Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Zinseszins: Das sollten Sie wissen
Geld, das Sie sicher bei der Bank parken, lässt sich vermehren. Zinshöhe und Spardauer spielen eine wichtige Rolle.
4 min
Lesedauer
Kinder und Geld: 6 Tipps für Eltern
Finanzbildung fängt schon in jungen Jahren an. So lernen Kinder mit Geld umzugehen – ganz ohne Angstgefühle.
5 min
Lesedauer
Warum Sie den Nominalzins kennen sollten
Möchten Sie einen Kredit aufnehmen oder Ihr Geld anlegen? Dann kommt ein bestimmter Zinssatz ins Spiel.
5 min
Lesedauer
Inflation - kurzfristiger Ausblick und langfristige Treiber
Mit dem deutlichen Anziehen der Inflation im vergangenen Jahr hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik graduell zurückgefahren. Im Juli 2022 erhöhte die EZB zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren die Leitzinsen. Der Zinsgipfel ist fast erreicht. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass nach Erreichen des Zinsgipfels auch wieder ein schneller Abstieg folgt.
6 min
Lesedauer
Einkommensreichtum in Deutschland
Viele können sich hierzulande mit ihrem Einkommen ein gutes Leben ermöglichen. Aber sind sie deswegen schon „reich“?
4 min
Lesedauer
Geld eintreiben: So arbeiten Inkassobüros
Zahlungsfrist versäumt? Warum Sie sich ein Inkassoschreiben immer genau anschauen sollten.
4 min
Lesedauer
Lastschriftverfahren – so funktioniert‘s
Mit dem Lastschriftverfahren zahlen sie per Abbuchung von Ihrem Konto – und sind auch bei Fehlbuchungen gut geschützt.
4 min
Lesedauer
Wertverlust technischer Geräte
Elektrogeräte verlieren schnell an Wert. Doch was beeinflusst den Wertverfall? Wir erklären, was Sie wissen sollten.
5 min
Lesedauer
Nachhaltige Geldanlage: ESG, SRI & Co einfach erklärt
Nachhaltige Geldanlage: ESG, SRI & Co einfach erklärt
4 min
Lesedauer
Was kann nachhaltige Geldanlage bewirken?
Nachhaltige Geldanlagen sind in den vergangenen Jahren vom Nischenprodukt zum Boom geworden. Nach Daten des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) stecken in Deutschland mehr als 630 Milliarden Euro in nachhaltigen Fonds. Das entspricht 50 Prozent aller Anlagen in Publikumsfonds. Tendenz: stark steigend. Ob das Geld eine nachhaltige Wirkung erzielt, hängt wesentlich von der Art des Investments ab.
3 min
Lesedauer