukunft sollten solche gravierenden Änderungen besser kommuniziert werden! Was mein LogIn-Problem betrifft, so bin ich bei der BAFIN auf folgende Aussage gestoßen:
"Zugriff auf das Online-Konto
Nach der PSD 2 ist die Starke Kundenauthentifizierung auch dann erforderlich, wenn der Nutzer online auf sein Zahlungskonto zugreift. In der Praxis wird aber für das einfache Einloggen in das Online-Banking oft eine einfache Authentisierung ausreichen, zum Beispiel die Eingabe eines Passworts. Denn die Delegierte Verordnung sieht eine Ausnahme von der Pflicht zur Starken Kundenauthentifizierung vor, wenn der Nutzer nur seinen Kontostand oder die Umsätze der letzten 90 Tage ansehen will.
Damit der mögliche Missbrauch eines ausgespähten Online-Banking-Passworts nicht unbegrenzt fortgeführt werden kann, muss der Nutzer aber mindestens alle 90 Tage eine Starke Kundenauthentifizierung durchführen."
Es wäre schön, wenn die ING die gesetzliche Gängelung nur soweit wie nötig umsetzt. Auch muss die App-Verbindung viel schneller und stabiler werden. Eine Freigabe sollte nicht länger dauern als die TAN-Eingabe (3Sek.), auch die ständigen Abbrüche sind ein NoGo.
Bis dahin bleibe ich der besten Bank mit dem mTAN-Verfahren treu. ;)
So long!
Patricia
18.06.2019
Ich kann schon seid Tagen keine umbuchungen in der App vornehmen.
Der Rest funktioniert
Tobias
18.06.2019
Ist die Banking to go App down? Ich kann mich nicht anmelden, da jedes Mal die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut" kommt. Könnt ihr das bitte beheben?
ING
17.06.2019
Hallo Dimi, so spontan können wir das auch nicht sagen. Am besten rufen Sie bei Gelegenheit mal unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, damit die sich das mal anschauen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.06.2019
Hallo Fabian, es hört sich in der Tat etwas merkwürdig an. Aktuell haben wir im Internetbanking und auch der App kleinere Einschränkungen. Am besten Sie kontaktieren uns unter der 069 / 34 22 24 - dann können wir schauen, wo es genau hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Fabian
17.06.2019
Heute Vormittag konnte ich mich nicht auf meiner Banking to go App anmelden. Also habe ich die App deinstalliert und neu installiert. Jetzt möchte ich mich anmelden, aber da möchte dann die App, dass ich mich vom selben Mobiltelefon aus mit Banking to go App freigebe. Wäre alles nicht so schlimm, bräuchte ich die App nicht um Überweisungen freizugeben. Wie kann man diese Fehlfunktion beheben?
ING
17.06.2019
Hallo Andrea, wir hatten in der App kurz eine Störung, es sollte aber wieder funktionieren. Bitte probieren Sie es noch einmal. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.06.2019
Hallo Herr K., für die hinterlegten Zugänge auf Ihrem Gerät gilt Ihre mobilePIN - auch für das Konto Ihrer Eltern. Auf dem Smartphone Ihrer Eltern gilt deren mobilePIN. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andrea
17.06.2019
Guten Tag,
ich komme seit heute nicht mehr in die Banking to go App. Habe diese bereits neu installiert, aber es kommt immer eine Fehlermeldung. Liegt aktuell eine Störung vor?
Ronny
16.06.2019
Hallo zusammen, ich nutze die App schon ein paar Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich vermisse die Möglichkeit Vorlagen anzulegen, zu ändern und zu betrachten. Es kann doch nicht soooo schwer sein so etwas zu implementieren oder, wenn das zu schwer ist, eine Synchronisation vom Server der Bank, wenn ich im Online-Banking die Änderungen vornehme.
Übrigens, ich arbeite in der IT, programmiere selbst App und weiß wovon ich spreche.....
LG
Ronny
Dimi
15.06.2019
Wieso funktioniert Multibanking in Kombination mit der Targobank nicht?
Herr K.
14.06.2019
Hallo Liebe ING,
ich habe ein Girokonto bei euch und nutze die App.
Für das Gemeinschaftskonto meiner Eltern bei euch habe ich jetzt Vollmachten bekommen und habe auf telefonische Nachfrage erfahren, dass ich die Zugangsdaten meiner Eltern zum Internetbanking nutzen darf - sofern sie die mir geben. Die Daten habe ich jetzt.
Ich will nun das Konto in meiner App hinzufügen (meine Eltern nutzen auch die App). Gilt dann meine mobilePin auch für die Freigabe für das Konto meiner Eltern? Oder ist zwingend ihre mobilePin nötig? Ich habe die Befürchtung mir meinen und/oder den Zugang meiner Eltern lahmzulegen.
Auf meinem zweiten mobilen Gerät gilt nämlich auch die mobilePin.
