Seit der Einführung von ChatGPT am 30. November gewann das Thema Künstliche Intelligenz rasant an Bedeutung. Für viele Experten gilt der Textgenerator als historischer Moment im Technologiemarkt, denn erstmals wird Künstliche Intelligenz allgemein verfügbar.
3 min
Lesedauer
Um ChatGPT herrscht derzeit große Aufregung: Bezahlmodell, tolle Abfrageergebnisse – zahlreiche Nutzer haben das Tool bereits ausprobiert und sind vielfach begeistert. Kein Wunder, dass vom Wachstumsmarkt Künstliche Intelligenz viele Unternehmen profitieren dürften, entweder durch den Einsatz von ChatGPT oder mit eigenen intelligenten Bots.
8 min
Lesedauer
Bevor die ersten Wertpapiere gekauft werden, gilt es zu klären, ob investiert oder getradet werden soll. Beide Ansätze eint die Motivation, das eingesetzte Kapital durch erfolgreiches Anlegen zu vermehren. Darin, wie dieses Ziel erreicht wird, unterscheiden sie sich deutlich.
4 min
Lesedauer
Jedes Jahr aufs Neue schauen sich Menschen, die Geld am Aktienmarkt investieren wollen, nach Unternehmen um, deren Anteilsscheine die Aussicht auf eine attraktive Dividende bieten.
3 min
Lesedauer
Traditionsunternehmen, die 100 oder gar 150 Jahre auf dem Buckel haben – sind sie geeignet für Anlegende? Zwar ist die Entwicklung der Vergangenheit keine Garantie für Erfolgsgeschichten der Zukunft. Aber der Blick auf den Dax zeigt: Viele der Klassiker sind sehr erfolgreich. Einige der Börsen-Methusalems unter der Lupe.ten Anlegenden 2022 viel Freude.
8 min
Lesedauer
Steigende Zinsen, der andauernde Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die stotternde Konjunktur. Für Anleger*innen gilt es, mit ruhiger Hand durch die Krise zu steuern. In unsicheren Marktphasen wie derzeit gelten gerade Börsen-Dickschiffe als besonders krisenresistent.
3 min
Lesedauer
Vom Auf und Ab an der Börse haben die meisten Anlegerinnen und Anleger schon gehört. Wie dies in der Praxis aussieht, stellten die Aktienmärkte im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs eindrucksvoll unter Beweis. Den starken Kursverlusten 2020 folgte ein nicht weniger dynamischer Kursanstieg. Erst Anfang 2022, mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs, gaben die Kurse wieder deutlich nach.
4 min
Lesedauer
Der Ansatz der Core-Satellite-Strategie besteht darin, das Depot in zwei Gruppen aufzuteilen, die sogenannten Kerninvestments (Core) und die Satelliteninvestments (Satellite).
4 min
Lesedauer
Als Anlegende mit der Masse schwimmen oder es genau anders machen? Bei Aktien den Schwung des Augenblicks nutzen? Drei Strategien, die dahinterstehen – und ihre Vor- und Nachteile.
5 min
Lesedauer
Wer in Rente geht, verfügt oft über weniger Geld als vorher. Dagegen könnten Sie etwas tun – auch mit über 50.
5 min
Lesedauer