We are family!
Finanzen und Familie
Finanzen sind Familiensache. Die ING ist nicht nur eine Bank für Dich, sondern für Deine ganze Familie. Egal ob alleinerziehend, frisch verheiratet, schon ewig zusammen, mit oder ohne Kids - hier findest Du genau das Finanzwissen, das zu Dir und Deiner Familie passt.
Weitere Artikel zum Thema Familie & Finanzen
Hier findest Du maßgeschneidertes Finanzwissen für jede Familiensituation. Entdecke, wie einfach es sein kann, die Finanzen Deiner Familie zu managen und für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu sorgen.
Gender (Tax) Gap: Keine Gleichberechtigung beim Erben
Frauen erben weniger als Männer und zahlen trotzdem mehr Erbschaftssteuern. Wir erklären Ihnen, wie das sein kann.
Finanzen: Unterschiede der Geschlechter
Frauen und Männer gehen unterschiedlich mit Finanzen um. Was das im Einzelnen bedeutet – und warum das so ist.
Wie verändert Geld den Charakter?
Studien zeigen: Geld kann den Charakter beeinflussen und negative Seiten hervorrufen. Expert*innen erklären den Grund.
Rente 2024: Das ist neu
Wichtige Änderungen bei der Rente: Welche Neuerungen seit Januar 2024 gelten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Ruhestandsplanung
Endlich genug Zeit für die schönen Dinge im Leben – das ist der Traum vom Ruhestand. Doch wenn es ums Geld geht, lassen viele die Vorsorge häufig schleifen. Damit Sie den Ruhestand genießen können, sollten Sie jetzt anfangen zu planen.
Preiserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung
Hoffnung auf Rückerstattungen berechtigt? Gerichte haben entschieden – Privat Krankenversicherte müssen nachvollziehen können, warum ihre Tarife teurer werden.
Ein Testament? Auch für Alleinerziehende wichtig
Ein Testament schreiben – das schieben viele vor sich her. Doch zum Beispiel gerade Mütter oder Väter, die alleine die Kinder großziehen, sollten ihren letzten Willen klar dokumentieren.
Mit dem Nachlass Gutes tun: Wie es geht und welche Optionen es gibt
Wer über den Tod hinaus Gutes tun will, kann etwa einer Organisation eine Spende zukommen lassen. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie sich auf diese Weise Positives bewirken lässt.
Beantragung von Kindergeld: Abzocke bei Ausfüllhilfe vermeiden
Sie wollen Kindergeld beantragen und haben Probleme mit dem Formular oder Fragen? Seien Sie vorsichtig bei den Diensten kommerzieller Anbieter, die Ihnen online Hilfe gegen Entgelt versprechen.
Kindesunterhalt: Das kommt auf Unterhaltspflichtige zu
Im Falle einer Trennung muss ein Elternteil für die Kinder aufkommen. Was Unterhaltspflichtige wissen sollten.