Vielen Dank und Grüße
Herr K
ING
13.06.2019
Hallo barbs, wenn Sie Ihr Smartphone fürs SMS-Schreiben nutzen, dann empfangen Sie doch einfach zukünftig Ihre kostenlosen TANs per SMS - mit mTAN. Das Verfahren stellen Sie unter Service - Sicherheit - Freigabe-/TAN-Verfahren um. Sobald wir die Kosten sowie die weiteren Infos zum TAN-Generator haben, sagen wir Bescheid. Wir haben uns für eine eigene Lösung nicht aus einem einzigen Grund entschieden, sondern aus mehreren. Zum Beispiel die Integrierbarkeit in unsere IT-Systeme, auch auf europäischer Ebene mit anderen ING Einheiten. Und die Sicherheit, dass der Generator keine Schwachstellen hat, die für Angriffe genutzt werden können. Eine Gewinnerzielungsabsicht haben wir damit nicht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
barbs
13.06.2019
Hallo,
ich habe bei der Sparkasse und bei der Raiba noch ein Konto. Und kann für beide den gleichen Tan-Generator benutzen und musste nichts dafür bezahlen. Was soll das also? Außerdem müssten die Kosten des Gerätes schon längst klar sein. Wir haben inzwischen Mitte Juni.
Ich möchte nicht der Sklave meines Smartphones werden. Ich möchte es lediglich zum Telefonieren und SMS schreiben benutzen. Das mag zwar altmodisch sein, aber irgendwo hörts auf.
ING
13.06.2019
Hallo Riddick, das liegt daran, dass die Comdirect die für unser Multibanking erforderliche HBCI/FinTS Schnittstelle nicht anbietet. Daher können wir daran leider nichts machen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Riddick
12.06.2019
Hallo liebes ING-Team,
leider ist es mir bisher nicht möglich, ein Depot der Comdirect in der Multibankingübersicht einzubinden. Ist dies generell bereits möglich / in der Zukunft geplant?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Gruß
ING
12.06.2019
Hallo zusammen, wir geben Ihr Feedback bzgl. des neuen Log-in Verfahrens an unser Kollegen weiter. Uns ist natürlich bewusst, dass die Anmeldung ins Internetbanking mit dem 2. Faktor sehr lang wird und überlegen uns, ob und wie wir das vereinfachen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.06.2019
Hallo StefanT, wir informieren eigentlich nur die Kunden, die noch umstellen müssen. Rufen Sie uns bitte bei Gelegenheit mal unter 069 / 34 22 24 an, damit wir klären können, warum Sie noch so viele Infos von uns bekommen, obwohl Sie schon umgestellt sind. Dankeschön und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.06.2019
Hallo Sascha B., ja, das soll so sein. Sie haben vermutlich ein Girokonto bei uns und müssen Ihren Log-in mit der Banking to go App bestätigen. Das liegt an der EU-Richtlinie PSD2, die für Girokonten u.a. bereits bei der Anmeldung ins Banking einen 2. Faktor erfordert. Ihre Tochter hat vermutlich kein Girokonto und ist deswegen von den Änderungen mit PSD2 nicht betroffen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
12.06.2019
Hallo Frida, Sie können auf einem Gerät mehrere Konten hinzufügen und verwalten. Sie können aber nicht das gleiche Konto (z.B. Ihr Gemeinschaftskonto) 2x in einer App hinzufügen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sascha.B
12.06.2019
Hallo.
Ich habe jetzt das Konto meiner Tochter ( Sparkonto ) in meine App hinzugefügt. Soweit so gut. Allerdings will die Internetseite nur eine Freigabe über die Handy App, wenn ich mich in mein Konto einlogge. Logge ich mich in das meiner Tochter ein, komme ich ohne Freigabe auf ihr Konto. Lediglich zum überweisen will er die Freigabe über meine App.
Soll das so sein ? Oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen.
Lutz Grunert
12.06.2019
Ich schließe mich dem Kommentar von Sven (07.06. 2019) inhaltlich voll an.
Ich möchte meine Bankgeschäfte auch weiterhin mit dem Computer am Schreibtisch erledigen.
Nach langem Zögern habe ich jetzt doch die App von Google herunterladen wollen und musste mir natürlich erst ein Konto anlegen, was ich eigentlich nicht wollte, da ich kein Smartphone besitze und mir auch keins zulegen will. Als ich dann die App herunterladen wollte erkannte Google mein Passwort nicht, bot mir aber sofort den Kauf eines Smartphones an.
Was soll dieser Unsinn?
Da ich mit der Bank bisher sehr zufrieden war, überlege ich mir nun, ob ich mir eine andere suche.
ING
12.06.2019
Hallo Iris, natürlich können Sie weiterhin - so wie bisher - Ihr Internetbanking am PC nutzen. Die App dient Ihnen einfach als Freigabeverfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Claudia
12.06.2019
Guten Morgen,
auch ist stimme Sven (Beitrag vom 7.6.19) zu, dass das Browser-LogIn mit App-Abfrage auch mir viel zu aufwendig ist.
Ich nutze generell die App sehr gerne, aber zb für Daueraufträge und den Ausdruck der Kontoauszüge sowie zum gezielten Suchen diverser Buchungen, muß ich den Browser nutzen.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Browser-Login wie bisher mit Internetbanking PIN und Identifier klappen würde.
