Frisches Obst und Gemüse aus der Region, ökologisch erzeugt – und nach Hause geliefert: Mit der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach Bio-Kisten. Eine Option für Sie? Tipps zu Kosten und Herkunft.
4 min
Lesedauer
Von vielen wurden oder werden sie belächelt, inzwischen aber gelten Lastenräder durchaus als Alternative zum Auto. Wann und für wen sich das Umsatteln auf solch einen Packesel lohnen kann.
6 min
Lesedauer
Rund 48,2 Mio. Pkw waren der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes zufolge am 1. Januar 2021 in Deutschland zugelassen. Gerade einmal 309.083 davon waren Elektro-Pkw, weitere 1,004 Mio. Hybridfahrzeuge. In der Jahresbilanz der Neuzulassungen erzielten Elektrofahrzeuge zwar erneut einen Zuwachs von 126,2 % gegenüber dem Vorjahr. Dennoch war der Anteil von Elektro-Pkw und Hybridfahrzeugen mit 2,7 % am Gesamtvolumen der Neuzulassungen äußerst überschaubar. Eine Frage, die für potenzielle Käufer von Elektroautos von Interesse ist, ist die Frage, aus welchem Speicher der Antrieb gespeist wird, Batterie oder Brennstoffzelle?
4 min
Lesedauer
Finanzielle Vorsorge treffen? Kinderlose sind da unbekümmerter als Familien mit Nachwuchs. Das jedenfalls legen Umfragen nahe. Ungeachtet dessen wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen.
4 min
Lesedauer
Ob in den Bergen oder am Strand: Für einen nachhaltigen Lebensstil müssen Sie nicht auf Ihren Urlaub verzichten. Meist reichen schon Kleinigkeiten für einen erholsamen und nachhaltigen Urlaub.
4 min
Lesedauer
Das Ende neuer Benziner und Diesel rückt näher. Nicht nur nach den Plänen der EU-Kommission. Autokonzerne nennen Termine für die Herstellung letzter Verbrenner – und elektrifizieren ihre Flotten.
5 min
Lesedauer
Trinkhalme, Plastik-Eislöffel, Luftballonstäbe – viele Einwegplastikprodukte dürfen nicht mehr produziert werden. Welche Alternativen es gibt und wie diese auch den Geldbeutel schonen können.
5 min
Lesedauer
Großflächige Solarzellen auf Dächern sind oft zu sehen. Es geht aber auch eine Nummer kleiner: mit Mini-Solaranlagen. Auch sie können einen beträchtlichen Ertrag liefern – und müssen nicht aufs Dach.
5 min
Lesedauer
Diese Aktivitäten können Sie ganz einfach – ohne Planänderung – in nachhaltige Unternehmungen umwandeln. Lassen Sie sich inspirieren.
5 min
Lesedauer
Wer ein Elektro-Auto kauft, kann bis zu 9.000 Euro Förderung erhalten. Allerdings gilt es, viele Auflagen und Fristen zu beachten. Auch gibt es eine Mindesthaltedauer für das Fahrzeug.
5 min
Lesedauer