Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Lastschriftverfahren – so funktioniert‘s
Mit dem Lastschriftverfahren zahlen sie per Abbuchung von Ihrem Konto – und sind auch bei Fehlbuchungen gut geschützt.
Wertverlust technischer Geräte
Elektrogeräte verlieren schnell an Wert. Doch was beeinflusst den Wertverfall? Wir erklären, was Sie wissen sollten.
Altersvorsorge für Frauen
Weniger Gehalt, weniger Rente: Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollten Frauen rechtzeitig vorsorgen.
Geldsorgen: Wie sie sich auf die Gesundheit auswirken
Menschen mit Geldsorgen geht es oft nicht nur finanziell schlecht. Auch die Gesundheit kann leiden – und zwar heftig.
Mahngebühren – welche Höhe zulässig ist
Fallen Sie nicht auf unverschämt hohe Mahnkosten herein! Bei uns lesen Sie, wie hoch die Gebühren sein dürfen.
Mit Elan und soliden Finanzen durchs fünfte Jahrzehnt
Wow, die 50er haben begonnen! So stellen Sie klug und bedacht die Weichen in puncto Finanzen für die kommenden Jahre.
Finanziell gut durch die 30er kommen - von Familie bis Immobilie
Ein eigenes Nest bauen, eine Familie gründen – in den 30ern haben viele Großes vor. Wie Sie jetzt Ihre Finanzen fest im Griff behalten.
Nebenkostenabrechnung prüfen
Etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Deshalb: Prüfen lohnt, um (überhöhte) Nachzahlungen zu vermeiden.
Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Ein Überblick
Ein neues Gesetz nimmt Verkäufe bei eBay & Co. in den Blick. Das Finanzamt kann Anbietende nun leichter prüfen.
Blockchain – einfach erklärt
Viele reden über Blockchain, aber längst nicht alle wissen, worum es dabei genau geht. Wir erklären es Ihnen!