Oder gibt es schon einen anderen Weg nur über den Browser ohne die APP`?
StefanT
12.06.2019
Ich bin seit vielen Wochen bei der Banking to go - App und trotzdem bekomme ich auf allen Kanälen (Post, eMail, Web-Login und SOGAR in der App selbst immer wieder den Hinweis, ich möchte doch bitte auf Banking to go wechseln und mein Freigabeverfahren ändern. Aber auch mein Freigabeverfahren steht schon auf "Banking to go" und funktioniert auch seit langem gut. Kann ich davon ausgehen, dass hier irgendwas schief läuft, oder feuert die ING einfach nur stumpf Nachrichten auf alles, was sich bewegt? Es nervt!
P.S.: ApplePay? Jaja, later this year.
Frida
11.06.2019
Hallo, können meine Freundin und ich die App auf einem Gerät gemeinsam nutzen aber mit zwei unterschiedlichen Konten und Namen?
Iris
11.06.2019
Wie ich verstanden habe, bekomme ich in Zufkunft die PIN auf mein Smartphone. Will weiterhin aber am Rechner meine Bankgeschäfte erledigen. App habe ich runtergeladen und bin eingerichtet. Was nun?
ING
11.06.2019
Hallo Elke, wenn Sie den Fingerabdruck 3x falsch erfasst haben, sperrt sich die App und Sie müssen sie wieder neu einrichten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elke
11.06.2019
Hallo, habe mehrmals meinen fingerabdruck in der App falsch drauf gegeben und nun ist er gesperrt,was ja auch richtig ist,, wird er wieder frei nach ein paar Stunden?
ING
11.06.2019
Hallo Herr Krummreich, zurzeit geht dies nur im Internetbanking. Unsere App wird diese Funktion noch lernen, bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.06.2019
Hallo Vgl67, unsere App bieten wir aus Sicherheitsgründen nur im Google Play Store bzw. Apple App Store an. Eine apk Datei können wir Ihnen nicht zur Verfügung stellen. Viele Grüße, Ihr Socia Media Team
Vgl67
11.06.2019
wo welcher site kann man sich die apk Datei der ing-diba to go app sicher herunterladen?
Oder gibt es die app nur in den stores von goole und apple und man hat dann keine apk datei?
Till Krummreich
10.06.2019
Wie löscht man Daueraufträge in der App
Sven
07.06.2019
Hallo ING, das neue Browser-LogIn mit App-Abfrage ist total nerfig!
Ist es wirklich nötig meine begrenzte Lebenszeit mit zwei Geräte- und vier Kennwörterabzufragen zu verschwenden, um unsensible Bereiche zu schützen? Dadurch verlängert sich der LogIn um mehr als das doppelte ohne Sicherheitsgewinn! Wird auch eine iTAN bei jeder Anmeldung abgefragt, wenn ich das Verfahren wieder umstelle? Ich kam zur DiBa weil "Einfach, einfach Einfach ist!" Solch einen Murks bin ich als langjähriger Kunde nicht gewohnt. Mittlerweile werde sogar ausgeloggt wenn ich den Smatphone-nicht-zur-Hand-Link benutze... Ändert das bitte wieder und werft die Beraterfirma raus, die dass verzapft hat! Die beste Beratung ist noch immer gesunder Menschenverstand.
Da ich sonst sehr zufrieden bin, wäre es schade wegen diesem No-Go wechseln zu müssen, aber ich bin sicher, Ihr findet wie immer eine sichere und kundenorientierte Lösung.
So long!
ING
07.06.2019
Hallo Bnjmn83, ja, Sie können bis zu 3 Geräte in Ihrem Zugang hinterlegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bnjmn83
06.06.2019
Kann ich ein 2. Handy nutzen für meinen Account? Zb weil meine Frau die Konten ebenso verwalten will?
ING
06.06.2019
Hallo Nina, bei uns sind keine Störungen bekannt. Rufen Sie bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, falls es immer noch nicht wieder funktioniert? Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Nina
05.06.2019
Seit heute morgen kann ich mich nicht via App einloggen. Ich hatte diese dann deinstalliert und nochmals installiert und dadurch hat es zeitweise funktioniert. Leider habe ich jetzt schon wieder das Problem.
Ing Diba App
05.06.2019
Meine App funktioniert schon den ganzen Tag nicht.. will den Kontostand anrufen. Beim normalen Login soll ich das ganze mit der App bestätigen was nicht funktioniert..da sie nicht läuft
ING
05.06.2019
Hallo manu, das macht die App für Sie: Unter Einstellungen finden Sie 'Neuen ING Zugang hinzufügen'. Damit können Sie auch das Gemeinschaftskonto in die Banking to go App aufnehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.06.2019
Hallo Dirk, uns ist keine Störung bekannt. Läuft die App wieder? Falls nicht, rufen Sie bitte kurz zur Klärung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
manu
04.06.2019
ich habe ein Konto bei ihnen allerdings ist auch unser Gemeinschaftskonto bei ihnen wie mache ich das mit der Banking to g