Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Pauschalpreis: Was sind Vor- und Nachteile?
Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, greifen viele zum Pauschalangebot. Aber rechnet sich das?
Aberglaube und das liebe Geld
In puncto Geld hoffen manche auf übernatürliche Kräfte. Über vermeintliche Glücksbringer und Pechboten.
Finanzbildung an Schulen? Setzen, 6!
Das Finanzwissen vor allem von Jüngeren lässt oft zu wünschen übrig. Viele sehen die Schulen in der Pflicht zu handeln.
De-Influencing: Was ist das?
Auf Social Media wird zum Kauf von Produkten animiert. De-Influencing will das ändern. Was hinter dem Trend steckt.
Skimpflation – der neueste Trick der Industrie?
Lebensmittelhersteller versuchen zu sparen, wo sie können. Nun wird auch bei der Qualität getrickst.
Wichtiges rund um das Zinsplateau
Die Inflation sinkt langsam, deshalb hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen zuletzt konstant gehalten.
Friendship Wealth Gap: Was steckt dahinter?
Wer zahlt die Rechnung? Wie Freundschaften nicht am Geld scheitern, erläutern Experten.
Was ist eigentlich Wohlstand?
Wer spart, ist zufriedener, zeigt eine Umfrage. Für die Wohlstandsformel braucht es jedoch mehr als materielle Faktoren.
Shopping: Was ist Revenge Spending?
Die Konsumlust der Deutschen scheint sich zu erholen. Warum Verbraucher*innen wieder mehr Geld ausgeben, lesen Sie hier.
Konjunktur – ein ständiges Auf und Ab
Das Wirtschaftswachstum hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche das sind, lesen Sie bei uns.