Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Nachlasskonto & Co.: Das steckt dahinter
Erfahren Sie hier, was im Todesfall von Angehörigen auf Sie zukommt – und wie Sie richtig handeln.
Alles geregelt? Ihr Konto im Todesfall
Was passiert eigentlich im Todesfall mit dem Konto? Alles über Vollmachten und Verfügungsberechtigungen.
Aktien verschenken leicht gemacht
Wertpapiere können eine clevere Alternative zum Geldgeschenk sein – wenn Sie diese Voraussetzungen beachten.
ING Podcast: Money & Crime - Folge 1
True Crime meets Finanzen - die weirdesten Kriminalfälle und Maschen, die uns untergekommen sind.
SCHUFA-Score verbessern: Wichtige Faktoren
Der Score ist eine wichtige Richtschnur für Unternehmen bei der Frage, wie finanziell zuverlässig Sie sind.
Optionsscheine einfach erklärt
Call-Optionen oder Put-Optionen: Warum diese Hebelprodukte nur etwas für erfahrene Anleger*innen sind.
Kindererziehungszeit: Plus für die Rente
Die ersten Jahre, in denen Sie sich um Ihr Kind kümmern, können Sie sich anrechnen lassen. Dadurch erhöht sich Ihre Rente.
5 Denkfehler beim Investieren
Entdecken Sie die 5 häufigsten Denkfehler beim Investieren in Aktien und ETFs und verbessern Sie Ihre Anlagestrategie.
Online-Shopping im Ausland
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erfüllen sich ihre Wünsche beim Online-Shopping. Dabei haben sie es auch mit Shops im Ausland zu tun. Doch was, wenn es zu Problemen kommt?
Versicherungen und Todesfall
Die Deutschen gelten als gut versichert. Doch was passiert im Todesfall? Je nach Vertrag warten auf die Erben und Erbinnen unterschiedliche Regelungen und Kündigungsfristen.