Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Money Mindset: Was steckt dahinter?
Die Einstellung zu Geld beeinflusst den Kontostand. Mit positiven Gedanken zu Finanzen lässt sich einiges bewirken.
Gen Z mit großem Finanzinteresse
Wenn es ums Geld geht, zeigt sich die Generation Z sicherheitsbedürftig. Sie investiert und lässt Geld für sich arbeiten.
Freiwillig gesetzlich versichern: Wer in der GKV bleiben kann
Ob etwa Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem bestimmten Einkommen: Sie können die gesetzliche Krankenversicherung verlassen und sich privat versichern - müssen das aber nicht.
Mit 1 Mio. früh in den Ruhestand - gute Idee?
Auf den ersten Blick verspricht die Zahl ein dickes Finanzpolster: eine 1 mit sechs Nullen. Aber reicht Ihnen die Million auch schon, um bis zum Lebensende nur noch davon zu zehren?
Minimalismus in drei Schritten
Was genau hinter dem Lebensstil steckt, wie minimalistisches Wohnen gelingt – und was das alles bringt.
Falschgeld erkennen
Ist der Geldschein echt – oder womöglich gefälscht? Wie Sie das herausfinden und was bei Falschgeldverdacht zu tun ist.
Geldkosten vs. reale Kosten
Zwischen dem, was auf dem Preisschild steht, und den wahren Kosten klafft oft eine große Lücke. Wir erklären die Gründe.
Auto-Abo – kein Kauf, kein Leasing, keine Miete
Abos liegen im Trend – ob Lebensmittel oder Unterhaltung. Auch die Autobranche setzt darauf. Ohne Kfz-Versicherung, Steuern und Werkstattkosten lässt sich zum Fixpreis ein Auto abonnieren.
So ermitteln Sie Ihre Rentenlücke
Damit es im Alter zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte man seine Rentenlücke kennen.
Studie: Online-Shopping 2023
Online oder offline? Eine neue Umfrage gibt Aufschluss darüber, wo und wie die Deutschen am liebsten einkaufen.