Was ist zu tun in einem Todesfall? Wir listen auf, worum Sie sich direkt kümmern müssen. Und was noch Zeit hat.
6 min
Lesedauer
„Wer gut schlafen will, kauft Anleihen. Wer gut essen will, kauft Aktien.“ Dieses Bonmot des 1999 verstorbenen Altmeister der Börse, André Kostolany, erwies sich in diesem Jahr als wenig förderlich. Während mancher Anleihen-Besitzer mit Albträumen geplagt wurde, verdarben sich Dividendenjäger den Magen.
3 min
Lesedauer
Call-Optionen oder Put-Optionen: Warum diese Hebelprodukte nur etwas für erfahrene Anleger*innen sind.
6 min
Lesedauer
Wertpapiere können eine clevere Alternative zum Geldgeschenk sein – wenn Sie diese Voraussetzungen beachten.
4 min
Lesedauer
Im September wurden in der EU genau 787.870 Fahrzeuge neu zugelassen. Dies waren knapp zehn Prozent mehr als vor Jahresfrist und das zweite Monatsplus in Folge – trotz Chip-Knappheit, Energiekrise und der sich verschlechternden Konjunkturperspektiven.
3 min
Lesedauer
Schon mal drüber nachgedacht? Geldscheine wechseln tausendfach ihre Besitzer*innen - können die Keime Sie krank machen? Hier gehts zur Antwort!
4 min
Lesedauer
Viele reden über Blockchain, aber längst nicht alle wissen, worum es dabei genau geht. Wir erklären es Ihnen!
4 min
Lesedauer
Singlehaushalte liegen im Trend, ihre Zahl wächst seit Jahren. Dabei haben Alleinlebende finanziell einiges zu stemmen.
4 min
Lesedauer
Kennen Sie Ihren persönlichen Steuersatz? Nein? Kein Problem, wir erklären Ihnen, wie Sie ihn errechnen können.
3 min
Lesedauer
Trotz hoher Inflation Geld fürs Alter beiseitelegen? Ja, unbedingt! Wer kontinuierlich vorsorgt, vermeidet Altersarmut.
5 min
Lesedauer