An den Weltbörsen werden die Karten neu gemischt. Der weitere geldpolitische Kurs der Zentralbanken, die Entwicklung der Konjunktur und geopolitische Konflikte werden die weitere Richtung bestimmen. Insbesondere nach den Erfahrungen des abgelaufenen Jahres bleibt die Unsicherheit groß.
3 min
Lesedauer
Diese deutschen Unternehmen machten Anlegenden 2022 viel Freude.
7 min
Lesedauer
Es muss nicht immer Spielzeug, ein Fahrrad oder ein Tablet sein. Unter dem Weihnachtsbaum kann für ein Kind auch Geld als Präsent liegen - in bar, als Sparplan oder als Sparbuch. Fantasielos ist das nicht, im Gegenteil!
5 min
Lesedauer
Diese zehn Tipps sollten Sie auf jeden Fall beachten, bevor Sie zum ersten Mal an der Börse mitmischen.
5 min
Lesedauer
ETFs sind bei Anlegenden beliebt und werden für ihre hohe Handelsliquidität, große Transparenz und geringen Gebühren geschätzt. Diese Vorzüge sind nicht zuletzt auf den Entstehungsprozess zurückzuführen.
4 min
Lesedauer
In Wertpapiere investieren – oder besser in Immobilien? Vor dieser Frage stehen viele, die Geld anlegen möchten. Doch einen Königsweg gibt es nicht. Interessierte müssen für sich selbst herausfinden, welche der beiden Optionen besser passt.
5 min
Lesedauer
„Wer gut schlafen will, kauft Anleihen. Wer gut essen will, kauft Aktien.“ Dieses Bonmot des 1999 verstorbenen Altmeister der Börse, André Kostolany, erwies sich in diesem Jahr als wenig förderlich. Während mancher Anleihen-Besitzer mit Albträumen geplagt wurde, verdarben sich Dividendenjäger den Magen.
3 min
Lesedauer
Mit diesen acht Titeln könnte das Depot auch in turbulenten Monaten stabilisieren.
6 min
Lesedauer
Sie möchten in Wertpapiere investieren? Der Anlagezeitraum beeinflusst die Wahl der Anlagestrategie – und die Rendite.
4 min
Lesedauer
Call-Optionen oder Put-Optionen: Warum diese Hebelprodukte nur etwas für erfahrene Anleger*innen sind.
6 min
Lesedauer