Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Urlaub noch gefördert und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit erhöht. Passen Reisen und Nachhaltigkeit zusammen? Wenn ja, wie? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
6 min
Lesedauer
Eins brauchen Sie unbedingt, wenn Sie beim Wohnen künftig weniger Energie verbrauchen möchten: die beste Energieberatung, die Sie bekommen können. Sie hilft Ihnen dabei, bares Geld zu sparen, und zeigt Ihnen alle Tricks für den Klimaschutz. So sichern Sie sich einen Experten oder eine Expertin.
4 min
Lesedauer
Verbraucher und Unternehmen sind sich einig: eine klimaneutrale Zukunft ist notwendig. Doch welche Rolle spielen Banken hinsichtlich der Klimapolitik? Erfahren Sie mehr über nachhaltige Begriffe aus der Finanzwelt.
4 min
Lesedauer
Recycling und vielleicht auch neue Akku-Technologien sollen die Problematik der seltenen Rohstoffe mindern. Was die Forschung noch in der Schublade hat und wie die EU Batterien fördern will.
4 min
Lesedauer
Klimagerechtes Bauen kann nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Geldbörse. Was Bauherren wissen sollten: über Materialien und Möglichkeiten, Finanzielles und Förderungen.
5 min
Lesedauer
Wer mit einer eigenen Wallbox für E-Autos liebäugelt und diese mit Fördergeld der Bundesregierung aufladen will, sollte sich beeilen. Laut Ministerium treffen im Schnitt täglich 2.500 Anträge ein.
4 min
Lesedauer