Sie möchten in Wertpapiere investieren? Der Anlagezeitraum beeinflusst die Wahl der Anlagestrategie – und die Rendite.
4 min
Lesedauer
Call-Optionen oder Put-Optionen: Warum diese Hebelprodukte nur etwas für erfahrene Anleger*innen sind.
6 min
Lesedauer
Ein oft gehörter Rat der Profis lautet, mit einem Teil seines Gelds fortlaufend im Markt investiert zu bleiben. Das Investieren mit Wertpapier-Sparplänen bietet eine gute Möglichkeit, beständig im Markt zu sein.
5 min
Lesedauer
Rohstoffe sind knapp und heiß begehrt. Alles über Rohstoffmärkte, Rohstoffhandel und Rohstoffpreise und Rohstoff-Investments finden Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
Diese Geschäftszahl sollten Privatanleger*innen kennen und bewerten, bevor sie in ein Unternehmen investieren: den Cashflow.
4 min
Lesedauer
Wertpapiere können eine clevere Alternative zum Geldgeschenk sein – wenn Sie diese Voraussetzungen beachten.
4 min
Lesedauer
Im September wurden in der EU genau 787.870 Fahrzeuge neu zugelassen. Dies waren knapp zehn Prozent mehr als vor Jahresfrist und das zweite Monatsplus in Folge – trotz Chip-Knappheit, Energiekrise und der sich verschlechternden Konjunkturperspektiven.
3 min
Lesedauer
Vollkommen sicher, jederzeit verfügbar und hohe Rendite – das klingt doch wie die perfekte Geldanlage, oder?
Das Problem: Die gibt es so nicht. Kein Wertpapier kann gleichzeitig all diese Kriterien erfüllen. Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger darüber klar werden, was sie erreichen wollen, bevor sie sich für das passende Investment entscheiden: Soll in fünf Jahren ein neues Auto her, in zehn ein Haus gekauft oder auf lange Sicht die Rente aufgebessert werden?
4 min
Lesedauer
Geschenke, Geschenke: Nahezu jedes Päckchen unterm Christbaum freut nicht nur den Beschenkten. In der langen Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Empfänger gibt es viele Unternehmen, die vom Weihnachtsgeschäft profitieren. Wie Investorinnen und Investoren daran teilhaben können.
6 min
Lesedauer
Weltspartag – das klingt vielleicht ein bisschen altmodisch, aber die Deutschen sind immer noch Sparweltmeister und -weltmeisterinnen. In Zeiten von niedrigen Zinsen kann es sich aber auch lohnen, über Alternativen zum klassischen Sparen nachzudenken.
5 min
Lesedauer