Wer (nicht nur) als Student*in am Ende des Monats noch Geld übrighaben möchte, kann mit unseren Tipps Geld sparen.
5 min
Lesedauer
Viele Studierende wissen nicht, wie lange sie noch Kindergeld bekommen. Wir klären auf: Kindergeld im Masterstudium ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
3 min
Lesedauer
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
5 min
Lesedauer
Wer nicht kurz vor Ende des Studiums in Panik geraten will, sollte den Wechsel ins Berufsleben rechtzeitig vorbereiten. Das Studium allein reicht oftmals nicht. Eine Checkliste kann helfen.
4 min
Lesedauer
Verdienen, ausgeben, sparen – mit Geld hat jeder zu tun. Mit der Finanzbildung steht es aber nicht immer zum Besten. Dabei sind solche Kenntnisse etwa bei der Geldanlage oder Altersvorsorge wichtig.
5 min
Lesedauer
Viele Arbeitnehmende möchten sich neben ihrem Job weiterbilden. Eine Möglichkeit dafür ist das Aufstiegs-BAföG.
2 min
Lesedauer
Wer studiert, zahlt oft erst später aufs Rentenkonto ein. Doch Studierende können von dieser Zeit trotzdem profitieren.
4 min
Lesedauer
Wer ein Studium beginnt, muss krankenversichert sein. Doch welche Versicherungen stehen zur Auswahl? Und was kosten sie?
5 min
Lesedauer
Zum Wintersemester 2022/23 tritt die BAföG-Reform in Kraft. Für viele Studierende bedeutet das gute Nachrichten.
4 min
Lesedauer
Ein Studium kann teuer werden. Doch auch ohne Rücklagen können Studierende die Kosten decken – und zwar so.
5 min
Lesedauer