Steuern?
Keine Angst, die beißen nicht!
Okay, es gibt angenehmere Themen als Steuern. Um es Dir leichter zu machen, haben wir hier wichtige Tipps und leicht verständliche Infos rund um Lohnsteuer, Vermögenssteuer und Steuererklärungen zusammengefasst. Los gehts, nimm die Steuern in die Hand!
Weitere Artikel rund um das Thema Steuern
Steuern sind keine Raketenwissenschaft und wenn man sich rantraut, kann man sich eine Menge Vorteile verschaffen und Geld sparen. Entdecke mehr spannende Artikel rund um Steuern.
Vermögensteuer reaktivieren?
In Deutschland gibt es eine Debatte um eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Darum geht es im Einzelnen.
Niedrige Steuererstattung in Sicht?
Der Frust ist groß, wenn bei der Steuererklärung die Erstattung niedrig ausfällt. Aber der Ärger ist unberechtigt.
Freibetrag und Freigrenze – was ist was?
Steuerregeln, die Ihre Steuer verringern – davon gibt es einige. Wir erklären, wie sie funktionieren.
Welche Steuerklasse ist passend?
Wie viel Steuern fällig werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig bei der Berechnung ist der Familienstand.
Minijob: Was Sie im Blick haben sollten
Einen Hinzuverdienst erzielen mit einem Minijob – das ist für viele attraktiv. Was sich für Beschäftigte empfiehlt und warum es für private Haushalte von Vorteil ist, Minijobber*innen anzumelden.
Fiktive Fondsgewinne: Hierauf fallen auch Steuern an
Bei thesaurierenden Investmentfonds ist ein fiktiver Gewinn zu versteuern. Wir erklären Ihnen, um was es genau geht.
Tipps für die Steuererklärung
Krankheitskosten oder Wohnungssanierung: Solche Aufwendungen sind unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar. Wann das der Fall ist und worauf es dabei ankommt.
Steuererklärung als Student kann sich lohnen
Wohnen, Essen, Studiengebühren – ein Studium verschlingt über die Jahre viel Geld. Eine Möglichkeit, Studienkosten zurückzuholen, ist die Steuererklärung. Wie das klappt, verraten wir hier:
Mit Sonderausgaben Steuern sparen
Wie kann man Steuern sparen? Eine Frage, die sich viele stellen. Wir sagen Ihnen, was Sie in Sachen Sonderausgaben beachten müssen und geben Ihnen Tipps für Ihre Steuererklärung.
Gender (Tax) Gap: Keine Gleichberechtigung beim Erben
Frauen erben weniger als Männer und zahlen trotzdem mehr Erbschaftssteuern. Wir erklären Ihnen, wie das sein kann.