Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Papieraktien zu frischem Geld machen
Historische Wertpapiere können durchaus wertvoll sein – zum Beispiel als Sammlerstück.
Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.
Geld parken und Zinsen kassieren
Geld parken und Zinsen kassieren – So finden Sie die passende Anlageform
Die Psychologie des Hausgeldeffekts
Der Effekt beschreibt die Tendenz von Menschen, mit unerwartetem Geld sorgloser umzugehen als mit selbst verdientem.
Wie teuer sollte ein Verlobungsring sein?
Wie viel ist an der Drei-Monatsgehalt-Faustregel dran und was zählt beim Kauf des Verlobungsrings?
Wissenswertes über die EZB
Können Sie eigentlich genau sagen, was für Funktionen die EZB hat? Falls nicht: Wir informieren Sie!
Einkommensreichtum in Deutschland
Viele können sich hierzulande mit ihrem Einkommen ein gutes Leben ermöglichen. Aber sind sie deswegen schon „reich“?
3 Tipps für den Notgroschen
Eine eiserne Reserve hilft bei unvorhergesehenen Ereignissen und Notfällen, um Rechnungen zahlen zu können. Wie sie sich am besten aufbauen lässt, zeigen unsere Tipps.
Geld eintreiben: So arbeiten Inkassobüros
Zahlungsfrist versäumt? Warum Sie sich ein Inkassoschreiben immer genau anschauen sollten.
Erwerbsminderungsrente – was ist das?
Wer längerfristig arbeitsunfähig ist, kann Unterstützung durch die Deutsche Rentenversicherung bekommen.