Heute schon ein bisschen
Finanzwissen studiert?
Bei Geldangelegenheiten leidet man ja gerne mal unter Prokrastination. Aber besonders im Studium macht es total Sinn, sich mit Finanzen zu beschäftigen: die Kohle ist knapp und jeder Cent zählt. Wir haben Dir hier hilfreiche Infos rund um Cash, BAföG, Steuererklärung und vielem mehr zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Studium und Finanzen
Finanzen werden oft aufgeschoben, aber gerade im Studium oder in der Ausbildung ist es wichtig, sich damit zu befassen. Damit Du den Überblick behältst, gibt es hier interessante Artikel für Dich.
Im Studium investieren
Je früher, desto besser. Das gilt auch fürs Investieren. Warum schon Studierende damit loslegen sollen, lesen Sie bei uns.
Warum wir nicht mit Geld umgehen können
Vier psychologische Gründe, die unseren Umgang mit Geld erschweren – und wie wir es besser machen können.
Finanztipps für alle 20er
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
Jobben im Studium: Das müssen Sie wissen
Wie wirkt sich das Jobben während des Studiums auf Kindergeld und BAföG aus? Wie hoch ist der Urlaubsanspruch?
Finanzbildung: Warum man eben doch über Geld sprechen sollte
Verdienen, ausgeben, sparen – mit Geld hat jeder zu tun. Mit der Finanzbildung steht es aber nicht immer zum Besten. Dabei sind solche Kenntnisse etwa bei der Geldanlage oder Altersvorsorge wichtig.
Fertig mit dem Studium – was nun?
Wer nicht kurz vor Ende des Studiums in Panik geraten will, sollte den Wechsel ins Berufsleben rechtzeitig vorbereiten. Das Studium allein reicht oftmals nicht. Eine Checkliste kann helfen.
Stipendium – clevere Studienfinanzierung
Stipendium: nur etwas für besonders Begabte? Nein! Es gibt auch viele Studienförderungen, die sich an andere Studierende richten.
Finanzwissen – die Jugendstudie
Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule. Das geht aus der neuen Jugendstudie des Bankenverbandes hervor.
BAföG zurückzahlen
Wer BAföG erhalten hat, muss es später zurückzahlen. Welche Fristen gelten, wie gezahlt wird, wann ein Kredit lohnt.
Jobs für ortsunabhängiges Einkommen
Arbeiten, wo man will: Welche Berufe für Remote-Arbeit geeignet sind – und welche nicht.