Das ist Dein
gutes Arbeitsrecht!
Im Arbeitsleben hat man nicht nur eine Menge Pflichten, sondern natürlich auch Rechte. Schlau, wenn man diese auch kennt und selbstbewusst arbeitsrechtliche Dinge angehen kann. Wir haben wichtige Infos und News zu Rente, Vollmachten, Schuldenreport und vielem mehr für Dich zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Arbeitsrecht
Im Berufsleben gibt es nicht nur viele Pflichten, sondern auch Rechte, die man kennen sollte. Mit dem richtigen Wissen kann man selbstbewusst arbeitsrechtliche Themen angehen.
Rentenbescheid verstehen
Wissen Sie eigentlich, wie sich Ihre Rente berechnet und welchen Anspruch Sie bereits erworben haben? In unserer Serie „Dokumente verstehen“ erklären wir Ihnen Abkürzungen, Fachbegriffe und Hintergrundwissen zu wichtigen Unterlagen – dieses Mal zum Thema „Renteninformation“.
Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern
Zuerst die gute Nachricht: Ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt die Lohngerechtigkeit und entkräftet das angeblich bessere Verhandlungsgeschick von Männern. Und nun die schlechte: Die Lohnlücke zwischen Frau und Mann ist noch lange nicht geschlossen.
Bildungsurlaub: Tipps zur bezahlten Lernzeit
Ob Sprachkurs, Stressbewältigung oder kulturelle Weiterbildung: So können Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub nutzen
Erst Heirat, dann Altersarmut?
Frauen verdienen nach der Heirat ein Fünftel weniger als ihre Ehemänner. Das hat Folgen bis zum Renteneintritt.
Selbstständigkeit planen in 6 Schritten
Das Geschäftsmodell steht? Wie man die Selbstständigkeit plant und was eine erfolgreiche Existenzgründung ausmacht.
Nebenberufliche Selbstständigkeit
Wie man erfolgreich neben dem Job durchstartet – von der Anmeldung bis hin zur Steuerverpflichtung.
Arbeitnehmersparzulage: Was ist das?
Kennen Sie die Arbeitnehmersparzulage? Diese Form der vermögenswirksamen Leistungen hilft beim Vermögensaufbau.
Checkpoints Arbeitsvertrag
Von Überstunden bis Verschwiegenheitsklausel – es gibt einiges, worauf Sie beim Arbeitsvertrag unbedingt achten sollten.
Brutto-Netto-Rechner: Was bleibt übrig?
Sie können mehr aus Ihrem Gehalt herausholen, wenn Sie sich mit Abzügen und möglichen Optimierungen auseinandersetzen.
Regelaltersrente: Wichtiges zum Hinzuverdienst
Falls Sie in der Rentenzeit etwas hinzuverdienen, sollten Sie einiges beachten. Das gilt auch für alle, die früher in Rente gehen.