Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
So hoch sind die privaten Konsumausgaben
Wie viel geben wir für unsere Lebenserhaltung aus und wie haben sich die Zahlen verändert? Ein Überblick.
Armutsgefährdung in Deutschland
Soziale und materielle Entbehrungen betreffen 20% der deutschen Bevölkerung. Besonders bitter ist das für Kinder.
Bürgergeld 2024
Seit 1. Januar 2023 ist Schluss mit Hartz IV. Welche Neuerungen das Bürgergeld mit sich bringt, erklären wir hier.
Die Vorteile von Loud Budgeting
Die finanzielle Situation offenzulegen, birgt viele Chancen. Warum Loud Budgeting mehr als nur ein Trend sein kann.
Quiet Luxury: Wie stilvoller Luxus zum Trend wird
Schluss mit protzigen Markenlogos: „Stiller Luxus“ wird immer lauter. Was hinter dem Trend steckt? Wir klären auf.
Finanzwissen: Wo stehen die Frauen?
Gender Gap beim Finanzwissen? Den gibt es – aber er bewegt sich auch.
Money Mindset: Was steckt dahinter?
Die Einstellung zu Geld beeinflusst den Kontostand. Mit positiven Gedanken zu Finanzen lässt sich einiges bewirken.
Gen Z mit großem Finanzinteresse
Wenn es ums Geld geht, zeigt sich die Generation Z sicherheitsbedürftig. Sie investiert und lässt Geld für sich arbeiten.
Freiwillig gesetzlich versichern: Wer in der GKV bleiben kann
Ob etwa Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem bestimmten Einkommen: Sie können die gesetzliche Krankenversicherung verlassen und sich privat versichern - müssen das aber nicht.
Mit 1 Mio. früh in den Ruhestand - gute Idee?
Auf den ersten Blick verspricht die Zahl ein dickes Finanzpolster: eine 1 mit sechs Nullen. Aber reicht Ihnen die Million auch schon, um bis zum Lebensende nur noch davon zu zehren?