Jede*r Zweite möchte im Rentenalter weiterhin erwerbstätig bleiben. Die meisten Rentnerinnen und Rentner wissen aber nicht, wie viel sie dazuverdienen dürfen und worauf sie dabei achten müssen. Wir liefern Antworten.
3 min
Lesedauer
Endlich auswandern, mit der Familienplanung beginnen oder sich mit 40 zur Ruhe setzen: Welche finanziellen Schritte sind nötig, um Lebensträume zu verwirklichen?
5 min
Lesedauer
Die Geldbörse wird immer dicker: Schuld sind aber nicht etwa die vielen Münzen und Geldscheine, sondern diverse Kundenkarten und Tickets. Mit den passenden Apps können Sie viele davon einsparen.
5 min
Lesedauer
Ob altes Brot oder abgelaufener Frischkäse: Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch essbar sind. Mit diesen Tipps können Verbraucher*innen etwas gegen die Verschwendung tun.
5 min
Lesedauer
Ob in der Hand- oder in der Brieftasche – viele tragen ihren Personalausweis immer bei sich. Auch online kommt er zum Einsatz. Doch wem gehört der „Perso“ eigentlich?
4 min
Lesedauer
Langsames Internet: Für Viele ein tägliches Ärgernis. Was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.
3 min
Lesedauer
In jedem Geschäft bekommt man ihn beim Bezahlen in die Hand gedrückt: Der Kassenzettel. Er ist fest in unserem Einkaufs-Alltag integriert und trotzdem schaut kaum einer genau hin.
5 min
Lesedauer
Preissteigerungen in Sachen Energie machen Immobilienbesitzer*innen zu schaffen. So werden Sie unabhängiger.
5 min
Lesedauer
Sie sind niedlich, treue Begleiter und brauchen viel Aufmerksamkeit: Wenn ein Hund zu Hause einzieht, kommen auf die neuen Besitzer viele Aufgaben zu – auch finanzielle.
5 min
Lesedauer
Viele Verbraucher freuen sich über Schnäppchen-Angebote im Supermarkt. Doch sind manche Preise nicht schlicht zu billig? Darüber wird derzeit wild diskutiert.
4 min
Lesedauer