Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Finanzielle Sicherheit: Frauen am Zug
Immer häufiger nehmen Frauen das Thema Finanzen selbst in die Hand – und stellen Heirat und Familiengründung hinten an.
Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.
Care-Arbeit und finanzieller Ausgleich
Für Sorgearbeit sind meist immer noch Frauen zuständig. Das führt zu finanziellen Nachteilen – die nicht sein müssten.
Schwacher Euro – und nun?
Eigentlich war der Euro immer stärker als der Dollar. Damit ist es aber erst einmal vorbei. Die Gründe und die Folgen.
Rente und Nebenjob
Jede*r Zweite möchte im Rentenalter weiterhin erwerbstätig bleiben. Die meisten Rentnerinnen und Rentner wissen aber nicht, wie viel sie dazuverdienen dürfen und worauf sie dabei achten müssen. Wir liefern Antworten.
Wem gehört der Personalausweis?
Ob in der Hand- oder in der Brieftasche – viele tragen ihren Personalausweis immer bei sich. Auch online kommt er zum Einsatz. Doch wem gehört der „Perso“ eigentlich?
Das bringt ein Aktiensplit
Eine Aktiengesellschaft erhöht die ausgegebene Anzahl von Aktien. Warum sie das macht? Das lesen Sie hier.
Vermögensvergleich: Arm oder reich?
Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt. Aber wieviel Geld besitzt der Durchschnitt? Wir sagen es Ihnen!
Gehaltsabrechnung lesen
Wissen Sie im Detail, was auf Ihrem Lohnzettel steht? Wir erklären die Gehaltsabrechnung und den dort verwendeten Abkürzungen kurz und einfach.
Fonds vergleichen
Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.