We are family!
Finanzen und Familie
Finanzen sind Familiensache. Die ING ist nicht nur eine Bank für Dich, sondern für Deine ganze Familie. Egal ob alleinerziehend, frisch verheiratet, schon ewig zusammen, mit oder ohne Kids - hier findest Du genau das Finanzwissen, das zu Dir und Deiner Familie passt.
Weitere Artikel zum Thema Familie & Finanzen
Hier findest Du maßgeschneidertes Finanzwissen für jede Familiensituation. Entdecke, wie einfach es sein kann, die Finanzen Deiner Familie zu managen und für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu sorgen.
Zugewinnausgleich bei einer Scheidung
Nicht in jedem Scheidungsfall steht ein Zugewinnausgleich an. Auch ist er nicht immer sinnvoll. Aber wenn doch: Wie läuft so etwas ab und auf welches Vermögen kommt es an?
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Darauf kommt es an
Mit einer Haushaltshilfe wird Pflegebedürftigen der Alltag erleichtert. Alles zum Erstgespräch und zur Kostenerstattung.
Pflichten nach der Geburt
So melden Sie Ihr Kind richtig an – mit Fristen für Elterngeld, Kindergeld & Co.
Erst Heirat, dann Altersarmut?
Frauen verdienen nach der Heirat ein Fünftel weniger als ihre Ehemänner. Das hat Folgen bis zum Renteneintritt.
Durchschnittsrente in Deutschland
Durchschnittsrente in Deutschland: Wie sicher ist Ihre finanzielle Zukunft im Alter?
Patientenverfügung: Warum alle eine haben sollten
Vorsorge treffen für den Notfall – das können Sie mit verschiedenen Dokumenten. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
Gemeinschaftskonto – eine gute Idee?
Geteilte Kosten sind in Partnerschaften üblich. Praktisch ist eine gemeinsame Kontoführung – sie hat aber auch Risiken.
Unterhalt ab 18
Volljährige Kinder in der Ausbildung oder im Studium haben oft Anspruch auf Unterhalt. Wann die Elternpflichten greifen.
Finanztipps für alle 20er
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
Ihre Finanzen in den 40ern
Der 40. Geburtstag liegt hinter einem, die zweite Lebenshälfte beginnt. Ist finanziell alles im grünen Bereich? Und wie schaut es mit einer Vorsorgevollmacht und einem Testament aus?