Steuerpflichtig als Rentner? Muss ich als Rentner eigentlich eine Einkommensteuererklärung abgeben? Und welche Freibeträge stehen mir zu? Hier die Antworten.
Kirchensteuer Auch wenn die Kirchensteuer automatisch ermittelt und abgeführt wird – ein Blick auf die Lohnabrechnungen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie als Kirchenmitglied sparen können.
Unverheiratet zusammenleben versus Ehe Zusammenleben: ja, heiraten: nein. Viele Paare sehen in der Ehe heutzutage keine Notwendigkeit mehr. Was das steuerlich und rechtlich bedeutet.
Pflege und Finanzierung Ob für einen pflegebedürftigen Angehörigen oder für sich selbst: Wer auf der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim ist, sollte sich nicht nur Lage und Ausstattung des Hauses anschauen. Wichtig ist es auch, sich gründlich um die Finanzierung kümmern.
Erbe ausschlagen Niemand ist gezwungen, ein Erbe anzunehmen. Wer es ausschlagen möchte, sollte sich über rechtliche Bedingungen gut informieren. Es kann verzwickt werden.
Ärger mit dem Erbe Nach dem Tod eines Angehörigen kommt es mitunter zum Streit ums Erbe. Manch ein Hinterbliebener hat genug von dem Hickhack und will sein Erbteil verkaufen. Geht das überhaupt? Und was hat es mit einer Teilungsversteigerung auf sich?
Geldgeschenke für Kinder Es muss nicht immer Spielzeug, ein Fahrrad oder ein Tablet sein. Unter dem Weihnachtsbaum kann für ein Kind auch Geld als Präsent liegen - in bar, als Sparplan oder als Sparbuch. Fantasielos ist das nicht, im Gegenteil!
Weihnachten im Corona-Jahr 2020 Weihnachten, Silvester und Neujahr nahen. Doch in diesem Jahr ist vieles anders. Für die Deutschen kein Grund an den Ausgaben für die Feiertage zu sparen, zeigt eine ING-Umfrage. Und: Trotz Pandemie kann es daheim richtig gemütlich sein.
Gemeinsamer Immobilienkauf Wie romantisch: Ein Pärchen plant seine Zukunft, möchte eine Familie gründen und kauft gemeinsam eine Immobilie. Doch auch noch so verliebte Immobilienkäufer sollten vertraglich festhalten, was im Fall einer Trennung passiert.
Steuerklassenwechsel Wer heiratet, ein Kind bekommt oder Rentner wird, kann noch bis zum 30. November in eine möglicherweise günstigere Steuerklasse wechseln. Wann sich das lohnt und warum man Nachzahlungen mitbedenken sollte.