Lohnt sich eine Steuererklärung? Und ist sie nach der ersten Abgabe Pflicht? Sechs Steuermythen unter der Lupe.
5 min
Lesedauer
Wer mit der Steuererklärung überfordert ist, kann sich Hilfe bei einem Lohnsteuerhilfeverein suchen.
3 min
Lesedauer
Vertragsdschungel und Angebotsdickicht: So behalten Selbstständige den Überblick bei ihrer Finanzplanung.
6 min
Lesedauer
Ein neues Gesetz nimmt Verkäufe bei eBay & Co. in den Blick. Das Finanzamt kann Anbietende nun leichter prüfen.
4 min
Lesedauer
Das Jahr 2022 liegt hinter uns, jetzt geht’s an die Steuererklärung. Was sich ändert, lesen Sie bei uns.
5 min
Lesedauer
Die Pendlerpauschale bringt steuerliche Vorteile. Aber wie wird sie richtig berechnet?
5 min
Lesedauer
Bei all der Romantik einer Hochzeit vergisst man schnell, sich dem nüchternen Thema der Rechte und Pflichten zu widmen.
5 min
Lesedauer
Zusammenleben: ja, heiraten: nein. Viele Paare sehen in der Ehe heutzutage keine Notwendigkeit mehr. Was das steuerlich und rechtlich bedeutet.
6 min
Lesedauer
Muss ich als Rentner*in eigentlich eine Einkommensteuererklärung abgeben? Und welche Freibeträge stehen mir zu? Hier die Antworten.
3 min
Lesedauer
Auch wenn die Kirchensteuer automatisch ermittelt und abgeführt wird – ein Blick auf die Lohnabrechnungen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie als Kirchenmitglied sparen können.
3 min
Lesedauer