Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen. 
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Aberglaube und das liebe Geld
In puncto Geld hoffen manche auf übernatürliche Kräfte. Über vermeintliche Glücksbringer und Pechboten.
Sparziele festlegen und ansteuern: So gehen Sie am besten vor
Bestimmte Wünsche lassen sich nur durch Sparen finanzieren. Kurzfristige, mittelfristige und langfristige Sparziele helfen dabei, den eigenen Träumen Schritt für Schritt näher zu kommen.
Warum Sie den Nominalzins kennen sollten
Möchten Sie einen Kredit aufnehmen oder Ihr Geld anlegen? Dann kommt ein bestimmter Zinssatz ins Spiel.
Wertverlust technischer Geräte
Elektrogeräte verlieren schnell an Wert. Doch was beeinflusst den Wertverfall? Wir erklären, was Sie wissen sollten.
Konjunktur – ein ständiges Auf und Ab
Das Wirtschaftswachstum hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
Welcher Kontostand für das Erbe zählt
Zum Nachlass einer verstorbenen Person gehört zumeist auch ein Bankkonto. Was Erbende hierbei wissen sollten.
Work & Travel organisieren: So geht’s
Work & Travel ist ein Abenteuer, das vorab Planung erfordert. Die besten Tipps und Tricks rund ums Arbeiten im Ausland.
Die größten Börsencrashs der Geschichte
Von Tulpenmanie über Gründerkrach und Weltwirtschaftskrise bis zur Dotcom-Blase: In der Geschichte der Welt gab es einige Aufs und Abs an den Märkten.
Papieraktien zu frischem Geld machen
Historische Wertpapiere können durchaus wertvoll sein – zum Beispiel als Sammlerstück.
Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.