We are family!
Finanzen und Familie
Finanzen sind Familiensache. Die ING ist nicht nur eine Bank für Dich, sondern für Deine ganze Familie. Egal ob alleinerziehend, frisch verheiratet, schon ewig zusammen, mit oder ohne Kids - hier findest Du genau das Finanzwissen, das zu Dir und Deiner Familie passt.
Weitere Artikel zum Thema Familie & Finanzen
Hier findest Du maßgeschneidertes Finanzwissen für jede Familiensituation. Entdecke, wie einfach es sein kann, die Finanzen Deiner Familie zu managen und für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu sorgen.
Führerschein: So sparst du bares Geld
Du willst deinen Führerschein machen und gleichzeitig Geld sparen? Mit unseren Spartipps kommst du günstiger weg.
5 min
Lesedauer
Für Hinterbliebene oft Pflicht
Nach dem Tod eines engen Familienmitglieds wartet auf Hinterbliebene oft die Pflicht, für die Verstorbene oder den Verstorbenen eine Einkommensteuererklärung zu erstellen. Mitunter lohnt sich auch eine freiwillige Abgabe. Beides kann Geld bringen oder kosten.
4 min
Lesedauer
Berliner Testament
Zu Lebzeiten an den Tod denken? Für viele unvorstellbar. Doch wer seine Partnerin oder seinen Partner richtig absichern will, kann ein Berliner Testament aufsetzen. Was es dabei zu beachten gibt.
5 min
Lesedauer
Unterstützung für Alleinerziehende
Hilfe für Alleinerziehende: Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Entlastungsbetrag, Kinderzuschlag und mehr im Überblick.
5 min
Lesedauer
Wie funktioniert Geldverdienen? Mit diesen Tipps verstehen es schon die Kleinsten
Wie landen die Münzen in Mamas Portemonnaie? Und woher kommen neue, wenn alle ausgegeben sind? Irgendwann möchten Kinder herausfinden, wie das geht – dieses Geldverdienen.
4 min
Lesedauer
Den Wohnort wechseln: Warum das für Ältere eine Option sein kann
Endlich aufs Land, endlich ins Ausland: Mit einem Wohnortwechsel im Alter von 60plus geht ein womöglich langgehegter Traum in Erfüllung. Was Expertinnen und Experten Umzugswilligen raten.
5 min
Lesedauer
Klug Geld ausgeben – so gelingt es schon Kindern
Warum zwei Münzen im Portemonnaie für ein Eis reichen, nicht aber für ein Kuscheltier – für Kinder ist das anfangs schwer zu begreifen. Sie kennen den Wert einzelner Geldstücke noch nicht.
4 min
Lesedauer
Brauchen und Wollen: Wie verstehen Kinder den Unterschied?
Die Spielzeugabteilung im Kaufhaus kann ein Höllenschlund sein: Wer sich mit Kindern hineinwagt, kommt häufig lädiert wieder raus. „Du brauchst das doch gar nicht!“, sagen Eltern. Das sehen Kinder ganz anders.
4 min
Lesedauer
Ehevertrag – muss das sein?
Vor der Heirat schweben Paare auf Wolke sieben. Und dann an eine mögliche Scheidung denken? Das ist durchaus sinnvoll.
4 min
Lesedauer
Ehevertrag
Wer frisch verliebt vor den Traualtar schreitet, verschwendet vorher oft keinen Gedanken an einen Ehevertrag. Dabei kann ein solcher Vertrag sinnvoll sein.
5 min
Lesedauer