Einen Hinzuverdienst erzielen mit einem Minijob – das ist für viele attraktiv. Was sich für Beschäftigte empfiehlt und warum es für private Haushalte von Vorteil ist, Minijobber*innen anzumelden.
5 min
Lesedauer
Wertpapierverluste sind ärgerlich. Umso besser, wenn man sie steuerlich geltend machen kann. Folgende neue Regeln müssen Sie dabei beachten.
3 min
Lesedauer
Bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) helfen der Arbeitgeber und der Staat beim Sparen für den Lebensabend. Das kann sich für den Beschäftigten lohnen, ist aber nicht immer der Fall.
4 min
Lesedauer
Nicht in jedem Scheidungsfall steht ein Zugewinnausgleich an. Auch ist er nicht immer sinnvoll. Aber wenn doch: Wie läuft so etwas ab und auf welches Vermögen kommt es an?
5 min
Lesedauer
Ehepaare und eingetragene Lebenspartner haben bei der Steuererklärung die Wahl: Entscheiden sie sich für eine Einzel- oder eine Zusammenveranlagung?
4 min
Lesedauer
Zusammenleben: ja, heiraten: nein. Viele Paare sehen in der Ehe heutzutage keine Notwendigkeit mehr. Was das steuerlich und rechtlich bedeutet.
6 min
Lesedauer
Muss ich als Rentner eigentlich eine Einkommensteuererklärung abgeben? Und welche Freibeträge stehen mir zu? Hier die Antworten.
3 min
Lesedauer
Auch wenn die Kirchensteuer automatisch ermittelt und abgeführt wird – ein Blick auf die Lohnabrechnungen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie als Kirchenmitglied sparen können.
3 min
Lesedauer
Die Spritpreise steigen, seit Anfang 2021 verteuert die CO2-Steuer das Autofahren zusätzlich. Eine kleine Erleichterung kann da die vom Gesetzgeber beschlossene Erhöhung der Entfernungspauschale bringen. Zumindest für die, die mehr als 20 Kilometer zu ihrer Arbeitsstelle zurücklegen müssen.
3 min
Lesedauer
Zahlendreher, eine falsche Steuertabelle oder eine fehlerhafte Angabe zur Kinderzahl – nicht selten ist der Einkommensteuerbescheid unkorrekt. Deshalb ist es ratsam, den Bescheid genau zu checken. Denn ein rechtzeitiger Einspruch lohnt sich, um zu viel gezahlte Einkommensteuer zurückzubekommen.
3 min
Lesedauer