Vollkommen sicher, jederzeit verfügbar und hohe Rendite – das klingt doch wie die perfekte Geldanlage, oder?
Das Problem: Die gibt es so nicht. Kein Wertpapier kann gleichzeitig all diese Kriterien erfüllen. Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger darüber klar werden, was sie erreichen wollen, bevor sie sich für das passende Investment entscheiden: Soll in fünf Jahren ein neues Auto her, in zehn ein Haus gekauft oder auf lange Sicht die Rente aufgebessert werden?
4 min
Lesedauer
Falsche Polizist*innen, angebliche Handwerkende oder betrügerische Finanzbeamt*innen: Betrügende schlüpfen in verschiedene Rollen, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen.
5 min
Lesedauer
Ob Shoppen auf fremde Rechnung oder gefälschte Social-Media-Profile: Identitätsdiebstahl ist im Internet weit verbreitet. Für die Opfer kann das weitreichende Folgen haben.
5 min
Lesedauer
Es ist eine Horrorvorstellung für Mieter*innen, die in Zahlungsverzug sind: Vermieter*innen machen von ihrem Vermieterpfandrecht gebrauch und lassen Gegenstände aus der Wohnung der säumigen Zahler*innen abholen. Dabei ist aber längst nicht alles pfändbar.
4 min
Lesedauer
Fast jeder ist schon einmal in die Situation gekommen, einen Mietvertrag zu unterschreiben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Kaution. Doch was hat sie für einen Sinn und welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter?
4 min
Lesedauer
Viele bewerten ihre online gekauften Produkte im Netz und geben somit anderen Kaufwilligen eine Entscheidungshilfe. Aber nicht immer sind solche Rezensionen echt. Welche Hinweise helfen können.
4 min
Lesedauer
Spenden für den guten Zweck: Gerade in der Zeit rund um Weihnachten überweisen viele Geld auf das Konto einer Hilfsorganisation. Aber wie kann ich sichergehen, dass ich mein Geld einer seriösen Organisation spende? Damit setzt sich diesmal unsere Finanzfrage des Monats auseinander.
4 min
Lesedauer
Sich unbemerkt ein Abo einzuheimsen, geht manchmal schneller als man denkt – trotz einer neuen Regelung. Doch Verbrauchende können sich wehren.
4 min
Lesedauer
Bei vielen Leuten befindet sich gefühlt das halbe Leben auf dem Smartphone. Ist es plötzlich weg oder kaputt, sind wir aufgeschmissen. Was im Verlustfall wichtig ist und warum Sie bei uns als Banking to go Nutzer auf der sicheren Seite sind, lesen Sie hier:
5 min
Lesedauer
Butter, Milch & Co. werden stetig teurer. Worauf Sie beim Einkauf achten sollten, um günstig durch die Krise zu kommen.
4 min
Lesedauer